Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 12. November 2024
Leonidas
2024-11-13, 04:49:45
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-12-november-2024
Aroas
2024-11-13, 06:56:24
RTX 5060 wieder nur mit 8GB? Und die 70er nur mit 12GB?
Sorry NVidia, aber das könnt ihr euch an den Hut nageln. Erst recht bei den Preisen, die mit Sicherheit wieder ordentlich hoch ausfallen werden.
8GB sind selbst in FullHD nicht mehr immer ausreichend.
Wer wer will sowas denn echt noch haben?
Blase
2024-11-13, 07:32:22
Wenn man die 5090 außen vor lässt, wird diese Gen, fürchte ich, ne regelrechte Katastrophe. Ich bin echt gespannt darauf, was nVidia hier tatsächlich und final bringen wird. Die Vorzeichen stehen aber nicht gut...
MfG Blase
SP-937-215
2024-11-13, 07:44:23
RTX 5060 wieder nur mit 8GB? Und die 70er nur mit 12GB?
Sorry NVidia, aber das könnt ihr euch an den Hut nageln. Erst recht bei den Preisen, die mit Sicherheit wieder ordentlich hoch ausfallen werden.
8GB sind selbst in FullHD nicht mehr immer ausreichend.
Wer wer will sowas denn echt noch haben?
Trotzdem werden sich diese verkrüppelten Karten wie warme Semmeln verkaufen... Der Mensch lernt halt nie dazu.
Blase
2024-11-13, 08:02:25
Trotzdem werden sich diese verkrüppelten Karten wie warme Semmeln verkaufen... Der Mensch lernt halt nie dazu.
Wie warme Semmeln? Abwarten.
Als Ersteinsteiger oder derjenige, dessen Karten den Löffel abgegeben hat, kaufst du natürlich, was grade am Markt angeboten wird. Aber als Umrüster - und das dürfte die Mehrheit sein - brauchst du natürlich einen guten Grund für den Umstieg. Und wenn nVidia keinen guten Grund liefert, werden die allermeisten eben nicht umsteigen.
Aber warten wir ab, was hier tatsächlich passiert...
MfG Blase
Altehardware
2024-11-13, 08:08:30
nvidia muss bei der rtx50 gen die preise massiv tief setzen und die alte gen definitiv die preise reduzieren min wären für die 4060ti und 4060 -25% erforderlich
Dann die rtx5060 ab 450€ mit 14gb vram und die rtx5070 mit 18gb vram ab 659€
Wir werden sehen die lager sind noch brechend voll mit ad106 chips min 128 sku verfügbar
121 sku mit dem ad104 chip und das obwohl die Produktion der chips seit min 2 Monaten eingestellt wurden wenn das kein Zeichen ist das die preise viel zu hoch sind was dann.
Legendenkiller
2024-11-13, 09:26:44
Nvidia hat 85% Marktanteil, tendenz steigend.
Sie müssen als garnix und warum nochmal sollten sie da die Preise senken?!
Auch hier nochmal, solange die Kunde kaufen erhöhen sie die Preise immer weiter und reduzieren die Qualität. Und zwar beliebig immer weiter, genau bis an den Punkt an den die Kunden nicht mehr kaufen.
Mega-Zord
2024-11-13, 10:20:11
Nvidia hat 85% Marktanteil, tendenz steigend.
Sie müssen als garnix und warum nochmal sollten sie da die Preise senken?!
Auch hier nochmal, solange die Kunde kaufen erhöhen sie die Preise immer weiter und reduzieren die Qualität. Und zwar beliebig immer weiter, genau bis an den Punkt an den die Kunden nicht mehr kaufen.
