Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wertanfrage für Intel-Bundle + GTX 1080


Drudge
2025-01-19, 21:22:57
Guten Abend,

ich möchte ein Sack voll ältere Hardware los werden. Alles wurde 2016 gekauft und ist in einem guten und sauberen Zustand.

Leider habe ich keinen Überblick, was die Preise für ältere Hardware sind.

vielleicht mag mal jemand schätzen? Lieben Dank :)

1. Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed in OVP

2. Gigabyte G1.Sniper Z87 Sockel 1150 Mainboard inkl. Blende und OVP

3. Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 16GB (DDR3-1866, CL10) (HX318C10FBK2/16)

4. Sycthe Mugen 4 in OVP inkl. Zubehör

5. Gainward GTX 1080 GLH Edition (OVP)

6. Seagate 2.5 HDD 160GB

7. Asus Xonar DGX

8. PowerOn DMG-35 Wifi + BT 5.0 PCIe Adapter inkl. 2x Antenne

Simon Moon
2025-01-19, 22:11:20
100€, bestenfalls 150€ imo. Allein die stromkosten machen das ding schon eher unrentabel.

DraconiX
2025-01-19, 22:16:09
100€, bestenfalls 150€ imo. Allein die stromkosten machen das ding schon eher unrentabel.

Gut, mit der GTX 1080 schon so umme 250....

nonharderware
2025-01-19, 22:57:53
Gut, mit der GTX 1080 schon so umme 250....

Habe erst vor kurzem einen

Ryzen 5 5500 / ASUS MoBo B350 / 16GB / 2x SSD / RTX 2060 / 750W PSU / Sharkoon Tower

für 300 vom Nachbarn gekauft.


Von daher würde also eher so 150 bis maximal 200 ansetzen, mit Win 11 wird es da wohl auch nichts ...

Dennis50300
2025-01-19, 23:23:38
So ne Xonar DGX bringt noch wenigstens 20€ meine ich
Die 1080 würd ich so auf 50€ oder so in dem Dreh schätzen

Im Zweifel würd ich halt nach solcher Hardware auf eBay suchen, "bald endend" und gucken wohin die Reise in etwa brandaktuell geht.

Eines ist klar, von wertlosem Elektroschrott ist das noch ne ganze Ecke entfernt

mfG

Mega-Zord
2025-01-19, 23:32:00
Für die GTX 1080 GLH bekommt man alleine 110 bis 150 EUR (https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=gtx+1080+glh&_sacat=0&_from=R40&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1) bei eBay. Dabei meine ich keine Angebote sondern tatsächlich verkaufte Artikel in den letzten 3 Monaten.

Board, CPU, RAM und Kühler als Bundle 50 bis 80 EUR (https://www.ebay.de/sch/131511/i.html?_nkw=i5-4690k&_from=R40&LH_Complete=1&LH_Sold=1).

Die Soundkarte vielleicht 10 EUR (https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Asus+Xonar+DGX&_sacat=0&_from=R40&LH_Complete=1&LH_Sold=1&_blrs=spell_auto_correct) und der Rest eigentlich nichts.

Bei eBay würde ich also schon mit 200 EUR rechnen, bei Kleinanzeigen mehr, aber da musst du mit seltsamen Menschen kommunizieren. Da MP hier im Forum ist eigentlich nicht mehr existent. Da bekommst du nur schlaue Ratschläge und andere OT-Posts in deinem Verkaufsthread. ;D

Shink
2025-01-20, 07:30:10
Gut, mit der GTX 1080 schon so umme 250....
Höchstens wenn es ne 1080 Ti ist.
So wär ich auch bei 150€.
Oder ist die GLH ne exotische Sammelkarte? Dann wohl eher besser separat verkaufen.

E39Driver
2025-01-20, 08:09:16
Die GTX1080 lag laut Verkaufswertrechner über die letzten 120 verkauften Auktionen im Durchschnitt bei 136,50€. Sie ist immer noch eine brauchbare F-HD Karte.

Der alte Intel i5 samt Board und Kleinkram ist hingegen eher wertlos. Als Bundle 50 - 70€ schätze ich.

Ich würde 2 Angebote raus machen. Einmal die Karte zum Sofortkaufpreis 149€ einstellen und einmal das CPU-Mainboard-Bundle als Auktion einstellen.

