Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - GeForce RTX 5080 Review-Thread


Seiten : 1 [2] 3

Badesalz
2025-01-31, 14:48:03
The more you skip, the more you save.Goil! :up:

Sardaukar.nsn
2025-01-31, 14:55:14
6NwO1qrkEds

Auch zum Thema Undervolting dabei.

dreamweaver
2025-01-31, 15:23:35
Dann verbleibt meine RTX 4080 halt eine weitere Generation im PC. Ist auch OK. Die RTX 5080 ist für mich ein Clown-Produkt. Das bedeutet nicht, dass sie völlig uninteressant für Leute ist, die von irgendwelchen Uralt-Generationen upgraden, aber als Nachfolger zur RTX 4080 ist das Ding eine komplette Nullnummer.
Wollte eigentlich nun auch von meiner 3080 auf die nächste 80er upgraden. Aber das spare ich dann wohl doch.

Fusion_Power
2025-01-31, 15:26:55
https://youtu.be/6NwO1qrkEds

Auch zum Thema Undervolting dabei.
Läuft sowas dann auch stabil oder ist Undervolting von Karte zu Karte unterschiedlich (wie bei Übertaktung)?

dargo
2025-01-31, 15:29:53
Läuft sowas dann auch stabil oder ist Undervolting von Karte zu Karte unterschiedlich (wie bei Übertaktung)?
Natürlich. Und ob was tatsächlich stabil ist, dafür brauchst du schon paar Wochen.


Auch zum Thema Undervolting dabei.
Sehe jetzt erst das Bild. Was ist daran Undervolting? Sieht mir eher so aus als wenn der sich da einfach innerhalb der Stock V/F-Kurve bewegt. :freak:

whetstone
2025-01-31, 15:32:11
Läuft sowas dann auch stabil oder ist Undervolting von Karte zu Karte unterschiedlich (wie bei Übertaktung)?

Ist unterschiedlich, muss man etwas glück haben um das maximum rauszukitzeln, aber in ner bestimmten range gehts bei alle bevor es instabil wird. Ich undervolte immer und erhöhe gleichzeitig den takt, bis zu nem gewissen sweatspot.

SentinelBorg
2025-01-31, 15:36:38
Läuft sowas dann auch stabil oder ist Undervolting von Karte zu Karte unterschiedlich (wie bei Übertaktung)?
Also den Curve Optimizer kann man immer ruhig mal laufen lassen. Das ist meist direkt stabil. Von dort aus dann je nach Lust und Laune selbst noch weiter tunen.

Sardaukar.nsn
2025-01-31, 15:37:20
Läuft sowas dann auch stabil oder ist Undervolting von Karte zu Karte unterschiedlich (wie bei Übertaktung)?

Wie schon bei Lovelace würde ich das persönlich über das Powerlimit machen. Also erst max OC ausloten, dann PT auf 80% oder 70% senken. Etwa so ähnlich wie optimum das bei der großen 5090 gemacht hat... https://www.youtube.com/watch?v=8PDYJI0W6Gk

Aber da gehen die Meinungen etwas auseinander, viele machen halt auch noch manuell in der Spannungskurve rum. Ich finde über das PL zu gehen stabiler. Darf man aber gerne selbst testen.

@drago: Er geht da im Video bis auf 850mv runter, ich meine das ist schon recht niedrig aber wer kennt sich schon mit Blackwell aus. Ich würde es aber erstmal über das Powerlimit machen. 206 Watt, wie oben im Bild müssten so 55-60% von den normalen 360W sein.

Matrix316
2025-01-31, 16:02:40
Ja und wäre preislich teurer gewesen.

Nochmal: Was ändert der Name an der Tatsache, dass wir fürs gleiche Geld, Chipfläche und Leistungsaufnahme keine höhere Performance bekommen?

Solange sich die Fertigung nicht ändert, gibt es keine relevanten Perf/Watt und auch keine Perf/$ Gewinne und folglich kann eine 70er mit dem Preis einer 70er auch keine 80er ersetzen, so wie man sich das gerne wünscht.

Die 5080 in 5070 umzubenennen ändert NICHTS an allen genannten Umständen. Also bleibt es Unsinn.

Doch, weil Nvidia eine 5070 nicht für 999$ an den Mann bringen kann. Sondern nur 549$. Was die aktuelle 5070 ja kosten soll. (Und selbst das ist eigentlich 100-200$ zu viel.)

Und man würde wahrscheinlich immer noch Marge machen, wenn man die 5080 als 5070 für 549$ UVP anbieten würde. Bei uns würde der Preis dann so auf 700~800 ansteigen (und 1000+ für die Asus TUF Astro Dingsbums ;) ).

Sardaukar.nsn
2025-01-31, 16:47:32
Also die TUF OC für 1900€ liegt schon den halben Tag verfügbar im Shop. Da gehen selbst die Scalper nicht dran... https://webshop.asus.com/de/grafikkarten/nach-grafikchip/nvidia-rtx-5090-rtx-5080/

Colin MacLaren
2025-01-31, 20:00:47
Ich habe die TUF OC heute für 1.499 EUR abholen können. Eigentlich wollte ich die MSI Suprim Liquid SOC, die war aber noch nicht fertig. Da ich aber zuviele Hummeln unterm Hintern hatte und die 7900XTX heute zurückgeben musste, habe ich sie mal angetestet. Und was soll ich sagen:

Timespy Graphics 36 518
Timespy Extreme Graphics 18 421
Steel Nomad 9 397

Zum Vergleich: Mit der 4090 lag ich bei 39 083 Timespy und 21 250 Timespy Extreme.

Da reden wir aber von ~175W mehr Leistungsaufnahme, 600W Bios und Fenster auf im Winter für 10°C Raumtemperatur. Bei gleicher TDP pariert die 5080 mit Übertaktung die 4090, erst wenn man bei Letzterer das Powerlimit auf 600W und damit hart über den Sweetspot drischt, zieht sie wieder ein paar Prozent davon.

Die Karte läuft äußerst effizient und leise. Marvel Rivals im Trainingsparcour in FullHD mit Lumen bei über 400fps und 200W. Da überlege ich die Liquid zu canceln, denn die TUF ist mit ihren 08/15-Kühler schon sehr kühl und leise. Die Karte rennt eh permanent ins Voltage-Limit bevor das Powerlimit voll ist.
Bei 3DMark haben einige den RAM auf 18.000 MHz übertaktet, bei mir macht Afterburner aber bei 17.000MHz Schluss. Wie gehe ich da höher?

dargo
2025-01-31, 20:03:45
@drago: Er geht da im Video bis auf 850mv runter, ich meine das ist schon recht niedrig aber wer kennt sich schon mit Blackwell aus.
Er geht aber auch gleichzeitig mit dem Takt runter wodurch die Performance ebenfalls runter geht. ;) Zudem gibt der nicht mal den Takt und Voltage @Stock an.

Palpatin
2025-02-01, 00:47:03
Ich habe die TUF OC heute für 1.399 EUR abholen können.
Wie bist an die 100€ unter der offiziellen Verkaufsempfehlung gekommen?

Sardaukar.nsn
2025-02-01, 04:32:16
@Colin MacLaren: Das klingt ja noch besser als ich erhofft habe. Mit der 5080 peile ich in etwa so 90% Performance der 4090 an. Dann wäre ich schon happy. Meine 4090 schaffte mit Wasserkühlung, 3 Ghz und Galax 666W Secret Sauce Bios 38 150 im Timespy (https://www.3dmark.com/3dm/87014000?). Wenn deine 5080 TUF quasi out-of-the-box 36 518 drückt... Hut ab!

Gibt es schon Links zu den 3Dmark Ergebnissen? Dann würde ich die gerne mit meinen vergleichen.

Um im Afterburner mehr als +2000 auf den VRAM zu geben muss man wohl nur eine Textdatei umschreiben.

Colin MacLaren
2025-02-01, 05:14:06
doppelpost

Colin MacLaren
2025-02-01, 05:15:34
Wie bist an die 100€ unter der offiziellen Verkaufsempfehlung gekommen?

Vertippt, 1.499 EUR. Sorry.

@Colin MacLaren: Das klingt ja noch besser als ich erhofft habe. Mit der 5080 peile ich in etwa so 90% Performance der 4090 an. Dann wäre ich schon happy. Meine 4090 schaffte mit Wasserkühlung, 3 Ghz und Galax 666W Secret Sauce Bios 38 150 im Timespy (https://www.3dmark.com/3dm/87014000?). Wenn deine 5080 TUF quasi out-of-the-box 36 518 drückt... Hut ab!

Gibt es schon funktioniere Links zu den 3Dmark Ergebnissen? Dann würde ich die gerne mit meinen vergleichen. Gerne auch per PN.

Um im Afterburner mehr als +2000 auf den VRAM zu geben muss man wohl nur eine Textdatei umschreiben.

https://www.3dmark.com/spy/52952997
https://www.3dmark.com/spy/52953315
https://www.3dmark.com/sn/3502116

crux2005
2025-02-01, 06:47:18
K3rClO6EVgY

1. Asus
2. Zotac
3. Gigabyte, Galax, Colorful
4. der Rest

Gainward, Palit und MSI sparen sogar bei einer 1000€+ Graka. :down:

Sardaukar.nsn
2025-02-01, 06:57:48
Mega! Danke und weiterhin viel Spaß mit dem kleinen OC-Biest ;)

@Crux: Nach den Erfahrungen mit den Lovelace Karten wäre ich da vorsichtig. Er schaut da nur optisch drüber. In der Praxis waren gerade die vermeintlich einfachen Karten die unauffälligen: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ada-lovelace-rtx-4xxx-coilwhine-fiep-rassel-thread.1324904/

M4xw0lf
2025-02-01, 09:17:41
https://youtu.be/K3rClO6EVgY

1. Asus
2. Zotac
3. Gigabyte, Galax, Colorful
4. der Rest

Gainward, Palit und MSI sparen sogar bei einer 1000€+ Graka. :down:

Gab doch im Vorfeld Meldungen, dass nMafia die Boardpartner gewaltig zur Kasse bittet mit Blackwell. Sowas kommt dann dabei raus.

Kriegsgeier
2025-02-01, 09:35:07
Allgemein: höchst interessantes Video!
Mir ich sofort die Lust auf eine 5090 Fe vergangen. Auch zum MSRP!

The_Invisible
2025-02-01, 09:52:21
Ich habe die TUF OC heute für 1.499 EUR abholen können. Eigentlich wollte ich die MSI Suprim Liquid SOC, die war aber noch nicht fertig. Da ich aber zuviele Hummeln unterm Hintern hatte und die 7900XTX heute zurückgeben musste, habe ich sie mal angetestet. Und was soll ich sagen:

Timespy Graphics 36 518
Timespy Extreme Graphics 18 421
Steel Nomad 9 397

Zum Vergleich: Mit der 4090 lag ich bei 39 083 Timespy und 21 250 Timespy Extreme.

Da reden wir aber von ~175W mehr Leistungsaufnahme, 600W Bios und Fenster auf im Winter für 10°C Raumtemperatur. Bei gleicher TDP pariert die 5080 mit Übertaktung die 4090, erst wenn man bei Letzterer das Powerlimit auf 600W und damit hart über den Sweetspot drischt, zieht sie wieder ein paar Prozent davon.

Die Karte läuft äußerst effizient und leise. Marvel Rivals im Trainingsparcour in FullHD mit Lumen bei über 400fps und 200W. Da überlege ich die Liquid zu canceln, denn die TUF ist mit ihren 08/15-Kühler schon sehr kühl und leise. Die Karte rennt eh permanent ins Voltage-Limit bevor das Powerlimit voll ist.
Bei 3DMark haben einige den RAM auf 18.000 MHz übertaktet, bei mir macht Afterburner aber bei 17.000MHz Schluss. Wie gehe ich da höher?

Grats, wenigstens jemand ;)

Wobei timespy überdurchschnittlich mit Blackwell skaliert, bei Games kommt (noch) weniger raus.

Könntest sonst ja Mal das neue smooth motion testen zb mit edlen Ring

Sardaukar.nsn
2025-02-01, 10:25:31
Könntest sonst ja Mal das neue smooth motion testen zb mit edlen Ring

Soll dafür wohl ideal sein, da das wie die Souls Spiele ja FPS capped ist... https://old.reddit.com/r/nvidia/comments/1iec2n1/smooth_motion_will_be_coming_to_rtx40_series_gpus/

wolik
2025-02-01, 11:48:54
Für Not ist auch 5080 ausreichend. Wir werden sehen, was MFG kann.

https://i.postimg.cc/jjcb1wMG/IMG-6569.jpg

Troyan
2025-02-01, 11:53:58
Teste mal bitte das "Smoothing" aus dem Treiber, ob das vernünftig nutzbar.

wolik
2025-02-01, 12:03:40
Teste mal bitte das "Smoothing" aus dem Treiber, ob das vernünftig nutzbar.

Jeder meiner Samsung-Fernseher (die letzten drei) hatte eine solche Funktion. Sie war auch für SLI gut nutzbar. Es gibt auch Spiele, die nicht mehr als 60 fps machen können. Mal sehen, ob das hilft.

x-force
2025-02-01, 12:09:25
die TUF ist mit ihren 08/15-Kühler schon sehr kühl und leise.

prime ist 08/15

tuf hat praktisch den besten kühler

astral ist ein fön, der nur bei hohen lautstärken funktioniert... kein wunder, wenn man zwei lüfter gegeneinander arbeiten lässt :freak:

Sardaukar.nsn
2025-02-01, 13:07:02
Für Not ist auch 5080 ausreichend. Wir werden sehen, was MFG kann.

Viel Spass damit! Auch aus dem Asus Shop?

Das nächste secret sauce Bios ist auch schon unterwegs :freak: https://videocardz.com/newz/the-crown-is-back-galax-launches-geforce-rtx-5080-hof-oc-lab-edition

https://cdn.videocardz.com/1/2025/02/GALAX-RTX5080-HOF-OC-LAB-PLUSX-HERO-1-1536x799.jpg

Colin MacLaren
2025-02-01, 13:08:53
Grats, wenigstens jemand ;)


Könntest sonst ja Mal das neue smooth motion testen zb mit edlen Ring

Spiele gerade Guardisn of the Galaxy. Da waren die FPS in 4K mit DLSS Performance Model K und Raytracing bei irgendwas um die 200. Hat sich sehr gut angefühlt.

prime ist 08/15

tuf hat praktisch den besten kühler

astral ist ein fön, der nur bei hohen lautstärken funktioniert... kein wunder, wenn man zwei lüfter gegeneinander arbeiten lässt :freak:

Ja, trotzdem reizt mich die Suprim Liquid mit dem Wasserkühler schon bisschen.

PHuV
2025-02-01, 13:24:17
Für Not ist auch 5080 ausreichend. Wir werden sehen, was MFG kann.

Was hast Du bezahlt? Viel Spaß damit.

Meine Bestellung bei NBB wird immer noch "geprüft". :rolleyes:

Die teure 1.8.99 € GPU bei Asus ist nun auch weg. Hat sich aber sehr lange gehalten.

wolik
2025-02-01, 13:32:16
Nach den ersten Tests bin ich sehr positiv überrascht, insbesondere was die Leistung und MFG betrifft.

CP2077:
MFG macht selbst aus 30–40 echten Frames gute 120–150, und das fühlt sich richtig gut an. Bei der 4090 konnte ich FG überhaupt nicht vertragen – egal, wie hoch die End-FPS waren. MFG ob 3 oder 4, spielte keine Rolle, alles sieht gut aus.

Leider geht in 8K der Bildschirm nach 5–7 Sekunden aus und wieder an (VRAM-Auslastung: 15 GB ohne RT). Schaltet man MFG aus, läuft alles problemlos. In 4K gibt es keine Probleme.

Smooth Motion ist für mich bisher nicht wirklich brauchbar.

Viel Spass damit! Auch aus dem Asus Shop?



Yo.

Was hast Du bezahlt? Viel Spaß damit.

Meine Bestellung bei NBB wird immer noch "geprüft". :rolleyes:

Die teure 1.8.99 € GPU bei Asus ist nun auch weg. Hat sich aber sehr lange gehalten.
1.169,90 €. Danke.

Ich freu mich ab Montag wieder auf F5 und vielleicht auf 5090.

GraphikkartusLongus
2025-02-01, 20:17:51
Nachtrag: Und natürlich werden Customs auch für Fertig-PCs zurückgehalten. Man kann auf diversen Seiten problemlos Prebuilds mit einer 7800X3D oder 9800X3D + 5080 Kombo (Spanne 2599-2899,-) bekommen. Zum selben Preis wie vor 1-2 Monaten noch mit ner 4080Super drin.

