Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Neues zu Terminlage, Preis, Technik und Performance der RX 9070 XT
Leonidas
2025-01-10, 12:10:14
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-neues-zu-terminlage-preis-technik-und-performance-der-radeon-rx-9070-xt
bad_sign
2025-01-10, 13:09:42
Vorfreude ist die schönste Freude
Ich liebe es Spekulatius zu konsumieren
Noch ganze zwei Wochen davon und ein wenig mehr für Nvidia :D
Gast 145
2025-01-10, 13:09:52
Das glaube ich erst, wenn ich es von neutraler Seite bestätigt sehe.
Es ist mir allerdings auch fast egal. Auch die annähernde Leistung einer 4070Ti wäre zu einem vernünftigen Preispunkt ~600 € schon aller Ehren wert. Und für mich zumindest schon die Steigerung um den Faktor 3-4 ggü. der bestehenden Hardware.
Loeschzwerg
2025-01-10, 14:02:35
Zu dem Preispunkt und aktuell vermuteter Leistung dürfte die RX 9070 XT auf dem Markt gut gehen, gerade auch in Kombination mit FSR4. Bin sehr auf die Tests gespannt, mehr als zum Blackwell Lineup.
VfBFan
2025-01-10, 15:46:02
Typo: "… dass AMD nunmehr der Presse intern bereits alle Informationen geben hat."
gegeben hat.
Schnitzl
2025-01-10, 15:55:12
die Schule ist schon lange her... Prozentrechnen :freak:
ich bekomme von der 7800XT bei
Speedway 67%
TS Extreme 61%
Steigerung raus. Das wäre doch schonmal sehr gut...?
[...] deutet zugleich darauf hin, dass AMD nunmehr der Presse intern bereits alle Informationen geben hat.
Nope. Kein einziges Detail seit dem CES-Pre-Briefing. Ich kann das so offen sagen, weil es so ist. Das Rätselraten geht erst einmal weiter.
MfG
Raff
Das wären bei der angegeben 34% Steigerung der Hardwareleistung (4 CU und 500MHz Takt) 20-25% Steigerung allein durch Architektur. Tut mir leid, das kann ich nicht glauben.
VfBFan
2025-01-10, 18:34:06
Einzig die vermutlichen Verbrauchswerte (TDP) überzeugen mich so gar nicht. Bin gespannt, ob es unter 200W überhaupt etwas Interessantes gibt.
GerryB
2025-01-10, 21:28:06
Die 9070nonXT lässt sich vermutlich ohne Probleme mit 200W betreiben.
Darunter kommen noch die kleineren Modelle mit N44.
Dennoch bleibt das grundsätzliche Fragezeichen bestehen, ob jener Benchmark-Leak wirklich echt ist.
Wenn man davon ausgeht, dass AMD mit der Aussage, dass noch niemand den Treiber hat nicht gelogen hat, und das sich dies in den letzten paar Tagen nicht geändert hat, kann man zu 100% von einem Fake ausgehen.
Leonidas
2025-01-11, 03:40:03
Typo: "… dass AMD nunmehr der Presse intern bereits alle Informationen geben hat."
Gefixt, danke.
Nope. Kein einziges Detail seit dem CES-Pre-Briefing. Ich kann das so offen sagen, weil es so ist. Das Rätselraten geht erst einmal weiter
:up:
Was in jedem Fall die Preise (oder alles) in Frage stellt.
Schnitzl
2025-01-11, 07:56:19
evtl. hat nur ausgewählte Presse in USA was bekommen?
PCGHW hat nichts bekommen also hat niemand was bekommen finde ich etwas gewagt...
bad_sign
2025-01-11, 08:15:05
@Schnitzl
Nachdem PCGH bisher immer dabei war und sich nichts zu schulden kommen hat lassen, ist der andere Weg deutlich unwahrscheinlicher.
Leonidas
2025-01-11, 08:27:26
Korrekt. Zumindest bei den Infos würden alle bedacht werden. Testsamples kann es anders laufen, aber Infos gehen an alle. Wenn da PCGH noch nix hat, dann hat niemand was.
Iscaran
2025-01-11, 11:41:01
Schade - die ganze Diskussion um Top Karten geht IMHO total am Marktbedarf vorbei.
Ich habe aktuell eine RX6600 im Rechner, was in der Regel @FullHD für Max settings (ohne RT) reicht...
Wenn ich die Zeiten vor nur 15 Jahren zurückdenke wo so eine Performance-Karte 80€ gekostet hat und dann mal "grosszügig" mit 3% Inflation pro Jahre veranschlage und aufrunde.
