PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 15. November 2024


Leonidas
2024-11-16, 08:12:00
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-15-november-2024

MD_Enigma
2024-11-16, 09:13:19
Nächstes Jahr wird's erstmals eine CPU geben, die hat einen Cache-Tile drauf
5775C :comfort:

MiamiNice
2024-11-16, 09:24:07
Intel hatte schon eine consumer CPU mit Cache lange vor AMD. Zusätzlich ist der 3D Cache zum spielen gar nicht notwendig. Er ist ein Work around um eine Server Plattform an Gamer verkaufen zu können. Intel braucht keinen Cache um AMD lang zu machen. Das wird man innerhalb der nächsten Generationen sehen.

Gast
2024-11-16, 09:42:12
Zusätzlich ist der 3D Cache zum spielen gar nicht notwendig. .
Hat jemals jemand behauptet, dass es notwendig ist?


Er ist ein Work around um eine Server Plattform an Gamer verkaufen zu können.
Was meinst du damit? AM5 ist ziemlich sicher keine Server-Plattform, oder was verstehst du unter "Plattform"? Und was sollte dieser "Workaround" genau bezwecken? Dass AMD Produkte verkauft?


Intel braucht keinen Cache um AMD lang zu machen. Das wird man innerhalb der nächsten Generationen sehen.
Würde ich gerne sehen.

Gast
2024-11-16, 10:09:46
Wie Intel selber angab, verkauft man (auch im Konsumenten-Bereich) "sehr, sehr viele" CPUs, die nicht fürs Gaming eingesetzt werden. Consumer-CPUs mit extra Cache wären für Intel somit zu sehr Nische, eventuell passt dann auch die wirtschaftliche Kalkulation nicht mehr.

Na-ja, ist auch kein Verlust. Kaufen sich halt alle Gamer, die mehr Gaming-Performance haben wollen jetzt nur noch AMD.

Wenn AMD weitere Marktanteile bei Intel abknabbern kann und Intel nicht mehr "sehr, sehr viele" CPUs im Desktopbereich verkauft, dann ändert sich vielleicht auch die wirtschaftliche Kalkulation bei Intel...

Lehdro
2024-11-16, 10:10:07
Intel braucht keinen Cache um AMD lang zu machen.
Nicht querschiessen hier ;)
Es ist unsere Aufgabe Intel davon zu überzeugen dass sie genau das brauchen. Mehr Cache ist immer gut, völlig egal wo ich den dranflansche. Her damit!

Gast
2024-11-16, 10:28:18
Intel hatte schon eine consumer CPU mit Cache lange vor AMD. Zusätzlich ist der 3D Cache zum spielen gar nicht notwendig. Er ist ein Work around um eine Server Plattform an Gamer verkaufen zu können. Intel braucht keinen Cache um AMD lang zu machen. Das wird man innerhalb der nächsten Generationen sehen.

Beim Ryzen 5800X3D war das noch so. Spätestens mit dem Ryzen 9000 ist das nicht mehr der Fall, den auch ohne 3D-Cache ist der 9700X schneller als Intels Core Ultra 265K in Spielen.

https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-7-9800x3d/launch-analyse-amd-ryzen-7-9800x3d-seite-2

Vielleicht erklärst du mal, wie Intel mit dem X3D mithalten soll, wenn Intel ohne zusätzlichen Cache nicht schneller ist als AMDs angebliche "Server Plattform" ?!

Klar, Intel kann die Taktraten für den Ring-Bus bei der nächsten Generation erhöhen. Aber AMD wird die Anbindungen an das Chiplet vermutlich auch bei Zen 6 aufwerten, vermutlich sogar mit Advanced Packaging wie etwa InFo. Also ich glaube nicht dran, dass Intel ohne zusätzlichen Cache an AMD mit X3D im Gaming dran kommen wird. Besonders jetzt wo Intel vom monolithischen Design zu ihrem "Tile-Design" gewechselt ist, was zusätzliche Latenz beim Zugriff auf den Speichercontroller verursacht.

Ich glaube nicht mal Intel hat die Antwort drauf, deswegen gibt es auch keine Roadmap, nicht mal eine Sockelroadmap...

Gast Ritis
2024-11-16, 13:57:07
So ein Cache-Tile ist fürs Gaming völlig unbrauchbar.

