Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 11./12. Januar 2025
Leonidas
2025-01-13, 06:59:50
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1112-januar-2025
Gast Ritis
2025-01-13, 08:19:50
Zu dem Zeitpunkt als Frank Azor gesagt hatt dass die "meisten" ihm bekannten Performance Leaks falsch sind war doch der aktuelle auf Videocardz noch gar nicht draussen.
Ausserdem hat er gesagt dass der Treiber nicht final ist und allein deshalb wird er Recht behalten.
Weil aber eigentlich jeder weiss dass es keine Wundertreiber gibt und die grobe Leistung schon immer zwischen 4070ti und 4080 vermutet wurde ist das allemal nur eine weitere Bestätigung der Leistungsklasse.
Für detaillierte Bewertung muss man einfach mal die Launchreviews abwarten und zumeist ist doch bei AMD mindestens noch nach 3-6 Monaten ein Re-Review nötig, mindestens weil einzelne Populärgames noch gepatched werden müssen oder weil das neuestes FSR noch nicht implementiert war...
Eigentlich gibt es hier keine relevanten News.
Viel wichtiger wäre doch was über die neuen Strix Halo zu erfahen, das Asus-Tablet soll ja Workstation-Performance haben... ;)
Leonidas
2025-01-13, 08:33:47
Zu dem Zeitpunkt als Frank Azor gesagt hatt dass die "meisten" ihm bekannten Performance Leaks falsch sind war doch der aktuelle auf Videocardz noch gar nicht draussen.
Genau darauf wollte ich hinaus. Leider gab es einige Berichterstattung, die gleich von "wir schlagen alle Leaks jemals" geredet hat.
Mega-Zord
2025-01-13, 09:38:10
Eine Rohleistung fast auf 4080S-Niveau ist ja ganz nett, aber dann stellt man bei NV DLSS und FG an und der AMD-Fanboy wacht aus seinem wunderschönen Traum wieder auf. Wobei es hier ja genug User von vorvorgestern gibt, für die die Realität nicht zählt und "Schummel-FPS" mit modernen Techniken Teufelszeug sind. ;D
Das gleiche kann man jedoch auch mit FSR und AFMF machen und schon wird in beiden Lagern geschummelt wenn es um echte Framse geht ;)
downforze
2025-01-13, 10:25:59
Diese Multiframegeneration Verarschung war von Nvidia ernüchternd. Selbst mit einem eingefügten Frame ist es wie Wackelpudding. Auf dem Zähler stehen 90 fps, es fühlt sich an wie früher 150 Ping mit nem Modem. DLSS2 ist dagegen pures Gold.
Die Meckerei an FSR2/3 ohne Frame Generation kann ich auch nicht mehr nachvollziehen. Ich hatte mal zwischen Nativ und FSR verglichen. Kein Unterschied feststellbar.
Die Performance der 9070 XT unter Raytracing ist beeindruckend. Vielleicht wird es doch noch eine gute Karte für 600€.
Gast 145
2025-01-13, 11:25:11
Also wird es wohl grob eine 4070Ti S-Performance (passend zu Verlautbarungen "um die 7900XT") für um die 600-650 €. Bei Raytracing sogar schneller als die großen RDNA3 Vorgängerkarten. Gemessen daran, dass die 4070TiS zur Zeit bei 900 €+ liegt, wäre das wohl ein sehr gutes Angebot.
Mega-Zord
2025-01-13, 11:50:05
Das gleiche kann man jedoch auch mit FSR und AFMF machen und schon wird in beiden Lagern geschummelt wenn es um echte Framse geht ;)
Als ob FSR und AFMF vergleichbar gut wären. :D
Diese Multiframegeneration Verarschung war von Nvidia ernüchternd. Selbst mit einem eingefügten Frame ist es wie Wackelpudding.
Dafür kommt ja Framewarp, dann ist nix mehr mit Wackelpudding, und mehr generierte Frames machen es auch nicht schlimmer, es wird ja weiterhin nur 1 Frame zurückgehalten.
Nicht der eine Gast
2025-01-13, 11:54:35
Ich finde es seltsam, dass man auf der eine Seite den sogenannten Hype-Train bemängelt, aber auf der anderen Seite diesen selbst anschiebt. Deine eigene Aussage zu den Leistungsgerüchten wird durch das selbstgebrachte Zitat schon widerlegt.
Als ob FSR und AFMF vergleichbar gut wären. :D
Bei deiner ursprünglichen Stichelei ging es aber nicht um die dargestellte Qualität... ;)
Man wird im Laufe des Jahres sehen wie es denn bei beiden um die Qualität ihrer Tricksereien gestellt ist. Stand jetzt ist Nvidia klar vorn und wird es wohl auch weiterhin sein, ich denke aber der Abstand könnte sich signifikant verringern.
