Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Neuer Leak zur Radeon RX 9070 XT prognostiziert Performance nahe ...
Leonidas
2024-12-28, 14:20:42
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-neuer-leak-zur-radeon-rx-9070-xt-prognostiziert-performance-nahe-der-geforce-rt
Aroas
2024-12-28, 14:58:56
Das zeigt mal wieder, was man von diesen ganzen Gerüchten und "Leaks" wirklich halten kann. Der Eine sagt so, der Andere so und ein Dritter wieder was anderes.
Am Ende muss man doch eh immer auf unabhängige Tests zum Release warten um tatsächlich Gewissheit zu haben.
Iscaran
2024-12-28, 16:09:41
Am ende stimmt noch nichtmal die Angabe mit 64 CUs und es sind doch 64 WGPs - LOL
Wenn es denn so kommt, wird es doch noch eine Interessante Grafikkarte für mich. Dauert ja nicht mehr lange, bis Gewissheit herrscht.
Iscaran
2024-12-28, 17:08:24
Also ich habe ganz sichere Gerüchte gehört dass es eine GPU wird!...Gaaaanz sicher :-D
Aroas
2024-12-28, 17:16:11
Also ich habe ganz sichere Gerüchte gehört dass es eine GPU wird!...Gaaaanz sicher :-D
Und ich hab 100% sichere Infos aus der Branche, dass es keine GPU wird, sondern ein Schnellkochtopf. HA! Nimm das!
Das zeigt mal wieder, was man von diesen ganzen Gerüchten und "Leaks" wirklich halten kann. Der Eine sagt so, der Andere so und ein Dritter wieder was anderes.
Ich Frage mich ja immer, wie viel da von den Herstellen selbst gestreut wird, um den Hypetrain anzuheizen.
Aroas
2024-12-28, 17:37:05
Ich Frage mich ja immer, wie viel da von den Herstellen selbst gestreut wird, um den Hypetrain anzuheizen.
Glaube nicht, dass da viel von AMD selbst kam/kommt. Die versuchen ja seit geraumer Zeit so wenig wie möglich Infos vorab durchsickern zu lassen.
Es sind vielmehr diese "Leaker" und Twitterer selbst, die sich da gern diverse Dinge zusammenfabulieren. Einfach um selbst im Gespräch zu bleiben und auf diese Weise natürlich auch Geld abzugreifen, indem man seine Kanäle monetarisiert.
Gast Ritis
2024-12-28, 17:40:42
und wenn beim schlechteren Ergebnis testweise der IF Cache deaktiviert wurde werden wir es nie erfahren. Wer sich über Leaks regelmäßig aufregt sollte sich andere Unterhaltung suchen :)
Aroas
2024-12-28, 17:49:04
Wer sich über Leaks regelmäßig aufregt sollte sich andere Unterhaltung suchen :)
Wenn es denn wirklich "Leaks" wären und somit handfeste Infos, wäre es ja ok. Aber diese teils wilde Gerüchterei mit oftmals völlig blödsinnigen Daten und Spekulationen ist schon ziemlich ermüdend.
Man will ja gern Infos haben und dann stellt man oft fest, dass es wieder einmal nur Hirngespinste sind und man sich das Lesen hätte sparen können.
Iscaran
2024-12-28, 18:01:06
dass es keine GPU wird, sondern ein Schnellkochtopf. HA! Nimm das!
Das wäre ja geradezu REVOLUTIONÄR!!! Da müsste nVidia ja schon mit einer Mikrowelle kommen um das noch zu toppen! ;D
Scruffy
2024-12-28, 19:07:59
Microsoft hat ja schon einen Kühlschrank (https://geizhals.de/microsoft-xbox-mini-fridge-mini-kuehlschrank-a2545500.html) und einen Toaster (https://geizhals.de/ukonic-microsoft-xbox-series-s-toaster-18083-a3332693.html) im Angebot :D
Lehdro
2024-12-28, 19:38:13
Einfach um selbst im Gespräch zu bleiben und auf diese Weise natürlich auch Geld abzugreifen, indem man seine Kanäle monetarisiert.
Die meisten der Twitterleaker haben weder "Kanäle" noch einen Haken, verdienen also exakt null daran. Die intrinsische Motivation ist ganz woanders zu suchen.
und wenn beim schlechteren Ergebnis testweise der IF Cache deaktiviert wurde werden wir es nie erfahren.
Es reicht doch schon, den Benchmark komplett ohne Treiber-Optimierung laufen zu lassen. Und das wäre in einer frühen Stufe ja auch gar nicht einmal unrealistisch.
