PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmeleitpad immer mit Wärmeleitpaste zusammen


Badesalz
2024-12-05, 08:29:12
Moin.
Hab die Tage einen kränkelnden Gamingrouter :rolleyes: revidieren müssen (nichts von mir) und da fielen mir paar früher vermutete Sachen endgültig praktisch auf.

Wärmeleitpads die nicht als Soft oder gar noch mehr als nur Soft (>Soft) ausgelobt sind sollte man garnicht erst anschaffen.

Die Soft performen in sich selbst eigentlich besser als die >Soft. Imho sind die auch haltbarer. Real praktisch aber nicht generell (besser). Warum? Die >Soft drücken sich besser in die Mikrovertiefungen.

Die Mikrovertiefungen sind tatsächlich des Pudels absoluter Kern.

Die Ultrasoft sind dagegen und imho ziemlicher Mist beim Handling. Das muss man auf die entsprechende Größe bringen, die beidseitigen Folien abmachen, aufbringen. Plakativ: Wenn der Spalt 1mm ist und man mit einem 1.5mm Ultrasoft hantiert, hat man nachher mit nur ganz wenig Pech mehrere Dellen drauf und an den Stellen ist das nur noch 0.8mm dick.

Was tun? Ich hab auf die erwärmten Kontaktpartner (nah "Anfassgrenze") mit WLP eingeschmiert. Oder eher, hab ich die Einmassiert :usweet: Fingerkuppe im Gummihandschuh ;) (kaum Schwunde). So wenig, daß die Oberflächen nur matter ausehen. Und nicht wie mit WLP drauf. Die Wahl fiel diesmal auf Cryofuze 7.

Und dann beim weiteren Versuch einen Soft und nicht Ultrasoft Pad genommen. 5°C besser als der Ultrasoft. Den Verlierer des anderen Hersteller möchte ich an der Stelle nicht nennen =) Der Gewinner war dann der Alphacool Apex Soft 11W.

Den Versuch mit >Soft + Wärmeleitpaste hab ich nicht mehr gemacht. Hatte wegen dem Handling bzw. meiner Unbegabung dafür einen bereits zu dicken Hals :cool: Es könnte aber gtu sein, daß solche + Paste auch nochmal besser gehen.

PS:
Die Ware gibts meist nur in 0,5, 1 und 1,5mm. Bei mehr Not kann man 1x stacken. Lacht mich aber irgendwie nicht an. Und ärgert auch wenn denn, weil dann ist halt der Kühler als Pfusch gegossen worden :mad:

In solchen Fällen ist eher "Putty" das Mittel der Wahl (Gap-Filler). Wallossek bevorzugt aktuell etwas mit dem Namen CX-H1300 in 13.5W. Sieht wirklich gut aus. Nur mit der Beschaffung und der Sicherheit das bekommen zu haben was man bestellt hat siehts imho noch bisschen abenteuerlich aus. Wäre aber sonst klar ein Tipp dafür. Bei Igor hat das Teil abgeliefert.

Emil_i_Lönneberga
2024-12-05, 18:39:19
Hier bestellen, er bezieht es direkt bei Halnziye. Außerdem ist das HY236 auf 5x20g aufgeteilt, da können die nicht genutzten Dosen versiegelt bleiben, was die Haltbarkeit erhöht.
Der Preis pro 100g ist heiß. 🥵

https://www.ebay.de/itm/395655457649?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=395655457649&targetid=2352311494706&device=m&mktype=pla&googleloc=9041700&poi=&campaignid=21674171206&mkgroupid=172695884331&rlsatarget=pla-2352311494706&abcId=10011800&merchantid=7364532&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_G4xYJIrZs9Dv_IabkqykoqI4Td&gclid=EAIaIQobChMIwqWinZSRigMVI6KDBx2E2iL0EAQYAyABEgL27fD_BwE

Habe es auch dort bestellt.

https://www.igorslab.de/thermal-putty-roundup-von-pink-und-grau-bis-blau-und-von-halnziye-bis-laird-bzw-dow-chemical-hy234-hy236-und-hy268-vs-hardwareliebe-extreme64/


Und die Unterschiede zwischen dem CX-H1300 und dem HY236 sind minimal und beim CX-H1300 ist immer die Frage, ob auch CX-H1300 drin ist.

