Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des Jahreswechsels 2024/25
Leonidas
2025-01-02, 05:52:12
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-jahreswechsels-202425
Leonidas
2025-01-02, 06:18:02
Oops, Zahlendreher. Gemeint war die 4060. Gefixt.
crnkoj
2025-01-02, 10:31:15
Na dann wird sich die 5070 mobile diese gen noch weniger lohnen als bisher. Man wird zur 5070 ti gezwungen, mit mind 12GB ram. Aber vielleicht bring ja Intel eine b770 mobile mit 16GB für einen ähnlichen Preis?
Aroas
2025-01-02, 11:11:37
Dass die Absatzzahlen des 9800X3D bei MF pro Tag höher sind als die des 7800X3D liegt sicher auch ein Stück weit darin begründet, dass es letztere CPU bei denen gar nicht mehr zu kaufen gibt.
Zumindest ist sie im Shop nicht mehr gelistet und somit nicht bestellbar.
EDIT: Mittlerweile doch wieder drin bei MF. Gestern war vom 7800X3D nichts zu sehen.
Leonidas
2025-01-02, 12:47:05
Der 7800X3D war den Dezember über kaum verfügbar, das macht aber angesichts der Länge der Laufzeit wenig etwas aus. Relevanter ist eher, dass der 9800X3D nunmehr einen Anfangseffekt nach dem Launch hat, während dies bei der 7800X3D in dieser Laufzeit untergeht.
Freestaler
2025-01-02, 13:14:13
Wieos ist eigentlich der "pessimistische" Gast der letzten Monate nicht aktiv in den letzten Tagen? Marketingbüro zu? Ferien vom trollen?
Update: Da ist er wieder.
MiamiNice
2025-01-02, 13:40:53
Interessant daneben, dass die Mindfactory normiert auf die Bevölkerungszahl sogar stärker als Amazon USA zu sein scheint: Bei der Mindfactory ergaben sich für den Dezember (interpoliert) ~7,6 Mio. Euro Umsatz, bei Amazon USA hingegen 21,4 Mio. Dollar (Mehrwertsteuer-Effekte nicht beachtend). Dies ist ein Verhältnis von etwas weniger als 1:3 – das Verhältnis bei der Bevölkerungszahl liegt jedoch bei 1:4, beim Bruttosozialprodukt sind es sogar 1:6. Die Mindfactory ist somit im Prozessoren-Bereich für den deutschen Markt wohl bedeutsamer als Amazon USA für den amerikanischen. Einzurechen ist hierbei auch, dass Amazon in der neuen Welt durchaus kräftig als Händler von brandneuer PC-Hardware mit dabei ist, während hierzulande Amazon in diesem speziellen Geschäftszweig kaum eine große Relevanz hat.
Das ist nicht verwunderlich. MF hat immer die geringsten AMD Preise und ist in jedem Preisvergleich gelistet. Sicherlich kaufen 8-9/10 Leuten Ihre AMD HW in De bei MF.
basix
2025-01-02, 15:22:24
Steam mit ihren 1080p....
Viele Notebooks kommen auch im Jahr 2024/2025 mit 1080 Auflösung daher. Kein Wunder ist 1080p noch "dominant". Für diskrete Bildschirme wird sich das mMn schon eine Zeit lang in Richtung 1440p verschoben haben.
Leonidas
2025-01-02, 15:39:08
Sicherlich. Aber bei 56% zu 20% allgemeiner Ausgangslage dürfte auch das reine Desktop-Segment nicht plötzlich WQHD vorn sehen.
Aroas
2025-01-02, 15:50:13
Für diskrete Bildschirme wird sich das mMn schon eine Zeit lang in Richtung 1440p verschoben haben.
Nope. Die Welt ist weit größer als unsere kleine westliche Nerdbubble.
Ich hab zwar auch seit einiger Zeit einen WQHD Monitor, kenne aber auch genügend Leute, die weiterhin nur FullHD im Einsatz haben.
In anderen Ländern, wo die Einkommen noch deutlich niedriger sind, ist die Verbreitung teurer Monitore viel geringer.
