PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iPhone für Familienadministration


Rush
2024-11-17, 20:01:59
Moin,

leider sind wir gezwungen unsere Kleine zu administrieren, da aber niemand von uns ein Apple Gerät besitzt, stellt man sich natürlich die Frage, was man am besten kauft, ohne viel Geld auszugeben. Gleichzeitig sollten natürlich alle Features, die standardmäßig vorgesehen sind, funktionieren. Ich möchte ungern etwas kaufen, um dann festzustellen, dass Feature XY wegen zu alter Software nicht funktioniert.

Gibt es hier etwas zu beachten oder reicht bspw. ein einfaches iPhone 8 für ein paar Euro?

Morpheus2200
2024-11-17, 21:04:46
Ja reicht prinzipiell allerdings wird iOS 18 nicht mehr unterstützt. Wenn da Funktionen reingekommen sind dann gibt es die halt nicht.

Was möchtest du den alles administrieren?
Hast du mal versucht es direkt am Gerät zu machen ggf. gibt es für die Bildschirmzeit dann ein gesondertes Passort. Habs nie ausprobiert.

Die App „Wo ist“ kannst du auch über die iCloud Webseite aufrufen.

T86
2024-11-17, 21:07:29
Wenn du bedenken hast wegen zu alter Software würde ich eher ab iPhone 11 gucken.
Damit sollte noch eine Weile Ruhe herrschen.

Das iPhone der Tochter zu verkaufen und ihr einen Androiden dafür zu kaufen ist keine Option?
Immerhin wäre da kein extra Gerät nötig.

Plausible
2024-11-17, 22:01:04
Wenn nicht unbedingt ein Smartphone mehr im Haushalt notwendig ist, wäre ein iPad auch eine Möglichkeit für die Administration.
Unter 9. Generation würde ich aber nicht mehr gehen, um noch ein paar Jahre Ruhe zu haben.

Immortal
2024-11-18, 02:11:07
Iphone SE2 könnte auch noch eine Option sein, das sollte noch eine Zeitlang unterstützt bleiben, wobei einem das ja keiner garantiert.

Zum reinen Administrieren würde das 8er noch reichen, noch gibt es ja auch security updates, aber wenn die irgendwann nicht mehr kommen, ist es auch fraglich, ob man das noch will. Wieviel billiger wäre ein 8er denn als ein SE2 oder 11er?

Rush
2024-11-18, 10:00:02
Zunächst vielen Dank für euren Input.


Da keiner das Telefon aktiv nutzen würde, wären die Security Updates eher zu vernachlässigen. Ich würde nur gerne keine Einbußen beim Umfang machen.

Ein Wechsel zu Android ist leiser nicht gewollt.

Ein iPad wäre tatsächlich nicht die schlechteste Option, da man damit im Haushalt wenigstens noch etwas anfangen könnte.

Ich lasse es mir Mal durch den Kopf gehen. Danke euch.