Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - GeForce RTX 5090 Review-Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
Rabiata
2025-06-01, 15:31:16
Das ist in der Tat eine männliche Karte. :)
Eine 48GB Titan für 4-6k wird immer wahrscheinlicher, falls genug Vollausbauchips übrig bleiben.
Solange sich die RTX 6000 Pro gut verkauft, sehe ich da wenig Chancen. Vielleicht gibt es eine minimal beschnittene Version auf halbem Weg zwischen 5090 und 6000 Pro.
The_Invisible
2025-06-01, 16:42:18
Wie Effizient das Ding ist wenn man das PT senkt. PT auf 350W und ordentlich UV, ja ja ich weiß bin einfach die falsche Zielgruppe für so ein Ding :)
Video schauen :D Mit 300w ist das Ding noch immer schneller als eine 4090@default. Unter 400w würde ich aber nicht gehen, da verliert man zu viel
00-Schneider
2025-06-01, 18:03:17
Speicher läuft mit +2000 stabil.
Gibt einen offiziellen Afterburner-Mod, der +3.000 erlaubt. Afair ist das dann auch die von Nvidia hardware-eingebaute Grenze.
Mr. Lolman
2025-06-02, 12:58:16
Video schauen :D Mit 300w ist das Ding noch immer schneller als eine 4090@default. Unter 400w würde ich aber nicht gehen, da verliert man zu viel
Sicher?
Card RTX TITAN 3090 4090 5090
FP16 TFLOPS 65.25 142.32 330.4 419.01
TDP 280W 350W 450W 575W
GFLOPS/W 233.03 406.63 734.22 728.71
EDIT: Doch, könnte schon in etwa hinkommen: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5090-test.91081/seite-13#abschnitt_rtx_5090_vs_rtx_4090_bei_450_watt
Nightspider
2025-06-02, 14:38:33
Vielleicht produziert nVidia ja bald etwas mehr GB202 Chips, wenn die 4nm Kapazitäten nicht mehr für AI Chips für China benötigt werden.
ChaosTM
2025-06-02, 17:25:40
Gibt einen offiziellen Afterburner-Mod, der +3.000 erlaubt. Afair ist das dann auch die von Nvidia hardware-eingebaute Grenze.
Danke. Damit könnte ich die 40k bei Port Royal knacken. ^^
Der unterschied zwischen 28000 und 32000mhz ist bei normalen Games zwar recht überschaubar. 2,5% bei CP77 und 2% bei Wukong, aber, aber immerhin - nimmt man gerne mit und es verursacht auch keine zusätzliche Lautstärke
Video schauen Mit 300w ist das Ding noch immer schneller als eine 4090@default. Unter 400w würde ich aber nicht gehen, da verliert man zu viel
Unter 400 bring ich die TUF kaum bis gar nicht bei den PT lastigen Spielen.
Mit 70% + UV sollte es aber gehen.
@ 70 liegt sie 10% über big Ada bei minimal niedrigerem Verbrauch.
Wenn der Takt durchschlägt, säuft die Karte auch entsprechend mehr. Takt braucht linear Strom (bei gleicher Spannung ist das sehr wenig), aber mehr Speichertakt hilft eben auch, dass die GPU sich besser entfalten kann -> paar U/Min mehr.
MfG
Raff
ChaosTM
2025-06-02, 17:43:32
Mit Luft wurds dann ziemlich ungut punkto Lautstärke. Das Ding sollte eigentlich unter Wasser..
Das anpassen der Lüfterkurve hat gedauert..
Die höchste OC Einstellung geht ohne ANC Kopfhörer gar nicht.
Mit der Lüfterkurve vom Asus Tool erzeugt, geht das jetzt recht gut. Der Nachbrenner hat nicht vernünftig runter geregelt und geht mittlerweile überhaupt nicht mehr !?
Die GPU selbst ist nicht das Problem. Geht man mit der Drehzahl zu weit runter, klettert der Speicher schnell in Richtung 90 oder gar 100°, obwohl der Grafikchip noch viel Luft nach oben hätte.
basix
2025-06-02, 22:12:54
Solange sich die RTX 6000 Pro gut verkauft, sehe ich da wenig Chancen. Vielleicht gibt es eine minimal beschnittene Version auf halbem Weg zwischen 5090 und 6000 Pro.
Die RTX 6000 Pro ist irgendwie noch ein zusätzlicher Kunstgriff, um die dicken Fische anzulocken:
- Kühler gleichwertig mit 5090 und kein Blower-Design
- +10% SM (aber immer noch kein Vollausbau)
- Vermutlich garantierte Anzahl ROPs :D
- Wahnsinnige 96GByte Speicher (wers braucht)
- Power Limit bis auf 25% runter (für mich wäre das interessant, da 70% der 5090 immer noch zu viel sind)
- Zusätzliche Exklusivität
Gibt sicher einige mit ganz tiefen Taschen, die dadurch die 5090 links liegen lassen. Mehr Gewinn für Nvidia.
ChaosTM
2025-06-02, 22:24:36
Jensen ist der Meister der Gewinnmaximierung. 55% Gewinnmarge ist schon Drogenhandel-Level.
MiamiNice
2025-06-02, 22:55:46
Bissel enttäuscht bin ich schon von dem Video. Was mit DIY Block? OC? Ist Roman krank? :biggrin:
Ich mein Workstation Karte eingebaut und bissel drauf geklimpert. Das noch unter dem Niveau des Kanals. Mehr kommen muss.
The_Invisible
2025-06-02, 23:01:34
Bissel enttäuscht bin ich schon von dem Video. Was mit DIY Block? OC? Ist Roman krank? :biggrin:
Ich mein Workstation Karte eingebaut und bissel drauf geklimpert. Das noch unter dem Niveau des Kanals. Mehr kommen muss.
Er hat eh gesagt da kommen noch Videos, anscheinend will er da einen custom Block fräsen. Sicher auch bisschen Nervenkitzel an einer 10k Karte herumzubasteln :D
MiamiNice
2025-06-02, 23:09:51
Hart geiles Teil, da geht mir glatt einer ab ;D
Ich dachte echte Freaks kaufen nur Vollausbau. Den bekommt man für 10k€ ja immer noch nicht. ;D
Lehdro
2025-06-03, 14:22:29
Bin gespannt auf den Spulenfiepen Update mit dem Waküblock dann, mir schwant böses.
x-force
2025-06-03, 14:25:37
Bin gespannt auf den Spulenfiepen Update mit dem Waküblock dann, mir schwant böses.
einfach das komplette pcb mit putty vollspachteln.
Pseudo23
2025-06-03, 16:21:20
Wenn der Takt durchschlägt, säuft die Karte auch entsprechend mehr. Takt braucht linear Strom (bei gleicher Spannung ist das sehr wenig), aber mehr Speichertakt hilft eben auch, dass die GPU sich besser entfalten kann -> paar U/Min mehr.
MfG
Raff
Mehr Speichertakt führt bei der 5090 aber irgendwann dazu dass die GPU nicht mehr so hoch taktet.
Nightspider
2025-06-03, 23:08:35
2379€ kostet aktuell die billigste 5090. Nicht billig aber immerhin akzeptabler wenn man seine 4090 noch für gutes Geld los wird.
Welche 5090 ist denn jetzt die beste von diesen?
INNO3D GeForce RTX 5090 X3 OC 2379 Euro
Zotac Gaming GeForce RTX 5090 Solid 2390 Euro
MSI GeForce RTX 5090 32G Ventus 3X OC 2409 Euro
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 2419 Euro
Lehdro
2025-06-04, 15:55:03
Welche 5090 ist denn jetzt die beste von diesen?
INNO3D GeForce RTX 5090 X3 OC 2379 Euro
+ gutes Gesamtpaket, wenig Spulenfiepen
- INNO3D
Zotac Gaming GeForce RTX 5090 Solid 2390 Euro
+ kompakt für eine 5090
- schwache Kühlung aber recht leise
- ZOTAC
MSI GeForce RTX 5090 32G Ventus 3X OC 2409 Euro
Finde ich kein vernünftiges Review zu
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 2419 Euro
+ sehr leise mit Quiet BIOS, vernünftiger Kühler
- laut @ default
Wenn du die so beibehalten wirst, würde ich die ASUS oder INNO3D favorisieren. Wenn du auf Wakü gehst, nimm die billigste die unter deinen Wunschblock passt.
Nightspider
2025-06-04, 16:15:38
Hab jetzt für 2229 Euro bei der ASUS TUF zugeschlagen.
Ich hoffe mal das ich 1900 für die 4090 auf Ebay bekomme. Dann wäre das ein günstiges Upgrade für ~300 Euro.
soLofox
2025-06-04, 16:31:56
Ich hoffe mal das ich 1900 für die 4090 auf Ebay bekomme. Dann wäre das ein günstiges Upgrade für ~300 Euro.
Wenn du die Karte international anbietest bekommst du auf jeden Fall 1900€. Bei Versand nur nach Deutschland könnte es schwierig werden.
Bitte an die 5% Provision bei eBay denken, falls Verkauf nicht nach Deutschland erfolgt.
aufkrawall
2025-06-04, 16:34:05
Hm, meine 7800 XT ging nach Irland (das war witzig mit DHL und der fehlenden Hausnummer :D ), und afair fiel da nichts an Kosten an?
Cubitus
2025-06-04, 20:25:49
Hab jetzt für 2229 Euro bei der ASUS TUF zugeschlagen.
Ich hoffe mal das ich 1900 für die 4090 auf Ebay bekomme. Dann wäre das ein günstiges Upgrade für ~300 Euro.
Bekommst auch 2k für die 4090, 1900 sind jedenfalls drin.
Cherubim
2025-06-05, 07:55:21
Bekommst auch 2k für die 4090, 1900 sind jedenfalls drin.
Auch mit Wasserblock oder sollte man eher wieder auf Luft umbauen?
Megamember
2025-06-05, 09:00:15
Auch mit Wasserblock oder sollte man eher wieder auf Luft umbauen?
Hab auch ne 4090 Suprim mit Aquacool Aio.
Könnte ich die so verkaufen? Originalkühler würde ich ungern wieder verbauen, der hat auch diverse Macken und Lautstärkeprobs.
Armaq
2025-06-05, 11:37:06
Auf einmal kommen sie doch alle zur 5090..., aber von der 4090 ausgehend ist es bei den Preisen unter 2500€ auch eine echt gute Option.
Die RTX 6000 ist eine reine AI Karte. Mit 96GB gehen da sehr große Modelle drauf und ECC kann man sogar noch deaktivieren.
Cubitus
2025-06-05, 12:07:06
Auch mit Wasserblock oder sollte man eher wieder auf Luft umbauen?
Ich glaub das ist dem Chinesen egal. :freak:
Am Ende des Tages würde der sich vermutlich sogar freuen, wenn die Karte schon vor zerlegt wäre.
Rein finanziell, umbauen und den Kühler eventuell sogar separat verkaufen.
Nightspider
2025-06-06, 02:33:10
Also die ASUS TUF 5090 ist schon ein Monster. Nochmal 1,5cm mehr als die alte 4090.
Der Schlauch der Wasserkühlung war zu kurz und im Weg....nuja die Pumpe hängt jetzt halt in der Luft und lehnt sich an die 5090 an. ;D
Also das erste was ich mit der 5090 eben getestet habe war die Videowiedergabe bei YouTube.
Die 4090 hat ab 2,25x facher Geschwindigkeit irgendwann angefangen auszusetzen und das Bild hing während der Ton weiterlief.
Mit der 5090 kann ich jetzt 4K YouTube Videos auch mit 5x Geschwindigkeit ohne Bildaussetzer wiedergeben. ;D
Totally worth it. :D
Angiesan
2025-06-06, 02:59:43
Hab jetzt für 2229 Euro bei der ASUS TUF zugeschlagen.
Ich hoffe mal das ich 1900 für die 4090 auf Ebay bekomme. Dann wäre das ein günstiges Upgrade für ~300 Euro.
Ich hab meine Gigabyte 4090 AERO gegen die TUF getauscht genau wie Du nun auch:biggrin:
Ich dachte, auch wegen den nachgebenden Preisen, dass die 4090 mit EUR 999,- als Startgebot und EUR 1849,- Sofortkauf angemessen bepreist ist. Bilder gemacht Text generieren lassen von E-Bay AI, ein paar Worte abgeändert,eingestellt und ein Kaffee später war das Ding verkauft, klar zu günstig. Ich denke das man aktuell von chinesischen "Verwertern" nach wie vor um die EUR 1950,- bekommt.
Das war letzte Woche nur so als Info.
Nightspider
2025-06-06, 05:09:52
So....erste Game Tests gemacht.
BF2042 rennt wie die Hölle auf der 5090 und ist teils 40-50% schneller mit DLSS4 @ 5160*2160 DLDSR @ Quality. Keine Ahnung warum das so krass rennt. Bin oft bei 170-190fps bei diesen heftigen Settings. Butterweich und merklich schneller als die 4090.
Diablo 2 Ressurected hat erstmal heftige Grafikfehler mit DLSS. Wird morgen nochmal getestet.
Muss aber dazusagen das ich noch nicht mal den Treiber neu installiert habe. Hab die 5090 direkt nach dem Einbau losgetestet.
GTA5 Enhanced Edition läuft gute 25-30% schneller mit der 5090 in 5160*2160 oder 4587*XXXX und DLSS4 mit DLAA. Die Frames sind irgendwie auch stabiler und selbst die 5K2K Auflösung lässt sich jetzt relativ flüssig mit ~90fps spielen. Wobei die nur auf Entfernung merklich besser aussieht als die 4587*XXXX Auflösung. Wahrscheinlich weil mit DLAA eh schon alles scharf gebügelt wird. Das scheint mir auch eher der Sweetspot zu sein mit 100 bis 140fps.
PUBG...joar halt 180fps bei 5120*2160 mit 120% RS aber das Spiel sieht trotzdem hässlich aus.
Jetzt hoffe ich erstmal auf den Arc Raiders shadow drop heute und ansonsten muss ich mir endlich mal Cyberpunk zulegen und auf max spielen.
Ich hab meine Gigabyte 4090 AERO gegen die TUF getauscht genau wie Du nun auch:biggrin:
Ich dachte, auch wegen den nachgebenden Preisen, dass die 4090 mit EUR 999,- als Startgebot und EUR 1849,- Sofortkauf angemessen bepreist ist. Bilder gemacht Text generieren lassen von E-Bay AI, ein paar Worte abgeändert,eingestellt und ein Kaffee später war das Ding verkauft, klar zu günstig. Ich denke das man aktuell von chinesischen "Verwertern" nach wie vor um die EUR 1950,- bekommt.
Das war letzte Woche nur so als Info.
Hehe, bin auch von Gigabyte zur Asus.
Ich überlege ob ich die 4090 gleich für 2000 Euro anbieten soll. :D
Hast du international verkauft oder nur in DE ?
ChaosTM
2025-06-06, 07:38:24
NV`s Taktik scheint voll aufgegangen zu sein. Zuerst schocken sie uns mit kleinen Dosen an Karten, die dank ihrer Freunde, der Scalper 3k+ kosten.
Danach kommen dann mehr Karten auf den Markt und die Leute, sprich wir Dödels denken uns bei (near) Stock Preisen dann.:
"Oh, sind die jetzt aber billig - ich hold mir auch eine." :D
Der Frosch der langsam auf der Kochplatte sitzend aufgeheizt wird fällt dazu ein.
Was die Flüssigkeit betrifft stimme ich voll zu. Die 25-30% mehr bei "normalen" Anwendungen sind nicht wirklich der Rede wert, aber es fühlt sich trotzdem alles deutlich flüssiger an.
>4k und bei VR wird der Unterschied dann auch bei den Bildraten tw. Massiv. Bei VR und Upscaling können das schon mal 60-80% sein dank der brachialen Bandbreite. CP77in 3D (zum niederknien geil) ist das beste Beispiel neben dem Flusi.
Dank des hohen Wiederverkaufswerts des Vorgängers wird das fast zum No-Brainer. Falls der Trend so weitergeht..
basix
2025-06-06, 08:48:02
Die 5090er sind in den letzten Tagen und Wochen deutlich im Preis gesunken. Gibt nun viele Angebote im Bereich 2200...2500 CHF verfügbar (galaxus / digitec).
Cubitus
2025-06-06, 10:12:27
Hehe, bin auch von Gigabyte zur Asus.
Ich überlege ob ich die 4090 gleich für 2000 Euro anbieten soll. :D
Hast du international verkauft oder nur in DE ?
Du kannst das Ganze easy über eBay Deutschland abwickeln.
Hier kaufen oft ortsansässige Chinesen die GPUs, stell sie ruhig direkt für 2.000 € rein. In der Region kommt dann meist auch ein realistischer Preisvorschlag.
Und für die Neukäufer: Ich würde dringend empfehlen, die Karte zu undervolten oder die Taktkurve sauber anzupassen.
Ne 5090, die mit über 3 GHz bei rund 500 W läuft, macht einfach nochmal deutlich mehr Laune.
Oder eine 5090 welche die Range von 2750-2825 Mhz hält und dabei 100 Watt weniger im Stock verbraucht und dazu noch schneller ist, tut auch gut.
Angiesan
2025-06-06, 10:52:34
Hehe, bin auch von Gigabyte zur Asus.
Ich überlege ob ich die 4090 gleich für 2000 Euro anbieten soll. :D
Hast du international verkauft oder nur in DE ?
Ja habe ich bis jetzt nicht bereut, die TUF ist in dieser Generation wieder zu empfehlen.
Ich hatte nur in D angeboten aber wie Cubi schon geschrieben hat da gibt es Unternehmen die kaufen das direkt, versuche es mit 2.000,- EUR könnte aufgehen.
Lehdro
2025-06-06, 11:13:57
Für solch einen Aufpreis würde ich das auch machen. Halt uns mal auf dem laufenden Nightspider.
SamLombardo
2025-06-07, 14:58:05
So... ich bin demnächst auch im Club.der 5090 Besitzer. Hab zwar "nur" eine MSI Ventus bekommen für 2229. Aber über die habe ich im Netz eigentlich nur Gutes gelesen. Zudem habe selber gute Erfahrung mit den Ventus, meine 3080Ti damals war eine der leisesten Karten, die ich je hatte. Insofern bin ich zuversichtlich. Eigentlich wollte ich diese Generation überspringen. Aber;D. Dadurch dass so gutes Geld für die 4090 gezahlt werden, und ich viel VR spiele (Showcase für die 5090 mit bis zu 80% vs 4090:eek:) habe ich jetzt gesagt scheiß drauf. Selbst wenn es 500€ Aufpreis am Ende werden (mal sehen, was ich für die Palit noch kriege), kommen wir eindeutig in die Gefilde, in denen mir das Wert ist. Dazu die frische Garantie nicht zu vergessen. Bin auf jeden fall sehr gespannt;).