Außerdem reicht für viele der Gelegenheitsspieler, die sich natürlich auch bei Steam tummeln, die FullHD Auflösung vollkommen aus. Da stehen oft nur 24" Monitore auf den Schreibtischen, die günstig vor Jahren angeschafft wurden und es bis heute eben tun.
Kürzlich erst hat mich eine Freundin um eine günstige Monitorempfehlung für ihren Sohn gebeten. Geworden ist es ein 24" FullHD Modell von iiyama aus der "Red Eagle" Serie. Kostenpunkt knapp über 100€.
Das Kind hat das Ding von seinem Geburtstags- und Taschengeld bezahlt.
Und er ist happy mit dem Gerät (vorher stand da ein uralter 22" Samsung Office Moni rum).
Ich glaube nicht, dass das beim 9800x3d auf MF alles ausgelieferte Modelle sind. Sondern rein Bestellungen/Bestellvorgänge die man auflistet. Beim 9800x3d muss man wochenlang warten, bevor man einen bekommt und die Ausliefertermine werden immer wieder verschoben. Zudem scheint MF bevorzugt von AMD beliefert zu werden, allen anderen Shops bieten den 9800x3d erst gar nicht an. Wenn man davon ausgeht das man dann seit November mit einem Shop, Deutschland weit 8-9k Modelle verkauft hat ist das einfach wenig. Anders kann man das leider nicht sagen, wenn man das Weihnachtsgeschäft berücksichtigt und die guten Absatzzahlen bei MF täuschen oder verschleiern diesen Zustand einfach.
Ich vermute AMD hat deutlich weniger abgesetzt als bei vorherigen Generationen, denn die 9000x interessieren wirklich niemanden. Von dem 9800x3d kann man einfach nicht genug liefern. Letztlich geht das zu Lasten des gesamten Absatzgeschäfts wenn sich der Diymarkt lediglich auf ein Modell fokussiert.
Das man den 5800x3d in Deutschland vorher auf EoL gesetzt hat trägt dazu noch bei, denn damit hat man sich selbst in Knie geschossen. Wenn man den Preisanstieg im Markt beobachtet, hätte man damit noch guten Umsatz generieren können. So fokussiert sich der gesamte Handel auf eine CPU die AMD nicht liefern kann. Man lässt der Konkurrenz mal wieder zu viel Spielraum um darauf irgendwann zu reagieren. Preis runter bei guter Verfügbarkeit und Intel könnte AMD das Geschäft vermiesen.
Selbst wenn AMD den 7600x3d als Ersatz brachte um AM5 möglicherweise weiter zu fokussieren, ist das nicht aufgegangen, weil das lediglich ein Deal mit einem Shop war. Da kommt das Gleiche wie beim 9800x3d heraus. Viel zu wenig im gesamten Handel absetzt. 10k CPUs in einem gesamten Land, das ist nichts, was erwähnenswert wäre oder den Marktanteil irgendwie steigert. Mitnichten...
Selbst wenn AMD den 7600x3d als Ersatz brachte um AM5 möglicherweise weiter zu fokussieren, ist das nicht aufgegangen, weil das lediglich ein Deal mit einem Shop war..
Zumal das auch der Typus war, ich brauche meinen 7800x3d nicht mehr weil es den 9800x3d gibt. Komplett ohne Not. Der Grossteil kauft keine CPUs jenseits der 500 Euro Marke, die kaufen nicht mal GPUs jenseits der 500 Euro Marke.
Der 9800x3d ist viel zu teuer für das was er leistet und in höheren Auflösungen geht dieser Vorteil fast verloren. Der 1080p Gamer der 500 Euro für eine CPU auf den Tisch legt, sorry aber AMD hat sie nicht mehr alle, weil das absolut nicht zusammen passt. Niemand versteht diese Preise, die die mittlerweile aufrufen.
Diese Extradeals brachten auch in der Vergangenheit kaum was. Gibt es aber immer wieder. Der 5800x3d hatte halt 8 Cores, nicht 6 und damit dürfte er deutlich zukunftssicherer sein als ein 6 Cores, egal ob x3d oder nicht. Der Cache hilft ja auch nicht ziellos überall, sondern nur dort wo es Sinn macht.