Wäre man bei 120 €...
Aber selbst wenn ich den Preis einfach nochmal verdoppel bekomme ich dafür heute NICHTS.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-amds-radeon-hd-5670-beherrschte-directx-11-fuer-79-euro.90983/
Der GPU-Markt ist sowas von uninteressant geworden...dann bediene halt wieder irgendwelche Regler oder setzte die Settings halt auf High, Medium.
Das schaut dann meist immer noch besser aus als Games vor 5 Jahren und funzt. Aber >600 € für eine GPU Ausgeben, wird für mich nicht passieren.
600 € kostete mein Gesamter letzter Rechner OHNE GPU... (6 Kern CPU, 32 GB RAM, 2 TB+1TB SSD, Netzteil, Gehäuse)
für 250 € gibts Momentan noch die Restverkäuf an RX6600...was es braucht ist eine ERSATZ-Karte dafür in dem Range mit x2 Leistung...Also in etwas 7700 XT für 250€ oder weniger.
Wenn man wirklich aggressiv den Markt angehen will dann eben 7800 XT Leistung für 300€ oder weniger.
Für das Geld einer 9070 oder 9070 XT (oder gar der nVidia Karten) kauf ich dann lieber eine gleich Konsole samt TV-Screen.
Ich weiss ich wiederhole meine Meinung zu oft in diversen Threads, aber der GPU-Markt ist seit dem Mining-hype einfach nur noch uninteressant (für Media/Gaming/Allround) PCs.
Einzig die vermutlichen Verbrauchswerte (TDP) überzeugen mich so gar nicht. Bin gespannt, ob es unter 200W überhaupt etwas Interessantes gibt.
AMD hat diesmal ein richtiges Problem, TSMC hat nix Besseres im Regal und AMD bekommt wie seit zig Jahren schon wohl auch diesmal nicht eine einzige ihrer Handbremsen in ihrer Architektur gelöst. Also Takt und Watt hoch, um überhaupt was Neues liefern zu können. Deshalb sind die ja auch im High End raus, ansonsten hätten sie rote 750-Watt-Herdplatten ausliefern müssen. AMDs Dilemma erinnert an die ATI-Misere Ende 2006/2007. Nur da konnte man sich über Jahre herausarbeiten, heute sieht es aber so aus, dass der Firma der Hirnschmalz dazu fehlt und man unfreiwillig vor sich hertrudelt und das Marketing deshalb umso mehr Bohei machen muss, damit der Aktienmarkt und auch Kunde nicht gleich sieht, dass man mit runtergelassenen Hosen dasteht.
Wenn ich die Zeiten vor nur 15 Jahren zurückdenke wo so eine Performance-Karte 80€ gekostet hat und dann mal "grosszügig" mit 3% Inflation pro Jahre veranschlage und aufrunde.
Wäre man bei 120 €...
3% 😂 alleine die letzten 3-4 Jahre hatten in Summe 50% Inflation, die du für die ganzen 15 veranschlagst.
crnkoj
2025-01-11, 16:17:29
Schade - die ganze Diskussion um Top Karten geht IMHO total am Marktbedarf vorbei.
Ich habe aktuell eine RX6600 im Rechner, was in der Regel @FullHD für Max settings (ohne RT) reicht...
Wenn ich die Zeiten vor nur 15 Jahren zurückdenke wo so eine Performance-Karte 80€ gekostet hat und dann mal "grosszügig" mit 3% Inflation pro Jahre veranschlage und aufrunde.
Wäre man bei 120 €...
Aber selbst wenn ich den Preis einfach nochmal verdoppel bekomme ich dafür heute NICHTS.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-amds-radeon-hd-5670-beherrschte-directx-11-fuer-79-euro.90983/
Der GPU-Markt ist sowas von uninteressant geworden...dann bediene halt wieder irgendwelche Regler oder setzte die Settings halt auf High, Medium.
Das schaut dann meist immer noch besser aus als Games vor 5 Jahren und funzt. Aber >600 € für eine GPU Ausgeben, wird für mich nicht passieren.
600 € kostete mein Gesamter letzter Rechner OHNE GPU... (6 Kern CPU, 32 GB RAM, 2 TB+1TB SSD, Netzteil, Gehäuse)
für 250 € gibts Momentan noch die Restverkäuf an RX6600...was es braucht ist eine ERSATZ-Karte dafür in dem Range mit x2 Leistung...Also in etwas 7700 XT für 250€ oder weniger.
Wenn man wirklich aggressiv den Markt angehen will dann eben 7800 XT Leistung für 300€ oder weniger.
