Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intels "Battlemage" scheint doch noch Ende 2024 mit der "Arc B580" ...


Leonidas
2024-11-23, 17:05:10
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/intels-battlemage-scheint-doch-noch-ende-2024-mit-der-arc-b580-zu-starten

Gast
2024-11-23, 17:51:51
Selbige Auflösung hatte sich schon zuletzt angedeutet, wobei die Arc B580 prinzipiell in die Fußstapfen der Arc A580 tritt, allerdings im Gegensatz zu dieser wohl kein Salvage-Produkt des Spitzen-Chips BMG-G31 darstellt, sondern auf dem expliziten Mainstream-Chip BMG-G21 basiert

Also von der Hardware-Ansetzung kann man wohl eher BMG-31 als Mainstream und BMG-21 als Einsteiger-Chip bezeichnen.

The Master
2024-11-23, 18:58:36
Treiber und Preis machen es.

Leonidas
2024-11-23, 19:11:29
Also von der Hardware-Ansetzung kann man wohl eher BMG-31 als Mainstream und BMG-21 als Einsteiger-Chip bezeichnen.

Wäre auch denkbar, da beides jeweils an der Grenze steht. Ich habe freundlicherweise die höhere Ansetzung notiert. Kann sein, dass dies noch korrigiert werden muß.

konkretor
2024-11-23, 19:13:51
Mal sehen ob es nur Customs gibt oder auch wieder eine Intel Version.



Wer überhaupt Customs anbietet wird.



Gunnir wird wohl wieder was bringen

Shink
2024-11-23, 19:14:13
Zur ursprünglichen UVP der A580 wäre es eine Bereicherung für den Markt.

Shink
2024-11-23, 19:15:17
Mal sehen ob es nur Customs gibt oder auch wieder eine Intel Version.



Wer überhaupt Customs anbietet wird.

Naja ASRock scheinbar.

Gast
2024-11-23, 20:40:46
"Sollte diese Performance-Prognose halbwegs eintreffen, könnte Intel mit dem größeren "BMG-G31" Chip ebenfalls klar höhere Zielsetzungen anpeilen. Mittels +60% auf eine Arc A770 "LE" oben drauf kommt man (knapp) ins Performance-Feld der GeForce RTX 4070."
Bei der B580 kommt aber noch dazu, dass die 4 Xe Kerne mehr hat als bisher. Bei der B770 wird das ja wohl nicht der Fall sein. Daher dürfte die dann kleinere Sprünge machen.

GerryB
2024-11-23, 22:56:05
"Sollte diese Performance-Prognose halbwegs eintreffen, könnte Intel mit dem größeren "BMG-G31" Chip ebenfalls klar höhere Zielsetzungen anpeilen. Mittels +60% auf eine Arc A770 "LE" oben drauf kommt man (knapp) ...
... auf wieviel Watt?

250W für B580 ist kein gutes Zeichen.
(und wenns nur 220W sind, ... soll dann G31 schon 400W brauchen ?!)

Aroas
2024-11-23, 23:15:11
Ich hätte schon Bock auf so ne Intel GPU. Der Preis ist halt ausschlaggebend.

ryan
2024-11-24, 00:05:49
... auf wieviel Watt?

250W für B580 ist kein gutes Zeichen.
(und wenns nur 220W sind, ... soll dann G31 schon 400W brauchen ?!)



Bei der G31 könnten sie mit der Taktfrequenz zurückgehen, das lässt sich nicht einfach so hochrechnen. 220W Board power sind vielleicht 180W GPU. Das wären bei +60% mehr Einheiten 288W wenn man das einfach nur hochrechnet. Bei den 2700-2800 Mhz wird Battlemage deutlich aus dem sweetspot raus sein. Eine G31 mit gemäßigten Takt wäre deutlich effizienter. An eine G31 glaube ich eh nicht mehr.

Leonidas
2024-11-24, 04:43:52
250W für B580 ist kein gutes Zeichen.

Maximal 225W - und dies auch nur wegen der Stromstecker. Es können genauso gut auch nur 160W - knapp über dem liegend, was man mit nur einem 8pol. Stromstecker erreichen könnte.

