Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 23. Dezember 2024


Leonidas
2024-12-24, 09:53:38
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-23-dezember-2024

Platos
2024-12-24, 10:31:16
Ja dann hoffen wir mal, dass AMD diese Generation keine Speicherkrüppel anbietet. Früher war AMD (mit wenigen Ausnahen) mal durchgehend Speicherkönig. Heute 10 Jahre später gurken sie immer noch mit 8GB Karten rum. Wenn die dieses mal im ernst wieder 8GB bzw. die 6GB Karte beingen, dann könnte man AMD echt nicht mehr ernst nehmen.

Aber hoffen wir mal, dass es 12GB und 16GB werden und AMD hier nvidia etwas Druck macht.

Gast
2024-12-24, 10:35:42
Wenn die dieses mal im ernst wieder 8GB bzw. die 6GB Karte beingen, dann könnte man AMD echt nicht mehr ernst nehmen.

Dann wissen wir, dass die Entscheider BWLer waren: Es "braucht" nach unten ein total unattraktives Angebot, damit das Produkt darüber zum höheren Preis attraktiver wirkt.

Gast
2024-12-24, 11:09:55
Die Radeon RX 9070 non-XT wurde hierbei mit 192-Bit-Speicherinterface genannt, damit soll jedoch gleich die Performance der Radeon RX 7800 XT erreicht werden. Aller Wahrscheinlichkeit nach kostet die Abspeckung des Speicherinterfaces aber mehr an Performance, als dass damit das Performance-Level der Radeon RX 7800 XT erklimmbar wäre

Es sind gerade mal 18 Prozent Performance-Differenz zwischen 7700 XT und 7800XT. Und das obwohl die 7700XT mit 18 Gbps-Speicher antritt.

Warum sollte eine 9070 mit entsprechenden Architekturverbesserungen und mit 19,5 Gbps-Speicher nicht die Performance einer 7800XT erreichen, also 18 Prozent schneller sein können als der Vorgänger?

Die 9070 XT ist da mehr limitiert, den diese ist wie die 7800XT nur mit 256 bit ausgestattet und kann den Speicher nur auf 20 Gbps anheben, was nur 0,5 Gbps mehr wäre, als bei der 7800XT.

Die Performancevorgaben sind sowieso recht eng bei einander. Zwischen der 7900 GRE und 7800 XT sind nur 6 Prozent. Das macht eigentlich wenig Sinn. Eigentlich müsste die 9070XT bei der Performance oberhalb der 4070 Super, näher an der 4070 TI (non Super) liegen, damit es wieder einen vernünftigen Perormance-Abstand gibt. Oder anders gesagt mindestens 10 Prozent über der 7090 GRE liegen, damit der Abstand zur 7800XT und damit auch zur 9070 (non XT) bei über 15 Prozent liegt.

Gast
2024-12-24, 11:23:14
Gleichzeitig eröffnet der höhere Boost-Takt speziell für den Ryzen 9 9950X3D die Chance, sich um eine paar kleine, aber beachtbare Prozentpunkte vom Ryzen 7 9800X3D abzusetzen

Vor allem eröffnet dies die Möglichkeit immer das X3D-CCD vom Windows-Sheduler priorisieren zu lassen.
Damit wäre man nicht mehr auf die X-Box-Game bar angewiesen.

Die Frage ist jetzt nur: Weiß der HXL-User, dass es keinen Taktmaulus mehr gibt, oder schließt er das nur as den Cinebench 23-Werten? Der -1T-Score von Cinebench 23 könnte ja auch vom Non-X3D-CCD stammen, weil der weiterhin in Nicht-Spielen priorisiert wird. Damit weiß man immer noch nicht, wie hoch der X3D bei 1T hoch takten kann. Man weiß nur, dass der Allcore-Turbo-Takt zwischen X3D und Non-X3D bei Vollast ähnlich ist, weil der nT-Score ähnlich ist, aber das war beim Ryzen 7 9800X3D auch schon so, wäre also keine besonderheit vom Ryzen 9.

Gast
2024-12-24, 11:35:37
Aber hoffen wir mal, dass es 12GB und 16GB werden und AMD hier nvidia etwas Druck macht.
Vor allem muss AMD 12GB und 16GB bringen, um nicht auch noch Marktanteile an Intel zu verlieren, die mit 12 und 10 GB (B580 und B570) im Einstiegsbereich starten.

Iscaran
2024-12-24, 11:55:58
Irgendjemand hat irgendwelche Zahlen geleaked...hmm

Sollte ich auch mal machen.

basix
2024-12-24, 14:21:51
Vielleicht ist der Stackup nicht in der Reihenfolge wie dargestellt:

SKU|CU|SI Breite|SI Speed|VRAM Menge|TDP|Preis
9050 XT|32|128 bit|18 Gbps|16 GByte|130W|299...329$
9050|28|96 bit|21 Gbps|12 GByte|110W|249...279$
9040 XT|24|128 bit|16 Gbps|8 GByte|70W|179$


Das wäre deutlich sinnvoller als nur 6 GByte bei der kleinsten GPU und nur 8 GByte bei der 9050. Die Konkurrenz wird z.B. die B580 sein, welche 12 GByte hat. Die 9040 XT käme dann ohne Clamshell VRAM und ohne PCIe Power Connector und ist entsprechend auf Low-Cost getrimmt.

Shink
2024-12-24, 15:53:07
Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber irgendwie sieht das für mich nicht gerade beeindruckend aus.

