Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 6. Dezember 2024
Leonidas
2024-12-07, 07:27:32
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-6-dezember-2024
downforze
2024-12-07, 10:38:49
Die Karten sind alle teurer geworden. Das ist eine ätzende Entwicklung. 4060 Ti 460€ für so eine Rotzkarte. Und die normale 4070 gibt es nach wie vor nicht für 499€. 4070 Super noch deutlich teurer. Da war es im Nachgang doch die richtige Entscheidung im Frühling die 7800 XT für 458€ zu kaufen.
Der Preisanstieg der 7700XT wäre mir aktuell auch zu heftig. Die war mal bei 370€.
Altehardware
2024-12-07, 12:05:21
ne rtx4070 für 499€ bekommen und ich muss bei den test feststellen derbes cpu limit im schnitt bei 75% load bei spielen der letzten 2 Jahren auf 1080p das ist inklusive dxr
Sofern 2025 keine Besserung kommt muss ich leider die cpu aufrüsten auf mein am4 mit dem r7 57000x3d in games +30% in Anwendungen +-0
Blöder hätt es nicht laufen können.
verbaut ist ein r7 3800xt
Kakarot
2024-12-07, 12:33:09
Bei Mindfactory steht (weiterhin) Stand jetzt:
AMD Ryzen 7 9800X3D 8x 4.70GHz So.AM5 WOF
Jetzt vorbestellen | Voraussichtliche Auslieferung Ende Dezember 2024
(Max. Bestellmenge: 1)
Leonidas
2024-12-07, 12:41:50
Dann haben sie es erneut geändert. Bei HWL stand noch Jan. 25 da, die hatten das sogar festgehalten.
amdfanuwe
2024-12-07, 12:54:40
Warum nicht mal einfach eine Grafik zum Wechselkurs?
September und Oktober waren wir bei knapp 1,12$/EUR.
Aktuell bekommen wir nur noch ~1,05$ für nen Euro.
Zuvor war es lange stabil bei ~1,08$/€
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=90469&stc=1&d=1733572224
Gast-1
2024-12-07, 13:06:35
Wenn dann der Trump-Kater kommt gibts also den Dollar für 60 Euro Cent und alles wird für uns spott billig? ;D
bbott
2024-12-07, 16:44:55
Der Singleplayer-Part benutzt zudem eine andere Engine*(UE5 anstatt UE4 wie der Multiplayer-Part)*und dürfte somit deutlich abweichende Systemanforderungen aufweisen.
Krass :eek: Das sich das lohnt?! Warum gibt es dann nicht mehr Remakes, welche von UE4 auf UE5 "upgraden" um dann nochmal Verkaufen zu können :uponder:
GerryB
2024-12-07, 20:21:58
12GB-6750@309€ sollte für einige Games reichen
Der Preis passt ganz gut ggü. ner 8GB-4060 / 12GB-3060, falls Jemand noch Was für die Kids sucht.
BlacKi
2024-12-08, 07:14:46
Warum nicht mal einfach eine Grafik zum Wechselkurs?
September und Oktober waren wir bei knapp 1,12$/EUR.
Aktuell bekommen wir nur noch ~1,05$ für nen Euro.
Zuvor war es lange stabil bei ~1,08$/€
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=90469&stc=1&d=1733572224daran hab ich auch direkt als erstes gedacht, als ich das thema von CB gelesen habe. das gehört einfach direkt als erstes beachtet wenn man deutsche preise erklären will.
Aroas
2024-12-08, 09:29:00
Da Intels Arrow Lake im Bereich Gaming ziemlich abstinkt, ist es für AMD wohl kein besonders großes Problem, dass sie den 9800X3D nicht ausreichend liefern können.
