Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Das Hardware-Jahr 2025 in der Vorschau


Leonidas
2025-01-02, 17:54:40
Link zum Artikel:
https://www.3dcenter.org/artikel/das-hardware-jahr-2025-der-vorschau

Link zur Umfrage bezüglich der am meisten erwartete Hardware für das Jahr 2025:
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-welche-neue-hardware-wird-im-jahr-2025-am-meisten-erwartet

Link zur Umfrage-Auswertung:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-welche-neue-hardware-wird-im-jahr-2025-am-meisten-erwartet

Gast
2025-01-02, 18:31:17
Der Artikel ist noch nicht richtig verlinkt. Momentan sieht nur den ersten Absatz und die erste Grafik.

Leonidas
2025-01-02, 20:29:19
Haha, einfachste Sache von allen vergessen. Gefixt.

Mortalvision
2025-01-02, 21:23:59
Ich erwarte CPU technisch im Bereich x86 im wesentlichen einen Gleichschritt. Weitere Miniaturisierung wo möglich, aber keine Leistungssteigerung (wenn, dann nur paar % fürs Marketing). Wer seinen 9800X3D hat, wird ihn vermutlich erst 2028 tauschen wollen, solange bahnbrechende Innovationen in diesem Bereich fehlen.

Das kann auf HEDT oder HPC ganz anders aussehen. Wer wollte denn nicht schon mal eine 1024 Core CPU haben? :freak:

ARM/Apple werden auch eher auf Integration neuer Features setzen, wobei AI natürlich groß vermarktet, aber vermutlich ohne wesentliche Kompetenzen daherkommt. Bilder Rückwärtssuche im Internet, und das per Knopfdruck, hmmm :down:

Für mich am spannendsten bleibt, wie sehr die 5090 sich wird absetzen können. Ein Leistungsplus von nur 25-30% wäre einerseits sicher nicht verkehrt, andererseits eher enttäuschend, denn die 4090 gibt es ja schon zwei Jahre, und diese geringe Leistungssteigerung sollte im Sinne des Fortschritts nicht in 25-30% Preisaufschlag enden. Mr. Lederjacke wird aber diese Strategie wieder gnadenlos durchziehen wollen.

Andere Bereiche scheinen auch ohne wesentliche Neuerungen daherzukommen: Gehäuse, Netzteile, Kabel (HDMI 2.2 als Ausnahme?), Bildschirme (ggf. mehr OLED/ Mini LED mit 144 Hz in 4k), Drucker/Scanner/Keyboard/Maus, alles schon fast ausgelutscht. Erst recht Kühlung und Fans, da holt keiner was Neues mehr raus.

Bleiben noch kleinere Upgrades im Bereich DDR und SSDs/HDDs. That's it. The future will be gray, and expensive! :freak:

aceCrasher
2025-01-02, 22:26:40
In der "Ryzen 9000 Prozessor Serie"-Tabelle haben sich ein paar Fehler eingeschlichen, die X3D Chips haben alle die gleichen L3 mengen wie die normalen Chips eingetragen.

konkretor
2025-01-02, 23:38:58
Ich bin auf Panther Lake gespannt wie der Intel A18 Prozess nun wirklich ist. Vielleicht wirds ja etwas

Gast
2025-01-03, 00:51:36
Das Hardware-Jahr 2025 zerfällt somit absehbar in ein übervolles erstes Quartal, gefolgt von wahrscheinlich drei eher "langweiligen" Quartalen.

Du hast die Threadripper 9000 vergessen. Vielleicht zu Hot Chips, dann ist nämlich die Threadripper 7000-er Serie fast zwei Jahre alt und braucht eine Ablösung.

https://www.computerbase.de/news/prozessoren/ryzen-threadripper-9000-neue-hinweise-auf-16-bis-96-kerne-und-350-watt.90413/

Bis Ende des Jahres dann vielleicht auch mit X3D-Varianten, mit X3D auf allen Chiplets, so wie man es von Epyc X3D kennt.

https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-x3d-3d-v-cache-kommt-bald-auch-fuer-threadripper-und-apus.90186/

Auch Strix Halo mit X3D wird es erst in zweiten Halbjahr 2025 geben, wenn es den überhaupt kommt.