Aber zumindest wäre der monströse Abstand unter RayTracing von bisherigen AMD-Grafikkarten kräftig zusammengeschmolzen, auch dies wäre somit ein gutes Ergebnis.
Ich hoffe ja das beste, aber mal abwarten wie es mit "richtigem" Raytracing aussieht.
Leonidas
2025-01-13, 12:04:25
Ich finde es seltsam, dass man auf der eine Seite den sogenannten Hype-Train bemängelt, aber auf der anderen Seite diesen selbst anschiebt. Deine eigene Aussage zu den Leistungsgerüchten wird durch das selbstgebrachte Zitat schon widerlegt.
Ich nehme es als Kritik entgegen. Ich dachte aber eigentlich, den neuen Leak auch entsprechend abgeschwächt zu haben mittels des Schlußsatzes:
"Es bleibt nur zu hoffen ... dass die Karte generell diese (unsicheren) Vorab-Ergebnisse überhaupt bestätigen kann."
Man muss aufpassen was AMD als RT ansieht, deren Light RT Variante die sie über den Treiber cheaten um die Renderpipeline zu beschleunigen oder das was im Spiel wirklich ausgeführt werden soll, was dann eben nicht vom current Softwarestack abhängt, sondern der Performance der dazugehörigen Hardwareeinheiten die sie nicht haben. Sie sparen damit eine Menge, was auch sichtbar ist. Damit sind diese Ergebnisse mit Nvidia überhaupt nicht vergleichbar.
AMD macht das seit Jahren so. Man muss sich nur mal die Partikeleffekte in bestimmten Spielen anschauen. Früher benannte man das mal unerwünschte Drivercheats, heute ist das zur Normalität geworden und niemand spricht es mehr an. Man erfindet dafür allerlei wohlklingende Begriffe.
Das einzige Argument das AMD hatte war die VRAM Ausstattung, aber auch da kommt bei der 9000 Serie nunmehr nicht mehr als bei Nvidia. Wer geglaubt hat die 9700xt wird ein 4080 Killer, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Der Rest ist einfach wieder im Vorfeld einen Hype zu veranstalten, basierend auf undurchsichtigem verblödendem Marketing damit man sie nicht an ihren Behauptungen festnageln kann.
Heute sind ja CPUs auch nur noch für's Spielen gut, und werden daran bemessen. Was sie sonst noch können ist egal. Auch diese Auffassung hat AMD stark mit dem eigenem Portfolie beeinflusst und dieser Unsinn hat sich mittlerweile in Köpfen vieler, sogar Hardwaretester der Presse festgesetzt.
Wirklich traurig.
Diem 9700xt ist nichts weiter als einen RDNA3 wie sie hätte schon vor zwei Jahren erscheinen müssen. Daranerkennt man wie weit AMD hinterherhängt.
Ich hoffe ja das beste, aber mal abwarten wie es mit "richtigem" Raytracing aussieht.
Und da liegt der Hund begraben, Ligth RT alles chick. Richtiges DXR eher meh. Wer einen RTX Killer erwartet hat, der wartet vergebens.
Wenn eine 5070 die 4070ti dann schlägt passt auch der Preis, der bei Nvidia auch nicht höher liegt. Denke die 9700xt wird sich genau mit dieser Karte umherprügeln. Nichts von Bedeutung oder must have. Bei 4xFG+DLSS sieht sie dann alt aus.
Mega-Zord
2025-01-13, 13:17:55
Bei deiner ursprünglichen Stichelei ging es aber nicht um die dargestellte Qualität... ;)
Man wird im Laufe des Jahres sehen wie es denn bei beiden um die Qualität ihrer Tricksereien gestellt ist. Stand jetzt ist Nvidia klar vorn und wird es wohl auch weiterhin sein, ich denke aber der Abstand könnte sich signifikant verringern.
Es wäre zu begrüßen, wenn der Abstand kleiner wird, alleine wegen der Preise.
Es ist natürlich nahezu ein Ding der Unmöglichkeit solche Grafikkarte inkl. ihrer technologisch bedingten Performance zu vergleichen. Zumal es dann ja in jedem Lager noch einmal Technologien gibt, die nicht jeder Generation zur Verfügung stehen.
Gast 145
2025-01-13, 13:23:40
Gerüchte und Spekulationen sind das, was die Leser dieser Seite durchaus (auch) erwarten und regelmäßig geboten bekommen. Wenn diese als solche gekennzeichnet sind, ist daran auch nichts auszusetzen.
Die nüchterne Einschätzung ist jedem selbst überlassen.
