PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 28. Januar 2025


Leonidas
2025-01-29, 09:08:57
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-28-januar-2025

Update: Bild fehlte noch, jetzt ist es da:
https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Benchmarks-GeForce-RTX-4070-Laptop-vs-Ryzen-AI-Max+395.preview.png

Zossel
2025-01-29, 11:09:02
Ben: Our competitor needs Thread Director because of the huge difference between the cores. So, if you don't have that operating well, you have a very bad experience. There are actually games out there that detect how many big cores there are and only spawn threads for those cores because of the penalty of getting around all the other cores. There are several games out there that you see actually spawning different number of threads based on the big core count they assess from the system.

https://www.notebookcheck.net/Our-big-Middle-cores-are-better-than-their-army-of-little-cores-AMD-s-Ben-Conrad-chats-about-some-of-the-design-decisions-behind-Ryzen-AI-APUs-and-what-makes-Strix-Halo-tick.951459.0.html

Klassischer Fall von: "Lösung sucht Problem".

Gast
2025-01-29, 12:26:21
https://www.notebookcheck.net/Our-big-Middle-cores-are-better-than-their-army-of-little-cores-AMD-s-Ben-Conrad-chats-about-some-of-the-design-decisions-behind-Ryzen-AI-APUs-and-what-makes-Strix-Halo-tick.951459.0.html

Klassischer Fall von: "Lösung sucht Problem".

Ähm ja, einfach die halbe CPU deaktivieren, anstatt eine Lösung für das Problem zu suchen ist sicher die Idee.

Gast
2025-01-29, 12:34:04
Ähm ja, einfach die halbe CPU deaktivieren, anstatt eine Lösung für das Problem zu suchen ist sicher die Idee.
Das muss deaktiviert werden, weil es Ausschuss ist der dort für viel Geld vermarktet wird.

Gast
2025-01-29, 13:03:30
Das muss deaktiviert werden, weil es Ausschuss ist der dort für viel Geld vermarktet wird.

Ich rede von den X3Ds mit Multi-CCDs bei welchen die halbe Zeit ein CCD einfach geparkt wird.

Selbst die einfachen Multi-CCD CPUs haben teilweise vergleichbare Probleme wenn Entwickler glauben sie müssen Threads intelligenter als das Betriebssystem spawnen. Speziell der 12-Kerner ist immer wieder anfällig.

Intels Ansatz: Wir wissen das kann problematisch sein, also bieten wir dafür eine Lösung an.
AMDs Ansatz: Wir haben keine Ressourcen für Lösungen, also deaktivieren wir einfach die halbe CPU.

Exxtreme
2025-01-29, 13:05:30
Ähm ja, einfach die halbe CPU deaktivieren, anstatt eine Lösung für das Problem zu suchen ist sicher die Idee.

Die Lösung ist ... naja, mit hoher Wahrscheinlichkeit unmöglich. ;D Die Quelle dieser Problematik ist das sog. Halteproblem (https://de.wikipedia.org/wiki/Halteproblem). Und schon dieses Problem ist unlösbar obwohl das sehr simpel klingt. Man kann von aussen programmatisch nicht ermitteln was ein anderes Programm tut. Folglich kann man auch nicht automatisiert ermitteln welches Programm auf welchen Kernen optimal laufen wird. Und Multithreading verkompliziert das Ganze auch noch. Und deshalb muss Intel mit dem Thread-Redirector das manuell machen.

Die Sache mit den P- und E-Kernen war das Dümmste, was sie jemals gemacht haben. Das wird sie noch ewig und drei Tage lang verfolgen. Aber man wollte ja unbedingt Cinebench gewinnen ...


AMDs Ansatz: Wir haben keine Ressourcen für Lösungen, also deaktivieren wir einfach die halbe CPU.

Nein, das tut AMD nicht. Das andere CCD funktioniert weiterhin ganz normal.

Lehdro
2025-01-29, 13:29:14
AMDs Ansatz: Wir haben keine Ressourcen für Lösungen, also deaktivieren wir einfach die halbe CPU.
Nein.
AMDs Ansatz: Wir deaktivieren wir einfach die halbe CPU für dieses Programm.