Für das Geld einer 9070 oder 9070 XT (oder gar der nVidia Karten) kauf ich dann lieber eine gleich Konsole samt TV-Screen.
Ich weiss ich wiederhole meine Meinung zu oft in diversen Threads, aber der GPU-Markt ist seit dem Mining-hype einfach nur noch uninteressant (für Media/Gaming/Allround) PCs.
ich stimme dir zu, mit GPUs ist es leider der Wilde Westen geworden, na ja die Mobos ja auch, RAM geht noch und CPUs sind "nur" 2x so teuer wie vor 10 Jahren.
Mir ist die Lust am Upgrade zur 5090 auch vergangen...
Iscaran
2025-01-11, 16:31:07
3% 😂 alleine die letzten 3-4 Jahre hatten in Summe 50% Inflation, die du für die ganzen 15 veranschlagst.
Das kannst du sicherlich "belegen"? Nur weil einzelne Tech-Unternehmen ihre Preise um +50% pro Jahr anheben heisst das nicht, das eine allgemeine Inflation auf dem Level stattfand.
Dino-Fossil
2025-01-11, 17:02:24
Sicherlich scheinen GPUs besonders stark durch diese "Inflation" betroffen zu sein. Zumindest hatten die einen sehr deutlichen Preisanstieg hingelegt.
Allerdings tritt der eben sehr selektiv auf in der Elektronikwelt. Z.B. wurde Fernseher oder Monitore nicht in gleichem Maße teurer, eher im Gegenteil. Speichermedien z.B. sind zwar immer gewissen Fluktuationen unterworfen (Schweinezyklus), wurden aber insgesamt auch eher günstiger.
Jedenfalls stimme ich Iscarans Beobachtung voll zu - der Preis für halbwegs brauchbare Einstiegs-Gaming-GPUs hat massiv zugelegt und liegt inzwischen in einer ganz anderen Preisklasse als das früher mal der Fall war.
downforze
2025-01-11, 17:12:28
3% 😂 alleine die letzten 3-4 Jahre hatten in Summe 50% Inflation, die du für die ganzen 15 veranschlagst.
Unsinn. Was ist abgesehen von GPUs um 50% gestiegen? Lebensmittel seit Corona etwa 25% und Strom + Benzin haben wieder das Vorniveau erreicht. Brennholz und Braunkohle ist deutlich teurer. Das war es aber auch schon.
madzapp
2025-01-11, 17:32:34
Hardware hält aber auch deutlich länger, ausser man will immer ganz vorne mitreiten. In den frühen 90ern bekam man alle 6 Monate den doppelten Rechner für das gleiche Geld und nach 12 war deine Kiste ein alter Hut. Heute kannst du für 1500€ (nur PC) einige Jahre ordentlich Spass haben.
Einen 7700x plus 16GB Graka und 64 GB Ram, "letzte" CPU und ein Grakaupdate und die Grundausstattung bleibt dir 10 Jahre.
Dino-Fossil
2025-01-11, 18:08:28
Hardware hält aber auch deutlich länger, ausser man will immer ganz vorne mitreiten. In den frühen 90ern bekam man alle 6 Monate den doppelten Rechner für das gleiche Geld und nach 12 war deine Kiste ein alter Hut.
Naja, je nach persönlichen Ansprüchen. Ich hatte früher (späte 90er und frühe 2000er) ca 1 Upgrade pro Jahr, entweder GPU oder CPU (plus MoBo bei Bedarf). Waren dann also auch 2 Jahre pro Komplett-System.
Im Vergleich kann man heute die Hardware länger nutzen, aber 10 Jahre sehe ich (für Gaming-Rechner) dann doch nicht. Meine bisher am längsten genutzte CPU und GPU waren bei ~5-6 Jahren, dann waren die schon ziemlich durch. Aber immerhin, ja. Wäre früher auch nicht so ohne weiteres möglich gewesen. Dafür habe ich aber jeweils deutlich mehr dafür bezahlt, obwohl es sich auch nur um Modelle der (unteren) Mittelklasse handelte.
Leonidas
2025-01-11, 18:10:03
Grafikkarten sind zweifelslos deutlich teurer geworden als andere Komponenten. Ich schicke Euch mal auf eine Zeitreise nach 2012:
https://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-marktueberblick-mai-2012
... da kosteten Grafikkarten von 40-520 Euro, die DualChip-Varianten mal nicht gezählt. Mainstream war bei 75-150 Euro, HighEnd fing bei 330 Euro an.