TobiWahnKenobi
2025-06-07, 17:46:52
So... ich bin demnächst auch im Club.der 5090 Besitzer. Hab zwar "nur" eine MSI Ventus bekommen für 2229. Aber über die habe ich im Netz eigentlich nur Gutes gelesen. Zudem habe selber gute Erfahrung mit den Ventus, meine 3080Ti damals war eine der leisesten Karten, die ich je hatte. Insofern bin ich zuversichtlich. Eigentlich wollte ich diese Generation überspringen. Aber;D. Dadurch dass so gutes Geld für die 4090 gezahlt werden, und ich viel VR spiele (Showcase für die 5090 mit bis zu 80% vs 4090:eek:) habe ich jetzt gesagt scheiß drauf. Selbst wenn es 500€ Aufpreis am Ende werden (mal sehen, was ich für die Palit noch kriege), kommen wir eindeutig in die Gefilde, in denen mir das Wert ist. Dazu die frische Garantie nicht zu vergessen. Bin auf jeden fall sehr gespannt;).
die karte kann halt nix, macht aber 3ghz.. und kostet billig. ist also grundsolide und z.b. alphacool hat für diese art von ref.karte (10242) (https://shop.alphacool.com/shop/gpu-wasserkuehlung/nvidia/10242-alphacool-core-geforce-rtx-5090-reference-mit-backplate?currency=1) einen wasserblock für 200€ in petto. gibt auch baugleiche von inno3d, die ein paar euro über der ventus liegen; die haben dann aber ne vaporchamber und nicht nur plattgekloppte heatpipes.
für 2229€ ein schnapper :)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93251&stc=1&d=1749383901
btw,
von den TUF-funktionen vermisse ich nichts, ausser dem nativen zweiten HDMI-port. allerdings habe ich für meine alte rift einen DP->hdmi2.1-adapter auf amazon (https://www.amazon.de/dp/B0DJX5HJ9F?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title) gefunden, der mit der alten VR-lösung funktioniert. er funktioniert auch am OLED (probiert habe ich bis 4K/120Hz/10bit), aber schleift kein VRR durch, sodass gsync damit nicht funktioniert. für das oculus-relikt ist das aber völlig egal.
(..)
mfg
tobi
SamLombardo
2025-06-07, 18:55:23
die karte kann halt nix, macht aber 3ghz.. und kostet billig. ist also grundsolide und z.b. alphacool hat für diese art von ref.karte (10242?) auch einen wasserblock für weitere 200€ in petto. gibt auch baugleiche von inno3d, die ein paar euro über der ventus liegen; die haben dann aber ne vaporchamber und nicht nur plattgekloppte heatpipes.
btw,
für 2229€ ein schnapper :)
(..)
mfg
tobi
Ach cool, danke. Klingt gut für mich. Das reicht mir. Ich bin eh nicht so der OCer, eher der Undervolter. Freu mich drauf. Jetzt müssen sie nur noch mit dem Versand aus dem Knick kommen :).
Lehdro
2025-06-07, 22:41:38
(mal sehen, was ich für die Palit noch kriege)
Ja, da bin ich auch gespannt, was du dafür kriegst. Im Endeffekt wollen sie ja nur die GPU...
TobiWahnKenobi
2025-06-08, 14:03:27
ich habe meine 4090 TUF OC grad gegen 1.700€ bargeld getauscht..
bestimmt hätte ich auch noch warten können, bis jemand 1800€ bezahlt.. aber das würde auf dem bild keinen unterschied machen. und wer weiss.. vllt. waren wir vor drei wochen schon am zenit der gebrauchtpreise.
(..)
mfg
tobi
Coroner
2025-06-08, 16:26:29
ich habe meine 4090 TUF OC grad gegen 1.700€ bargeld getauscht..
Auf Ebay hättest Du für die 4090 TUF OC easy 1900 Euro bekommen; verrückt was die Leute für eine gebrauchte Karte zahlen obwohl eine 5090 schon für ~2200 Euro mit frischer Garantie zu bekommen ist :freak::lol:.
Ich war blauäugig und habe meine MSI 4090 Suprim Liquid X Ende Januar (warum auch immer ich dachte dass die 5090 zum release verfügbar sein wird werde ich selbst nie rückwirkend ergründen können ^^) für 1800 Euro verkauft, jetzt hätte ich dafür straight 2000 Euro bekommen.
TobiWahnKenobi
2025-06-08, 17:52:12
die karte wird bestimmt zerlegt.. der käufer sprach kaum deutsch, kam aber extra von göttingen nach hannover hoch.. zwei stunden hin.. zwei stunden zurück.. bei kleinanzeigen hat er unzählige kühler sämtlicher 4090er im angebot.. alle ohne PCB für je 150€.
anyway.. ada ist geschichte.
ebay vs kleinanzeigen -> ich bin viel zu faul und ungeduldig für ebay. kleinanzeigen geht instant und kreiert bargeld - beides bevorzuge ich.
(..)
mfg
tobi
The_Invisible
2025-06-08, 19:01:12
Ihr könnt ja ein bisschen berichten wie euer Umstieg war von 4090 auf 5090, hadere noch weil's laut Reviews eigentlich keinen Sinn macht weil's auch durch mehr Strom erkauft wird.
Interessant wäre aber mfg zwecks 4k/240hz schirm
ChaosTM
2025-06-08, 19:34:32
Im "normalen" 4k/120/144 Betrieb machts auch wenig Sinn, da muss man ehrlich sein.
Ich hau halt momentan überall DSR drüber und hab zb. heute Stalker 2 in 8k/DLSS Performance mit 4x MFG angespielt. Kann man machen und schaut schön klar aus, bringt aber wenig extra Bildqualität bzw wird in Bewegung doch etwas verwaschen und obendrauf gibts einen deftigen Eingabelag. ;)
Das sind halt die Spielereien die man mit der Karte macht weil man es kann. Sehr sinnvoll ist das Ganze natürlich nicht.
Ein Gamechanger ist die Karte allerdings bei VR. Der MS FS2024 oder Cyberpunk 2077 laufen massiv schneller.
Wer keinen 4k/240 oder 5k+ Monitor hat bzw. VR nutzt wird wenig von der Extra Leistung spüren.
TobiWahnKenobi
2025-06-08, 19:50:19
die 5090 hat ein PL von 575W - die tuf 4090 oc hat ein PL von 600W.
ich gehe davon aus, dass die 575W @5090 stabiler und schneller sind, als die 600W-einstellung bei der alten karte.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93258&stc=1&d=1749403823
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93259&stc=1&d=1749403823
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93260&stc=1&d=1749403823
es ist alles wie immer + etwas exklusiver softwarezauber.
ist es mir ein 550€ loch in der spaßgeldkasse wert? ja, auf jeden fall.. vllt. bleibt das ding ja wieder 2,5 jahre.. die 4090, die heute mit 549€ verlust ggü. ihrem damaligen kaufpreis das haus verlassen hat, wird im oktober drei jahre alt. dann ist auch schluss mit garantie seitens asus.
(..)
mfg
tobi
Nightspider
2025-06-08, 21:09:23
Im "normalen" 4k/120/144 Betrieb machts auch wenig Sinn, da muss man ehrlich sein.
Kommt halt immer darauf an welche FPS man erreichen will.
Für ~300-400 Euro Aufpreis ist es eigentlich ein no brainer.
+20-30% mehr Leistung
+50% VRAM 30% VRAM
+größere Zukunftssicherheit bei neuen Upsampling Methoden (DLSS5 ?)
+volle Garantie (je nach Hersteller 3-5 Jahre)
+in VR Spielen eben teils auch +40-50% mehr Leistung
Radeonfreak
2025-06-08, 21:18:08
+50% VRAM?
Slipknot79
2025-06-08, 21:36:39
Für ~300-400 Euro Aufpreis ist es eigentlich ein no brainer.
Die 5090 wurde bereits mit 300-400EUR Verlust verkauft? ;)
Nightspider
2025-06-08, 21:49:41
+50% VRAM?
24GB +50% = 32GB
Die 5090 wurde bereits mit 300-400EUR Verlust verkauft? ;)
Wat? :confused:
Falls du die 4090 meinst, nein. Hab sie für 1410 Euro vor knapp 2 Jahren bei eBay gekauft, also mit Verlust verkaufe ich sie so oder so nicht.
Hab sie vorhin erst reingestellt.
Da heute schon einige 4090 für ~1900 verkauft wurden, wird es so oder so ein günstiges Upgrade bei mir mit höchstens ~330 Euro zuzahlung für die 5090.
SamLombardo
2025-06-08, 21:57:19
24GB +50% = 32GB
.
Wären 36. Aber egal:D
Nightspider
2025-06-08, 22:11:19
;D
Touchè
Ist mir gar nicht aufgefallen.
Ex3cut3r
2025-06-08, 22:13:24
Häää? Ne, wären 33,3 %
32-24= 8:24 (alter Wert) x 100 = 33,33 %
Schlimm hier. :biggrin:
Slipknot79
2025-06-08, 22:20:39
Da heute schon einige 4090 für ~1900 verkauft wurden, wird es so oder so ein günstiges Upgrade bei mir mit höchstens ~330 Euro zuzahlung für die 5090.
Du vergleichst eine 4090 mit einer 5090 und meinst, da wäre ein "Aufpreis" bzw ein "Upgrade" für XY EUR.
Das ergibt aber überhaupt keinen Sinn.
Du hast die 4090 für 1410EUR gekauft und verkaufst sie z.B. für 1900EUR. Ergibt +490EUR.
Du hast also +490EUR für das Upgrade zu der Vorgänger-Graka (3090?...) erhalten für z.B. +70% fps. Alles richtig gem8. (y)
Du kannst hier deine Zahlen nun einsetzen, passend zu deiner Vorgänger-Graka, nachdem du die 4090 verkauft haben wirst.
Bei der 5090 gilt analoges:
Du hast nun die 5090 für 2229EUR gekauft.
Du wirst die Graka in z.B. 2,5 Jahren verkaufen. Mit Verlust oder mit Gewinn, wie bei der 4090.
Sagen wir mit Verlust von 1000EUR: Dein "Upgrade" zur 4090 wird dich somit 1000EUR kosten für +25-30% fps. Time will tell, zum späteren Verkaufszeitpunkt.
Das wird auch nichts mit der 6090 zu tun haben.
Nightspider
2025-06-08, 22:23:27
Sagen wir mit Verlust von 1000EUR: Dein "Upgrade" zur 4090 wird dich somit 1000EUR kosten für +25-30% fps. Time will tell, zum späteren Verkaufszeitpunkt.
Wus? :freak:
Vielleicht werde ich die 5090 in 2,5 Jahren für 2500 verkaufen können. ;D
Slipknot79
2025-06-08, 22:25:15
Deswegen time will tell. ;)
Vielleicht werden es die +300EUR, die du dir bereits jetzt schon einredest. (y)
Nightspider
2025-06-08, 23:15:19
Der Punkt ist: Für 300 Euro Aufpreis kriegt man sau viel, egal wie du den Wertverfall betrachtest oder rechnest.
Gerade mit der Garantie und Zukunftsfähigkeit betrachtet ist es eine Wertsteigerung.
Keiner weiß ob die nächste (große) DLSS Stufe noch auf RTX4000 Karten laufen wird.
Slipknot79
2025-06-09, 04:43:02
Es gibt keine "300EUR Aufpreis". Somit stellt sich nicht die Frage, was man dafür erhält.
Du erkaufst die Garantie und "Zukunftsfähigkeit" für 2229EUR. Das Geld ist nun mal weg und liegt beim Händler. Das wars. Mach das Fenster auf, hau die Kohle raus, selbes Ergebnis. Weg ist weg. Nach dem Ablauf des Rückgaberechts praktisch uneinbringlich.
Vorerst. Denn musst somit die 5090 wieder verkaufen, dann kennst du ihren wahren Preis. (y)
Manche Gamer behalten ihre Grakas, dann kosten sie eben so viel, wie man dafür ausgegeben hat.
Meine 4090 FE hat UVP gekostet. Das Geld habe ich bis heute nicht wieder gesehen. Weil die Graka von mir immer noch verwendet wird.
SamLombardo
2025-06-09, 06:52:05
Er hat nach der Aktion eine 5090 anstatt eine 4090 im Rechner und 300€ weniger auf dem Konto. Was ist das denn sonst, außer ein Aufpreis von 300€?
ChaosTM
2025-06-09, 08:30:26
Kommt halt immer darauf an welche FPS man erreichen will.
Für ~300-400 Euro Aufpreis ist es eigentlich ein no brainer.
+20-30% mehr Leistung
+50% VRAM 30% VRAM
+größere Zukunftssicherheit bei neuen Upsampling Methoden (DLSS5 ?)
+volle Garantie (je nach Hersteller 3-5 Jahre)
+in VR Spielen eben teils auch +40-50% mehr Leistung
Stimmt alles aber den Wiederverkaufswert hab ich in meinem Vergleich bewusst weggelassen, weil die 1800-2k eben nicht garantiert sind. Kriegt man soviel, ist es definitiv ein NoBrainer.
Und in VR ist der Unterschied tw. noch massiver. 77 war zb. nicht vernünftig mit PT/RR spielbar in 3D. Dümpelte knapp in den unteren bis mittleren 20ern vor sich hin in einer bestimmten Szene. Jetzt sind es knapp über 40!
@ ein Feature (DLSS Stufe) funktioniert auf den alten Karten nicht mehr.
Das ist Jensens "Marketinggenie" zu verdanken.
Keiner kann mir erzählen, das die scherzige 8GB 5060er MFG kann, aber eine highendige 4090er nicht?
Oder FG auf der 30er Serie. AMD hat gezeigt das das sehr wohl geht.
Da werden wir ganz klar verarscht. :)
Nightspider
2025-06-09, 14:11:41
Es gibt keine "300EUR Aufpreis". Somit stellt sich nicht die Frage, was man dafür erhält.
Du erkaufst die Garantie und "Zukunftsfähigkeit" für 2229EUR. Das Geld ist nun mal weg und liegt beim Händler. Das wars. Mach das Fenster auf, hau die Kohle raus, selbes Ergebnis. Weg ist weg. Nach dem Ablauf des Rückgaberechts praktisch uneinbringlich.
Vorerst. Denn musst somit die 5090 wieder verkaufen, dann kennst du ihren wahren Preis. (y)
Manche Gamer behalten ihre Grakas, dann kosten sie eben so viel, wie man dafür ausgegeben hat.
Meine 4090 FE hat UVP gekostet. Das Geld habe ich bis heute nicht wieder gesehen. Weil die Graka von mir immer noch verwendet wird.
Dann stell dir einfach vor ich werfe 300 Euro aus dem Fenster und durch Zauberei verwandelt sich meine 4090 in eine 5090.
Ergo 300 Euro sinnvoll aus dem Fenster geschmissen. ;D
Slipknot79
2025-06-09, 18:45:34
Er hat nach der Aktion eine 5090 anstatt eine 4090 im Rechner und 300€ weniger auf dem Konto. Was ist das denn sonst, außer ein Aufpreis von 300€?
Er hat 2229EUR weniger am Konto.
Ich weiß, das 3dc gibt +2k aus und behauptet das sind 300EUR (y), ich glaube aber nicht, dass die Shice so funzt. ;)
Dann stell dir einfach vor ich werfe 300 Euro aus dem Fenster und durch Zauberei verwandelt sich meine 4090 in eine 5090.
Mach das mit Aktien, infinite money. Job hinschmeißen und den Lambo vorbestellen. So muss das sein. ;)
SamLombardo
2025-06-09, 19:13:49
Er hat 2229EUR weniger am Konto.
Ich weiß, das 3dc gibt +2k aus und behauptet das sind 300EUR (y), ich glaube aber nicht, dass die Shice so funzt. ;)
. ;)
2229 Euro weniger im Vergleich zu was? Wenn er nie mit dem PC Gaming angefangen hätte? Deine Rechnung ist noch Quatsch. Tatsache ist, im Vergleich zu letztem Monat oder auch zu vor zwei Jahren hat er jetzt eine aktuelle Highend Grafikkarte und 300€ weniger Geld. Den relativ geringen Aufpreis hat er eben, weil es aktuell für die vorherige Generationen noch absurd viel Geld gibt. ...Wenn er natürlich sein PC Hobby aufgegeben hätte und alles verkauft, hätte er noch mehr. Ist es das was du sagen willst?
Slipknot79
2025-06-09, 19:25:39
Nach deiner Logik verkaufen wir nun alle unsere Autos und behaupten: Grakas for free auf Lebenszeit. (y)
Ich werde mir deinen lifehack merken: Ich gebe für die 6090 dann 3k aus und behaupte, es sind 400EUR weniger. lol. ;) (y)
Die Erde ist flach, gell? ;) Can man auch behaupten, nur obs einen weiter bringt? ;)
>Wenn er nie mit dem PC Gaming angefangen hätte?
Fahrradkette und so.
Er hat aber damit nunmal angefangen, wie wir alle eben. Von mir aus mit einer 3dfx Voodoo 1 zu 200EUR.
Verkauft um? Gar nicht verkauft? Dann eben Totalverlust. So begann es eben. (y)
Nightspider
2025-06-09, 19:30:15
Job hinschmeißen und den Lambo vorbestellen. So muss das sein. ;)
Es geht um 300 Euro und nicht 300 Bitcoins.
Nach deiner Logik verkaufen wir nun alle unsere Autos und behaupten: Grakas for free auf Lebenszeit. (y)
Nur hast du danach kein Auto mehr. :freak:
Slipknot79
2025-06-09, 19:33:05
>Es geht um 300 Euro und nicht 300 Bitcoins.
Du hast die Analogie nicht verstanden. ;)
>Nur hast du danach kein Auto mehr.
"Du"=SamLombardo (y)
Ich kalkuliere schließlich richtig. ;)
Nightspider
2025-06-09, 19:52:05
Du hast die Analogie nicht verstanden. ;)
Nee, das ist es nicht. :D Deine "Analogie" ist einfach Schrott. :freak:
Ich kalkuliere schließlich richtig. ;)
Dunning-Kruger-Effekt ;)
Slipknot79
2025-06-09, 21:08:05
Yo, jene mit Dunning-Kruger machen aus 2k ganz schnell 300EUR lol. (y)
Ist ja lobend, dass du das betonst, bringt dich aber auch nicht weiter. (y) Den Lambo für 300EUR Aufpreis bekommst auch du nicht. ;D
Nightspider
2025-06-09, 21:12:20
Yo, jene mit Dunning-Kruger machen aus 2k ganz schnell 300EUR lol.
Nee, 300 Euro machen aus einer 4090 eine 5090 aber bringt wohl nix dir das erklären zu wollen. ^^
Ich weiß, das 3dc gibt +2k aus und behauptet das sind 300EUR (y), ich glaube aber nicht, dass die Shice so funzt. ;)
Die ""Shice"", bei der du übrigens glaubst, das sie so nicht funktioniert heißt übrigens Mathematik.