Update: ...die Anzahl an "RTX 5080 launch" Fertig-PCs mit INTEL 13th gen (Nachtrag1: hab sogar noch einen mit intel 12.gen :crazy2: gefunden ) und AMD Ryzen 5000 hat zugenommen. Kombiniert mit Netzteilen unterer Qualitätsgüte, Billigsdorfer RAM, horrender Luftkühlung, uvm... Alle problemlos lieferbar binnen 3-5 Werktagen! D.h. die Lager diverser Händler sind noch voller als gedacht, nur müssen zuerst noch sonstige Hardware-Altlasten an die (unwissende) Masse gebracht werden... :whistle:

Nachtrag2: Die Preise der anfangs erwähnten Prebuilds wurden noch innerhalb von 24h um 200-300€ noch oben korrigiert (Preise neu: 2799-3199,-) ...

Armaq
2025-02-01, 20:22:38
Update: ...die Anzahl an "RTX 5080 launch" Fertig-PCs mit INTEL 13th gen und AMD Ryzen 5000 hat zugenommen. Kombiniert mit Netzteilen unterer Qualitätsgüte, Billigsdorfer RAM, horrender Luftkühlung, uvm... Alle problemlos lieferbar binnen 3-5 Werktagen! D.h. die Lager diverser Händler sind noch voller als gedacht, nur müssen zuerst noch sonstige Hardware-Altlasten an die (unwissende) Masse gebracht werden... :whistle:
Sowas hatte ich mir bei Caseking auch gedacht. Die haben so viele Karten gelistet, mehr als jeder andere, warum nicht nur im Bundle verkaufen?

rentex
2025-02-01, 23:04:14
https://www.tomshardware.com/pc-components/gpus/edward-snowden-slams-nvidias-rtx-50-series-f-tier-value-whistleblows-on-lackluster-vram-capacity

Geil, wer so alles Blackwell kritisiert.

horn 12
2025-02-02, 00:32:12
https://www.nexths.it/Products/details/sku/NBOX120

Aber dieser in Italien passt doch,- sind auch von Italien
ist aber auch 70 Euro teurer geworden heute Nachmittags
werde trotzdem für Kollege alles einzeln bestellen

aufkrawall
2025-02-02, 01:08:24
Die Asus TUF ist ganz nett. Lüfter haben leider ein leichtes elektrisches Rasseln mit im Geräusch (alle drei), geht aber im Spulenfiepen einigermaßen unter. Das Minimum von afair 30% sind 480rpm, ziemlich geil. Spulenfiepen ist ohne UV recht arg, mit halbwegs akzeptabel. Worst Case 925mV 2,8GHz UV Anno 1800 4k 4xSGSSAA Wasseroberfläche 380W werden gut weggekühlt mit ~1400rpm ~74°C im geschlossenen Gehäuse. Leichterer Kram läuft mitunter nur bei ~240W im GPU-Limit.

Müsste leider doppelt so schnell sein, damit es geil wäre. Nvidia-Features retten es dann noch.

Sardaukar.nsn
2025-02-02, 01:52:45
@aufkrawall: Danke für das Feedback. Meine Asus Prime kommt erst nächste Woche, aber das Thema Spulen interessiert mich sehr. Soll hier als unterbau für Wasserkühlung dienen, daher sind mir die Lüfter recht egal aber bei den anderen Geräuschen empfindlich. Ich werde wohl nicht ums selber testen kommen. Meine Vorgänger ASUS TUF war aber bis für mich relevanten 120fps unauffällig, daher bin ich noch guter Dinge.

Stimme zu, doppelte Leistung wär geil. Leider gibts oben raus aktuell nur doppelten (dreifachen?) Preis und vielleicht +50% Leistung.

GraphikkartusLongus
2025-02-02, 08:36:38
https://www.nexths.it/Products/details/sku/NBOX120

Aber dieser in Italien passt doch,- sind auch von Italien
ist aber auch 70 Euro teurer geworden heute Nachmittags
werde trotzdem für Kollege alles einzeln bestellen

Ja. kurz zum Release gab es noch relative vernünftige Preise (ähnlich zu dem Angebot hier), wo man halt einfach eine übliche Pauschale für Zusammenbau+QC bezahlt hatte. (Irgendwer muss ja schließlich auch von seiner Arbeit leben)
Zuletzt wurden (in Österreich schlimmer als in Deutschland) die Angebote aber um 10-15% teurer UND die CPUs downgegradet.
UPDATE: MemoryPC hat weiterhin Prebuilds zu VERGLEICHSWEISE "fairen" Preisen (in Anbetracht der Marktsituation...) ab sofort verfügbar.
9800X3D+RTX5080 Kombo gibs ab ~2850,-
Einzelkomponenten (günstigste Preise im Netz zamgesucht) ~1200 Euronen
Preis RTX 5080 (=die günstigsten von PNY oder Palit) ~1650EUR, wovon man aber fairerweise Zusammenbau, QC & Windoof (200-250,-) noch abziehen muss.

horn 12
2025-02-02, 09:36:10
Dieser ging gestern für 2765 Euro weg (2 Stück)
nun sind nur mehr Superlativen Gehäuse kaufbar .
Schade dass nicht zugeschlagen habe!

The_Invisible
2025-02-02, 10:30:12
Die Asus TUF ist ganz nett. Lüfter haben leider ein leichtes elektrisches Rasseln mit im Geräusch (alle drei), geht aber im Spulenfiepen einigermaßen unter. Das Minimum von afair 30% sind 480rpm, ziemlich geil. Spulenfiepen ist ohne UV recht arg, mit halbwegs akzeptabel. Worst Case 925mV 2,8GHz UV Anno 1800 4k 4xSGSSAA Wasseroberfläche 380W werden gut weggekühlt mit ~1400rpm ~74°C im geschlossenen Gehäuse. Leichterer Kram läuft mitunter nur bei ~240W im GPU-Limit.

Müsste leider doppelt so schnell sein, damit es geil wäre. Nvidia-Features retten es dann noch.

Muss man wahrscheinlich wieder auf die "Billigmarken" ausweichen wenn man es leise und halbwegs zirpfrei haben will, wird wohl nicht mehr besser

dildo4u
2025-02-02, 12:35:16
Hier gibt es schon Spiderman 2 Benchmarks mit Blackwell.


https://www.techpowerup.com/review/spider-man-2-performance-benchmark/6.html

AtTheDriveIn
2025-02-02, 12:47:36
Hier gibt es schon Spiderman 2 Benchmarks mit Blackwell.


https://www.techpowerup.com/review/spider-man-2-performance-benchmark/6.html
Interessant wie nah 7900XT und GRE zusammenliegen und wie groß der Abstand zur 7800XT ist. Quasi 1:1 der TFLOPS Unterschied, auch bei 5090 zu 4090. Speicherbandbreite scheint recht egal zu sein.

Badesalz
2025-02-02, 22:13:49
Interessant wie nah Und trotzdem nen feuchten wert. Das sind AVG. Für Leute die ihren ersten Gaming-PC kaufen. Weil sie noch keinen selbst zusammenbauen können.

Der postet das nur noch um alle anderen zu ärgern :usweet:

Exxtreme
2025-02-02, 22:15:57
Und trotzdem nen feuchten Dreck wert. Das sind AVG. Der postet das nur noch um die anderen zu ärgern :usweet:

Wenn du nach unten scrollst dann sieht man die Minimum FPS.

Badesalz
2025-02-03, 07:44:09
@Exxtreme
ENDLICH. Stimmt. Mea mea culpa :( Sorry.

HisN
2025-02-03, 10:36:57
Stürzt ab, wenn ein bestimmter Monitor Anschluss genutzt wird?
https://www.computerbase.de/forum/threads/rtx-5080-random-bluescreens-nvlddmkm-sys.2228633

Same here, anderer User, anderer Hersteller.
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/5080-zotac-solid-oc-glitches-flimmern.658181/

MiamiNice
2025-02-03, 10:45:03
Stürzt ab, wenn ein bestimmter Monitor Anschluss genutzt wird?
https://www.computerbase.de/forum/threads/rtx-5080-random-bluescreens-nvlddmkm-sys.2228633

Same here, anderer User, anderer Hersteller.
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/5080-zotac-solid-oc-glitches-flimmern.658181/

Respekt für Deinen Einsatz dort. Mir wäre das weit zu blöd, wenn ich mit der Crowd dort darüber diskutieren müsste, warum man OC raus nimmt noch eher man so einen Post erstellt :freak:

HisN
2025-02-03, 10:59:08
Hahaha, am Ende hats nicht geholfen^^

Exxtreme
2025-02-03, 11:28:38
Respekt für Deinen Einsatz dort. Mir wäre das weit zu blöd, wenn ich mit der Crowd dort darüber diskutieren müsste, warum man OC raus nimmt noch eher man so einen Post erstellt :freak:

Hast du hier im Forum ja auch, dass die Leute über Probleme klagen und es denen plötzlich einfällt, dass im Afterburner OC aktiv ist. :freak:

Und wenn das mit den Monitorausgängen stimmt dann ist das sehr blöd. Das könnte ein Hardwareproblem sein. Die Monitoransteuerung von Blackwell ist ja ziemlich neu. Kann sein, dass hier ein Bug drin ist.

Sardaukar.nsn
2025-02-03, 12:22:03
Manli 5080 Gallardo, diesmal nicht mit Wasserwage aber dafür DRS :)

https://videocardz.com/newz/manli-rtx-5080-gallardo-drag-reduction-system-and-voice-controlled-rgb-tested

dargo
2025-02-03, 12:28:15
Review der Asus ROG Astral zum astronomischen Preis von HWU. :D

IZgGgLGkIUI

GraphikkartusLongus
2025-02-03, 12:36:18
:freak:Dieser ging gestern für 2765 Euro weg (2 Stück)
nun sind nur mehr Superlativen Gehäuse kaufbar .
Schade dass nicht zugeschlagen habe!

MemoryPC haben noch in einem "fairen" Preissegment was anzubieten. Dort kommt eine RTX5080 (welche auch immer verbaut wird) auf "nur" EUR 1300-1400,- (Annahme Pauschale für ZB+QC=200,-)

Edit: Interessant ist, dass hier das Angebot mit dem 7800X3D die 5080 tasächlich um 50€ günstiger macht, als beispielsweise bei Kauf des 9800X3D - andere Anbieter machen des aktuell eher genau umgekehrt :freak:

Bandit3644
2025-02-03, 13:56:12
Bin ganz zufrieden, leise, kühle und ohne Schickschnack:smile:

https://i.ibb.co/NdCDjXLZ/1.png (https://ibb.co/0R24Mkfh)

Sardaukar.nsn
2025-02-03, 14:33:29
@Bandit3644: Klingt gut, welche Grafikkarte hattest du vorher?

basix
2025-02-03, 15:23:08
Manli 5080 Gallardo, diesmal nicht mit Wasserwage aber dafür DRS :)

https://videocardz.com/newz/manli-rtx-5080-gallardo-drag-reduction-system-and-voice-controlled-rgb-tested

Haha, das finde ich irgendwie geil :D

Ich hoffe, man kann sie senkrecht oder sogar etwas >90° aufstellen, damit man den Airflow ausrichten kann.

Badesalz
2025-02-03, 16:59:28
Die Monitoransteuerung von Blackwell ist ja ziemlich neu. Kann sein, dass hier ein Bug drin ist.Was musste man da noch neu entwickeln??

Exxtreme
2025-02-03, 18:23:31
Was musste man da noch neu entwickeln??

DP2.1b.

Bandit3644
2025-02-03, 19:49:39
@Bandit3644: Klingt gut, welche Grafikkarte hattest du vorher?

6800XT

Armaq
2025-02-03, 20:50:11
Bin ganz zufrieden, leise, kühle und ohne Schickschnack:smile:

https://i.ibb.co/NdCDjXLZ/1.png (https://ibb.co/0R24Mkfh)
Wie ist der gefühlte Sprung?

Badesalz
2025-02-04, 06:44:57
DP2.1b.Ah sorry. Habs verpeilt, daß es die Probs mit DP gab.

Popeljoe
2025-02-04, 08:36:07
UVP liegt bei 1200€ und gehandelt werden sie für über 1700€.
Kompletter Wahnsinn!

Badesalz
2025-02-04, 08:50:19
Der Lohn dafür, wenn man AMD immer doppelt so schlecht redet als sie eigentlich sind.

Prinzenrolle
2025-02-04, 09:24:34
Genau, denn der Markt hört auf die paar Foren-Pappnasen die sich über unfaire Bewertungen beschweren. :D

dildo4u
2025-02-04, 10:09:34
Der Lohn dafür, wenn man AMD immer doppelt so schlecht redet als sie eigentlich sind.

Mehr Games nutzen Höhere RT Last daher werden AMD Karten mit der Zeit schlechter.
Eine XTX Kostet immer noch 900€ und befindet sich oft bei 4070TI

https://i.ibb.co/x8GS7SK0/Screenshot-2025-02-03-102220.png (https://imgbb.com/)

https://www.techpowerup.com/review/spider-man-2-performance-benchmark/7.html

dargo
2025-02-04, 10:34:31
Was willst du mit deiner 7900XTX wieder? :freak: Das Ding ist praktisch EOL.
https://www.newegg.com/p/pl?d=7900xtx

Ja... paar Händlerlager in der EU sind damit noch befüllt. :tongue:

dildo4u
2025-02-04, 10:41:37
Was anderes wird nicht angeboten.

Sie besprechen das hier die Karte ist maximal 750$ Wert.

ycW6ITNw8vM

Badesalz
2025-02-04, 10:58:39
Genau, denn der Markt hört auf die paar Foren-Pappnasen die sich über unfaire Bewertungen beschweren. :DDu verstehst anscheinend eine ganze Menge davon :ulol:
Wie von jedwedem anderen Thema ja auch :uup:

@all
Der b8uer wird aktuell nicht so gerne verlinkt oder? :D

DrFreaK666
2025-02-04, 11:11:27
Nur wenn er positiv über NV redet natürlich. Gilt aber aktuell für alle Youtuber, die relativ negativ oder verhalten auf Nvidias aktuelle Produkte reagieren.
Realitätsverweigerung ist schon was tolles :ugly:

Dural
2025-02-04, 11:25:00
Die Verkäufe und Vorbestellung sprechen aber eine ganz andere Sprache... Nur so zum Nachdenken, wann hatte AMD mal ein 3000.- Produkt wo die User sich darum gestritten haben? Richtig noch gar nie.

Blackwell wird wohl sogar ziemlich sicher ein Erfolg werden, gerade die Karten unter der 5080 scheinen mir sehr gut positioniert zu sein. NV wird auch eine für im Gaming Bereich relativ hohe Marge auf den Karten haben, mehr als bei Ada. Sprich es könnten auch Preissenkungen kommen.

Hier wird immer so getan als Grafikkarten "Kunden" jede Generation eine neue Karte kauft, das ist bei weitem nicht so. In der Regel dauert es sogar 3-4 Generationen. Daher ist der Vergleich auf RTX 4000 sicher interessant, aber für die meisten Käufer völlig irrelevant.

Ich behaupte sogar das Blackwell in 2 Jahren besser verkauft wird als Ada die letzten 2.

robbitop
2025-02-04, 11:30:41
Naja bei der kleinen Stückzahl ist es kein Wunder, dass der Bedarf höher ist. Daraus würde ich gar nichts schließen.

PHuV
2025-02-04, 11:47:05
Blackwell wird wohl sogar ziemlich sicher ein Erfolg werden, gerade die Karten unter der 5080 scheinen mir sehr gut positioniert zu sein.
:
Ich behaupte sogar das Blackwell in 2 Jahren besser verkauft wird als Ada die letzten 2.
Wie war das nochmal hier und anderswo, wo einige sagten, daß Blackwell ein Flop sei? Nicht explizit an Dich gerichtet.

Dimon
2025-02-04, 11:48:21
Naja bei der kleinen Stückzahl ist es kein Wunder, dass der Bedarf höher ist. Daraus würde ich gar nichts schließen.

Ich frage mich tatsächlich wieviele alleine in den USA in umlauf gebracht wurden...

Sardaukar.nsn
2025-02-04, 11:50:09
Was anderes wird nicht angeboten.

Sie besprechen das hier die Karte ist maximal 750$ Wert.

https://youtu.be/ycW6ITNw8vM

Der gleiche Channel lobt im anderen Video die 5080. Irgendwie müssen die Klicks ja her :freak:

D_sVNuOg74c

dildo4u
2025-02-04, 11:54:02
Sie loben das Custom Modell weil sie mit OC die erwartete 4090 Performance bringt.


Warum sollte man die 5080 allgemein loben es ist der kleinste Sprung aller 80 Karten seit der Steinzeit.

Sardaukar.nsn
2025-02-04, 12:20:40
Sie loben das Custom Modell weil sie mit OC die erwartete 4090 Performance bringt.