Schon die Dual-Chiplet Ryzen mit den getrennten L3 Cache hat gezeigt, dass das zu langsam ist und im Zweifel neue Probleme bereitet.
Solange Intel das Stacking von Cache nicht beherrscht werden die da nichts reissen können. Denn grosser Cache ist sonst in der Die-Fläche zu teuer und wird auch zu langsam im Vergleich zur Konkurrenz.

Intel wird noch zwei Generationen brauchen um sich von den Fehlentwicklungen zu befreien. Im Gaming werden die lange nichts mehr an die Spitze bringen, schon gar nicht zu vertretbaren Preisen. Muss man einfach mal so hinnehmen.

Falls UE5 noch für AVX512 optimiert wird um die Meshlets für endlich mehr FPS schneller parat zu haben wirds für Intel ohnehin düsterdunkel.

davidzo
2024-11-16, 14:55:23
Nächstes Jahr wird's erstmals eine CPU geben, die hat einen Cache-Tile drauf ..... aber nicht im Desktop bzw. generell nicht im Client.

Dass das im Server mehr Sinn macht ist eine gewagte These. Für Hyperscaler ist ein großer Pool an LLC völlig uninteressant. Die wollen eher mehr private Cache per Core und der sitzt eher auf dem gleichen Die wie die Cores. Für VMs zählt eher die Integer-Leistung welche wenig memory bound ist, die DRAM Menge, storage etc.
Sappire rapids gab es auch schon als HBM endabled CPU, die hat aber keine Sau gekauft. Den kleinen Markt der Trading-Systeme wo Latenzen und Takt ine rolle spielt deckt AMD bereits sehr erfolgreich ab. Intel fehlt hier nicht nur Cache sondern auch Takt und es lohnt sich wohl kaum für Intel eine NischenCPU zu entwickeln die AMD da nur eine Teil dieses Marktes Streitig macht.

Der größte Markt für solche CPU ist wohl immer noch HPC, aber die Zeit großer Compute Server nur mit CPUs ist auch langsam vorbei. Vektorloads profitieren sicher am meisten von großen caches und DRAM Bandbreite, aber wer nimmt dafür heutzutage eh noch CPUs und nicht gleich nvidia GPUs?

Am ehesten kann ich mir noch vorstellen dass Intel sich hier auf Falcon Shores bezieht, also einer GPU. Die wird eventuell analog zu knights landing wieder als Xeon verkauft und enthält möglicherweise auch CPUkerne analog zu AMDs. Mi300A.
In einer Server-GPU machen große unified Caches einfach viel mehr Sinn als in einer schnöden Datacenter CPU.

So ein Cache-Tile ist fürs Gaming völlig unbrauchbar.

Völlig würde ich nicht sagen, denn bei Broadwell hat er ja auch was genützt und das war nichtmal SRAM sondern EDRAM. Noch dazu hatte Broadwell mit schnellem DDR3 Latenzen die nicht schlechter als moderner DDR5 sind. Die Wirkung auf das Power Budget und damit die Taktraten sollte man auch nicht außer Acht lassen.

Aber ich weiß was du meinst. Wenn Intel das gleiche Foveros Omni Stacking wie bei LnL und ArL benutzt, dann geht mit diesem Cache eine ziemlich heftige Latency penalty einher. Die kann man dann auf die DRAM Latency addieren, es sei denn es ist wieder ein side-cache wie bei Broadwell.

Die Performance einer solchen Cachelösung könnte sicher nicht mit AMDs Stacked x3d Cache konkurrieren. Und mit steigender Größe würde auch die Latenz steigen, was ihn noch ungeeigneter für gaming macht.

Allerdings hat Intel auch Foveros direct im Angebot und das bei Ponte Vecchio auch schon im Einsatz gehabt. Wenn man den On-Die L3 weglässt und stattdessen wie bei PV einen globalen L3 per direct hybrid bonding verbindet, dann ließe sich bei Intel vielleicht eine ähnliche L3 Latenz erzielen wie bei AMD. Dafür müsste man aber erstmal den Ringbus erneuern und den corecount bzw. busstops reduzieren damit die Latenzen nicht zu hoch steigen. Das wäre eine chte gaming-Implementierung, werden wir laut den Aussagen von Intel aber nicht mehr sehen.