Zur Konkurrenz greift kaum jemand. Lieber wird auf AMDs Nachlieferungen gewartet.
ne rtx4070 für 499€ bekommen und ich muss bei den test feststellen derbes cpu limit im schnitt bei 75% load bei spielen der letzten 2 Jahren auf 1080p das ist inklusive dxr
Sofern 2025 keine Besserung kommt muss ich leider die cpu aufrüsten auf mein am4 mit dem r7 57000x3d in games +30% in Anwendungen +-0
Blöder hätt es nicht laufen können.
verbaut ist ein r7 3800xt
Naja, RT Reflections kloppen dir noch mal signifikant auf die CPU. Wobei für ca. knapp/um 50 fps müsste sie noch bei den meisten Games plus RT Reflections gut sein.
Du solltest lieber die Leistung für DSR nutzen, bei dir von WQHD auf FHD runterseppeln und ggf. noch DLSS Quality für noch bessere Glättung/ bessere fps drauf. Evtl. DLSS auch sein lassen oder mit Presets experimentieren, denn Smearing ist oft allgegenwärtig, aber immer noch besser, als Matsch-TAA oder Griesel-Flimmer-Nativ.
In WQHD knallt auch die 4070 ruckzuck in grafiklastigen Spielen/Szenen mit nem 3800XT an ihr Limit, weil bei 70 fps oder auch nur 60 der Ofen schon aus ist.
das wird nach dem weihachtsfest wie üblich krachend abstürzen, dann fallen die preise vermutlich ins nirvana. vorher hatte man das mit hypes um neuere hardware künstlich aufgeblasen.
nvidias neue gen wird viel zu teuer sein, amd kann nicht liefern, alles beim alten.
habe mir indes einen 265k mit dem asrock z890 nova und ddr5 8000 g.skill geholt. laüft auf anhieb alles stabil bei 8000mhz ramrakt, ungaublich. ich hsbe dabei weinger gezahlt als seinerzeit für meinen 5800x, gb 570x master und ddr4 3600 g. skill ram. die austattung ist ingesamt besser.
die cpu reicht für alles, kostet derzeit den bruchteil von einen 9800x3d und schlägt einen 9900x in jeder kategorie ausser 7.zip. amd kam für mich nicht mehr in frage, musste den 5800x 2x und das mainbord 1x wegen defekt tauschen. wegen wochenlanger rma kein rechner gehabt. schlimmer kann es ja nicht werden.
bin zufrieden mir reicht es, habe bei galaxus unter 1k gezahlt. der 5800x kostete seinerzeit 549 und war damit auch teurer als ein 265k heute bei marktstart. 7w im idle, 70w unter spielen und 125w unter anwendungen. ich verstehe die kritik und häme die intel in letzter zeit entgegen gebracht wird ehrlich gesagt nicht. die cpu frisst bei ähnlicer leistung eines 14700k-14900k die hälfte von dem und bleibt schön kühl. meine customwasserkühlung von alphacool konnte ich weiter verwenden. der adapter fur den sockel passte auf amd und intel. lag im kit. amd ist wegen deren hype zz komplett überteuert. da ich den 5800x loswerden wollte ist es nun ein intel geworden.
über die zum teil hohen ausfallquoten des 5800x redet ja auch niemand. erste batches waren dabei wohl komlett fehlerhaft. amd tauscht sie zwar um aber das ändert nichts daran das man auch dort tickende zeitbomben im rechner hat. allem anschein nach setzt ihnen pbo schon im default massiv zu.
glaubt man galaxus mit ihrer angabe zu rma quoten nehmen sich beide hersteller dort kaum was. ich hätte auch gerne einen 285k genommen, nur jedes mal wenn er im warenkorb war und ich bezahlen wollte, war er schon ausverkauft. da schlagen die scalper zu 100% zu.
die cpu reicht für alles, kostet derzeit den bruchteil von einen 9800x3d und schlägt einen 9900x in jeder kategorie ausser 7.zip. .
