Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Umwandeln MBR nach GPT ohne Neuinstallation
BigKid
2025-01-12, 15:45:27
Ahoi Zusammen,
nachdem Support-Aus für Windows 10 würde ich gerne meinen "home server" als einen der letzten Win10 Rechner auf Windows 11 umrüsten.
Dazu müsste ich als erstes mal auf UEFI und GPT umstellen (oder ?).
Das Problem vor dem ich stehe:
Aktuell hat die Systemplatte schon 4 MBR Partititionen...
System-Reserved, System C:, Wiederherstellung und E:
Auf E: liegen die Backups (Acronis) und somit die "Lebensversicherung" ...
Auf dem Rechner ist zwar noch Platz aber der ist auf einem RAID (Highpoint) - und auf dieses habe ich unter dem Acronis Recovery Environment keinen Zugriff...
Also wenn ich nun mbr2gpt laufen lassen will dann motzt dieses weil schon 4 Partitionen da sind und es wohl gerne eine neue anlegen will...
Wenn ich die Recovery Partition lösche, dann mault es weil nun die fehlt...
E: will ich aber nicht löschen und woanders hinschieben weil ich dann im Erntstfall nicht mehr zurück kann...
Hat jemand noch eine schlaue Idee wie es trotzdem gehen könnte ?
Das Einzige was mir grade noch einfällt ist ein einzelnes Backup auf ein USB Drive und E: doch auf das Raid schieben oder sichern. Dann E: löschen, dann umwandeln und dann E: wieder zurückholen... Und für den Ernstfall habe ich dann noch das Backup auf dem USB Drive ...
fezie
2025-01-12, 15:50:52
Also auf der Arbeit machen wir die MBR->GPT Konvertierung mit dem AOMEI Partition Assistant
Hat bisher immer problemlos geklappt. Nur leider kann die gratis Version davon dass nicht. Nur die Bezahlvariante.
Bezahlte Varianten Tools wie Minitools, Aomei, Paragon und Co. können das on the fly. Du solltest auf alle Fälle vorher ein Backup machen.
Dummblöde Variante wäre
alle Partitionen wie C:\ und weitere auf dem Datenträger sichern.
Datenträger platt machen und auf GPT umstellen, CSM off und Secure Boot on
Windows 10 neu installieren, so daß EFI Partition und Wiederherstellung vorhanden sind
Recovery NUR (!!!) auf C:\ machen
C:\ verkleinern und weitere Datenpartitionen zurücksichern
BigKid
2025-01-12, 17:01:06
Bin mittlerweile die Variante angegangen die ich oben angedacht hatte ...
Eh ich da jetzt noch ein Tool anschaffe, dass ich genau einmal brauche...
Habe ein Backup auf ne USB Platte gemacht, dann ein Backup von E: auf das Raid...
Dann E gelöscht...
Die Systemplatte sah dann so aus:
System-Reserviert, System C, Wiederherstellung, Nicht Reserviert (300 GB)
Und jetzt motzt mbr2gpt dass es keinen Platz für die UEFI Partition findet...
Gut dachte ich, dann machen wir halt Platz - Ich habe die Wiederherstellungspartition verschoben...
Jetzt sieht es so aus:
System-Reserviert, System C, 50GB nicht zugeordnet, Wiederherstellung, 250GB nicht zugeordnet...
Motzt mit der selben Meldung... Darf doch alles nicht wahr sein...
Ich könnt grad im Strahl kotzen...
schmacko
2025-01-12, 17:01:34
Manche Tools konnten das früher umsonst. Manchmal hilft die Wayback-Machine, damit man an die passende Version kommt. Tatsächlich habe ich aber vergessen, welche Software das betraf.
Bei mir half bisher immer mbr2gpt, da waren die Platten aber offenbar normaler...
myMind
2025-01-12, 17:03:51
Das Problem vor dem ich stehe:
Aktuell hat die Systemplatte schon 4 MBR Partititionen...
System-Reserved, System C:, Wiederherstellung und E:
Auf E: liegen die Backups (Acronis) und somit die "Lebensversicherung" ...
Auf dem Rechner ist zwar noch Platz aber der ist auf einem RAID (Highpoint) - und auf dieses habe ich unter dem Acronis Recovery Environment keinen Zugriff...
Also wenn ich nun mbr2gpt laufen lassen will dann motzt dieses weil schon 4 Partitionen da sind und es wohl gerne eine neue anlegen will...
Deine "Lebensversicherung" liegt auf der selben HDD, wie das was du "versichern" willst? :confused:
PatkIllA
2025-01-12, 17:08:48
Jetzt sieht es so aus:
System-Reserviert, System C, 50GB nicht zugeordnet, Wiederherstellung, 250GB nicht zugeordnet...
Ich glaube der möchte die EFI Partition am Anfang haben.
Du willst aber auf jeden Fall ein Inplace Upgrade machen und nicht neu installieren?
BigKid
2025-01-12, 17:11:09
Deine "Lebensversicherung" liegt auf der selben HDD, wie das was du "versichern" willst? :confused:
Ja... Auf der selben Platte aber anderer Partition...