AlterSack
2025-01-13, 15:54:37
"Dies wäre durchaus ansprechend, allerdings natürlich auch nur gegenüber nVidias zukünftige "Alt"-Beschleuniger bezogen. Gegenüber der GeForce RTX 50 Serie (basierend auf der kürzlich abgegebenen Performance-Prognose zu jener) würde dies unter Raster-Rendering auf ein Ergebnis zwischen GeForce RTX 4070 Ti Super und GeForce RTX 5070 Ti hindeuten, bestenfalls leicht unterhalb der GeForce RTX 5070 Ti liegend. "
nö, es wäre ziemlich gleich zur 5070ti, dem besten noch irgendwo (für mich nicht) bezahlbaren gerät von nvidia und damit nicht "durchaus ansprechend" sondern optimal,
da die highendbeschleuniger von nv garnicht das ziel waren/sind!
drkohler
2025-01-13, 18:05:10
Und da liegt der Hund begraben, Ligth RT alles chick. Richtiges DXR eher meh. Wer einen RTX Killer erwartet hat, der wartet vergebens.
Das ist mir völlig wurscht wie oder was die 9070XT Karte macht punkto RT. Wenn es gut aussieht auf dem Bildschirm und die Karte deutlich günstiger ist als NVidia Vergleichbares anbietet dann genügt mir das vollkommen.
Ich hatte auf eine bezahlbare 5080 gehofft (mein PC ist wirklich am Sterben, 20+ Jahre alt mittlerweile). Aber >700 Euro für eine einzelne Komponente da mache ich nicht mit.
es gab noch nie den moment, dass amd wenn sie etwas hatten das schnell war, dies billiger verkauft haben als die konkurrenz. man sehe sich das bei den cpus an, dort sind wir mittlerweile bei den preisen von vor zen wieder angelangt, nur das sie diesmal amd aufruft.
die 9070xt wird genauso schnell, wie was sie kostet, 5070 niveau. der name und deren speicheraustattung deuteln amd typisch mal wieder darüber hinweg. das macht amd seit jahrzehnten so, umlabeln kostet ja auch nichts.
ich dachte das hier sei ein enthusiast forum? den leuten vorzuwerfen sie interessieren sich für neuste hardware und kaufen sie ist schon irgendwie gaga. wenn wir pittiplatsch tv niveau wollen, sagen wir bescheid.
was teuere hardware angeht, ich verkaufte meine 4080 und hole mir die 5080, wo ist da das problem? man sollte das wie ein investment sehen, denn letztlich zahlt das sogar nvidia selbst, weil man mit deren aktien über zwei jahre genug gewinn einfahren kann.
4080 verkauft für 750, bisschen drauflegen, die 5080 nehmen und glücklich sein. wenn man von 1,3k ausgeht sind das in 24 monaten, 24€ pro monat fürs hobby. da rotzen leute für abos, kredite, rauchen und saufen mehr im monat raus.
der die 4080 jetzt hat freut sich ein weiteres loch in den a*sch...zwei leute glücklich was will man mehr?
teuer, nein wo?
monitor? ja, 4k 165hz ips ss = was willst du da mit amd? ruckliges matsch tv geniessen? das dlss bild im preset "quali" sieht bei nv mittlerweile besser aus als natives 4k! sie brauchen dafür auch nur noch einmal dlss inference grunddaten, die packt der dev ins game und gut ist's. selbst wenn man kein rt will, nimmt man nv. das sind sichtbare welten zwischen amd und nv. ich kann das sogar behaupten weil ich jahrelang auf das amd marketing reingefallen bin, denn seid der 5850 habe ich alles von denen gekauft. bezahlt haben sie es wie nv über aktien selbst. darunter auch dinge wie vega und vega 2, die für gamer kompletter müll waren.
das war eher was für bastler und dafür sollte einem das geld zu schade sein, wenn man nur mit pc's daddeln möchte.
die 9070xt wird=heiss, laut, instabil, energiehungrig und letztlich lahmer als die vergleichbare konkurrenz. eigentlich das was man immer schon im bereich gpu von amd bekommt, wenn man sich damit langfristig beschäftigt. die typische amd brechstange um die 5070ti hier und da mit oc zu erreichen. das menü dafür öffnet sich nur, wenn man im treiber auf garantie und gewährleistung verzichtet! mit dem hinweis das amd dafür keinerlei verantwortlichkeiten übernimmt und auch nicht haftbar gemacht werden kann.
95% der käufer können einfach nicht alle daneben liegen, das ist einfach grober unfug.
Scruffy
2025-01-14, 17:45:04
Man muss aufpassen was AMD als RT ansieht, deren Light RT Variante die sie über den Treiber cheaten um die Renderpipeline zu beschleunigen oder das was im Spiel wirklich ausgeführt werden soll, was dann eben nicht vom current Softwarestack abhängt, sondern der Performance der dazugehörigen Hardwareeinheiten die sie nicht haben. Sie sparen damit eine Menge, was auch sichtbar ist. Damit sind diese Ergebnisse mit Nvidia überhaupt nicht vergleichbar.