Alle Karten inkl. der FE scheinen dieses große OC Potential zu haben. Siehe Roundup bei TPU: https://www.techpowerup.com/review/asus-geforce-rtx-5080-astral-oc/43.html

Warum man bei der 5080 scheinbar tief gestapelt hat? Keine Ahnung, aber viele private User hier und in anderen Foren scheinen mit der 5080 eher zufrieden zu sein. Kommt natürlich auf dem Preis an, den man dafür zahlen musste.

dildo4u
2025-02-04, 12:45:23
4080 Super hat das Vram Problem der 3080 User schon vor einem Jahr gelöst.
Und man hatte eine ordentliche Auswahl weil alle dachten das die 5080 ja deutlich besser wird. :lol:

Palpatin
2025-02-04, 14:11:42
Warum sollte man die 5080 allgemein loben es ist der kleinste Sprung aller 80 Karten seit der Steinzeit.
Zumindest seit dem Sprung 480 auf 580. ;)

whetstone
2025-02-04, 14:31:08
Der gleiche Channel lobt im anderen Video die 5080. Irgendwie müssen die Klicks ja her :freak:

https://youtu.be/D_sVNuOg74c

Von undervolting haben die großen reviewer auch noch nie was gehört.

HOT
2025-02-04, 14:38:08
Der gleiche Channel lobt im anderen Video die 5080. Irgendwie müssen die Klicks ja her :freak:

https://youtu.be/D_sVNuOg74c

HUB sieht ja nur den Preis kritisch, der faire Preis wäre nach deren Ansicht 850$ (also ca. 1000€ bei uns) und da gehe ich mit, das wäre der richtige Preis.

Flusher
2025-02-04, 14:56:27
Hat irgendwer mal einen Test oder Review zur MSI Suprim Liquid erspäht? Hab sie hier liegen, aber noch nicht eingebaut. Weiss nicht was mich erwartet, von einer "ge-Eiswolften" RTX 3090 kommend.

Schnitzl
2025-02-04, 15:26:57
Zumindest seit dem Sprung 480 auf 580. ;)
- nur refresh, keine neue Gen
- leicht gesunkene Leistungsaufnahme
- weniger "Hitzkopf"

...und trotzdem ein größerer Sprung als jetzt (10-20% anstatt 7-8%)

Es ist der kleinste Sprung aller 80 Karten egal wie manche versuchen es zu relativieren oder zu verdrehen.

robbitop
2025-02-04, 15:34:42
Zumindest seit dem Sprung 480 auf 580. ;)
Wobei das iirc keine neue Generation war und auch nicht als solche verkauft wurde. Das waren nur refreshes.

Holundermann
2025-02-04, 15:56:09
Es ist halt mal so das Nvidia diesmal halt auch neue Hardware verbaut hat welche noch gar keinen Praktischen Nutzen bietet. Sehe das ähnlich wie bei Turing vs Kepler. 2080 war damals auch nur 20% - 25% vor der 1080er - trotzdem hält sich die 2080er super dank DLSS + RT Unterstützung.

Das ist zwar jetzt Glaskugel lesen aber wenn NVidia es schafft aus dem mehr an Hardware bessere Optic zu zaubern bei gleicher Performance wird das mittelfristig auch ein win. Ich finde die 5080 ist eigentlich ein rundes Produkt mit guter Performance und OC potential - wie stark sie sich absetzen wird können von der Vorgängergeneration wird erst die Zeit zeigen, potential ist auf jeden Fall da. Für mich wäre die 5080 ein no brainer, hätte sie nur 4 GB, besser 8GB, mehr VRam. So greif ich lieber zur 5090 - vorausgesetzt die kommt unter 2500 € - doppelte Performane und dank doppeltem VRam sicher mehr als doppelt solange spass wie mit der 5080.

Sardaukar.nsn
2025-02-04, 16:23:02
HUB sieht ja nur den Preis kritisch, der faire Preis wäre nach deren Ansicht 850$ (also ca. 1000€ bei uns) und da gehe ich mit, das wäre der richtige Preis.

Gibt ja auch gute Karten wie die Zotac Solid mit dem großen 600 Watt Kühler der 5090er Topmodelle für 1170€. Dazu noch 5 Jahre Garantie.

k-6Dw4qsGhA

_8Uxl5WtNdk

Sardaukar.nsn
2025-02-04, 19:45:25
Sehr ausführliches RTX 5080 vs RX 7900 XTX von Daniel Owen

KhD2GOynqjY

Hikaru
2025-02-04, 20:21:48
Mich würde mal die Lautschärke der 5090FE interessieren. Die 4090FE hat nen 3Slot Kühler der für 600W ausgelegt ist aber nur mit max.450W betrieben wird. Bei der 5090 ist es nur noch ein 2Slot Kühler bei 575W. Selbst wenn der Kühler effizienter sein sollte kann ich mir nur schwer vostellen das sie so "leise" ist wie ne 4090FE. Selbst wenn man die astronomischen Preise mal weglässt ist diese gen wirklich sehr ernüchternd. MFG und die anderen üblichen Krücken zählen für mich nicht. Only native.

FARMERBOB
2025-02-04, 21:59:50
Bin ganz zufrieden, leise, kühle und ohne Schickschnack:smile:

https://i.ibb.co/NdCDjXLZ/1.png (https://ibb.co/0R24Mkfh)
Ich habe die gleiche und komme von der 6900xt.
Ich bin sehr zufrieden 😁 dazu habe ich sie zur UVP bekommen.
DLSS4 ist eine ganz feine Sache.

dargo
2025-02-05, 07:36:55
Mich würde mal die Lautschärke der 5090FE interessieren.
Du bist nicht in der Lage Reviews zu lesen?

Flusher
2025-02-05, 09:02:31
Hab gestern die Suprim Liquid verbaut - feine, leise Karte ohne Spulenfiepen. GPU Temps bleiben unter 60 °C.

OC muss ich noch ausloten.

Kriegsgeier
2025-02-05, 09:05:32
fast alle 5080 haben kein ausgeprägtes Spulenpfeifen - die 5090ger aber schon.

whetstone
2025-02-05, 11:07:59
fast alle 5080 haben kein ausgeprägtes Spulenpfeifen - die 5090ger aber schon.

Halt ich für ein Gerücht für die 5080er. Bei Guru3d werten die das mit den reviews, da wurden nicht wenige Karten mit 8/10 gerated was Spulenpfiepen angeht, das niedrigste war 5/10 glaub ich. Im Luxx sind aufjedenfall auch ca. 70% betroffen, 40% "störend":

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/blackwell-rtx-5xxx-coilwhine-fiep-rassel-thread-here-we-go-again.1363471/

Sardaukar.nsn
2025-02-05, 11:22:21
Aorus Master inkl. Overclocking

SYzpLz1g2HE

Raff
2025-02-05, 14:54:59
Eine (starke!) RTX 5080 teilt in Kingdom Come 2 ganz ordentlich aus: https://www.pcgameshardware.de/Kingdom-Come-Deliverance-2-Spiel-74644/Tests/Tech-Test-Review-Benchmarks-Cryengine-1464706/4/#a1

(Im Benchmark ist die Asus ROG Astral.)

MfG
Raff

Armaq
2025-02-05, 16:16:55
Eine (starke!) RTX 5080 teilt in Kingdom Come 2 ganz ordentlich aus: https://www.pcgameshardware.de/Kingdom-Come-Deliverance-2-Spiel-74644/Tests/Tech-Test-Review-Benchmarks-Cryengine-1464706/4/#a1

(Im Benchmark ist die Asus ROG Astral.)

MfG
Raff
Aber immer noch hinter 4090 und mit unter 20% zur 4080S. :/

Sardaukar.nsn
2025-02-05, 16:31:38
Aber immer noch hinter 4090 und mit unter 20% zur 4080S. :/

Die 2,91Ghz Astral bei PCGH ist aber noch gut für +400Mhz siehe TPU Review: https://www.techpowerup.com/review/asus-geforce-rtx-5080-astral-oc/43.html

aufkrawall
2025-02-05, 16:38:16
Diese OC-Werte brechen einem halt in Spielen weg, die hohen Verbrauch haben. Das braucht bei 3,3GHz 1,05V Biose, die deutlich über 400W erlauben. Auch nicht mehr ganz praxisnah.
Und die Energiedichte ist ja schon @stock höher als bei der 5090.

Sardaukar.nsn
2025-02-05, 17:02:38
HWluxx mit 5080 Astral Nachtest. https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/65443-mit-oc-und-ohne-vierten-l%C3%BCfter-die-asus-rog-astral-geforce-rtx-5080-oc-edition-im-nachtest.html

Mit ohne 4. Lüfter und ordentlich Takt

Ohne das Power-Limit oder die maximale Spannung zu ändern, konnten wir die GPU um +425 MHz übertakten. Zugleich war für den GDDR7 ein Plus von +2.000 MHz möglich

ChaosTM
2025-02-05, 17:13:07
HWluxx mit 5080 Astral Nachtest. https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/65443-mit-oc-und-ohne-vierten-l%C3%BCfter-die-asus-rog-astral-geforce-rtx-5080-oc-edition-im-nachtest.html

Mit ohne 4. Lüfter und ordentlich Takt


Gib gut Gas, aber die 16GB lassen sich nicht weg-OC`n /patchen

The_Invisible
2025-02-05, 17:22:56
Was die sich beim 4. Lüfter mal wieder gedacht haben... am besten nicht zu viel nachdenken :freak:

Ja Takt geht gut, würde mich interessieren ob das bei der 5090 auch so ist, 2x HPWR und 3,3Ghz bitte :D

dargo
2025-02-05, 17:25:50
Was die sich beim 4. Lüfter mal wieder gedacht haben... am besten nicht zu viel nachdenken :freak:

Zwei Tage Validierung dank Nvidia. :uup:

Seth
2025-02-05, 17:37:05
Naja dass der 4. Lüfter nichts taugt/bringt kann man während der "Entwicklung" auch ohne Finalen Treiber etc feststellen ;-)

Linmoum
2025-02-05, 17:46:39
Das ist eine GPU, die keine neuen Verbrauchsrekorde aufstellt, sondern altbekanntes liefert. Das hat mit Nvidia absolut Null zu tun, was Asus da an Kühlkonstruktion mit dem extra Lüfter gefailt hat.

Exxtreme
2025-02-05, 19:03:20
Falls jemand BSODs hat wenn er einen Fernseher anschließt, das da könnte helfen:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/556879/blue-screen-when-turning-on-second-screen/3497754/

Das scheint eine Option zu sein, die Latenzen im Fernseher reduziert.

Sardaukar.nsn
2025-02-06, 07:29:17
Erster Test einer Gigabyte Waterforce WB. 125% PL müssten die 450 Watt sein. https://quasarzone.com/bbs/qf_custom/views/95170

https://img2.quasarzone.com/editor/2025/02/06/fca77825c61e13c3878a6b1e3a9a697a.jpg

https://img2.quasarzone.com/editor/2025/02/06/c024c002b541048fecc266001a6be229.jpg


3Dmark Timespy 37k Punkte. Temperaturen sehen gut aus.

https://img2.quasarzone.com/editor/2025/02/06/6aec7a36df775d0210028dedc10d12b0.png

MiamiNice
2025-02-06, 12:10:25
Nett :up:

Raff
2025-02-06, 12:17:45
Time Spy ist auf schnellen GPUs ein CPU-Test. Was kommt beim TS Extreme oder einem beliebigen anderen 3DMark-Test heraus?

Rafferenzwerte (https://www.pcgameshardware.de/3DMark-Software-122260/Specials/Punkte-Tabelle-Time-Spy-Benchmark-1357989/2/) ;)

MfG
Raff

dildo4u
2025-02-06, 12:21:08
Wundert mich wenn die 5090 + 50% zur 5080 schafft.

Guckes
2025-02-06, 12:44:30
Hab jetzt schon öfter von Problemen mit dem neuen Treiber gelesen.
Von wegen Blackscreens, Abstürze etc.
bei alten Karten helfen sich die Leute mit den alten Treibern aber die 50er Besitzer gucken wohl in die Röhre.

Wie schaut denn das hier so aus bei den Leuten die eine Karte ergattern konnten? Irgendwelche Probleme mit PCIE oder Blackscreens/Abstürze?

Wäre neben der Verfügbarkeit und Preis natürlich noch das Sahnehäubchen wenn die teuren Karten dann dank dem Treiber nicht richtig laufen...

DrFreaK666
2025-02-06, 12:46:50
Wie wir alle wissen hat nur AMD schlechte Treiber :ugly:

MiamiNice
2025-02-06, 12:49:53
Wie wir alle wissen hat nur AMD schlechte Treiber :ugly:

Die Zeiten sind vorbei seid NV das neue Kontrollpanel eingeführt hat. Jetzt wird der NV Treiber quasi in der Hölle mit glühenden Dreizäcken erstellt.

Sardaukar.nsn
2025-02-06, 13:01:09
Time Spy ist auf schnellen GPUs ein CPU-Test. Was kommt beim TS Extreme oder einem beliebigen anderen 3DMark-Test heraus?

Rafferenzwerte (https://www.pcgameshardware.de/3DMark-Software-122260/Specials/Punkte-Tabelle-Time-Spy-Benchmark-1357989/2/) ;)

MfG
Raff

Es gibt auch einen TSE Score: 18.721
https://img2.quasarzone.com/editor/2025/02/06/2ba63bc2ff2ca153f316cd1fb7c14f34.png

dildo4u
2025-02-06, 14:02:52
4090@ 2.8GHz vs 5080@ 3.1Ghz


G-99ziZT4M4

Flusher
2025-02-06, 14:07:43
Diese OC-Werte brechen einem halt in Spielen weg, die hohen Verbrauch haben. Das braucht bei 3,3GHz 1,05V Biose, die deutlich über 400W erlauben. Auch nicht mehr ganz praxisnah.
Und die Energiedichte ist ja schon @stock höher als bei der 5090.

Kann ich bestätigen - meine MSI Suprim Liquid friert bei 3150 MHz in CP77 mit max settings ein. Die zieht dann in dem Moment >380W.

x-force
2025-02-06, 14:39:34
Kann ich bestätigen - meine MSI Suprim Liquid friert bei 3150 MHz in CP77 mit max settings ein. Die zieht dann in dem Moment >380W.

viel mehr geht dann auch nicht, da die chips für den top dog aus einem der besseren bins sein wird. den besten bin behält nv idr am anfang selbst für die fe.

Sardaukar.nsn
2025-02-06, 14:49:41
4090@ 2.8GHz vs 5080@ 3.1Ghz


https://youtu.be/G-99ziZT4M4

Danke für den Link. Er liefert in den Kommentaren auch noch andere Benchmarks für z.B. Port Royal ect.

Meine 5080 Phantom von Alternate ist wohl heute in den Versand gegangen. Dann kann ich mich wohl am Wochenende austoben und überlegen ob ich den Umbau auf Wasserkühlung mache. Block ist schon im Vorlauf: https://shop.alphacool.com/shop/gpu-wasserkuehlung/nvidia/10260-alphacool-core-geforce-rtx-5080-gamerock-phantom-mit-backplate?currency=1

Blase
2025-02-06, 15:51:10
Weiß nicht, wie viel so ein Vergleich wert ist, wenn die Bildqualität aber so unterschiedlich ausfällt. Das schreit ja zum Himmel...

MfG Blase

Flusher
2025-02-06, 16:14:38
viel mehr geht dann auch nicht, da die chips für den top dog aus einem der besseren bins sein wird. den besten bin behält nv idr am anfang selbst für die fe.

Das wäre natürlich ziemlich traurig. Die Suprim Liquid ist die höchste SKU die MSI zu bieten hat

crux2005
2025-02-06, 21:05:27
Club386 encounters GeForce RTX 5080 black screens issue, “PCIe 4.0 Fix” shows promise
https://videocardz.com/newz/club386-encounters-geforce-rtx-5080-black-screens-issue-pcie-4-0-fix-shows-promise

Letzte Gen. brennende VHPWR Stecker, jetzt Blacks-screens mit PCIe gen. 5. Dazu nicht lieferbar und scalper Preise. Läuft bei NV. :up:

Diese OC-Werte brechen einem halt in Spielen weg, die hohen Verbrauch haben. Das braucht bei 3,3GHz 1,05V Biose, die deutlich über 400W erlauben. Auch nicht mehr ganz praxisnah.
Und die Energiedichte ist ja schon @stock höher als bei der 5090.

OC lohnt sich schon seit Jahren nicht.

Das wäre natürlich ziemlich traurig. Die Suprim Liquid ist die höchste SKU die MSI zu bieten hat

MSI ;D

rentex
2025-02-06, 22:04:49
Club386 encounters GeForce RTX 5080 black screens issue, “PCIe 4.0 Fix” shows promise
https://videocardz.com/newz/club386-encounters-geforce-rtx-5080-black-screens-issue-pcie-4-0-fix-shows-promise

Letzte Gen. brennende VHPWR Stecker, jetzt Blacks-screens mit PCIe gen. 5. Dazu nicht lieferbar und scalper Preise. Läuft bei NV. :up:



OC lohnt sich schon seit Jahren nicht.



