PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 17. Dezember 2024


Leonidas
2024-12-18, 07:59:27
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-17-dezember-2024

crnkoj
2024-12-18, 08:48:49
Der link für die Kommentare der news vom 17.12. Führt hier zum 16.12.
Zu den arc treibern für b570. Könnten man die nicht unter Linux betreiben?

Leonidas
2024-12-18, 09:12:32
Der link für die Kommentare der news vom 17.12. Führt hier zum 16.12.

Gefixt.

Kleebl00d
2024-12-18, 10:15:02
Bezüglich der GeForce RTX 5060 Ti 8GB:
Ist es nicht auch so auslegbar, dass eine 5060 16 und eine 8GB-Ausführung geplant ist?
In der üblicherweise zutreffenden Schwarzmalerei bezüglich der kundenfreundlichen Preisgestaltung von nVidia ist zwar eher von einer Ti 8GB als einer non-Ti 16GB auszugehen, aber bisher ist das doch noch offen - oder ich hab was übersehen.

Altehardware
2024-12-18, 10:54:29
Das klingt verdammt nach ner software Anpassung aber warum nennt das nvidia ai
Für generative ai braucht es viel Speicher da man die Modelle auch laden muss und da kommt man mit 16gb gerade so aus eher sind 32gb ideal fürn einstieg.
Außer es ist eine Dienstleistung die man anbietet wo man an gforce server anmelden muss.
Das aber ist zum scheitern verurteilt

mein verdacht ist das dies die marketing begriffe für die rtx5090 sind die durchaus das könnte.
Verbessertes dlss ist möglich aber nur bedingt.
Der Rest ist eher Wunschdenken. generative npc wird es nicht geben da zu anfällig für bugs.
Video upscaling anhand von denoising ist möglich das geht aber nicht in Echtzeit. Wäre aber nicht an einer hardware gebunden das könnten alle dxr fähigen gpu seit 2018

Shink
2024-12-18, 13:18:42
Zu den arc treibern für b570. Könnten man die nicht unter Linux betreiben?
Ich denke schon - das müsste im aktuellen Linux 6.12-Kernel standardmäßig laufen.
https://www.phoronix.com/news/Linux-6.12-Intel-Xe2-Stable

greeny
2024-12-18, 14:06:49
Da hat sich ne Raute, oder, neudeutsch, n Hashtag eingeschlichen...
> #Virtuelle Kampagne: DDoS-Attacken legen deutsche Firmen-Webseiten lahm [Heise]

crnkoj
2024-12-18, 14:37:04
Ich denke schon - das müsste im aktuellen Linux 6.12-Kernel standardmäßig laufen.
https://www.phoronix.com/news/Linux-6.12-Intel-Xe2-Stable

Sage ich ja. Vielleicht sollte jemand der die b570 schon gekriegt hat, das auf Linux versuchen.

Leonidas
2024-12-18, 15:53:02
Bezüglich der GeForce RTX 5060 Ti 8GB:
Ist es nicht auch so auslegbar, dass eine 5060 16 und eine 8GB-Ausführung geplant ist?

Genauso war die Meldung gedacht. Beides kommt.

Leonidas
2024-12-18, 15:54:44
Da hat sich ne Raute, oder, neudeutsch, n Hashtag eingeschlichen...

Eingabefehler von mir, habe mitten in den News die Tastatur wegen Defekt getauscht. Ist gefixt.

Platos
2024-12-19, 12:04:41
Bezüglich KI: Ich nehme gerne alles mit, was Perfomance/Watt erhöht bei gleichem Preis UND Qualität. Bei letzterem mache ich mir dann die grösste Sorge. DLSS wird zwar fein gelobt, führt aber leider noch immer zu Unschärfe in Bewegung. Das ist kacke. Wer weiss, wie dann weitere "KI-Features" hier noch schlechter sind.

So zumindest die eine Seite der Medaille. Die andere Seite ist aber, dass ich bei Videobearbeitung duech "Gaming-KI" genau 0 Mehrperfomance habe. Also bringt mir persönlich am Ende eben doch pure Rohleistung bei gleichem Stromverbrauch und Preis etwas. Und hier siehts ja vermutlich ganz schlecht aus.