Altehardware
2024-11-24, 06:49:10
Ein xe core hat 128alu = beim b580 dann 2048 alu die grob die perf. der rtx3050 erreicht
Da müsste battlemage schon bis 3,0ghz Takten um das auszugleichen aktuell sind es 2,4ghz der n4 node erreicht 11% mehr was etwa 2,6ghz sind
ich sehe da keine chance mehr ipc freizuräumen da man mit den 64bit design die alu nicht Ausgelastet bekommt. Dank windows 48bit limit.
daher hilft nier nur mehr alu oder deutlich mehr Takt. Letztere wäre wichtig 3,0ghz müssen sein ansonsten ist da keine perf. Steigerung vs alchemist zu erwarten..

konkretor
2024-11-24, 07:21:58
ich sehe da keine chance mehr ipc freizuräumen da man mit den 64bit design die alu nicht Ausgelastet bekommt. Dank windows 48bit limit.


Kannst das bitte mal genauer erklären? Vermischt du da nicht etwas?

Ich habe gerade mal bei Intel in den Specs gesucht und nur gefunden das sie auf 57 bit hoch wollen. Windows ja aktuell noch auf 48 Bit unterwegs ist. Bei Linux ist das aktuell auch noch so. https://docs.kernel.org/arch/x86/x86_64/5level-paging.html

Seite 17 wird das behandelt
https://www.intel.com/content/www/us/en/content-details/671442/5-level-paging-and-5-level-ept-white-paper.html

https://en.wikipedia.org/wiki/Intel_5-level_paging

Bei AMD auf der letzten Seite steht "5-level Paging"

https://www.amd.com/content/dam/amd/en/documents/epyc-technical-docs/tuning-guides/58020-epyc-9004-tg-high-perf-toolchain.pdf


Also das ist alles noch nicht fertig
https://www.phoronix.com/news/Linux-Unconditional-5-Level-x86


Glaube wir schweifen vom Thema ab.

Platos
2024-11-24, 09:24:58
Preis, Treiber und Stromverbrauch (sowohl unter Last, als auch unter Niedriglast) werden entscheiden.

Gut aussehen tut es auf jeden Fall mal nicht. 4060Ti perfomance wird dann ja etwa 5060 Perfomance sein. Stromverbrauch sieht aber erstmal richtig schlecht aus.

Intel muss die Architektur massiv verbessern und nicht einfach nur neuere Fertigungsverfahren nutzen, damit sie mehr Einheiten verbauen können.

ryan
2024-11-24, 12:25:21
Kennen wir den Stromverbrauch schon?

Exxtreme
2024-11-24, 12:35:58
Und Stromverbrauch interessiert auch nur Deutschland wegen der exorbitant hohen Stromkosten. Woanders auf der Welt juckt das niemanden.

dildo4u
2024-11-24, 12:49:15
Es gibt Modelle mit einem 8 Pin also im Bereich 200Watt.

https://videocardz.com/newz/intel-arc-b580-gpu-has-tdp-lower-than-225w-and-pcie-5-0x8-interface

Für RX7700XT/4060 Ti Performance wäre das ok.

MadManniMan
2024-11-24, 13:26:47
Und Stromverbrauch interessiert auch nur Deutschland wegen der exorbitant hohen Stromkosten. Woanders auf der Welt juckt das niemanden.

Effizienz equals außerdem Mobilität, Lautstärke und Ökologie.

Entweder, du lieferst Zahlen, oder du fügst überall IMHO hinzu.

Exxtreme
2024-11-24, 13:34:04
Effizienz equals außerdem Mobilität, Lautstärke und Ökologie.

Entweder, du lieferst Zahlen, oder du fügst überall IMHO hinzu.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Strompreis

Deutschland ist auf Platz 5 wenn es um Strompreis geht.

MadManniMan
2024-11-24, 14:50:43
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Strompreis

Deutschland ist auf Platz 5 wenn es um Strompreis geht.

Empirie zu "Stromverbrauch interessiert auch nur Deutschland" in Anbetracht der nicht-monetären Aspekte, Himmelherrgott.

bbott
2024-11-24, 16:38:20
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Strompreis

Deutschland ist auf Platz 5 wenn es um Strompreis geht.