Was hier im 3DC passiert sind die typischen Gräbenkämpfe der immer gleichen Leute mit ihren zig Accounts im Forum. Schau genau hin und Du erkennst das es immer der gleiche Troll ist, mit den dümmsten Argumenten die man lesen kann. Erinnert oft und ziemlich stark an Märchenstunde, gut gegen böse auf primitiv'stem Level. Vermutlich wird dabei die eine Hälfte von AMD und die andere im Gegenzug von Intel bezahlt, oder eben nVidia versus AMD. Was Nachhaltiges kommt dabei schon lange nicht mehr rum.
Was den 285k angeht, Intel selektiert diesen aufgrund vorhergehender Stabilitätsprobleme wohl ziemlich beschränkt und schiebt den Rest in den Bereich 265k Produktion, um dann Teile zu deaktivieren. Da der 285k damit nur sehr begrenzt ausgeliefert wird, sind die meisten Chargen auch gleich ausverkauft. Mir ging es auf MF ähnlich, als ich meine Creditkartendaten eingegeben hatte, wurde der Warenkorb aktualisiert und die CPU war nicht mehr verfügbar. Für den 9800x3d...da gab es kaum eine reale Chance und das man dann nach Alternativen sucht, sollte sich AMD für den nächsten Launch merken.
Es scheinen so trotzdem nur sehr geringe Chargen vom 285k ausgeliefert zu werden, wobei die Derivate die Selektion durch Intel selbst nur in geringer Menge bestehen. Die wollen wohl zu 100% sicher gehen. Wenn man in der Silikonlotterie Glück hat, erwischt man so einen sehr effizienten 265k mit gutem OC Potential. Genausogut muss man nicht OC und hat dann ein sehr energiesparendes Derivat von Haus aus. Ansonsten ist die Effizienz des 265k eher schlechter als die des 285k. Da hast du zum rechten Zeitpunkt auf den Bestellknopf gedrückt. Zum 5800x ist der Spung auch groß genug. Ich gönne es Dir, nach dem Trabbel mit dem 5800x. Du scheinst dann auch nicht der x3d Käufer zu sein.
Das war auch Thema bei Leo vor geraumer Zeit, nur gibt es da keinerlei verlässliche Zahlen für die RMA Quoten. AMD hält sich bedeckt. Galaxus gibt sie an, das stimmt. Es bezieht sich trotzdem nur auf die durch Galaxus verkauften Stückzahlen, was man nicht ungefiltert auf das Marktgeschehen übertragen kann. Das Selbe gilt für Verkäufe bei MF.
Natürlich reicht ein 265k für alles wenn man vom 5800x wechselt. Der 9900x ist bisher langsamer und der 9950x würde deutlich mehr kosten, wobei auch die x3d Modelle es nicht besser könnten oder viel teurer sind.:up:
Für den 265k steht klar der Preis, AMD ist derzeit imo viel zu teuer. Die versauen sich das Weihnachtsgeschäft ganz allein, oder eben deren Handelskette.
Für den 9800x3d...da gab es kaum eine reale Chance und das man dann nach Alternativen sucht, sollte sich AMD für den nächsten Launch merken.[..]
Für den 265k steht klar der Preis, AMD ist derzeit imo viel zu teuer. Die versauen sich das Weihnachtsgeschäft ganz allein, oder eben deren Handelskette.
Wenn der 9800X3D aktuell nicht zu bekommen ist, weil AMD aktuell nicht so viel liefern kann, wie die Kunden gerne kaufen würden, dann versaut sich AMD mit den hohen Preisen eben nicht das Weihnachtsgeschäft. Angebot gering, Nachfrage hoch -> Preis hoch. Ganz einfach.
Dass dadurch manche Kunden zur Konkurrenz abwandern, ist natürlich wahrscheinlich. Aber wenn AMD dagegen etwas machen könnte, würden sie das vermutlich auch. Geht aber scheinbar nicht.
Vielleicht liegen die Lieferprobleme auch einfach daran, dass der Yield mit dem neuen Packagingverfahren einfach noch nicht hoch genug ist.