2229 - 1900 = 329
Durch die magische Zuzahlung von 329 Euro verwandelt sich aus der 4090 eine 5090. Es ist Zauberei. :uhippie:
Slipknot79
2025-06-09, 21:38:28
rofl, ein Einkauf mit einem "plus" davor. ;D;D;D
Mathematik und so ;)
Ich probiere das gleich morgen im Supermarkt aus. (y)
Noch besser, ich geh zum Lambohändler, bestelle einen Lambo und nehme auch noch 300k EUR mit. (y)
Nightspider
2025-06-09, 21:42:25
https://media4.giphy.com/media/v1.Y2lkPTc5MGI3NjExcjM2ZzZodm83c2toOGs1cGE3azZ4MXNjMmFlbzQzOGh0cmZxMzh1dyZlcD12M V9pbnRlcm5hbF9naWZfYnlfaWQmY3Q9Zw/xL7PDV9frcudO/giphy.gif
Slipknot79
2025-06-09, 21:47:08
Ja, ich weiß, daran scheitert es bei dir. ;)
Was du da an "Mathematik" präsentierst, ist zwar in sich richtig berechnet, 1+1=2, tadaaaaa, aber völlig falsch interpretiert. Weil einfach irgendwie und willkürlich.
Ich verkaufe mein Auto und erhalte 5090+6090+7090+8090 for free. Irgendwas eben.
Ich verkaufe meine 3dfx Voodoo 1 und kaufe eine 5090. Irgendwas eben.
Nun hält eine 4090 her, warum auch immer. ;)
Nightspider
2025-06-09, 21:54:47
Du hast ja Recht. Da ich seit der GeForce 4 ti 4200 jede Grafikkarte wieder verkauft habe, muss ich die Verluste mitziehen und habe in Wirklichkeit ca. 5 bis 8000 Euro für die 5090 bezahlt.
Kann ich das auf der Steuererklärung angeben?
Slipknot79
2025-06-09, 21:58:35
Das musst du deinen Steuerberater fragen. So wie wir dich aber nun kennen, wirst du ihm nen Dunninger umhängen und die Steuererklärung selbst machen. ;D
Lehdro
2025-06-10, 12:58:41
Ich weiß nicht was daran so kompliziert ist:
Korrekte Aussagen:
Er hat 300€ gezahlt um aus seiner 4090 eine 5090 zu machen.
Die 5090 hat ihn 300€ Zuzahlung gekostet.
Das Upgrade hat 300€ gekostet.
Falsche Aussagen:
Die 5090 hat nur 300€ gekostet.
Er ist jetzt 2229€ ärmer.
Wichtig ist was man in der Aussage inkludiert, weil der Rechenweg relevant ist. Ausgehend vom ist-Zustand dass die 4090 nun halt schon da (und bezahlt) war.
Emil_i_Lönneberga
2025-06-10, 16:18:49
XDpDesU_0zo
Weshalb zahlen die denn 2k für ne 4090? Weil der Speicher leichter upzugraden ist? Ansonsten dürfte doch auch für die Chinesen ne 5090 interessanter sein=?!?
ChaosTM
2025-06-10, 17:04:44
Habs mal für 2,2k gebuchtet. Vielleicht findet sich wer :)
Slipknot79
2025-06-10, 22:04:03
Falsche Aussagen:
Die 5090 hat nur 300€ gekostet.
Er ist jetzt 2229€ ärmer.
ROFL. (y) Muss ich mir merken. Das heißt, wenn ich Geld ausgebe, habe ich in Wirklichkeit kein Geld ausgegeben.
Schrödingers Einkauf. MOAR! ;D;D
Wie funktioniert eigentlich diese Schönrechnerei bei der aller ersten Graka? (y)
Welcher "Aufpreis" ist denn da fällig im Vgl. zu Vorgänger-Graka? ;D
SamLombardo
2025-06-10, 22:14:02
ROFL. (y) Muss ich mir merken. Das heißt, wenn ich Geld ausgebe, habe ich in Wirklichkeit kein Geld ausgegeben.
Schrödingers Einkauf. MOAR! ;D;D
Wie funktioniert eigentlich diese Schönrechnerei bei der aller ersten Graka? (y)
Welcher "Aufpreis" ist denn da fällig im Vgl. zu Vorgänger-Graka? ;D
Du hast doch eine 4090. Wenn du irgendwann mal upgradest, wirst du nicht versuchen, für die 4090 noch viel Geld zu bekommen, damit der Aufpreis auf die neue Generation möglichst gering ist?
Blase
2025-06-10, 22:40:22
Das Thema kommt bei ihm immer wieder hoch. Ist müßig, darüber zu reden.
Er betrachtet eine GPU vom Zeitpunkt des Kaufes bis zum Zeitpunkt des Verkaufes. Dann hast du Einkaufspreis - Verkaufspreis = tatsächlich ausgegebener Betrag für diese GPU. Legitim, klar und verständlich, würde niemand bestreiten.
Slipknot79 macht nun aber den Fehler, anzunehmen, dass das die einzig legitime Betrachtungsweise ist. Ist es natürlich nicht. Die meisten interessiert einmal ausgegebenes Geld nicht mehr. Es interessiert einzig, wie viel Geld beim nächsten Mal in die Hand genommen wird (in Relation, was man dafür bekommt). Und wenn ich für ne 4090 angenommene 1.800€ bekomme und für ne neue 5090 dann meinetwegen 2.300€ bezahle sind das 500€ Differenz für ne 5090. Das ist, wahrscheinlich für die Meisten da draußen, die eher spannende Frage: Ist der Aufpreis von 500€ ne 5090 wert. Für Slipknot79 aber nicht. Und er bestreitet vehement, dass man das so sehen kann. Warum weiß nur er :freak:
MfG Blase
Slipknot79
2025-06-10, 22:43:07
Du hast doch eine 4090. Wenn du irgendwann mal upgradest, wirst du nicht versuchen, für die 4090 noch viel Geld zu bekommen, damit der Aufpreis auf die neue Generation möglichst gering ist?
Der "Aufpreis" entspricht dem Preis der 6090 minus späterer Verkaufspreis. (Die 6090 wird gekauft, sofern sie moar als 100% fps vs 4090 liefert)
Das hat mit der 4090 überhaupt nichts zu tun. Genauso gut könnte ich nun auch von einer 3dfx Voodoo 1 kommen. ;) Es spielt einfach keine Rolle.
Ich kann heute auch nur sagen, dass das Upgrade von der 2080 Ti zur 4090 FE genau die UVP der 4090 FE gekostet hat. Die Kohlen haben sich bis heute nicht hergezaubert. Weg ist weg. Das verbessert sich erst in 2 oder 5,5 Jahren, wenn die 4090 FE wieder verkauft wird.
Ich kann heute auch nur sagen, dass das Upgrade von der 980 Ti zur 2080 Ti 580EUR gekostet hat. Die 2080 Ti habe ich für 980EUR gekauft und für 400EUR wieder verkauft.
Mehr steckt einfach nicht dahinter.
Slipknot79 macht nun aber den Fehler, anzunehmen, dass das die einzig legitime Betrachtungsweise ist.
Das Problem ist hier viel mehr: Man kann auch behaupten, dass die Erde flach ist. Oder dass man die Wahl mit 49% gewonnen hat, wo der andere 51% hat. "Meine Betrachtungsweise" ist die mathematisch korrekte. Alles andere ist Schönrechnerei.
Ist auch aber auch verständlich. Ist ja so viel einfacher, als sich einzugestehen, dass man für 30% moar fps zunächst +2k verballert hat. (y) 300EUR klingt besser, zeigt aber auch, wie erniedrigt man in Wirklichkeit ist und man versucht sich durch selbst in die Fresse lügen nach oben zu pushen. Ich brauch sowas wirklich nicht.
Blase
2025-06-10, 22:56:48
Das Problem ist hier viel mehr: Man kann auch behaupten, dass die Erde flach ist. Oder dass man die Wahl mit 49% gewonnen hat, wo der andere 51% hat. "Meine Betrachtungsweise" ist die mathematisch korrekte. Alles andere ist Schönrechnerei.
Ist auch aber auch verständlich. Ist ja so viel einfacher, als sich einzugestehen, dass man für 30% moar fps zunächst +2k verballert hat. (y) 300EUR klingt besser, zeigt aber auch, wie erniedrigt man in Wirklichkeit ist und man versucht sich durch selbst in die Fresse lügen nach oben zu pushen. Ich brauch sowas wirklich nicht.
Q.E.D. ;)
Was für ein Scheiß...
MfG Blase
Langlay
2025-06-10, 23:22:27
"Meine Betrachtungsweise" ist die mathematisch korrekte. Alles andere ist Schönrechnerei.
Mathematisch korrekt ist auch die andere Variante. Der Betrachtungszeitraum ist nur ein anderer. Zum Start haste ein Vermögen von X€ (z.b. 100k €) inkl. einer 4090. Wenn du nun die 4090 für 1900€ verkaufst und ne 5090 für 2300€ kaufst hast danach ein Vermögen von X-400€ inkl. einer 5090.
Ist halt mathematisch nicht weniger korrekt als deine Betrachtungsweise nur der Betrachtungszeitraum ist ein anderer.
Slipknot79
2025-06-10, 23:34:03
Mit "mathematisch korrekt" meine ich auch, dass richtig interpretiert werden muss. Das habe ich in einem früheren Post angemerkt.
Der schönrechnerische Betrachtungszeitraum funktioniert bei der aller ersten Graka nicht.
"Plötzlich" wird ab der 2ten Graka der Betrachtungszeitraum verschoben.
Pseudo23
2025-06-10, 23:36:41
Mathematisch korrekt ist auch die andere Variante. Der Betrachtungszeitraum ist nur ein anderer. Zum Start haste ein Vermögen von X€ (z.b. 100k €) inkl. einer 4090. Wenn du nun die 4090 für 1900€ verkaufst und ne 5090 für 2300€ kaufst hast danach ein Vermögen von X-400€ inkl. einer 5090.
Ist halt mathematisch nicht weniger korrekt als deine Betrachtungsweise nur der Betrachtungszeitraum ist ein anderer.
Betrachtet man die Vermögensbilanz ist jedoch nur eine Argumentation korrekt.
SamLombardo
2025-06-11, 07:27:23
Mit "mathematisch korrekt" meine ich auch, dass richtig interpretiert werden muss. Das habe ich in einem früheren Post angemerkt.
Der schönrechnerische Betrachtungszeitraum funktioniert bei der aller ersten Graka nicht.
"Plötzlich" wird ab der 2ten Graka der Betrachtungszeitraum verschoben.
Wenn du irgendwann dein PC Hobby aufgibst und alles verkaufst, hast du die Anfangsinvestition wieder rein. Ist es das was du sagen willst? Ansonsten macht das doch gar keinen Sinn. Stell dir folgendes Szenario vor: du würdest für die 4090 exakt genauso viel bekommen wie eine 5090 kostet. Wäre für dich letztendlich ein Tausch 4090 gegen 5090. Würdest du das machen? Immer vorrausgesetzt natürlich du möchtest dein PC Hobby weiter betreiben. Oder würdest du immer noch sagen ich rechne mir das schön und habe jetzt für die 5090 2k Euro rausgeschmissen?
TobiWahnKenobi
2025-06-11, 09:05:31
anfangsinvestition? also die kohlen, die mein opa und mein dad schon 1983 in mich und meine technik versenkt haben.. glaube, da fing die spirale an, in der ich mich noch heute drehe.
wir erinnern uns? ich kaufe aus gewohnheit.. nicht weil es brauchen würde oder gar vor hätte es ernsthaft zu nutzen.
(..)
mfg
tobi
ChaosTM
2025-06-11, 09:36:25
Mit "mathematisch korrekt" meine ich auch, dass richtig interpretiert werden muss. Das habe ich in einem früheren Post angemerkt.
Der schönrechnerische Betrachtungszeitraum funktioniert bei der aller ersten Graka nicht.
"Plötzlich" wird ab der 2ten Graka der Betrachtungszeitraum verschoben.
Das eine Graka kein finanzielles Perpetuum Mobile ist, versteht sich von selbst. Das trifft auf jede Produkt zu, das man sich regelmäßig kauft wie zb. ein Auto. :rolleyes:
Schräge Diskussion.. :)
+ die derzeitige Situation ist ein Sonderfall, der so wohl kaum wieder auftreten wird
Slipknot79
2025-06-11, 11:28:31
hast du die Anfangsinvestition wieder rein. Ist es das was du sagen willst?
In der Regel bekomme ich beim Hobby keine "Anfangsinvestition" rein.
Stell dir folgendes Szenario vor:
Ist nicht vorstellbar weil:
Immer vorrausgesetzt natürlich du möchtest dein PC Hobby weiter betreiben.
ab dem Moment, wo ich die 4090 verkaufe, ich das Hobby mit der 4090 gar nicht mehr betreiben can.
Dass ich eventuell vor dem Verkauf eine 5090 rumliegen habe, spielt dabei keine Rolle. Sie existiert oder auch nicht. Die Kalkulation für die 5090 ist unabhängig von der Kalkulation einer 4090. Wie hätte ich denn bei meiner aller ersten Graka kalkulieren sollen? Welche Vorgänger-Graka kommt da in Frage? ;)
Die einzig korrekte Frage ist: Lohnen sich vorerst +2k EUR für +30% fps? Da musste ich im Jänner nicht lange überlegen. (y)
("Lohnen" heißt: Dass ich die Wakü auch noch umbauen müsste und dass sich bei +30% fps in der Hose grundsätzlich überhaupt nichts tut, sogar unabhängig vom price)
Die einzige Verbindung zw. einer 4090 und 5090 besteht nur im performance plus.
aufkrawall
2025-06-11, 11:36:20
Schräge Diskussion.. :)
Wenn selbst dir Slipknots Gedankengänge wirr erscheinen.. :freak:
Aber wird ihn bestimmt nicht davon abhalten, in ein paar Monaten wieder die Welt mit seinen genialen Schlussfolgerungen zu konfrontieren. Oder seinen Schatten...
Slipknot79
2025-06-11, 11:52:44
Das eine Graka kein finanzielles Perpetuum Mobile ist, versteht sich von selbst. Das trifft auf jede Produkt zu, das man sich regelmäßig kauft wie zb. ein Auto.
Erzähl das nicht mir, sondern jenen die hier 2k ausgeben und daraus 300EUR machen. (y)
Wenn man so auf den Finanzmärkten auftritt, von völlig willkürlicher Festlegung von Betrachtungszeiträumen fang ich da noch nicht mal an. (y) ;)
[MK2]Mythos
2025-06-11, 11:57:17
Wir sind hier im 5090 Review Thread. Stellt das Derailing bitte ein und diskutiert in einem Offtopic Thread über dieses "spezielle" Thema weiter.
SamLombardo
2025-06-11, 16:13:17
Bin gerade bisschen am Verzweifeln, das 12v Highpower Kabel rastet nicht ein, das Klicken, dass man ja unbedingt hören soll kommt nicht. Hab es jetzt mehrmals versucht. Es scheint fest zu sitzen, hat aber eben nicht klick gemacht. Was tun?
Evil Ash
2025-06-11, 16:22:55
Mein Kabel hat noch nie geklickt, weder bei der 4090 noch bei der 5090. :ratlos:
SamLombardo
2025-06-11, 16:55:35
Mein Kabel hat noch nie geklickt, weder bei der 4090 noch bei der 5090. :ratlos:
Hm. Ich Hab jetzt mal genau geschaut, die "Nase" ist eindeutig eingerastet und es gibt keinerlei Spielraum oder Spalt. Es hat halt nur nicht geklickt, selbst nach dem vierten Versuch und nochmaligem Ausbau der Grafikkarte (hab es im ausgebauten Zustand eingesteckt, weil ich das Board nicht zerbrechen wollte;).). Gibts eigentlich bei dem Highpower Anschluss irgendein Ein und Ausstecklimit wie bei den Adaptern früher?
Hab unter Volllast den Netzanschluss mal angefasst und er ist lauwarm. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es so ok ist.
Erster Eindrcuk der Ventus ist übrigens top. Kein Spulenfiepen, keine sonstigen Geräusche, außer das leise Rauschen der Lüfter. So muss das:).
Jetzt ans fröhliche Testen:smile:
TobiWahnKenobi
2025-06-11, 17:42:19
auf jeden fall spannend..
bin neugierig was damit so geht. bei meiner kann man zum benchmurksen etwas über 400MHz auf die GPU geben und speicher bis anschlag.
(..)
mfg
tobi
SamLombardo
2025-06-11, 19:26:14
auf jeden fall spannend..
bin neugierig was damit so geht. bei meiner kann man zum benchmurksen etwas über 400MHz auf die GPU geben und speicher bis anschlag.
(..)
mfg
tobi
Sportlich :biggrin:.
Ich glaube maximales OC werde ich gar nicht ausloten. Im Gegenteil, ich werde mich morgen mal ans UV machen.
Btw, ich habe gerade mal meine Worst Case Gegend bisher in KCD2 getestet, den Spielstand hatte ich mir extra gemerkt das ist der Wald kurz bevor es in den Geheimgang geht, um Hans zu befreien. Da ging die 4090 auf 48 fps runter (4k alles max DLSSQ). Jetzt mit der 5090 sind es in diesem Wald 78 fps - 60 Prozent vs 4090:eek:. Da ist schonmal herrlich. Allerdings zieht er da auch 575 Watt. UV muss her;). Zeigt aber, die 30% Average in den Tests erzählen halt nicht alles. Ich freue mich schon, wenn es ans VR-testen geht, da komme ich aber leider erst am Wochenende dazu. Bin mir sicher, das wird geil:).
ChaosTM
2025-06-11, 20:46:54
auf jeden fall spannend..
bin neugierig was damit so geht. bei meiner kann man zum benchmurksen etwas über 400MHz auf die GPU geben und speicher bis anschlag.
(..)
mfg
tobi
15241 beim Stählernen Nomaden. Lässt sich nicht verifizieren, da ich den komischen Hotfix Treiber drüber gebügelt hab.
Alles auf Anschlag im Asus Tool +250/2000. Der Nachbrenner spinnt momentan herum und es läuft nur, wenn GPU-Z ausgeschaltet ist.
@ krawall - wäre ich zart besaitet, könnte ich deinen Kommentar fast als beleidigend empfinden.. :D
Immer noch 30; hat sich ja nix geändert seit 4090; bis auf die Länge der Sensepins.
r3ptil3
2025-06-11, 23:27:27
Hat hier eigentlich jemand die Inno3d X3 5090?
Wie sind die Lüfter? Kann man das Modell bei 70% PL lautlos betreiben?
Lawmachine79
2025-06-12, 09:47:09
Da ging die 4090 auf 48 fps runter (4k alles max DLSSQ). Jetzt mit der 5090 sind es in diesem Wald 78 fps - 60 Prozent vs 4090:eek:. Da ist schonmal herrlich.
Du hast ja gelebt wie ein Tier ;(.
Allerdings zieht er da auch 575 Watt. UV muss her;).
Wer viel gibt, kann viel verlangen.
Zeigt aber, die 30% Average in den Tests erzählen halt nicht alles. Ich freue mich schon, wenn es ans VR-testen geht, da komme ich aber leider erst am Wochenende dazu. Bin mir sicher, das wird geil:).
Also in VR kann man oft von 50-60%+ ausgehen.
ChaosTM
2025-06-12, 10:28:59
Hat hier eigentlich jemand die Inno3d X3 5090?
Wie sind die Lüfter? Kann man das Modell bei 70% PL lautlos betreiben?
Es wird bei jeder Karte der selbe Balanceakt zwischen Lüfterdrehzahl und VRAM Temperatur sein. Um letztere halbwegs unten zu halten muss schon etwas Luft bewegt werden.
