Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Erste Daten zum MediaTek/nVidia Windows-on-ARM-SoC "N1X"
Leonidas
2025-01-14, 17:52:34
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-erste-daten-zum-mediateknvidia-windows-arm-soc-n1x
mironicus
2025-01-14, 19:16:06
Der NVidia N1X dürfte ein Snapdragon X Elite bzw. auch ein Strix Halo-Konkurrent sein. Eine Arm64-APU mit starker NVidia-Grafik speziell für KI-Anwendungen.
crnkoj
2025-01-14, 21:00:18
finde ich dumm windows on arm so stark zu forcieren, wo man doch den ganzen linux Unterbau schon von Android hat. Da wäre es auch einfacher mit hilfe der ganzen Emulation, die unter Linux bereits vorhanden ist, auch x86 Spiele direkt zu betreiben.
konkretor
2025-01-14, 21:25:42
Ich sehe für Windows on Arm, irgendwie keine Zukunft. x86 läuft nur über langsame Emulation. Dann kann ich gleich den Mac nehmen mit Dampf oder mir Linux drauf hauen.
Danach soll die Blackwell-iGPU für 180-200 TOPs verfügen, gemäß dem Original-Tweet auf KI-Berechnungen bezogen und damit die Anforderungen von Microsoft für den KI-PC (ab 40 TOPs) weit übererfüllend.
Die 40TOPs sind soweit ich weiß nur auf die NPU bezogen, 200TOPs gesamt wären jetzt auch ziemlich wenig, 200TOPs NPU only dagegen sehr viel.
Ich sehe für Windows on Arm, irgendwie keine Zukunft. x86 läuft nur über langsame Emulation. Dann kann ich gleich den Mac nehmen mit Dampf oder mir Linux drauf hauen.
Die x86 Emulation ist mittlerweile ziemlich schnell, Mac ist zwar besser aber auch teurer, und well auf MacOS beschränkt.
finde ich dumm windows on arm so stark zu forcieren, wo man doch den ganzen linux Unterbau schon von Android hat. Da wäre es auch einfacher mit hilfe der ganzen Emulation, die unter Linux bereits vorhanden ist, auch x86 Spiele direkt zu betreiben.
Wer weiß, vielleicht ist das nächste Steamdeck mit ARM-SoC ausgestattet.
An irgendwas mit ARM arbeitet Valve auf jeden Fall.
bbott
2025-01-14, 23:44:15
Ich sehe keine Zielgruppe für (teure) bin APUs. Apple wird wegen Apple gekaut und nicht wegen M1- M4.
Win on ARM bringt keine wirklichen Vorteile, nur ein Sack voller Nachteile.
Leonidas
2025-01-15, 03:55:40
200TOPs NPU only dagegen sehr viel.
So wie die Original-Aussage beschrieben ist, bezieht es sich auf KI-TOPs. Ob da nur die NPU oder auch die gesamte iGPU mitmischen darf, ist unsicher. Möglicherweise macht NV da auch ein System, was ganz ohne extra NPU auskommt (Chipfläche) und benutzt seine Tensor-Cores hierfür. Dann wäre das sowieso nicht mehr 1:1 vergleichbar.
Zossel
2025-01-15, 06:39:04
Wie laufen denn die Verkäufe von den ARM-Kisten mit Windows nachdem der erste Hype vorbei ist?
Leonidas
2025-01-15, 08:10:19
Ich würde denken: Nochmals klar niedriger als die 700k Einheiten im Q3. Da dürfte auch viel dabei sein, was QC abgesetzt hat, aber nun in den Lagern der Notebook-Hersteller verstaubt = ergo keine Nachbestellungen.
Badesalz
2025-01-15, 09:04:40
Intel wie AMD sind bzw. könnten eine Konkurrenz für NV sein. Beide sind über die Umsätze und Gewinne mit x86, angreifbar.
Um mehr geht es nicht. Jedenfalls nicht um irgendeinen neuen Heil.
NV versucht einfach rein strategisch die Waden dieser Standbeine zu beißen.
Ich sehe für Windows on Arm, irgendwie keine Zukunft. x86 läuft nur über langsame Emulation. Dann kann ich gleich den Mac nehmen mit Dampf oder mir Linux drauf hauen.
Seit Nadella die Phones sterben hat lassen, ist Win@ARM dem Tode geweiht. MS hat inzwischen mehrmals versucht, das wieder zu beleben. War vermutlich nicht billiger, als hätte man die Phones nebenher als Business Geräte weiter laufen lassen.
