PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News der Weihnachtsfeiertage 2024


Leonidas
2024-12-26, 16:09:06
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-der-weihnachtsfeiertage-2024

Altehardware
2024-12-26, 16:25:45
Intel täte gut zur ces die Pläne für so1851 zu zeigen oder ob man mit nenn neuen Sockel Plant. letztere wäre enttäuschend.
Sicher ist aber wenn auf so1851 noch ein Nachfolger kommt hoffentlich beast lake das man dann deutlich die ipc steigert.
Das aktuelle so1851 core u 2xx ist mehr ein meh gen gut in sich bei der Effizienz aber perf. weit hinter dem was sein müsste
Zu gpu wird es nix geben da battlemage quasi ein Endpunkt ist celestial dürfte noch kein Thema werden dürfte aber dann 2026 kommen
Was am ende nur laptop und desktop non k bedeutet
Intel muss ne Zukunftsplan für so1851 haben und aggressiv die preise senken da gibt es keine andere Wahl.

Gast
2024-12-26, 17:22:02
Selbiger weisst sogar direkt mittels entsprechendem Aufdruck darauf hin, dass dies alles noch im "Qualification Sample" Status ist – sprich technisch bereits final, aber noch nicht aus der Massenfertigung stammend.

Also dieser Aufdruck sieht extrem nach Photoshop aus.

Gast
2024-12-26, 22:25:52
MD hat mit seiner Big-APU "Strix Halo" hier immer den Vorteil, dass eine APU das gesamte Notebook-Design einfacher macht – ein Vorteil, für welchen die Notebook-Hersteller sogar ihre übliche nVidia-Präferenz in Frage stellen könnten. Wie bekannt, wird die offizielle Vorstellung von AMDs Strix Halo zur CES 2025 erwartet.

Damit die Notebook-Hersteller ihre Intel/Nvidia-Präferenz überwinden müsste AMD vor allem eines, zeitgerecht und in ausreichenden Mengen liefern.
Die Qualität der Hardware ist da sogar eher zweitrangig, so lange sie „gut genug“ und preislich passend ist.

Gast
2024-12-27, 00:03:50
[QUOTE=Altehardware;13672024Intel muss ne Zukunftsplan für so1851 haben und aggressiv die preise senken da gibt es keine andere Wahl.[/QUOTE]
Da Intel die Chips von TSMC geliefert bekommt, gleichzeitig aber auch die eigene Fertigung finanziell unterhalten muss, ist Intel was das Preise senken angeht eingeschränkt. Schließlich muss man ja trotzdem versuchen, finanzielle Stabilität in 's Unternehmen zu bringen.

Platos
2024-12-27, 14:36:40
Warum will Südkorea ein eigenes Staats"Unternehmen" machen, wenn die schon Samsung haben?

Denken die etwa, staatliche "Unternehmen" arbeiten effizienter als private ?

Verstehe das nicht ganz. Als ob ein Staat alleine in so einer Branche tätig sein kann und das dann für diese Summe. Die älteren Nodes gehen vlt, aber da kann man ja auch gleich Samsung beauftragen.

Ist Südkorea mittlerweile so Anti-Samsung ?

Gast
2024-12-27, 18:05:39
Damit will man möglichst viel Lagerbestand aufbauen, ehe man ab dem 20. Januar (Amtsantritt von Donald Trump als 47. US-Präsident) eventuell neue US-Zölle für Waren aus China befürchten muß. Für andere Weltregionen hat dies natürlich keinen Belang.
Wenn erst einmal alle neuen Grafikkarten in die USA gehen ist das, finde ich, für den Rest der Welt sehr wohl von Belang. Mal sehen wie die Verfügbarkeit zum Verkausstart aussieht.

Zossel
2024-12-27, 18:06:04
Warum will Südkorea ein eigenes Staats"Unternehmen" machen, wenn die schon Samsung haben?

Denken die etwa, staatliche "Unternehmen" arbeiten effizienter als private ?

Verstehe das nicht ganz. Als ob ein Staat alleine in so einer Branche tätig sein kann und das dann für diese Summe. Die älteren Nodes gehen vlt, aber da kann man ja auch gleich Samsung beauftragen.

Ist Südkorea mittlerweile so Anti-Samsung ?

Samsung wurde, wie die anderen Konzerne aus Südkorea, während der Militärdiktatur mit staatlicher Planung ordentlich gepusht, u.a. durch Protektionismus.