Rabiata
2025-01-02, 20:20:04
Kürzlich erst hat mich eine Freundin um eine günstige Monitorempfehlung für ihren Sohn gebeten. Geworden ist es ein 24" FullHD Modell von iiyama aus der "Red Eagle" Serie. Kostenpunkt knapp über 100€.
Das Kind hat das Ding von seinem Geburtstags- und Taschengeld bezahlt.
Und er ist happy mit dem Gerät (vorher stand da ein uralter 22" Samsung Office Moni rum).
Klingt nach einem Mini-Upgrade, das sich kaum lohnt. Es sei denn, daß der Uralt-Samsung anderweitig schwächelte. Dinge wie Helligkeitsverlust über die Jahre und sich langsam einschleichende Fehlfarben zeigen sich nicht direkt in den Spezifikationen.
Iscaran
2025-01-02, 21:28:41
Viele Notebooks kommen auch im Jahr 2024/2025 mit 1080 Auflösung daher. Kein Wunder ist 1080p noch "dominant". Für diskrete Bildschirme wird sich das mMn schon eine Zeit lang in Richtung 1440p verschoben haben.
Ich denke da sieht man eher wie "klein" die Welt der Desktops relativ zu den Notebooks ist.
Wenn man mal sehr großzügig alle 4k und WQHD-Systeme als Desktop betrachtet kommt man gerade mal auf ~25%...
In Wahrheit wohl eher noch deutlich darunter. Denn auch ein Gutteil-der Desktop-Systeme mit großen Bildschirmen wird z.B. primär als Arbeitsgerät genutzt und nur sehr sekundär zum zocken.
Aroas
2025-01-03, 16:00:16
...und in höheren Auflösungen geht dieser Vorteil fast verloren.
Wie lange muss man sich diesen Schwachsinn eigentlich moch immer wieder anhören?
Nur, weil die max FPS nicht höher gehen, weil die GPU in hohen Auflösungen limitiert, geht doch der Vorteil der schnelleren CPU nicht verloren.
Die min FPS bzw. 1% Percentile sind mit der schnelleren CPU dennoch höher bzw. stabiler.
Außerdem gibt es nunmal nicht nur GPU limitierte Spiele, sondern auch genügend, bei denen jedes Prozentchen mehr CPU Leistung gut zu gebrauchen ist.
Aroas
2025-01-03, 16:03:04
Klingt nach einem Mini-Upgrade, das sich kaum lohnt. Es sei denn, daß der Uralt-Samsung anderweitig schwächelte.
Der Samsung hat schlicht die Hufe hochgerissen ;)
Es musste also schlicht was neues her. Durfte aber aufrund der finanziellen Gegebenheiten nicht übermäßig kosten. Und so fiel die Wahl auf besagten iiyama Monitor.
Ich selbst habe ebenfalls einen "Red Eagle" mit 32", WQHD und 165Hz mit dem ich sehr zufrieden bin. Deshalb meine Empfehlung zu diesem kleineren Modell.
Es kommt auch bisher nur eine RX 580 8GB zum Einsatz, die diesen Monitor befeuert. Reicht für den Jungen bisher vollkommen aus. Insofern wäre ein teurerer Monitor mit höherer Auflösung usw. sinnlos rausgeworfenes Geld gewesen.
Außerdem hatte der Samsung noch ein eher schlechtes TN Panel, war lediglich mit DVI und VGA anzuschließen und war optisch jetzt auch nicht gerade pralle. War seinerzeit auch nur ein billiger Gebrauchtkauf, damit der Junge überhaupt mit dem PC zocken konnte.
PatkIllA
2025-01-03, 16:12:14
Denn auch ein Gutteil-der Desktop-Systeme mit großen Bildschirmen wird z.B. primär als Arbeitsgerät genutzt und nur sehr sekundär zum zocken.Wobei da auch immer noch ganz viel FullHD dabei ist.
Ich persönlich hoffe aus HaloStrix fürs Arbeitsnotebook.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.