Völlig Lautlos wird schwer ohne Wasser.
SamLombardo
2025-06-12, 10:35:48
Du hast ja gelebt wie ein Tier ;(.
Hrhr lool. Mmd;D
Also in VR kann man oft von 50-60%+ ausgehen.
Das war auch meine Info, dass VR so was wie der Showcase für die 5090 ist. Bin sehr gespannt auf MSFS und Co.
Das ist mir dann doch den Aufpreis von ein paar hundert Euro wert. Ich sag immer, es ist ein Hobby und Hobbys kosten eben Geld. Andere kaufen sich ein Motorrad.
SamLombardo
2025-06-12, 11:52:20
Das Undervolting bei der 5090 ist ja eine Wissenschaft für sich. So schön einfach wie bei der 4090 geht das nicht mehr. Ich habe mit dem was man so als Standardempfehlung liest (0.9v/2800mhz) angefangen, KCD2 angeworfen: 2650mhz Boost, wtf. Hab dann die selbe Kurve (2800mhz) mit 0.925v eingestellt und siehe da, 2740 mhz. Die 5090 taktet offenbar höher wenn man mehr Spannung gibt, die Temperatur hat damit nichts zu tun die dümpelt bei 60 grad rum. Ganz ohne UV sind es an der Stelle übrigens 2850mhz. Lange Rede kurzer Sinn, das ist schon mehr Gefrickel als bei der 4090 und wird sicher noch ein bisschen dauern bis ich meine 24/7 Settings gefunden habe.
r3ptil3
2025-06-12, 13:04:06
Geht das Powerlimit nach wie vor nicht unrer 70% oder?
Exxtreme
2025-06-12, 13:05:45
Nein, es geht nicht. Du wärst aber bei 402,5 W wenn du das PL auf 70% stellst.
r3ptil3
2025-06-12, 13:17:39
Immer noch viel zu hoch.
Die 4090 läuft hier mit ca. 280W, was optimal ist.
Hauptgrund weshalb ich mich einfach noch nicht für die 5090 überzeugen kann.
Lehdro
2025-06-12, 13:30:31
Meine 4090 ist auch verkauft, geht Montag auf die Reise. Habe auch direkt, keine Stunde nach dem Erstellen des Ebay Angebots einen Preisvorschlag erhalten. Dann Gegenangebot von mir, neues Angebot vom Käufer - passt. Runde 2000 €.
5090 ist schon bestellt, schlussendlich ist es eine MSI Vanguard SOC geworden, mal schauen was die so taugt.
SamLombardo
2025-06-12, 13:31:47
WTF Leute, ich hab meine Palit 4090 bei Ebay reingestellt und instant, nach einer Minute war sie per Sofortkauf für 1890 weg und bereits bezahlt:eek:. Chinesisch anmutender Käufername:biggrin:. Alter Schwede ich habe die im Oktober 22 für 1949 gekauft. Also hab ich jetzt 340€ für den Tausch zur 5090 draufgelegt. Also wer noch drüber nachdenkt seine 4090 upzugraden, the hype is real:biggrin:.Sowas gab es wirklich noch nie. Irre.
r3ptil3
2025-06-12, 13:55:21
WTF Leute, ich hab meine Palit 4090 bei Ebay reingestellt und instant, nach einer Minute war sie per Sofortkauf für 1890 weg und bereits bezahlt:eek:. Chinesisch anmutender Käufername:biggrin:. Alter Schwede ich habe die im Oktober 22 für 1949 gekauft. Also hab ich jetzt 340€ für den Tausch zur 5090 draufgelegt. Also wer noch drüber nachdenkt seine 4090 upzugraden, the hype is real:biggrin:.Sowas gab es wirklich noch nie. Irre.
Womit wurde den bezahlt, wenn ich fragen darf?
Gibt's da Risiken?
SamLombardo
2025-06-12, 14:07:22
Womit wurde den bezahlt, wenn ich fragen darf?
Gibt's da Risiken?
Das läuft ja über eBay deswegen völlig risikofrei. Kam einfach die Nachricht von eBay, dass der Käufer die Ware bezahlt hat. Das Geld bekomme ich von eBay überwiesen.
r3ptil3
2025-06-12, 14:18:01
Das läuft ja über eBay deswegen völlig risikofrei. Kam einfach die Nachricht von eBay, dass der Käufer die Ware bezahlt hat. Das Geld bekomme ich von eBay überwiesen.
Was wenn der Käufer die GPU zurückschickt und das Geld zurückverlangt?
Wenn dann die Grafikkarte ohne Chip zurückkommt...
w0mbat
2025-06-12, 14:19:54
Wer kauft für 2000€ eine gebrauchte 4090, wenn man für 300€ mehr eine neue 5090 bekommt?
SamLombardo
2025-06-12, 14:26:42
Was wenn der Käufer die GPU zurückschickt und das Geld zurückverlangt?
Wenn dann die Grafikkarte ohne Chip zurückkommt...
Na das will ich mal nicht hoffen. Grundsätzlich gibt es ja bei Privatkauf kein Rückgaberecht.
Langlay
2025-06-12, 14:30:05
WTF Leute, ich hab meine Palit 4090 bei Ebay reingestellt und instant, nach einer Minute war sie per Sofortkauf für 1890 weg und bereits bezahlt:eek:. Chinesisch anmutender Käufername:biggrin:. Alter Schwede ich habe die im Oktober 22 für 1949 gekauft. Also hab ich jetzt 340€ für den Tausch zur 5090 draufgelegt. Also wer noch drüber nachdenkt seine 4090 upzugraden, the hype is real:biggrin:.Sowas gab es wirklich noch nie. Irre.
Ich überlege ja auch schon, meine 4090 FE zu verticken, aber die 5090 sollte halt auch optimaler Weise auf weniger als 300W laufen. Aber ich glaube das wird dann kaum ein Gewinn zur 4090 geben.
Lurtz
2025-06-12, 14:37:18
WTF Leute, ich hab meine Palit 4090 bei Ebay reingestellt und instant, nach einer Minute war sie per Sofortkauf für 1890 weg und bereits bezahlt:eek:. Chinesisch anmutender Käufername:biggrin:. Alter Schwede ich habe die im Oktober 22 für 1949 gekauft. Also hab ich jetzt 340€ für den Tausch zur 5090 draufgelegt. Also wer noch drüber nachdenkt seine 4090 upzugraden, the hype is real:biggrin:.Sowas gab es wirklich noch nie. Irre.
An welche Adresse sollst du das schicken?
SamLombardo
2025-06-12, 14:48:43
An welche Adresse sollst du das schicken?
Eine GmbH in einem Ort Namens Velbert hat die Karte gekauft.
Lehdro
2025-06-12, 15:26:22
Wer kauft für 2000€ eine gebrauchte 4090, wenn man für 300€ mehr eine neue 5090 bekommt?
AI + China + Exportkontrollen
Eine 4090 kannst du mit 48/96 GiB Speicher kombinieren. Dafür brauchst du nur den Chip + Speicher. Die originale Platine + Rest wird anderweitig verwertet.
Die Chinesen "modden" sich so ihre 4090 fürs Datacenter selber, Knowhow dafür haben sie und auch die Moneten. Eine vergleichbare Datacenter GPU liegt hinter Exportbeschränkungen und kostet auch dann fünfstellig.
Eine GmbH in einem Ort Namens Velbert hat die Karte gekauft.
Same here.
Langlay
2025-06-12, 15:30:45
macht mich nicht schwach! :freak:
TobiWahnKenobi
2025-06-12, 15:39:45
wenn man den letzten hunni bei einer 2000+ investition braucht, muss man auch bereit sein, risiken einzugehen. einfacher sind kleinanzeigen und barzahlung vor ort. ganz klar mein favorit. da kann man sogar entscheiden, dass jemand irgendwas nicht bekommt. ok, bei grakas egal - bei hunden und autos nicht.
Ich überlege ja auch schon, meine 4090 FE zu verticken, aber die 5090 sollte halt auch optimaler Weise auf weniger als 300W laufen. Aber ich glaube das wird dann kaum ein Gewinn zur 4090 geben.
nach wenigen tagen nutzung einer 5090 findest du 4090 scheisse und krass überholt. dann erkennst du dass das teil 3 jahre alt ist.
ja, der rechner zeigt jetzt 1KW in lastspitzen an; also zumindest meiner, der sowas über die PSU loggt. von dem durchschnittsverbrauch über den zeitraum einer session ist das aber weit weg.
(..)
mfg
tobi
ChaosTM
2025-06-12, 15:42:14
Bin jetzt auf 1999 heruntergegangen. 2,2k scheint oberhalb des eingestellten Limits zu liegen ;)
Spiel grad GTA5 Enhanced in 6k. Alles auf Max.
Bei 8k wird es zum Konsolenerlebnis mit Dips auf unter 40.
r3ptil3
2025-06-12, 15:45:00
nach wenigen tagen nutzung einer 5090 findest du 4090 scheisse und krass überholt. dann erkennst du dass das teil 3 jahre alt ist.
(..)
mfg
tobi
Wieso denn das? 😅
Lehdro
2025-06-12, 15:53:25
Bin jetzt auf 1999 heruntergegangen. 2,2k scheint oberhalb des eingestellten Limits zu liegen ;)
Ich hatte auch 2200€ Sofortkauf drin und Preisvorschläge zugelassen. Das ging dann bei mir aber echt fix mit dem ersten Preisvorschlag.
ChaosTM
2025-06-12, 15:57:59
Ich hatte auch 2200€ Sofortkauf drin und Preisvorschläge zugelassen. Das ging dann bei mir aber echt fix mit dem ersten Preisvorschlag.
Hatte einen Fehler gemacht beim Einstellen. Silly me.
Jetzt sollte es passen.
Angiesan
2025-06-12, 19:18:26
Das Undervolting bei der 5090 ist ja eine Wissenschaft für sich. So schön einfach wie bei der 4090 geht das nicht mehr. Ich habe mit dem was man so als Standardempfehlung liest (0.9v/2800mhz) angefangen, KCD2 angeworfen: 2650mhz Boost, wtf. Hab dann die selbe Kurve (2800mhz) mit 0.925v eingestellt und siehe da, 2740 mhz. Die 5090 taktet offenbar höher wenn man mehr Spannung gibt, die Temperatur hat damit nichts zu tun die dümpelt bei 60 grad rum. Ganz ohne UV sind es an der Stelle übrigens 2850mhz. Lange Rede kurzer Sinn, das ist schon mehr Gefrickel als bei der 4090 und wird sicher noch ein bisschen dauern bis ich meine 24/7 Settings gefunden habe.
UV ist komplett anders wie bei der 4090, ja! Mann muss da wirklich das Hirn ausschalten den das sagt dir bei 0,9 Volt können unmöglich + 900 MHz gehen, geht aber meist.:freak:
Sehr einfach wenn man es einfach nur leise haben will ist im Übrigen über die NVApp und nur da das PL auf 80% zu stellen. Auch da verhält sich die 5090 komplett different zu einer 4090. Wollte die 4090 wenn man das PL senkt immer den höchsten Takt anlegen nur um dann ins Pl zu renneb und heftig hin und her zu takten, ist die bei der 5090 nicht so.
Beim ersten Start eines Spiels mit PL =80% testet sich die Karte die ersten 30 Sek. aus, legt ihren maximalen Takt an und ignoriert dann das PL nur um in den nächsten Sekunden dann das PL langsam anzusteuern und den Takt zu senken. Ist sie bei den, z.B. 480 Watt angekommen geht sie noch etwas weiter runter und fängt langsam an den Takt zu erhöhen, das endet bei mir dann ohne das ich was anderes einstellen muss, nach ca. 1 Min. in 26XX MHz, was nur ca. 100 MHz unter den normalen Taktraten unter Last liegt. Das finde ich ziemlich smart.
Stellt man das Pl über den Afterburner ein verhält sich die Karte wie früher die 4090:freak:
Habt ihr eigentlich schon die Extrem-Benchmarks hier gesehen? :devil:
https://www.pcgameshardware.de/Stellar-Blade-Spiel-74561/Specials/PC-Test-Steam-Release-Grafik-DLSS-FSR-1474628/2/#a3
"4K läuft obergeil, also geht sicher auch 8K" funktioniert nur im Kopf. Oder mit MFG. ;)
MfG
Raff
Slipknot79
2025-06-12, 23:08:05
macht mich nicht schwach! :freak:
Willst du wirklich (vorerst) 2300EUR für +20% (willst ja UV?) fps hinlegen? :eek: (y)
Sage und Schreibe 60 auf satte 72 fps. (y)
Wieder ernüchtert? ;)
Der Kontext war ja, dass man steinalte 4090er anscheinend für fast 2.000 Taler weiterverkaufen kann. Insofern sind +20 Prozent plus MFG-Spielerei mindestens eine Überlegung wert ...
MfG
Raff
nVIDIA
2025-06-12, 23:18:10
Hat hier eigentlich jemand die Inno3d X3 5090?
Wie sind die Lüfter? Kann man das Modell bei 70% PL lautlos betreiben?
So wie eine sehr bekannte Suchmaschine herausgefunden hat, soll die PWM minimum Einstellung bei 30% liegen und die Lüfter dabei mit 1400 u/min laufen.
Für den ein oder anderen soll das leise sein, für den ein oder anderen aus dem System aber heraus zu hören.
Am besten, Karte kaufen und selber testen. Außerdem soll es wohl einige Karten geben, bei dem der zero fan mode nicht funktionieren soll (bei 5080 und 5090 Serie). Evtl. gibt es ein VBIOS update was dies behebt.
But anyway, ein zero fan mode ist für mich genauso sinnfrei wie ein start stop System am Auto. Ein wenig airflow soll ja immer gegeben sein im case.
Wenn ich persönlich so eine Karte hätte, hätte ich den Lüfterrahmen abgenommen und mir den Kühler angeschaut um dort brackets zu zeichnen und auszudrucken. 120mm Lüfter drauf (so wie sich das gehört) und fertig ist die Laube.
Slipknot79
2025-06-12, 23:25:59
Der Kontext war ja, dass man steinalte 4090er anscheinend für fast 2.000 Taler weiterverkaufen kann. Insofern sind +20 Prozent plus MFG-Spielerei mindestens eine Überlegung wert ...
MfG
Raff
Ne, er wollte einfach von 4090 auf 5090 umsteigen und zeigte dabei Schwäche. Nun habe ich versucht zu ernüchtern, dass das finanziell nicht wirklich schiq ist in Relation zum fps Plus.. Er can ja nochmal inne halten und ich konnte eventuell behilflich sein bei einem 3dc. Ich erinnere da dieser Stelle an die PCGH Reviews von top end Grakas, die immer Shice upschneiden in den Preis-Leistungs-Balken. (y)
Bei der MFG-Spielerei ist nun die Frage ob er mit etwaigen MFG-Latenzen leben can? Das muss er für sich beantworten, aber k, kostet ja nix mit 14d Rückgaberecht. Deckt halt nur nicht jene Spiele up, die in 1-2 Jahren auf den Markt geballert werden und die extrem fordernd sein werden mit low Basis-fps. Dann wird es erst recht lustig mit etwaigen MFG-Latenzen. (y)
SamLombardo
2025-06-13, 11:06:52
Sehr einfach wenn man es einfach nur leise haben will ist im Übrigen über die NVApp und nur da das PL auf 80% zu stellen. Auch da verhält sich die 5090 komplett different zu einer 4090. Wollte die 4090 wenn man das PL senkt immer den höchsten Takt anlegen nur um dann ins Pl zu renneb und heftig hin und her zu takten, ist die bei der 5090 nicht so.
Beim ersten Start eines Spiels mit PL =80% testet sich die Karte die ersten 30 Sek. aus, legt ihren maximalen Takt an und ignoriert dann das PL nur um in den nächsten Sekunden dann das PL langsam anzusteuern und den Takt zu senken. Ist sie bei den, z.B. 480 Watt angekommen geht sie noch etwas weiter runter und fängt langsam an den Takt zu erhöhen, das endet bei mir dann ohne das ich was anderes einstellen muss, nach ca. 1 Min. in 26XX MHz, was nur ca. 100 MHz unter den normalen Taktraten unter Last liegt. Das finde ich ziemlich smart.
Stellt man das Pl über den Afterburner ein verhält sich die Karte wie früher die 4090:freak:
Interessant, vielen Dank. Hab das noch nie über die NV App gemacht. Ich werde es mal probieren.
Ne, er wollte einfach von 4090 auf 5090 umsteigen und zeigte dabei Schwäche. Nun habe ich versucht zu ernüchtern, dass das finanziell nicht wirklich schiq ist in Relation zum fps Plus.. Er can ja nochmal inne halten und ich konnte eventuell behilflich sein bei einem 3dc. Ich erinnere da dieser Stelle an die PCGH Reviews von top end Grakas, die immer Shice upschneiden in den Preis-Leistungs-Balken. (y)
Bei der MFG-Spielerei ist nun die Frage ob er mit etwaigen MFG-Latenzen leben can? Das muss er für sich beantworten, aber k, kostet ja nix mit 14d Rückgaberecht. Deckt halt nur nicht jene Spiele up, die in 1-2 Jahren auf den Markt geballert werden und die extrem fordernd sein werden mit low Basis-fps. Dann wird es erst recht lustig mit etwaigen MFG-Latenzen. (y)
Tja was soll man dazu noch sagen. Erstens gibt es durchaus auch Beispiele in denen es deutlich mehr FPS Plus gibt. Siehe bestimmte Gegenden in KCD2 mit 60% vs 4090... Ja, solche Zuwächse sind nicht die Regel, aber es gibt sie. Oder alles was VR ist mit über 50%. Aber selbst wenn man die durchschnittlichen 28 Prozent die PCGH misst als Grundlage nimmt, ist das upgrade für die 340€ (in meinem Fall) ein NoBrainer. Man darf auch nicht vergessen, dass die meisten Enthusiasten (und jemand anderes als ein Enthusiast kauft keine 5090) in zwei Jahren die 5090 auch wieder verkaufen und dafür dann mit Sicherheit (dann deutlich) mehr Erlös erzielen, als wenn sie die 4090 weitere zwei Jahre behalten. Damit relativiert sich das Upgrade jetzt noch weiter zu Gunsten der 5090, zumindest solange das Zeitfenster der guten 4090 Verkaufspreise noch offen ist - was nicht ewig so sein wird.
Btw, ich konnte nicht warten:D und habe gestern Abend obwohl ich sehr spät nach Hause gekommen bin doch noch mal den MSFS in VR angetestet. Kurz: ein Traum mit der 5090. Konnte die Sichtweite sowie einige Grafiksettings nochmals erhöhen und eine DLSS Stufe hoch gehen (Ausgeglichen auf Qualität) und fliege trotzdem butterweich mit der MeganeX:eek:. Wow und nochmal Wow. So langsam braucht man wirklich keine Rundflüge mehr zu buchen:D. Schon dafür hat sich das Upgrade gelohnt.
SamLombardo
2025-06-13, 11:13:17
Btw, mal ein schönes Video mit 12 aktuellen Games im Vergleich 4090-5090. Kann jeder selbst bewerten ob einem das den derzeitigen Aufpreis Wert ist.