Na-ja, die Switch 2 bis März 2025 mit einem Samsung Foundry 8nm Chip von nVidia hätte man auch erwähnen können, auch wenn es kein Desktop/Notebook ist.

Leonidas
2025-01-03, 04:06:19
die X3D Chips haben alle die gleichen L3 mengen wie die normalen Chips eingetragen.

Die Mengen an 3DVC stehen in einer extra Spalte.


Du hast die Threadripper 9000 vergessen.

Eher bewußt weggelassen. Ist kein Consumer-Produkt mehr.

Strix Halo mit X3D sowieso Switch 2 fehlt in der Tat, aber das sind noch zu sehr ungelegte Eier.

Gast
2025-01-03, 10:08:21
Switch 2 fehlt in der Tat, aber das sind noch zu sehr ungelegte Eier.
Es sind keine ungelegten Eier. Die Vorstellung soll bis Ende März erfolgen, laut offiziellen Angaben zum Quartalsbericht im Mai 2024.

https://www.computerbase.de/news/gaming/quartalszahlen-nintendo-will-switch-2-vor-april-2025-ankuendigen.88033/

Eher bewußt weggelassen. Ist kein Consumer-Produkt mehr.

Na-ja, bei den Preisen, die Nvidia für ihre AI-Karte mit einer Die-Fläche am Rande des machbaren, die RTX 5090 verlangen wird, ist das auch nicht mehr reine Consumerhardware...
Abgesehen davon hast du die Threadripper 9000 im letzten Jahr noch erwähnt. Die kamen letztes Jahr aber nicht, sondern sind für dieses Jahr angesetzt.

Leonidas
2025-01-03, 12:59:02
Du hast Recht, die Switch 2 hätte ich erwähnen sollen.

Bei TR ist einfach die Consumer-Luft raus. Mal schauen, ob AMD das noch einmal ändern kann.

Platos
2025-01-03, 15:13:31
Gilt es denn (in der Gerüchteküche) als gesetzt, dass RDNA5 und Celestial (Desktop?) im Jahr 2026 kommt, der Blackwell Nachfolger aber dann nicht mehr?

Leonidas
2025-01-03, 15:44:19
Zum Nachfolger von Gaming-Blackwell gibt es leider radikal noch gar nichts. Aber normalerweise nicht vor 2J nach Gaming-Blackwell. Ende 2026 ist aber somit noch nicht ganz auszuschließen.

Janos
2025-01-04, 13:54:51
Du hast Recht, die Switch 2 hätte ich erwähnen sollen.

Bei TR ist einfach die Consumer-Luft raus. Mal schauen, ob AMD das noch einmal ändern kann.

AMD sollte sich Sockel 2066 als Vorlage nehmen, Quad Channel UDIMM Support und 48 PCIe Lanes von der CPU, so was würde ich sofort kaufen.

bloodflash
2025-01-04, 15:34:26
Die 6700/10GB wird wohl meine letzte Desktopkarte sein, da Preise und Strombedarf immer abgehobener werden. Deswegen wird Strix Halo für mich am interessantesten. Bin gespannt, ob es wirklich gute SKUs für relativ leichte Notebooks gibt, der Strombedarf im Akkubetrieb sich in Grenzen hält und wie das preislich wird. Wichtig wird für mich auch die Nutzung unter Linux, denn ein Windows wird so ein Notebook höchstens noch in einer VM sehen.

spotz
2025-01-04, 15:45:23
Ich verstehe nicht wieso im Herbst 2025 mit der B770 noch ein Battlemage Produkt erscheinen soll, wenn Intel da schon Celestial in Panther Lake bringt. Und das auch noch in der eigenen 18A Fertigung.
Von Lunar Lake bis zur Arc B580 dGPU hat es nur drei, vier Monate gedauert. Das könnten sie doch bei Panther Lake wiederholen und hätten dann Ende 25 / Anfang 26 eine Arc C580 oder C770 mit der sie im GPU Markt angreifen könnten. Würde doch viel mehr Sinn ergeben, als dann mit so einem Battlemage Nachzügler aus der TSMC Fertigung zu kommen.

Turrican-2
2025-01-04, 15:48:30
Ich hoffe auf ein günstiges VR System von Valve :uwave:

CCCP
2025-01-04, 15:57:16
Keine,

Mobile interessiert mich null, Blackwell und Zen5 sind nicht schnell genug um interessant zu werden.

