Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Board wechseln für XFX Radeon RX 6750 XT oder nicht, oder überhaupt diese Karte?
Dennis50300
2025-01-18, 13:34:35
Ich liebäugle gerade
https://www.mindfactory.de/product_info.php/12GB-XFX-Radeon-RX-6750-XT-Core-Gaming-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1504309.html
Ich bin aber noch absolut unentschlossen zumal ich befürchte das ich dann in SOTTR und Control nicht wirklich besser dastehe. :confused:
Aktuell hab ich beim Hauptsystem folgende Hardware:
AMD Ryzen 7 5800X
MSI B450-A Pro (darauf lief zuvor sehr lange zuerst nen 2600X und dann ein 2700X)
KFA2 RTX 2070 Super
Dazu hab ich noch ne Capturecard verbaut und eine SB-Z ne NVME hat die Butze natürlich auch, müsst denk ich ne NV2 sein von Kinston 1TB als die für einen sehr günstigen Preis zu haben war.
Das B450er Board hätte halt mein ich auch nicht den neuen 4er PCIE, was aber hoffentlich auch nicht so arg an Performance kosten dürfte.
Oder einfach noch warten, weil die 5000er RTX nun rauskommen und die Karten sowieso nochmal ganz neu "gemischt" werden ? :biggrin:
mfG
dildo4u
2025-01-18, 13:58:34
AMD und Nvidia werden nachlegen 5060 könnte interessant werden wenn sie 12GB hat.
AMD hat eine 9600XT mit vermutlich 16GB erwarte 350 bis 400€.
https://winfuture.de/news,147974.html
DrFreaK666
2025-01-18, 14:06:33
glaube kaum dass die 9060XT 16GB haben wird. Sprechen Leaks nicht von 192bit?
Dennis50300
2025-01-18, 14:13:59
AMD und Nvidia werden nachlegen 5060 könnte interessant werden wenn sie 12GB hat.
AMD hat eine 9600XT mit vermutlich 16GB erwarte 350 bis 400€.
https://winfuture.de/news,147974.html
glaube kaum dass die 9060XT 16GB haben wird. Sprechen Leaks nicht von 192bit?
"9600XT" kann nicht sein, sowas hab ich noch hier liegen, das ne AGP-Karte mit buntem Blingbling-Lüfter :biggrin: (Edit: und ausserdem noch "ATi" ) :-)
Okay also erstmal Abwarten und Tee trinken, zum Glück läuft ja auch alles noch soweit gut
mfG
dildo4u
2025-01-18, 14:15:59
Damit sie Nvidia überbieten ich denke nicht das 9600 und XT beide 12GB haben.
Nvidia kann 12GB mit 128 Bit bringen dank neuer GDDR7 Chip Kapazität.
Die 6750xt für über 300€ ist auch irgendwie kein guter Deal
Eine Radeon 6800 für um 270€ gebraucht bekommt man aber durchaus
Die ist zwar ähnlich schnell aber hat 16gb
Einfach mal die Foren Marktplätze abgrasen
Die letzte hier ist sogar für 260€ weg gegangen
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=618660&page=2
Bei 16 lanes limitiert pcie 3.0 vom b450 Board auch überhaupt nicht
Bei 8 Lanes hingegen schon - besonders wenn der v-ram knapp wird
Kann pcie 3.0 ein Problem werden.
Neuere Einstiegs Karten mit gleicher Geschwindigkeit der älteren Mittel und Oberklasse haben das Problem leider oft das die zum Aufrüsten erheblich unattraktiver sind.
Das macht die 6800 direkt noch interessanter da mehr v-ram
Und 16 Lanes
Von der 2070 super aus kommend ist es aber wie vermutet kein Riesen Sprung.
https://m.youtube.com/watch?v=fArat0zC3Vc
Aber spiele die neuer sind und vram brauchen werden das evtl. noch ändern
Dennis50300
2025-01-18, 14:44:17
Tjoa naja, also erstmal noch Tee trinken und abwarten ^^
mfG
DrFreaK666
2025-01-18, 21:36:29
"9600XT" kann nicht sein, sowas hab ich noch hier liegen, das ne AGP-Karte mit buntem Blingbling-Lüfter :biggrin: (Edit: und ausserdem noch "ATi" ) :-)
Okay also erstmal Abwarten und Tee trinken, zum Glück läuft ja auch alles noch soweit gut
mfG
Deswegen hab ich ja 9060 geschrieben :D
Dennis50300
2025-01-19, 23:18:47
Deswegen hab ich ja 9060 geschrieben :D
:biggrin:
Ja das sind aber auch echt nervige Zeiten um ne tolle Karte für gescheites Geld zu kriegen.
