Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor für technische Zeichnungen - 60 Hz oder mehr? Panel? Reaktionszeit?


Alexander
2024-11-16, 20:51:40
Hallo.

Ich benötige einen neuen Monitor für die Arbeit. Es werden den ganzen Tag lang technische Zeichnungen angefertigt. Es wird sehr viel gescrollt oder gezoomt. Pixelgenau gezeichnet.

Worauf soll ich achten um die Augen möglichst zu schonen? Ich starre den ganzen Tag drauf. Merkt man da einen Unterschied zwischen 60Hz und mehr? Ist die Reaktionszeit wichtig? Oder sind das Themen die nur Zocker interessieren?

Bisher im Einsatz:
60Hz (2560x1440) Ob eine höhere Auflösung möglich muss ich testen. Aber wahrscheinlich wird in der speziellen Software alles so klein dass man dann nicht mehr vernünftig arbeiten kann.
Reaktionszeit 5.4ms (GtG)
Panel IPS

Aufgrund des Alters brauchen die ganzen statischen Objekte, wie z.B. die Taskleiste mittlerweile eine Minute um zu verschwinden, nachdem sie ausgeblendet wurden. Ist nicht schlimm aber ich frage mich wie lange der Monitor das noch mitmacht. Gibt es Panels die weniger dafür anfällig sich und sparsam mit den Strom umgehen? Das ist aber nicht entscheidend. Es geht mir darum die Augen zu schonen!

aceCrasher
2024-11-16, 21:53:04
Wenn du deine Augen schonen willst würde ich einen etwas größeren und höher auflösender Monitor kaufen, also 32 Zoll 4K beispielsweise, dann musst du dich allgemein weniger anstrengen beim hingucken. Gerade feine Elemente sollten dann besser erkennbar sein. Dass mehr als 60Hz was für technische Zeichnungen bringen denke ich. Blaulichtfilter können auch noch ganz spannend sein um die Augen zu schonen. Den Monitor mit einem Arm wirklich in die Perfekte Position bringen zu können ist auch wichtig.

Guck dir doch den hier mal an:
https://www.amazon.de/dp/B0CR52JZVJ?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3JWKAKR8XB7XF&creativeASIN=B0CR52JZVJ&psc=1&tag=geizhalspre03-21&language=de_DE

Sardaukar.nsn
2024-11-16, 22:00:05
Bisher im Einsatz: 60Hz (2560x1440) ...

Wenn du bei dem Format bleiben möchtest und Office im Vordergrund steht würde ich zu Mini-LED raten: https://www.mydealz.de/deals/xiaomi-g-pro-27i-monitor-mini-led-1152-zonen-180hz-hdr-1000-2428006

ashantus
2024-11-17, 06:29:10
1) 4k Auflösung als UHD oder DCI Standard
2) diagonale vorzugsweise 30 bis32 Zoll. Aber der Markt hat viele Modelle noch in 27 Zoll, welches dann etwas anstrengender wird.
3) IPS, kein Oled. Wegen Standbild und burn in Gefahr. Es gibt die neuen IPS Black panels, welche die größte Schwäche von IPS -schlechte Schwarzwerte- nochmal verbessern.
4) Farbtiefe für Profi-Bildbearbeitung ist 10 bit. Im Suchfilter gibt es noch den Zusatz FRC Technologie: hier auf "nativ" achten. 8 bit plus FRC ist schlechter, könnte man nur nehmen wenn der Preis oder die Auswahl gering ist.
5) Hersteller-ranking:
a)Eizo, b)Benq Photoview c)LG d)Dell, die gute Ultrasharp Serie
LG macht hauptsächlich noch Oled. Bei Herstellern wie Gigabyte oder Asus machst Du einen Bogen um Monitore. Es gibt zig sekundäre Faktoren wie Coating des Displays etc. Monitortechnologie ist extrem anspruchsvoll, wenn man sich damit auseinandersetzt.

Edit: ich selbst habe einen Eizo CS2730 für 1100,-.

Der hier wäre also schon mal gut
https://geizhals.de/benq-pd3225u-9h-llyla-tbe-a3154619.html?hloc=de&hloc=at

Dieser hat 144Hz Bildwiederholung, aber nicht nativ 10bit.
https://geizhals.de/benq-mobiuz-ex321ux-9h-lm7lb-qbe-a3227347.html?hloc=de&hloc=at

Zwecks Budget kannst Du noch nen Blick auf diesen werfen.
https://geizhals.de/benq-ma320u-9h-lmxlb-qbe-a3340088.html?hloc=de&hloc=at

Bei Eizo LG oder Dell suchst Du selber, bitte.

Alexander
2024-11-17, 19:31:38
Danke für die Beiträge


Ich habe gerade vergeblich versucht mein Notebook mit 4K zu betreiben. Kann mir die folgenden Kuriosität nicht erklären:

1 Monitor mit:

1xDP 4K (PC)
1xhdmi 4K
1xhdmi 2560x1440 (Notebook an Dockingstation)

Ziehe ich das DP-Kabel ab, dann sind beide HDMI tot! Wieso? Es kann doch nicht sein, dass HDMI nur als Zusatz nutzbar ist und nicht als Alternative.