Gast
2024-12-24, 16:01:05
Habe ich das richtig verstanden? Die 9070 wird so schnell wie eine 7900 GRE, welche langsamer ist als eine 6950 XT?

Eine Karte die also langsamer ist als zwei Generationen vorher muss vom Namen so einen massiven Sprung machen als wären es mehrere Generationensprünge?

9070 < 6950 ...

Klassischer AMD Move wieder ...

Gast
2024-12-24, 16:38:06
Ja dann hoffen wir mal, dass AMD diese Generation keine Speicherkrüppel anbietet. Früher war AMD (mit wenigen Ausnahen) mal durchgehend Speicherkönig. Heute 10 Jahre später gurken sie immer noch mit 8GB Karten rum. Wenn die dieses mal im ernst wieder 8GB bzw. die 6GB Karte beingen, dann könnte man AMD echt nicht mehr ernst nehmen.
Ernst gemeinte Frage: Warum? Wenn AMD auch eine 16GB Variante anbietet und der Kunde so wählen kann, warum dann nicht? Ist halt dann in der Verantwortung des Kunden, ob ihm der Aufpreis das wert ist. Insofern ist daher auch der Preis interessant.
Und da sehe ich bei der 3050 XT mit 16GB 349$. Gegenüber einer B580 mit 12GB wären das 100$ mehr. Da muss die Karte schon merklich schneller sein. Mit den Hardware Daten einer 7600XT kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.

Aber bei der Ram Menge sehe ich da weniger ein Thema, wenn der Kunde eben alternativ auch die doppelte Speichermenge haben kann und der Preis stimmt.

Gast
2024-12-24, 18:54:17
Sollte es bei Ryzen 9 X3D von Zen 5 auf dem gleichen Taktraten-Niveau wie bei den non-X3D-Modellen herauskommen, müsste AMD somit dem Ryzen 9 9900X3D einen maximalen Boost-Takt von 5.6 GHz sowie dem Ryzen 9 9950X3D von 5.7 GHz spendieren.

Müssen sie nicht. So gut wie jede Software profitiert zumindest etwas vom 3D-Cache, bisher war der Taktratennachteil nur deutlich höher.

Bei Multicore ist das sowieso egal da die maximale Taktrate nicht erreicht wird und die reale Taktrate bei identischem Powerlimit auch vergleichbar ist, und bei Singlecore kann man immer noch mit 100-200MHz weniger auf eine vergleichbare Performance kommen.

Platos
2024-12-24, 22:53:24
Ernst gemeinte Frage: Warum? Wenn AMD auch eine 16GB Variante anbietet und der Kunde so wählen kann, warum dann nicht? Ist halt dann in der Verantwortung des Kunden, ob ihm der Aufpreis das wert ist. Insofern ist daher auch der Preis interessant.
Und da sehe ich bei der 3050 XT mit 16GB 349$. Gegenüber einer B580 mit 12GB wären das 100$ mehr. Da muss die Karte schon merklich schneller sein. Mit den Hardware Daten einer 7600XT kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.

Aber bei der Ram Menge sehe ich da weniger ein Thema, wenn der Kunde eben alternativ auch die doppelte Speichermenge haben kann und der Preis stimmt.

Ganz einfach, die "Zusatzvarianten" sind überteuert. Gibt es nur eins mit genug Speicher, muss es auch einen entsprechnd besseren Preis haben.

Gast
2024-12-25, 00:54:49
Ganz einfach, die "Zusatzvarianten" sind überteuert. Gibt es nur eins mit genug Speicher, muss es auch einen entsprechnd besseren Preis haben.
Interessante Theorie. Dir ist schon klar, dass mehr Speicher auch mehr kostet? AMD soll also wegen dir weniger Kunden ansprechen, weil eine 16GB Variante zwingend teurer sein muss als eine 8GB (die AMD dank deiner Theorie nicht anbieten darf) obwohl manchen Kunden die kleinere Variante reichen würde? Die Kunde würden halt dann bei der Konkurrenz kaufen (Nvidia bietet vermutlich auch nicht mehr).
Und wo fängt man an, wo hört man auf? Den Nachfolger der 7700XT dann mit 24GB?
Und wie oben schon erwähnt, sehe ich das Problem viel mehr beim Preis als beim Ram. Egal ob "Zusatzvariante" oder nicht. Wenn der Preis nicht passt, ist es egal, wie viel Ram verbaut ist.

Gast
2024-12-25, 16:30:12
9950X läuft in CB unter max. Boosttakt?

KodeX
2024-12-26, 08:26:29
Naja, wenn ein CCD keinen 3D-Cache hat, stellt der maximale Boost-Takt doch gar kein Problem dar...

Shink
2024-12-26, 09:03:33
Dir ist schon klar, dass mehr Speicher auch mehr kostet?
Aha. Wie viel kostet denn 8GB RAM mehr? (Ich nehme an, AMD hat noch DDR6?)

Gast
2024-12-26, 13:20:42
Ganz einfach, die "Zusatzvarianten" sind überteuert. Gibt es nur eins mit genug Speicher, muss es auch einen entsprechnd besseren Preis haben.


Es ist ganz einfach, ist mehr Speicher einfach nur ein nice2have goodie, dann darf er nicht viel kosten.

Ist mehr Speicher essentiell für die Produktqualität, dann darf ja muss er sogar ordentlich kosten.