Ich hab nun paar Tage versucht eine 3070 auf eBay zu ersteigern aber das geht schnell in Kostenregionen was die Leute bereit sind auszugeben wo ich dann sagen muss ohne mich.
Die 2070 Super ist offenbar auch noch ganz gut "wertstabil" für weniger als das was ich vor einer geraumen Zeit für die hingelegt habe geht die nicht weg, ca. 180€ :rolleyes:
Da gönn ich mir doch her noch nen besseres Board für mein 5800X und Versuch mein Glück dann doch später nochmals und hab dann sogar PCIE 4.0 mit am Start dabei :biggrin:
mfG
Dennis50300
2025-01-23, 10:22:35
So jetz hab ich das die Tage gemacht, hab mir nen MPG B550 Gaming Plus bestellt
https://de.msi.com/Motherboard/MPG-B550-GAMING-PLUS/Specification
Könnt ich mir grad an den Kopf fassen, hab das gestern umgebaut und hab ja mein B450 A Pro in den Händen nachdem ich mir für den 5600X das "Asus Prime B450M-K II" besorgt habe :rolleyes:
Werd ich wohl nochmal schrauben und Windows umbasteln müssen :freak:
Manchmal, wie man es macht, macht man's halt verkehrt :biggrin:
Aber gut immerhin wissen wir, man kann über Win10 sowie auch 11 sich da durchklickern das man die Hardware geändert hat und verliert seine Lizenz nicht.
in meinem Falle ist es ein 7er Pro-Key (COA) und bei dem "kleinen" weiss ich es ehrlich gesagt garnicht wie da die Lizenz erstanden worden ist.
Ich hatte die halt mal mit meinem Account bei MS "verdengelt"
Und wieder einmal mehr hab ich Probleme nicht die andere haben, ich hab nen Kumpel durchs Netz der hat sich bestimmt schon 4 Mal Win11 gekauft, mal sehr günstig und aber auch durchaus öfters sehr teuer.
Hoffentlich werd ich das B450M-K II auch wieder gut los :redface: :biggrin:
Es wär wohl ziemlich dämlich nun das B450-A Pro zu verscherbeln und das schlechtere Board ohne Spannungswandlerkühlern verbaut zu lassen...
mfG
Dennis50300
2025-02-09, 03:19:07
Die 6750xt für über 300€ ist auch irgendwie kein guter Deal
Eine Radeon 6800 für um 270€ gebraucht bekommt man aber durchaus
Die ist zwar ähnlich schnell aber hat 16gb
Einfach mal die Foren Marktplätze abgrasen
Ich habe zu diesem "Kurs" nun eine RTX 3070 bekommen über eBay, die Gigabyte OC-Karte mit 270 Watt "TDP" :rolleyes:
Teils sehr amused aber teils auch so, hm, joa haut einen jetz nicht soo vom Hocker, nicht so wirklich.
Control, okay mitdenselben Settings in 1920x1080 mit DLSS, okay 180 anstelle um die 90 vor dem Fenster mit dem Feuerlöscher rechts vor der Nas.
3DMark das letzte Archievement mit ein wenig OC mitm MSI AB, wegen den 40 fps average in Port Royal.
Dafür hat man da nun so nen dicken 3 Slot-Trümmer in der Kiste, also irgendwie obwohl die ja besser is wie ne 4060/Ti, irgendwie schmeckt mir das alles nich so richtig.
Grafikkartenmarkt und Entwicklung ist echt einfach nurnoch käse nach der 2000er RTX Serie wie mir scheint.
Nur anstelle 1080 dann nun auf 2560x1440 hoch für 120fps (120Hz) , da hüpft einem dann wieder bald die Graka raus aus der Bude, Leistungsaufnahme so quasi alles was die Nehmen kann... :rolleyes:
Der Kühler mit den 3 Lüftern wovon einer ja so durchpusten kann, ist allerdings schonn echt Klasse, also an sich ist diese Gigabytekarte schonn echt ne tolle Graka, das Ding ist schee leise, zumal Zero-Fan bis 50°C wohl.
Aber gut das war es mit der KFA2 2070 Super auch gewesen, nur für 100€ weniger :biggrin:
Wollen wir gespannt sein, wie das alles noch weitergeht und weitergehen soll, die Sprünge wie früher sind es jedenfalls ja leider auf garkeinen Fall mehr.
So wie von ner 7870/7970 auf ne GTX 1060 oder davon auf ne RTX 2000er das war ja noch echt dicke, aber das aktuell, ohje...
mfG
Denniss
2025-02-09, 13:13:15
Glückwunsch zum Fehlkauf.
Dennis50300
2025-02-11, 02:30:15
Glückwunsch zum Fehlkauf.
Naja wirklich nen Fehlkauf war das nich, das is eben so in etwa das Beste was man bekommen kann wenn man eben nur bereit ist Summe X maximal auszugeben.
