PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 13. November 2024


Leonidas
2024-11-14, 09:07:23
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-13-november-2024

Gast
2024-11-14, 09:37:08
Ich bin mir nicht sicher, ob das Sparen an Gaming auf lange Frist so sinnvoll ist: Zum einen hat man hier natürlich immer stärker Konkurrenz durch ARM (potentiell NVidia). Entsprechend könnte man so die Konsolen Deals verlieren und gerade wenn eine neue Konsolen-Gen kommt, hat man damit viel Umsatz. Zum anderen hat man mit den Konsolen Chips auch sicherlich eine etwas bessere Verhandlungsposition gegenüber TSMC (deutlich mehr Wafer) und bekommt so vielleicht auch Zen und UDNA Produkte billiger.

Leonidas
2024-11-14, 16:53:50
Also dieses Maß, um bei Konsolen-Deals mitzubieten, wird AMD immer in Grafik investieren. Deren große Stärke bei den Konsolen-Deals ist allerdings nicht die Grafik, sondern dass sie CPU & GPU aus demselben Haus liefern können, die CPU zudem von x86. Das ist ein dickes Argument für die Konsolen-Hersteller.

Gast
2024-11-14, 17:46:55
Haus liefern können, die CPU zudem von x86. Das ist ein dickes Argument für die Konsolen-Hersteller.

Zumindest letzteres ist für Konsolen vollkommen egal.

Das Argument was für AMD und Konsolen spricht, ist dass die bereit sind die Hardware knapp über Selbstkostenpreis zu verkaufen.

Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass diese Bereitschaft sinkt, falls man dauerhaft in anderen Geschäftsbereichen erfolgreich ist.

Aroas
2024-11-14, 20:53:40
Zumindest letzteres ist für Konsolen vollkommen egal.

Nein, ist es nicht.
Anders als Nintendo wollen Sony und MS die Spiele für ihre Konsolen ebenfalls für den PC verkaufen und bieten mittlerweile sogar Crossplay an.
Somit ist es natürlich besser, wenn ihre Konsolen die gleiche Hardwarebasis nutzen wie PCs, damit Spiele nicht aufwändig und teuer auf eine andere Hardware portiert werden müssen.

Gast
2024-11-14, 21:18:35
Somit ist es natürlich besser, wenn ihre Konsolen die gleiche Hardwarebasis nutzen wie PCs, damit Spiele nicht aufwändig und teuer auf eine andere Hardware portiert werden müssen.

Nein ist es nicht, Spiele werden in Hochsprachen entwickelt, in welche Maschinensprache die konvertiert wird interessiert niemanden.

Exxtreme
2024-11-14, 22:39:54
Nein ist es nicht, Spiele werden in Hochsprachen entwickelt, in welche Maschinensprache die konvertiert wird interessiert niemanden.

Das trifft nicht auf jede Hochsprache zu, dass man einfach Code 1-zu-1 übertragen kann. Zudem gibt es nicht jede Bibliothek und auch nicht jeden Compiler, der brauchbar ist, für jede Plattform.

Leonidas
2024-11-15, 03:27:28
Zumindest letzteres ist für Konsolen vollkommen egal.

Denke ich nicht. Wenn der Spiele-Entwickler wählen darf - Konsolen mit x86 oder mit ARM - nimmt der x86, weil es einfach ist, zugleich die PC-Version zu erstellen.

PS: Wurde schon gesagt ;)

Badesalz
2024-11-15, 06:35:50
Also dieses Maß, um bei Konsolen-Deals mitzubieten, wird AMD immer in Grafik investieren. Deren große Stärke bei den Konsolen-Deals ist allerdings nicht die Grafik, sondern dass sie CPU & GPU aus demselben Haus liefern können, die CPU zudem von x86. Das ist ein dickes Argument für die Konsolen-Hersteller.
So in etwa. Man sollte auch im Hinterkopf behalten, daß man nicht einfach etwas entwickelt und anbietet. Man entwickelt die HW MIT Microsoft und MIT Sony. Nicht für Microsoft und für Sony.
Das ist dann schon enorm wie wichtig die Kommunikationskultur zwischen den Teams ist. Und wie man gegenseitig umsetzt was der andere gerne hätte. Was man vorschlägt, wie das umgesetzt wird, wie man sich gegenseitg von Fettnäpfchen rettet :wink: usw. usw.

Wen sich sowas 1x einspielt, dann ist das schon einiges an Geld wert was man nicht sparen möchte, wenn jetzt wer komplett neu mitspielen will und vermeindlich bessere Deals vorlegt. Es ist nicht immer nur die nackte BWL-Rechnerei was es beeinflusst. Ggf. sperren intern auch die eigenen (XB/PS) Teams :rolleyes: wenn es bisher immer ordentlich ablief.

x86 ist hier ein großer Trumpf. Es gibt ja einen Haufen Spiele die nicht "exclusiv" sind. Die Attraktivität der Platformen ist, daß man für beide Konsolen entwicklen kann und daß man auch Ports auf dem PC und vom PC machen kann.

Das ist also nicht einfach so mit einem Arm+4080mobile in 2nm zum 3/4 der Kosten ankommen (NV) und alle feiern einen. Da würden außer all dem Obigen auch die nicht-inhouse Studios wohl eher Theater machen.

Das alles weiß Sony und das weiß Microsoft.

Zumindest letzteres ist für Konsolen vollkommen egal.Ja klar. Natürlich. Ich entwickle ein Spiel in C+ für die PS5 und dann ruf ich im Tool das Menü "X-Compile" auf und wähle aus den Unterpunkten "for XBox", "for Wii Switch", "for PS4", "for SteamDeck" :uclap:

edit:
Wurde auch schon gesagt :usweet:

Leonidas
2024-11-15, 09:02:29
Ich entwickle ein Spiel in C+ für die PS5 und dann ruf ich im Tool das Menü "X-Compile" auf und wähle aus den Unterpunkten "for XBox", "for Wii Switch", "for PS4", "for SteamDeck" :uclap:

Schön wäre es.

PS: Man könnte eine Menge Geld verdienen mit so einem Stück Software.

Exxtreme
2024-11-15, 09:13:33
Also theoretisch wäre das in C++ sogar möglich. Man müsste sich streng an ISO C++ (https://isocpp.org/) halten und für jede Bibliothek, die man nutzt, den Sourcecode haben und der müsste auch in ISO C++ geschrieben sein. Nur in der Praxis macht das halt niemand. Da nutzt man compiler- und plattformspezifische Sachen + Inline Assembler wegen Performance. Und das ist dann nicht mehr so ohne Weiteres portierbar.

Gast
2024-11-15, 11:13:09
Ja klar. Natürlich. Ich entwickle ein Spiel in C+ für die PS5 und dann ruf ich im Tool das Menü "X-Compile" auf und wähle aus den Unterpunkten "for XBox", "for Wii Switch", "for PS4", "for SteamDeck" :uclap:



Du wählst gar nichts aus, das macht der Buildserver der spuckt für jedes Target die jeweiligen Binaries aus.