Rabiata
2025-01-04, 18:05:33
Habe Strix Halo angekreuzt, weil mich die technologische Entwicklung interessiert und wie weit AMD mit großen APUs kommen wird.

Rein hypothetisch könnte ich mir noch eine von der Instinct MI300A abgeleitete APU vorstellen, die auf dem Socket SP5 des Mainboards sitzt und die Aufgaben der "normalen" Server CPU übernimmt. Da hätten wir dann Zwölf-Kanal-RAM mit der Möglichkeit, sehr viele Gigabytes einzustöpseln.
Edit: Das Teil müßte wohl schon auf der zukünftigen UDNA-Architektur basieren, damit ein vernünftiger Grafikoutput möglich ist.

Persönlich werde ich aber von den 2025 anstehenden Neuerungen eher nichts kaufen.

Gast
2025-01-04, 18:10:21
Deswegen wird Strix Halo für mich am interessantesten. .

Strix Halo muss erst mal beweisen, dass der auch im Idle und bei kleiner Last (Teillast) sparsam ist. Von daher bin ich da vor allem auf die Advanced Packaging gespannt. Wenn es da wieder das gleiche Packaging wie bei Desktop Ryzen verwendet bzw. dem mobilen Ableger davon, dann kannst du es vergessen...

Ich persönlich bin auf den Intel Panther Lake gespannt. Nicht mal so sehr wegen des Produkts, als viel mehr wegen der Intel 18A-Fertigung. Wobei das Produkt auch vielversprechend ist, den es soll mehr Kerne als Lunar Lake haben und weiterhin den Speichercontroller auf dem selben Tile wie die Kerne haben, damit sollte dies eine super sparsame und schnelle Lösung sein.

Aroas
2025-01-04, 19:23:16
Rein technisch interessieren mich tatsächlich die kommenden GPUs am meisten. Bei den CPUs sind die Positionen vorerst bezogen.

Da ich aber nicht vorhabe 2025 irgendwas zu kaufen, schaue ich mir das alles einfach nur ganz entspannt an. Bin da auf nichts gehyped.

Tigerfox
2025-01-05, 16:24:13
Ich bin auf Panther Lake gespannt wie der Intel A18 Prozess nun wirklich ist. Vielleicht wirds ja etwas

Ich persönlich bin auf den Intel Panther Lake gespannt. Nicht mal so sehr wegen des Produkts, als viel mehr wegen der Intel 18A-Fertigung. Wobei das Produkt auch vielversprechend ist, den es soll mehr Kerne als Lunar Lake haben und weiterhin den Speichercontroller auf dem selben Tile wie die Kerne haben, damit sollte dies eine super sparsame und schnelle Lösung sein.

Was wir nun Panther Lake eigentlich für ein Produkt? 1:1 Nachfolger von Lunar Lake mit moderneren Kernen/IGP in kleinerem Fertigungsprozeß, aber on-Package-RAM, oder werden wir auch normale Varianten davon sehen mit mehr als 4 P-cores und wechselbarem Speicher?

Lunar Lake finde ich für mich richtig uninteressant und nur für sehr spezielle Anwendungen wie ultraleichte Laptops und Gaming Handhelds sinnvoll.

Auch Strix Halo mit X3D wird es erst in zweiten Halbjahr 2025 geben, wenn es den überhaupt kommt.

Strix Halo muss erst mal beweisen, dass der auch im Idle und bei kleiner Last (Teillast) sparsam ist. Von daher bin ich da vor allem auf die Advanced Packaging gespannt. Wenn es da wieder das gleiche Packaging wie bei Desktop Ryzen verwendet bzw. dem mobilen Ableger davon, dann kannst du es vergessen...

Strix Halo kann ich ganz schlecht einschätzen, aber ich glaube kaum, dass es für mich interessant wird. Die Speicherkonfiguration scheint geradezu zu LPDDR5X zu zwingen und wenn die nicht mal auf LPCAMM2 setzen, dann möchte ich kein Produkt kaufen, wo der Speicher verlötet ist, ich aber mindestens 48GB, besser 96-128GB für Zukunftsfähigkeit brauche.
Ich kann mir auch nachwievor nicht vorstellen, wie dieses Produkt insgesamt schneller sein soll als eine separate CPU und GPU mit jeweils eigener Kühlung und TDP, weil die geteilte TDP nicht so hoch sein kann und das Speicherinterface auch mit 256Bit und dem schnellsten LPDDR5X gerade mal mit einer Midrange Radeon mit 128Bit gleichzieht.

