Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Termine der Launch-Reviews zu GeForce RTX 5080 & 5090, Radeon RX ...


Leonidas
2025-01-13, 17:24:29
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-termine-der-launch-reviews-zu-geforce-rtx-5080-5090-radeon-rx-9070-xt-hingegen-

Virtual
2025-01-13, 18:19:40
Mmmh! Den Preis der 9070 XT genau dann festlegen, wenn 5070 und 5070Ti bereits in guter Zahl verkauft worden sind, selbst einen Kampfpreis anbieten und anschließend gut verkaufen, so oder so ähnlich denkt es AMD, falls ein größerer Markanteil ein Ziel dieser Generation sein soll. Weit vorher Preis und Leistung veröffentlichen, ermöglicht NVidia per Pressemitteilung den Preis der 5070(Ti) vor Verkaufsstart anzupassen, falls sie es für nötig halten. Hat man schon reichlich 5070er verkauft, ist das deutlich unangenehmer, wenngleich nicht unmöglich. Hätte ich so aber auch gemacht, falls eine Priorität Marktanteil sein soll.

Neosix
2025-01-13, 18:44:12
Dass die 5080 Benches nicht mal 1 Tag vorher veröffentlicht werden, ist aber schon wieder sehr bitter. Gerade da es Prozentuel viel mehr 80er als 90 Käufer geben wird. Anscheinend will man einfach das 90er marketing mitnehmen und bei den 80er soll man gar nicht groß nachdenken. Die UVP Karten werden wahrscheinlich in Sekunden weg sein, wer da am 30ten wartet die Tests durchzulesen, wird wohl nur welche mit deutlichem Preisaufschlag kriegen.

Gast
2025-01-13, 19:38:57
Mmmh! Den Preis der 9070 XT genau dann festlegen, wenn 5070 und 5070Ti bereits in guter Zahl verkauft worden sind, selbst einen Kampfpreis anbieten und anschließend gut verkaufen, so oder so ähnlich denkt es AMD, falls ein größerer Markanteil ein Ziel dieser Generation sein soll.
Die 5070 und 5070TI werden doch erst im Februar vorgestellt. Wenn AMD wirklich auf die wartet, können sie ja auch gleich auf einen Super Refresh in 2026 warten...
Ich denke eher, AMD will Preis/Leistung der 5080 abwarten, um dann den Preis der 5070 möglichst gut zu schätzen und ihre Karte entsprechend zu positionieren.
Dass die 5080 Benches nicht mal 1 Tag vorher veröffentlicht werden, ist aber schon wieder sehr bitter. Gerade da es Prozentuel viel mehr 80er als 90 Käufer geben wird. Anscheinend will man einfach das 90er marketing mitnehmen und bei den 80er soll man gar nicht groß nachdenken.
Lässt vermuten, dass die 5080 wohl nicht annähernd so interessant sein dürfte, als die 5090. Der Kunde soll einfach von der Leistung der 5090 so überwältigt sein, dass er die 5080 praktisch blind kauft und erst danach merkt, dass sie nicht ganz so überzeugend wie der große Bruder ist.

TheGood
2025-01-13, 20:01:48
Ja man sollte sie drauf hocken lassen, aber es klappt halt immer mit dem Lemmingen :)

G3cko
2025-01-13, 20:04:43
Immerhin kein Paperlaunch. Hat auch Mal was.

Gast
2025-01-14, 00:20:17
9070 XT auf Niveau der 4080 Super bzw. 7900 XT\X
RT auf 4070 Ti-Stufe.

Nach 3 Jahren somit Gleichstand mit 7900 XT\X bzw. 4080S.

Absoluter Reinfall. Da helfen die evtl. 600 Euro auch nicht weiter.
AMD sollte die dGPU-Sparte einstampfen.

Gast
2025-01-14, 00:24:15
Ich vermute mal, dass FSR4 noch nicht wirklich bereit ist und man das zum Kartenrelease wirklich releasefähig haben will.

Leonidas
2025-01-14, 03:41:33
Ich vermute mal, dass FSR4 noch nicht wirklich bereit ist und man das zum Kartenrelease wirklich releasefähig haben will.

Eine sehr gut denkbare Auflösung, nachdem NV so stark auf DLSS4 herumreitet.

JarnoGermany
2025-01-14, 10:56:32
Bei der 4090 war es ja so, dass alle gehyped wurden durch den großen Sprung gegenüber der 3090.

Als die 4080 kam und nur ca. 20-30% langsamer war in 4K+ wohl gemerkt, wurde das kaum in Frage gestellt, obwohl hier 60%+ Unterschied erwartbar ware.
Zumindest ALLE Vorgängergenerationen konnte die größere Shaderanzahl fast 1:1 in mehr Performance umsetzen.

Mal sehen wie das diesmal sein wird, auf dem Papier sind es wieder gewaltige Unterschiede, diesmal sogar bei Speichermenge und Geschwindigkeit.

Ich hoffe Nvidia hat in der Speicherbandbreite die Lösung für die schlechte Praxisskalierung bei der 90er Karte gefunden.

Gast
2025-01-14, 11:26:44
Als die 4080 kam und nur ca. 20-30% langsamer war in 4K+ wohl gemerkt, wurde das kaum in Frage gestellt, obwohl hier 60%+ Unterschied erwartbar ware.



Die 4090 kann es auch, wenn sie nicht von außen limitiert wird.

Die 5090 wird damit aber noch stärker zu kämpfen haben.

JarnoGermany
2025-01-14, 15:20:52
Ja, aber meist eher in synthetischen Tests oder in Szenarien wo bereits der fehlende VRAM der 4080 anfängt zu limitieren.

Wie gesagt, +50% VRAM und +66% Shader.


Bei Blackwell dann sogar beides +100% von 5080 auf 5090, das wird spannend ob wir da wirklich nahezu Verdopplung sehen.

Gast
2025-01-14, 19:18:38
...
Nach 3 Jahren somit Gleichstand mit 7900 XT\X bzw. 4080S.

Absoluter Reinfall. Da helfen die evtl. 600 Euro auch nicht weiter.

Keine Ahnung wie man so eine dä**** Aussage tätigen kann. Ich persönlich fände 600€ für 4080s Leistung mehr als super und auch in 2025 immer noch mehr als ausreichend. In meiner Bubble bin ich da übrigends nicht der einzige. ;)

PS. ich glaube weder an das 4080s Niveau, noch an 600€ aber sollte beides eintreten -> sofortiger Kauf!

von Richthofen
2025-01-18, 18:55:42
Sorry, falscher Thread.