https://www.igorslab.de/wp-content/uploads/2024/08/01-Real-World-1.png


https://www.igorslab.de/volks-putty-mit-50-gramm-fuer-unter-20-euro-das-cx-h1300-in-orange-fordert-das-teurere-hardwareliebe-value32-heraus/

Badesalz
2024-12-05, 19:40:16
DANKE

Badesalz
2024-12-07, 10:50:19
DANKEGeht so :tongue: Bei Igor ist 236 nicht die "206 Serie" wie der Typ auf Ebay erzählt, sondern die "230 Serie".
Bilder
https://www.igorslab.de/thermal-putty-roundup-von-pink-und-grau-bis-blau-und-von-halnziye-bis-laird-bzw-dow-chemical-hy234-hy236-und-hy268-vs-hardwareliebe-extreme64/

Wäre fast drauf reingefallen.

Gast
2024-12-07, 12:30:16
Geht so :tongue: Bei Igor ist 236 nicht die "206 Serie" wie der Typ auf Ebay erzählt, sondern die "230 Serie".
Bilder
https://www.igorslab.de/thermal-putty-roundup-von-pink-und-grau-bis-blau-und-von-halnziye-bis-laird-bzw-dow-chemical-hy234-hy236-und-hy268-vs-hardwareliebe-extreme64/

Wäre fast drauf reingefallen.

https://www.halnziye.net/HY200/582.html#

R1dcully
2024-12-07, 12:31:12
Geht so :tongue: Bei Igor ist 236 nicht die "206 Serie" wie der Typ auf Ebay erzählt, sondern die "230 Serie".
Bilder
https://www.igorslab.de/thermal-putty-roundup-von-pink-und-grau-bis-blau-und-von-halnziye-bis-laird-bzw-dow-chemical-hy234-hy236-und-hy268-vs-hardwareliebe-extreme64/

Wäre fast drauf reingefallen.

https://www.halnziye.net/HY200/582.html#

Da gibt's nix zum reinfallen. ;)

Badesalz
2024-12-07, 17:19:27
DANKE. Die machen mich alle bekloppt :freak: (nicht ihr beiden).

so ist das, wenn es die coolen :wink: Sachen nur in China gibt und nicht im Westen. Wir leben in recht behämmerten Zeiten. Ggf. ist das eher die neue Normalität? :frown:

Zwischendurch hab ich etwas gefunden was in der Realität bestätigt mind. so gut wie CX-H1300 ist. Schon vor paar vernünftigen Leuten getestet. Eher minimal besser (ungeachtet dieser oder jener Beschriftung)

Wirklich sichere Quelle imho, weil das der offizielle (!) AliShop einer Firma ist die wirklich jeder wenigstens kennen müsste. Die verkaufen das mit neben den eigenen Sachen.
Aber trotzdem de.ali, wofür ich irgendwie untauglich bin :hammer:

Ich brauch also jemanden der drauf scharf gemacht werden kann und wenn er das bestellt, mir was mitbestellt bitte :tongue:

Emil_i_Lönneberga
2024-12-08, 11:50:53
Wenn dir die ebay Quelle zu obskur ist :conf2:, gibt es noch Laird Putty:

https://www.electronicloop.de/12cc-Laird-Tputty-607-Liquid-Gap-Filler-64-W-mK

https://www.zed-up.de/p/hardwareliebe-thermal-putty-extreme64-thermal-paste-gap-filler-50-g

Bei ZEd UP gibt es auch noch ds grüne Value 32, das taugt aber anscheinend weniger:

https://www.igorslab.de/volks-putty-mit-50-gramm-fuer-unter-20-euro-das-cx-h1300-in-orange-fordert-das-teurere-hardwareliebe-value32-heraus/

Damit ist für jeden was dabei. Ich bleibe bei HY236 von der ebay Quelle.

Badesalz
2024-12-08, 12:02:51
Danke.

Ja die vorher erwähnte Quelle auf de.ali ist leider keine mehr. Erstmal nichts mehr da :usad:
Jonsbo selbst (!!) hat da nämlich außer dem eigenen Zeug auch paar solche Sachen drauf.

U.a. eben die Upsiren UTP-8. Und die ist für mich das aktuell optimalste. Ok das macht es nicht zum Drama, wenn es stattdessen äh... gesicherte CX-H1300 13W gäbe oder halt die HY236.

Ich schau mich mal moch bisschen um ABER natürlich war auch jeder Post von dir sehr nützlich. Vielen Dank nochmal.