MSI ;D

+1 +1 und +1

hq-hq
2025-02-06, 22:39:48
Weiß nicht, wie viel so ein Vergleich wert ist, wenn die Bildqualität aber so unterschiedlich ausfällt. Das schreit ja zum Himmel...

MfG Blase

oO

ist der 5080 der VRAM ausgegangen...

edit: ne kann nicht sein, komm max auf 11.2GB mit den quasi identischen Einstellungen wie aus dem Video

aufkrawall
2025-02-06, 22:41:53
Glaub ich nicht. Die in-game Option zum Umschalten zwischen DLSS Transformer und CNN ist aber verbugt, was mir als Ursache wesentlich nahliegender erscheint. Oder irgendein Tester-Fail.

hq-hq
2025-02-06, 23:19:09
CNN sieht bei mir trotzdem scharf aus, muss er was anderes verhunzt haben

Dimon
2025-02-07, 07:11:36
Da stimmt sowieso was nicht bei cyberpunk..

Achtet mal auf die spielversionen im test, habe ein youtube vid gesehen wo bei rtx 4090 2.2 und bei rtx 5080 2.21 stand, was den test natürlich obsolet macht...

Grüsse

GraphikkartusLongus
2025-02-07, 09:19:34
4090@ 2.8GHz vs 5080@ 3.1Ghz

hab jz mal 15 willkürliche Punkte rausgenommen und FC6 bewusst ausgeschlossen. Die RTX 5080 liegt IN DIESEM VIDEO durschn. 8-9% hinter der 4090, zieht dabei aber auch ~23% weniger Strom und liefert ~16% mehr fps/Watt.

gnomi
2025-02-07, 09:36:29
Die 5080 ist einfach moderner.
Ich hoffe, wir sehen im nächstes Jahr trotzdem mehr als das OC Potential als Super Version. Der Speicher ist denke ich zu knapp für die nächste Konsolen Generation ab Ende 2026, weshalb ich von der 4080S ausgehend auf jeden Fall nicht bei 16GB VRAM bleiben werde.
Derzeit geht das aber noch problemlos...

hq-hq
2025-02-07, 09:36:37
hab jz mal 15 willkürliche Punkte rausgenommen und FC6 bewusst ausgeschlossen. Die RTX 5080 liegt IN DIESEM VIDEO durschn. 8-9% hinter der 4090, zieht dabei aber auch ~23% weniger Strom und liefert ~16% mehr fps/Watt.

ja wenn du die 5080 übertakten darfst, dann darfst du die 4090 aber auch undervolten und VRAM übertakten, dann könnte bei fps/watt die 4090 besser dastehen :biggrin:

SamLombardo
2025-02-07, 09:40:21
Interessanterweise liegt die 4090 im PCGH Pathtracing Index um mehr als 30 Prozent vor der 5080. Also deutlich mehr als im allgemeinen Durchschnitt. Wie könnte das denn zu erklären sein, dass der Vorsprung der 4090 offenbar bei hoher RT Last zunimmt? Müsste es nicht eigentlich genau umgekehrt sein, neue Generation und so?

https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5080-Grafikkarte-281030/Tests/Release-Preis-kaufen-Benchmark-Review-vs-4080-Super-1464610/5/

GraphikkartusLongus
2025-02-07, 10:09:22
ja wenn du die 5080 übertakten darfst, dann darfst du die 4090 aber auch undervolten und VRAM übertakten, dann könnte bei fps/watt die 4090 besser dastehen :biggrin:

Test kann man sowieso drehen und wenden wie man möchte ^^
Daher ja die Betonung auf IN DIESEM VID :wink:

Edit: mein Hype für die 5080 ist inzwischen definitiv verflogen und warte die 5070Ti ab. Bin aufgrund der Preissituation und des DLSS-Updates mit meiner 4070Ti wieder deutlich zufriedener als noch vor 2-3 Wochen ;D

hq-hq
2025-02-07, 14:43:51
Interessanterweise liegt die 4090 im PCGH Pathtracing Index um mehr als 30 Prozent vor der 5080. Also deutlich mehr als im allgemeinen Durchschnitt. Wie könnte das denn zu erklären sein, dass der Vorsprung der 4090 offenbar bei hoher RT Last zunimmt? Müsste es nicht eigentlich genau umgekehrt sein, neue Generation und so?

https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5080-Grafikkarte-281030/Tests/Release-Preis-kaufen-Benchmark-Review-vs-4080-Super-1464610/5/
ich hab irgendwo einen Teil von einem Artikel gelesen in dem es hiess die Cache oder VRAM Latenz sei um 20-30% höher als bei der 4080/4090 - was einen Teil dazu beitragen soll warum mit RT die Performance bei der neuen Gen ein wenig leidet...

->https://www.3dcenter.org/news/news-des-6-februar-2025

vielleicht machts ja doch Sinn einfach zu warten, womöglich hat NVidia da doch noch eins zwei Bugs (bzw. Features)

dildo4u
2025-02-07, 14:55:14
Interessanterweise liegt die 4090 im PCGH Pathtracing Index um mehr als 30 Prozent vor der 5080. Also deutlich mehr als im allgemeinen Durchschnitt. Wie könnte das denn zu erklären sein, dass der Vorsprung der 4090 offenbar bei hoher RT Last zunimmt? Müsste es nicht eigentlich genau umgekehrt sein, neue Generation und so?

https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5080-Grafikkarte-281030/Tests/Release-Preis-kaufen-Benchmark-Review-vs-4080-Super-1464610/5/
Das ist nicht ungewöhnlich wenn es besonders Compute Lästig ist die 5080 hat nur 56 Tflops, die 4090 82 tflop da sind 30% Durchschnitt.
Bei anderen Games selbst mit RT wirds du teilweise CPU Limits mit der 4090 aufzeigen daher kann sich der Größere Chip nicht absetzen.

SamLombardo
2025-02-07, 16:14:41
hq-hq und Dildo, danke für eure Antworten. Ist schon interessant.

Raff
2025-02-07, 16:55:42
Siehe Posting #5: https://extreme.pcgameshardware.de/threads/geforce-rtx-5090-5080-raytracing-leistung-wirft-fragen-auf.658379/#post-11804051 :)

MfG
Raff

SamLombardo
2025-02-07, 17:04:47
Siehe Posting #5: https://extreme.pcgameshardware.de/threads/geforce-rtx-5090-5080-raytracing-leistung-wirft-fragen-auf.658379/#post-11804051 :)

MfG
Raff
ah danke. also wohl tatsächlich der Cache, interessant.

Colin MacLaren
2025-02-07, 17:52:16
Na ja, ist halt die neue Geforce 2 MX. Trotzdem werden die Teile bis über 2.000 EUR instant weggekauft. Bisher fand ich die Karte ja ganz OK, aber wenn die neue MidTier Generation ausgerechnet in Pathtracing abkackt, dann ist da extrem was schief gelaufen.

Godmode
2025-02-07, 21:12:25
Club386 encounters GeForce RTX 5080 black screens issue, “PCIe 4.0 Fix” shows promise
https://videocardz.com/newz/club386-encounters-geforce-rtx-5080-black-screens-issue-pcie-4-0-fix-shows-promise

Letzte Gen. brennende VHPWR Stecker, jetzt Blacks-screens mit PCIe gen. 5. Dazu nicht lieferbar und scalper Preise. Läuft bei NV. :up:


Wenn man GB200 ohne Unterbau für 60-70k USD verkaufen kann, ist das verschmerzbar. ;D

Sardaukar.nsn
2025-02-08, 09:28:11
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

Endlich kam gestern meine Gainward Phantom 5080 von Alternate und sollte eingebaut werden. Viel zu groß! Überall Kollisionen aber mit Riser Kabel soll es schon irgendwie gehen. Pustekuchen! Zwei Beta-Bios, CMOS Reset, PCIe auf 3.0 runter gestellt, alles versucht... keine Chance. Am VGA Error vom Mainboard komme ich nicht vorbei. Die 5080 läuft scheinbar nicht zusammen mit meinem MSI B550 Tomahawk. 4090 und 4070 Super laufen im gleichen Setup. Die Homies vermuten einen Konflikt mit meinen 4 belegten Ram Bänken, Lanes und noch taufrischen PCIe 5.0.


https://i.imgur.com/hsRwiQF.jpeg https://i.imgur.com/jmQVGw0.jpeg


Im August letzten Jahres hab ich zusammen mit meinem Sohn seinen ersten eigenen Gaming PC gebaut. Konsequent auf Luftkühlung, Fractal Torrent Compact, mein alter Thermalright Macho vom i7-2600k Sandy Bridge ect... CPU nur ein günstiger Ryzen 7600 (non-x) und ASrock B650 Steel Legend allerdings inkl. PCIE 5.0. Als Grafikkarte passt damals gerade noch die günstigste Asus 4070 Super Dual ins Budget.

https://i.imgur.com/1dVVtAD.jpeg

Ihr ahnt es schon, wo der Trümmer von Gainward Phantom so gerade, wie Arsch auf Eimer passt und läuft.

https://i.imgur.com/NxrGB1V.jpeg https://i.imgur.com/j9Tfh3L.jpeg https://i.imgur.com/zPpYTnO.jpeg


Zufällig gab es gestern in NRW Zeugnisse und mein Sohn war so gnädig seine Grafikkarte mit mir zu tauschen. Mein schlechtester Deal ever..

https://i.imgur.com/rAzlBdS.jpeg https://i.imgur.com/bMV6Llm.jpeg

Bei diesem ganzen Schlamassel rund um den Blackwell Launch hat wenigstens einer so richtig Laune.

https://i.imgur.com/Kr8XXx6.jpeg

Heute morgen bin ich etwas zum Einstellen und Tüfteln mit der 5080 Phantom gekommen. Ich hatte es ja schon vermutet, aber wurde dennoch überrascht.

Vorher: Stock Asus 4070 Super + Ryzen 7600 (+200, -20 CO, DDR5 6000 CL30)

https://i.imgur.com/5y3RsQg.png

Nachher: Stock Gainward Phantom 5080. Interessant auch die Temperaturen und Drehzahlen im Vergleich.

https://i.imgur.com/A0gsUvL.png

Jetzt wirds lustig. Ausloten vom Overclocking Potential.

https://i.imgur.com/vu9Idh8.png

GPU +450, DDR7 +3000(!) entspannte Temperaturen und Lüfterdrehzahlen im geschlossenen Gehäuse. Kein Spulenfiepen wahrnehmbar. Takt irgendwo um 3,3 Ghz. Im Superposition Benchmark +25% zur Stock Einstellung und fast doppelt so schnell wie die 4070 Super.

Vielleicht noch mehr drin, aber leider bremst aktuell das Bios mit 360W Powerlimit.

Jaja, ich weis es ist keine 4090 oder 5090. Vater und Sohn sind aber trotzdem zufrieden.

horn 12
2025-02-08, 09:42:32
1500 U/min
sind die nicht sonderlich laut

Ok, Habe bei meiner 7900 XTX so ca. 1850 bis 2020 U/min seit einigen Monaten
und dies ist nicht mehr Leise, schon störend!

hq-hq
2025-02-08, 10:00:19
wow ja lässt sich gut übertakten, 4k superpos ist aber auch eher leichte Kost für eine 5080
wahrscheinlich hat man wegen dem Abstand zur 5090 niedrigere Taktraten beschliessen müssen... würde die 5090 in die Puschen kommen hätte die 5080 bestimmt mehr Takt erhalten...

Blase
2025-02-08, 10:35:22
Bei diesem ganzen Schlamassel rund um den Blackwell Launch hat wenigstens einer so richtig Laune. ...

:up:

MfG Blase:

gnomi
2025-02-08, 10:52:18
Wenn die Karte besser verfügbar ist, werden sicherlich auch die Preise konstanter.
Damit entspannt sich dann für alle die Situation.
Und spätestens nächstes Jahr kommt dann garantiert eine S Version mit dem OC Potential Out of the Box.
Ist im Grunde genommen schon eine gute Karte.
Falls sie doch zu teuer bleibt, geht ja auch die 5070TI dann.
Lediglich für die nächste Konsolen Generation wird dann denke ich wegen der 16GB VRam teilweise eine kleine Bremse drin sein.
Wahrscheinlich wird sich das wie bei PS5/Xbox One Series X aber auch nicht so schnell zeigen, weil die Games überall gut laufen müssen und ganz viel UE5 sein wird.

dildo4u
2025-02-08, 11:03:24
Die 16GB könnten reichen Sony will mit Sicherheit so wenig wie Möglich GDDDR7 verbauen und wird neurale Kompression nutzen.

Kann sein das Cross-Gen Games mehr Vram brauchen als welche die für PS6 gebaut werden, außerdem wird das Ziel für 90% der Games 4k bleiben.


Die XTX ist extrem gut in den Sony Ports was enttäuscht ist Stalker das nutzt kein Hardware RT.

KnpmEPry18I

gnomi
2025-02-08, 11:45:40
Gefühlt sind das mittlerweile zwei Märkte und Zielgruppen.
Konsole und Raster. Da reicht eh alles auch von AMD und Preis bis 850€ etwa.
High End/Enthusiast. Nur nvidia Hard- und Software. Rest uninteressant.

crux2005
2025-02-08, 18:42:51
Die 16GB könnten reichen Sony will mit Sicherheit so wenig wie Möglich GDDDR7 verbauen und wird neurale Kompression nutzen.

Kann sein das Cross-Gen Games mehr Vram brauchen als welche die für PS6 gebaut werden, außerdem wird das Ziel für 90% der Games 4k bleiben.


Die XTX ist extrem gut in den Sony Ports was enttäuscht ist Stalker das nutzt kein Hardware RT.

https://youtu.be/KnpmEPry18I

Sehr wilde Spekulation von dir. ;D

aufkrawall
2025-02-08, 19:17:09
Die 16GB reichen jedenfalls nicht in Witcher 3 mit RT. Wenn man "zu lange" durch Novigrad rennt, gibts irgendwann Verstopfung, von der es sich dort auch nicht mehr komplett erholt.
Man kann nicht alles haben, ohne den vollen Preis zu zahlen.
Indy mit PT ist trotz reduziertem VT-Pool je nach Level/Traversal auch drüber. Muss man sich die Frage stellen, für welches Ausmaß an Software-Schrott man bereit ist, einen entsprechend hohen Aufpreis zu zahlen. Mir ist es das jedenfalls nicht (mehr) wert.

Hakim
2025-02-08, 19:26:50
Ja schon traurig wenn man über tausend Euro ausgiebig ubd es schon jetzt hier und da hakt weil die für eine so teure Karte beim Speicher geizen. Kann man von ausgehen das auch hier vermutlich mit der Super Variante 3GB Module verbaut werden

robbitop
2025-02-08, 19:38:55
Wenn die Super Karten kommen ist wieder mehr als die Hälfte der Lebenszeit von Blackwell rum und Rubin steht schon halb vor der Tür. IMO: entweder quasi jetzt kaufen (bzw. sobald Verfügbarkeit zu dem Modell der Wahl vorhanden ist) oder halt dann in 2 Jahren.

Palpatin
2025-02-08, 19:56:22
Die 16GB reichen jedenfalls nicht in Witcher 3 mit RT.
Welche DLSS Stufe?

aufkrawall
2025-02-08, 20:11:44
Welche DLSS Stufe?
War afair Quality + FG (+rBAR im Profil, weil warum mit mehr Traversal Stutter spielen, wenn der VRAM noch reicht).
Würd die ganze Auflösungs-Thematik aber nicht mehr überbewerten. Es kann zwar große Unterschiede geben. Aber in anderen Spielen sind es dann zwischen 4k DLSS P und 1440p DLSS Q vielleicht nur 500MB-1GB Unterschied. Einmal "falsch" die Spielwelt "zu lange" durchquert, und dann stockts mit der niedrigeren Auflösung halt erst 10-20 Minuten später.
Da kann man nur auf bessere Optimierungen neuerer Titel hoffen. Die neuen Nvidia Software-Features scheinen auf dem Papier zu liefern. Wie viel in der Praxis ankommt, wird man sehen. Läuft damit + Unreal diese Karten-Generation ggf. glimpflicher.

robbitop
2025-02-08, 20:28:30
Ist rebar bei Geforce immer noch pro Spiel mit Vorsicht zu genießen oder macht es Sinn (sofern es keine Probleme gibt) es global zu aktivieren? (war ja iirc per white list in Spieleprofilen pro Spiel aktiviert und ansonsten aus)

crux2005
2025-02-08, 20:33:28
Das Transformer SR braucht bei Turing schon mehr VRAM als noch CNN.

hq-hq
2025-02-08, 20:35:55
da wär ne Übersicht echt nice to have,

mit der 4090 bei horizon zero dawn rbar ausschalten, bei cyberpunk anschalten

bei the veilguard noch nicht ausprobiert was besser ist... mal so mal so wir mir scheint

wolik
2025-02-08, 21:06:11
Schon bekannt?