Ist allemal besser als für ne Karte die allemfalls dasselbe Leistet ca 100 mehr auszugeben oder eben noch deutlich mehr für sogar garkeine Mehrleistung
Fakeframes hab ich halt keine Lust drauf, die sollen mal wieder was gescheites bringen Punkt.
Sollen halt CPU's grösser werden, doppelt soviel Fläche, auch Grafikkarten meinetwegen, dann kann man dafür auch entsprechende Gelder dann gerne Verlangen, wenn halt die Transistoranzahl dafür passt und es eben auch entsprechend skaliert.
Wenn es denn wirklich am "Moore's law" liegen soll
Kumpel hat 3,5k wohl ausgegeben für ne 5080/90 plus Probleme, 3,5k gebe ich aber eben nicht aus.
Wie im Anhang zu sehen, das sind durch die Bank alles Fehlkäufe die man da tätigen kann für die Gelder ja
Eine 7700 XT würde halt auch mehr als 100 mehr kosten, für dieselbe Leistung und 20 Prozent mehr lierumlarum da geht es ebenso erst bei um 500€uronen los.
So wie das jetz auch schonwieder mit der 5000er Serie losgeht wird es auch da wieder nichts ändern, das ist absehbar.
Edit:
hier noch Links
https://technical.city/de/video/GeForce-RTX-3070-vs-GeForce-RTX-4060-Ti
https://technical.city/de/video/GeForce-RTX-3070-vs-GeForce-RTX-4060
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-4060-vs-Nvidia-RTX-3070/4150vs4083
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-4060-Ti-vs-Nvidia-RTX-3070/4149vs4083
RT sollte ein Beibrot sein und bleiben, sowie DLSS, aber so bezahlt man dicke Aufpreise für nix und wieder nix, bin ich nicht bereit zu zahlen.
Es ist ja nu nicht so das ne RTX 3070 schlechter wäre als eine 2070 Super, im Gegenteil, ein Fehlkauf war das keine Falles
mfG
Denniss
2025-02-11, 05:19:07
Die 3070 ist halt keine gute Karte, wie die ganze 30er Serie hat die für ihre Rohleistung einfach zuwenig VRAM.
Dennis50300
2025-02-12, 17:39:48
Die 3070 ist halt keine gute Karte, wie die ganze 30er Serie hat die für ihre Rohleistung einfach zuwenig VRAM.
Seh ich jetz grad nich so, aber du hast dafür sicherlich ein Beispiel wo der Karte von der Performance her noch nicht die Puste ausgeht, aber der Speicher ja ?
Bei den aktuellen Preis Neu sowie Gebrauchtmarkt, war das für mich jedenfalls die gescheiteste Option, weil 400 oder 500 und noch aufwärts bin ich nicht bereit zu Zahlen, für solche Geld baut man nämlich nen kompletten Rechner, eben abgesehen von ner Graka
Für 400 hab ich mir vor 4 bis 5 Jahren nen 2600X zusammengeschraubt mit 32GB 3000er RAM :biggrin:
Es wird halt Zeit das der Grafikkartenmarkt sich zumindest mal wieder "etwas normalisiert"
mfG
KriNemeth
2025-02-12, 19:48:01
Da hat der Raff Videos zu gemacht.
8GB sollte man heute wirklich nicht mehr kaufen.
Teil 1:
Ft8MkfCm6pw
Teil 2:
vZQ8m76Ects
Dennis50300
2025-02-13, 04:19:02
Ja der typische Werbequark...
https://www.hardwaredealz.com/produktvergleich/nvidia-geforce-rtx-3070-8gb-vs-nvidia-geforce-rtx-4060-ti-16gb
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-4060-Ti-vs-Nvidia-RTX-3070/4149vs4083
https://technical.city/de/video/GeForce-RTX-3070-vs-GeForce-RTX-4060-Ti
Wetten wenn ich die 3070 die 8GB vollmache, insbesondere bei aktuelleren Titeln dann geht der die Puste aus
Performancevergleich, wenn der 3070 die Puste ausgeht, geht es auch der 4060 und auch der Ti
Fakeframes sind nunmal keine Lösung
Ganz ehrlich, notfalls kann auch auch auf meinem 2560x1440 auch auf 1920x1080 Spielen, ja durchaus auch mit DLSS 1920x1080, das funktioniert deutlich besser als gerne behauptet wird.
Klar das kann man auch mit ner 40er RTX-Karte machen, aber bitte nich zu diesen Preisen.... :wink:
mfG
Dennis50300
2025-03-08, 16:56:07
Was mich grad ärgert und ich keinen extra Thread für aufmachen muss, meine RTX 3070 von Gigabyte (OC) Karte, verbraucht so ungünstig viel Platz und blockiert PCIe Steckplätze bei meinem Board...
