Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was tun mit alter Hardware, i7-2600?
/dev/NULL
2025-01-10, 10:19:27
Ich hab noch einen echt schönen i7-2600 mit Asus P8P67 Pro Board, großen Silent Kühler, 32 (?) Gig RAM etc.. Das Ding ist flüsterleise aber leider nicht Windows 11 tauglich und steht seit geraumer Zeit nutzlos rum.
Was macht man damit ? Also Ideen für ein zweites Leben?
Fliwatut
2025-01-10, 10:29:07
Ein NAS oder einen kleinen Homeserver mit VM und Docker? 32GB RAM ist schon ordentlich für den Zweck. Evtl. auch eine kleine Intel Grafikkarte für das eigene "Netflix" mit Plex oder Jellyfin einbauen, falls gleichzeitig mehrere Streams gestreamt werden sollen.
E39Driver
2025-01-10, 10:31:26
Win11 lässt sich mittlerweile sehr einfach auf nicht unterstützter Hardware installieren inkl. laufender Updates. Einfach bei der Installation als Server ausgeben das System. Siehe hier https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=618689
/dev/NULL
2025-01-10, 10:41:06
Ich hab schon einen headless Linux als Datengrab/Virtualbox/homeassistant/paperless laufen.. fürs Wohnzimmer gibt es Kodi auf nem FireTV, da wäre die Kiste auch massiv zu groß für.
Vielleicht versuch ich das mit Windows 11 für die Tochter dann.. wobei die da vermutlich kurz/mittelfristig eher mehr Performance will..
Plausible
2025-01-10, 11:27:16
Retro-Gaming, falls du an so etwas Interesse hast. WinXP sollte auf dem 2700 laufen, notfalls Win7.
Bevor er wegfliegt lieber spenden, z.B. da: https://computertruhe.de/standorte/
Fliwatut
2025-01-10, 12:09:31
Ja, spenden wäre auch eine Möglichkeit, zB. ein Kinderheim freut sich bestimmt.
Wenn man etwas nicht braucht kann man es verkaufen
Gerade 32gb ddr3 sollten tatsächlich auch nicht wertlos sein da es
Doch ungewöhnlich viel ist für die Zeit aus der der Rechner stammt
Windows 11 läuft inzwischen auch offiziell auf alter Hardware…
Allerdings mit Hinweis - der lässt sich aber ausblenden lässt
E39Driver
2025-01-10, 13:28:03
Hardware spenden klingt immer so toll. Bisher damit keine guten Erfahrungen gemacht. Beim letzten Tausch in der Firma wo ca. 1000 Win-7 Mini-PCs auf Win-10 Notebooks getauscht wurden, hatten wir auch bei diversen Stellen gefragt, ob sie die Altgeräte gespendet gebrauchen können. Entweder kein Bedarf oder nur verbunden mit unrealistischen Forderungen wie Übernahme Support und Einrichtung waren die Rückmeldungen. Am Ende sind die Teile auf dem Verwertungshof gelandet nachdem die SSDs raus gebaut wurden. Und das waren übrigens auch Rechner der i5 2000 Gen.
Aber bei Privatverkauf sollte bei der Kiste noch ein paar Euro raus kommen und so findet sie auch noch eine sinnvollen Einsatzzweck, wenn das OS Upgrade nicht in frage kommt.
PatkIllA
2025-01-10, 13:37:43
Windows 11 läuft inzwischen auch offiziell auf alter Hardware…
Allerdings mit Hinweis - der lässt sich aber ausblenden lässtDetails?
Habe auch noch nen Sandy Bridge der für das Bürokrams gut läuft.
Ich kenne nur die Hacks und habe mal nen Screenshot aus nem InsiderPreview gesehen, der AFAIK auch in 24H2 nicht enthalten ist.
Plausible
2025-01-10, 14:49:03
Details?
Habe auch noch nen Sandy Bridge der für das Bürokrams gut läuft.
Ich kenne nur die Hacks und habe mal nen Screenshot aus nem InsiderPreview gesehen, der AFAIK auch in 24H2 nicht enthalten ist.