Display Driver Feedback Form
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSewHJk1xP-C5elLBRCDLTLpNQZ9eiefrdZmUGP9hMCN6gKssA/viewform

Bei jedem ersten (manchmal zweiten) Start kommt ein verzerrter Windows-Startsound.
Auch der "Startkreisel" ruckelt.
2. Nach weiteren Starts ist alles okay, oder bei Spielen geht der Monitor aus und wieder an.
3. Irgendwann (bis zu 5 Neustarts) läuft alles super. Ich kann dann 5 Stunden ohne Probleme alle Spiele spielen.
DDU gemacht. PCIe 4.0 brachte keinen Erfolg. 572.24 auch ohne Erfolg. AB war deinstalliert, hat nichts gebracht, jetzt wieder installiert – mit 100/1000 läuft es ohne Probleme (wenn es läuft).

Sardaukar.nsn
2025-02-08, 21:44:11
Jufes liefert mal wieder den top content :freak:

vKmA_WyoI9U

Ich hoffe das es bald ein neues NVflash gibt, damit ich mehr als 360 Watt ausprobieren kann... https://www.techpowerup.com/download/nvidia-nvflash/

Igor ist auch schon fleißig am modden und optimieren: https://www.igorslab.de/nvidia-geforce-rtx-5080-und-moegliche-hotspot-probleme-auf-der-platine-ursachen-und-workaround/

aufkrawall
2025-02-08, 23:16:28
mit der 4090 bei horizon zero dawn rbar ausschalten, bei cyberpunk anschalten

Hat nichts mit der 4090 zu tun und bei CP77 ist es sowieso auch mit Intel-CPU an.
Wem es zu kompliziert ist, dass es in 1% der Fälle ggf. irgendetwas zu beachten geben könnte, der fährt halt weiter mit den NV-Defaults und fertig.

hq-hq
2025-02-09, 00:41:52
Hat nichts mit der 4090 zu tun und bei CP77 ist es sowieso auch mit Intel-CPU an.
Wem es zu kompliziert ist, dass es in 1% der Fälle ggf. irgendetwas zu beachten geben könnte, der fährt halt weiter mit den NV-Defaults und fertig.
mit der 4090 oder 5080/5090 bist du halt stärker betroffen da die Karte mehr an der CPU hängt, ob das beim Zocken, abseits von 720p Benchmarks, tatsächlich spürbar wird es meistens nicht sein...oder ? ... für Cyberpunk hätte ich RBAR deaktiviert wenn es damit besser läuft.

lilgefo~
2025-02-09, 01:09:45
5080 ist kompletter Abfall. Für wen soll die bei den Preisen interessant sein ausser Leuten die ihre 4090 zu früh verkauft haben um 30€ zu sparen um dann 300€+ draufzuzahlen für ne Karte die weniger Perf als eine 4090 liefert.

aufkrawall
2025-02-09, 01:21:12
mit der 4090 oder 5080/5090 bist du halt stärker betroffen da die Karte mehr an der CPU hängt, ob das beim Zocken, abseits von 720p Benchmarks, tatsächlich spürbar wird es meistens nicht sein...oder ? ... für Cyberpunk hätte ich RBAR deaktiviert wenn es damit besser läuft.
Es kostet ja in den meisten Spielen so gut wie nichts im CPU-Limit.
Es kann zwar immer mal was schiefgehen, aber der Radeon-Treiber lässt das trotz vergleichbarer Betroffenheit auch einfach global in sämtlichen Spielen zu. Da muss man sich nicht mit Perfektionismus verrückt machen.

Allgemein ist der größte Vorteil von rBAR weniger Traversal Stutter in einigen Spielen (wenn VRAM nicht limitiert). Würd ich mindestens mal in allem mit UE5 einfach an machen, auch wenn VT etwas träger damit lädt, warum auch immer.

crux2005
2025-02-09, 01:31:56
5080 ist kompletter Abfall. Für wen soll die bei den Preisen interessant sein ausser Leuten die ihre 4090 zu früh verkauft haben um 30€ zu sparen um dann 300€+ draufzuzahlen für ne Karte die weniger Perf als eine 4090 liefert.

Es soll auch noch 2080 Ti, 3070, 3080 etc. Besitzer geben die aufrüsten wollen.

lilgefo~
2025-02-09, 01:33:36
Ich will eine neue Grafikkarte kaufen aber alles über einer 4070 Super (mit 16GB) ist nicht verfügbar und überteuert. Falls ich eine 5080 für MSRP ergattern könnte, würde ich zuschlagen.

Ja, für MSRP. Aber nicht zu aktuellen Preisen von 1700€+

crux2005
2025-02-09, 01:35:05
Ja, für MSRP. Aber nicht zu aktuellen Preisen von 1700€+

Die Gainward Phatom RTX 5080 könnte ich für 1399€ haben und das mit 23% MwSt. Trotzdem IMHO zu viel.

lilgefo~
2025-02-09, 01:40:45
Die Gainward Phatom RTX 5080 könnte ich für 1399€ haben und das mit 23% MwSt. Trotzdem IMHO zu viel.

?? Verstehe deinen Beitrag nicht? Wieso zitierst du mich? Da steht klar "zu MSRP Preisen".

crux2005
2025-02-09, 01:56:10
?? Verstehe deinen Beitrag nicht? Wieso zitierst du mich? Da steht klar "zu MSRP Preisen".

Laut dir sind aktuelle Preise 1700€+.

Colin MacLaren
2025-02-09, 05:01:35
Mein Verfügbarkeitschecker schlägt hier permanent 5080 für um die 1.400 EUR vor. Gut, "am donnerstag um 14:34 Uhr gab es bei Mindfactory 10 Minuten lang 5080er zu kaufen" ist für den Normalo sicher trotzdem "keine Verfügbarkeit", wer aber sein Leben im Griff hat und und von früh um 8 bis abends um 8 untentwegt am Rechner im Verfügbarkeitschecker gammelt, der kriegt auch was zu einem halbwegs akzeptablen Preis.

Sardaukar.nsn
2025-02-09, 07:00:35
Die Gainward Phantom 5080 schlägt sich hier weiterhin gut. Preis bei Alternate letzte Woche waren 1359€. Darunter liegt die etwas abgespeckte Phoenix.

Die Phantom hat ja die gleichen Außenmaße wie die große 5090er mit dem 600 Watt Kühler. Durch das kleinere PCB bzw. Vaporchamber hatte man mehr Platz im Aluminium Gehäuse. Den Kühler für die 5080 hat man sogar noch eine Idee größer gemacht als bei der 5090. Mit den maximal nur 360 Watt hat diese Konstruktion natürlich leichtes Spiel. Aufbau im Anhang.

Benchmarks liegen inzwischen auch vor.

Steel Nomad 9078 (https://www.3dmark.com/3dm/125606224?) Im Vergleich hier RTX 4090 mit 9361 (https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/3dmark-steel-nomad-benchmark.88643/) Differenz ~3%

Speed Way 10020 (https://www.3dmark.com/3dm/125606004?) Im Vergleich hier RTX 4090 mit 10105 (https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/3dmark-speed-way-benchmark.88644/) Differenz ~1%

Mit einem 400 Watt Bios geht sicher noch etwas mehr. :cool:

Colin MacLaren
2025-02-09, 08:28:55
Habe gestern eine Habe die ZOTAC 5080 Solid OC bekommen

- OC-Potential quasi identisch zur TUF, 465 MHz Core, 2750MHz Mem. Nicht ausgiebig auf Stabilität getestet, aber die nehmen sich nix.
- Fetter Kühler, 200g schwerer als die TUF.
- 3-Slot statt 2-Slot Kühler.
- Mit 100% bei 111%W Powerlimit ca. 3 Grad kühler als die TUF, Rest nimmt sich wenig
- 5 Jahre Garantie
- gar grausige Software, lieber Afterburner nehmen. Die macht auch irgendeinen Bug, wo die Karte dann beoi 2365MHz festgenagelt wird.
- Kaum Spulenfiepen, die TUF ist da etwas präsenter.

Generell sehr empfehlenswert, vor allem, da sie normalerweise eines der günstigeren Modelle ist.

Steel Nomad (https://www.3dmark.com/sn/3650978)
Time Spy (https://www.3dmark.com/spy/53144695)
Time Spy Extreme (https://www.3dmark.com/spy/53145068)

horn 12
2025-02-09, 08:55:04
Die soll ja min. im Idle FAN Stop haben (bis 50 Grad oder 55)
aber ansonsten die Lüfter mit Mindestens 1250 U/min laufen
und dies soll recht laut,- sprich störend sein?

ChaosTM
2025-02-09, 09:03:29
Mit einem 400 Watt Bios geht sicher noch etwas mehr. :cool:


Den Headroom hat sich NV bewusst offen gelassen, um im Laufe des Jahres (?) eine 5080ti/S bringen zu können, die dann deutlich mehr als die 1-3% der 4080 Super drauflegen kann.
Die kann man dann um 1500+ verhökern. :)

horn 12
2025-02-09, 09:21:52
ja mit 24 gb ram
sobald module in serie gehen und ausreichend verfügbar sind

robbitop
2025-02-09, 09:28:12
Den Headroom hat sich NV bewusst offen gelassen, um im Laufe des Jahres (?) eine 5080ti/S bringen zu können, die dann deutlich mehr als die 1-3% der 4080 Super drauflegen kann.
Die kann man dann um 1500+ verhökern. :)

Laut Geizhals kosten die 5080 (bzw. Geforce 5000 MX X-D) ja bereits 1600+ EUR X-D

OgrEGT
2025-02-09, 09:29:27
Das und die Frage auf welchem Chip eine solche 5080ti/S basieren sollte... GB203 bei der 5080 ist schon der Vollausbau... wenn dieser Chip dann nur mit mehr OC was man aber heute der 5080 auch entlocken kann... GB202 noch weiter als bei der 5090 deaktiviert ist fraglich ob der Herstellprozess schlecht genug ist und genügend solche schlechten Chips auswirft (128SMs wäre ein um 33% deaktivierter GB202 und zahlenmäßig Gleichstand zur 4090)...

Armaq
2025-02-09, 09:34:37
Ich will echt niemandem seinen 5080 Kauf versauen, aber die Karte geht aktuell gar nicht. Die aktuellen Mondpreise sind so nah an einer 5090, dass es gar keinen Sinn macht. Mich stören die 16GB VRam am allermeisten, die Performance ist gar nicht so übel (wenn man nicht gerade eine 4080/4090 hat). Warum man soviel Rechenleistung mit nur 16GB paart ist mir einfach ein Rätsel und klar wird es die Super mit mehr VRam geben o.ä. geben.

Colin MacLaren
2025-02-09, 09:48:33
Ich will echt niemandem seinen 5080 Kauf versauen, aber die Karte geht aktuell gar nicht. Die aktuellen Mondpreise sind so nah an einer 5090, dass es gar keinen Sinn macht. Mich stören die 16GB VRam am allermeisten, die Performance ist gar nicht so übel (wenn man nicht gerade eine 4080/4090 hat). Warum man soviel Rechenleistung mit nur 16GB paart ist mir einfach ein Rätsel und klar wird es die Super mit mehr VRam geben o.ä. geben.

Wo sind denn die Preise nah an einer 5090, die es zudem nicht gibt? Selbst falls man eine 5090 bekommt, dann gehen die einfachsten Customs bei 2.800 EUR los, eine Astral oder Suprime für 3.545 EUR ist bei caseking binnen einer Sekunde von Bots weggekauft. Seit der 3080 ist die UVP von NVIDIA reines Marketing. Was zählt, ist der Preis bei alternate und Co. Wir kloppen uns im Luxx darum, vielleicht mit viel Glück eine 5090 irgendwo für 3.500 EUr zu bekommen. Da ist eine 5080, die permanent für 1.400-1.600 EUR droppen, nicht "nah dran". Das ist sie nicht mal an einer gebrauchten 4090, die einen Straßenpreis von 2.000 EUR hat. Irgendwelche MSRP-Märchen und die Hoffnugn auf bessere Verfügbarkeit in einer fernen Zukunft zählen für mich nicht, relevantg ist der aktuelle Straßenpreis. Und der ist irre.

Klar, ist eine Scheiß.Karte, halber Chiup und halber Speicher. Also vergleichbar mit einer Geforce 2 MX damals, mit 64mm² Diefläche für 199 EUR. Das ist halb Scherz, halb ernst.

robbitop
2025-02-09, 09:53:25
Es gibt anscheinend immer noch genug Irre, die alles mitmachen. X-D

anorakker
2025-02-09, 10:13:59
Klar, die Irren sind jetzt nämlich mit viel Geld ausgestattet :D

dargo
2025-02-09, 11:00:22
Ich will echt niemandem seinen 5080 Kauf versauen, aber die Karte geht aktuell gar nicht. Die aktuellen Mondpreise sind so nah an einer 5090, dass es gar keinen Sinn macht.
Realitätscheck wäre hier angebracht. :tongue:

anorakker
2025-02-09, 11:59:34
Die Mondpreise werden auf absehbare Zeit die Erdpreise bleiben, vor allem weil 4080/4090 nicht mehr produziert wird und faktisch auch komplett vergriffen ist.

Armaq
2025-02-09, 12:09:08
Realitätscheck wäre hier angebracht. :tongue:
Ich beziehe mich auf: https://www.hardwareluxx.de/community/forums/verf%C3%BCgbarkeitshinweise.338/

Wenn man hier die Preise sieht, ist es 1k Unterschied zwischen den Karten. Wenn ich schon jenseits von 1000 € unterwegs bin, dann frag ich mich, warum den Kompromiss eingehen und nur 16GB Vram kaufen. Wie gesagt, die Karte ist an sich schnell, aber der Speicher wird ihr in ihrer Lebenszeit zum Verhängnis und das ist eine sehr kompromissbehaftete Anschaffung. Wenn schon Kohle auf den Tisch, dann bitte ohne Kompromiss.

Edit: auf der jeweils letzten Seite waren 5090 für 2700/2800 drin und 5080 für 1600/1700 mit Ausreißern beiden.

robbitop
2025-02-09, 12:44:02
Wobei wenn es so bleibt wäre das die Chance für AMD zurückzukommen. Gute Karten für gutes Geld wären in dem Markt glatt ein Elfmeter. Mal sehen ob sie es diesmal nutzen oder ob sie wieder die Nvidia minus XYZ Dollar Schiene fahren.

ChaosTM
2025-02-09, 12:50:49
Wobei wenn es so bleibt wäre das die Chance für AMD zurückzukommen. Gute Karten für gutes Geld wären in dem Markt glatt ein Elfmeter. Mal sehen ob sie es diesmal nutzen oder ob sie wieder die Nvidia minus XYZ Dollar Schiene fahren.


Das Problem dabei ist, dass NV preislich sofort kontern kann und wird mit den 70er Karten, sollte die 9700er diese (klar) schlagen.
Gegen so eine Riesen zu bestehen ist...

Kakarot
2025-02-09, 12:51:27
Die Mondpreise werden auf absehbare Zeit die Erdpreise bleiben, vor allem weil 4080/4090 nicht mehr produziert wird und faktisch auch komplett vergriffen ist.
1. Die Konkurrenz im eigenen Haus quasi vom Markt genommen.

2. Die Konkurrenz von AMD im Highendbereich nicht mehr vorhanden. Was zu 4080 (Super) Zeiten in Form der 7900 XT und XTX (die beide obendrein mit mehr VRAM ausgestattet sind) noch anders aussah.

3. Die, die eine 5090 holen wollten, haben ihre 4090 in dem Glauben vertickt, dass sie mit 1400 bis 1700 € einen richtig guten Verkauf tätigen. Wie gut der war sieht man an den aktuellen 4090 Gebrauchtpreisen.

4. Zum Marktstart die 5090 quasi nicht verfügbar, sehr viele ehemalige 4090 Besitzer im Regen stehen lassen.

5. 5080er als logische Alternative zur nicht verfügbaren 5090 mit teilweise um oder über 100 % Preiszuschlag (ggü. der UPE seitens nVidia). Trotzdem nur schwer zu bekommen.

und als wäre das noch nicht genug:
6. die 5080 ist bestenfalls von der Leistung her eine 4080 Ti, mit gleichbleibender VRAM Größe gegenüber dem vom Markt genommenen Vorgänger.

Chaqeau nVidia, mehr Kundenverarsche geht fast nicht.
Da ärgere ich micht fast, dass ich mir damals eine 4080 Super und keine 7900 XTX geholt habe. Und das von jemanden, der in all seinen Rechnern bisher nur nVidia Karten oder 3dfx verbaut hat(te).

robbitop
2025-02-09, 13:04:20
Das Problem dabei ist, dass NV preislich sofort kontern kann und wird mit den 70er Karten, sollte die 9700er diese (klar) schlagen.
Gegen so eine Riesen zu bestehen ist...
Die Frage ist ob sie kontern wollen. NVs Investoren haben offenbar durch AI eine ganz andere Erwartung an Margen als in der Vergangenheit. Wollen die wirklich, dass Nvidia irgendwelche Preiskämpfe mitmacht? Während man jedes mm2 Silizium an die AI per für obszöne Preise verkaufen kann.