3AKxbWgQDbY
ChaosTM
2025-06-13, 14:54:32
Die Bildrate alleine ist es nicht. Speziell in VR fühlt es sich einfach massiv "fluffiger"an.
Kann man schwer erklären - muss man erleben.
Wäre es nur die Bildrate bis 4k, hätte ich die Karte retourniert.
Die ersten Angebote für ADA trudeln ein, sind aber angesichts des miserablen $ Kurses zu niedrig.
Werde ev. wieder auf 2,2k gehen.
+
Das VRR Flimmern in diversen Menüs ist jetzt auch Geschichte. Liegt also nicht nur am Monitor, sonder wird das Resultat des Zusammenspiels zwischen Graka und Monitor sein.
War nicht kauf entscheidend, ist aber trotzdem ein netter Bonus. In RDR2 und 77 war das recht übel und die 2 Spiele starte ich nach wie vor recht oft.
Evil Ash
2025-06-13, 18:04:12
Jemand eine Idee, wieso ich die Verbrauchswerte auf dem Desktop nicht sehen kann?
https://i.imgur.com/yBTpOII.png
Im 3D-Mode ist alles ok, da wird alles korrekt angezeigt.
Und per GPU-Z werden die Werte auch auf dem Desktop korrekt ausgelesen.
Ist das bei euch mit der 5090 auch so?
Lehdro
2025-06-13, 18:06:43
Nur mal fix meine Erfahrungen der ersten Stunde beim Umstieg von der Gigabyte RTX 4090 Aorus Master auf die MSI RTX 5090 Vanguard SOC:
- die MSI ist in jeder Lebenslage viel leiser, allerdings ist die Lüfterkurve auch deutlich intelligenter (Gagabyte halt). Unter Vollast hing die Gigabyte bei ~1900rpm rum und hielt die GPU unter 70°C. Die MSI habe ich noch nicht oberhalb von 1600 rpm gesehen, trotz Gaming Modus. Allerdings wird die GPU mit bis zu 77°C auch deutlich wärmer, genau wie der Speicher.
- die 5090 zirpt leicht bei >400 fps, die 4090 brauchte da deutlich vierstellige FPS für
- die 4090 fiept erst bei >2000 fps, die 5090 schon bei ~700 fps
Die MSI ist gefühlt und laut Datenblatt deutlich schwerer als die Gigabyte, die aber in jeder Dimension größer war.
In Black Desert Online mit 60 fps Limit brauchte die 4090 ~80W, die 5090 säuft hier grandiose 130W weg. Die 4090 konnte das ca. 10min passiv bewältigen, dann sprang die Lüftersteuerung an, kühlte runter -> wieder passiv. Bei der 5090 laufen die Lüfter ständig mit 1000rpm - das ist minimal hörbar, stört aber nicht.
Out of the Box sieht man mit der 5090 auch durchaus das TDP Limit, mit der 4090 musste man das geradezu erzwingen.
Paar Bilders:
https://i.imgur.com/MAE2VcA.jpeg
https://i.imgur.com/kYTLCxX.jpeg
https://i.imgur.com/6d9uvAw.jpeg
https://i.imgur.com/qjPnxga.jpeg
https://i.imgur.com/6zSf7de.jpeg
https://i.imgur.com/uZI0QNo.jpeg
https://i.imgur.com/5KCm9vy.jpeg
https://i.imgur.com/oDLcN9g.jpeg
Angiesan
2025-06-13, 19:10:48
Jemand eine Idee, wieso ich die Verbrauchswerte auf dem Desktop nicht sehen kann?
https://i.imgur.com/yBTpOII.png
Im 3D-Mode ist alles ok, da wird alles korrekt angezeigt.
Und per GPU-Z werden die Werte auch auf dem Desktop korrekt ausgelesen.
Ist das bei euch mit der 5090 auch so?
Nö ist alles da. Mal die APP neu installieren, die spinnt ab und zu immer noch.
SamLombardo
2025-06-13, 19:19:50
https://m.youtube.com/watch?v=TuGe5IjNoIg&pp=2AEAkAIB
Ach du Sch... Metro Awakening high res die 5090 mit den dreifachen FPS vs 4090:eek:. Wäre mal interessant wo da bei der 4090 der Flaschenhals ist.
TobiWahnKenobi
2025-06-13, 19:42:21
4090 ist drei jahre alt.
(..)
mfg
tobi
The_Invisible
2025-06-13, 19:48:21
https://m.youtube.com/watch?v=TuGe5IjNoIg&pp=2AEAkAIB
Ach du Sch... Metro Awakening high res die 5090 mit den dreifachen FPS vs 4090:eek:. Wäre mal interessant wo da bei der 4090 der Flaschenhals ist.
Kann eigentlich nur der vram überlaufen
SamLombardo
2025-06-13, 21:37:46
Kann eigentlich nur der vram überlaufen
Hätte ich auch auf den ersten Blick gedacht aber der Typ sagt davon nichts. Der redet von Bandbreite als Ursache. Aber kann das einen solchen 300% Sprung bewirken?
Slipknot79
2025-06-14, 01:23:00
Tja was soll man dazu noch sagen. Erstens gibt es durchaus auch Beispiele in denen es deutlich mehr FPS Plus gibt. Siehe bestimmte Gegenden in KCD2 mit 60% vs 4090... Ja, solche Zuwächse sind nicht die Regel, aber es gibt sie. Oder alles was VR ist mit über 50%. Aber selbst wenn man die durchschnittlichen 28 Prozent die PCGH misst als Grundlage nimmt, ist das upgrade für die 340€ (in meinem Fall) ein NoBrainer. Man darf auch nicht vergessen, dass die meisten Enthusiasten (und jemand anderes als ein Enthusiast kauft keine 5090) in zwei Jahren die 5090 auch wieder verkaufen und dafür dann mit Sicherheit (dann deutlich) mehr Erlös erzielen, als wenn sie die 4090 weitere zwei Jahre behalten. Damit relativiert sich das Upgrade jetzt noch weiter zu Gunsten der 5090, zumindest solange das Zeitfenster der guten 4090 Verkaufspreise noch offen ist - was nicht ewig so sein wird.
Weder VR noch KCD2 sind das Thema, aber hast du ja selbst erkannt, dass du hier fehlgeleitet bist, denn es ging um Mittelwerte. Auch deine "Kalkulationen" sind wiederholt falsch. (y)
Aber hast du ja ohnehin im Selbsturteil erkannt in deinem ersten Satz. (y) Genau das folgte dann auch, ein großes Nichts. ;)
Da dank der +30% fps kaum ein Unterschied zur 4090 besteht, wird die 5090 im Preis in etwa genauso knallen wie die 4090 in 2-2,5 Jahren. Nische VR interessiert die Masse null. So einfach ist Kalkulation. lol (y)
Edgecrusher86
2025-06-14, 10:56:05
Kann eigentlich nur der vram überlaufen
Davon ist bei insgesamt 8624x10200 Pixeln (~ 87,97 MP) auszugehen.
SamLombardo
2025-06-14, 11:28:53
Davon ist bei insgesamt 8624x10200 Pixeln (~ 87,97 MP) auszugehen.
Hm. Das Spiel hat als min Anforderung eine 8gb 2070. Ob das wirklich (selbst bei höherer Auflösung) soweit geht, dass die 24gb einer 4090 nicht mehr ausreichen? ...aber ich hatte eh schon länger mal vor das Spiel zu spielen, werde es mir demnächst holen und dann berichten wieviel Vram es nimmt=).
Nightspider
2025-06-14, 20:00:29
In Star Citizen reichts für 6880*2880 mit DLSS Q noch für knapp 70-90fps ^^
https://i.ibb.co/F4pTPpz1/SC-5090-2.png
https://i.ibb.co/4RqXXfhc/SC-5090-1.jpg
Bilder sehen wegen fehlendem HDR im Browser etwas hässlich aus, also nicht wundern.
^^
ChaosTM
2025-06-14, 20:41:57
Angesichts der Jahreszeit hab ich mich heute wieder mal a bissl mit "Hitzereduktion" beschäftigt und da kann man wirklich nette Sachen mit Blackwell machen.
TLOU2 zb. lässt sich in 4k mit allen Reglern ganz nach rechts bei konstanten 135fps mit lediglich 180-190 W betreiben, ohne das es pixelig/schmierig wird oder zu einer nennenswert erhöhten Eingabeverzögerung kommt. Die Naughty Dogs Engine kommt scheinbar gut mit MFG zurecht.
Bei 77, DOOM und Stalker geht das auch (kind of), wenngleich ~ 250-300 Watt übrig bleiben und die Eingabeverzögerung doch etwas "gewöhnungsbedürftig" wird.
Wenn es kühl ist hau ich aber lieber DSR drüber wie in GTA5 Enhanced -> 1,5x Skalierung bei immer noch 90-120fps.
Wie Tobiwan SamLombardo so schön erklärt hat.: "du musst ja wie ein Tier* gelebt haben (mit deiner 4090er)" ;D
*der Vergleich hinkt etwas wenn ich mir unseren Kater so anschaue. -> nur Fressen, faul herumhängen und gelegentlich ein anderes Tier töten ist ein gar nicht mal soo schlechtes Leben..
Evil Ash
2025-06-15, 00:59:34
In Star Citizen reichts für 6880*2880 mit DLSS Q noch für knapp 70-90fps ^^
https://i.ibb.co/F4pTPpz1/SC-5090-2.png
https://i.ibb.co/4RqXXfhc/SC-5090-1.jpg
Bilder sehen wegen fehlendem HDR im Browser etwas hässlich aus, also nicht wundern.
^^
Star Citizen geht in 8K (in Städten) mit 90 fps. Ok, mit Fluid Motion.
ChaosTM
2025-06-16, 08:03:11
0zbLw0X5Le4
tl:dr (45800+ in Port Royal)
ganz interessant..
UV scheint nicht so gut zu funktionieren.
Star Citizen in 8k ist in der tat nett.
TobiWahnKenobi
2025-06-16, 10:52:30
ich sehe das schon kommen, du nutzt die karte total ab mit der ständigen benutzung.. :P
@5090
unglaublich, wie gut ich schlafe, seit ich eine 5090 besitze. hab grad noch eine zweite bestellt.. möchte mal sehen, ob TUF
irgendwas besser macht als die wald und wiesen ventus von MSI.
@unglaublich
..wie kaputt DX12 in star wars battlefront2 mit der 5090 ist. das legt auf die 4090 echt ne schippe drauf. zuletzt nutzbar liegt bestimmt schon 5-7 jahre zurück.. titan RTX oder 2080Ti.. oder so..
@stromsparen
ich schalte im treiber die limiter auf 120 frames und bemühe für die schönung des stromverbrauch-OSDs nur noch den PL-regler. da wird wenigstens nichts wacklig oder unstabil.
(..)
mfg
tobi
ChaosTM
2025-06-16, 13:05:17
Die Karte gehört eigentlich in eine Vitrine und sollte nicht mit Strom gequält werde.
SamLombardo
2025-06-16, 20:11:25
Hm. Das Spiel hat als min Anforderung eine 8gb 2070. Ob das wirklich (selbst bei höherer Auflösung) soweit geht, dass die 24gb einer 4090 nicht mehr ausreichen? ...aber ich hatte eh schon länger mal vor das Spiel zu spielen, werde es mir demnächst holen und dann berichten wieviel Vram es nimmt=).
Hab das Spiel jetzt gekauft, weil es gerade eine Aktion bei Steam gibt (19,90) und ich es sowieso spielen wollte. Und mal abgesehen davon dass es atmosphärisch absolut spitze ist und auch super aussieht (und super läuft:D) mit meiner MeganeX - die dunklen Gänge sind wie für OLED gemacht - habe ich mal geschaut und es braucht ~20Gb Vram. Der Unterschied 5090 - 4090 sollte da vermutlich nicht an RAM Mangel liegen. Vielleicht wirklich an der Bandbreite, wer weiß. Freue mich richtig auf das Game, ich bin mir jetzt schon (nach dem Prolog) sicher, dass das Klasse wird;).
SamLombardo
2025-06-16, 20:12:18
Doppelpost
r3ptil3
2025-06-16, 21:53:17
Ist eigentlich die MSI Suprim 5090 das beste Modell, was das Gesamtpaket angeht oder?
Linmoum
2025-06-16, 22:14:38
Falls für dich ggf. auch tiefe Minimum-Drehzahl der Lüfter relevant ist, würde ich die TUF sagen. Bei Asus kriegst du die Lüfter runter auf ca. 500rpm, bei der Suprim sind es mindestens ~1000rpm.
Von der reinen Kühlleistungen her bzw. dem Potential liegen beide laut den TPU-Reviews relativ dicht beieinander mit leichten Vorteilen für die Suprim (TUF 31.7dbA, ~1350rpm, 73°C vs. Suprim 28.4dBA, ~1100rpm, 75°C; jeweils "Quiet"-BIOS).
TobiWahnKenobi
2025-06-17, 18:33:43
ich würde einfach die billigste kaufen und fertig.
btw,
habe mir vorhin bei NBB noch eine asus 5090 TUF mitgenommen. bestes feature ist daran der zweite native HDMI-port.
meine benchmarks mit der MSI Ventus konnte ich - trotz jetzt möglicher 600W PL - zwar einholen, aber nicht toppen.
wenig verwunderlich - kommen doch beide mit 2000MHz default clock und 2400MHz boost. +400MHz OC ergibt bei pipi lotta jensen dann 3+GHz.. wie auch immer - das können beide karten; VRAM jeweils bis 2125MHz.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93384&stc=1&d=1750186788
(..)
mfg
tobi
SamLombardo
2025-06-18, 07:47:20
Hab Metro Awakening jetzt gekauft, weil es gerade eine Aktion bei Steam gibt (19,90) und ich es sowieso spielen wollte. Und mal abgesehen davon dass es atmosphärisch absolut spitze ist und auch super aussieht (und super läuft:D) mit meiner MeganeX - die dunklen Gänge sind wie für OLED gemacht - habe ich mal geschaut und es braucht ~20Gb Vram. Der Unterschied 5090 - 4090 sollte da vermutlich nicht an RAM Mangel liegen. Vielleicht wirklich an der Bandbreite, wer weiß. Freue mich richtig auf das Game, ich bin mir jetzt schon (nach dem Prolog) sicher, dass das Klasse wird;).
Gestern anderthalb Stunden weiter gespielt...wow einfach nur. Was für ein Atmosphäre-Monster das Game. Da ist das schon ein halbes Jahr alt, wieso spiele ich das erst jetzt;). Ist jedem der mit VR was anfangen kann unbedingt empfohlen.
Allerdings heizt das Spiel wie kein anderes zuvor. Nicht unbedingt die GPU, die blieb mit 69 Grad schön kühl, aber mein Vram war gestern in Peaks 83 Grad warm. Selbst in Stresstests oder längeren KCD2 Sessions bei denen auch gerne mal über 500w gezogen werden sind es höchstens 79 gewesen. VR ist halt doch nochmal ne andere Hausnummer.
The_Invisible
2025-06-18, 09:00:13
Gibts eigentlich irgendwo einen umfangreicheren Vergleich zwischen 4090 und 5090 bei gleicher TDP? der8auer hatte das zwar mal in einem Video aber glaub nur 1 Spiel.
SamLombardo
2025-06-18, 09:11:27
Gibts eigentlich irgendwo einen umfangreicheren Vergleich zwischen 4090 und 5090 bei gleicher TDP? der8auer hatte das zwar mal in einem Video aber glaub nur 1 Spiel.
Computerbase hat in seinem Test sowas dabei.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5090-test.91081/seite-13#abschnitt_rtx_5090_vs_rtx_4090_bei_450_watt
Leider nur bei 450w und wenn ich das richtig sehe nur Rasterizing.
TobiWahnKenobi
2025-06-18, 10:26:12
meine 5090 hat das gleiche maximale PL wie meine ex-4090.. beides TUF von Asus und beide dürfen 600W verballern.
wie war die frage? ja, 5090 ist überall schneller, schöner, geiler und 4090 hängt auf dem techlevel von vor 3 jahren. aber 4090 kann zwischenbildberechnung - 2012 wollte das bei fernsehern jeder haben.
In praktischen Tests zeigte die GeForce RTX 5090 beeindruckende Ergebnisse. Sowohl in Full-HD, WQHD als auch Ultra-HD erreicht die Karte signifikant höhere Frameraten im Vergleich zur RTX 4090, insbesondere bei aktivierter DLSS- und Raytracing-Unterstützung. Die Multi-Frame-Generation ermöglicht ein konsistentes Frame-Pacing und reduziert wahrnehmbare Latenzen, was insbesondere in schnellen und dynamischen Spielszenarien von Vorteil ist. Die Verbesserungen bei Pathtracing und Raytracing sorgen für eine realistischere Darstellung komplexer Szenen. Spiele wie Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2 profitieren sichtbar von den technologischen Fortschritten und zeigen, dass die Blackwell-Architektur das Potenzial hat, anspruchsvollste Grafikeffekte flüssig darzustellen.
link (https://www.igorslab.de/nvidia-geforce-rtx-5090-founders-edition-im-test-das-600-watt-kraftpaket-im-gaming-und-labortest/)
(..)
mfg
tobi
Nightspider
2025-06-18, 10:27:11
Ich habe meine 4090 jetzt final für 1900 bei eBay verkauft. Hatte erst geschaut ob sie auch für 2000 oder 1950 weggeht mit nationalem Versand aber mit 1900 bin ich auch mehr als zufrieden.
Somit exakt 329 Euro für die 5090 draufgelegt.
Lawmachine79
2025-06-18, 10:33:04
Ob mir diese sehr überschaubaren und im Fall von GTA doch sehr sinnarmen Qualitätsgewinne 2,25k wert sind muss ich mir noch genau überlegen. ;)
Das ist keine Frage von "wert" oder "nicht wert", sondern eine Frage von Selbstachtung und Würde. Ich habe mir eine 5090 gekauft, weil ich es satt hatte, lügen zu müssen, wenn die Leute mich fragen, was für eine Grafikkarte ich habe.
TobiWahnKenobi
2025-06-18, 10:37:14
Ich habe meine 4090 jetzt final für 1900 bei eBay verkauft. Hatte erst geschaut ob sie auch für 2000 oder 1950 weggeht mit nationalem Versand aber mit 1900 bin ich auch mehr als zufrieden.
Somit exakt 329 Euro für die 5090 draufgelegt.
dann habe ich klar den längeren - denn ich bin inzwischen mit meinen drauflegungen bei 649€ angekommen. aber die 20€ für den aktiven displayportadapter hole ich mir zurück. den brauchts ja mit der asuskarte (züm gluck) nicht mehr. :P spaß - mich juckt der preis nicht, wenn ich etwas haben will, kaufe ich es und neue grakas doch sowieso. dass die alte dann hinterher gut weggeht ist glück.. zufall.. whatever.. das macht mich weder reich noch arm.
verdammte axt - jetzt will ich auch diese dämlichen 10,6% mehrleistung haben..