Eine etwas einseitige Sicht. Der Stromverbrauch ist bei Notebooks sehr relevant. Damit schießt man diesen Markt eigentlich komplett aus. Dann führt mehr Stromverbrauch auch zu mehr Wärme in wärmeren Ländern wohl auch nicht unerheblich. Mehr Lautstärke kommt noch dazu...
Setze den Stromverbrauch in relation zu den Einkommen und dann, gibt es mehr Länder wo es wieder relevant wird.

Gast
2024-11-24, 18:40:44
Eine etwas einseitige Sicht. Der Stromverbrauch ist bei Notebooks sehr relevant. Damit schießt man diesen Markt eigentlich komplett aus. Dann führt mehr Stromverbrauch auch zu mehr Wärme in wärmeren Ländern wohl auch nicht unerheblich. Mehr Lautstärke kommt noch dazu...
Setze den Stromverbrauch in relation zu den Einkommen und dann, gibt es mehr Länder wo es wieder relevant wird.

Na ja die integrieten xe2 bei Lunar Lake sind sehr effizient.

Gast Ritis
2024-11-24, 18:43:22
intel wird allein um das Jahr zu halten einen Paperlaunch für Arc durchziehen.
Wichtig wäre vor AMD und Nvidia was in die Reviews geben zu können.
Ob die neuen Arc angesichts bald erscheinender Konkurrenz auch effizient sein wird darf bezweifelt werden.

Ansonsten wird man einigermassen brauchbare Treiber haben und die Leistung genügt für die auslaufende Konsolengeneration allemal.
Es könnte also ein Achtungserfolg werden gerade weil Nvidia sicher wieder absurde Preise mit zu kleinem RAM anbieten wird.
Dann könnte wenigstens Intel AMD bei GPUs vielleicht in einen gesunden Preiskampf für Gamerkarten einsteigen. Soll ja noch einige Gamer mit Pascal oder 2060er geben.

nonharderware
2024-11-24, 21:40:20
Leute, denkt ihr ernsthaft dass hier die Zielgruppe "wir" sind?
Also Menschen, die ihren Haushalt selbst ausgleichen müssen mittels Lohnarbeit?

Wenn 14j Schüler ihren Taschengeld-Budget-PC an der Steckdose von Mama & Papa betreiben, sind die Anschaffungskosten wichtig und nicht der Stromverbrauch.

Gast
2024-11-25, 08:28:14
Empirie zu "Stromverbrauch interessiert auch nur Deutschland" in Anbetracht der nicht-monetären Aspekte, Himmelherrgott.

Nicht-monetäre Aspekte interessieren >90% nicht, nicht nur beim Stromverbrauch sondern überall.

Deshalb braucht es auch die Besteuerung auf CO2, ansonsten würde es bis auf wenige keinen interessieren Emissionen zu vermindern.

Shink
2024-11-25, 08:48:17
Der Stromverbrauch ist bei Notebooks sehr relevant. Damit schießt man diesen Markt eigentlich komplett aus.
Oh no. Anyway.
Ich denke, solange NVidia Notebook-dGPUs mit Raytraing und 4GB VRAM baut und absolut niemand die laut Papier existierenden AMD-GPUs verbaut, könnte man den Markt sogar sinnvoll bereichern. Macht man vermutlich aber nicht.

redpanther
2024-11-25, 10:29:45
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Strompreis

Deutschland ist auf Platz 5 wenn es um Strompreis geht.

Q1/24 laut Verivox
"Unter Berücksichtigung der Kaufkraft liegen die Strompreise in Deutschland im weltweiten Vergleich auf Platz 21 (2021: Platz 15). In der Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer belegt Deutschland kaufkraftbereinigt Platz 2 (2021: Platz 1) hinter Italien."

Grafikspachtel
2024-11-25, 11:22:27
Wenn 14j Schüler ihren Taschengeld-Budget-PC an der Steckdose von Mama & Papa betreiben, sind die Anschaffungskosten wichtig und nicht der Stromverbrauch.
Anschaffungskosten?
Jedes Jahr zu Weihnachten liegt das neueste & teuerste Gayming-Gadget unter'm Tannenbaum.
Frohe Weihnachten, Schatz.

nonharderware
2024-11-26, 17:07:04
Anschaffungskosten?
Jedes Jahr zu Weihnachten liegt das neueste & teuerste Gayming-Gadget unter'm Tannenbaum.
Frohe Weihnachten, Schatz.

Kann sein...