Gast
2024-11-16, 15:35:16
Steht da, dass es sich um auf dem CPU-Tile gestackten Cache handelt? Das kann auch einfach nur ein Foveros angebundener Cache-Tile sein. intel bastelt da bekanntlich vielfältig.

Gast
2024-11-16, 16:14:13
Also eigentlich wie bei AMD, dort war ja der Zusatzcache ursprünglich eigentlich auch nur für Server gedacht.

Gast
2024-11-16, 16:43:24
So ein Cache-Tile ist fürs Gaming völlig unbrauchbar.
Wieso unbrauchbar, Intel sagt doch selbst das es möglich ist, nur sind die Kosten ihnen derzeit bei Gamervarianten zu hoch dafür. Niemand weiß ob AMD mit dem stacked Cache auch richtigen Gewinn macht. Schon bei Vega2 hat man draufgezahlt und dort Pro/Server/Datacenter GPUs verschenkt. Das war sehr leicht am Layout der Karte und dem Graphitpad zu erkennen. Ich kenne keine weitere Karte die so ein aufwendiges Layout mitbrachte, mit so hochwertigen und festen Komponenten in Serie von einem Hersteller zu dem Zeitpunkt. Das war klar für Pro, Server oder Datacenter gedacht und wurde für Gamer einfach umgelabelt und teildeaktiviert. So einen Aufwand betreibt sonst niemand.

Ich denke sie fokussieren sich gleichfalls auf HPC/Data/Server weil man dort den meisten Gewinn machen kann und dafür sich die Core Ultra 200 gut.

AMD überlässt demnächst den GPU Highendmarkt auch Nvidia, weil man nichts hat. Sehe darin kein Problem. Gamer ist zuletzt auch nicht besonders ertragsreich und -69% bei AMD musste eine Reaktion bei AMD auslösen, der 9800X3D kommt damit zum richtigen Zeitpunkt.

Wenn wir aber ehrlich sind, bestimmt 70% weltweit spielen auf iGPUs vermutlich von Intel, also wo soll das Problem sein? Lass AMD da doch ihre Gewinne einfahren, wenn sie welchen machen. Gut für AMD.

Zossel
2024-11-16, 18:57:56
Sappire rapids gab es auch schon als HBM endabled CPU, die hat aber keine Sau gekauft. Den kleinen Markt der Trading-Systeme wo Latenzen und Takt ine rolle spielt deckt AMD bereits sehr erfolgreich ab.

HBM ist auch nur DRAM mit den selben Drecks-Latenzen wie seit Jahrzehnten.

bad_sign
2024-11-16, 19:01:26
Ich hoffe ja mit Zen6 gibt es mehr Cache, die 96 MB sind zu limitierend bei Rimworld.
300 Einheiten auf dem Schirm und der Cache läuft über -> fps am Boden.

*zwei Stacks pls*

Gast
2024-11-16, 19:01:39
So ein Cache-Tile ist fürs Gaming völlig unbrauchbar.

Schon die Dual-Chiplet Ryzen mit den getrennten L3 Cache hat gezeigt, dass das zu langsam ist und im Zweifel neue Probleme bereitet.
Der L3-Cache des zweiten Chiplets dient aber nicht als L4-Cache für das erste Chiplet, sondern nur als L3-Cache für das zweite Chiplet. Das heißt, der L3-Cache des zweiten Chiplets vergrößert nicht den Cache für das erste Chiplet auf dem Beispielsweise ein Spiel läuft.

Ein Cache Tile bei Intel würde hingegen ein L4-Cache bilden, und zwar für alle Kerne und das würde durchaus helfen, den alles war nicht in den L3-Cache passt, könnte in den L4 ausgelagert werden.


Aber ich weiß was du meinst. Wenn Intel das gleiche Foveros Omni Stacking wie bei LnL und ArL benutzt, dann geht mit diesem Cache eine ziemlich heftige Latency penalty einher. Die kann man dann auf die DRAM Latency addieren, es sei denn es ist wieder ein side-cache wie bei Broadwell.

Man muss aus dem DRAM nicht in den Last Level Cache laden. Man kann auch direkt in einen höheren Cache laden, der dann wiederum etwas ältere Daten in den Last Level Cache verschiebt um für die neuen Daten Platz zu machen.

