Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Gaming- und CAD-PC für ca. 1000 Euro


user77
2025-01-20, 11:19:35
Hallo,

eine Kundschaft wünscht sich zu Hause einen neuen PC für ca. 1000-1200€.
Sollte ältere Games (Anno 1800, AoE2 HD, ...) auf 1080p/1440p spielen können und ein bisschen 2D CAD (AutoCad Architektur) und Fusion 360 für den 3D Drucker.
Das macht er jetzt schon alles auf einem Jahre alten Notebook (i7, 16GB, GTX 1650 Mobile) und die Leistung reichte auch meistens aus.

Ich habe mal das Zusammengestellt:

https://geizhals.de/wishlists/4273421

Gibts P/L technisch noch was besseres, wo ich für ein paar € mehr X mehr Leistung bekomme?

MFG user77

Zephyroth
2025-01-20, 11:41:35
Zum Prozessor:

Wenn nicht so viel Grafikleistung gefragt ist, kommt der Ryzen 7 8700G vielleicht in Frage. Dieser hat 8 Kerne und die derzeit leistungsfähigste IGPU, die es derzeit gibt. Damit kann man schon recht viel auf HD zocken. Der kommt zwar auf ~250€, spart aber die 300€ für eine extra Grafikarte. Sollte später doch mehr Grafikpower gefragt sein, kann man immer noch eine nachstecken. Dann sollte man aber am Radar haben, dass der 8700G nur 20 statt 24 PCI-E-Lanes extern hat.

Grüße,
Zeph

Pirx
2025-01-20, 12:18:06
möglw. könnte man auch einen Mini-PC bspw von Beelink oder Minisforum mit 8845HS/8945 oder sogar HX370 nehmen, dann würde die große Klapperkiste PC entfallen

YeahBuoy!
2025-01-20, 12:30:41
Was spricht denn dagegen wieder einen Laptop zu nehmen? So was hier bspw. https://geizhals.de/lenovo-loq-15arp9-83jc007xge-a3260129.html?hloc=at&hloc=de

Plausible
2025-01-20, 13:41:58
Gibts P/L technisch noch was besseres, wo ich für ein paar € mehr X mehr Leistung bekomme?


AM4 bietet derzeit mMn. noch das bessere Preis/Leistungsverhältnis.

möglw. könnte man auch einen Mini-PC bspw von Beelink oder Minisforum mit 8845HS/8945 oder sogar HX370 nehmen, dann würde die große Klapperkiste PC entfallen

Selbst die 890M im HX370 ist kaum schneller, je nach Spiel sogar langsamer, als die GTX1650.
Ohne dedizierte GPU wird kein nennenswertes Upgrade möglich sein.

user77
2025-01-20, 15:43:43
Was spricht denn dagegen wieder einen Laptop zu nehmen? So was hier bspw. https://geizhals.de/lenovo-loq-15arp9-83jc007xge-a3260129.html?hloc=at&hloc=de

ja habe ich mir auch gedacht, aber er will keinen blasenden Laptop mehr.
Platz ist Vorhanden und Monitor ist ein Samsung Odyssey G9 G95C, 49"

AM4 bietet derzeit mMn. noch das bessere Preis/Leistungsverhältnis.

ja habe ich beim letzten PC gemacht, aber da hatte ich nur 850€, diesmal 1000€+, da will ich nicht mehr auf AM4 setzen.

PS: Gehäuse wurde ein AeroCool D501A V2 Black hinzugefügt, das gefällt ihm, er steht auf Holz. Das Fractal Design North ist leider doppelt so teuer.
PS2: CPU auf 7600X wegen der Grafikeinheit, falls die Karte mal was hat ist er nicht ganz "offline"

https://gzhls.at/i/24/46/3382446-l0.jpg

T86
2025-01-20, 16:01:24
Tendenziell finde ich die Zusammenstellung in Ordnung
Man könnte hier und da noch etwas Geld sparen beim Board und beim Kühler etc

Aber grundlegend in Ordnung.
Die CAD Software kann mit amd Grafikkarten was anfangen?
Weil wenn nicht muss man ne brauchbare NVIDIA Karte in dem Preis Bereich finden, was schwer wird!
8gb sind eig nicht mehr vertretbar

Als CPU werfe ich mal den 7700 non x ins Rennen
Der ist kaum teurer als der 7600x
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7700-100-000000592-a2872864.html?hloc=at&hloc=de

Plausible
2025-01-20, 16:28:20
Platz ist Vorhanden und Monitor ist ein Samsung Odyssey G9 G95C, 49"


ja habe ich beim letzten PC gemacht, aber da hatte ich nur 850€, diesmal 1000€+, da will ich nicht mehr auf AM4 setzen.


Der Monitor hat 5.120 x 1.440 Pixel, da wirds mit der 6750XT bei neuen Spielen dann halt knapp.

Bei einem Gehäuse mit Sichtfenster würde ich dann noch CPU Kühler mit RGB sowie RAM mit RGB dazupacken, der Aufpreis ist überschaubar.
https://geizhals.de/wishlists/4273997

Wie T86 bereits gesagt hat, nimm evtl. den 7700 für 2 Kerne mehr mit dazu.

user77
2025-01-21, 09:18:22
Der Monitor hat 5.120 x 1.440 Pixel, da wirds mit der 6750XT bei neuen Spielen dann halt knapp.

Bei einem Gehäuse mit Sichtfenster würde ich dann noch CPU Kühler mit RGB sowie RAM mit RGB dazupacken, der Aufpreis ist überschaubar.
https://geizhals.de/wishlists/4273997

Wie T86 bereits gesagt hat, nimm evtl. den 7700 für 2 Kerne mehr mit dazu.

Monitor wird als 2xWQHD eingerichtet, also sowieso nur auf der linken Seite gespielt.
R7 7700 ist jetzt drin

Hallo,

ist jetzt das geworden, danke für die Tipps.

https://geizhals.at/wishlists/4273421

YeahBuoy!
2025-01-21, 10:18:15
Nachklapp: Wenn es doch professioneller Treiber bedarf ist die RTX 2000 ADA imho das passende Upgrade für den Usecase. Vielleicht gibts die mit Erscheinen der neuen Gen demnächst für günstigeres Geld bei Ebay.

T86
2025-01-21, 10:47:30
Die ist schon günstig…
250€ für die 6gb und 350 für die 12gb Version
Aber Gaming ist halt eher nix damit.
Ne sparsame Profi Karte für 3d Anwendungen