Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 18./19. Januar 2025


Leonidas
2025-01-20, 10:06:54
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1819-januar-2025

Gast
2025-01-20, 10:29:25
Nach offiziellen Erscheinen sind die 5090 sicherlich nach max. 30 Minuten ausverkauft und erst wieder in 6-10 Wochen lieferbar. Und alle jammern wieder.

GerryB
2025-01-20, 10:29:38
Naja,
warten wir doch erstmal die separate Präsi zu RDNA4 ab, bevor wilde Speku´s ins Kraut schiessen.

derweilen
verkauft sich RDNA3 ganz gut.

ergo
Zeitdruck hat nur die Konkurrenz, die evtl. nichtmal gescheite Stck.zahlen liefern kann.

Santini
2025-01-20, 11:00:40
Ja, das ist nun nicht meine Preisspanne, aber es gibt genug Leute die sich das kaufen werden. Die Hersteller müssen sich nicht sorgen dass die Grafikkarten keine Abnehmer finden.

In Sachen Verfügbarkeit würde sich NV aber keinen Zacken aus der Krone brechen genug Karten zu produzieren, um USA, Europa und Asien zu beliefern.

GerryB
2025-01-20, 11:08:28
Warum sollte NV soviel Kapazität in unwichtige Consumergrakas stecken?
Woanders gibts mehr zu verdienen.

Badesalz
2025-01-20, 11:09:00
Nach offiziellen Erscheinen sind die 5090 sicherlich nach max. 30 Minuten ausverkauft und erst wieder in 6-10 Wochen lieferbar. Und alle jammern wieder.Ist ja auch ein Kunststück mit 5000 für die EU...

Blase
2025-01-20, 11:15:13
Also ich für meinen Teil kann ziemlich sicher sagen, dass ich bei einem Listenpreis von knapp oberhalb von 2.3K nicht bereit bin, hier 250 oder gar mehr Euro für irgendwelche Custom Modelle hinzulegen. Prozentual mag das nicht viel mehr sein, aber absolut sind das 250+ Euro für was, hier und da ein wenig Plastik und Bling Bling? Danke, aber nein danke...

MfG Blase

Leonidas
2025-01-20, 11:20:25
Warum sollte NV soviel Kapazität in unwichtige Consumergrakas stecken?
Woanders gibts mehr zu verdienen.

In der Tat. Aber die Kapazitäten für Grafikchips limitierten nVidias HPC-Aktivitäten nirgendwo. Man kann locker beides herstellen (lassen).

Gast
2025-01-20, 11:39:45
In der Tat. Aber die Kapazitäten für Grafikchips limitierten nVidias HPC-Aktivitäten nirgendwo. Man kann locker beides herstellen (lassen).

nvidia will einfach das Maximum an Konsumentenrente über die gesamte Verkaufszeit der 5090 abschöpfen. Das kannst du machen, wenn du in einem Verkäufermarkt bist, und dort noch die gefragtesten Produkte vertickst.
Das einzige was nV hier limitiert sind Ausweich-Optionen:
-Dann kauf ich lieber x Stufen unter der 5090
-Dann warte ich auf die 6090 (mit dem Risiko, dass es genauso läuft)
-Dann kauf ich eben doch AMD

Nicht mal das warten auf niedrigere Preise x Monate nach dem Launch entkommt ja der Abschöpfungsstrategie, da nv ja auch damit kalkuliert: Zum Launch werden die ersten Käufer maximal geschröpft, um danach Stufe für Stufe die Preise zu senken, bis eben jeder ernsthafte, potentielle 5090 Kunde zugeschlagen hat.

Gast
2025-01-20, 11:46:28
Die gesamte Preislage sieht aber auf den ersten Blick derart aus, als hätte nVidia den Grafikkarten-Hersteller freigegeben, ein eigenes Preislevel zu finden – denn Herstellermodelle auf oder wenigstens in der Nähe von nVidias Listenpreis wurden hierbei nur sehr selten genannt.

Zumindest in der EU geht es auch nicht anders, ein Preisdiktat wäre gesetzeswidrig.

GerryB
2025-01-20, 12:16:47
Aber die Kapazitäten für Grafikchips limitierten nVidias HPC-Aktivitäten nirgendwo. Man kann locker beides herstellen (lassen).
Na dann her damit!
Warum verschiebt NV dann den Launch der 5080 hinter die 5090?

kommt mir derzeit Alles wie Hase+Igel vor

Santini
2025-01-20, 12:35:07
Wenn sich jeder sofort mit der gewünschten Karte eindecken würde, wäre NV ja aus den Köpfen raus. So wird weiter aktiv diskutiert auch wenn man nichts in den Händen hat. Wenn das bei allen elektronischen Produkten so laufen würde wäre mir das ehrlich gesagt zu anstrengend.