Besonders hier im Forum glauben die Leute aber, das NV Bittsteller ist und wir gnädiger Weise ihre Produkte kaufen sollen. DIe Realität, dass NV eigentlich gar nichts mehr an Gamer verkaufen müsste und den Aufwand lieber in die Ausstattung von Rechenzentren stecken könnte, kickt bei vielen hier wohl erst später. :D
Wenn sie schon an Gamer verkaufen, dann soll es wenigsten lokrativ sein. Das macht man entweder über hohe Preise oder über geplante Obsoleszenz (wenig VRAM)... oder beides. ;D
Man darf auch nicht außer Acht lassen, dass man mit den top Karten in den letzten Generationen immer eine Grafikkarte bekommen hat, die 2 Jahre, die schnellste Karte am Markt war und dann viele weitere Jahre völlig ausreichend war.
Kriegsgeier
2024-11-13, 13:43:55
Wie wahrscheinlich ist eine RTX 5050 unter 75 Watt und vollständig passiv gekühlt? Wäre genial solch eine Karte. Für einen kleinen NUC z.B.
Normalerweise ist man zu einer solchen Vorgehensweise bei einer besonders überzeugenden neuen Generation gezwungen, welche die alte Generation in den Augen der Konsumenten entwertet, worauf man letztere nur noch mit großen Rabatten abverkaufen kann. Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit, wo dieser schnelle Wechsel viel Sinn ergibt: Dann, wenn die neue Generation gar nicht so viel besser ist und der Hersteller sich keine Haus-interne Konkurrenz durch die Alt-Generation leisten kann. Da die grundsätzlichen Hardware-Spezifikationen der Blackwell-Chips mit Ausnahme des Spitzen-Chips GB202 kaum abweichend oder teilweise sogar kleiner als bei "Ada Lovelace" ausfallen, dürfte sich mit beachtbare Chance genau diese Auflösung materialisieren.
Es gibt noch einen dritten Möglichkeit. AMD wird dieses mal nicht mit High-End starten, sondern direkt mit den Mainstream-Chips. Deswegen kann Nvidia die Mainstream-chips nicht einfach weiter laufen lassen, sondern muss die Mainstream-Chips auch direkt upgaden, damit man AMD in diesem wichtigen Volumenmarkt nicht hinterher hängt. Nvidia will unbedingt vermeiden, dass man die RTX4000-er Mainstram-Chips verbilligen muss, wenn AMD seine RX8000-er Serie startet und die RTX4000-er Chips nicht mehr Konkurrenzfähig sind zu den aktuellen Preisen.
Kleiner Typo am ende des ersten Absatzes:
"... bereits im ersten Quartal 2024 ansteht."
muss 2025 heißen :)
Exxtreme
2024-11-13, 13:52:31
Es gibt noch einen dritten Möglichkeit. AMD wird dieses mal nicht mit High-End starten, sondern direkt mit den Mainstream-Chips. Deswegen kann Nvidia die Mainstream-chips nicht einfach weiter laufen lassen, sondern muss die Mainstream-Chips auch direkt upgaden, damit man AMD in diesem wichtigen Volumenmarkt nicht hinterher hängt. Nvidia will unbedingt vermeiden, dass man die RTX4000-er Mainstram-Chips verbilligen muss, wenn AMD seine RX8000-er Serie startet und die RTX4000-er Chips nicht mehr Konkurrenzfähig sind zu den aktuellen Preisen.
Nvidia muss gar nichts tun weil sie wissen, dass sie gar nicht konkurrenzfähig sein müssen. Die Leute kaufen es trotzdem und fertig.
Wie wahrscheinlich ist eine RTX 5050 unter 75 Watt und vollständig passiv gekühlt? Wäre genial solch eine Karte. Für einen kleinen NUC z.B.
75W ist nichts für passive Kühlung.
Leonidas
2024-11-13, 14:45:11
muss 2025 heißen :)
Gefixt.
Kriegsgeier
2024-11-13, 15:15:28
75W ist nichts für passive Kühlung.
doch wenn das Gehäuse selbst einen guten Luftstrom aufweist ;)
Mega-Zord
2024-11-13, 15:19:39
Wie wahrscheinlich ist eine RTX 5050 unter 75 Watt und vollständig passiv gekühlt? Wäre genial solch eine Karte. Für einen kleinen NUC z.B.