Aber "nur" das OS...
Der Rechner bestand Urspünglich nur aus einer SSD und einem RAID5 ...
Das Acronis Recovery Medium kann aber auf das Raid nicht zugreifen...
Daher: Backup vom OS selbst auf die 2te Partition der Systemplatte...
Das RAID wiederum wurde per RSYNC (Syncrify) an einen zweiten Standort gespiegelt...
Wenn mir also was verloren ging dann "nur" das System...
Das hat jetzt sicher 10 Jahr verhoben und ich habe es tatsächlich 2 mal gebraucht in der Zeit und tatsächlich auch nur für das OS...
Mittlerweile gibts den zweiten Standort nicht mehr und es gäbe auch ne 2te SSD da drinn... aber was soll ich sagen... Es hat ja jetzt 10 Jahre so funktioniert ;-)... Das mit dem 2ten Standort für das RAID macht mir dabei mehr sorgen als das OS ...
Ich glaube der möchte die EFI Partition am Anfang haben.
Du willst aber auf jeden Fall ein Inplace Upgrade machen und nicht neu installieren?
Jupp... Weil ich faul bin :-) ... Das alles wieder einzurichten (da werkelt auch noch ne LinuxVM drauf mit ner kelinen Owncloud... Die wiederum auch gebackupt wird etc etc ...)
Ich hab jetzt versucht ihm 50GB VOR dem Systemlaufwerk zu geben... Und zuletzt auch noch VOR der System-Reserved ...
Immer will er das OS Shrinken und motzt dann dass er keinen Platz hat... Gibts doch nicht...
2025-01-12 17:17:11, Info ===========================================================
2025-01-12 17:17:11, Info ESP partition size will be 104857600
2025-01-12 17:17:11, Info MBR2GPT: Validating layout, disk sector size is: 512 bytes
2025-01-12 17:17:11, Info BCD: Opening store. Flags: 0x0
2025-01-12 17:17:11, Info BCD: Store path: "\??\GLOBALROOT\device\harddisk2\partition1\Boot\BCD"
2025-01-12 17:17:11, Info BCD: Loaded hive at BCD00000000
2025-01-12 17:17:11, Info BCD: Opening object {9dea862c-5cdd-4e70-acc1-f32b344d4795}
2025-01-12 17:17:11, Info FindOSPartitions: Default boot entry: {5BE9C009-ED3F-11EA-A4FF-D8422C13C0D9}
2025-01-12 17:17:11, Info BCD: Opening object {5be9c009-ed3f-11ea-a4ff-d8422c13c0d9}
2025-01-12 17:17:11, Info VERBOSE: Device path: \Device\HarddiskVolume2
2025-01-12 17:17:11, Info VERBOSE: Dos path: \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolume2
2025-01-12 17:17:11, Info FindOSPartitions: Volume name for the default boot entry: \\?\Volume{3fbb1161-624f-11e1-b1da-806e6f6e6963}\
2025-01-12 17:17:11, Info BCD: Opening object {16ca5d7f-ed37-11ea-99c9-be1ea1bfcd3c}
2025-01-12 17:17:11, Info VERBOSE: Device path: \Device\HarddiskVolume10
2025-01-12 17:17:11, Info VERBOSE: Dos path: \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolume10
2025-01-12 17:17:11, Info FindOSPartitions: Volume name for the recovery boot entry: \\?\Volume{28e30c5b-0000-0000-0000-804974000000}\
2025-01-12 17:17:11, Info FindOSPartitions: WIM path for the recovery boot entry: \Recovery\WindowsRE\Winre.wim
2025-01-12 17:17:11, Info FindOSPartitions: Default boot entry locale: de-DE
2025-01-12 17:17:11, Info Bitlocker protection for C:\ is either off or suspended.
2025-01-12 17:17:11, Info Unique ID recap for volumes:
2025-01-12 17:17:11, Info Volume name: \\?\Volume{28e30c5b-0000-0000-0000-10800c000000}
2025-01-12 17:17:11, Info Unique ID size: 12
2025-01-12 17:17:11, Info Volume name: \\?\Volume{3fbb1161-624f-11e1-b1da-806e6f6e6963}
2025-01-12 17:17:11, Info Unique ID size: 12
2025-01-12 17:17:11, Info Volume name: \\?\Volume{28e30c5b-0000-0000-0000-804974000000}
2025-01-12 17:17:11, Info Unique ID size: 12
2025-01-12 17:17:11, Info MBR2GPT: System partition cannot be removed in full OS mode, leaving it untouched.
2025-01-12 17:17:11, Info MBR2GPT: Trying to shrink the OS partition
2025-01-12 17:17:12, Warning MBR2GPT: Partition final size is: 445655285760 (initial size was 445655285760), cannot rely on this space
2025-01-12 17:17:12, Error Cannot find room for the EFI system partition.
