Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 12. Dezember 2024
Leonidas
2024-12-13, 06:58:39
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-12-dezember-2024
downforze
2024-12-13, 08:23:46
Die B580 kämpft überwiegend mit der 4060. Dummerweise gibt es bis 300€ auch noch die 6750 XT. Die ist spürbar schneller und kostet nicht mehr. Vor Weihnachten hätte Intel die B770 bringen müssen, statt dieser Low End Lösung. Da gibt es von 7600 XT 16 GB, 4060 8 GB, 7700 XT und 6750 XT schon genug Konkurrenz. 2 Jahre oder sogar 4 Jahre nach dem Release der Konkurrenzkarten ist das zu spät. Und sorry, 319€ aufwärts für eine B580.. niemals.
Ich hatte damit gerechnet, dass die B580 auf der Leistungsstufe der 4060 Ti steht. Davon ist sie weit entfernt.
Leonidas
2024-12-13, 08:26:10
Der Preis muß vor allem an den Listenpreis von ~280 Euro ran, dann geht es. Aber die werksübertakteten Herstellerdesigns nehmen zu viel. Deswegen abwarten, was das Intel Referenz-Design tatsächlich im Handel kostet.
Crazy_Borg
2024-12-13, 10:17:15
Ja, hierzulande liegen die B580 noch zwischen 320€-400€ (!).
EU weit ist es wohl nicht viel anders.
Völliger Wahnsinn.
In den USA siehts wohl besser aus, da gibts mehr Angebote nahe am Listenpreis.
Wäre blöd wenn Intels Angriff jetzt rein durch die Gier der Kartenhersteller verpufft.
downforze
2024-12-13, 12:31:57
Habt ja Recht. Der Preis ist ein Witz. Da kann man auch nicht mit MwSt und Eurokurs argumentieren. Es ist die übliche Abzocke europäischer Shops. Realistisch müsste die Karte genau die angepeilten 280€ kosten und keinen Euro mehr.
"endlich" ist in dem Zusammenhang der völlig falsche Begriff.
vinacis_vivids
2024-12-13, 12:51:54
Konkurrenz ist die RX 6750XT 12GB von AMD Mittelklasse von vor vier Jahren aus dem Jahr 2020 für 329€ - 360€ zurzeit.
Bei Nvidia's RTX3060 12GB werden für 280€ - 310€ gehandelt.
Arc B580 12GB gibs für 320€ - 340€ derzeit.
Also Preisklasse 300€ bis 360€ für alle drei 12GB Karten.
downforze
2024-12-13, 13:55:18
Die 6750 XT gab es letzte Woche für 289€ und ich meine vor paar Tagen für 309€. Die würde ich vorziehen, weil sie spürbar schneller ist.
Sie liefern die gtx670 zum kleinen Preis. Vermutlich etwas auf das viele warten wenn auch nicht in Deutschland. Man kann ihnen alles vorwerfen, aber das ist fair. Wenn die Treiber noch reifen dürfte Intel dort ein Wörtchen mitreden.
Vielleicht findet die Dekandenz bei nV und AMD nun ein Ende.
Daneben gingen jüngst die Preise aller dieser Grafikkarten (wegen des schlechteren Dollar/Euro-Wechselkurses) etwas nach oben, nebenbei darauf hinzeigend, dass es sich hier keineswegs um uralte Lagerware handelt.
Eigentlich nicht. Man kann auch die Lagerware im Preis anheben, denn wenn diese dem allgemeinen Preistrend folgt, bleibt die attraktiv der Lagerware gleich zur Neuware. Es gibt ja kaum Konkurenzshops für die alten Karten, daher können die Shops, die diese alten Karten noch haben, nur mit den neuen Karten konkurrieren und wenn letztere im Preis steigen, kann man auch die Lagerware entsprechend im Preis anheben.
Verstehe den Hype um die B580 überhaupt nicht. Bis auf 12 GB VRAM hat sie kein Alleinstellungsmerkmal. Das Problem ist, da, wo die 12 GB was bringen, ist zu viel langsam. Also hat das Alleinstellungsmerkmal keinen wirklichen Mehrwert. Hinzu kommt, dass AMD und Nvidia bald selbst neue GPUs vorstellen. Intel wird also bald stärkere Konkurrenz haben. Da geht der Abverkauf also nur über den Preis. Ehrlich gesagt ist ist gebrauchte rtx 3060ti für 200 Euro eher der bessere Deal.
bbott
2024-12-13, 16:47:53
Verstehe den Hype um die B580 überhaupt nicht. Bis auf 12 GB VRAM hat sie kein Alleinstellungsmerkmal. Das Problem ist, da, wo die 12 GB was bringen, ist zu viel langsam. Also hat das Alleinstellungsmerkmal keinen wirklichen Mehrwert. Hinzu kommt, dass AMD und Nvidia bald selbst neue GPUs vorstellen. Intel wird also bald stärkere Konkurrenz haben. Da geht der Abverkauf also nur über den Preis. Ehrlich gesagt ist ist gebrauchte rtx 3060ti für 200 Euro eher der bessere Deal.
Sehe ich genauso, eine Nagel neue Karte kann nur teilweise mit der letzten und vorletzten Generation mithalten oder leicht überbieten. Die Konkurenz wird in ein paar Wochen ihre Nachfolger Releasen. Da wirde Intel wieder für die nächste 2 Jahre blank dastehen.
Leonidas
2024-12-13, 19:08:08
Eigentlich nicht. Man kann auch die Lagerware im Preis anheben, denn wenn diese dem allgemeinen Preistrend folgt, bleibt die attraktiv der Lagerware gleich zur Neuware.
Stimmt. Aber dies bedingt, das Neuware zu nicht kleinem Teil auf dem Markt ist, dass nicht die Mehrzahl der Shops noch Altware hat.
Janos
2024-12-13, 21:47:34
bei NBB gibt es die Intel Arc B580 Limited Edition für 289€.
Altehardware
2024-12-14, 02:05:29
Also uvp
Das was die b580leistet ist der preis gut das problem sind die Treiber in test kamen vornehmlich dx12 vulkan spiel kaum dx9 oder dx11 spiele und genau da schwächelt die arch extrem
Es ist Überraschend das intel aus dem 64bit Ansatz 90% herausholt das geht aber nur mit dx12 und direkten eingriff in gamecode der die 64bit Ausführungen in 32bit umwandelt.
Sprich der Treiber macht hier vieles aus.
Wichtiger wäre mal legacy spiele zu nehmen auf dx11 basis ogl oder dx9
An den paar bsp wo dx9 als basis gab war die b580 die langsamste sku und das liegt nicht am cpu limit.
Etwa einen ue3 spiel wie bioshock infinite von 2011 oder einen borderlands von 2009
da haben alle gpu ein cpu limit.
Leonidas
2024-12-14, 04:17:10
Mal schauen, ob HUB hierzu einen 45-Spiele-Test auflegt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.