Wiederholbar wird das eher nicht sein.

Platos
2024-12-27, 19:11:40
Ja, aber selbst wenn die nochmals das gleiche hinkriegen würden, wäre es einfach ein Samsung 2.0. Es müsste ja komplett staatlich sein, wenn es nicht privat sein soll. Und komplett staatlich kommt nie gut raus. Und wenns nicht komplett staatlich ist, dann kann man es ja gleich bei Samsung lassen.

Gast
2024-12-28, 00:22:24
Intel täte gut zur ces die Pläne für so1851 zu zeigen oder ob man mit nenn neuen Sockel Plant. letztere wäre enttäuschend.

Es ist letzteres. Intel plant immer mit zwei Generationen pro Sockel. Für 1851 war Meteor Lake und Arrow Lake geplant. Meteor Lake kam nur für Notebooks und so bleibt es nur bei Arrow Lake für 1851.

Leonidas
2024-12-28, 00:38:47
Denken die etwa, staatliche "Unternehmen" arbeiten effizienter als private ?

Ich denke eher: "Staatlich aus der Taufe gehoben" als denn wirklich "staatliches Unternehmen". Es geht da nicht darum, ein staatliches Unternehmen zu haben, sondern nur darum, dass die Investitionssumme ansonsten nicht zu stemmen ist.

Über den Grund des Anti-Samsungs rätsel ich genauso. Aber vielleicht will man seine Position in dem Business einfach verbessern, anstatt auf Samsung angewiesen zu sein. möglicherwiese nutzt Samsung seine Stellung (in Korea) inzwischen weidlich aus.

Zossel
2024-12-28, 02:46:52
Ich denke eher: "Staatlich aus der Taufe gehoben" als denn wirklich "staatliches Unternehmen". Es geht da nicht darum, ein staatliches Unternehmen zu haben, sondern nur darum, dass die Investitionssumme ansonsten nicht zu stemmen ist.

Über den Grund des Anti-Samsungs rätsel ich genauso. Aber vielleicht will man seine Position in dem Business einfach verbessern, anstatt auf Samsung angewiesen zu sein. möglicherwiese nutzt Samsung seine Stellung (in Korea) inzwischen weidlich aus.

Die Jaebeol (https://de.wikipedia.org/wiki/Jaebeol) waren doch von vornherein oligarchisch angelegt.
Und es würde mich nicht wundern wenn es in Südkorea, wie auch hier, einen Trend "zu den guten alten Zeiten" geben würde.

Gast
2024-12-28, 03:53:27
Funfact
Bei Navi 48 bewegen sich die Prognosen gerade da wie diese für Navi32 vorausgesagt wurden im Vergleich zur Navi22 mit 32 WGPs

https://www.3dcenter.org/news/news-des-18-mai-2022

2.4 -3.0 fache von 6700XT bei 3.0-3.1 GHz

crnkoj
2024-12-28, 04:02:36
In den anderen news zum staatlichen "ksmc" wird vor allem von mature nodes gesprochen. Diese würde wohl Samsung nicht mehr anbieten? Wie ichs aß verstehe, soll das eine Ergänzung und nicht Konkurrenz sein.

Leonidas
2024-12-28, 06:03:50
Stimmt. Sie wollen mit KSMC vor allem Alt-Zeugs bauen, weil es wird auch gebraucht und in der Frage ist man vom Ausland abhängig, weil Samsung es erstaunlicherweise nicht anbietet.

Platos
2024-12-28, 11:19:52
Die Jaebeol (https://de.wikipedia.org/wiki/Jaebeol) waren doch von vornherein oligarchisch angelegt.
Und es würde mich nicht wundern wenn es in Südkorea, wie auch hier, einen Trend "zu den guten alten Zeiten" geben würde.

Zumindest in der jungen Bevölkerung gibt es doch eher ein Samsung-Hass, weil die sich ja quasi dem Gesetz entziehen können.

Aber wer will in Südkorea bei den Erbsteuern schon ein Unternehmen gründen. Das ist ja quasi ein Zwang zu Grauzonen-Methoden, wie es Samsung tut.

Gast Ritis
2024-12-28, 17:33:59
die Pläne von intel sind tatsächlich relativ uninteressant solange die nicht mindestens 1 Jahr am Stück beweisen dass sie mindestens das fehlerfrei liefern was angekündigt war.