Loeschzwerg
2025-01-15, 10:40:08
wo man doch den ganzen linux Unterbau schon von Android hat.
Theoretisch wäre da viel möglich, praktisch ist das überwiegend immer noch richtig schlecht. Siehe die vielen SBCs mit richtig schlechter Linux-Unterstützung. Da gibt es ein Image und das war es dann. Von Seiten SoC Hersteller müsste da viel mehr in Richtung Kernel passieren.
Aber ich denke Nvidia wird sicher für eine passable Unterstützung sorgen, das hat mit den Dev-Kits bis jetzt schon gut funktioniert.
So wie die Original-Aussage beschrieben ist, bezieht es sich auf KI-TOPs. Ob da nur die NPU oder auch die gesamte iGPU mitmischen darf, ist unsicher.
Das wäre für die Einordnung eben wichtig.
Möglicherweise macht NV da auch ein System, was ganz ohne extra NPU auskommt (Chipfläche) und benutzt seine Tensor-Cores hierfür. Dann wäre das sowieso nicht mehr 1:1 vergleichbar.
Keine extra NPU halte ich eigentlich für ausgeschlossen. Eigentlich alle SoCs haben eigene effiziente NPUs für die kleinen Sachen, verwenden aber
Und es ist ja nicht nur die GPU, mit ARMv9 gibt es auch neural extentions (der genaue Name fällt mir gerade nicht ein) für die CPU.
Ich sehe keine Zielgruppe für (teure) bin APUs. Apple wird wegen Apple gekaut und nicht wegen M1- M4.
Also ich kaufe Apple wegen Mx, mit MacOS komm ich immer noch nicht so wirklich klar, aber eine vergleichbare Hardware bekommt man bei Windows leider nicht.
Badesalz
2025-01-15, 16:05:15
Eigentlich alle SoCs haben eigene effiziente NPUs für die kleinen Sachen,Welche kleinen Sachen?
MiamiNice
2025-01-15, 16:59:53
Wer weiß, vielleicht ist das nächste Steamdeck mit ARM-SoC ausgestattet.
An irgendwas mit ARM arbeitet Valve auf jeden Fall.
Deckard oder Index 2, falls die das Ding so nennen.
Ein, leider, autarkes HMD mit Wlan statt Kabel für PCVR.
Und ich dachte, da kommt eine Shield II bei raus.
Deckard oder Index 2, falls die das Ding so nennen.
Wahrscheinlich, aber wenn man die Technologie schon hat, spricht eigentlich auch nichts gegen ein entsprechendes Deck.
Ein, leider, autarkes HMD mit Wlan statt Kabel für PCVR.
War richtig geil wäre, autark und trotzdem Zugriff auf die gesamte PC-Bibliothek
Robbson
2025-01-16, 02:18:28
Die müssten nur endlich ein passiv gekühltes ARM Notebook ähnlich zum MacBook Air rausbringen.
Das ganze gewürzt mit guten Business Features samt mattem Display und x86 würde aus diesem Segment gefegt werden.
Die typischen Business Apps laufen eh nativ oder im Browser. Und Linux ARM Apps könnte man nativ in der WSL laufen lassen.
Und wenn man zwischendurch was daddeln will und via Nvidia mehr und performanter läuft als Qualcomm... Dann wird das sicher gerne mitgenommen. Wahrscheinlich läuft am Ende gar mehr als unter SteamOS mit dem DRM/Copy Protection Drama.
Naja, Qualcomm wollte aber lieber gleich zu den Top Performern gehören, aber das Segment ist bereits zu gut bestückt.
Die typischen Business Apps laufen eh nativ oder im Browser. Und Linux ARM Apps könnte man nativ in der WSL laufen lassen.
Dich würde überraschen welche Legacy-Software im Business-Bereich im Einsatz ist, die nicht, oder zumindest nicht vollständig auf modernen Systemen läuft. Klar Standardsoftware wie das Office-Paket laufen ohne Probleme, im Business-Bereich gibt es aber jede Menge Custom-Software die ihre Wurzeln 20 Jahre und mehr in der Vergangenheit haben.
In MacBook-Air Konkurrent wäre sicher die richtige Zielgruppe für ARM-Laptops, aber die Zielgruppe vom Air ist nicht Business sondern Lifestyle-Kunden. Und für die läuft außer Games so ziemlich alles auch in Windows for ARM einwandfrei.
Badesalz
2025-01-16, 17:35:55
Welche kleinen Sachen?WELCHE KLEINEN SACHEN?