24H2 IoT Enterprise LTSC soll laut ein paar Guides weder TPU 2.0 noch CPU-Abfrage haben.
PatkIllA
2025-01-10, 14:58:33
24H2 IoT Enterprise LTSC soll laut ein paar Guides weder TPU 2.0 noch CPU-Abfrage haben.
Aber die kriegt man ja auch nicht normal gekauft oder aktiviert.
Plausible
2025-01-10, 15:16:05
Aber die kriegt man ja auch nicht normal gekauft oder aktiviert.
Stimmt, das habe ich übersehen. Die Guides hatten wohl ein Iso, das eigentlich nur für OEMs bestimmt ist..
Semmel
2025-01-10, 15:51:52
Ich würde nicht krampfhaft nach irgendeinem Pseudo-Verwendungszweck suchen. Wenn etwas nicht benötigt wird, dann ab zu Ebay damit. Der Verkaufspreis ist ja fast egal, man spart sich immerhin die Entsorgung. Der Ebayverkauf stellt sicher, dass das Zeug von jemand anderem noch sinnvoll weitergenutzt wird und im Gegensatz zum Verschenken werden keine dreisten Forderungen gestellt. Ein bisschen Kleingeld könnte es zudem auch noch bringen.
Sweepi
2025-01-10, 16:08:32
Entweder kein Bedarf oder nur verbunden mit unrealistischen Forderungen wie Übernahme Support und Einrichtung waren die Rückmeldungen.
Jo klar, wie offen kann man den Arsch haben?
nonharderware
2025-01-10, 20:04:43
Jo klar, wie offen kann man den Arsch haben?
Habe selbst mal für so einen Verein hier „gearbeitet“ - Ehrenamt.
Anforderungen gab es nie - im Gegenteil: Haben den Leuten meist immer etwas Süßes als Dankeschön anbieten können.
Richtet sich an „Semmel“, nicht „Sweepi“.
Details?
Habe auch noch nen Sandy Bridge der für das Bürokrams gut läuft.
Ich kenne nur die Hacks und habe mal nen Screenshot aus nem InsiderPreview gesehen, der AFAIK auch in 24H2 nicht enthalten ist.
Gab genug Berichte dazu auch
https://www.heise.de/news/Microsoft-koennte-Windows-11-Upgrades-auf-alten-PCs-doch-noch-erlauben-10193965.html
https://support.microsoft.com/de-de/windows/installieren-von-windows-11-auf-ger%C3%A4ten-die-die-mindestsystemanforderungen-nicht-erf%C3%BCllen-0b2dc4a2-5933-4ad4-9c09-ef0a331518f1
Es wird zwar nicht empfohlen aber wohl auch nicht mehr unterbunden
https://m.youtube.com/watch?v=gLcek3xkxL0
:)
PatkIllA
2025-01-11, 09:05:05
Gab genug Berichte dazu auch
https://www.heise.de/news/Microsoft-koennte-Windows-11-Upgrades-auf-alten-PCs-doch-noch-erlauben-10193965.htmlVon den Berichten bleibt ein leicht geänderter Text auf der MS Seite über.
Es wird zwar nicht empfohlen aber wohl auch nicht mehr unterbunden
https://m.youtube.com/watch?v=gLcek3xkxL0
:)Das /product server scheint auch schon behoben zu sein.
Ich probiere es aber mal auf dem alten Sandy Bridge aus.
chetigol
2025-01-12, 10:09:09
Ich stehe kurz vor einem ähnlichen Problem und versuche es soweit es geht hinauszuzögern.
Mein Spielerechner ist ein:
Haswell i7@4,2
16GB RAM
gtx 1070
und eigentlich benötige ich nichts besseres. Ich Spiele nur ältere Spiele oder setze die Regler runter.
Mein letztes neueres Spiel war Control und es hat für mich gepasst.
Jedenfalls möchte ich den Rechner nicht hergeben und weiterhin als Spiele-PC verwenden wäre da das Problem mit W11 nicht.