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93398&stc=1&d=1750253074
(..)
mfg
tobi
Wenn du einen Weg findest, diese 10,6 Prozent wieder für 649 Euro zu kriegen: Ich würde eine RTX Pro 6000 um 3.000 Euro mitbestellen. :biggrin:
... wobei die in Doom mit allem und Schaf ebenfalls eingeht. Immerhin kann man damit die 30 Fps average knacken! :ulol:
CHbwzKptM4Q
MfG
Raff
ChaosTM
2025-06-18, 22:19:06
"Ich würde eine RTX Pro 6000 um 3.000 Euro mitbestellen."
Kostet 10k :)
Bauers Video lässt sich nicht mehr direkt einbinden
https://www.youtube.com/watch?v=o21CDqlCSps&t=68s
alles drunter ist mainstream
Nightspider
2025-06-20, 10:18:12
Du kannst das Ganze easy über eBay Deutschland abwickeln.
Hier kaufen oft ortsansässige Chinesen die GPUs, stell sie ruhig direkt für 2.000 € rein. In der Region kommt dann meist auch ein realistischer Preisvorschlag.
Wie hieß denn dein China Käufer?
Meiner hieß Yixing mit dem ebay Konto "c6x4j-21".
Hat der euch auch die 4090 abgenommen?
Und für die Neukäufer: Ich würde dringend empfehlen, die Karte zu undervolten oder die Taktkurve sauber anzupassen.
Ne 5090, die mit über 3 GHz bei rund 500 W läuft, macht einfach nochmal deutlich mehr Laune.
Oder eine 5090 welche die Range von 2750-2825 Mhz hält und dabei 100 Watt weniger im Stock verbraucht und dazu noch schneller ist, tut auch gut.
Bin ich auch noch nicht dazu gekommen. Läuft aktuell noch mit Stock Settings.
Mit welchem Tool lässt sich 5090 am besten optimieren?
Linmoum
2025-06-20, 10:50:25
Wie hieß denn dein China Käufer?
Meiner hieß Yixing mit dem ebay Konto "c6x4j-21".
Hat der euch auch die 4090 abgenommen?Ja, der hat auch meine 4090 zügig eingesackt. Lief alles reibungslos ab.
Mag einer von euch den Link zu eurer Auktion/Anzeige bei eBay teilen?
Lehdro
2025-06-20, 14:05:00
Mag einer von euch den Link zu eurer Auktion/Anzeige bei eBay teilen?
Kann ich dir gerne später raussuchen, aber wofür brauchst du das? Du kannst die meisten selber finden auf ebay: RTX 4090 beendete Angebote und verkaufte Artikel (https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=RTX+4090&_sacat=0&_from=R40&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1)
Mittlerweile ~700 Stück seit Ende März. Krass.
Angiesan
2025-06-20, 14:12:59
Wie hieß denn dein China Käufer?
Meiner hieß Yixing mit dem ebay Konto "c6x4j-21".
Hat der euch auch die 4090 abgenommen?
Das war auch der meine gekauft hat:biggrin:
Kann ich dir gerne später raussuchen, aber wofür brauchst du das? Du kannst die meisten selber finden auf ebay: RTX 4090 beendete Angebote und verkaufte Artikel (https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=RTX+4090&_sacat=0&_from=R40&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1)
Mittlerweile ~700 Stück seit Ende März. Krass.
Das war reines Interesse ob man beim Erstellen des Angebots wohl irgendwas beachten muss. Sieht ja nicht so aus. Alle erzielen durchgängig ordentliche Preise. :freak:
Lehdro
2025-06-20, 20:00:19
Das war reines Interesse ob man beim Erstellen des Angebots wohl irgendwas beachten muss. Sieht ja nicht so aus. Alle erzielen durchgängig ordentliche Preise. :freak:
Korrekt, du kannst die Anzeige sehr simpel halten. Schreib halt alles hin was dir einfällt und gut ist. Die sind da nicht sehr wählerisch, die kaufen jede 4090.
Langlay
2025-06-20, 21:56:26
Hab jetzt auch ne 5090, die 4090 geht nächste Woche zu Ebay.
Aber die haben was am Curveeditor geändert, oder ich bin zu doof. Du kannst jetzt scheinbar die einzelnen Spannungspunkte nur noch in einem vorgegeben Korridor verändern (maximal +1080Mhz).
Also 875mV @ >2600 MHz Zielfrequenz z.b. krieg ich ums verrecken nicht eingestellt.
Angiesan
2025-06-22, 21:26:46
Als Ex 5090 User möchte ich mal meine Meinung zu der 5090 hier lassen, ja ich habe Sie wieder verkauft, da ich weder auf komplette Wakü umsteigen wollte noch für meine jetzt wieder Männerhöhle (mit der 5090 war es eher eine Männerhölle) ein Klimagerät anschaffen wollte.
ich zitiere mich daher mal selbst und korrigiere entsprechend:freak:
- Eine bekommen- erste Freude:uup:
- Lieferung abwarten":uup:
- Karte ist da, Bild machen um Cubi zu zeigen "Du Lutscher" erster:uup:
- Karte einbauen und hoffen, dass die Lüfter ok sind.:uup:
- alte Spiele installieren um die Performance zu überprüfen:uup:
- Jo ganz ok läuft fluffiger:uup:
- MFG und Co. ausprobieren (hier beginnt dann schon das schöntesten):uup:
- Feststellen, dass die 600 RPM der 9 11 Gehäuselüfter nicht ausreichen um die
575 bis zu 600 Watt Abwärme aus dem Lian Li rauszupressen:uup:
- Lüfter höher stellen und ok, geht doch:uup:
- nach einem Tag feststellen, Lüfter nerven:uup:
- Gedanken über Wakü fangen an:uup:
- Wakü gekauft und bereut nicht gleich die Liquid gekauft zu haben:uup:
- Wakü eingebaut und im besten Fall, da Wakü-Anfänger, nichts kaputt
gemacht.
- Wieder Bild gemacht von der Kirmesbude und he flüsterleise, Bilder an Cubi senden, freuen, Lob einkassieren
- Sommer kommt ist da, trotz Lage der Männerhöhle im UG des Hauses, Klimagerät
gekauft, hätte ich auch wissen können selbst mit der 4090 war das schon
grenzwertig mit der Erwärmung meiner Männerhölle äh Männerhöhle.:uup:
- Kurze Bilanz gezogen und festgestellt, dass ich für die 5090, all in bei T€ 4+
liege 2.200,- zu erwartende Strom-Nachzahlungen wegen Klimagerät und Leistungsaufnahme der Grake nicht berücksichtigt
- Argumente vergessen verstanden warum es noch mal genau so ein Ding sein sollte,
- 5090 TI mit einem satten Leistungsplus und 2 Stromstecker mit einer Leistungsaufnahme bis 800 Watt wird angekündigt, für € 3.xxx,-
- 1 Jahr ärgern hätte ich nur gewartet...
- RTX 6090 wird angekündigt mit "nur" 500 Watt Leistungsaufnahme und MFG16 sowie DLSS 5, KI-Neural-Autopilot für den Spieler, damit dem Sieg auch mit Erschöpfungszuständen nach 8 Std. CoD 9 nichts im Wege steht......
Entschieden, trotz großartiger HW und definitiv der schnellsten Grafikkarte die je in einem meiner Rechner Platz nahm, das Ding wieder zu verkaufen ehe es wirklich eskaliert.
Mein Fazit:
+ Tolle HW
+ langsam wieder gute Treiber
+ Schnellste was man für erträgliche Ausgaben bekommen kann
+ Zukunftsicher durch DLSS
+ Zukunftsicher durch MFG
+ zukunftsicher durch 32 GB VRam
+ Niedrige Leistungsaufnahme beim Ideln (14W-16W)
+ von NV
- Nur ein 12VPHWR 2*6
- Leistungsaufnahme schwer leise mit Luft zu kühlen (auch beim normalen Spielen)
- Wärmeemission war die 4090 schon grenzwertig packt die noch mal anständig einen drauf. Im Sommer entweder Klimagerät oder Schweiß oder Zockerpause irgendwie war da für mich nix dabei:freak:
Die 5090 ist ein beeindruckendes Stück HW, aber die Leistungsaufnahme abseits vom Benchtables ist einfach in einem Gehäuse kaum mehr abzuführen ohne das es lauter wird. Gelingt einem das z.B. mit einer großzügigen Wakü bleibt das Problem, dass man der Hitze, gerade im Sommer, auch bei einem großzügigen Büro nicht mehr her wird. Das ist für mich schon ein Problem. Ich wollte in meinem Büro wo ich aktuell 22,5 C habe auch nach so einem sonnenreichen und warmen Tag einfach kein Klimagerät einbauen, zumal ein Splitgerät auch mit weiteren Einbaukosten verbunden wäre. Das alles für eine Grafikkarte bzw. das Spielen welches eher mein Zweit-Hobby ist, sehe ich nicht ein.
Ich hoffe sehr, dass NV bei der kommenden Generation sich wieder besinnt und Grafikkarten für Konsumer und nicht für Serverräume anbietet wo Leistungsaufnahme und damit verbundene Abwärme auch, aber eine untergeordnete Rolle spielen.
Ich sehe hier tatsächlich die 450W der Vorgängerin als Grenze an die man vielleicht nicht überschreiten sollte. So wie die 5090 aktuell ist, hat die Karte bis auf die bereitgestellte Spielleistung von allem zu viel. Sollte das der neue Weg sein, werde ich mich in Zukunft wohl in der Mittelklasse (wie jetzt leider auch 5070Ti da 4090 verkauft) wieder finden und entsprechend mehr Geld für andere Hobbys übrig haben. Schade den irgendwie geil ist das Ding schon.
YM2C
Nightspider
2025-06-22, 21:39:50
Für den Sommer hättest du sie dir ja auch auf 450W drosseln können ohne zu viel Leistung zu verlieren. :)
SamLombardo
2025-06-22, 21:43:00
@Angiesan, gut geschrieben und erstmal nachvollziehbar aaaaber: Undervolting heißt das Stichwort ;). Einfach 0.925v einstellen und gucken wie hoch man mhz mäßig kommt. Schon werden die 450 Watt kaum noch überschritten bei FPS "Verlusten" im Bereich der Messtolleranz. Klar, immer noch sportliche Wattzahlen, heizt dann aber nicht mehr übermäßig. Meine Ventus wird beispielsweise selbst im jetzigen Sommer nicht über 70 Grad (Speicher 80) warm. Die 5090 ist ein Monster aber mit UV gut zähmbar:D.
Sardaukar.nsn
2025-06-22, 21:43:10
@Angesian: Danke für den umfangreichen Beitrag. Sehe mich hier und da auch wieder ;)
Mangels Verfügbarkeit und Bereitschaft in der ersten Woche nach dem Launch im Bereich 3k€ auf den Tisch zu legen, blieb es hier bei einer MSRP 5080 die dann doch viel besser performt als in den ersten Benchmarks sichtbar war. Als Overclocker alter Schule (Celeron 300A@450, Sandy Bridge @4,5Ghz ect.) habe ich aktuell viel Spass am Ausquetschen meiner Day-1 Asus 5080 Prime.
Angiesan
2025-06-22, 22:08:58
Für den Sommer hättest du sie dir ja auch auf 450W drosseln können ohne zu viel Leistung zu verlieren. :)
Ich hatte sie auf 80% PL laufen, aber die ASUS Tuf die ich hatte verhielt sich da nach ein paar Tests komisch. In einigen Spielen hat sie mit gleichzeitigem OC gute 27xx gehalten, bei aber z.B. the Division2, kein DLSS und kein FG, CP2077 mit PT und DLAA, und ein paar weitere dann schon Drops auf 24xx das sind je nach Game 10%-15% die man da liegen lässt. Andere Spiele wie z.B. Doom haben darauf überhaupt nicht reagiert und man hatte mehr Leistung wie ootb. Aber ich kaufe mir auch keinen Sportwagen um den wie ein Golf zu bewegen ;-) es war mir aber auch nicht konstant genug.
@Angiesan, gut geschrieben und erstmal nachvollziehbar aaaaber: Undervolting heißt das Stichwort ;). Einfach 0.925v einstellen und gucken wie hoch man mhz mäßig kommt. Schon werden die 450 Watt kaum noch überschritten bei FPS "Verlusten" im Bereich der Messtolleranz. Klar, immer noch sportliche Wattzahlen, heizt dann aber nicht mehr übermäßig. Meine Ventus wird beispielsweise selbst im jetzigen Sommer nicht über 70 Grad (Speicher 80) warm. Die 5090 ist ein Monster aber mit UV gut zähmbar:D.
Ja das habe ich auch versucht und konnte dann auch in dem bereich 27xx ohne Probleme landen, aber 450 Watt, ja das hat man aber bei den Spielen wo die Karte eh schon nicht die 600 Watt genommen hat. Bei mir lag der Sweatspot bei ca. 540 Watt max. da konnte man die Karte so betreiben wie ich es für gut hielt mit dem UV kommst du in nicht wenigen Spielen auch über 500 Watt oder du hast ein besonders sparsames Modell erwischt. Aber mit einer Zotac und einer ASUS ist das nur da zu erreichen wo die Karte eh nicht ihr volles Pl auch ohne UV, nicht in Anspruch nimmt. Da ich einen 240 Hz Monitor habe war auch ein Framelimiter auf z.B. 120 FPS nicht immer eine gute Wahl, dann brauche ich das Ding aber auch nicht denn das schaffen dann oft auch andere Karten.
@Angesian: Danke für den umfangreichen Beitrag. Sehe mich hier und da auch wieder ;)
Mangels Verfügbarkeit und Bereitschaft in der ersten Woche nach dem Launch im Bereich 3k€ auf den Tisch zu legen, blieb es hier bei einer MSRP 5080 die dann doch viel besser performt als in den ersten Benchmarks sichtbar war. Als Overclocker alter Schule (Celeron 300A@450, Sandy Bridge @4,5Ghz ect.) habe ich aktuell viel Spass am Ausquetschen meiner Day-1 Asus 5080 Prime.
Ja ich spiele ja auch schon eine weile mit der 5070Ti rum, die hat es doch tatsächlich dann auch in die HOF geschafft :-) und sie heizt mir die Bude nicht unerträglich auf. Muss jetzt reichen bis zur 60er mal gucken ob NV da wieder so über die Stränge schlägt oder ob es noch mal sowas wie eine 4090 geben wird. Zum damaligen Zeitpunkt abartige Leistung und annehmbare Leistungsaufnahme, wenn auch damals schon viel aber eben nicht zuviel.
ChaosTM
2025-06-23, 10:13:27
Meine Ada wurde auch gerade gekauft. 2000... leider $
An die Leute die bereits verkauft und versandt habe. Muss man den Zollbescheid (ABD) zwingen mitschicken oder kann man sich das sparen.
Erleding und auf dem Weg..
Coroner
2025-06-23, 12:00:21
Ich lese hier viel zu viel Vernunft und copium in den letzten Beiträgen; das hier ist der 5090-thread und die 5090 soll nur Spaß machen und nicht vernünftig sein :biggrin:.
Habe mir extra eine größere Wasserkühlung angeschafft um der ungedrosselten 5090 gerecht zu werden, vier gestackte Alphacool Monsta 560mm-Radis sollten erstmal ausreichen :freak:.
vier gestackte Alphacool Monsta 560mm-Radis
:ulol:
Läuft das passiv, also rein mit Pumpenleistung?
MfG
Raff
Nightspider
2025-06-23, 12:10:09
Pics or it didnt happen!
verdammte axt - jetzt will ich auch diese dämlichen 10,6% mehrleistung haben..
So ein Shunt-Mod sah jetzt beim Bauer nicht so schwierig aus.
Aber ich hab eigentlich keinen Bock zuzuschauen wie die Steckdosen-Nadel langsam aber sicher die 1kW übersteigt beim zocken.
Beim Falten (da werden die 600W nicht ausgereizt) ist es schon grenzwertig. Ein Glück kommt der Strom vom Dach.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93443&stc=1&d=1750674104
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93442&stc=1&d=1750673474
<-- hat die Midea Portasplit ein bisschen gedreht, so dass sie jetzt auf den Gigant3360 pustet, wenn es zu warm werden sollte^^ @Angiesan
Coroner
2025-06-23, 12:14:33
:ulol:
Läuft das passiv, also rein mit Pumpenleistung?
MfG
Raff
Nein, auf die Monstas kommen sechzehn Arctic P14, Pumpe wird eine Eheim 1250 :freak::D.
Eigentlich sollte es ein neuer MoRa IV 400 werden, aber ich konnte die vier Monstas auf einmal zu einem ganz guten Preis (350 Euro plus 25 Euro Versand) bei Kleinanzeigen schiessen, an denen kam ich einfach nicht vorbei :D. Muss die 5090 aber erst noch umbauen.
Linmoum
2025-06-23, 12:17:51
Viel Spaß, hab hier auch 3x 420er Mo-Ra im Loop mit insg. 7x Pumpen. Bei der 6090 mit 900W ist die Sinnhaftigkeit dann vielleicht auch endgültig gegeben. ;D
ChaosTM
2025-06-23, 12:18:32
Ich baue lieber nicht um. Bei meiner Grobmotorik würde das mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer Zerstörung enden.. :)
Coroner
2025-06-23, 12:28:59
Pics or it didnt happen!
https://ibb.co/7d3Q9khH
Die Monstas mit dem gestern fertigestellten PC :biggrin:. Die 5090 wird die Monstas ganz für sich allein haben, sie bekommt wie die CPU ihren eigenen loop.
Viel Spaß, hab hier auch 3x 420er Mo-Ra im Loop mit insg. 7x Pumpen. Bei der 6090 mit 900W ist die Sinnhaftigkeit dann vielleicht auch endgültig gegeben. ;D
Geil! :eek::D
Davon würde ich gern ein Bild sehen, allein der übertriebene Ansatz einer solchen Prachtwasserkühlung rechtfertigt ihre Existenz :massa:.
Linmoum
2025-06-23, 12:54:28
Geil! :eek::D
Davon würde ich gern ein Bild sehen, allein der übertriebene Ansatz einer solchen Prachtwasserkühlung rechtfertigt ihre Existenz :massa:.Naja, von Pracht kann keine Rede sein. Es sei denn, man steht auf Kabelsalat. :D Ist mir in der Ecke da unten aber relativ egal, funktioniert und erfüllt ihren Zweck. ;D Hab ich alles nach und nach über die Jahre besorgt, daher ist das auch nicht einheitlich und mittlerweile auch nicht großartig Lust, bspw. die Arctics auch gegen Noctuas auszutauschen. Läuft halt trotzdem und bei <500rpm ist das eh alles unhörbar.
Coroner
2025-06-23, 13:30:51
Schaut doch gut aus, ästhetisch muss eine WaKü imho nur sein wenn sie sonst nichts kann ^^. Meine setups sind immer Ghetto-setups, ich mag performance lieber als good looks und bin viel zu geizig für schöne ABs & stuff :D.
Lehdro
2025-06-23, 13:51:32
Da ich keine Lust mehr auf eine Custom Wakü habe, fällt die Option für mich raus. Allerdings hat sich über das superheiße WE herauskristallisiert, das meine Kühlung Probleme macht. Die GPU, als auch die CPU für sich genommen, schaffen jeweils ihre Hitze wegzuschaufeln, aber in der Kombination habe ich arge Probleme.