Wenn es mich zu sehr nerven sollte, kaufe ich mir noch eine der letzten 4070(TI), günstiger werden die alten Karten von Nvidia ja irgendwie auch nie.

Eigentlich ne blöde Firma, aber die Produkte sind gut :biggrin:

CCCP
2025-01-20, 12:36:34
Na dann her damit!
Warum verschiebt NV dann den Launch der 5080 hinter die 5090?

kommt mir derzeit Alles wie Hase+Igel vor

NV hat gute Leute in Marketing sitzen. An so richtig verkackte Launches kann ich mich bei NV nicht errinern. Da koennen sich AMD und Intel ne Scheibe abschneiden.

GerryB
2025-01-20, 12:38:58
Warum dann nicht die 5080 zuerst?
wie es ursprünglich mal verkündet war

So kommt nur der Verdacht auf, das die 5080 oder 5090 nicht die Erwartungen trifft.
Wenns erstmal nur an der Verfügbarkeit scheitert, mirwegen, die Käufer sind geduldig.

Ansonsten sagen mir die bisherigen Folien einfach zuwenig.
Was soll daran Gutes Marketing sein, ... FakeFrame-BlaBla?

Santini
2025-01-20, 12:43:00
Warum dann nicht die 5080 zuerst?
wie es ursprünglich mal gedacht war

So kommt nur der Verdacht auf, das die 5080 oder 5090 nicht die Erwartungen trifft.
Wenns erstmal nur an der Verfügbarkeit scheitert, mirwegen, die Käufer sind geduldig.
~25% mehr Leistung + ~25% TDP wirken doch nur wie ein gelungenes Refresh, mehr nicht.

Birdman
2025-01-20, 14:39:01
oh no, Boardpartner Karten viel teurer als die Flanders Edition?

War schon bei RTX20xx/30xx/40xx genau so der Fall, wieso sollte es jetzt also anders sein?
Das ganze ist von nVidia ganz bewusst so gemacht, um zumindest auf dem Papier den Anschein eines "günstigen" Preises zu wahren.
Dazu stellt man dann noch alle paar Wochen mal ein paar wenige FEs in den eigenen Webshop zu genau diesem Preis, um dem ganzen Treiben zumindest proforma eine gewisse Legitimität zu geben suggerieren.

Ansonsten aber sind ja selbst die allergünstigsten Partner Karten (mit billigsten Kühlerkonstruktionen und co.) im Handel massiv teurer als der von nVidia empfohlene Verkaufspreis, selbst vor/nach der Scalper-Phase.
Und diese Karten kosten in der Herstellung garantiert deutlich weniger als die meist doch recht aufwändigen und qualitativ guten FE Karten....

Lehdro
2025-01-20, 15:27:00
Ansonsten aber sind ja selbst die allergünstigsten Partner Karten (mit billigsten Kühlerkonstruktionen und co.) im Handel massiv teurer als der von nVidia empfohlene Verkaufspreis, selbst vor/nach der Scalper-Phase.
Und diese Karten kosten in der Herstellung garantiert deutlich weniger als die meist doch recht aufwändigen und qualitativ guten FE Karten....
Moment: Für die 4090 stimmt das definitiv nicht. Einige Custom 4090er waren teilweise deutlich günstiger als die FE zu erhalten, selbst vor der Preisänderungen der FE. Wenn man auf Geizhals schaut waren einige sogar monatelang(!) erheblich günstiger als die FE, teilweise bis zu 300€ weniger, was fast 20% sind, je nach Preislage natürlich.

Siehe hier der Newsartikel von CB: (https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-4090-fe-nvidia-erhoeht-den-preis-des-grafikkarten-topmodells.85831/)
Ohne Ankündigung offenbart der Blick auf Nvidias Website: Die GeForce RTX 4090 Founders Edition kostet nicht mehr wie zuletzt 1.769 Euro, sondern jetzt 1.799 Euro – ein Aufpreis von 30 Euro respektive marginalen 1,7 Prozent.