Bitte bedenken, gemeint war die Rasterperfomance nicht die RT Performance der 4080, nicht Super.
Popeljoe
2024-12-28, 20:29:06
Microsoft hat ja schon einen Kühlschrank (https://geizhals.de/microsoft-xbox-mini-fridge-mini-kuehlschrank-a2545500.html) und einen Toaster (https://geizhals.de/ukonic-microsoft-xbox-series-s-toaster-18083-a3332693.html) im Angebot :D
Ich dachte solche Nebenvermarktungen gäbe es nur bei Apple. Meine Fratze! 40€ für einen MS Toaster. :freak:
Was diese "Leaks" angeht, so ist das doch Alles mittlerweile nur ein Marketinggag. Es ist, wie im Fußball: wichtig ist is aufm Platz!
Leonidas
2024-12-29, 00:49:16
Ich Frage mich ja immer, wie viel da von den Herstellen selbst gestreut wird, um den Hypetrain anzuheizen.
Oder umgedreht: Den Leak mit den 3DMarks selber fabrizieren, um NV zu verwirren und mal besser herauszukommen als die Gerüchteküche vorher postulierte.
Es sind vielmehr diese "Leaker" und Twitterer selbst, die sich da gern diverse Dinge zusammenfabulieren. Einfach um selbst im Gespräch zu bleiben und auf diese Weise natürlich auch Geld abzugreifen, indem man seine Kanäle monetarisiert.
Gerade im Twitter-Bereich ist da nix mit Monetarisierung, jedenfalls nix zählbares. Ergo ist das kein Argument. Verdienen tun eher die YouTuber, die das aufgreifen.
Aroas
2024-12-29, 06:46:11
Gerade im Twitter-Bereich ist da nix mit Monetarisierung, jedenfalls nix zählbares. Ergo ist das kein Argument. Verdienen tun eher die YouTuber, die das aufgreifen.
Und wer sagt, dass diese Youtuber nicht gleichzeitig die Twitterer sind?
Auf Twitter sind die Leute nur ein gesichtsloser Username. Wer weiß denn schon, ob die dort nicht anonym diese Gerüchte streuen um dann andernorts Geld damit zu machen?
Korvaun
2024-12-29, 08:52:18
"vier mehr Shader-Clustern, +26% mehr Boost-Takt, den Verbesserungen von RDNA4, bessere Fertigung und Rückkehr zum monolithischen Design"
Sollte da nur 7900GRE Performance bei rauskommen ist AMD im dGPU Bereich so gut wie tot (fehlt ja schon aktuell nicht viel).
Auf der anderen Seite haben Gerüchte zu AMD GPUs eine starke Tendenz zur extrem positiven Übertreibung.... also ist "nahe der 4080" wohl eher optimistisch.
Man kann nur hoffen dass die positive Sicht einigermaßen stimmt und AMD auch beim Preis und der Verfügbarkeit dieses mal keine Ausfälle zeigt.
Altehardware
2024-12-29, 10:46:46
Es ist technisch unmöglich das die rx9070xt über der rx7900xt kommt wenn ist diese mit massiven oc bei 360w gleichschnell
Der Fokus liegt hier beim dxr perf. da man die tmu verdoppelt hat kommt man quasi nahe der rtx4070 super in dxr das sind etwa 50% perf. plus
Womit amd maximal bei 650€ den preispunkt legen kann, in raster verkauft sich heute keine gpu mehr da das cpu limit vermehrt ein problem ist.
Der Grund warum amd nicht auf maxed OC gehen kann ist klar selbst mit offenen tbp schafft man gerade bis 3,4ghz und wäre knapp an der rx7900xt dran
Der Grund ist ziemlich simple wärmedichte die knapp 270mm² heizen sich zu schnell auf als das der Vorteil des Taktes sich auswirken lässt.
Mehr alu könnte das fixen und da man auf 64/80cu sich limitiert wird es mit dem design nicht mehr perf. geben.