Die 600W die zum Großteil vor den Noctua NH-D15 geblasen werden sind einfach zu heftig, trotz ordentlichen Luftstromes. Bei >30°C Raumtemperatur "chillt" die GPU bei ~1750rpm und 72°C vor sich hin, während die CPU schon bei 70°C und 70W Verbrauch rumeiert - die Noctuas auf dem D15 laufen dann aber schon mit >1300 rpm, sind hörbar und haben kaum noch Reserven. Geht die Belastung über 80-90W, laufe ich direkt im 80°C Bereich vom 9800X3D, ganz zu schweigen von den 120W Szenarien (Ladephasen von Battle <-> Campaign Map in TWWH3), wo ich instant am throtteln bin. Das war mit der 4090 trotz OC zwar auch knifflig, allerdings nicht in diesem Maße, weil die ihre TDP kaum ausreizte. Die 5090 tut das aber und mein Gehäuse Konzept ist damit wohl klar überfordert, die paar Watt mehr bringen das bisherige Konzept zum kippen, dafür drehen sich die Lüfter einfach zu langsam.
Ich werde heute die Gehäuselüfter noch ein wenig hochregeln, erwarte aber nicht allzu viel - vor allem nicht weil ich den Lärm nicht wirklich in Kauf nehmen will. Das lauteste ist eben mit Abstand der NH-D15, gefolgt von den Hecklüftern die ihr möglichstes geben die Abwärme rauszupusten (sind gekoppelt mit den CPU Fans). Ich habe ein Thermaltake Core X9 mit 2x NF-A20 in der Front, 6x 140mm NB eLoops im Deckel und 2x NF-A15 im Heck. Meine Idee war jetzt den NH-D15 durch eine AIO zu ersetzen und damit die Temperaturquelle zu verlagern. Ich werde berichten, wenn der Umbau vollzogen ist.
Linmoum
2025-06-23, 14:16:47
Gut, das wundert mich bei dem Gehäuse nicht wirklich. Bin überrascht, dass das vorher mit der 4090 noch halbwegs funktioniert hat. :D
Aber ich kann dir sagen, Wakü selbst bringt bei der CPU nicht wirklich was. Aber mein 7800X3D in dem Loop mit 3x Mo-Ra liegt selbst mit 50W schon bei ~60°C aktuell. Ich hab das zwar mit den Mo-Ra nach außen verlagert, sodass die Lüfter nicht durch Gehäuse eingeengt werden, aber im Gehäuse selbst heizt sich das trotzdem noch auf. Das O11D XL ist in der Hinsicht aber genauso wenig ein Gehäuse, was "atmen" kann, obwohl ich intern keine Radiatoren habe, sondern die Lüfter ohne Widerstände arbeiten können.
In der Hinsicht wären wahrscheinlich wirklich Gehäuse à la Meshify nicht verkehrt, insbesondere wenn man dann wirklich sowas wie eine 5090 versorgen muss.
Lehdro
2025-06-23, 14:48:30
Gut, das wundert mich bei dem Gehäuse nicht wirklich.
Für die Waküs vorher war das Gehäuse halt super, 2x 420er im Deckel, 1x 360er + 1x 120er im Boden + Schnellkupplungen nach draußen für die 2x 540er Monsta + Mora 2 passiv. Geräumig ist es ja durchaus. Damit konnte man den PC auch ohne externe Radis bewegen (für LANs) und musste nur die Lüfter hochregeln. Ansonsten lief da durch die Radifläche + 300-400 rpm Minimalbelüftung quasi alles mucksmäuschenstill, egal was da für Last drauf lag. Im Extremfall waren das aber halt "nur" ein OC 2950X + OC Titan X(Pascal), also schlanke ~600W zusammen. Das macht jetzt die 5090 allein, über einen Bruchteil der Fläche.
Bin überrascht, dass das vorher mit der 4090 noch halbwegs funktioniert hat. :D
Ich würde den Einfluss auf die CPU Temperatur mit 5-10°C beziffern - also allein das Upgrade von 4090 -> 5090. So ganz ohne 4090 wäre der 9800X3D sicherlich äußerst gut gekühlt gewesen. Selbst der 5800X3D + 4090 war nie ein Problem, obwohl der immer als Hitzkopf verschrien war. Aber CO -30 halfen da auch enorm und solche großen Verbrauchsspannen wie der 9800X3D sie hat, gab es damals auch kaum. Die Kombination ist einfach doof, weil man viel mehr Airflow direkt hinter/oberhalb der GPU braucht, was zwangsläufig laut wird.
In der Hinsicht wären wahrscheinlich wirklich Gehäuse à la Meshify nicht verkehrt, insbesondere wenn man dann wirklich sowas wie eine 5090 versorgen muss.
Das Seitenteil meines Gehäuses auf der GPU Seite ist gelocht, was deren gute Temps erklärt, die saugt sich da schön Frischluft an. Ich habe das Gehäuse links von mir stehen so dass ich die CPU sehe, nicht die GPU. Lege aber eigentlich kennen Wert auf Fenster oder RGB (ist eh alles ausgeschaltet), nur gab es das Gehäuse halt nur mit 1x Blech und 1x Fenster als potenzielle Seitenteile. 2x Blech wäre mir lieber gewesen.
The_Invisible
2025-06-23, 15:14:28
Versuch mir gerade eine 5090 zwecks AI schönzureden, mit der 4090 geht zwar einiges aber die 8Gb mehr und höhere Bandbreite wären schon nett. Und natürlich von der Steuer absetzen, als Entwickler braucht man im Homeoffice natürlich eine 5090 für AI Spielereien :freak:
Lawmachine79
2025-06-23, 15:58:26
Versuch mir gerade eine 5090 zwecks AI schönzureden, mit der 4090 geht zwar einiges aber die 8Gb mehr und höhere Bandbreite wären schon nett. Und natürlich von der Steuer absetzen, als Entwickler braucht man im Homeoffice natürlich eine 5090 für AI Spielereien :freak:
Mit von der Steuer absetzen ist es doch ein absoluter No-Brainer.
mironicus
2025-06-23, 16:12:26
Es gibt Opensource-AI Software die nicht sofort auf der 5090 läuft, da muss man häufig manuell selbst Anpassungen machen. Bei Framepack (KI-Videos erstellen bis zu 120 Sekunden lange Clips) und Acestep (Musk KI) zum Beispiel. 32 GB ist ein zu geringes Upgrade. Wenn dann schon die 96 GB-Version nehmen, damit wird man mehr Spaß haben.
Blase
2025-06-24, 13:27:22
So, der Postbote hat mir meine 5090 grade gebracht. Liegt jetzt neben mir.
Einzig die Meldungen, dass auch ne ASUS TUF 5090 sehr kürzlich für 1999€ gesichtet wurde, hält mich grade ein wenig davon ab, die jetzt auszupacken und einzubauen. Sind ja noch einmal 200€ weniger als was ich bezahlt habe. Ist jetzt die Frage, ob die Preise jetzt sehr kurzfristig wirklich noch einmal spürbar fallen, oder ob das nur letzte Zuckungen nach unten sind, bevor der Dollar wieder anzieht :freak:
MfG Blase
Das war eh nur B-Ware und ein Rückläufer, daher, pack sie aus, bau sie ein und freu Dich.:smile:
TobiWahnKenobi
2025-06-24, 18:18:32
1999€ könnte ich mir vorstellen bei der 384bit 5090, wenn so ein teil wirklich kommt.
bei den normalen 5090ern sind 2200€ ein für mich vertretbarer preis gewesen. signifikant darunter war nichts zu finden. 2200€ gibts aber öfter mal. eine TUF war mir allerdings den 100€ aufpreis auf die ventus wert, aber wenn ich wüsste, dass die jetzt auch regelmäßig für 2K irgendwo angeboten wird, würde ich auch auf eine graka kacken und mir das geld erstmal wiederholen.
jetzt nach insgesamt 3 wochen mit der 5090 falle ich schon wieder in alte muster zurück, gar nicht zu spielen oder spiele zu starten, die 10 jahre alt sind und auch auf meinem toaster laufen würden.
(..)
mfg
tobi
SamLombardo
2025-06-24, 18:42:24
jetzt nach insgesamt 3 wochen mit der 5090 falle ich schon wieder in alte muster zurück, gar nicht zu spielen oder spiele zu starten, die 10 jahre alt sind und auch auf meinem toaster laufen würden.
(..)
mfg
tobi
Hehe bei mir ist es genau umgekehrt. Seit ich die 5090 habe bin ich vom Rechner fast nicht mehr wegzubekommen:D. Übertrieben natürlich;D. Ich mag neues Spielzeug.
Edit: Dazu kommt dass ich VR liebe. Und das geht mit der 5090 erst so richtig ab.
FluFFy80
2025-06-24, 18:50:25
[...]
jetzt nach insgesamt 3 wochen mit der 5090 falle ich schon wieder in alte muster zurück, gar nicht zu spielen oder spiele zu starten, die 10 jahre alt sind und auch auf meinem toaster laufen würden.
(..)
mfg
tobi
Kenne ich. Geht mir auch so. Habe hier beim Querlesen gesehen, dass meine 4090 noch knappe 2k auf dem Gebrauchtmarkt bringen soll. Habe das ungläubig bei Ebay geprüft --> scheint wirklich so zu sein. Die habe ich vor 2,5 Jahren für 2089 EUR gekauft (Gainward non-GS). JEtzt reizt mich das Upgrade. Obwohl ich im Sommer eh gar nicht und ansonsten wenig spiele. Und wenn, dann nichts Forderndes.
Was ist denn da los? Für einen Tausi und meine 4090 kann ich eine 5090 Astral bekommen. Klingt nach einem fairen Deal. Wo ist der Fehler? Was ist denn der Grund, dass die 4090 noch so hohe Gebrauchtpreise erzielen?
Langlay
2025-06-24, 21:18:08
Was ist denn da los? Für einen Tausi und meine 4090 kann ich eine 5090 Astral bekommen. Klingt nach einem fairen Deal.
Genau der Wechsel den ich gemacht hab.
Naja deine Karte wird dann wahrscheinlich als AI Karte in China weiterleben.
Exxtreme
2025-06-25, 00:09:05
Here she is:
Noch in Folie:
https://i.ibb.co/wNPc8xv3/PXL-20250624-200923931.jpg (https://ibb.co/Z6F2vkZt)
Aus der Folie befreit:
https://i.ibb.co/N25pRqnQ/PXL-20250624-201006564.jpg (https://ibb.co/jkmGtYZB)
Größenvergleich mit meiner RTX 4090 (Gainward Phantom):
https://i.ibb.co/PZQJhxNS/PXL-20250624-202529070.jpg (https://ibb.co/svHcwj2B)
Und der Stromstecker ist praktisch. Wenn man die gelbe Farbe erkennen kann dann ist der Stecker noch nicht richtig drin:
https://i.ibb.co/7JV9FD0Q/PXL-20250624-202626800.jpg (https://ibb.co/TBRC5GN1)
Langlay
2025-06-25, 17:47:49
Und der Stromstecker ist praktisch. Wenn man die gelbe Farbe erkennen kann dann ist der Stecker noch nicht richtig drin:
https://i.ibb.co/7JV9FD0Q/PXL-20250624-202626800.jpg (https://ibb.co/TBRC5GN1)
[/SPOILER]
https://i.imgur.com/ciCiIAM.png
Das sowas nicht alle Karten minimal haben, hat halt schon ein Geschmäckle bei na 2000€+ Graka mit dem problematischen Stecker.
Und an sich find ich als 15l ITX Case User den Stecker ansich schon ziemlich gut. Weil mit 3x 8 Pin funzt der Airflow im Case schon deutlich schlechter.
Aber irgendeinen Tod muss man halt sterben wenn man es klein mag. Ich musste auch ein Steg von meinem Gehäuse wegdremeln und das Front I/0 ausbauen, weil sonst die 5090 Astral nichts in Gehäuse gepasst hätte.
Allerdings muss ich sagen 600W ist bei aktueller Hitze in meinem Case auch grenzwertig.
Aber irgendeinen Tod muss man halt sterben wenn man es klein mag.
Ich musste auch einen Steg vom Gehäuse wegdremeln und das Front I/O ausbauen das die 5090 Astral ins Case gepasst hat. :freak:
Blase
2025-06-25, 19:04:55
Das war eh nur B-Ware und ein Rückläufer, daher, pack sie aus, bau sie ein und freu Dich.:smile:
Ist jetzt auch passiert. Eingebaut und er installiert grade im Hintergrund die Treiber :tongue:
Erkenntnis 1: Mein Gehäuse ist drinnen verstaubt wie sau :|
Erkenntnis 2: Bevor ich das nächste Mal ein GPU Wechsel vornehme, schaue ich vorher (!!!) nach, wie ich diese Scheiß GPU Klammer vom PCI-E Slot herunter bekomme (einfach nach hinten schieben - zum Glück habe ich das mit einem Zollstock hinbekommen. Zwischen 4090 und dem Noctua war so ungefär 1cm Platz dafür :freak:)
Erkenntnis 3: Die Karte hat die selbe Größe wie die 4090
Erkenntnis 4: Ich hab' jetzt schon kein Bock, das nächste Mal Mainboard, CPU und Co zu tauschen :P
Erkenntnis 5: den mitgelieferten 4-fach Stromadapter für die Karte habe ich ignoriert. Hatte von meinem Netzteil einfach das eine (!) Kabel weiter genutzt. Ich gehe einfach mal davon aus, dass das ok ist. Steht 600W drauf :freak:
Und jetzt.... erst einmal ne Runde Solitär ;D
MfG Blase
ChaosTM
2025-06-25, 19:13:08
Das Problem mit der Noctua Kühlung kenne ich. Hab meine 1080ti damals schlussendlich "gewaltsam" entfernt. Wollte nicht alles ausbauen.. ;)
Exxtreme
2025-06-25, 19:30:23
Nächste Erkenntnis zur Grafikkarte: 400W vs. 575W PL macht praktisch keinen Unterschied. Die 575W sind offenbar weit über der Kotzgrenze. Im FF14 Benchmark macht das 2% Unterschied, im Monsterhunter:Wild-Benchmark 1%. :freak:
SamLombardo
2025-06-25, 19:38:07
Exxtreme und Blase, was sagt ihr zur Ventus?
ChaosTM
2025-06-25, 19:43:03
Nächste Erkenntnis zur Grafikkarte: 400W vs. 575W PL macht praktisch keinen Unterschied. Die 575W sind offenbar weit über der Kotzgrenze. Im FF14 Benchmark macht das 2% Unterschied, im Monsterhunter:Wild-Benchmark 1%. :freak:
Ist stark vom BM abhängig. Manche skalieren fast gar nicht, andere wiederum bis weit hinauf.
Siehe Der8auers Shuntmod mit knapp 800 oder Linus mit einem Kilowatt.
Sollte man mit Luftkühlung aber eher lassen..
Exxtreme
2025-06-25, 19:44:50
Exxtreme und Blase, was sagt ihr zur Ventus?
Bisher bin ich zufrieden. Die Karte hat leichtes Fiepen bei sehr hohen Stromverbrauch bzw. sehr hohen FPS.
Blase
2025-06-25, 19:53:14
Exxtreme und Blase, was sagt ihr zur Ventus?
Ich könnte bisher höchstens einen Unboxing Eindruck abgeben :tongue:
Habe noch keinen Benchmark probiert oder gar ein Spiel gestartet. Muss aber auch gestehen, dass das für mich der unspannenste GPU Kauf seit vielen Jahren war. Quasi ein Vernunftskauf :freak: Im Kopf so: Ok, ca. 30 Prozent mehr Leistung als vorher. Na dann... Oder auch: Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen...
;)
MfG Blase
The_Invisible
2025-06-25, 20:07:05
Das Problem mit der Noctua Kühlung kenne ich. Hab meine 1080ti damals schlussendlich "gewaltsam" entfernt. Wollte nicht alles ausbauen.. ;)
Mein Asus board hat da so einen unlock-Knopf, ganz easy. Stand beim Board Kauf extra auf der wishlist :D
Exxtreme
2025-06-25, 20:12:47
Ist stark vom BM abhängig. Manche skalieren fast gar nicht, andere wiederum bis weit hinauf.
Siehe Der8auers Shuntmod mit knapp 800 oder Linus mit einem Kilowatt.
Sollte man mit Luftkühlung aber eher lassen..
Beim Bauer waren es im Schnitt 8% mehr Leistung für 40% höheres PT. Das ist schon arg grenzwertig. :)
ChaosTM
2025-06-25, 20:50:50
Das Gesetz vom abnehmenden Grenzertrag eben. Der SweetSpot liegt imho irgendwo um die 400-450.
@ The_Invisible - das alte Gigabyte hatte das leider nicht, aber der kleine Plastikhaken hat wenig Widerstand geleistet :)
Das neue Brett hier hat den auch.
Radeonfreak
2025-06-25, 20:52:44
Mein Asus board hat da so einen unlock-Knopf, ganz easy. Stand beim Board Kauf extra auf der wishlist :D
+1
Blase
2025-06-25, 21:00:34
Nächste Erkenntnis zur Grafikkarte: 400W vs. 575W PL macht praktisch keinen Unterschied. Die 575W sind offenbar weit über der Kotzgrenze. Im FF14 Benchmark macht das 2% Unterschied, im Monsterhunter:Wild-Benchmark 1%. :freak:
Ich hab' hier zwar kein vorher Vergleich, aber ich hab mal nen Benchmark in Cyberpunk angeschmissen und laut CapFrameX Anzeige habe ich zwischenzeitlich über 580W für die GPU gesehen :freak: (dann habe ich auch angefangen die Lüfter der Karte zu hören, aber zumindest bisher leiser als bei meiner 4090)
Gleichzeitig festgestellt, dass das Teil in nativ 4K unverändert kaum 30 FPS schafft mit ansonsten allen Reglern rechts. Dazu dann DLSS@Q und du bist bei 60+ FPS. Dazu dann 2x FG und ich hänge grob in der Begrenzung des Monitors bei 117 FPS. Wie zuvor festgestellt. Im Vergleich zur 4090 natürlich ne Verbesserung. Aber die ist nun wirklich nicht ansatzweise so spürbar, wie mein vorheriger Sprung von der 3080 auf die 4090. Das waren gut +100% :up:
MfG Blase
SamLombardo
2025-06-25, 22:20:23
Naja stimmt schon. Die 4090 war einfach eine Ausnahmekarte. Die 5090 ist dann "nur" noch Evolution. Trotzdem, ich mag sie:wink:. Natürlich nur für den relativ geringen Aufpreis durch die absurden Preise für die alten 4090er;). Bei Cyberpunk PT 4k DLSSQ hatte ich mit der 4090 60-70 fps mit FG. Jetzt mit der 5090 die selben FPS ohne FG. Mit FG dann im Monitor Hertzlimit. Nicht revolutionär aber durchaus nett. Und die 3-400 € Aufpreis absolut Wert mMn. Meine letzten drei CPU Upgrades zusammen haben unterm Strich weniger gebracht.