Exxtreme
2024-12-10, 14:33:54
Ich würde eher sagen, die Schiffe brauchen bissl länger als Flugzeuge. Letztere sind halt viel teurer.
Es scheinen so trotzdem nur sehr geringe Chargen vom 285k ausgeliefert zu werden, wobei die Derivate die Selektion durch Intel selbst nur in geringer Menge bestehen.
Alternate hat jede Woche welche verkauft, kann man zZ bestellen. 650 pro Stück, 1-3 Tage sind sie pro Woche vorrätig. Dann leider wieder ausverkauft.
Wenn der 9800X3D aktuell nicht zu bekommen ist, weil AMD aktuell nicht so viel liefern kann, wie die Kunden gerne kaufen würden, dann versaut sich AMD mit den hohen Preisen eben nicht das Weihnachtsgeschäft.
Was bitte? Du meinst Preise über der UVP als Platzhalter in den Shops um Vorbestellungen abzuwürgen vermiest AMD das Weihnachtsgeschäft nicht, weil man erst im Januar liefern kann?
Natürlich ist das so. AMD gibt diese unter UVP zu Einkaufspreisen der Distrubitoren ab, nicht für den Preis den der Handel dann aufruft. AMD verdient an diesen Handelspreisen gar nichts. Wenn das so wäre, wäre das Marktmanipulation was in Europa klar verboten ist.
Der 9800x3d ist bisher nichts weiter als ein Paperlaunch, ohne die dafür notwendigen Stückzahlen vorzuhalten, bei dem Hype den man darum im Vorfeld zelebriert hat. Anscheinend bekommt man dafür auch nicht mehr Kapazitäten bei TSMC, die belegt zZ zu 100% Nvidia und die zahlen anschienend mehr, bzw. haben sie anhand des geschätzten Bedarfs ordentlich vorgebucht. Daher braucht man sich auch keine großen Hoffungen machen das es viele 9950x3d oder 9900x3d geben wird.
Der Gast oben ist nicht wegen Knappheit abgewandert, er ist einfach nur enttäsucht von AMD weil es Probleme mit seiner CPU gab und wollte Intel kaufen. Mehr kann man dort nicht heraus lesen.
Der Hype um den 9800x3d ist zuweilen nicht mal berechtigt, denn es kommt darauf an welche Spiele man spielt, denn die Zuwächse hängen stark davon ab. Es können bei 5 Spielen gleicher Machart auch 20% sein, aber wiederum bei anderen Spielen gleich 0% Zuwachs zum 7800x3d. Wenn man dann überlegt warum viele vom 7800x3d zum 9800x3d gewechselt sind, fragt man sich wirklich was die rauchen. AMD geht bei 40 Spielen von einer 8% Steigerung aus, zum 7800x3d und der 285k kann diesen manchmal schlagen. Wiederum auch nach Spielauswahl.
Mal diese Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=qzliTco6Nyk
Gleiches gilt übrigens für viele Reviews, die Zuwächse hängen auch in diesen Test expliziet von der Auswahl der Spiele ab die man dort als Benchmark benutzt, sogar die Szenen die man dafür heraussucht und unter welchem Betriebssystem man diese Loops ausführt. Das Ganze ist für mich eine der größten Manipulationen die es je im Bereich der CPU Launch gegeben hat, gesponsort durch AMD. Die haben allem Anschein nach genau geschaut wer was testet und wie, sich dann an diese Testparkurs angepasst und optimiert. So kann Faszination durch Ernüchterung komplett aufgewogen werden. Man sollte also bevor man kauft, genau darauf achten was die eigenen Ansprüche und Vorlieben sind, und was man spielt. Ansonsten kann das schnell lange Gesichter hinterlassen und das man viel Geld für nichts bezahlt hat. Die Hypeblase macht dann einfach "puff"...