Ich kann mir aus dem Grund auch vorstellen, dass die Allokation für GPUs nicht so sehr hoch ist.

Die AMD SKU heißt übrigens 9070 ;)

rumpeLson
2025-02-09, 13:27:45
Ich beziehe mich auf: https://www.hardwareluxx.de/community/forums/verf%C3%BCgbarkeitshinweise.338/

Wenn man hier die Preise sieht, ist es 1k Unterschied zwischen den Karten. Wenn ich schon jenseits von 1000 € unterwegs bin, dann frag ich mich, warum den Kompromiss eingehen und nur 16GB Vram kaufen. Wie gesagt, die Karte ist an sich schnell, aber der Speicher wird ihr in ihrer Lebenszeit zum Verhängnis und das ist eine sehr kompromissbehaftete Anschaffung. Wenn schon Kohle auf den Tisch, dann bitte ohne Kompromiss.

Edit: auf der jeweils letzten Seite waren 5090 für 2700/2800 drin und 5080 für 1600/1700 mit Ausreißern beiden.
Durch die mangelnde Bereitschaft von Nvidia uns Karten mit mehr VRAM zu verkaufen, wird sich der Speicherbedarf mindestens bis zur nächsten Konsolengeneration auch nicht nennenswert weiterentwickeln. Die 16 GB werden für Auflösungen bis 4K schon erstmal genügen. Ein Spieleentwickler kann es sich ja auch nicht erlauben, dass sein Spiel in 4K nur auf 4090 und 5090 läuft. Die 16 GB werden da schon eine Optimierungsbasis sein.

Um über 1500€ für ne 5080 zu bezahlen, gibt es eigentlich keine objektiven Gründe. Dann wäre man vor einiger Zeit mit einer 4080 S für 1000€ besser beraten gewesen.
Dennoch kann oder will auch nicht jeder, der über 1000€ für eine Grafikkarte bezahlt, den Preis mehr als verdoppeln nur, um keine Kompromisse einzugehen. Da gibt es schon noch Abstufungen :)

ChaosTM
2025-02-09, 13:53:14
Die Frage ist ob sie kontern wollen. NVs Investoren haben offenbar durch AI eine ganz andere Erwartung an Margen als in der Vergangenheit. Wollen die wirklich, dass Nvidia irgendwelche Preiskämpfe mitmacht? Während man jedes mm2 Silizium an die AI per für obszöne Preise verkaufen kann.

Ich kann mir aus dem Grund auch vorstellen, dass die Allokation für GPUs nicht so sehr hoch ist.

Die AMD SKU heißt übrigens 9070 ;)


Lool, ja. Danke


Sie haben es auch nicht nötig sich auf solche Preiskämpfe einzulassen, das stimmt und ganz zerstören will man den derzeit einzigen Gegner ja auch nicht aus Wettbewerbsgründen..
Obwohl sie das wohl recht leicht tun könnten...

DrFreaK666
2025-02-09, 15:31:52
Durch die mangelnde Bereitschaft von Nvidia uns Karten mit mehr VRAM zu verkaufen, wird sich der Speicherbedarf mindestens bis zur nächsten Konsolengeneration auch nicht nennenswert weiterentwickeln. Die 16 GB werden für Auflösungen bis 4K schon erstmal genügen. Ein Spieleentwickler kann es sich ja auch nicht erlauben, dass sein Spiel in 4K nur auf 4090 und 5090 läuft. Die 16 GB werden da schon eine Optimierungsbasis sein...

Ich gehe von min. 24 GB aus. Wer zu wenig Speicher hat, muss halt Details reduzieren.
Schon heute werden bei Konsolen-Ports niedriger aufgelöste Texturen genommen. Mit mehr Speicher wäre das nicht der Fall

x-force
2025-02-09, 15:46:49
Das Problem dabei ist, dass NV preislich sofort kontern kann und wird mit den 70er Karten, sollte die 9700er diese (klar) schlagen.
Gegen so eine Riesen zu bestehen ist...

wird nv aber nicht, da sie dann alle produkte im preis senken müssen, damit das portfolio schlüssig bleibt, es bleibt zudem das problem, dass die uvp bei nv scheiß egal ist, solange die nachfrage höher als das angebot ist.

wenn amd das fehlen von dlss, mfg und co bzw. die minderwertigen ähnlichen lösungen und vermutlich schlechtere rt leistung fair einpreist, kann lisa sich bald auch eine lederjacke leisten.

jensen gibt quasi den pc gaming markt frei, weil er voll auf ai datacenter setzt und den gamern den mittelfinger zeigt.
wenn bei amd auch nur ein paar halbwegs fähige manager sitzen, werden wir bald mehr als genug amd karten zu einem akzeptablen preis und rapide steigende amd marktanteile sehen.

robbitop
2025-02-09, 16:49:49
Die ersten Indizien sind ja durchaus positiv was FSR4 und RT Leistung angeht. Mit freundlichen Grüßen ist ohnehin noch ein Border Usecase. Und FSR Framegeneration selbst funktioniert auf Radeons ja seit 3.1 schon sehr gut. IMO schmilzt bei diesen Dingen ggf potentiell der Rückstand :)

Armaq
2025-02-09, 17:16:04
Durch die mangelnde Bereitschaft von Nvidia uns Karten mit mehr VRAM zu verkaufen, wird sich der Speicherbedarf mindestens bis zur nächsten Konsolengeneration auch nicht nennenswert weiterentwickeln. Die 16 GB werden für Auflösungen bis 4K schon erstmal genügen. Ein Spieleentwickler kann es sich ja auch nicht erlauben, dass sein Spiel in 4K nur auf 4090 und 5090 läuft. Die 16 GB werden da schon eine Optimierungsbasis sein.

Um über 1500€ für ne 5080 zu bezahlen, gibt es eigentlich keine objektiven Gründe. Dann wäre man vor einiger Zeit mit einer 4080 S für 1000€ besser beraten gewesen.
Dennoch kann oder will auch nicht jeder, der über 1000€ für eine Grafikkarte bezahlt, den Preis mehr als verdoppeln nur, um keine Kompromisse einzugehen. Da gibt es schon noch Abstufungen :)
Ich stimme dir zu. Die 4080S ist stand heute ein guter Deal gewesen.

Colin MacLaren
2025-02-09, 17:17:31
Bei AMD wächst auch vor allem der Datacenter-Bereich.

Imho müsste AMD eine einfache Möglichkeit anbieten, in untersützten Games von DLSS auf FSR zu konvertieren, so wie es aktuell ja mit diversen Tools geht (was aber ein Gefrickel ist).

Sardaukar.nsn
2025-02-09, 17:32:38
Kollege aus dem HWluxx war so freundlich mit eine Kopie des 450 Watt (125%) Bios seiner Gigabyte Waterforce WB zu Verfügung zu stellen. Falls jemand Interesse hat... https://megaup.net/4c0a952d81a9aafcb6e8321bcb7b6818/GeForce_RTX_5080_[GB203-A]-98.03.3b.40.28.rom

https://i.imgur.com/2CbRbNB.png
https://i.imgur.com/GDjHY7F.png

Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine aktuelle Version vom NVflash: https://www.techpowerup.com/download/nvidia-nvflash/

robbitop
2025-02-09, 17:45:07
Bei AMD wächst auch vor allem der Datacenter-Bereich.

Imho müsste AMD eine einfache Möglichkeit anbieten, in untersützten Games von DLSS auf FSR zu konvertieren, so wie es aktuell ja mit diversen Tools geht (was aber ein Gefrickel ist).
Das würde einen riesen Aufwand bedeuten da das je nach Spiel nicht gleich und nicht immer läuft. Und jeder Patch, Update etc können es wieder zerbrechen. Wäre schon cool aber da müsste man ein recht ordentliches Team Fulltime mit betreuen. Und es bliebe janky weil der Kunde ja dann im Spiel „nvidia dlss“ aktivieren müsste. Die Gefahr einer schlechten User Erfahrung ist da nicht gerade klein.

crux2005
2025-02-09, 17:55:56
Ich gehe von min. 24 GB aus. Wer zu wenig Speicher hat, muss halt Details reduzieren.
Schon heute werden bei Konsolen-Ports niedriger aufgelöste Texturen genommen. Mit mehr Speicher wäre das nicht der Fall

Ich gehe von 32GB aus (für die nächste Konsolen Gen die wohl schon in ~2 Jahren erscheint).

Dazu denke ich wird die 5090 und 5080 erst recht stark im Preis fallen wenn die 6090 und 6080 erscheinen.

Ex3cut3r
2025-02-09, 18:10:43
Ich gehe von 32GB aus (für die nächste Konsolen Gen die wohl schon in ~2 Jahren erscheint).

Ich denke nicht, dass in 2 Jahren eine neue Konsolen Gen erscheinen wird. Einfach weil Corona die PS5 Zeit, die ersten Jahre komplett zerstört hatte, die war doch erst ab 2023 richtig verfügbar zur UVP zu bekommen. Daher kommt mindestens erst 2029 vlt. sogar 2030 erst was neues.

PapercutGT
2025-02-09, 19:02:18
Bei mir ist jetzt eine 5080 FE gelandet und ich bin aktuell positiv angetan. Im Monsterhunter Benchmark hatte ich mit leichtem OC dieselbe Performance wie bei der 4090, aber mit 150 Watt weniger.

Einzig das Spulenfiepen nervt mich. Aber das war bei der 4090 auch immer ein Thema.


DLSS 4 mit MFR ist ja mal Wild. Habe es inm Cyberpukn gestestet und war schon angetan.

Angiesan
2025-02-09, 19:20:35
1. Die Konkurrenz im eigenen Haus quasi vom Markt genommen.

2. Die Konkurrenz von AMD im Highendbereich nicht mehr vorhanden. Was zu 4080 (Super) Zeiten in Form der 7900 XT und XTX (die beide obendrein mit mehr VRAM ausgestattet sind) noch anders aussah.

3. Die, die eine 5090 holen wollten, haben ihre 4090 in dem Glauben vertickt, dass sie mit 1400 bis 1700 € einen richtig guten Verkauf tätigen. Wie gut der war sieht man an den aktuellen 4090 Gebrauchtpreisen.

4. Zum Marktstart die 5090 quasi nicht verfügbar, sehr viele ehemalige 4090 Besitzer im Regen stehen lassen.

5. 5080er als logische Alternative zur nicht verfügbaren 5090 mit teilweise um oder über 100 % Preiszuschlag (ggü. der UPE seitens nVidia). Trotzdem nur schwer zu bekommen.

und als wäre das noch nicht genug:
6. die 5080 ist bestenfalls von der Leistung her eine 4080 Ti, mit gleichbleibender VRAM Größe gegenüber dem vom Markt genommenen Vorgänger.

Chaqeau nVidia, mehr Kundenverarsche geht fast nicht.
Da ärgere ich micht fast, dass ich mir damals eine 4080 Super und keine 7900 XTX geholt habe. Und das von jemanden, der in all seinen Rechnern bisher nur nVidia Karten oder 3dfx verbaut hat(te).

zu 1.) Würde jede andere Firma auch machen sofern sie ihre Foundry Kapazitäten ausgeschöpft haben.

zu 2.) Was kann denn Nvidia dafür, dass die Konkurrenz schwächelt?

zu 3.) Auch hier, Glauben ist nicht Wissen. Ich habe meine 4090 nicht verkauft und viele in meinem Freundeskreis auch nicht. Anhand der Daten die im Vorfeld bekannt waren konnte man schon damit rechnen, dass der Sprung bei dieser Generation nicht so groß wird. Nach den Tests stand fest, die 4090 bleibt die 2 schnellste Graka am Markt und die Preise für gebrauchte 4090 sind angezogen, logisch. Hier habe ich mal richtig gelegen, hätte auch nach hinten losgehen können.

zu 4.) Ja verkaufen sollte man erst dann, wenn man was Neues hat oder weiß das man es bekommt. Die Preise bildet der Markt, Angebot und Nachfrage uns so. Die Jungs und Mädels die zu guten Preisen verkauft haben, haben ja auch die "Dummen" gescalpt indem sie ihre alte HW zu Mondpreisen verkauft haben, mein Mitleid hält sich daher in Grenzen.

zu 5.) Eine 5080 bekommt man jetzt schon wenn man will. Ja man muss auch hier damit rechnen, dass man noch einen Aufpreis zahlen muss, aber das sind nur in großen Ausnahmen 100% und wer das Angebot dann nutzt der hat nicht alle Latten am Zaun oder Geld spielt keine Rolle, was es auch geben soll. Aber der kauft dann vielleicht doch eher eine 5090 für 3.5 T€ ++.

zu 6.) Ja der VRam von 16Gb ist auch so einschränkend, man kann damit ja überhaupt nicht spielen :freak: und Die Karte ist etwas schneller wie die 4080 /S. Wer eine 4080 hat, wie Du, hat ne Menge Geld gespart da er ja nicht upgraden muss, und alle anderen bekommen ein wenig mehr Leistung für fast den gleichen Preis wenn sich der Markt nach dem Run etwas stabilisiert hat.

Ich bin mir absolut sicher, wenn du tauschen willst, also deine 4080 gegen eine 7900XTX, dass dauert keine 10 Minuten wenn Du das Angebot einstellst, gönn Dir...........VRam. :biggrin:
Sorry aber dein Post strotzt so vor NV- Bashing, dass ich das kommentieren musste. Dabei profitierst Du genau wie viele andere von DLSS4 und leck mich fett, dass sieht noch mal ne ganze Ecke besser aus in dem ein oder anderen Spiel wie DLSS eh schon ausgesehen hat, dass es auf der 4000er kein MFG gibt, verkrafte ich wie ein Mann:biggrin: Das SM wird ja zumindest auf 4000er nachgereicht. Also ich freue mich nach wie vor über meine 4090 und mit meiner Auflösung 3K wird das vermutlich auch so bleiben bis die 6000er auf den Markt kommt. Dann, und so haben wir das in unserer Spielgruppe der alten Säcke schon beschlossen, werden die 100$ für einen anständigen Bot investiert und wir bekommen hoffentlich eine 6090 oder wie das Ding dann auch immer heißen wird.

Was man NV vorwerfen kann, dass es bei der 5090 ein Paper Launch war, die 5080 war am ersten Tag verfügbar und viele die eine haben wollten, haben auch eine bekommen. Wer da gezögert hatte, hat verloren und muss warten oder die aktuell überzogenen Preise bezahlen.

Sardaukar.nsn
2025-02-10, 06:19:10
Bei mir ist jetzt eine 5080 FE gelandet und ich bin aktuell positiv angetan. Im Monsterhunter Benchmark hatte ich mit leichtem OC dieselbe Performance wie bei der 4090, aber mit 150 Watt weniger.

Einzig das Spulenfiepen nervt mich. Aber das war bei der 4090 auch immer ein Thema.


DLSS 4 mit MFR ist ja mal Wild. Habe es inm Cyberpukn gestestet und war schon angetan.

GZ! Ich glaube das der ähnlicher Kühler der 5090 auf der 5080 sehr gut funktioniert.

Bei den bisher über 100 verschiedenen vorgestellten Blackwell Custom Grafikkarten, glaube ich stark das die eine längere Zeit verkauft werden sollen. Gigabyte alleine inzwischen mit 27(!) Modellen: https://www.gigabyte.com/Graphics-Card/GeForce-RTX%E2%84%A2-50-Series

Kakarot
2025-02-10, 19:53:41
dein Post strotzt so vor NV- Bashing
Natürlich ist das nVidia Bashing, eben weil sie es sich verdient haben.

Und das Kunden (wobei ich da mal potenzielle Kunden mit einschließe) nicht sonderlich begeistert sind, zeigt unsere Umfrage (https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-wie-ist-der-ersteindruck-zu-nvidias-geforce-rtx-5080) recht deutlich.

[MK2]Mythos
2025-02-10, 21:02:47
zu 2.) Was kann denn Nvidia dafür, dass die Konkurrenz schwächelt?

Ich gehe mal nur auf diesen Punkt ein weil ich ihn ganz besonders befremdlich finde.
Auch als nvidia "fan" kann man doch zugeben dass nvidia jahrelang daran gearbeitet hat, die nun vorhandene Marktdominanz zu erreichen. Und jetzt wird diese Dominanz ausgenutzt. Zu unser aller Nachteil. Ist ja nicht so als wäre die Entwicklung nicht absehbar gewesen. Aber Konsum ist halt geil, scheiß auf die langfristigen Folgen.