Blase
2025-06-25, 22:30:38
Die absurden Gebrauchtpreise der 4090 waren auch für mich der einzige und demnach ausschlaggebende Punkt umzusteigen. Wie an anderer Stelle geschrieben: mein erster Vernunftkauf :freak: Aber genau so fühlt es sich auch an. Mal in CP gebencht, mal kurz in Stalker 2 rein geschaut... fertig.
Das einzige, was mich noch für den Moment interessiert, ist das Thema UV. Mit der 4090 habe ich nach einigen Tests für mich einfach beschlossen, das Teil mit 70 Prozent Powerlimit zu fahren. Also kein UV zu betreiben. Damit bin ich gut gefahren.
Wie steht es da mit der 5090? Vielleicht mit der MSI im Speziellen? Habe hier im Faden imho wenig darüber gelesen bisher...
MfG Blase
TobiWahnKenobi
2025-06-25, 22:38:34
jo.. same here.
(..)
mfg
tobi
Blase
2025-06-25, 23:26:03
Days Gone auch einmal angeschmissen. Festgestellt, dass so Spielereien wie DLSS und Co. überhaupt nicht drin sind :tongue:
Jedenfalls auf 6K DSR eingestellt und dreistellige FPS gesehen :up: Und auch hier zumindest laut Anzeige 580+ Watt Verbrauch der GPU. Die war auch gut hörbar in dem Moment.
Wie geschrieben, Powermanagement muss ich mir noch mal näher anschauen. Wer hier Tipps hat, immer her damit :)
EDIT: Und in Satisfactory auch die 580+ Watt gesehen grade. Das muss ich begrenzen. Aber nicht mehr heute...
MfG Blase
Langlay
2025-06-25, 23:44:53
Das einzige, was mich noch für den Moment interessiert, ist das Thema UV. Mit der 4090 habe ich nach einigen Tests für mich einfach beschlossen, das Teil mit 70 Prozent Powerlimit zu fahren. Also kein UV zu betreiben. Damit bin ich gut gefahren.
PT auf Minimum ziehen ist schon ganz cool. Der Curveeditor ist aber nicht mehr so mächtig wie bei der 4090. Kannst jetzt maximal +1000 MHz pro Punkt und das ist für mich schon ein relativ grosses Manko weil auch gerne noch deutlich unter die 400W kommen wollen würde. Standard ist wohl 2900 MHz @ 900mV. Das ist dann auch ungefähr Stock Perfomance.
Ich hab mir jetzt 3 Profile angelegt : 2900 MHz @ 900mV, 2600 @ 875mV und 1900 MHz @ 800mV.
Slipknot79
2025-06-26, 02:25:15
Was ist denn da los? Für einen Tausi und meine 4090 kann ich eine 5090 Astral bekommen. Klingt nach einem fairen Deal. Wo ist der Fehler?
Der Fehler ist, dass dich das "Ugrade" nicht einen k und eine 4090 kostet, sondern, dass das Upgrade dich vorerst den Einkaufspreis der 5090 kostet.
Du zahlst also vorerst 2,9k EUR für +30% fps. (y)
Der Kauf einer 5090 hat nämlich bilanztechnisch überhaupt nichts zu tun mit dem Verkauf der 4090. :wink:
SamLombardo
2025-06-26, 07:03:24
Der Fehler ist, dass dich das "Ugrade" nicht einen k und eine 4090 kostet, sondern, dass das Upgrade dich vorerst den Einkaufspreis der 5090 kostet.
Du zahlst also vorerst 2,9k EUR für +30% fps. (y)
Der Kauf einer 5090 hat nämlich bilanztechnisch überhaupt nichts zu tun mit dem Verkauf der 4090. :wink:
Nicht schon wieder:freak:. Es hat alles zu tun mit dem Verkauf der 4090, gerade bilanztechnisch. Bilanz sehe ich auf meinem Konto, und das ist nach dem Upgrade 340€ "leichter" als vorher. Ich habe meine 4090 und 340 Euro gegen meine jetzige 5090 eingetauscht. Keiner von uns hier im 3DC hätte eine 5090, wenn man nicht nach zweieinhalb Jahren für die alte 4090 den Einkaufspreis wieder bekommen würde.
Aber nicht schon wieder dieser Scheiß. Deswegen on Topic;): Ich hab nach ein bisschen rumprobieren 0.925v bei 2900mhz eingestellt, was dann unter Volllast ~2750 mhz sind (warum auch immer) aber 100w weniger zieht als ohne UV. Messtechnisch in Benchmarks und den Games die ich getestet habe sind es kaum wahrnehmbare "Verluste", die auch Messtolleranz sein könnten. UV lohnt also durchaus, PT Limitierung habe ich noch nicht probiert. Bin erstmal zufrieden so.
ChaosTM
2025-06-26, 10:14:38
Keiner von uns hier im 3DC hätte eine 5090, wenn man nicht nach zweieinhalb Jahren für die alte 4090 den Einkaufspreis wieder bekommen würde.
Keiner stimmt definitiv nicht. Ich hätte keine, geb ich zu, aber wir haben hier ein paar Super-Enthusiasten, die immer das absolut Beste haben müssen (und sei es nur für die Sig ;)) und auch nicht jeden Cent umdrehen müssen.
Mayk-Freak
2025-06-26, 11:37:10
5090 FE Drop
5090 FE Drop
Cool, 2.229 Euro. Leider immer noch ~500 zu viel.
MfG
Raff
Cubitus
2025-06-26, 11:56:57
Mit einer RTX 5090 lässt sich DLAA bei 4K deutlich häufiger nutzen als mit einer 4090 – MFG rundet das Ganze zusätzlich sauber ab.
Ich habe die Kurve so angepasst, dass die Spannung eine Zwischenstufe von 905 bis 910 mV nutzen kann. In Kingdom Come: Deliverance 2 erreiche ich damit Taktraten von bis zu 2820 MHz, wobei die Range bei etwa 2750 MHz beginnt.
Ein Undervolting-/Overclocking-Setup mit 2900 bis 3050 MHz ist dauerhaft möglich. In der Praxis bringt das – abgesehen von höherer Hitze und Stromverbrauch – nur wenige FPS mehr. Aber die 3 GHz-Marke zu knacken fühlt sich einfach gut an. Als Orientierung kann man sich an der maximal möglichen Spannung orientieren, ein klein wenig darunter bleiben und dafür den Takt anheben. Allerdings gilt: Wer stabil über 3 GHz laufen will, kommt um mehr als 1 Volt nicht herum.
Der VRAM lässt sich problemlos mit +1000 MHz betreiben. Auch +3000 MHz sind theoretisch möglich, wirken sich aber negativ auf den GPU-Takt und die Vram-Temperatur aus.
5090 FE Drop
Die Founders Edition ist in dieser Generation leider nicht besonders überzeugend: laute Lüfter, kein Zero-Fan-Modus und starkes Spulenfiepen trüben den Gesamteindruck.
Für den aufgerufenen Preis würde ich eher zu einer Ventus greifen – oder besser noch zu einer TUF oder X3.
Gerade mit der TUF macht man kaum etwas falsch ein durchweg solides und empfehlenswertes Modell.
Du kriegst 3 GHz bei der RTX 5090 nicht dauerhaft geknackt. Das geht nur in wenig power-süffigen Spielen wie Doom: The Dark Ages (https://www.pcgameshardware.de/Doom-The-Dark-Ages-Spiel-74718/Tests/Grafik-Update-Benchmarks-GPU-Performance-1475593/2/#a1).
MfG
Raff
Cubitus
2025-06-26, 12:04:40
Du kriegst 3 GHz bei der RTX 5090 nicht dauerhaft geknackt. Das geht nur in wenig power-süffigen Spielen wie Doom: The Dark Ages (https://www.pcgameshardware.de/Doom-The-Dark-Ages-Spiel-74718/Tests/Grafik-Update-Benchmarks-GPU-Performance-1475593/2/#a1).
MfG
Raff
Genau, die Takt-Range liegt, je nach Spiel und Grafikeinstellungen – zwischen 2900 und 3050 MHz. DLAA fordert dabei am meisten Leistung und ermöglicht nicht die 3 Ghz, während DLSS in den Modi „Qualität“ oder „Balanced“ meist stabile 3 GHz ermöglicht. Doom läuft insgesamt sehr gut, aber mit aktiviertem Path Tracing wird es schwierig, die 3-GHz-Marke konstant zu halten zumindest bei 4K.
Exxtreme
2025-06-26, 12:19:48
Du kriegst 3 GHz bei der RTX 5090 nicht dauerhaft geknackt. Das geht nur in wenig power-süffigen Spielen wie Doom: The Dark Ages (https://www.pcgameshardware.de/Doom-The-Dark-Ages-Spiel-74718/Tests/Grafik-Update-Benchmarks-GPU-Performance-1475593/2/#a1).
MfG
Raff
Interessant ist, dass die RTX5090 die RTX4090 mit zu 55% schlägt. Wahrscheinlich macht sich hier der GDDR7-Speicher bemerkbar.
Die abgebildete RTX 5090 ist manuell bis zur Kotzgrenze übertaktet (~131 TFLOPS, ~2,18 TByte/s, 600 Watt) und zeigt den Bestcase für RTX Blackwell.
MfG
Raff
Slipknot79
2025-06-26, 12:23:39
Nicht schon wieder:freak:. Es hat alles zu tun mit dem Verkauf der 4090, gerade bilanztechnisch.
Aber nicht schon wieder dieser Scheiß. Deswegen on Topic;): .
Nein, es hat gar nix zu tun mit der 4090, außer man schönrechnet. ;)
Ja, kann auch nix dafür, dass "wieder dieser Shice" der Schönrechnerei hier auftaucht.
Und ja, das ist topic. Denn in KEINEM Review wird schöngerechnet.
Sinngemäß wird in reviews meist festgestellt: "Es muss jeder für sich entscheiden, ob ihm das Upgrade in der Höhe der UVP/Straßenpreise wert ist."
Und nicht sowas wie: "Wer seine 4090 verkauft, für den lohnt sich die 5090" lol, welcher seriöse Reviewer schreibt sowas? Eben. ;)
Blase
2025-06-26, 12:32:29
...welcher seriöse Reviewer schreibt sowas? Eben. ;)
Dann frag doch mal Raff, als seriösen Reviewer, was er vom Tausch 4090 + 300€ gegen eine 5090 hält ;)
MfG Blase
Slipknot79
2025-06-26, 12:37:46
Wozu, ich lese seine Berichte. (y)
Die Frage ging somit nicht an mich. ;)
[...]Die Founders Edition ist in dieser Generation leider nicht besonders überzeugend: laute Lüfter, kein Zero-Fan-Modus und starkes Spulenfiepen trüben den Gesamteindruck.
Für den aufgerufenen Preis würde ich eher zu einer Ventus greifen – oder besser noch zu einer TUF oder X3.
Gerade mit der TUF macht man kaum etwas falsch ein durchweg solides und empfehlenswertes Modell.
Ist das mit dem Zero-Fan-Modus nicht ein Treiberbug gewesen, der inzwischen behoben wurde?
Exxtreme
2025-06-26, 12:44:47
Ist das mit dem Zero-Fan-Modus nicht ein Treiberbug gewesen, der inzwischen behoben wurde?
Selbst wenn, die anderen Mängel bleiben. Der einzige Vorteil, den die Karte hat, sind die relativ kleinen Abmessungen.
Sardaukar.nsn
2025-06-26, 13:17:35
Die abgebildete RTX 5090 ist manuell bis zur Kotzgrenze übertaktet (~131 TFLOPS, ~2,18 TByte/s, 600 Watt) und zeigt den Bestcase für RTX Blackwell.
MfG
Raff
Mit welchem Programm kann man die TFLOPS von Blackwell messen? Bei AIDA64 GPGPU Benchmark (https://www.techpowerup.com/forums/threads/test-your-pcs-64-bit-capabilities.251029/) funktioniert es bei mir leider nicht "not supported". Wäre dankbar für Tipps.
Selbst wenn, die anderen Mängel bleiben. Der einzige Vorteil, den die Karte hat, sind die relativ kleinen Abmessungen.
Eigentlich bin ich ganz bei dir, aber ich denke gerade darüber nach ob die Asus TUF oder die FE die bessere Wahl sind und neben der Größe (= man muss sich auch weniger Gedanken wegen geknicktem Stecker machen) spricht für NVIDIA sicherlich die Garantie. Die schnelle direkte Abwicklung über NVIDIA ist schon unendlich mal besser als die Abwicklung über den Händler bei Asus. Nicht dass ich da in den letzten Jahren irgendwelche Erfahrungen mit Hardware RMA gemacht habe *auf Holz klopf*.
Der Rest sieht bei der TUF besser aus: https://www.techpowerup.com/review/asus-geforce-rtx-5090-tuf/
Mit welchem Programm kann man die TFLOPS von Blackwell messen? Bei AIDA64 GPGPU Benchmark (https://www.techpowerup.com/forums/threads/test-your-pcs-64-bit-capabilities.251029/) funktioniert es bei mir leider nicht "not supported". Wäre dankbar für Tipps.
Aktualisier mal auf die neueste Beta von AIDA64, das geht seit ein paar Wochen. :)
Meine Angabe ist aber eine simple Umrechnung, was mit dem anliegenden Boost herauskommt.
MfG
Raff
Sardaukar.nsn
2025-06-26, 13:55:28
Aktualisier mal auf die neueste Beta von AIDA64, das geht seit ein paar Wochen. :)
Thx @ 5080 3Ghz
:up:
Anbei dann auch mal die aufgedonnerte Karte aus den Benchmarks oben. AIDA sagt: Theorie und Praxis decken sich. :)
MfG
Raff
P.S.: Yeah, 2 TFLOPS DP/FP64. :ulol:
Lehdro
2025-06-26, 15:34:08
Meine Idee war jetzt den NH-D15 durch eine AIO zu ersetzen und damit die Temperaturquelle zu verlagern. Ich werde berichten, wenn der Umbau vollzogen ist.
Update:
NH-D15 gegen Arctic Liquid Freezer III 420 ausgetauscht. CPU Temps sind deutlich gesunken, Wärmestau hinter der GPU im CPU Bereich ist gelöst.
Rein für die CPU unter Volllast alleine (Cinebench @ 130-140W) brachte der Wechsel etwas über 15K, wobei der Noctua da für die erreichten 85°C schon mit 100% arbeitete, während die AiO noch deutliche Reserven hat. Im Kombinationsbetrieb @ Worst Case (BDO, 600W GPU + 80W CPU) habe ich nur einmal ganz kurz die 70°C auf der CPU gesehen, meist lag sie im Bereich 65-67°C. Vorher bewegte ich mich dort dauerhaft oberhalb 70°C mit Spikes im 80er Bereich. Raumtemperatur war bei 27-28°C, ausgehend von der Drehzahl der AiO (~1400rpm) ist da auch noch Spielraum für ein paar Grad mehr.
Ob dass den absoluten Grenzfall in TWWH3 beim Mapwechsel auch behebt, weiß ich noch nicht, werde ich aber in den kommenden Tagen prüfen. Bin da aber recht optimistisch.
Einziger Wermutstropfen: Durch die fehlende Befächelung durch den D15 wurde mein RAM mal eben 10K wärmer, aber dem habe ich durch einen drüber gelegten Lüfter auch wieder Abhilfe geschafft.
Auf der ToDo Liste steht jetzt noch:
- UV/OC Profile ausloten
- maximal OC ausloten
Ich fahre derzeit mit fix eingestellten +225/+3000/104% durch die Gegend. Das führt meist zu deutlich über 3 GHz, in Extremfällen aber auch zu Taktraten im Bereich 2800-2900 MHz.
OgrEGT
2025-06-27, 12:46:39
https://videocardz.com/newz/asus-launches-geforce-rtx-5090-rog-astral-and-rtx-5070-ti-tuf-btf-series-with-hidden-power-connector-design
5090 BTF von ASUS...
Da bin ich mal gespannt auf erste Berichte wenn das MB dann auch gleich mit wegkokelt...
ChaosTM
2025-06-27, 12:55:14
Asus spricht auf ihrer Webseite davon, dass man bis zu einem Kilowatt durch die Bretter jagen darf.
Wir werden sehen..
Cubitus
2025-06-27, 16:21:39
Kommt die dann gleich mit Shunt-Mod? :biggrin:
Angiesan
2025-06-27, 17:02:54
und dem Anschluss für die Steuerleitung des Klimagerätes
Sardaukar.nsn
2025-06-27, 17:24:41
Asus spricht auf ihrer Webseite davon, dass man bis zu einem Kilowatt durch die Bretter jagen darf.
Wir werden sehen..
Hier werden sogar 1900 Watt getestet. https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5090-Grafikkarte-281029/News/1900-Watt-stabil-Asus-RTX-5090-BTF-ueberzeugt-mit-neuem-Metallanschluss-1475605/
ChaosTM
2025-06-27, 17:49:22
Kommt die dann gleich mit Shunt-Mod? :biggrin:
Jop, mit 950W Bios.
Die kommt dann als 5090Ti Ultra Astral LC für 5k
Die ohne Ultra und 800W Bios gibts für einen Tausender weniger.
Hier werden sogar 1900 Watt getestet. https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5090-Grafikkarte-281029/News/1900-Watt-stabil-Asus-RTX-5090-BTF-ueberzeugt-mit-neuem-Metallanschluss-1475605/
Bestätigt oben vermutetes und High End Rubin darf dann mit 800W antreten. :D
OgrEGT
2025-06-27, 19:19:31
Es geht ja da eher um das Thema ungleiche Lastverteilung auf den 6 12V Leitungen... ein wenig Staub im BTF Slot oder schlechter Sitz im Slot durch hohes Gewicht der Karte und ab geht's... bei den Kabeln kann man ja mit der Stromzange die einzelnen Leitungen kontrollieren... das geht bei BTF nicht... der Messadapter vom 8auer geht da auch nicht dazwischen...
ChaosTM
2025-06-28, 22:22:43
Bin immer noch am herumspielen was so alles möglich ist und hab ich mir mal Forza Horizon 5 vorgenommen.
8k Max DLSS Pervert + FG -> ~100fps
Aquaschaf
2025-06-30, 22:19:08
Die synthetischen Benchmarks von Chipsandcheese sind auch wieder interessant und illustrieren warum die Performance der RTX 5090 nicht perfekt mit ihrer Größe skaliert: https://chipsandcheese.com/p/blackwell-nvidias-massive-gpu
Snoopy69
2025-07-02, 09:06:26
HOF bis 1,25V GPU (V-RAM bis 1,24V) und bis +5.000 RAM einstellbar :O :up:
Sie hat im Übrigen ein PL von 2.001W :ulol:
https://i.ibb.co/7d5Qn1VF/IMG-0289.jpg (https://ibb.co/PvnMc648)
Nice, dann sehen wir bald einige OC-Ergebnisse mit mehr als 34 GT/s. Bringt rein gar nichts außer Prollerei (https://www.pcgameshardware.de/Doom-The-Dark-Ages-Spiel-74718/Specials/Grafik-Update-Benchmarks-GPU-Performance-1475593/2/#a1), aber spannend ist das Potenzial von GDDR7 schon.
MfG
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.