Ich glaube sogar das selbst der Unterschied zwischen einem 285k und 5800x in normalen oder höherer Auflösung nicht besonders groß ist. Kommt natürlich darauf an welche GPU man verwendet. Diesen ganzen Quatsch den Redaktionen oft mit einer 4090 testen, dürfte nicht mal bei 5-10% der Anwenderbasis passen. Damit erweckt man bei einer großen Anzahl von Gamern einfach komplett falsche Hoffnungen und arbeitet mit an diesem Bullshithype.
Ich würde eher sagen, die Schiffe brauchen bissl länger als Flugzeuge. Letztere sind halt viel teurer.
Ist kompletter Quatsch, die werden vorher losgeschickt. Die Fliegerkontingente decken nur den ersten Bedarf zum Launchday ab. Dann sind die Container ein/zwei Tage oder eben mal eine Woche später auch da. Nicht Monate später. AMD hat einfach nicht mehr CPUs.
Man kann vermuten das es Absicht ist um mehr von der alten Gen ab zuverkaufen oder man eben nicht genug Kapazitäten hat. Dann hätte man Stückzahlen aufbauen müssen. Vermutlich wollten sie gezielt den Intel Arrow Lake Launch stören, haben damit viel zu früh gelauncht und absolut nicht damit gerechnet das Intel seinen Fokus mit Arrow Lake auf Spiele aufgibt. Intel hat sie mal wieder richtig verarscht. Das kostet sie auf Fall jeden Tag pures Geld und der Unmut bei potenziellen Käufern wächst. Nebenher eine utpopische Preisentwicklung im Markt, wo Intel deultich preiswerter ist. Zuletzt ja die vorher gehende Gen im Preis gesenkt hat, bei AMD sind die Preise explodiert und das würgt jedes Geschäft ab. Frag dich selbst wer da cleverer war/ist.
Exxtreme
2024-12-10, 15:00:07
Ist kompletter Quatsch, die werden vorher losgeschickt. Die Fliegerkontingente decken nur den ersten Bedarf zum Launchday ab. Dann sind die Container ein/zwei Tage oder eben mal eine Woche später auch da. Nicht Monate später. AMD hat einfach nicht mehr CPUs.
Guck dir mal die Strecke von Taiwan nach Europa an. Das dauert. Hier mal eine kleine Übersicht:
https://www.freightos.com/de/shipping-routes/schifffahrt-von-taiwan-nach-deutschland/
Das dauert einen Monat.
MiamiNice
2024-12-10, 15:10:40
Ist kompletter Quatsch, die werden vorher losgeschickt. Die Fliegerkontingente decken nur den ersten Bedarf zum Launchday ab. Dann sind die Container ein/zwei Tage oder eben mal eine Woche später auch da. Nicht Monate später. AMD hat einfach nicht mehr CPUs.
Man kann vermuten das es Absicht ist um mehr von der alten Gen ab zuverkaufen oder man eben nicht genug Kapazitäten hat. Dann hätte man
Du hast scheinbar nicht so viel mit Versand zu tun. Auch nicht in Bereich Containerversand :wink:
Karton oder Palette von China nach De geht innerhalb eines Tages per Flugzeug. Da Paket, Schnellverzollung, meist direkt über den Anbieter (DHL, FEDEX, what ever). Trotzdem 1 Tag bis es durch den Zoll ist und auf einem Wagen der DHL ist. Von da aus in Verteilerzentren, ca. 3 Tage später bei Dir.
Bei Versand per Schiff geht es schon mit der BL (Bill of lading) los, die Ausfuhr ist zu regeln. Das Schiff ist dann 6 Wochen unterwegs bis Hamburg Hafen. Da muss es durch den Zoll, das dauert eine Woche (ABD (Ausfuhrbegleitdokument) ist zu erstellen, etc. pp.). Dann darf es Dein Dienstleister abholen (Transportfirma mit Trucks) und ist 2-3 Tage später bei Dir.