Passiv wäre eher eine 30er-Karte, aber die gibt es ja seit Generationen nicht mehr. Es steht also schlecht um meine 10 LAN-Rechner, für die ich Low Profile Single Slot und max. 50W TBP brauche. Das Segment gibt es aber nicht mehr, da das nun die IGPs erledigen.
doch wenn das Gehäuse selbst einen guten Luftstrom aufweist ;)
Damit ist die Kühlung nicht mehr passiv.
Legendenkiller
2024-11-13, 15:34:33
75W gehen noch gut Passiv zu kühlen.
Mit Heatpipes auf die Seiten Wand :-)
Ich habe in einem TNN300
https://laz-img-sg.alicdn.com/p/04a4195f65dd3fd87f380b4c70611b1f.jpg
Eine 1070 mit 75-80W TPD (0,75V ULV) undein I5-4690k jahrelang passive betrieben. War meine Gaming PC und komplett ohne irgend ein Lüfter.
Mit einen auf der Karte montierten Passivkühler wird aber eng, ja.
Da braucht es irgend ein indirekten Luftstrom durch Gehäuselüfter.
Wenn mans richtig fett macht, geht es auch mit 200/250W Grakas ohne Lüfter ..
siehe https://www.silentmaxx.de/
Mein Bruder hat eine 13700k mit einer 4070 von Silentmax. Alles, 100% passiv ohne drosseln, ohne Lüfter.
PS: geht nicht , gibt es nicht. Ist alles eine Frage des Aufwandes den man zu treiben gewillt ist :-)
Nvidia muss gar nichts tun weil sie wissen, dass sie gar nicht konkurrenzfähig sein müssen. Die Leute kaufen es trotzdem und fertig.
Das ist doch Quatsch und reine Polemik!
Klar, kann man sich als Marktführer dank guten Marketing sich einige Schwächen im Portofolio erlauben. Das man aber gar nichts tun muss ist reinster Quatsch. Was passiert, wenn man gar nichts macht, kannst du gerade bei Intel beobachten. Und Nvidia macht ja auch nicht "nichts". Siehe Beispielsweise die RTX4080 Super, die günstiger angeboten wurde, als die Original RTX4080. Nach deiner Aussage hätte das Nvidia ja angeblich alles nicht tun müssen...
Kriegsgeier
2024-11-13, 18:31:24
Nun ja, ich habe die Frage in den Raum geworfen weil es hier um RTX 50ger Serie geht und diese wird wohl sogar eine Karte mit 50 Watt Verlustleistung eine Spieleleistung einer heutigen 4060Ti liefern können, oder? Zumindest 4060 OHNE Ti...
Altehardware
2024-11-13, 20:20:54
nein und es wird keine low end mehr geben
Die letzte ist die rtx3050 6gb die ein 75w limit hat
nvidia letzte 60 class ist die rtx5060 mit 140w tbp grob so schnell wie die rtx4060ti
Das liegt daran das nvidia sich für samsung sf4 node entschieden hat dieser ist etwa auf demselben lvl wie der n5 node taktet aber geringer 2,5 statt den 2,8ghz
zwar kann man mit dem node auch maxed Takt gehen was dann 2,67ghz wären würde aber ineffizienter sein als der n5 node.
rtx60 wird keine sku unter der rtx6080 haben womit Stromsparen nur mit apu geht
MiamiNice
2024-11-13, 20:28:19
Du meinst NV überlässt AMD den kompletten Markt unter High End ab Rtx60?
Altehardware
2024-11-13, 21:04:44
nicht freiwillig das wird ab q4 2026 deutlich wen die ersten apu auf am6 kommen.
75W gehen noch gut Passiv zu kühlen.