Ich muss mich halt grad entscheiden, SB Z dazu für EAX zum Retrogaming, oder aber CaptureCard für diverse Zwecke :rolleyes:
Dabei ist das ja eigentlich ohnehin schon ein "grosses Baord", das selbst mit sowas das alles nicht so ganz passt, jungejungejunge... :rolleyes:
Wie auch immer, es gäbe wohl eine halbwegs adequate Lösung, mit so Riser für PCIe
Wenn das alles mechanisch passen würde von den Abständen her, das nichts kollidiert, in meinem Nanoxia Deep Silence...
Hat da jeman Erfahrung mit und kann vielleicht ein ganz bestimmtes Produkt empfehlen ?
Man findet schnell, recht viel auf eBay, wenn es eine Variante sein sollte die 5€ mehr kostet wäre das ja nich schlimm, wenn das dann auch save funktioniert und passt auf jeden Fall.
Die Sache ist die, wenn sowas an ner Karte unten dransteckt, müsste es auf jeden Fall so passen das es nicht mit dem Board kollidiert, das Board ist halt zu gross das nicht trotzdem das Board irgendwie unter der Karte am Slotblech verschraubten Karte wäre.
Was die sich da gedacht haben bei MSI, Gaming hier und da und Bla, aber das Boardlayout weiss von Grafikkarten die auch mal mindestens 2 bis 3 oder vielleicht auch etwas verrückter 4 Slots braucht nichts, rein garnichts.
Wer dafür bei dem Brett zuständig war. jungejungejunge... :rolleyes:
https://de.msi.com/Motherboard/MPG-B550-GAMING-PLUS
Ich bin mir relativ sicher, wenn ich in den zweiten grossen, auch nur ne kleine PCIe X1 reinstecke geht bei der Graka oben Lanes raus oder täusch ich mich da und brauch sowas doch nicht ? :freak:
Edit:
Und ich glaub selbst das ist ne schlechte Idee, weil die Graka halt so dick is ;D
mfG
Dennis50300
2025-03-12, 16:39:08
alte Setting die ich auch mit der 2070 Super noch genutzt habe und nun "unbenannt" die 3070er
Also nun mit dem Update bei Control, nochmal von neuem etwas Gefummelt, ja doch ist eigentlich ganz nett.
Ich kann halt nicht als Limit die 120 reinhängen, dann eskaliert die komplett mit der Leistungsaufnahme.
Aber mit 75 als Maximum was auch voll ok ist, dann sind das doch gescheite Settings
mfG
Dennis50300
2025-03-12, 16:44:09
Hier mal noch über die NVidia-App die ganzen aktuellen Gamesettings und Global.
Bei der alten Systemsteuerung von Nvidia ganz unten hab ich "nativ bvorzugen" bei Vulkan/OpenGL-Darstellungsmethode
Geht ja leider nur so mit Doppelpost, weil zuviele Bilder
mfG
GrimReaper85
2025-03-20, 22:33:32
I was looking for a backup card, but I wouldn't be buying a 3070 even for a backup. I already bought Gigabyte Gaming OC 6700 XT with bad paste (2200 rpm at 180W) and bad fan bearings, one ASUS Strix 2080 with VRAM artifacts, one ASUS Strix 2080 Ti with VRAM artifacts and flickering black screen (all three certainly mined) and one EVGA 2080 Ti with bad paste (80°C+ and 2500 rpm+ at 260W and 73°C and 2000 rpm at 180W) and bad fan bearings, sold each one.
I will simply not ever sell 5070 Ti and it will be a backup card sometime.
You simply cannot get a very good card under €800 anymore. Maybe 7800 XT, but above €500 it is also too much.
9060 XT 128-bit 16GB as fast as 7700 XT seems OK at your expected €350-400.
But price just can't and won't be this low. MLID says $399, maybe $349. That is in Euro €450-500 which is yet again terrible value, you can already get a 20% faster 7800 XT for €500. And I agree with MLID even if I compare to what 9070 costs - $550 or €700. There just can't be such a huge gap between €400 and €700.
So far best value are 9070 for €700 and 5070 Ti for €1000, everything else is a much overpriced, too low on VRAM, a big compromise and anything but future proof.
I myself are even waiting to finally get a 24 GB card as I just don't want to tinker with settings to get some game to run on something lower than max settings. We can get regular RAM 48GB for as low as €150 and we don't even need more than 24GB for gaming. So why can't we get the same overkill with GPUs. We already had 3 24 GB cards, 3090/3090 Ti, 4090 and 7900 XTX. But none will be very good in 2 years. So first good 24 GB card should be UDNA or 6080 (unfortunately at least €1700).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.