Und jetzt haben wir den Salat. Und das schreibe ich, obwohl ich selber eine 5080 gekauft habe.
Nvidia hat uns nun bei den Eiern, nach dem wir jahrelang gern und lasziv unser Hinterteil zur Penetration angeboten haben.
Vielleicht hat Lederjacke es mit dieser Generation bzgl Preisen, Verfügbarkeit und Märchen übertrieben und in zwei Jahren gehen geläuterte nvidia fans ins rote Lager fischen.

dargo
2025-02-10, 21:25:41
Mythos;13704207']
Vielleicht hat Lederjacke es mit dieser Generation bzgl Preisen, Verfügbarkeit und Märchen übertrieben und in zwei Jahren gehen geläuterte nvidia fans ins rote Lager fischen.
Aber bitte erst in zwei Jahren damit ich noch eine 9070XT zum attraktiven Preis bekomme! ;) Man stelle sich vor das passiert jetzt schon ab März, dann haben wir einen ähnlichen Salat bei RDNA4 mit den Straßenpreisen. :freak:

Banshee18
2025-02-10, 21:26:25
Leider passt das rote Lager seine Preise dem grünen Lager an und ich bezweifle, dass sich das mit dieser Generation oder irgendwann ändern wird.

Prinzenrolle
2025-02-10, 21:29:30
Dieses Gerede kann man doch nicht mehr hören. Als ob wir einen Nachteil davon hätten weil Nvidia momentan der Platzhirsch ist. Wäre die 7900XTx auf 4090 Niveau gelegen, hätte die 4080 auch nicht mehr Speicher bekommen, wenn es das ist was du meinst.

Diese weinerliche Scheiße ist langsam nicht mehr tragbar. Niemand wird gezwungen zu überhöhten Preisen zu kaufen und den early adopter zu spielen. Als ob AMD weniger Geld verlangen würde.

Jetzt kommt wieder 24/7 die Geschichte AMD unterbietet Nvidia deutlich bei den Preisen und dann stellt sich heraus die 9070 XT ist Overall etwas langsamer als die 5070 Ti und kostet dafür statt 749 Dollar 699 bei Customs und 649 für die MBA.
Mythos;13704207']
Vielleicht hat Lederjacke es mit dieser Generation bzgl Preisen, Verfügbarkeit und Märchen übertrieben und in zwei Jahren gehen geläuterte nvidia fans ins rote Lager fischen.

Ja ganz bestimmt. Als ob der nicht längst weiß wie schnell die 9070 XT in etwa wird. AMD spielt wieder den Samariter. Ganz sicher!! MLID hat's gesagt.

The_Invisible
2025-02-10, 21:57:04
Aber bitte erst in zwei Jahren damit ich noch eine 9070XT zum attraktiven Preis bekomme! ;) Man stelle sich vor das passiert jetzt schon ab März, dann haben wir einen ähnlichen Salat bei RDNA4 mit den Straßenpreisen. :freak:

Stimmt AMD die Wohltäter, die Aktionäre setzen sich für die armen Gamer ein die jahrelang unterjocht wurden. :freak:

Einfach gute (RT)Performance und Features liefern und gut ist, dann brauchen sie auch nicht diese Hinhaltetaktik derzeit spielen.

Angiesan
2025-02-10, 22:20:47
Mythos;13704207']Ich gehe mal nur auf diesen Punkt ein weil ich ihn ganz besonders befremdlich finde.
Auch als nvidia "fan" kann man doch zugeben dass nvidia jahrelang daran gearbeitet hat, die nun vorhandene Marktdominanz zu erreichen. Und jetzt wird diese Dominanz ausgenutzt. Zu unser aller Nachteil. Ist ja nicht so als wäre die Entwicklung nicht absehbar gewesen. Aber Konsum ist halt geil, scheiß auf die langfristigen Folgen.

Und jetzt haben wir den Salat. Und das schreibe ich, obwohl ich selber eine 5080 gekauft habe.
Nvidia hat uns nun bei den Eiern, nach dem wir jahrelang gern und lasziv unser Hinterteil zur Penetration angeboten haben.
Vielleicht hat Lederjacke es mit dieser Generation bzgl Preisen, Verfügbarkeit und Märchen übertrieben und in zwei Jahren gehen geläuterte nvidia fans ins rote Lager fischen.

Was ist den an der Aussage befremdlich, es ist nun mal so, dass AMD und auch Intel eben nicht mehr dagegen halten können und wollen im High End Segment?
Vielmehr finde ich deine Aussage befremdlich, wir reden hier von einem Luxusgut und nein Luxus ist nicht jedem zugänglich oder er muss die Preise dafür zahlen. Das Beste kostet eben, ob man dann bereit ist das zu zahlen, oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, Du hast dich ja offensichtlich für eine 5080 entschieden, dabei wäre mit ein wenig Verzicht eine 7900 XT gerade heute im Mindstar für 659,- EUR erhältlich gewesen, dazu noch mit mehr Speicher:biggrin:

Ich verstehe nicht, wie man immer das Beste haben will und dann nicht dafür bereit ist zu zahlen, dass muss eine typisch deutsche Tugend sein, sieht man bei so vielen Sachen. Das Fleisch muss billig sein und schmecken soll es auch noch, das Bier muss billig sein, die Milch muss billig sein und nicht vergessen die Butter und Grafikkarten. Die beste Technik kostet Geld zahl es oder überlass es anderen, AMD liefert ja noch das zweitbeste Produkt aber das ist ja vielen nicht gut genug. Dann fangen sie an zu phantasieren, dass sie Einfluss auf den Preis nehmen könnten, ja Deutschland geht es wahrlich schlecht mit Leuten die so eine Einstellung haben. Aber vielleicht bekommt man ja eine 5000er oder 6000er bald auf Rezept wenn die verwöhnte Spielerschafft nur lange genug darunter leidet und einer unsere hoch qualifizierten Politiker eine neue Wählerschaft ausgemacht hat. Dazu dann noch die gesetzliche 4 Tage Woche die Graka auf Rezuept muss ja genutzt werden und noch schnelle eine neue Krankheit erfunden, Burnout durch Grafikovergau, ja dann ist die Welt wieder in Ordnung.

Das hört sich für mich alles so surreal an ich glaube so langsam werde ich wirklich alt! Sich über Preise zu beschweren eines Marktführers für Produkte die keiner braucht aber alle unbedingt haben wollen, das ist ja fast wie bei Drogen, die Junkies beschweren sich bestimmt auch immer bei Ihrem Dealer über die Preise:freak:;D

fizzo
2025-02-10, 23:09:26
Sich über Preise zu beschweren eines Marktführers für Produkte die keiner braucht aber alle unbedingt haben wollen….

Der UVP der 5080 ist ja noch im Rahmen. Was der Handel für Preise abruft geht jedoch auf die Kappe von Nvidia. Da die 5090 nur in homöopathischen Dosen ausgeliefert wird, greift das zahlungskräftige Klientel notgedrungen zur halbierten Schwester. Welche Auswirkungen das auf den Straßenpreis hat, ist für jeden ersichtlich. Da auch diese nur begrenzt lieferbar sind.

Das wurde in Vorfeld von NV ganz anders kommuniziert. Daher habe so Einige auch ihre 4090 veräußert, in den Glauben auf breite Verfügbarkeit. Die müssen jetzt in den sauren Apfel beißen.

TobiWahnKenobi
2025-02-10, 23:24:49
abwarten und tee rauchen. und so'ne 4090 weniger im rechner spart ja auch ein halbes kilowatt strom..


(..)

mfg
tobi

dargo
2025-02-11, 03:57:48
Was ist den an der Aussage befremdlich, es ist nun mal so, dass AMD und auch Intel eben nicht mehr dagegen halten können und wollen im High End Segment?
Vielmehr finde ich deine Aussage befremdlich, wir reden hier von einem Luxusgut und nein Luxus ist nicht jedem zugänglich oder er muss die Preise dafür zahlen. Das Beste kostet eben, ob man dann bereit ist das zu zahlen, oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, Du hast dich ja offensichtlich für eine 5080 entschieden, dabei wäre mit ein wenig Verzicht eine 7900 XT gerade heute im Mindstar für 659,- EUR erhältlich gewesen, dazu noch mit mehr Speicher:biggrin:

Er soll also von einer 7900XTX auf eine 7900XT downgraden? Gute Idee Bro. :uup: Und was zum Teufel ist an einer 5080 Luxusgut? :freak: Die 5090 könnte man eventuell als Luxusgut noch bezeichnen die eh komplett am Gamingmarkt vorbei entwickelt wurde. Aber eine 5080? Ich bitte dich...

Sardaukar.nsn
2025-02-11, 06:12:15
ASUS hat die UVP deiner günstigsten 5080 Prime jetzt von 999$ auf 1265$, also um 255$ erhöht. Das lässt irgendwie nichts Gutes ahnen: https://videocardz.com/newz/asus-only-msrp-geforce-rtx-5080-prime-graphics-card-now-costs-1265

Günstigste 5080 hier liegt wohl noch bei Alza.de zum Vorbestellen für 1329€ https://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=rtx+5080

Direkt verfügbare (meist schnell vergriffen) sind schon deutlich teurer: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/nvidia-geforce-rtx-5080-verf%C3%BCgbarkeitshinweise.1363627/page-5#post-30699792

Zephyroth
2025-02-11, 08:36:48
Was ist den an der Aussage befremdlich, es ist nun mal so, dass AMD und auch Intel eben nicht mehr dagegen halten können und wollen im High End Segment?

Bei Intel ist es derzeit das "nicht können", bei AMD ist es das "nicht wollen". Die Strategie von AMD könnte aufgehen. Die HighEnd-Premium-Kunden sollen schön bei Nvidia kaufen (so wie auch bei Apple), sie übernehmen dann Mainstream und darunter (Android eben). So ist zumindest der Plan von AMD um wieder an Marktanteile zu kommen. Mal sehen ob's funktioniert.

Vielmehr finde ich deine Aussage befremdlich, wir reden hier von einem Luxusgut und nein Luxus ist nicht jedem zugänglich oder er muss die Preise dafür zahlen. Das Beste kostet eben, ob man dann bereit ist das zu zahlen, oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.

Luxusgut stimmt schon. Aber es macht einen Unterschied ob man vor 15 Jahren ~1/4 seines Monatsgehalts für eine HighEnd-Gaming-Karte ausgegeben hat, oder ob man heute 2/3 seines Gehalts dafür ausgibt. Anno 2010 kostete die GTX 590 (Dual-GPU-Monster) um die 600-700€, die GTX 580 war bei ~500€. Wie gesagt, etwa 1/4 meines damaligen Gehalts. Sowas ist noch für ein Hobby ok.

Heute reden wir bei der RTX 5090 von 2300€ UVP, Straßenpreis ab 3300€ aufwärts. Sorry, aber das sind mindestens 2/3, bzw. mein gesamtes Monatsgehalt und darüber. Und jetzt kommts, statistikmäßig bin ich mit meinem Gehalt hier in Österreich in den obersten 10%. Huch!

Das hier einige zum Meckern anfangen, kann ich gut verstehen. Nvidia hat hier komplett abgehoben. Zu weit, für den Gaming-Markt, wie ich meine. Aber sie haben inzwischen andere Märkte, mit denen ein Gamer konkurriert: AI und Mining. Mit letzterem kann man Geld verdienen, sprich die Karte kann sich wieder reinspielen, mit Zocken wird das schwer.

Ich werd' mir auf absehbare Zeit keine Nvidia-Karte leisten. Die HighEnd-Teile (5080, 5090) sind mir sowieso zu teuer, bei 5070 abwärts gib's bei AMD bald Alternativen (vorallem wenn man Linux nutzt). Mal abgesehen davon, dass in meinem SFF-Case Verlustleistungen der Graka > 300W sowieso ein NoGo sind.

Grüße,
Zeph

E39Driver
2025-02-11, 08:36:54
Angebot und Nachfrage. Der Markt regelt. Wenn die Karten zu diesem Kurs weggehen, dann ist das eben so und ist zu akzeptieren.

Persönlich hatte ich ja auf eine 5090 geschielt als sinnvolles Upgrade von meiner 6800XT. Der Preispunkt schreckte mich nichtmal ab, die hohe Werststabilität mit einberechnet. Aber die Verfügbarkeit und die geringe Mehrleistung sind meh. Eine 5080 fühlt sich ebenso falsch an. Kleiner abgespeckter Chip mit weiterhin nur 16GB und kaum Mehrleistung zur 4080, erkauft durch hohen Verbrauch. Jetzt warte ich erstmal die 9070XT ab. Wenn diese an eine 5070TI ran kommt und dazu mindestens 200€ günstiger ist, wird es eben wieder eine Radeon werden.

Sardaukar.nsn
2025-02-11, 08:49:56
Die Menge an RAM wird vielleicht in Zukunft gar nicht mehr so ein Thema sein.

Mehr Grafikspeicher per Download: Nvidia RTX Neural Texture Compression soll VRAM-Bedarf um bis zu 96% reduzieren (https://www.notebookcheck.com/Mehr-Grafikspeicher-per-Download-Nvidia-RTX-Neural-Texture-Compression-soll-VRAM-Bedarf-um-bis-zu-96-reduzieren.958911.0.html)

Zephyroth
2025-02-11, 09:08:54
Also nach Fake-Auflösung, Fake-Frames auch Fake-Memory... Läuft :uup:

Hört sich irgendwie an wie der RAM-Verdoppler in DOS-Zeiten...

Ne, im Ernst. Mal sehen wie's wird. Dann meckern.

Greetz,
Zeph

Angiesan
2025-02-11, 09:59:51
Er soll also von einer 7900XTX auf eine 7900XT downgraden? Gute Idee Bro. :uup: Und was zum Teufel ist an einer 5080 Luxusgut? :freak: Die 5090 könnte man eventuell als Luxusgut noch bezeichnen die eh komplett am Gamingmarkt vorbei entwickelt wurde. Aber eine 5080? Ich bitte dich...

Lieber Dargo, Du kannst mich bitten wie Du willst, meine Meinung bleibt, dass es sich hier um Spielzeug und damit und durch die veranschlagten Preise um Luxusgüter handelt. € 1.169,- als Einstieg empfinde ich, als hoch. Frage mal einen Arbeiter der vielleicht mit € 2.000,- monatl. nach hause geht wie er das sieht. ;(.

Und nein die 5090 ist nicht am Markt vorbeientwickelt worden, nur an dem Markt vorbei entwickelt worden zu dem Du dich zählst. Andere empfinden die schnellste Grafikkarte genau richtig. Trotz ihrer Schwächen wird sie ja instant, zu fast jedem Preis, abverkauft.

Du merkst schon, das liegt an den finanziellen Möglichkeiten oder und dem Willen und den Prioritäten die jeder so für sich selbst setzt.

Auch ich, und ich hatte schon ein wenig Glück in meinem Leben, gehöre bei dieser Generation nicht zur Zielgruppe. Ich wiederhole das gerne, Preis, Leistung und Leistungsaufnahme passen bei der 5090 nicht zu mir und meinen Entscheidungskriterien.

Und um das auch mal klar zu machen, sollte eine 6090, € 3.000,-+++ kosten, werde ich mich nicht für diese Karte entscheiden, da kann sie liefern wie sie will, hier sind meine persönlichen Grenzen einfach überschritten. vielleicht wird es dann nur eine 6080 oder wenn AMD aufholt und auch so Sachen wie FSR4 und Co. in einer guten Qualität liefert vielleicht wieder eine AMD, warum auch nicht.

@Zephyroth

Ja das geht uns doch mehr oder weniger allen so, auch ich bin als junger Kerl mal 911er gefahren, hatte keine Familie und die Kohle war halt dar, hat Spaß gemacht. Alles hat seine Zeit und die Preise sind für die ein oder andere Sache halt heftig angezogen. Ich bin da im Übrigen altmodisch erzogen worden, wenn man es nicht cashen kann, kann ich es mir nicht leisten :wink: Der damalige 911 hatte runde 74.000,- Mark gekostet, umgerechnet bekommt man da heute noch nicht mal einen Golf GTI für.:eek: Auf der anderen Seite hätte ich damals für den Preis meines heutigen KFZ, 1,5 Posche bekommen:freak:

Die Welt wird wohlhabender, viele Länder entwickeln sich weiter und es kommen neue Märkte hinzu, die Produktionskapazitäten wachsen aber nicht in allen Bereichen, in gleichem Maße, mit den neuen Märkten und deren Teilnehmer. Das führt trotz höherem Ausstoß zu Verknappungen im Markt und das macht sich bei den Preisen und der Verfügbarkeit bemerkbar.

BlackBirdSR
2025-02-11, 10:39:18
Es gibt jetzt so viele verschiedene Custom Modelle, teils in X Versionen vom gleichen Hersteller.
Dabei finde ich zu den wenigsten eine Review.
Möglicherweise Absicht...