Meine Idee war eigentlich den PC offline zu nehmen und den sogenannten "Offlinemodus" bei steam zu verwenden. Leider ist das nur ein Wunschdenken. Die meisten Spiele starten nichtmal ohne eine Onlineverbindung, egal was bei steam eingestellt ist.
Micha80
2025-01-12, 10:20:56
SteamOS ?
Einfach dieses Jahr noch Windows 10 nutzen
Und am Ende des Supports Updaten…
Ich kann leider auch gar nichts mit Windows 11 Anfangen
Und zögere bis zum Ende raus.
Um so älter um so weniger Gedanken würde ich mir im Vorfeld machen.
Ab nem gewissen Alter ist soweit im Vorraus planen evtl auch quatsch da die Ausfall Wahrscheinlichkeit auch steigt
Major J
2025-01-12, 12:55:04
Ubuntu-Rechner draus machen.
Hakim
2025-01-12, 14:41:51
Wenn du verkaufst, nicht an jemanden den du kennst. Hatte mal vor Jahren einen Alten PC der sicher noch 200+ € gemacht hätte einen bekannten für einen huni verkauft. Da kam der Typ ernsthaft dann nach ~5 Jahren und beschwerte sich das es jetzt Probleme macht und ich es mir ansehen soll :)
nonharderware
2025-01-12, 15:07:49
Wenn du verkaufst, nicht an jemanden den du kennst. Hatte mal vor Jahren einen Alten PC der sicher noch 200+ € gemacht hätte einen bekannten für einen huni verkauft. Da kam der Typ ernsthaft dann nach ~5 Jahren und beschwerte sich das es jetzt Probleme macht und ich es mir ansehen soll :)
Generell ein Life-Hack:
Sag NIEMALS, dass du dich mit IT auskennst - die Leute denken dann automatisch du seist deren persönlicher gratis IT-Support.
Gilt aber bei Tischler, Elektriker etc.. genauso.
Nope, ich sage immer dass ich Projektmanager bin und aus. Wo auch ganz selten Fragen nach Hilfe kommen ist „Raumpfleger“ oder „im Lebensmittelgroßhandel“.
Wenn ich Hardware verkaufe, dann hat die mir ein Freund zusammengestellt und ich selbst bin nur Anwender.
chetigol
2025-01-12, 19:26:13
SteamOS ?
Ja, das ist auch mein erster Gedanke gewesen, leider fallen dann die Ganzen Spiele im Epic Store raus
chetigol
2025-01-12, 19:27:52
Ubuntu-Rechner draus machen.
Was mich betrifft, für Linux hab ich meine VMs am Notebook + ein eigenes Notebook.
Der StandPC ist mein Spiele-Rechner und den hätt ich gerne so behalten.
nonharderware
2025-01-12, 20:27:19
Ich hab noch einen echt schönen i7-2600 mit Asus P8P67 Pro Board, großen Silent Kühler, 32 (?) Gig RAM etc.. Das Ding ist flüsterleise aber leider nicht Windows 11 tauglich und steht seit geraumer Zeit nutzlos rum.
Was macht man damit ? Also Ideen für ein zweites Leben?
Möchtest du das Teil überhaupt in Betrieb halten?
Eine gänzlich andere Alternative wäre das Gerät zu reinigen und einzulagern.
In ein paar Jahren hast du eventuell eine ganz neue Perspektive.
PatkIllA
2025-01-12, 20:33:35
Eine gänzlich andere Alternative wäre das Gerät zu reinigen und einzulagern.
In ein paar Jahren hast du eventuell eine ganz neue Perspektive.