Auch 16 Kerne halte ich für die Meisten im Notebook für übertrieben. Manche meinen ja, dass Strix Halo deswegen und wegen des großen gemeinsamen Speichers super fürs Homelab wird.


Mich interessieren eigentlich nur die Grafikkarten, die jetzt direkt im Q1 erscheinen, am ehesten die Radeon RX 9070 XT und GeForce 5070Ti, weil ich nicht weniger als 16GB und 256Bit will, aber 5080 sehr wahrscheinlich zu teuer wird. Aber auch da habe ich momenten keinen Druck, da ich kaum zum Zocken komme und auch nichts habe, was meine 2070 @1200p nicht schafft. Kingdom Come 2 oder Anno 117 könnten Titel sein, für die ich aufrüste. Ich würde aber lieber warten, bis es Modelle mit 3GB-Modulen und somit 24GB@256Bit gibt.
CPU-seitig reicht der 7800X3D noch lange. Der 9800X3D kann so gut sein wie er will, aufgerüstet wird wohl erst auf einen 11950X3D oder 13950X3D, je nachdem, was die schnellste CPU der letzten Generation für AM5 wird.


Spannender wird für mich in den nächsten Monaten, welche Notebooks noch mit Strix Point und hoffentlich gesockeltem RAM (besser LPCAMM2 als SO-DIMM) erscheinen, z.B. ein Nachfolger des Elitebook 845 G11, und ob es einen Nachfolger des Sony Xperia 5 V geben wird.

Platos
2025-01-05, 16:41:37
Wenn ich mit die Liste für's 2025 so ansehe, wird eig. gar nichts so richtig mit Spannung erwartet. Aber ausgewählt habe ich dann mal Blackwell. Nicht wegen der Hardware, sondern wegen DLSS4. Bin mal gespannt, ob sie es irgendwie hinkriegen, dass DLSS nicht mehr so ein Weichzeichner ist (vor allem in Bewegung). Und natürlich, was sonst noch so dabei raus kommt. Evtl. sowas wie ein Treiber-Framegen oder verbessertes Framegen, dass die Probleme nicht mehr hat und auch wirklich 2-fache Perfomance hinkriegt. Oder bessere Framegen-Perfomance bei hohen Auflösungen. Natürlich bin ich auch gespannt, ob sie wieder alles Next-Gen exklusiv machen.

Der Rest ist mir ziemlich egal. Intel hat ihre Grafikarchitektur schon vorgestellt. Besser als letzte Generation, aber immer noch viel Verbesserungsbedarf. Von AMD erwarte ich Grafikkartenmässig nichts, was mich umhaut und CPU-seitig ist schon alles klar. Und Intel CPU-Seitig hat am Desktop auch keine neue Architektur. Rest interessiert mich auch nicht.

Für mich wird 2026 (+ Anfang 2027) wohl wesentlich spannender.

Gast
2025-01-05, 17:09:54
Nachdem der Hauptrechner wieder auf Stand ist (X870E, R7 9800X3D, mehrere 990Pro Nvme's): NV Blackwell.

Aber auch da alleine die 5090, da meine jetzige Asus Strix 4090 OC in jeder Hinsicht wirklich zufriedenstellend ist (Leistung, Verarbeitung, Kühlung/Lautstärke, Effizienz).
Sprich - alles unter 5090 (wie auch alles andere von Intel und AMD) interessiert mich sowieso 0, und wenn, muss die Besagte i.d. Praxis / in den wenigen Fällen wo ich Richtung Limits der 4090 komme, schon ordentlich was drauflegen können.
Locker leisten können / Preis / haben wollen ist für mich nicht das Thema - nur wenn die 5090 tatsächlich deutlich mehr kann, interessiert sie mich.

Ansonsten.... kann ich problemlos/entspannt mit der dann 2. schnellsten GPU weiterleben. Bis zur Blackwell Nachfolge (oder Intel / AMD gelingt ein Wunder).