Gast
2025-01-29, 13:34:25
Man kann von aussen programmatisch nicht ermitteln was ein anderes Programm tut.


Deshalb gibt auch der Threaddirector von innerhalb des Programms Rückmeldungen was es tut.


Die Sache mit den P- und E-Kernen war das Dümmste, was sie jemals gemacht haben.


Es ist eines der intelligenteren Dinge die sie gemacht haben. Unter vernünftigen Powerlimits können die fetten Kerne under Multitheading-Last eh nicht ihren Takt ausschöpfen, damit sind sind sie auch nicht mehr schneller als die kleinen, aber viel ineffizienter.
Das einzige was Intel dumm macht ist bei den K-CPUs die E-Kerne weit über dem vernünftigen Limit zu betreiben.

Und AMD macht von außen gesehen auch nichts anderes die Dense-Kerne sind von außen einfach die selben Kerne nur langsamer. Genauso wie Intels E-Kerne von außen gesehen einfach nur langsamer sind, ob das langsamer durch weniger Takt, weniger IPC oder beides zustande kommt ist fürs Scheduling irrelevant.


Nein, das tut AMD nicht. Das andere CCD funktioniert weiterhin ganz normal.

Ja er ruht sich aus.

Exxtreme
2025-01-29, 13:59:57
Deshalb gibt auch der Threaddirector von innerhalb des Programms Rückmeldungen was es tut.


Nein, tut er nicht weil er es nicht kann. Nochmal, du kannst mit einem Programm nicht herausfinden was ein anderes Programm tut. Ist auch der Grund warum Virenscanner bei neuen Schädlingen scheitern und auch ab und zu Fehlalarme produzieren.


Es ist eines der intelligenteren Dinge die sie gemacht haben. Unter vernünftigen Powerlimits können die fetten Kerne under Multitheading-Last eh nicht ihren Takt ausschöpfen, damit sind sind sie auch nicht mehr schneller als die kleinen, aber viel ineffizienter.
Das einzige was Intel dumm macht ist bei den K-CPUs die E-Kerne weit über dem vernünftigen Limit zu betreiben.

Und AMD macht von außen gesehen auch nichts anderes die Dense-Kerne sind von außen einfach die selben Kerne nur langsamer. Genauso wie Intels E-Kerne von außen gesehen einfach nur langsamer sind, ob das langsamer durch weniger Takt, weniger IPC oder beides zustande kommt ist fürs Scheduling irrelevant.


Das ist die Theorie. In der Praxis sieht das anders aus. Die E-Kerne sind dazu da um Benchmarks zu gewinnen.


Ja er ruht sich aus.

Nein, tut er nicht. Hier der Beweis:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13619661#post13619661

Gast
2025-01-29, 17:03:14
Nein, tut er nicht weil er es nicht kann. Nochmal, du kannst mit einem Programm nicht herausfinden was ein anderes Programm tut.


Du kannst nicht herausfinden was es tun wird, du kannst durchaus herausfinden was es getan hat. Was für so ziemlich alles was länger läuft auch ausreichend ist, da so ziemlich alles was länger läuft einfach eine Loop ist die oft durchlaufen wird.


Ist auch der Grund warum Virenscanner bei neuen Schädlingen scheitern und auch ab und zu Fehlalarme produzieren.


Ähm nein, das ist nicht der Grund, und ab und zu ist eine starke Untertreibung, Heuristiken produzieren quasi ständig Fehlalarme.


Das ist die Theorie. In der Praxis sieht das anders aus. Die E-Kerne sind dazu da um Benchmarks zu gewinnen.


Selbstverständlich gewinnen sie auch Benchmarks, ich weiß nicht warum das überhaupt zur Diskussion steht.


Nein, tut er nicht. Hier der Beweis:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13619661#post13619661

Was soll das zeigen? Da läuft ein anderer Prozess auf den anderen Kernen, logisch.

greeny
2025-01-30, 23:58:38
Zwertplanet Ceres: Lebensbausteine auf der Oberfläche stammen aus dem All [Astronews]
Tausche "t" gegen ein "g" für den Zwergplaneten ;)

Leonidas
2025-01-31, 04:32:16
Nimmt der "Zwertplanet" gern entgegen. Gefixt.