TheRaven666
2024-11-17, 01:43:38
Intel hatte schon eine consumer CPU mit Cache lange vor AMD. Zusätzlich ist der 3D Cache zum spielen gar nicht notwendig. Er ist ein Work around um eine Server Plattform an Gamer verkaufen zu können. Intel braucht keinen Cache um AMD lang zu machen. Das wird man innerhalb der nächsten Generationen sehen.

Die nächste Intel Generation wird bestimmt wieder "rockstable". :freak:

amdfanuwe
2024-11-17, 03:45:46
Allerdings hat Intel auch Foveros direct im Angebot und das bei Ponte Vecchio auch schon im Einsatz gehabt.
Nö. Ponte Vecchio war Foveros aber noch kein Foveros direct.
Hätten sie an die Große Glocke gehängt.
Clearwater Forest CPU nächstes Jahr hat Foveros direct, wird auf den Slides ja auch erwähnt.

Gast
2024-11-19, 15:21:34
Sie haben derzeit nichts Vergleichbares, aber der Markt dafür ist auch klein.

Man sieht es schon an den Auslieferzahlen von AMD vor allem in der EU, der ja sogesehen eigentlich ein Highendmarkt ist in dem auch mal teuer gekauft wird, still ruht der See. Die Distrubitoren gehen beim 9800x3d leer aus, keinerlei Lagermenge. Man verfolgt das Konzept dieser CPU also nicht mal wirklich selbst ausreichend und bestellt nur kleine Mengen bei den Fertigern.

Das jetzt Highend Gaming CPUs den Markt erobern ist unglaubhaft und letztlich bleibt es eine Frage der Auflösung in einem Gaming PC inbesondere in Kombination mit der GPU. Die Mehrleistung solcher CPU ist stets vorhanden, aber man kann sie nicht immer abrufen. Es bräuchte deutlich stärke GPUs und das jemand eine 2k GPU für 1080p kauft, wäre etwas Gaga. Die Tests der Redaktionen in 720p zeigen für mich zwar auf wie schnell die CPU in der Theorie sein könnte, sie zeigen aber nicht auf was im Markt wirklich an Auflösungen vertreten ist und wie diese durch die GPU limitiert wird. Letztlich muss man sagen das solche Empfehlungen dann auch realitätsfremd sind, Testergebnisse hin oder her. Mit steigendem Grafikanteil, was in den nächsten Jahren schon allein aufgrund dx12/RT und anderen Technologieansätzen zu erwarten ist, nimmt dieses Phänomen noch zu. Superschnelle Gaming CPUs helfen dem nun mal nicht ab und wieso willst du sinnlos in die Zukunft investieren, wo es wieder schnellere Hardware gibt. Hardware sollte immer zusammenpassen

Das bleibt der Hinkefuß an AMDs Konzept und Intel zweifelt zu Recht an das sich der Aufwand dafür lohnt. Letztlich muss man seine Invenstion auch wieder reinbekommen. Zudem sind die Preise die AMD dafür aufruft nicht gerade förderlich für einen weite Verbreitung. Selbst AMD intern sind Modelle ohne x3d Cache deutlich kostengünstiger und leisten in höherer Auflösung kaum weniger. Das zeigt auch auf wie viel Mehraufwand das Ganze bei AMD hat und sich vielleicht nicht mal wirklich lohnt.

AMD wirds auf der anderen Seite freuen, zumindest haben sie damit ein Marktsegment für sich. Intel tut das Richtige, man fokussiert sich auf seinen Volumenmarkt um Gewinne zu machen.

Ich vermute mal, nicht mal 70% der Leute die einen 9800x3d gekauft haben merkt wirklich einen wesentlichen Unterschied oder hätte es wirklich nötig gehabt zu wechseln, entweder weil die Auflösung hoch ist oder die GPU nur im Mittelklassesegment angesiedelt. Es ist dann mehr Marketing und Schein als wirklich großer Erfolg oder hohe Leistungssteigerung.

Exxtreme
2024-11-19, 16:02:30
Man sieht es schon an den Auslieferzahlen von AMD vor allem in der EU, der ja sogesehen eigentlich ein Highendmarkt ist in dem auch mal teuer gekauft wird, still ruht der See. Die Distrubitoren gehen beim 9800x3d leer aus, keinerlei Lagermenge. Man verfolgt das Konzept dieser CPU also nicht mal wirklich selbst ausreichend und bestellt nur kleine Mengen bei den Fertigern.