2025-01-12 17:17:12, Info MBR2GPT: Partition information at error point
2025-01-12 17:17:12, Info ===========================================================
2025-01-12 17:17:12, Info Partition layout for disk: 2
2025-01-12 17:17:12, Info Partition style : MBR
2025-01-12 17:17:12, Info MBR signature: 685968475
2025-01-12 17:17:12, Info Number of partitions : 3
2025-01-12 17:17:12, Info ===================PARTITION===============================
2025-01-12 17:17:12, Info Number: 1
2025-01-12 17:17:12, Info Type: 7
2025-01-12 17:17:12, Info Boot: Yes
2025-01-12 17:17:12, Info Recognized: Yes
2025-01-12 17:17:12, Info Style: 0
2025-01-12 17:17:12, Info Offset: 53688139776
2025-01-12 17:17:12, Info Length: 105906176
2025-01-12 17:17:12, Info Volume: \\?\Volume{28e30c5b-0000-0000-0000-10800c000000}\
2025-01-12 17:17:12, Info Drive: None
2025-01-12 17:17:12, Info NT Path: \Device\HardDisk2\Partition1
2025-01-12 17:17:12, Info ===================PARTITION===============================
2025-01-12 17:17:12, Info Number: 2
2025-01-12 17:17:12, Info Type: 7
2025-01-12 17:17:12, Info Boot: No
2025-01-12 17:17:12, Info Recognized: Yes
2025-01-12 17:17:12, Info Style: 0
2025-01-12 17:17:12, Info Offset: 53794045952
2025-01-12 17:17:12, Info Length: 445655285760
2025-01-12 17:17:12, Info Volume: \\?\Volume{3fbb1161-624f-11e1-b1da-806e6f6e6963}\
2025-01-12 17:17:12, Info Drive: C:\
2025-01-12 17:17:12, Info NT Path: \Device\HardDisk2\Partition2
2025-01-12 17:17:12, Info ===================PARTITION===============================
2025-01-12 17:17:12, Info Number: 3
2025-01-12 17:17:12, Info Type: 39
2025-01-12 17:17:12, Info Boot: No
2025-01-12 17:17:12, Info Recognized: Yes
2025-01-12 17:17:12, Info Style: 0
2025-01-12 17:17:12, Info Offset: 499449331712
2025-01-12 17:17:12, Info Length: 657457152
2025-01-12 17:17:12, Info Volume: \\?\Volume{28e30c5b-0000-0000-0000-804974000000}\
2025-01-12 17:17:12, Info Drive: None
2025-01-12 17:17:12, Info NT Path: \Device\HardDisk2\Partition3
2025-01-12 17:17:12, Info ===========================================================
2025-01-12 17:17:12, Info MBR2GPT: Conversion failed
myMind
2025-01-12, 17:28:55
Wenn das Backup auf der selben Platte ist, besteht ja durchaus die Gefahr, dass Du jetzt durch irgendeinen kleinen Fehler das System samt System-Backup ins Nirvana bugsierst. Das würde ich erstmal durch eine zweite Platte für das Backup absichern. Dort ein Backup machen. Dann sicherheitshalber die Backupplatte abstöpseln.
Das Hauptproblem scheint mir aber zu sein, dass du mbr2gpt nicht aus der Recovery-Console gestartet hast. So wie hier z.B. beschrieben:
https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/convert-an-existing-windows-10-installation-from/aa8c2de3-460b-4a8c-b30b-641405f800d7
Ich vermute mal, dass dadurch das Shrinken nicht klappt.
BigKid
2025-01-12, 17:32:19
Wenn das Backup auf der selben Platte ist, besteht ja durchaus die Gefahr, dass Du jetzt durch irgendeinen kleinen Fehler das System samt System-Backup ins Nirvana bugsierst. Das würde ich erstmal durch eine zweite Platte für das Backup absichern. Dort ein Backup machen. Dann sicherheitshalber die Backupplatte abstöpseln.
Das Hauptproblem scheint mir aber zu sein, dass du mbr2gpt nicht aus der Recovery-Console gestartet hast. So wie hier z.B. beschrieben:
https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/convert-an-existing-windows-10-installation-from/aa8c2de3-460b-4a8c-b30b-641405f800d7
Das Risiko halte ich für sehr klein... Aber ja... Wenn ich da jetzt eh drann bin kann ich das mal in Ordnung bringen und das Backup woanders hinlegen... Das ist halt alles gewachsen...
Und aktuell HABE ich ja ein Backup auf eine andere Platte gelegt...
Aber das mit der Wiederherstellungskonsole habe ich tatsächlich übersehen... Sollte es das sein... Werde ich wohl mal zu dem Rechner hindackeln müssen statt es bequem vom Sofa aus zu machen ;-)
UPDATE: Jupp ... Das wars... Kaum macht man es richtig... Das Theater bis zum löschen der 4ten Partition war nötig... Man darf max. 3 haben... Den Rest hat das Tool dann tatsächlich erledigt...
DANKE !
Mal sehen ob dem Windows 11 upgrade nun noch was im Weg steht...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.