Oder besser noch wenn ein Tower + Netzteil übrig ist, bau alles zusammen. Cheate eine Windows-11 Lizenz drauf und bau etwas billo RGB-Beleuchtung rein. Dann alles als Gaming-Rechner einstellen und für 250 - 300€ verkaufen.

DraconiX
2025-01-20, 08:49:30
Höchstens wenn es ne 1080 Ti ist.
So wär ich auch bei 150€.
Oder ist die GLH ne exotische Sammelkarte? Dann wohl eher besser separat verkaufen.


Unterschätze den Gebrauchtmarkt bei Kleinanzeigen und EBay nicht. Die 1080 (ohne TI) wird dort gekauft wie warme Semmeln. Wenn man mal eine für 100€€ sieht, ist die sofort weg. Die gehen eher so in Richtung 130-150€.

Mega-Zord
2025-01-20, 09:25:18
Oder ist die GLH ne exotische Sammelkarte? Dann wohl eher besser separat verkaufen.

Exotisch sicher nicht, aber mit OVP in einem guten Zustand könnte die schon für Sammler interessant sein.

Unterschätze den Gebrauchtmarkt bei Kleinanzeigen und EBay nicht. Die 1080 (ohne TI) wird dort gekauft wie warme Semmeln. Wenn man mal eine für 100€€ sieht, ist die sofort weg. Die gehen eher so in Richtung 130-150€.

Da bin ich ganz bei dir. Es ist hier wohl vielen nicht klar, welche Preise man gerade bei Kleinanzeigen mit ein wenig Geduld erzielen kann. Bei eBay selbst verkaufe ich teure Hardware überwiegend ins europäische Ausland, wo der Gebrauchtmarkt deutlich kleiner ist. Dem entsprechend sind dort die Preise nämlich deutlich höher. Von meinen Von meinen gut 70 verkauften Artikel gingen letztes Jahr 9 ins Ausland, meistens Skandinavien oder Südeuropa. Die Verkäufe in Foren hingegen lassen sich an einer Hand abzählen.

Drudge
2025-01-20, 21:02:08
Für die GTX 1080 GLH bekommt man alleine 110 bis 150 EUR (https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=gtx+1080+glh&_sacat=0&_from=R40&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1) bei eBay. Dabei meine ich keine Angebote sondern tatsächlich verkaufte Artikel in den letzten 3 Monaten.

Board, CPU, RAM und Kühler als Bundle 50 bis 80 EUR (https://www.ebay.de/sch/131511/i.html?_nkw=i5-4690k&_from=R40&LH_Complete=1&LH_Sold=1).

Die Soundkarte vielleicht 10 EUR (https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Asus+Xonar+DGX&_sacat=0&_from=R40&LH_Complete=1&LH_Sold=1&_blrs=spell_auto_correct) und der Rest eigentlich nichts.

Bei eBay würde ich also schon mit 200 EUR rechnen, bei Kleinanzeigen mehr, aber da musst du mit seltsamen Menschen kommunizieren. Da MP hier im Forum ist eigentlich nicht mehr existent. Da bekommst du nur schlaue Ratschläge und andere OT-Posts in deinem Verkaufsthread. ;D

Hey!
Danke für deine Mühe!
Das hilft mir schon enorm weiter.

Klar, auf KA hab ich eigentlich auch keine Lust. Würde es gerne hier anbieten und im HWLuxx noch zusätzlich.

Ja, es ist schade, dass sich die Marktplätze in den Foren mittlerweile ziemlich leer und einsam anfühlen. Höchstpreise hat man hier ja noch nie erzielt, aber das war auch gar nicht gewollt. Hat immer viel Spaß gemacht. :(

Drudge
2025-01-20, 21:09:12
Oder besser noch wenn ein Tower + Netzteil übrig ist, bau alles zusammen. Cheate eine Windows-11 Lizenz drauf und bau etwas billo RGB-Beleuchtung rein. Dann alles als Gaming-Rechner einstellen und für 250 - 300€ verkaufen.
Ich glaube so einfach ist das heute auch nicht mehr :D
Aber ich werde die Graka wohl seperat verkaufen, wenn es hier im Forum nicht klappt.

thomas62
2025-01-20, 23:37:02
Ich glaube so einfach ist das heute auch nicht mehr :D
Aber ich werde die Graka wohl seperat verkaufen, wenn es hier im Forum nicht klappt.

wie alt ist die GraKa ? 9 jahre ? und du willst was ?

und weil alle am Zeiger drehen mit den Preisen muss man mitspielen.