Und dann hast du wie bei meinen Eltern mehrere Kellerräume voll mit altem Zeugs
nonharderware
2025-01-12, 20:37:57
Und dann hast du wie bei meinen Eltern mehrere Kellerräume voll mit altem Zeugs
Ja, aber eine Entsorgung kommt offenbar nicht infrage - also ist es schon Blunz'n ob er das Gerät einlagert und das Volumen im Keller verliert oder es eben weiterhin Betrieb ist und das Volumen vor Ort einnimmt ;)
Zephyroth
2025-01-13, 11:42:43
Ich hab' auch noch meinen i5-2500k im Kammerl rumstehen und hab' drüber nachgedacht ihn zu verkaufen. Trotz aller Liebe, die ich damals (2011) in den Aufbau gesteckt habe, da ist nix drinnen, was noch irgendwie von Wert ist. Selbst das (sehr gute) Gehäuse, ist durch ein paar kleine Beschädigungen nicht mehr wirklich verkaufsfähig.
+ Prozessor zu alt für Win11
+ Mainboard ohne TPM
+ Graka nicht mal mehr von Linux unterstützt
usw...
Also geht er an meine Kinder, die ihn zerlegen dürfen und so vielleicht was lernen.
Grüße,
Zeph
Sweepi
2025-01-13, 12:06:04
Ja, das ist auch mein erster Gedanke gewesen, leider fallen dann die Ganzen Spiele im Epic Store raus
Benutzte den Epic Store praktisch nie, aber als ich letztens doch mal musste, funktioniere https://heroicgameslauncher.com/ problemlos.
davidzo
2025-01-13, 12:11:07
Der i7 2600 ist die beste upgrade CPU für alte imacs. Dank OCLP laufen dei auch mit modernem MacOS, nur sollte man am besten auch die GPU auf eine WX4130 oder 4150 upgraden. Damit sind das dann ziemlich angenehme Rechner für Webbrowsing, Medienkonsum und eingeschränktes Foto- Audio und Videoediting (bis FHD). Mein Dad hat noch so eine Maschine stehen. Core i5 2400S, 16gb Ram und ne olle 5750. Sieht aus wie neu, die Hardware ist wirklich nicht gealtert.
Rooter
2025-01-13, 20:18:32
Ich hab' auch noch meinen i5-2500k im Kammerl rumstehenIch auch. :smile:
+ Graka nicht mal mehr von Linux unterstütztWelche Graka ist das denn?
Ich hab ne olle GeForce GTX 550 Ti drin und würde mich doch sehr wundern, wenn die schon nicht mehr unterstützt wird. :uponder:
MfG
Rooter
Zephyroth
2025-01-16, 13:03:22
Ne GTX770. Angeblich wird die von den aktuellen Nvidia Treibern nicht mehr unterstützt.
Exxtreme
2025-01-16, 13:13:14
Ne GTX770. Angeblich wird die von den aktuellen Nvidia Treibern nicht mehr unterstützt.
Joa, das ist der letzte Treiber:
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/drivers/results/229809/
Da kommen ab und zu nur noch reine Sicherheitsbehebungen rein.
Naja, der Chip ist auch von 2013, also 12 Jahre alt.
Fusion_Power
2025-01-16, 13:39:51
Habe noch einen alten Core 2 Quad 9500 aufm Dachboden samt riesigem CS 601 Gehäuse. Leider ohne passende GraKa und Festplatte, keine Ahnung ob die Mühle noch geht. Trotzdem finde ich den zu schade um ihn weg zu hauen. irgend wo steht auch noch ein alter Athlon XP 1700 rum samt Gehäuse. War mal ne geile Kiste.
/dev/NULL
2025-01-16, 16:03:52
Möchtest du das Teil überhaupt in Betrieb halten?
Eine gänzlich andere Alternative wäre das Gerät zu reinigen und einzulagern.
In ein paar Jahren hast du eventuell eine ganz neue Perspektive.
Der steht seit ich vor 3 Jahren auf einen 5700G umgesattelt habe nur rum.
Einlagern heißt ja nur noch mehr rumstehen und auch in weiteren 5 Jahren weiß ich nicht was ich damit tun soll..
i7 2600 geht mit halbwegs ordentlicher Grafikkarte (>= RTX480) und 16++GB Ram noch für so ziemlich alles.
Meiner dient aber als Linux Bastelrechner, da durch i7 3770 ersetzt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.