AMD macht das seit Jahren so. Man muss sich nur mal die Partikeleffekte in bestimmten Spielen anschauen. Früher benannte man das mal unerwünschte Drivercheats, heute ist das zur Normalität geworden und niemand spricht es mehr an. Man erfindet dafür allerlei wohlklingende Begriffe.
Na meinst Du nicht da wären einige Redaktionen interessiert? Nicht nur die, also hau doch mal die ganzen Beispiele raus. Am Besten genaue Effekte und Szenen, dann kommen sicher schnell auch Vergleiche und Bilder von anderen Usern. Eine Anmeldung hier kostet nichts, ein Thread dafür wäre wirklich interessant.
Wenn der dann groß genug wird nimmt Leo es bestimmt auch in eine News oder eine andere Seite auf.
Das einzige Argument das AMD hatte war die VRAM Ausstattung, aber auch da kommt bei der 9000 Serie nunmehr nicht mehr als bei Nvidia. Wer geglaubt hat die 9700xt wird ein 4080 Killer, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Der Rest ist einfach wieder im Vorfeld einen Hype zu veranstalten, basierend auf undurchsichtigem verblödendem Marketing damit man sie nicht an ihren Behauptungen festnageln kann.
Komisch, ich dachte die 5070 kommt mit 12GB. Und sie wird so schnell wie eine 4090 sein. Mit * und Fußnoten. Man könnte dabei ja fast von "undurchsichtigem Marketing" reden ;)
Heute sind ja CPUs auch nur noch für's Spielen gut, und werden daran bemessen. Was sie sonst noch können ist egal. Auch diese Auffassung hat AMD stark mit dem eigenem Portfolie beeinflusst und dieser Unsinn hat sich mittlerweile in Köpfen vieler, sogar Hardwaretester der Presse festgesetzt.
Zumindest in den Köpfen der Gamer. Und der Hardwaretester auf Gamingseiten. Vielleicht mal woanders lesen? Ich schaue mir z.B. auch keine Phoronix Benchmarks an. Oder nur mal aus Neugier, oder leite die weiter wenn ein Bekannter nach Empfehlungen fragt für den das relevant wäre. Aber ich komme nicht auf die Idee dann alle Leser dort in den Kommentaren als "verblödete Marketingopfer" hinzustellen und laut nach mehr Spieletests und Wichtung dieser zu verlangen.
Für alles was ich persönlich sonst so mache ist die CPU dann automatisch schnell genug, hat für mich alles null Wert. Also lese ich die Spieletests und überlese z.B. die PCGH Anwendungstests.
Diem 9700xt ist nichts weiter als einen RDNA3 wie sie hätte schon vor zwei Jahren erscheinen müssen.
Da stimme ich voll zu
downforze
2025-01-14, 19:49:13
ich dachte das hier sei ein enthusiast forum? den leuten vorzuwerfen sie interessieren sich für neuste hardware und kaufen sie ist schon irgendwie gaga. wenn wir pittiplatsch tv niveau wollen, sagen wir bescheid.
was teuere hardware angeht, ich verkaufte meine 4080 und hole mir die 5080, wo ist da das problem? man sollte das wie ein investment sehen, denn letztlich zahlt das sogar nvidia selbst, weil man mit deren aktien über zwei jahre genug gewinn einfahren kann.
Das war explizit nicht auf 3dcenter bezogen. Hier gibt es keine Hiearchie oder Prahlerei, wer welche GPU besitzt.
konkretor
2025-01-14, 21:23:41
Sollte der Ton hier nicht sofort besser werden, winke ich mit dem Bann Hammer
Mega-Zord
2025-01-15, 12:02:48
Dass NV DLSS kann, haben sie ja schon bewiesen. Ich bin seit der 2080Ti auf dem DLSS Zug gesprungen. Die erste Generation war alles andere als Perfekt. Aber ich habe schon damals gesagt, dass DLSS der eigentliche Game-Changer ist bei der GF-20-Serie. RT war damals noch komplett unbrauchbar und nur in wenigen Titeln verfügbar.
DLSS würde aber stetig weiterentwickelt und, wie schon erwähnt, sieht teilweise besser aus, als nativ gerändert.
Mit FG in der 40er-Serie kam eine weitere Technik dazu, die die Frameraten extrem beschleunigt hat. Habe eigentlich nichts negatives darüber gelesen.
Jetzt wird sich zeigen, was DLSS4 und MFG kann. Der bisherigen Entwicklung nach, würde ich aber keine Katastrophe erwarten. AMD macht es ja auch nach, hängt aber aktuell Jahre hinterher.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.