Mit Heatpipes auf die Seiten Wand :-)
Ja, das ist die einzige Möglichkeit, aber ist es den Aufwand wert?
Was allerdings keine Passive Kühlung ist, ist ein Kühlkörper auf den dann ein Gehäuselüfter bläst.
iamthebear
2024-11-14, 01:07:30
Wie warme Semmeln? Abwarten.
Als Ersteinsteiger oder derjenige, dessen Karten den Löffel abgegeben hat, kaufst du natürlich, was grade am Markt angeboten wird. Aber als Umrüster - und das dürfte die Mehrheit sein - brauchst du natürlich einen guten Grund für den Umstieg. Und wenn nVidia keinen guten Grund liefert, werden die allermeisten eben nicht umsteigen.
Aber warten wir ab, was hier tatsächlich passiert...
MfG Blase
Kurzfristig wird das sicher stimmen aber langfristig muss jeder irgendwann einmal aufrüsten denn die Anforderungen von Spielen steigen munter weiter.
Ich denke sogar, dass ein großer Teil der Durchschnittskunden wartet bis aktuelle Spiele nicht mehr laufen und dann das kaufen was es gerade am Markt gibt.
Das liegt daran das nvidia sich für samsung sf4 node entschieden hat dieser ist etwa auf demselben lvl wie der n5 node taktet aber geringer 2,5 statt den 2,8ghz
zwar kann man mit dem node auch maxed Takt gehen was dann 2,67ghz wären würde aber ineffizienter sein als der n5 node.
Samsungs graufenhafte 4nm Yields reichen ja kaum für 100mm² mobile SOCs. Und da soll Samsung ganze GPUs produzieren? Das glaube ich erst wenn ich es sehe.
Leonidas
2024-11-14, 05:15:57
Nun ja, ich habe die Frage in den Raum geworfen weil es hier um RTX 50ger Serie geht und diese wird wohl sogar eine Karte mit 50 Watt Verlustleistung eine Spieleleistung einer heutigen 4060Ti liefern können, oder? Zumindest 4060 OHNE Ti...
Technisch machbar, aber unwahrscheinlich das es passiert. Dafür muß man GB207 einfach zu tief runterbrechen, das ist nicht effektiv. Vielleich in 2J als Resteverwertung. Siehe GeForce RTX 3050 6GB, die ist auf 70W runtergebrochen. An der Speichermenge sieht man schon, wie "toll" das ganze ist.
nein und es wird keine low end mehr geben
Die letzte ist die rtx3050 6gb die ein 75w limit hat
nvidia letzte 60 class ist die rtx5060 mit 140w tbp grob so schnell wie die rtx4060ti[...]rtx60 wird keine sku unter der rtx6080 haben womit Stromsparen nur mit apu geht
Und damit gibt man dann quasi den gesamten Laptop-Markt ab? Wohl kaum...
Die alte gen muss schnell weg wenn sie Konkurenz zur neuen wäre, das ist oft eine Preis/Leistungs Frage.
Kann also sein dass 5060 z.B. zwar die Leistung und den RAM einer 4080 hat, dann aber auch mehr im Markt kosten wird.
Leonidas
2024-11-17, 17:19:48
Genau das wird aber weniger vermutet, dass die neue Gen so viel vorn liegt (Ausnahme: 5090).
Genau das wird aber weniger vermutet, dass die neue Gen so viel vorn liegt (Ausnahme: 5090).
Das war ein Beispiel. Es ging mir nur darum, dass wenn die Preis/Leistung nicht besser wird, die alte Gen schnell weg muss.
Bzw. Umgekehrt, dass die alte Gen schnell abgestellt wird, beweist dass entweder der Preis anzieht oder die LMehrleistung nicht stimmt. Somit bestätigt es deine Vermutumg.
Leonidas
2024-11-18, 13:34:36
Stimmt, so kann man es auch sagen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.