Und da der 9800X3D einem Gefühl von vor 11 Jahren sehr ähnelt (Release i5 2600K - den hatte ich auch lange, da ein richtiger Sprung/echtes Upgrade), mal sehen ob der nächste interesante Stopp auch wirklich interessant wird: 2026/Zen 6...

Bandit3644
2025-01-05, 17:10:40
Hmm, irgendwie gar nichts, bin versorgt für meine Zecke. So kann ich mir in Ruhe jeden Test anschauen :).

Gast
2025-01-06, 00:07:54
Was wir nun Panther Lake eigentlich für ein Produkt? 1:1 Nachfolger von Lunar Lake mit moderneren Kernen/IGP in kleinerem Fertigungsprozeß, aber on-Package-RAM, oder werden wir auch normale Varianten davon sehen mit mehr als 4 P-cores und wechselbarem Speicher?

Panther Lake hat im Gegensatz zu Lunar Lake keinen on-Package-RAM, sondern externen, wie die anderen mobilen Chips auch. Ansonsten hat Panther Lake noch zusätzliche E-Kerne, was Lunar Lake nicht hat, siehe Tabelle in dieser News:

https://www.3dcenter.org/news/news-des-3-januar-2025

Tigerfox
2025-01-06, 12:27:51
Danke. Ich kann mir zwar vorstellen, dass damit Meteor Lake-U oder Arrow Lake-U ersetzt wird, aber Meteor Lake-H/Arrow Lake-H dürfte immer noch schneller sein, also für mich uninteressant. Anderswo habe ich gelesen, dass es auch Panther Lake-H mit 25W und 45W geben soll, das erscheint mir aber mit 4P+8E+4LP Cores reichlich sinnlos.

Rabiata
2025-01-06, 13:48:45
Strix Halo kann ich ganz schlecht einschätzen, aber ich glaube kaum, dass es für mich interessant wird. Die Speicherkonfiguration scheint geradezu zu LPDDR5X zu zwingen und wenn die nicht mal auf LPCAMM2 setzen, dann möchte ich kein Produkt kaufen, wo der Speicher verlötet ist, ich aber mindestens 48GB, besser 96-128GB für Zukunftsfähigkeit brauche.
Ich kann mir auch nachwievor nicht vorstellen, wie dieses Produkt insgesamt schneller sein soll als eine separate CPU und GPU mit jeweils eigener Kühlung und TDP, weil die geteilte TDP nicht so hoch sein kann und das Speicherinterface auch mit 256Bit und dem schnellsten LPDDR5X gerade mal mit einer Midrange Radeon mit 128Bit gleichzieht.

Auch 16 Kerne halte ich für die Meisten im Notebook für übertrieben. Manche meinen ja, dass Strix Halo deswegen und wegen des großen gemeinsamen Speichers super fürs Homelab wird.
Mittlerweile gibt es vereinzelte Leaks, die in Richtung RX 7600 Performance zeigen. Was natürlich noch nicht sehr verläßlich ist. Aber mehr würde ich auch nicht erwarten. Beim Speicher würde ich 64GB für Zukunftsfähigkeit wollen. Da sind wir uns soweit einig, nur daß ich ein Vielfaches von 32GB als mögliche Optionen erwarte. Bleibt die Frage nach dem Preis und der TDP.

ryan
2025-01-07, 22:41:59
Danke. Ich kann mir zwar vorstellen, dass damit Meteor Lake-U oder Arrow Lake-U ersetzt wird, aber Meteor Lake-H/Arrow Lake-H dürfte immer noch schneller sein, also für mich uninteressant. Anderswo habe ich gelesen, dass es auch Panther Lake-H mit 25W und 45W geben soll, das erscheint mir aber mit 4P+8E+4LP Cores reichlich sinnlos.


Panther Lake-H ersetzt Arrow Lake-H und wird dann auch schneller sein, die 12Xe3 iGPU erheblich schneller.

bad_sign
2025-01-19, 22:01:47
Die Erwartung hängt natürlich ein bisschen von dem Zeitpunkt ab.
Am 4.1 wäre es noch klar AMD 9000 GPUs gewesen und danach Nvidia. Nvidia wurde vorgestellt, Performance ist innerhalb von 10% klar, Preis niedriger als erwartet, aber das hat leider nichts mit dem Straßenpreis zu tun.