Finde es irgendwie ............ na egal.

50,-€ und könnte morgen kaputt sein aber Hauptsache du hast deinen Preis... oder ?

lg

nonharderware
2025-01-21, 12:29:17
wie alt ist die GraKa ? 9 jahre ? und du willst was ?

und weil alle am Zeiger drehen mit den Preisen muss man mitspielen.

Finde es irgendwie ............ na egal.

50,-€ und könnte morgen kaputt sein aber Hauptsache du hast deinen Preis... oder ?

lg

Mit ein Grund wieso ich kaum gebrauchte GraKas kaufe - entweder sind sie neuwertig oder so alt, dass sie fast nichts mehr wert sind.

Ich würde 2025 aber keine 200 EUR für eine GraKa ausgeben, welche Mitte 2016 vorgestellt worden ist.

Drudge
2025-01-21, 15:03:45
wie alt ist die GraKa ? 9 jahre ? und du willst was ?

und weil alle am Zeiger drehen mit den Preisen muss man mitspielen.

Finde es irgendwie ............ na egal.

50,-€ und könnte morgen kaputt sein aber Hauptsache du hast deinen Preis... oder ?

lg
Ja, aber das kannst du auf alles Gebrauchte ummünzen.
Bei einem 10 Jahre alten Auto geht vielleicht auch der Motor kaputt.

Verstehe daher deinen Vorwurf nicht. Soll ich mich dafür rechtfertigen, eine heute noch sehr gut laufende Grafikkarte für etwas Geld verkaufen zu wollen? :)

Die Graka jedenfalls läuft super und so wenig wie ich zocke, hat die noch nicht viel ableisten müssen. Die hat sich bei mir eher gelangweilt. Darum hat sie es auch so lange bei mir ausgehalten...

Aber über Weihnachten hatte ich dann doch mal wieder Bastellust bekommen und habe mir ein komplettes System aufgebaut. Auch alles mit Gebrauchtteilen - hab da keine Schwierigkeiten.

Mit ein Grund wieso ich kaum gebrauchte GraKas kaufe - entweder sind sie neuwertig oder so alt, dass sie fast nichts mehr wert sind.

Sicherlich haben Grafikkarten ihre Halbwertszeit, aber im Gegensatz zu den späten 90er und frühen 2000er ist diese heute um ein vielfaches höher. als damals. Mit einer GTX1080 laufen auch noch top aktuelle Spiele in annehmbaren Einstellungen.
Um 2000 rum konntest du mit einer 3 oder 4 Jahre alten Graka manche neuen Spiele gar nicht erst starten...vom spielen ganz zu schweigen. :D

Wie beim Auto oder anderen elektronischen Geräten hängt es auch von der netto Nutzdauer und Belastung ab, die über die Jahre drauf eingewirkt haben. Und der Rest ist Glückssache.

Mega-Zord
2025-01-21, 15:25:37
Naja, typisches Gelubber hier. Die Sachen sind das wert, was der Markt bereit ist, dafür zu bezahlen. Wenn man das nicht zahlen möchte zwingt einen niemand dazu. Eine Grafikkarte ist kein Grundnahrungsmittel. Anderes Hobby suchen und gut. :)

Shink
2025-01-21, 16:07:25
Um 2000 rum konntest du mit einer 3 oder 4 Jahre alten Graka manche neuen Spiele gar nicht erst starten...vom spielen ganz zu schweigen.
Eigentlich stimmt das nicht. Wenn du die richtige Karte hattest, konntest du die damals schon ne Weile nutzen und verkaufen (VooDoo 1 z.B.).

Und während auf der GTX1080 so gut wie alles läuft, sieht es mit z.B. einer GTX1060 3GB düster aus.

Da man eine Voodoo 1 scheinbar immer noch um den ursprünglichen Kaufpreis verkaufen kann (Inflation jetzt mal ignorierend...), hast du vielleicht gute Karte(n).:freak: