PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Neues Notebook erstmal platt machen


Rush
2024-12-06, 17:24:39
Moin,
wie macht man das heute am besten mit der Neuinstallation bzw. Aktivierung? Liest man vorher irgendwie den Key aus? Verknüpfen mit MS Konto?
Vorher besser auf W11 upgraden?

Immortal
2024-12-07, 14:05:55
Die Lizenz sollte im BIOS hinterlegt und an die Hardware gekoppelt sein, wird also bei Neuinstallation wieder aktiviert ohne weiteres Zutun, aber Auslesen zur Sicherheit wird nicht verkehrt sein: https://ct.de/keyfinder

Phantom1
2024-12-08, 07:18:14
Das einfachste wäre das Verknüpfen mit MS Konto.

Rush
2024-12-08, 11:18:59
Die Keys sind mittlerweile im BIOS fix hinterlegt? Dachte immer das sei nur ein Lenovo Ding.
Alles klar, werde mich noch im MS Konto anmelden und dann die Mühle formatieren. Danke euch und schönen Sonntag.

Immortal
2024-12-09, 09:36:41
So hatte ich die Anleitungen in der c't verstanden, hat mein Laptop letztens auch so gemacht... neu installiert, Aktivieren angestossen, dann war es gegessen, ohne dass ich was eingegeben hätte. Wobei das bei einem Eigenbau-PC anders sein dürfte.

Gast
2024-12-09, 10:48:24
Einfach die Windows-Funktion zum Zurücksetzen verwenden.

KriNemeth
2024-12-09, 11:16:11
Ja, sind heute meistens im BIOS schon hinterlegt.
In der Regel ist das Windows mit der Installation schon aktiviert, hab da ewig schon kein Key mehr aktivieren müssen.

MooN
2024-12-09, 11:18:21
Die Keys sind mittlerweile im BIOS fix hinterlegt? Dachte immer das sei nur ein Lenovo Ding.
Alles klar, werde mich noch im MS Konto anmelden und dann die Mühle formatieren. Danke euch und schönen Sonntag.

Das sind Aktivierungen für digitale OEM-Lizenzen. Ob das nun Lenovo, HP oder Dell ist. Aber mit diesem Key kannst du in Normalfall keine andere Hardware "aktivieren" bzw. diese Lizenz auch bei einer Verknüpfung mit einem MS Account nicht transferieren.

Deine Eingangsfrage ist muss korrekterweise also abhängig von der verwendeten Lizenz beantwortet werden:
a) OEM Lizenz: du kannst das System einfach plattmachen. Sofern du nicht mit irgendwelchen spaßigen Tools im UEFI rumgebastelt hast, erfolgt die Aktivierung automatisch => Verknüpfung mit MS Account und/oder Key auslesen sinnfrei
b) Systembuilder Lizenz: rechtlich gesehen an ein System gebunden; wird bei Aktivierung an einen Hardwarehash gebunden; erneute Aktivierung auf gleichem System unproblematisch - Key auslesen empfohlen/Verknüpfung mit MS Account hilfreich
c) Retail Lizenz: migrierbar - Key auslesen empfohlen/Verknüpfung mit MS Account hilfreich

Gast
2024-12-09, 11:37:38
zu b) sollte bei dir kein Problem sein. Ist aber nicht so unproblemantisch wie man meinen möchte.
Ich habe Rechner mit i9-13900k, habe vor einem Monat also das BIOS update aufgespielt. Seit dem neuestem Update sind alle Windows 10 Systeme bei denen ich das BIOS upgedated habe nicht mehr aktiviert.

Windows 10 wurde bei Installation mit einem Windows 7 Key aktiviert. Keine Ahnung wie ich das reparieren kann. Echt nervig.