Also nur noch AMD 9000 :)

Tib
2025-02-16, 18:30:29
Ich hoffe auf ein günstiges VR System von Valve :uwave:

...ich ebenfalls, weil bin totaler VR Fan seit Palmer Luckeys Kickstarter Kampagne!

VR ist aber leider ein Nischen-Markt geblieben. Wenn ich mir auf Steam die Top Seller ansehe: War Thunder, Phasmophobia, Le Mans, Subnautica, No Mans Sky ... alles alte Games. Neue? Ernüchternd ... oder schon mal was von "Phantom Bound" als populärstes erwartetes VR Game gehört?

Dabei wirds da Dank Blackwell langsam echt spannend:

https://pimax.com/pages/pimax-12k

...aber unbezahlbar und die kommen damit seit 2021 nicht aus dem Quark. Deswegen:

https://pimax.com/products/pimax-crystal-super

Valve? Macht mal hin! :wink:

Mega-Zord
2025-02-16, 20:43:49
ARM-hassende X86-Community

Aroas
2025-02-16, 21:03:09
ARM-hassende X86-Community

Weil man an etwas kein Interesse zeigt, ist man also gleich ein Hater, ja?

Das erinnert mich an all diese "Wokies" aus Film- und Spielebranche. Will man deren mit überzogener DEI Agenda vollgestopfes Zeug nicht sehen oder spielen, weil man schlicht kein Interesse hat, ist man auch direkt ein Rassist, Frauenhasser, transphob, homophob usw.

Warum darf einem heutzutage eigentlich etwas nicht mehr einfach egal sein, ohne dass man dafür angefeindet wird?

Leonidas
2025-02-17, 05:11:20
ARM-hassende X86-Community

Hart, aber gerecht.
(zumindest wenn ich etwas Übertreibung einrechne)

Aber im Ernsthaften: Auch ARM muß durch Leistung überzeugen. Bei QC waren bisher nur die Markting-Präsentationen vollblumig.

Gast
2025-02-17, 07:26:32
Vermutlich wird Nvidia nun den Markt aufgrund des US AI Act mit dann verfügbaren Chips um Abnahmemengen bei TSMC einzuhalten überschwemmen. Der GB200 wird kaum nachgefragt und bleibt deutlich unter den Erwartungen. Die Waferkapazitäten hat man wohl bereits verlagert. Zumindest dürften damit dann auch die Preise rasant auf UVPs fallen, man kann allen nur anraten zu warten und nichts von Scalpern zu kaufen. Genau das könnte trotz schmelzender Stecker bei der 5090, Nvidia wieder in die Spielergunst rücken. AMD muss aus den Pötten kommen und kann nur über den Preis angreifen. Möglichst schnell.

Zossel
2025-02-17, 07:50:49
Ich persönlich bin auf den Intel Panther Lake gespannt. Nicht mal so sehr wegen des Produkts, als viel mehr wegen der Intel 18A-Fertigung. Wobei das Produkt auch vielversprechend ist, den es soll mehr Kerne als Lunar Lake haben und weiterhin den Speichercontroller auf dem selben Tile wie die Kerne haben, damit sollte dies eine super sparsame und schnelle Lösung sein.

Hat Intel überhaupt genügend EUV-Belichter um derartiges in signifikanten Stückzahlen zu produzieren?

Zossel
2025-02-17, 07:52:33
ARM-hassende X86-Community

Ein Duopol ist besser als ein Monopol.

Platos
2025-02-17, 09:17:26
Weil man an etwas kein Interesse zeigt, ist man also gleich ein Hater, ja?

Das erinnert mich an all diese "Wokies" aus Film- und Spielebranche. Will man deren mit überzogener DEI Agenda vollgestopfes Zeug nicht sehen oder spielen, weil man schlicht kein Interesse hat, ist man auch direkt ein Rassist, Frauenhasser, transphob, homophob usw.

Warum darf einem heutzutage eigentlich etwas nicht mehr einfach egal sein, ohne dass man dafür angefeindet wird?

+1

PHuV
2025-02-19, 00:38:31
...ich ebenfalls, weil bin totaler VR Fan seit Palmer Luckeys Kickstarter Kampagne!

Du hast ja noch gar nichts an Erfahrungen mit Deiner 5090 hier gepostet?