Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC vs. Konsole: Nur Politik oder tatsächlich technische Gründe


Zephyroth
2025-01-07, 09:38:42
Kurze Einleitung: Ich bin PC-Spieler von 1992 weg. Seit dem hatte ich bis 2015 durchgehend Gaming-PC's. Danach Umstieg auf PS4/PS4 Pro und PS5, da ich am PC auf Linux gesetzt habe. Spieletechnisch hab' ich auf der Konsole typischerweise die Spiele gespielt, die es auch für den PC gibt.

Das größte Problem für mich: Der notorische Zwang zum Controller auf der Konsole, inklusive sehr beschränkter Konfigurationsmöglichkeiten, was für mich als Linkshänder besonders schwer wiegt.

Nicht falsch verstehen, ich mag Controller durchaus. Es gibt genug Spiele, die ich lieber mit Controller zocke, als mit M&T (Witcher 3, verschiedene Arcade-Racer, oder Jump 'n' Runs). Daher hab' ich mir auch für den PC wieder einen Dualsense-Controller zugelegt (wird von Sony voll unterstützt und sogar mit Software versorgt).

Ein Aha-Erlebnis war für mich Everspace 2. Kennengelernt hab' ich's auf der PS5. Dort konnte ich zwischen 4 Controller-Layouts wählen und ein bischen an den Achs-Empfindlichkeiten rumspielen. Es ging, aber eher schlecht als recht. Mir gefiel ES2 aber trotzdem dermaßen gut, dass ich's mir auch für den PC zugelegt habe (auch in Hinblick besser mit M&T zocken zu können).

Und jetzt der Knaller: Dasselbe Spiel, mit demselben Controller lässt es am PC zu, den Controller vollkommen frei zu konfigurieren. Noch mehr, es erkennt ihn auch als PS5-Controller und nutzt den adaptiven Trigger (ziemlich sonyeigen). So, für mich nun richtig konfiguriert, kommt richtig Spaß auf. Zielen ist kein Krampf mehr, sondern schnell und präzise. Derzeit gibt's für mich keinen Grund mit M&T zu spielen.

Wieso sind Konsolen da so restriktiv? Die Software gibt's ja offensichtlich. Die werden das ja nicht zusätzlich am PC eingebaut haben.

Nächster Punkt: PS5 unterstützt keine Soundausgabe während Spielen über BT. Am PC kein Problem.

Ebenso die PS5 erkennte Maus & Tastatur. Für's internetbrowsen kann man das sogar verwenden. Nicht aber in Spielen. Warum? Auch hier gibt's die Software-Routinen dahinter.

Ist das bloße Politik? Oder gibt's hinter diesen Einschränkungen wirklich technische Gründe?

Grüße,
Zeph

DrFreaK666
2025-01-07, 09:42:17
Wieso sind Konsolen da so restriktiv?

Waren sie denn das nicht immer?
Für viele ist es eine Stärke, dass sie nicht alles selbst konfigurieren müssen

Ganon
2025-01-07, 09:49:56
Bzgl. Everspace 2 müsstest du am Ende den Entwickler von Everspace 2 fragen, ob es an der Konsole lag, oder die Einstellungen von der PC Version einfach nicht übernommen wurden. Vllt. hat es auch was mit der Engine zu tun.

Ansonsten ist nicht unbedingt immer der Konsolenhersteller schuld. Auf der Switch z.B. gibt es auch ein paar Titel die mit Maus und Tastatur funktionieren. D.h. Nintendo scheint es nicht zu verbieten. Liegt dann also an irgendwas darüber.

Ansonsten ist es halt so, dass Konsolen nunmal in erster Linie mit einem Controller ausgeliefert werden und in der Regel neben / hinter dem TV stehen. Die Anzahl der Leute die da mit Tastatur/Maus ran wollen ist da sehr gering und somit vermeidet man einfach die zusätzliche Arbeit?