Der Blick zum Jahr 2024 (ohne weitere Worte):
https://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-marktueberblick-oktober-2024
madzapp
2025-01-11, 18:20:13
Mit RDNA4 hat man genug RT um "manche Spiele setzen RT voraus" für Jahre zu bedienen, sagen wir 6 Jahre, 16GB für "medium Settings mit very High Texturen" sehen viel besser aus als "medium mit medium", ne kleinere AM5 zum Start und die beiden Komponenten nach Angebot und/oder Bedarf ein mal wechseln, kommst du locker bis nach "Next Gen Konsolen Zeiten". Sind im Durchschnitt 100€ Aufrüsten pro Jahr für 10-12 Jahre. Behaupte ich ganz dreist.:biggrin:
ChaosTM
2025-01-11, 18:29:07
Wenn man zb. die NVidia Riva 128 oder TNT von der Masse her mit der 4090er vergleicht kann man schon erahnen, warum die Preise so derart gestiegen sind.
Winzige, passive gekühlte PCBs/Chips vs. 4 Slot 2+ Kilo Monster
Wenn man zb. die NVidia Riva 128 oder TNT von der Masse her mit der 4090er vergleicht kann man schon erahnen, warum die Preise so derart gestiegen sind.
Winzige, passive gekühlte PCBs/Chips vs. 4 Slot 2+ Kilo Monster
na ja die TNT kann man heutzutage garnicht herstellen, weil die so klein ist haha
AMD verspricht immer viel, was man zuletzt bekommt entspricht dann dem Preis, wer hier glaubt er bekommt für 549$ einen RTX 4080 Killer der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Azor ist vor allem eins, ein Großmaul. Wie der sich zuletzt über Intel AL geäußert hat, mein Gott was für ein Proll. Der sollte sich mal überlegen wie viel "unterirdische Produkte" AMD schon auf die Spieler los gelassen hat und was man im Vorfeld versprochen hat.
Das ist wieder der tyische AMD Hype im Vorfeld um nichts der einem bei Erhalt des Produkt dann im Fragezeichen zurück lässt, weil man immer erst merkt was man kauft wenns im Rechner steckt und man sich fragt wofür das gut sein soll, und wo die versprochenen Leistung ist? Garantiert 3x8 PEG Anschlüsse bei den Partnerkarten. Lol=heiß->laut->lahm->verbugt->veraltet, wie immer. Habe denen 10 Jahre ihre Hardware abgekauft und bin immer wieder auf das dumme Gerzüle herein gefallen, nein danke.
Mit dem Effekt das die Lags in Spielen und unter W11 nun verschwunden sind, woran das wohl liegt AMD? Scheinbar kämpft Intel und Nvida damit weniger...weil die Treiber um Meilen besser sind und nicht mit irgendwelchen selbsterfundenen Funktionen die Windows Protokolle umgehen.
Wer in einem Enthusiastforum wie 3dc noch auf die Leistung der 9700xt wartet hat für mich hier nichts zu suchen, sorry.
G3cko
2025-01-12, 23:05:33
Das kannst du sicherlich "belegen"? Nur weil einzelne Tech-Unternehmen ihre Preise um +50% pro Jahr anheben heisst das nicht, das eine allgemeine Inflation auf dem Level stattfand.
Jahr 2000 - Gold $200
Jahr 2025 - Gold $2700
https://www.tagesgeldvergleich.net/statistiken/bilanzsummen-der-zentralbanken.html
Gaming ist heute dennoch preiswerter als vor 25 Jahren. Trotz massiv schlechterem Wechselkurs. Vorausgesetzt man kann Einstellungen vornehmen und zocckt in FullHD oder 2k. Wenn man die Grafik der Konsolen erreichen will reichen selbst sehr alte GPUs.
Iscaran
2025-01-12, 23:38:19
Jahr 2000 - Gold $200
Jahr 2025 - Gold $2700
https://www.tagesgeldvergleich.net/statistiken/bilanzsummen-der-zentralbanken.html
Verstehe nicht ganz worauf du damit hinauswillst. Bilanzsummen der Banken != Inflation
Und einen Goldpreiskurve seh ich in dem Link nicht? (Oder ich bin blind).
Und Gold ist auch nicht unbedingt etwas das man unter dem Begriff "Allgemein Inflation" findet.
[Quote]Gaming ist heute dennoch preiswerter als vor 25 Jahren.
Nope - definitiv NOT. Es sei denn eben man zockt einfach nur Konsole oder "irgendwas mit iGPU"...dann ja.
Aber mit "dedizierter GPU" ist Gaming so teuer wie schon seeeeeehr lange nicht mehr.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.