Die Founders Editions des übrigen GeForce-RTX-4000-Aufgebots sowie Custom-Designs erhalten indes – zumindest derzeit – keine offizielle Preisanpassung. Laut Preisvergleich werden für eine GeForce RTX 4090 aktuell mindestens 1.659 Euro fällig, zu diesem Preis erhalten Kunden die Palit GeForce RTX 4090 GameRock bei Mindfactory*. Tatsächlich waren einzelne Custom-Designs noch vor einigen Wochen bereits für unter 1.600 Euro zu haben; auch im Handel sind die Preise folglich gestiegen.
Die "Niedrig"preis-Phase der 4090 war somit ungefähr von April/Mai 2023 bis Oktober/November 2023. Zur Erinnerung: Gestartet ist die FE mit 1949 € 10/2022 und Wechselkurse haben ein wildes Spiel gespielt über die Monate. Deswegen hier der Auszug aus dem September/Oktober, wo man über 200€ "sparen" konnte.

Gast
2025-01-20, 15:54:42
Und diese Karten kosten in der Herstellung garantiert deutlich weniger als die meist doch recht aufwändigen und qualitativ guten FE Karten....

Diese kosten mehr, da der Boardpartner und Nvidia daran verdienen will, bei den FEs verdient nur Nvidia.

GraphikkartusLongus
2025-01-21, 11:46:22
oh no, Boardpartner Karten viel teurer als die Flanders Edition?...Und diese Karten kosten in der Herstellung garantiert deutlich weniger als die meist doch recht aufwändigen und qualitativ guten FE Karten....

Eine Händlerspanne gibt es ja überall. Dennoch bewies bspw INNO3D bei Ada, dass man auch zum oder sehr nahe (d.h. +50-100€, je nachdem ob X2/3, OC oder nicht) am UVP verkaufen kann und trotzdem Kühlleistung ala FE bieten kann. Denke, dass dies bei 5060-5070Ti sicher wieder der Fall sein wird und, dass sie einen Kühler-Fail wie bei der RTX3070 TwinX2 sicher nicht wiederholen wollen...

Nachtrag: habe soeben den Beitrag über die ersten gelisteten ASUS PCs mit 5070&5070Ti gesehen;
wenn ich richtig mit den Zahlen herumgespielt habe, dürften die Preise für die ASUS ROG Strix Varianten ungefähr in diesem Bereich (jeweils ±3%) liegen...

• ROG Strix GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition ------> 799 ,-
• ROG Strix GeForce RTX 5070 Ti 16GB GDDR7 OC Edition ---> 1079 ,-

daraus liese sich spekulieren:
• INNO3D RTX 5070 X3 12GB GDDR7 ---> 609,- (= RTX 5070 UVP? idem 4070)
• INNO3D RTX 5070 X3 12GB GDDR7 OC ---> 659,-
• INNO3D RTX 5070 TI X3 16GB GDDR7 ---> 899 ,- (= RTX 5070 TI UVP? idem 4070TI)
• INNO3D RTX 5070 TI X3 16GB GDDR7 OC ---> 949 ,-

Gast
2025-01-21, 18:57:05
Auch wenn die 4090 seit im Rechner, viel Spaß macht / mehr als üppig ist - freu mich schon auf das Upgrade.
Wenn da wirklich +/- 30% von einem ohnehin fetten Kuchen darauf kommen - das wäre schon extrem nice.
Nur für darunter...wo der Spread zur 4090 ohnehin schon so groß war - auch beim VRAM - da wird der spread ja noch größer.
Da nur ~5-15% mehr, plus ein paar homöopathische GB - aber von einem von Haus aus schon viel kleineren Kuchen? Puh...da verstehe ich, warum viele etwas stinkig bzw. nicht gerade begeistert sind. Dafür, dass es nicht wirklich ordentlich *bam* macht / nur wenig mehr als das Mittelmaß von davor ist, wären die Karten 5080 und darunter...dann schon vergleichsweise teuer. Also selbst aus meinem Blickwinkel.
Da bleibt für die meisten / Mainstreamnutzer echt nur zu hoffen, dass die 5080 und darunter Flotte doch real besser performt als prognostiziert, oder die neue AMD 9070 halbwegs was kann oder mit Kampfpreis dagegenhält...

BTT: so wie sich die Welt gerade dreht / die Inflation treibt, halte ich die 5090 Progrosen von PCGH für optimistisch. Habe mich persönlich auf 3000€ für ein premium custom design eingestellt - FE/simpel/Wakü hat mich sowieso noch nie interessiert. Wenns um 2x Auto volltanken billiger wird - auch gut...