Zephyroth
2025-01-07, 09:58:01
Waren sie denn das nicht immer?
Für viele ist es eine Stärke, dass sie nicht alles selbst konfigurieren müssen

Das ist absolut richtig. Ich hab's selbst als angenehm empfunden, beispielsweise die Grafik nicht bis ins kleinste Detail konfigurieren zu können (bzw. mich nicht um eine Balance zwischen CPU & GPU-Leistung kümmern zu müssen, das war jetzt beim Zusammenbau meines PC's wieder ein Thema). Aber gerade bei sowas wie dem Controller, der ja die Spielerbefehle umsetzen soll, wär's imho wichtig, weil's einen Riesen-Unterschied macht. Zumindest ich als Linkshänder merke das sehr stark.

Bzgl. Everspace 2 müsstest du am Ende den Entwickler von Everspace 2 fragen, ob es an der Konsole lag, oder die Einstellungen von der PC Version einfach nicht übernommen wurden. Vllt. hat es auch was mit der Engine zu tun.
Ansonsten ist es halt so, dass Konsolen nunmal in erster Linie mit einem Controller ausgeliefert werden und in der Regel neben / hinter dem TV stehen. Die Anzahl der Leute die da mit Tastatur/Maus ran wollen ist da sehr gering und somit vermeidet man einfach die zusätzliche Arbeit?

Die Engine ist in beiden Fällen (eh klar) die UE5. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, dass die Konsolenversion früher fertig wurde und erst nachträglich die Routinen für den PC reingeschrieben wurden.

Und das ist genau meine Frage, ob es denn wirklich so viel zusätzliche Arbeit ist, wenn man die Routinen für den PC ja so oder so erstellt.

Grüße,
Zeph

DrFreaK666
2025-01-07, 10:03:30
Was Maus und Tastatur angeht: Da sieht es bei der XBox deutlich besser aus

Zephyroth
2025-01-07, 10:06:08
Was Maus und Tastatur angeht: Da sieht es bei der XBox deutlich besser aus

Kann ich mir vorstellen, die ist auch näher am PC (bzw. Windows).

Grüße,
Zeph

Ganon
2025-01-07, 10:09:45
Und das ist genau meine Frage, ob es denn wirklich so viel zusätzliche Arbeit ist, wenn man die Routinen für den PC ja so oder so erstellt.

Ich kenne jetzt das Zusammenspiel PS5 SDK und Unreal Engine nicht, aber in der Regel ordnest du in der Engine den entsprechenden Aktionen einfach Tasten auf Keyboard, Maus bzw. Controller zu.

Meine Vermutung ist an der Stelle einfach, dass durch gesonderten Support für die Features des PS5 Controllers der Rest einfach rausgeflogen ist und vom Entwickler nicht extra wieder eingebaut wurde. Viel Aufwand ist das aber im Regelfall nicht.

Da es ja nunmal Spiele auf PS5 gibt die Tastatur und Maus untersützten (dabei auch andere Unreal Engine Titel) ist das halt vermutlich einfach eine Sache des Entwicklers.

Shink
2025-01-07, 10:14:30
PS5 unterstützt keine Soundausgabe während Spielen über BT.
Warte, wirklich? Ich kann also nicht mit einem (Sony) BT-Headset spielen auf der PS5?

Loeschzwerg
2025-01-07, 10:21:30
"Politisch" ist das maximal in der Hinsicht als dass man im Multiplayer nicht Controller- und M+T-Spieler in einen Topf werfen möchte (z.B. Shooter klarer Vorteil für M+T).
Ansonsten sehen viele Entwickler vermutlich keine Notwendigkeit darin M+T für eine Konsole (eher TV + Couch; weniger Monitor + Schreibtisch) zu unterstützen.

Zephyroth
2025-01-07, 10:31:15
Warte, wirklich? Ich kann also nicht mit einem (Sony) BT-Headset spielen auf der PS5?

Yup. Ich war ziemlich angepisst, als ich meinen Dali IO-4 mit der PS5 paaren wollte (erkannt hat sie ihn), dann aber die Zusammenarbeit mit der Meldung: "Audioausgabe wird auf BT-Geräten nicht unterstützt" eingestellt wurde.

"Politisch" ist das maximal in der Hinsicht als dass man im Multiplayer nicht Controller- und M+T-Spieler in einen Topf werfen möchte (z.B. Shooter klarer Vorteil für M+T).

Klar. Sehe ich auch so.

Ansonsten sehen viele Entwickler vermutlich keine Notwendigkeit darin M+T für eine Konsole (eher TV + Couch; weniger Monitor + Schreibtisch) zu unterstützen.

Auch das kann ich nachvollziehen, aber genau deshalb wäre die Flexibilität des Controllers noch mehr gefragt. Mir ist schon klar, dass viele sich nicht 1 1/2 Stunden mit der Belegung des Controllers spielen wollen, aber die Möglichkeit wäre auf der Konsole umso wichtiger. Am PC gibt's ja die vorgefertigten PS5-Layouts, die man a.) unverändert verwenden kann, aber eben auch b.) ausgehend davon individuell anpassen kann. Das hätte ich mir gewunschen. Auch NFS Unbound war so ein Fall. Endlich wieder ein NFS, das ich mochte, aber die für mich unlogische Zwangsbelegung des Controllers machte es für mich unspielbar. Ich wette am PC kann man's frei konfigurieren (hab' ich aber nicht ausprobiert).

Grüße,
Zeph

Deathstalker
2025-01-07, 12:04:45
Yup. Ich war ziemlich angepisst, als ich meinen Dali IO-4 mit der PS5 paaren wollte (erkannt hat sie ihn), dann aber die Zusammenarbeit mit der Meldung: "Audioausgabe wird auf BT-Geräten nicht unterstützt" eingestellt wurde.

Das leidige Problem hatte ich auch bei der PS4 Pro mit Spielen. Hab dann kurzerhand den Kopfhörer an den Klinkenstecker des Controllers gestöpselt. Das geht mit diesem BT Gerät :freak:

Zephyroth
2025-01-07, 12:08:06
Das leidige Problem hatte ich auch bei der PS4 Pro mit Spielen. Hab dann kurzerhand den Kopfhörer an den Klinkenstecker des Controllers gestöpselt. Das geht mit diesem BT Gerät :freak:

Ja, so hab' ich's auch gemacht. Allerdings hatte ich damals auch wirklich nur analoge Kopfhörer. Inzwischen hab' ich eben BT-Kopfhörer. Wieso sollte ich die dann mit einem Kabel anstecken. Geht ja genau darum kein Kabel zu haben.

Grüße,
Zeph

Ganon
2025-01-07, 13:06:29
Laut Google gehen nur PS5-zertifizierte Bluetooth Headsets über Bluetooth.

DrFreaK666
2025-01-07, 13:09:14
Dann verbindet man es halt mit dem TV, wenn man es unbedingt mit BT nutzen will

Gast
2025-01-07, 13:51:50
Ebenso die PS5 erkennte Maus & Tastatur. Für's internetbrowsen kann man das sogar verwenden. Nicht aber in Spielen. Warum? Auch hier gibt's die Software-Routinen dahinter.



Weil sich die Hersteller keine Mühe machen das zu implementieren. Es war lange Zeit tatsächlich nicht möglich für Spiele auf Konsolen auf die Eingaben von Maus und Tastatur zuzugreifen.

Mittlerweile ist das zwar möglich, aber kaum ein Hersteller implementiert das dann auch.

Rooter
2025-01-07, 21:32:13
Waren sie denn das nicht immer?Nein, z.b. bei Gran Turismo 1 und 2 konnte man die Controller wunderbar einstellen.

Für viele ist es eine Stärke, dass sie nicht alles selbst konfigurieren müssenEs gibt ja immer eine Default-Konfig. Wer mit der zufrieden ist, kann sie ja so lassen.

MfG
Rooter

Zephyroth
2025-01-09, 09:09:51
Nein, z.b. bei Gran Turismo 1 und 2 konnte man die Controller wunderbar einstellen.

Ich sag' ja auch nicht, dass es nicht geht. Wenn gewollt, ist das kein Problem.

Mich hat's bei NFS Unbound gestört, dass ich beispielsweise für Gas/Bremse auf R1/R2 festgelegt war. Konnte man nicht ändern. Hat mit den Spaß verdorben und das Spiel wurde nach einer Stunde Spielzeit "abgeschrieben". Gut, dass ich es bei einem Deal um ~10€ erwischt habe.

Es gibt ja immer eine Default-Konfig. Wer mit der zufrieden ist, kann sie ja so lassen.

Meine Rede! Man muss es ja nicht verändern. Genau dieses Beispiel hab' ich bei Everspace 2. Jetzt auf dem PC hab' ich die Default-Linkshänder-Belegung gewählt. Damit ging's schon mal recht gut (das war auch meine Einstellung bei der PS5). Aaaaber am PC kann ich ausgehend von dieser Konfig Steuerungselemente umbelegen, was ich mit 2-3 Achsen/Tasten getan habe. Und der Unteschied für mich ist wie Tag und Nacht.

Vorher war's für mich ein Krampf präzise zu zielen, jetzt verteile ich "Kopfschüsse" wie mit M&T. Mit demselben Controller, auf dem selben Spiel!

Allerdings gehe ich auch davon aus, dass die höhere Framerate damit was zu tun hat. Allerdings war die auf der PS5 auch nicht schlecht (zumindest gefühlt, messen wie am PC konnte ich sie nicht).

Grüße,
Zeph

Dennis50300
2025-01-09, 10:07:16
Ego-Shooter wären für mich ja so garnichts auf ner Konsole oder auch Third-Person. Da brauch ich M&T :smile:

Wer mit so Controllern gut ist und auch gut genug ist vom Empfinden na denn is doch alles gut.

Ich hab es aber lieber so das es gut wartbar ist und gut instandzusetzen geht und da kann man bei so einer Konsole einfach quasi nichts machen im Vergleich, das System ist so "geschlossen", da ist einfach 0 Modularität.

Ich hab in der Tat allerdings einen PS4 Controller hier und die Tage beispielsweise Giana Sister 2D gespielt, für sowas is son Controller schonn echt klasse :smile:

Viele Games sind darüber hinaus, auch am PC echt für Controller ausgelegt, SOTTR geht noch so eingermaßen, geübt am Controller würd ich das aber auch besser spielen denk ich.
So ein "Detroit: Become Human", "Heavy Rain" ist teilweise aber denk ich echt grausam umgesetzt, die werden save auch auf Controller ausgelegt sein.

Es sind denke ich viel mehr auch die Entwickler an denen es liegt, dürfte sich dann aber auch vielleicht mal bald ändern, die Hardware ist ohnehin dieselbe, da steckt ja nun schon ne Weile PC-Hardware drin in den Kisten.

Ich hab ehrlich gesagt nicht so richtig Lust dadrauf immer irgendwas wieder rauskramen zu müssen und anschliessen zu müssen.
So ne Tastatur und ne Maus, die haben ihren festen Platz, da gibt es auch keine Kontaktprobleme...
Ich musste mein PS4 Controller erst Reparieren, hab mir die passende Platine mit neuer USB-Buchse bestellt gehabt samt Flachbandkabel, die Buchse hatte nen üblen Wackler.
Bestimmt weil das so doof auf dem Stecker aufliegt wenn es angeschlossen ist..., benutz das Ding am PC halt mit USB-Kabel, hatte das einige Tage dauerhaft angeschlossen, das Thema halt "keine Lust an/ab -zu stöpseln...

Meine Rennwagensteuerungen die haben solche Verschleisserscheinungen jedenfalls nicht in solchem Ausmaß und das wird ja relative oft, abgestöpselt, losegeschraubt um dann den Platz zu Wechseln am Schreibtisch damit Maus und Tastatur wieder richtig frei sind zum Arbeiten.


mfG