Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Launch-Analyse Intel Arc B570


Leonidas
2025-01-19, 18:30:21
Link zum Artikel:
https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-arc-b570

Link zur entsprechenden Ersteindrucks-Umfrage:
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-wie-ist-der-ersteindruck-zu-intels-arc-b570

Link zur Umfrage-Auswertung:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-ist-der-ersteindruck-zu-intels-arc-b570

Grafikspachtel
2025-01-19, 22:50:23
Die B570 wird von der RX6700 in die Tasche gesteckt.
Arc B570 1250%
Radeon RX6700 1340%

Die B580 von der RX6700XT und RX6750XT.
Arc B580 1460%
Radeon RX6700XT 1540%
Radeon RX6750XT 1620%

Die RDNA2-Karten gibt es seit März 2021 (sic!)

Leonidas
2025-01-20, 03:52:53
Sie gab es seit März 2021. Aber 6700 non-XT und 6700XT sind schlicht EOL.

konkretor
2025-01-20, 06:03:10
Was ich bei cb komisch finde, man argumentiert man wohle die Karte so betreiben wie ausgeliefert. Sprich man passt die Werte für ASPM nicht an, für den Idle Stromverbrauch. Dann ist man sich nicht zu Schade den GPU Takt anzufassen.

Immortal
2025-01-20, 08:38:29
Die B570 wird von der RX6700 in die Tasche gesteckt.
Arc B570 1250%
Radeon RX6700 1340%

Die B580 von der RX6700XT und RX6750XT.
Arc B580 1460%
Radeon RX6700XT 1540%
Radeon RX6750XT 1620%

Die RDNA2-Karten gibt es seit März 2021 (sic!)
Ist das überhaupt relevant? Auch eine RTX 2080 wäre schneller, und die gab es sogar schon 2018... zu allerdings deutlich höheren Preisen. Der Fortschritt kann doch auch darin bestehen, daß man eine früher schon mal erreichte Performance zu einem günstigeren Preis erreicht? Das soll jetzt nicht heißen, daß ich die neuen intel Karten supertoll finden würde, aber dieses Argument kommt so häufig, bei der 9070 ja gerade auch, daß ich mich wundere, was damit ausgesagt werden soll.

Leonidas
2025-01-20, 09:48:49
Exakt. Und zudem klar niedrigerer Stromverbrauch. In dieser Disziplin waren die (gleich schnellen) AMD-Modelle nicht gut.

Lehdro
2025-01-20, 15:59:22
Was ich bei cb komisch finde, man argumentiert man wohle die Karte so betreiben wie ausgeliefert. Sprich man passt die Werte für ASPM nicht an, für den Idle Stromverbrauch. Dann ist man sich nicht zu Schade den GPU Takt anzufassen.
Man will die "Intel Arc B570 10 GB" testen, nicht die "ASRock Arc B570 Challenger OC", hatte aber eben nur diese Karte zur Verfügung. Beide unterscheiden sich in der Leistung nur durch den spezifizierten Takt, also passt man den an. Ist jetzt nicht so schwer nachzuvollziehen.

Dieses Dilemma ist uralt und wurde zu RTX 20 Zeiten auf die Spitze getrieben: Die FE, das Referenzdesign und die Customs unterschieden sich selbst bei der TDP untereinander, von den Taktraten reden wir da noch nicht einmal. Von daher hat sich CB dazu entschieden die "Referenz" als Referenz zu nehmen. So auch hier. Es ist das spezifizierte Minimum was man erhält wenn man eine B570 kauft - egal welche.

Shink
2025-01-20, 16:24:48
Nun ja, es gibt halt keine "Intel Arc B570". Ob jemand mit Stock-Taktraten ausliefert, werden wir erst sehen.

Ich hatte gehofft, der CPU-Overhead vom Treiber führt dazu, dass die B570 ein vernünftiger Kauf ist aber im Moment wüsste ich nicht, wer die kaufen sollte.

Exxtreme
2025-01-20, 16:46:56
Intel äussert sich auch zum Thema Overhead nicht. Die brauchen wahrscheinlich wieder mehrere Monate. :/

Leonidas
2025-01-20, 17:04:20
Nun ja, es gibt halt keine "Intel Arc B570". Ob jemand mit Stock-Taktraten ausliefert, werden wir erst sehen.

Höchstwahrscheinlich nicht - selbes Prinzip wie bei der A580.

Shink
2025-01-20, 17:13:05
Intel äussert sich auch zum Thema Overhead nicht. Die brauchen wahrscheinlich wieder mehrere Monate. :/
Wenn sie lange genug brauchen, hat niemand mehr einen Zen 3 und das Problem erledigt sich von selbst also nehme ich an, das ist nicht ihre erste Priorität.

Aroas
2025-01-20, 17:34:05
Wenn der Preis der B580/B570 stimmen würde, könnte man drüber nachdenken.
Meiner Meinung nach liegt dieser aber bei beiden Modellen gute 50€ zu hoch.

Blase
2025-01-20, 18:13:39
Intel äussert sich auch zum Thema Overhead nicht. Die brauchen wahrscheinlich wieder mehrere Monate. :/

Letztlich mein Hauptgrund, weswegen ich für Durchschnittlichen Eindruck gestimmt habe. Das Teil verliert in einem typischen Usecase einfach zu viel an Leistung gegenüber den anderen Kandidaten...

MfG Blase

Mega-Zord
2025-01-20, 19:02:47
Preislich außerhalb einer Interessenlage! Nettes Kärtchen, aber packt eine null hinten und ich werde es mir überlegen. Leistung muss dann allerdings auch Faktor 10 sein. ;D

Rabiata
2025-01-20, 19:36:17
Preislich außerhalb einer Interessenlage! Nettes Kärtchen, aber packt eine null hinten und ich werde es mir überlegen. Leistung muss dann allerdings auch Faktor 10 sein. ;D
Darf dann TDP auch Faktor 10 sein ? :freak:

Raff
2025-01-20, 21:18:55
Das wäre dann eine wirklich beachtliche Skalierung, an der selbst Nvidia meilenweit vorbei ballert. ;)

MfG
Raff

Shink
2025-01-21, 09:40:35
Wenn der Preis der B580/B570 stimmen würde, könnte man drüber nachdenken.
Meiner Meinung nach liegt dieser aber bei beiden Modellen gute 50€ zu hoch.
Hey, das ging ja schnell. 249€ bei https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar. Verkauft sich wohl nicht so großartig.

Raff
2025-01-21, 09:41:55
Für 249 Euro ist sie ganz klar der aktuelle Preistipp: https://www.pcgameshardware.de/Arc-B570-Grafikkarte-280999/Tests/vs-RTX-4060-vs-B580-Test-Review-Benchmarks-1463521/5/

MfG
Raff