Per Schiff aus Asien dauert immer min. 6 Wochen länger als die Vorablieferung per Flugzeug. Das gilt für PC HW ebenso wie für langweilige Autoersatzteile. Und wird noch schlimmer, wenn gerade kein Schiff abfährt. Die haben feste Routen und Zeiten, Deine Ware wartet ggf. auf das Schiff oder darauf das dass Schiff fertig be und/oder entladen ist. Weitere Verzögerungen. Die beim Zoll sind heutzutage auch eher überlastet, es dauert auch mal länger als eine Woche für den Zoll (incl. Lagergebühren gegen die Du nichts machen kannst XD).
Ich erstelle öfter mal die Dokumente in Atlas und muss ab und an unseren Exportmeister vertreten. Wir importieren dutzende Seecontainer pro Jahr aus aller Welt. Ich weiß ganz genau wovon ich hier schreibe :D
Gastxx
2024-12-10, 15:19:21
wäre laienhfat fligth- und shippingkontingente zum gleichen zeitpunkt loszuschicken um so einen launch sicherzustellen. shipping 6 wochen, flight 5-6 tage. wobei fligth das zehnfache kostet. was nehmen die bei amd? welcher praktikant hat das veranlasst? das kostet die definitiv jeden tag käufer im weihnachtsgeschäft. danach sitzt bei den meisten das geld nicht mehr so locker. vor allem die deutschen sparen wie die bekloppten. so blöd muss man erst mal sein.
Gastxx
2024-12-10, 15:26:10
Du hast scheinbar nicht so viel mit Versand zu tun. Auch nicht in Bereich Containerversand :wink:
ich vermute genau das gegenteil, denn er beschreibt was anderes. den bock hat amd allein geschossen. vermutlich hat intel gewusst was passiert. dann kann man den launchday so legen das die anderen launchen müssen und die bekommen massive schwierigkeiten wo intel selbst nicht viel verkaufen will, weil al eben gamer nicht so anspricht. dann hat man amd richtig einen verpasst, weil shipping ware 6 wochen und länger braucht. komplett das weihnachtsgeschäfts vermiest und der hype flaut dann irgendwann ab. zuzumuten wäre es intel, in der hinsicht sind die den amd bwl'ern um längen voraus..
Exxtreme
2024-12-10, 15:39:12
wäre laienhfat fligth- und shippingkontingente zum gleichen zeitpunkt loszuschicken um so einen launch sicherzustellen. shipping 6 wochen, flight 5-6 tage. wobei fligth das zehnfache kostet. was nehmen die bei amd? welcher praktikant hat das veranlasst? das kostet die definitiv jeden tag käufer im weihnachtsgeschäft. danach sitzt bei den meisten das geld nicht mehr so locker. vor allem die deutschen sparen wie die bekloppten. so blöd muss man erst mal sein.
Luftfracht kostet eher Faktor 50 bis Faktor 100 mehr. ;) Ein fettes Containerschiff ist echt billig wenn es um Transport geht. Aber es dauert halt.
Gastxx
2024-12-10, 15:51:34
Luftfracht kostet eher Faktor 50 bis Faktor 100 mehr. ;) Ein fettes Containerschiff ist echt billig wenn es um Transport geht. Aber es dauert halt.
nee das kostet seit geraumer zeit und derzeit deutlich mehr als du denkst, ich habe vor meinen beitrag die preise abgerufen. da will keiner mehr transporte sicherstellen.
https://www.businessinsider.de/politik/schiffe-vor-taiwan-china-baut-sehr-alarmierende-drohkulisse-auf/
amd wäre angehalten mehr über flüge sicherstellen da sind logistisch noch kapazitäten frei.
wenn die chinesen alles abriegeln wars das bis nächstes jahr für monate. kein reeder schickt da noch große kapazitäten hin, damit die chinesen dann die schiffe festhalten. die blokade ist im gange.