WELCHE KLEINEN SACHEN?
Was halt so lokal läuft, hauptsächlich Kamera-Zeugs, Object-Detection, NR, Background-Detection für Fake-Bokeh oder Background removal. Teilweise auch Audiozeugs das Hintergrundgeräusche ausblenden soll.
Robbson
2025-01-17, 00:43:50
Dich würde überraschen welche Legacy-Software im Business-Bereich im Einsatz ist, die nicht, oder zumindest nicht vollständig auf modernen Systemen läuft. Klar Standardsoftware wie das Office-Paket laufen ohne Probleme, im Business-Bereich gibt es aber jede Menge Custom-Software die ihre Wurzeln 20 Jahre und mehr in der Vergangenheit haben.
Nö, sowas überrascht mich keinesfalls, nutze selbst noch sehr alte Tools tagtäglich. Allerdings würde es bei diesen wenig bis gar nicht stören, wenn sie wegen der ARM Emulation etwas langsamer laufen würden. Die müssen aber laufen.
In MacBook-Air Konkurrent wäre sicher die richtige Zielgruppe für ARM-Laptops, aber die Zielgruppe vom Air ist nicht Business sondern Lifestyle-Kunden. Und für die läuft außer Games so ziemlich alles auch in Windows for ARM einwandfrei.
Habe mich in meinem Post auch gar nicht auf die Zielgruppe des MacBook Airs bezogen, sondern als Vergleichsbasis PLUS Business Features hergenommen. Apple verweigert dem Gerät ja einige Features, damit man gleich zum teuren MacBook Pro Klotz greifen muss.
Dennoch würde ich keinesfalls sagen, dass das Air nur Lifestyle-Kunden als Zielgruppe hat. Dafür ist die Begeisterung für die Geräte bei uns In HR, Marketing, Controlling und Key Accounting zu groß.
Badesalz
2025-01-20, 08:48:40
Dennoch würde ich keinesfalls sagen, dass das Air nur Lifestyle-Kunden als Zielgruppe hat. Dafür ist die Begeisterung für die Geräte bei uns In HR, Marketing, Controlling und Key Accounting zu groß.Wobei es aber auch nur einen Air gab. Den ersten. Die folgenden waren und sind nicht mehr "Air" ;)
Was aber eben bleibt: Das Ladegerät kann man daheim lassen. Man ist nicht mit einer Tasche von A nach B, sondern nur einem Etui :wink: DAS sind die Vorteile. Benches interessieren NIEMANDEN außerhalb der Blasen.
Und der 13,6 hat für das gewöhnliche Gedöns genug Auflösung und PPI, damit es grad noch ausreicht. Und wenn es gradso ausreicht und 13,6 bleiben kann, dann ist das schon für die meisten ein großer Win was die Größe des Etuis angeht...
Gewicht geht so (M2). 20% weniger könnte sogar Begeisterung auslösen ;)
Meine Holde läuft mit so einem Ding auch rum. Ich kann das nicht. Wenn ich schon alleine die 3 Farbigen Punkte in der Fensterecke sehe krieg ich Zuckungen :freak:
DraconiX
2025-01-20, 09:13:21
Bei uns in der Firma, und auch in einigen anderen mir bekannten Studios für Medien und Design, spielt Apple mittlerweile absolut keinerlei Rolle mehr, schon seit einigen Jahren. Der M1 / M2 hatte mal wieder kurz aufhorschen lassen - aber die Euphorie war dann sehr schnell wieder dahin. Wir arbeiten ausschließlich auf x86-64 unter Windows. Alle Software die auf Apple läuft, gibt es auf Windows ebenso, laufen deutlichst schneller und stabiler - die Einbindung in eine Unternehmenstruktur ist ebenso um ein vielfaches einfacher als mit der propritären Serverlösungen von Apple. Über die immensen Kosten bei geringerer Leistung, auf die mittlerweile auch die Studios achten müssen, reden wir da noch nicht einmal.
Apple, ist ausschließlich zum Lifestyleprodukt verkommen, leider. In den Staaten sieht das noch ein wenig anders aus - dort wird halt an Apple geklammert.
Badesalz
2025-01-20, 10:49:34
Windosen,laufen deutlichst schneller und stabiler Hä?? Also alles andere ok, aber das? :ulol:
Wobei es aber auch nur einen Air gab. Den ersten. Die folgenden waren und sind nicht mehr "Air" ;)
Die aktuellen sollten eigentlich NoAir heißen 😁
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.