Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beratung "Gaming"-PC


STEPHANO
2024-11-24, 18:32:02
Hallo zusammen,

ich war vor vielen Jahren mal ein begeisterter "PC-Schrauber", bin dann Mitte der 2000er-Jahre auf einen Mac umgestiegen und habe mich seitdem mit dem Thema kaum noch beschäftigt. Ich kenne mich also kaum noch mit PC-Hardware aus. Daher erhoffe ich mir ein paar Hinweise und Tipps.

Mein Sohn (bald 12 Jahre alt) wünscht sich einen Gaming-PC. Auch ich kann mir vorstellen ab und an mal wieder ein Game zu zocken.

Ich habe noch ein paar Komponenten hier liegen. Mainboard und Ram waren mal kurz in einem Home-Server verbaut.


Mainboard - GIGABYTE B760M Gaming X DDR4: https://geizhals.de/gigabyte-b760m-gaming-x-ddr4-a2872188.html
RAM - Crucial DIMM 32GB, DDR4-3200, CL22-22-22 (CT32G4DFD832A): https://geizhals.de/crucial-dimm-32gb-ct32g4dfd832a-a2169889.html
SSD - Samsung SSD 980 PRO 500GB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 - https://geizhals.de/samsung-ssd-980-pro-500gb-mz-v8p500bw-a2361124.html
Gehäuse - Fractal Design North Chalk White TG Clear


Als Bildschirm soll erstmal mein alter Eizo EV2455-WT (1920 x 1200) zum Einsatz kommen.

Weitere Infos:
- Linux soll als Betriebssystem zum Einsatz kommen
- Der Rechner sollte möglichst leise und stromsparend sein
- Preis für Komponenten (ohne Grafkkarte und ggf. weitere SSD): ca. 300 Euro


Folgende Überlegung:
- CPU - Intel Core i5-12400F, 6C/12T, 2.50-4.40GHz, boxed: https://geizhals.de/intel-core-i5-12400f-bx8071512400f-a2659495.html
- RAM - Crucial DIMM 32GB, DDR4-3200, CL22-22-22: https://geizhals.de/crucial-dimm-32gb-ct32g4dfd832a-a2169889.html => ansonsten kein Dual-Channel
- CPU-Kühler - Arctic Freezer 36: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html => gerne andere Vorschläge
- Netzteil - be quiet! Pure Power 12 M 550W ATX 3.0: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-550w-atx-3-0-bn341-a2884050.html

- SSD (optional für mehr Speicher)


Was meint ihr? Andere Vorschläge?

Bislang habe ich nicht in Betracht gezogen die vorhandenen Komponenten zu verkaufen und direkt auf DDR5 zu setzen. Das möchte ich aber nicht ausschließen. Allerdings wird es dann teuerer und ich muss mich um den Verkauf der Komponenten kümmern.

Grafikkarte:
- ACER Nitro AMD Radeon RX 7600 XT OC Grafikkarte: https://www.notebooksbilliger.de/acer+nitro+amd+radeon+rx+7600+xt+oc+grafikkarte+849520?nbbct=4001_geizhals

- Erstmal keine Grafikkarte, sondern ein Intel Core i5-12400, 6C/12T, 2.50-4.40GHz, boxed: https://geizhals.de/intel-core-i5-12400-bx8071512400-a2659494.html
Sohnemann hat im März Geburtstag und wenn ich das richtig mitbekommen habe, kommt die neue GPU-Generation bald auf den Markt. Allerdings wird man mit den Grafikmöglichkeiten des i5-12400 wohl wenig Freude habe.

- irgendeine andere Lösung

madzapp
2024-11-24, 21:11:06
Hi.
Da du eh einen Kühler kaufst, würde ich den 12400f als Tray nehmen und dazu eine rx 290. Die 290 dann evtl. wieder verkaufen. Habt ihr mehr Spass und kostet kaum was.


Wärmeleitpaste solltest du sowieso kaufen, dann kannst du auch die 290 wieder fit machen falls nötig.