Der Grund ist viel banaler: die ersten Ausliefermengen kamen per Flugzeug. Und die Schiffsladungen sind noch nicht da. Und nein, man wird nicht große Mengen einfliegen weil teuer ohne Ende ist.

Gast
2024-11-19, 17:52:57
Der Grund ist viel banaler: die ersten Ausliefermengen kamen per Flugzeug. Und die Schiffsladungen sind noch nicht da. Und nein, man wird nicht große Mengen einfliegen weil teuer ohne Ende ist.

Mag ja sein Exxtreme, das zeugt aber auch mal wieder von unzureichender Vorbereitung. Ich habe nie einen X3D gekauft und werde es auch nie.

Was soll denn an einer Palette CPUs in einem Flieger so teuer sein, das ist doch auch nur ein Märchen. Du kannst heutzutage Sachen buchen das kostet fast nix, weil Flieger bspw. komplett nicht ausgelastet sind.

Wir flogen zuletzt alle Business weil in einem A320 30 Leute saßen, von 210. Da wird viel FUD berichtet was das alles kosten soll und grosse Liefermengen per Schiff unterwegs wären. Sind sie nicht.

Dieser Launch war/ist so dermaßen überhastet. Man musste Intel anscheinend mit etwas die Show stehlen um mehr ging es nicht. Wirklich angekommen ist es nicht, weil Intel sich eben nicht auf Gaming fokussiert. Damit dürfte nicht mal AMD gerechnet haben. Intel hat AMD mal wieder richtig schön verarscht, und die haben den Haken geschluckt. Brechstange ohne wirkliche Verfügbarkeit, weil diese hohe Performance aufwendig selektiert werden muss und die Ausbeute dafür nicht da ist.

Genau das ist der Grund den AMD dann auch noch selbst verursacht. Für den AL Launch hätte das Agesa Super Gamer BIOS für die 9000x Serie gereicht.

Gast
2024-11-19, 18:43:08
Der Grund ist viel banaler: die ersten Ausliefermengen kamen per Flugzeug. Und die Schiffsladungen sind noch nicht da. Und nein, man wird nicht große Mengen einfliegen weil teuer ohne Ende ist.
Und du meinst nach Amazon/Amerika muss man die nicht fliegen? Die haben deutlich mehr verkauft als in ganz Europa. Das sieht eher nach First Amerika aus und der Rest kann die überteuerte Vorgängergen kaufen, wo man vor der Bleackweek die Preise hochgejubelt hat.

Gast
2024-11-19, 19:16:53
Der Grund ist viel banaler: die ersten Ausliefermengen kamen per Flugzeug.

Nur warum? Man hätte gleich auf die Schiffslieferungen warten können und auf die teuren Fluglieferungren verzichten können. Die paar Wochen hätte man für ordentliche Liefermengen locker noch warten können.

Gast
2024-11-19, 21:00:07
Genau das ist der Grund den AMD dann auch noch selbst verursacht. Für den AL Launch hätte das Agesa Super Gamer BIOS für die 9000x Serie gereicht.
Ja denke ich auch. So hat man zwar eine kaum lieferbare CPU auf Platz 1 aber Intel Platz 2 überlassen, Ryzen non x3d sortiert sich dann auf Platz 3 ein, was Games und neue Gens angeht. Anwendungen ist Intel zuweilen schneller oder gleichschnell, aber unter Games so sparsam wie der 9800x3d. Wenn AMD dort eine Erhöhung des Spielverbrauchs nicht zugelassen hätte, sähe es nicht so gut aus wie gedacht. Mit höherem RAM-Takt kommen die Intel je nach Spiel nahe an den 7800x3d.

Intel ist in Games ohne das Update für die nonx3d schneller. Genau das dürfte der Grund gewesen sein warum AMD trotz knapper Verfügbarkeit den 9800x3d in den Markt entlässt. Intel wäre was die neue Gen angeht vorne gewesen ganz ohne den zusätzlichen Cache.

AMD hat es damit bei den Ryzen 9000x verbockt.

Man hat Intel mal wieder alles in die Hand gedrückt was die brauchen um trotzdem zu verkaufen und wenn nicht sieht man was passiert. AMD ist nirgendwo in der Lage solche Liefermengen auch sicherzustellen. Intel lehnt sich zurück und feixt sich eins.

Duopol lässt grüssen.