Lasse ich das DP-Kabel drin, dann akzeptiert der 4k HDMI Port max. 2560x1600. Kann es an der Docking Station liegen? Sie wegzulassen ist kompliziert. Bevor ich lange unter dem Tisch herumkrabbel frage ich lieber.

PatkIllA
2024-11-17, 19:42:40
Eigentlich nicht.
Welche Hardware ist es denn?

4K Monitor mit DVI klingt schon seltsam. 4K kann schon Einschränkungen habe. Gerade bei Notebooks und Dockingstations.

Kann natürlich auch was kaputt sein. Ich hatte ein defektes Netzteil am TV und nen defekten EDID Emulator. Beides hat dazugeführt, dass die Geräte mal erkannt wurden und mal nicht und Windows meinte einfach mal die Bildschirmeinstellungen umzustellen.

Alexander
2024-11-17, 19:59:36
Eigentlich nicht.
Welche Hardware ist es denn?

4K Monitor mit DVI klingt schon seltsam. 4K kann schon Einschränkungen habe. Gerade bei Notebooks und Dockingstations.
Sorry meinte DP nicht DVI. Habs editiert.

Dell Universal Dock D6000S mit HDMI 2.0. Die beiden DP 1.2 kann ich nicht nutzen, da der Monitor nur einen hat. Und da hängt der andere Rechner dran.

Cubitus
2024-11-17, 20:06:20
Wir nutzen Dell und Eizo..
Wobei mir unsere Ingenieure immer wieder sagen das Sie mit den Eizo Geräten besser klar kommen.

https://www.eizo.de/monitore?f%5BproductApplication%5D%5B0%5D=7&f%5BproductSolution%5D%5B0%5D=1&cHash=40e262668ebf0d54c3de3980ec6b9bc1

Jeweils 2 Stück
https://www.eizo.de/flexscan/ev2740x

Alexander
2024-11-17, 21:38:36
Wir nutzen Dell und Eizo..
Wobei mir unsere Ingenieure immer wieder sagen das Sie mit den Eizo Geräten besser klar kommen.

https://www.eizo.de/monitore?f%5BproductApplication%5D%5B0%5D=7&f%5BproductSolution%5D%5B0%5D=1&cHash=40e262668ebf0d54c3de3980ec6b9bc1

Jeweils 2 Stück
https://www.eizo.de/flexscan/ev2740x
Interessant. Aber wie funktioniert der integrierte KVM-Switch? Tastatur, Maus und Netzwerk werden direkt an den Monitor angeschlossen. OK Aber wie erfolgt die Verbindung mit dem PC? Wird nur das DP-Kabel dafür gebraucht? Überträgt es Daten in beide Richtungen. Der PC hat ja kein USB-C. Werden Tastatur, Maus etc. funktionieren?

raffa
2024-11-17, 22:13:14
Hallo.

Ich benötige einen neuen Monitor für die Arbeit. Es werden den ganzen Tag lang technische Zeichnungen angefertigt. Es wird sehr viel gescrollt oder gezoomt. Pixelgenau gezeichnet.

Worauf soll ich achten um die Augen möglichst zu schonen? Ich starre den ganzen Tag drauf. Merkt man da einen Unterschied zwischen 60Hz und mehr? Ist die Reaktionszeit wichtig? Oder sind das Themen die nur Zocker interessieren?


Meine 2c: Bleib bei IPS und nimm min. 100hz. Auch, und gerade auf dem Desktop, sind, und waren schon immer, 60hz zuwenig für ein smoothes Erleben, und die Nachteile von VA ("black" smearing) nerven immer mal zwischenrein :_)

4k, 32" IPS, 100Hz+
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11955_IPS%7E11963_120%7E14591_38402160%7E21324_32%22
https://geizhals.de/gigabyte-m32u-ae-arm-edition-a2897258.html

Wenn 4k zu viel und 32" zu groß, oder das Budget knapp, dann ziehe den Acer Vero B277UE in Betracht. Ich wünschte, mehr Bildschirme wären so, recht schlicht und sehr gut:
https://www.prad.de/testberichte/test-acer-vero-b277ue-guenstiger-monitor-leistet-enormes/

thomasius
2024-11-18, 09:58:15
wir arbeiten bei uns viel mit technischen ZEichnungen und 3D Planungen.
Einen einzelnen Monitor will keiner von meinen Planern nutzen, wenn sie sich etwas wünchen, dann sind es:
-3x 27" Monitore mit IPS Panel und WQHD-Auflösung (2560x1440)
-Neigbar, Schwenkbar, Höhenverstellbar, Pivot
- >=100hz
- schmale Ränder sind noch wichtig, damit sie nebeneinander gut funktionieren

aktuell bekommen sie bei neuanschaffung diese: Iiyama XUB2796QSU-B5
und sind sehr zufrieden.