Raff
2024-12-19, 12:10:42
Jedes temporale Anti-Aliasing-Verfahren führt zu Unschärfe in Bewegung. Wenn jetzt aber "DLSS 4" kommt und bei weniger Input-Pixeln ein besseres Bild erzeugt als alle anderen Verfahren, dann ist das eine effektive Leistungssteigerung - keine, die sich "apples to apples" vergleichen lässt, aber in der Praxis eben schon, da niemand so verrückt ist, trotz der Vorteile auf TAA oder gar 1×/No AA zu bestehen. Okay, es gibt Interessensgruppen mit genau diesem Fetisch, aber die mal außen vor. :D

MfG
Raff

Platos
2024-12-19, 12:17:18
Ja, die gibt es. Genau so, wie es hier Leute für 240FPS gibt, gibt ws umgekehrt Leute, die gerne auch unter 4K den Matsch sehen.

SMAA oder sowas ist hier aber der Punkt oder DLDSR, nicht gar kein AA. Damit läufts dann auch ziemlich Matschfrei UND ohne geflimmer. Mit DLAA schmierts leider immer noch etwas unter 4k. Klar, es benötigt mehr Perfomance, aber 240FPS tut das auch im Vergleich von z.B 120/144. Trotzdem ist es das einigen Leuten Wert. Mir eben auch, nur bei den Pixeln ;)
Ich habe den "Vorteil", Spiele erst ~ 2 Jahre später zu kaufen und dann potentiell schon eine Grafikkartengen weiter zu sein. Ich leiste mir daher sehr gern DLDSR, wenns geht. Aber immerhin: Bei Framegen sehe ich keinen Nachteil, aber spüren tue ich ihn leider je nach Spiel und ich bin so ziemlich der Inputlag-UNempfindlichste Spieler, den es gibt.

Wenn dann mal endlich 8k 120Hz 4:4:4 @ 10Bit durchachlägt, dann kann man endlich höhere Auflösungen fahren, dann sehe ich dann DLSS-Unschärfe nicht mehr (zumindest nehme ich das wegen der DLDSR-Ergebnisse an). Es muss dann ja nicht gleich 8K sein, es kann dann ja auch "nur" 6k sein z.B.

Leider gibts grosse Glotzen noch nicht in Bezahlbar bei 8k und meistens haben sie dann auch nicht alle Features, die ich will. 100" 8k ist definitiv mein Ziel :D

8k 120Hz gibts leider noch gar nicht.

Gast
2024-12-19, 12:27:25
Jedes temporale Anti-Aliasing-Verfahren führt zu Unschärfe in Bewegung.


Und jedes nicht temporale Anti-Aliasing (und natürlich auch das völlige Fehlen von diesem) führt zu Flimmern/Instabilität in Bewegung.

Da ist die leichte Unschärfe in jedem Fall zu bevorzugen, ohne Strobing Backlight geht die sogar völlig unter.

Zumal man feine Details eh nur bei Stillstand/geringer Bewegung wirklich gut wahrnehmen kann.

Platos
2024-12-19, 14:31:09
Was wer bevorzugt, ist wohl jedem selbst überlassen und nicht an ein Gesetz gebunden :D

Exxtreme
2024-12-19, 15:03:56
Und jedes nicht temporale Anti-Aliasing (und natürlich auch das völlige Fehlen von diesem) führt zu Flimmern/Instabilität in Bewegung.


Kommt drauf an. Mit genug Abtastpunkten bekommt man auch mit Nicht-TAA-Antialiasing sehr gute temporale Stabilität hin. Mit 16x RGSSAA würde schon was gehen.

MiamiNice
2024-12-19, 16:56:23
- Advanced DLSS Technology: NVIDIA's Deep Learning Super Sampling offering even better image quality and higher frame rates.
– Enhanced Ray Tracing: Improved RT cores to deliver more realistic lighting, shadows, and reflections in games.
– AI-Accelerated Graphics: Improved performance in AI-assisted tasks and better integration of AI in gaming and content creation workflows.
– Neural Rendering Capabilities: Revolutionising how graphics are processed and displayed.
– AI-Enhanced Power Efficiency: More power-efficient, utilising AI to optimise power consumption and thermal management.
– Improved AI-Driven Upscaling: Beyond gaming, enhanced AI upscaling benefits content creators, offering better quality when scaling up video content.
– Generative AI Acceleration: Optimisations for accelerating generative AI tasks, aligning with the growing trend in AI content creation.

Für mich liest sich das wie eine Liste von der ich gar nichts haben will / brauche und ablehne. Ich hoffe man muss die ganzen AI Features nicht installieren und kann den Treiber weiterhin bis auf das nötigste entschlacken.
Interessant wäre wie viel mehr Raster und VR Performace es gibt. All die anderen Texte da, erzeugen nur ein würgen in meinem Hals :D

Kann die AI eigentlich auch übertakten oder nur untertakten? Dann wäre vielleicht die eine AI Anwednung doch nicht ganz doof XD. Ansonsten klingt "Efficiency" auch eher massiv abschreckend.