udna wird da eine andere Nummer da sich die komplette arch ändert
Es wird ein cdna rdna hybrid der vermutlich 128 bis 256alu per cu bekommt und vermutlich in SE von 28 haben wird sprich 24cu per se davon 8 =192cu nutzbar 224cu vorhanden
Dies gepaart mit einen dual Speicherkanal der 4 Operationen per clock ermöglicht
Daraus folgt dann n3 node 2,0ghz mal 4 mal 192 mal 128 alu +- 196tf mit einen hybrid Si von 2048bit hbm3 und 256bit an gddr6 ab 22gb vram +-2tb/s
Dann ein kleinerer chip mit der hälfte an cu etwa 96 grob 98tf 1024bit hbm und ne apu chiplet mit 48cu 1024bit hbm die in jeder zen7 cpu ist
apu dann 48*128*2*4 =49tf als Igp mit dann 1164gb/s Bandbreite
Zur cpu diese wird in der ipc um 60% steigen dank a18 node +55% Takt vs jetzt +-8ghz
Das macht viel aus da aktuell keine cpu in der üblichen Auflösung von 1080p ne rtx4080 auslasten kann selbst die schnellste cpu nicht 9800x3d
Die Auflösung wird bald auf 1440p übernehmen auch dank oled only ab 2027 im Monitormarkt
Das verschiebt nur das problem auf ne rtx4090 womit folgendes sein wird cpu limit bei 9800x3d 1080p 27tf ryzen 7 x2800x3d 8,0ghz 40tf etwa rtx4080 perf.
1440p 37tf aktuell dann 57tf etwa rtx4090 level
Das bedeutet das ab 2027 mit am6 es sich nicht mehr lohnt ne dgpu zu kaufen da apu das komplett übernehmen und es somit nur noch high end für 2160p wo aktuell etwa 50tf gebraucht werden dann mit 78tf etwa rtx5090perf. die gpu ausgelastet werden können das ist noch raster.
Dxr verschiebt sich das auf 50% mehr womit dann so aussieht
r7 x2800x3d 1080p 62tf
r7 x2800x3d 1440p 86tf
r7 x2800x23d 2160p 116tf
gpu dann ab 80cu a128 +-82tf 1,3tb/s ab 34gb als rx9180 ab 800€
und high end 96cu a128 +-98tf 34gb 1,35tb/s als rx9190 ab 1200€
der dickere chip wird datacenter only
Derzeitige grenzen der cpu
zen5 x3d
raster
1080p +- 27tf (rtx3090ti)
1440p 37tf /(rtx4080)
2160p 50tf (rtx5080)
dxr
1080p 40,5tf
1440p 55,5tf
2160p 75tf
Das der aktuelle Stand Pathtraycing ist im übrigen dxr
aceCrasher
2024-12-29, 11:45:11
Zur cpu diese wird ind er ipc um 60% steigen dank a18 node +55% Takt vs jetzt +-8ghz
:freak:
MuhBär
2024-12-29, 12:28:03
:freak:
Exakt mein Gedanke zu dem ganzen Gesabbel.
drkohler
2024-12-29, 15:04:28
Sollte da nur 7900GRE Performance bei rauskommen ist AMD im dGPU Bereich so gut wie tot (fehlt ja schon aktuell nicht viel).
Wieder so ein Kopfschüttelkommentar.
AMD hat wohl eingesehen, dass es sich einfach nicht lohnen wird, für die 1% Grafikfreaks zu designen um mit NVidia mitzuhalten zu wollen. Eine 7900GRE ist (weit?) oberhalb des Durchschnitts der Steamuser.
Lieber eine "normale" Karte(ngruppe) für den Markt als eine megaturbogeile $3000 Superkarte.
Wenn die Gerüchte über NVidia-Preise stimmen (1000 Euro für 5070, 1500 Euro für 5080 (geleakter MSRP in Australien: Aus$ 2800), 2500 Euro für eine 5090), dann kann AMD mit einer<= 600 Euro Karte für den Mainstream voll punkten. Sogar Intel freut sich anscheinend über ausverkaufte B680er Karten.
Und die Gefahr für AMD lauert nicht von Oben (NVidia), sondern von Unten (Intel). Wenn Intel seine tiefen Preise halten kann und noch an Performance zulegt (was sie sicher werden). dann ist Feuer unter dem AMD Dach.
Ich sitze hier an einem (langsam sterbenden) Uralt-PC mit 2GB Graka und will schon lange was Neues. Aber der NVidia-Zug ist wohl endgültig abgefahren bei deren Räuberpreisen, Intel ist noch zu schwach. Da wäre eine 9070 unter 600 Euronen gerade richtig.
Aroas
2024-12-29, 15:19:29
Wenn Intel seine tiefen Preise halten ...
Tiefe Preise? Wo?
Ich sehe die Arc B580 im deutschen Handel derzeit nicht für unter 320€.
Damit konkurriert sie preislich mit einer RX 7600XT, welche ab 330€ erhältlich ist.
Leistungsmäßig (RT ausgenommen, welches in diesem Leistungsbereich eh quasi obsolet ist) liegt sie damit aber nur auf dem Niveau einer RX 7600, welche bereits ab 270€ zu haben ist.
