Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Raid, Win-Abstürze ...
Wusste nicht genau wo ich's hinschreiben soll, ich versuch's mal hier. Hab meinem Onkel neulich ein Raid-Set (0) installiert. Zwei WD 120er an einem Promise Dingenskirschens Onboard-Controller eines nicht näher bezeichneten Gigabyte-Mainboards.
Als ich nach Hause ging, funzte alles prima, aber jetzt ruft mich mein Onkel an und meint, der PC würde dauernd keine Bootpartition auf Partition 0 finden. Dann bootet er nicht mehr. Nach mehrmaligem ein und ausschalten bootet er dann irgendwann wieder normal. :|
Ausserdem ist er seitdem mit sporadischen Abstürzern geplagt. Auf dem Rechner ist automatischer shutdown deaktiviert, es kommt dauernd zu vereinzelten Bluescreens, vorzugsweise im neuen Esel. Aber ob das was mit dem Esel zu tun hat, wüsst ich nicht.
Habt ihr irgendeine Idee was da los sein könnte? Mir gehn nämlich die Ideen aus.
edit: Achja, Sorry - System:
* XP 2000+ no OC
* Gigabyte Dingenskirschens KT 333 mit onboard Promise Raid
* 2X 256 MB Apacer CL2
* GF4 MX
* SB Live
* 1X 80 GB Boot-HD IDE 1, CDRom
* 1X 120 GB Store-HD IDE 2, Brenner
* 2X 120 GB Store-HD Raid 1
* 340 W NT (Spannungen sind stabil)
Das gesamte System ist nicht OC'ed.
Exxtreme
2003-03-25, 22:54:48
Hmm, ein BIOS-Update könnte helfen, ansonsten kann man vielleicht die Verzögerungszeit von der Festplatteninitialisierung verlängern.
Originally posted by Exxtreme
ansonsten kann man vielleicht die Verzögerungszeit von der Festplatteninitialisierung verlängern.
Und das geht wie? ;)
mapel110
2003-03-26, 03:19:20
es könnte auch sein, dass das mobo einen schuss weg hat. irgendein elektronisches bauteil halt am sterben.
wenn du es mit einem bios update nicht wegbekommst, würd ichs jedenfalls mal einschicken.
Unregistered
2003-03-26, 09:00:10
Originally posted by Exxtreme
Hmm, ein BIOS-Update könnte helfen, ansonsten kann man vielleicht die Verzögerungszeit von der Festplatteninitialisierung verlängern.
genau wie denn ??
Exxtreme
2003-03-26, 09:21:06
Originally posted by Kai
Und das geht wie? ;)
Das BIOS-Update oder die Festplattenvorverzögerung?
Originally posted by Exxtreme
Das BIOS-Update oder die Festplattenvorverzögerung?
Na die Festplattenverzögerung. Wenn ich heut noch net weiss wie ich'n Bios update, dann gehör ich hier net her ;)
mapel110
2003-03-26, 16:01:06
Originally posted by Kai
Na die Festplattenverzögerung. Wenn ich heut noch net weiss wie ich'n Bios update, dann gehör ich hier net her ;)
jup :)
ich hab mal mit google gesucht. das geht wohl unter linux ?! :o
Ich habe eigentlich noch keinen IDE-RAID-Controller selbst gesehen, bei dem man die Verzögerung bis zum Abfragen der Platten einstellen konnte. Allerdings hatten das fast alle SCSI-Controller mit eigenem BIOS.
Es wäre noch ganz hilfreich rauszukriegen, wie die Meldung genau heißt, und woher sie stammt. Von Windows? Vom RAID-BIOS? Vom Mainboard-BIOS?
Für mich klingt das ganze - bei dem Festplattenberg - aber ganz entschieden danach, dass das Netzteil den Anlaufstrom der Platten nicht zuverlässig liefern kann. Gerade beim Hochfahren nuckeln die nämlich am meisten. Wenn es dann einmal geklappt hat, mögen die Spannungen ja stabil sein.
Zum Testen könnte man ja die eine 120er Platte mal abstöpseln.
Also, neue Erkenntnisse - nur falls ich das Problem in der heutigen Sitzung nicht schaffe:
Der Bluescreen zeigt entweder einen KERNEL_STACK Error auf, ODER er meldet einen Fehler mit dem Zusammenspiel mit der afs2k.sys. Ich hab mich mal informiert. Dieser Treiber wurde von Oak Technologies hergestellt - es handelt sich dabei um einen cdrom-Treiber, welchen ich aber so nicht loswerden kann. Google meint, es gäbe mehrere Probleme mit dem afs2k-Treiber, welche aber bisher weder von Oak noch von M$ bestätigt/beseitigt wurden.
Wenn man versucht nach dem Bluescreen ein Reset des PC's zu machen, fährt der mit der Meldung "MBR 0 not found" oder ähnlich nicht mehr hoch. Wenn man den PC nach dem Bluescreen aber vom Saft trennt und dann normal startet, dann funkt's ohne Probleme - nur der Reset geht nicht mehr.
Mal sehn, ich bin noch in der Forschungsphase, handeln kann ich so kaum. Das Netzteil dürfte allerdings wirklich nicht der Engpass sein, darauf hab ich geachtet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.