MiamiNice
2024-12-10, 16:09:21
ich vermute genau das gegenteil, denn er beschreibt was anderes. den bock hat amd allein geschossen. vermutlich hat intel gewusst was passiert. dann kann man den launchday so legen das die anderen launchen müssen und die bekommen massive schwierigkeiten wo intel selbst nicht viel verkaufen will, weil al eben gamer nicht so anspricht. dann hat man amd richtig einen verpasst, weil shipping ware 6 wochen und länger braucht. komplett das weihnachtsgeschäfts vermiest und der hype flaut dann irgendwann ab. zuzumuten wäre es intel, in der hinsicht sind die den amd bwl'ern um längen voraus..
Was hat Intel damit zu tun? AMD hat sich entschieden den Core 200 Release mit dem 9800x3d zu stören. Was auch gelungen ist. Das wenige CPU geliefert wurden, ist imo sogar besser für AMD. Benches sind da, alle sind geil drauf aber das Zeug ist nicht zu bekommen. Das sind die Grundsteine für einen Hype und für höhere Preise. AMD hat hier mal alles richtig gemacht. Ausnahmsweise ;)
AMDs Bestreben ist nicht die Kunden glücklich zu machen und alle gleichzeitig zu beliefern. AMD Interesse, so wie das aller anderen Unternehmen, ist, Dir den maximalen Betrag aus Deinem Wallet abzunehmen. Und genau das macht AMD gerade sehr gut.
Und btw. die Kundschaft ist schon lange nicht mehr mündig. Die kaufen AMD die Dinger auch zu Scalper Preisen und im nächsten Jahr ab. Wenn sich Firmen wie Intel, AMD, NV oder auch Volkswagen auf etwas verlassen können, ist es die absolute Dummheit und "Kaufgeilheit" der Kunden.
Alles andere existiert nur in Deinem Kopf :D
Der 9800X3D wurde einfach zu früh released, wie man auch an den fehlenden anderen X3D-Modellen sieht, läuft die Massenproduktion für einen ordentlichen Launch einfach noch nicht lange genug.
AMD wollte einfach ein Störfeuer in den Arrowlake-Launch schmeißen, was eigentlich gar nicht notwendig war, nachdem Arrowlake-Launch noch um ein vielfaches unfertiger als der Zen5-Launch war.
Lehdro
2024-12-12, 14:45:31
AMD wollte einfach ein Störfeuer in den Arrowlake-Launch schmeißen, was eigentlich gar nicht notwendig war, nachdem Arrowlake-Launch noch um ein vielfaches unfertiger als der Zen5-Launch war.
Hindsight ist 20/20. Niemand bei AMD konnte guten Gewissens darauf spekulieren das Intel mit Anlauf in die Kloschüssel greift.
Übrigens ist es für ein Unternehmen rein marktpsychologisch kein Problem wenn ein Produkt stellenweise ausverkauft ist, solange stetig etwas nachkommt. Das erhöht den Kaufdruck nochmals und Alternativen sind eher nicht vorhanden. Allerdings muss AMD sicherstellen das immer eine gewisse Menge nachkommt, damit der Frust nicht Überhand nimmt. Den 9800X3D 2024 noch zu releasen war genau der richtige Move, weil rein produktpsychologisch eine komplett neue Klasse von "Gaming CPUs" (oder wie immer du das nennen willst) definiert wurde, die für eine ganze Weile der Maßstab bleiben wird. Der Launch der Core Ultra 200er zementiert diesen Status endgültig - dass diese CPUs zeitnah released wurden, hilft AMD enorm. Der 9800X3D thront jetzt für die potentielle Käuferschaft soweit über allen anderen CPUs, dass der negative Impact der schwierigen Liefersituation komplett egal ist. Das war beim Ryzen 5000 Launch damals genauso, die CPUs waren streckenweise fast Monate schwer zu bekommen (besonders der 5950X), den Verkäufen hat es aber nicht wirklich geschadet (man erinnere sich an die unfassbaren Ryzen 9 Verkäufe, von denen selbst AMD überrascht war) - man hat diese nur über einen längeren Zeitraum gestreckt. Es ist halt der Vorteil wenn die Konkurrenz nur die zweite Geige spielt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.