Also wirklich super attraktiv in damit gefährlich für AMD ist das Angebot Intels jetzt nicht gerade.
Dazu kommt auch noch, dass die Intel Treiber sich zwar immer weiter verbessern, man in so manchem Spiel aber noch immer deutliche Probleme und/oder viel geringere Leistung hat als mit der AMD/nVidia Konkurrenz.
So ein Bisschen "Wundertüte" steckt also noch drin in Intel Arc.
Ich persönlich bin zwar auch rein aus technischem Interesse an einer Arc B580 interessiert und werde mir wohl im neuen Jahr eine holen um damit rumzuspielen, aber empfehlen würde ich so eine Karte als handfeste Alternative zu AMD/nVidia definitiv noch nicht.
Bei AMD/nVidia stehen im Jahresverlauf dann auch schon neue Karten an, die die Messlatte wieder ein Stück weiter anheben und sich von Intel entfernen werden.
Sofern AMD also nicht so dämlich ist, seine kommende Mainstream Karte mal eben 100€ teurer zu machen, hat Intel da absolut nichts zu melden, sofern der Preis der B580 weiter über 300€ verbleibt.
Leonidas
2024-12-29, 16:07:10
Und wer sagt, dass diese Youtuber nicht gleichzeitig die Twitterer sind?
Wenn die Tweets nirgendwo zu YouTube führen, muß ich darüber keine Spekulationen anstellen.
Sorry, in der Frage bellst Du einfach in die Nacht hinaus. Die Jungs auf Twitter machen das meist aus Interesse und Nerdtum. Jeder, der da professionell unterwegs ist, fällt automatisch auf.
G3cko
2024-12-29, 17:00:53
Zur cpu diese wird in der ipc um 60% steigen dank a18 node +55% Takt vs jetzt +-8ghz
Prescott klopft an die Tür. Dachte Halloween ist vorbei.
Ich verstehe weiterhin nicht, wie AMD rechtfertigen will, die 7900XT(X) ohne gleichwertigen Nachfolger auslaufen zu lassen.
Man hat so nicht nur Performance- sondern auch RAM-Rückschritt. Die 20GB der XT und gegenüber 4090 bedeutend günstigeren XTX mit 24GB gibt es damit nicht mehr. Von 32GB wie 5090 ganz zu schweigen.
Man wird also gezwungen Nvidia oder WS-/AI-Karte zu kaufen. Oder halt Mac Mini.
Leonidas
2024-12-30, 03:15:57
Rechtfertigen können sie es nicht.
Man kann es nur erklären: Man hatte gänzlich andere Pläne mit RDNA4 - Richtung echtes Multi-Chip. Dies funktionierte nicht, man musste sich kurzfristig komplett neu aufstellen. Daher gibt es nun ein echtes Spar-Portfolio. Mehr war wohl in der Kürze der Zeit nicht zu realisieren, das Entwicklungs-Budget ist denkbarerweise zu klein oder geht schon in Richtung UDNA.
Iscaran
2024-12-30, 09:30:43
Und wer sagt, dass diese Youtuber nicht gleichzeitig die Twitterer sind?
Auf Twitter sind die Leute nur ein gesichtsloser Username. Wer weiß denn schon, ob die dort nicht anonym diese Gerüchte streuen um dann andernorts Geld damit zu machen?
Auf die Idee ist bestimmt noch niemand gekommen;D
Vor allem niemand der dann Gerüchte von Twitter in News und sonst was aufgreift :smile:
Deswegen sollte man bei sowas immer die maximale Warnung a la "Salzstreuer" nehmen und mitbedenken.
Wenn Intel seine tiefen Preise halten kann und noch an Performance zulegt (was sie sicher werden). dann ist Feuer unter dem AMD Dach.
Das Problem bei dem Gedanken ist: Die AMD Chips sind viel kleiner und daher billiger als Intel. Damit sich die Karten für AMD nicht mehr rechnen, müsste Intel mit jeder Karte deutlich draufzahlen. Bei deren aktueller Finanzlage ist das wohl eher nicht zu erwarten.
Könnte schon nochmal eine Polaris-Situation sein, wo die Furys noch fürs höhere Performance-Segment hinhalten mussten bis Vega kam, oder auch die HD 3000er nach der total missglückten HD 2000. War damals nicht das Ende von AMD-Grafik, und wird es auch jetzt nicht sein.
Bei deren aktueller Finanzlage ist das wohl eher nicht zu erwarten.Och, armes Intel, sind die Zeiten von "Contra revenue" wirklich vorbei? :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.