Gibt es denn eine Übersicht, welche custom Modelle hinsichtlich Lautstärke und Temperatur ausreichend gut sind?

dildo4u
2025-02-11, 11:06:56
Techpowerup hat eine Übersicht

https://www.techpowerup.com/review/msi-geforce-rtx-5080-vanguard-soc/39.html

Kein wunder da so viel Luft ist selbst mit Pathtracing hängt das Ding bei 300 Watt.

ptNAHkI82y0

dargo
2025-02-11, 11:43:45
Lieber Dargo, Du kannst mich bitten wie Du willst, meine Meinung bleibt, dass es sich hier um Spielzeug und damit und durch die veranschlagten Preise um Luxusgüter handelt. € 1.169,- als Einstieg empfinde ich, als hoch. Frage mal einen Arbeiter der vielleicht mit € 2.000,- monatl. nach hause geht wie er das sieht. ;(.

Ich bezog mich nicht auf die bekloppten (Straßen)Preise der 5080 sondern was man dafür bekommt. Und das ist alles andere, nur kein Luxus. Das ist eher Mainstream zu völlig überzogenen Preisen. 378mm², 16GB, 256Bit SI. Früher war das Performanceklasse. ;)

Ex3cut3r
2025-02-11, 14:05:36
Früher, früher hat ein Hamburger 1€ bei McD gekostet. Interessiert keine Sau mehr, was mal früher war.

Colin MacLaren
2025-02-11, 15:17:17
Ist halt eine Geforce 2 MX. Damit durfte ich mir bei Quake III einen abruckeln, während der Kumpel, der richtig Kohle hatte, weil er bei Kaufland an der Kasse jobbte, mit seiner Geforce 2 GTS die Frequenz seines Röhrenmonitors voll ausnutzen konnte. Jetzt spiele ich heir gerade Assassin's Creed Mirage und habe 120-30fps, der Monitor hat aber 240Hz. Unspielbarer Dreck, ich will endlich die 5090. So kann man doch nicht leben. Ja, das ist halb Sarkasmus. Halb.

GraphikkartusLongus
2025-02-12, 08:47:46
Tjo... des wars endgültig mit den Preisen. Klare Absage an UVP-Modelle auch bei der 70er Serie! Die wird bereits vor Launch an die Marktsituation der 5080 angepasst eingepreist.
MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC wird nun offiziell (beim großen Roten Markt) mit 1169€ gelistet. Günstigste nonOC Varianten starten somit definitiv nicht unter 979€. Bedeutet nun auch, dass die potenteren 5070er OC-Customs mit 849-999€ gelauncht werden dürften und die günstigsten nonOC Modelle mind. 75-100€ über UVP in den Shops landen.

In dem Fall KANN AMD einfach nur noch gewinnen mit der 9070XT... eigentlich... wird aber entweder eine Enttäuschung mangels gerwünschter Performance, mangels Verfügbarkeit ODER mangel ordentlichem Preis/Leistungsvorteil... :udown:

OCmylife
2025-02-12, 08:57:21
Ich bezog mich nicht auf die bekloppten (Straßen)Preise der 5080 sondern was man dafür bekommt. Und das ist alles andere, nur kein Luxus. Das ist eher Mainstream zu völlig überzogenen Preisen. 378mm², 16GB, 256Bit SI. Früher war das Performanceklasse. ;)
Ich war mir ja nicht ganz so sicher, ob sich die 4080 Super TUF für 1139€ so kurz vor Release noch ausgezahlt hat, gerade wenn man jetzt mal das Übertaktungspotenzial der 5080 dagegen betrachtet.

Insgesamt muss ich aber sagen, dass ich den Kauf bisher nicht bereut habe. Die Verfügbarkeit der Blackwell-Gpus mit gescheiter Spannungsversorgung ist bescheiden. Die Wasserkühler werden vorraussichtlich auch vor März noch nicht releast. Die Preise sind zumindest derzeit noch jenseits von Gut und Böse und zudem gibt es laufend Meldungen über PCIE-5 Probleme und die Stromsteckerproblematik taucht auch wieder auf.

Mein Wunsch nach 3 GHz auf der 4080S wurde leider nicht erhört. Auch mit Strix-Bios und der 1,1V-Brechstange ist spätestens bei 2,9 GHz Schluss. Aus dem Grund bin ich wieder aufs TUF BIOS zurück, lasse sie mit 2,82 GHz laufen und habe ein äußerst sparsames System. Würde da kein Nvidia Logo drauf kleben, wäre das Dargo seine Traumkarte.

https://i.ibb.co/XZ2NNzGW/PXL-20250203-070615548.jpg (https://ibb.co/XZ2NNzGW)

dargo
2025-02-12, 08:59:44
In dem Fall KANN AMD einfach nur noch gewinnen mit der 9070XT... eigentlich... wird aber entweder eine Enttäuschung mangels gerwünschter Performance, mangels Verfügbarkeit ODER mangel ordentlichem Preis/Leistungsvorteil... :udown:
Ich tippe nach diesem Desaster von Blackwell anfangs auf schlechtes P/L mangels Verfügbarkeit. Dieser lächerliche Launch von Blackwell inkl. der kaum vorhandenen Mehrleistung unterhalb der 5090 vs. Vorgänger könnte tatsächlich einen viel zu großen Ansturm auf RDNA4 auslösen. :usad: Eventuell erleben wir hier Ähnliches wie beim 9800X3D. Wer konnte auch ahnen, dass Blackwell so eine Enttäuschung wird?

dildo4u
2025-02-12, 09:08:37
Die 5080 ist so beschnitten wie nie war ziemlich offensichtlich.
Und Nvidia lässt Mindestens 300mhz liegen damit der Abstand zu 5090 größer ist.


300 Watt genau wo die 9700XT landet also das Limit für 4nm?

https://i.ibb.co/4R6Bj1pp/Screenshot-2025-02-12-091459.png (https://ibb.co/0ygPfsrr)

https://www.youtube.com/watch?v=ptNAHkI82y0

GraphikkartusLongus
2025-02-12, 09:18:46
Die 5080 ist so beschnitten wie nie war ziemlich offensichtlich.
Und Nvidia lässt Mindestens 300mhz liegen damit der Abstand zu 5090 größer ist.

Lässt immerhin mehr Platz für die 5080Super, 5080Ti, 5080Ti-Super und eventuell eine 5080Ti-Süperdüper?! :freak:

dargo
2025-02-12, 09:23:11
Die 5080 ist so beschnitten wie nie war ziemlich offensichtlich.
Und Nvidia lässt Mindestens 300mhz liegen damit der Abstand zu 5090 größer ist.

Lol... das könnte in der Tat eine "Strategie" von NV gewesen sein. ;D

GraphikkartusLongus
2025-02-12, 09:25:45
Ich war mir ja nicht ganz so sicher, ob sich die 4080 Super TUF für 1139€ so kurz vor Release noch ausgezahlt hat...

Pest oder Cholera... 5070Ti vs 4080S is wie damals 4070Ti vs. 3080Ti... (den Vergleich zur 5080 darf man leider getrost ignorieren, da Preis-Performance-Ratio in keinerlei Verhältnis zu deiner 4080S für 1139,- - übrigen grats! dazu - stehen und auch 2025 sicher nie stehen werden)

aufkrawall
2025-02-12, 09:29:43
Und Nvidia lässt Mindestens 300mhz liegen damit der Abstand zu 5090 größer ist.

+300MHz sind ein Fliegenschiss, das skaliert eher geringfügig gegen 2,8GHz Basis. Schon selbst mit 5080 getestet...

dildo4u
2025-02-12, 09:35:29
2.85 auf 3.2GHz bringt nichts laut dem ist der Gewinn ordentlich in Marvel mit Lumen.


https://i.ibb.co/nsBdR2Fq/Screenshot-2025-02-12-093302.png (https://ibb.co/fY96QRsV)

https://www.youtube.com/watch?v=D_sVNuOg74c&t=750s

aufkrawall
2025-02-12, 09:40:14
In nativem 4k, ergo Synthie-Test in der heutigen Zeit.

dargo
2025-02-12, 09:44:29
+300MHz sind ein Fliegenschiss, das skaliert eher geringfügig gegen 2,8GHz Basis. Schon selbst mit 5080 getestet...
Die Basis sind knapp über 2,7Ghz im Schnitt. Und wenn ich dann +300Mhz nehme sind das immerhin 11% mehr Takt was am Ende +7-8% mehr Performance bedeuten kann.

2.85 auf 3.2GHz bringt nichts laut dem ist der Gewinn ordentlich in Marvel mit Lumen.


https://i.ibb.co/nsBdR2Fq/Screenshot-2025-02-12-093302.png (https://ibb.co/fY96QRsV)

https://www.youtube.com/watch?v=D_sVNuOg74c&t=750s
Diese Messung kann nur falsch sein, oder die Taktangaben. +15% kannst du nicht mit +12% Takt erreichen.

dildo4u
2025-02-12, 09:50:07
Er erhöht auch die Bandbreite.

dargo
2025-02-12, 09:51:47
Ok... dann kann das in der Tat hinkommen. Aber nur wenn GB203 schon @Stock stärker bandbreitenlimitiert ist.

Dural
2025-02-12, 10:10:40
Wie ich von Anfang an gesagt habe, die 5080 ist einfach ein sehr runde Grafikkarte.

Hatte wir seit Jahren nicht mehr! 4080 nicht, 3080 nicht und auch die 2080 nicht. Die letzte wäre somit die 1080 gewesen, die war auch super.

dargo
2025-02-12, 10:12:23
Wie ich von Anfang an gesagt habe, die 5080 ist einfach ein sehr runde Grafikkarte.

Nützt dem PC-Gaming nur nichts bei den lächerlichen Preisen und Verfügbarkeit. Wenn ich aktuell bei GH schaue sehe ich zu 98% Ebay Scalper. ;D

Schnitzl
2025-02-12, 10:13:02
Was wird jetzt hier auf 300Mhz rumgeritten???

wenn ich nen Golf-Nachfolger rausbringe mit 84 anstatt 80 PS fährt der dann 100km/h schneller?

nun ersetzte PS durch SMs :rolleyes:

Dural
2025-02-12, 10:15:17
Ja etwas teuer ist sie.

Ich denke es gibt durchaus eine Grenze bei 1000.- für viele.

dargo
2025-02-12, 10:15:19
Was wird jetzt hier auf 300Mhz rumgeritten???

Den Zusammenhang echt nicht verstanden? :freak: Machst du GB2023 schneller schrumpft automatisch der Vorsprung von GB202.

Schnitzl
2025-02-12, 10:50:04
...und deshalb ist die 5080 jetzt ne runde Karte?

ich will auch was von den Drogen die dazu führen dass man alles so lange drehen kann bis man am Ende wieder nVidia loben kann

dargo
2025-02-12, 11:05:16
...und deshalb ist die 5080 jetzt ne runde Karte?

Sie ist ok fürs Gaming, ich sehe bei der keine großen Schwächen. Nur der Preis inkl. Verfügbarkeit ist lächerlich. Selbst wenn das Ding heute 1000€ kosten würde wäre der Preis immer noch lächerlich nach zwei Jahren aus P/L Sicht. Das Ding dürfte nüchtern betrachtet 600€ kosten (mit kleinen Bauchschmerzen eventuell 700€), das wäre wieder Fortschritt im Bereich PC-Gaming.

dildo4u
2025-02-12, 11:27:55
Die Zeiten sind natürlich vorbei siehe PS5 Pro.
Sony wird gerade so kein Geld verlieren das ganze Konzept einer Konsole ist Geld mit der Software zu machen.
Bei AMD und NV müssen die Custom Hersteller noch in der Lage sein Marge zu machen.
Und die PS5Pro nutzt ein deutlich kleiner Chip als 9700XT/5080.

dargo
2025-02-12, 11:31:46
Die Zeiten sind natürlich vorbei siehe PS5 Pro.

Sehen wir spätestens in März. Deine Parallelen zur einer Konsole sehe ich nicht. Die Konsolenanbieter müssen eventuell mehr Marge mit Hardware erwirtschaften als vor einigen Jahren noch da immer mehr Spiele von Konsole auf PC kommen. Ergo verlierst du auch dein AlleinstellungsBindungsmerkmal bei der Software.

dildo4u
2025-02-12, 11:37:35
Hoffentlich dann wurde Sony ordentlich von AMD über den Tisch gezogen.

GraphikkartusLongus
2025-02-12, 11:54:14
Selbst wenn das Ding heute 1000€ kosten würde wäre der Preis immer noch lächerlich nach zwei Jahren aus P/L Sicht. Das Ding dürfte nüchtern betrachtet 600€ kosten (mit kleinen Bauchschmerzen eventuell 700€), das wäre wieder Fortschritt im Bereich PC-Gaming.

600-700€... :conf: als nV gesehen hat, wie verzweifelt die Leute anno 2020 zu diesem Preis die 3070 (uns später auch die 4070S) aufgekauft haben, war klar: Mainstream bzw. die untere 1440p-Klasse wird für immer in diesem Bereich verweilen... :uup: und AMD macht brav mit...

Nachtrag: wer noch immer glaubt/hofft die PS6 unter 900€ (wenn überhaupt unter 1k.. bis 2027 dauerts noch...) launchen zu sehen... ach herrje :rolleyes:

dargo
2025-02-12, 12:07:00
Hoffentlich dann wurde Sony ordentlich von AMD über den Tisch gezogen.
Ist das wieder die übliche dildo Logik? :freak: Wenn Sony gewisse Marge über die Hardware erwirtschaften muss weil Softwareerträge zurück gehen ist AMD schuld. :crazy:

dildo4u
2025-02-12, 12:19:00
Niemand will schlechte Reviews Sony wird alles versucht haben keinen Absurden Preis zu haben.
Nur als Beispiel eine 5070 TI könnte locker für 1000€ verkauft werden also selbst wenn AMD NV um 200€ unterbietet sind wir bei 800€.

dargo
2025-02-12, 12:37:05
Niemand will schlechte Reviews Sony wird alles versucht haben keinen Absurden Preis zu haben.

Ja was denn jetzt? Ich dachte AMD hat Sony über den Tisch gezogen. Kannst du dich mal bei deinem Geschwurbel entscheiden? :freak: Bei der PS7 sollte eventuell Sony bei Nvidia einkaufen, da bekommen die bestimmt bessere Konditionen. X-D

monstar-x
2025-02-12, 12:46:45
600-700€... :conf: als nV gesehen hat, wie verzweifelt die Leute anno 2020 zu diesem Preis die 3070 (uns später auch die 4070S) aufgekauft haben, war klar: Mainstream bzw. die untere 1440p-Klasse wird für immer in diesem Bereich verweilen... :uup: und AMD macht brav mit...

Nachtrag: wer noch immer glaubt/hofft die PS6 unter 900€ (wenn überhaupt unter 1k.. bis 2027 dauerts noch...) launchen zu sehen... ach herrje :rolleyes:

Glaube ich auf keinen Fall dass die Base PS6 EUR >900,- kosten wird.
Ich weis nicht in welcher Blase du lebst, aber der Großteil der Playstation 6 Käufer wird das nicht bezahlen können.

Die wird nicht mehr wie 499 - 599 € kosten.

dargo
2025-02-12, 12:51:53
Glaube ich auf keinen Fall dass die Base PS6 EUR >900,- kosten wird.
Ich weis nicht in welcher Blase du lebst, aber der Großteil der Playstation 6 Käufer wird das nicht bezahlen können.

Die wird nicht mehr wie 499 - 599 € kosten.
Vergiss es... schau mal wo die PS5 Pro heute liegt. Eine PS6 erwarte ich mit mindestens 32GB wenn nicht sogar 48GB (bei GDDR7 ist man jetzt flexibler beim Speicher). Die hohen Speichermengen sind auch gute Kostentreiber geworden.

dildo4u
2025-02-12, 12:52:43
Zur Zeit ist der Worst Case für GPU und Konsolen Preise.
PS5 Pro und die neuen Karten nutzen TSMC4.
Idealerweise schiebst du die neuen Karten auf ein neueren Node, da PC User kein Problem mit 1000€ Plus haben.

monstar-x
2025-02-12, 13:08:11
Vergiss es... schau mal wo die PS5 Pro heute liegt. Eine PS6 erwarte ich mit mindestens 32GB wenn nicht sogar 48GB (bei GDDR7 ist man jetzt flexibler beim Speicher). Die hohen Speichermengen sind auch gute Kostentreiber geworden.

Die PS5 Pro ist aber nicht für den Massenmarkt gemacht, sondern für die Enthusiasten.

Die Hauptabsatzgruppe für die Playstation sind keine >40 Jährigen wie wir mit Geld sondern Schüler, Teenager und junge Heranwachsende mit viel Zeit und wenig Geld.Und die haben mal nicht einfach 900€ locker für eine Playstation 6

Nicht umsonst verkauft sich die 60/70er am meisten und nicht die Highend 90er.

56.55% Spielen auf Steam mit 60/70er Karten dann kommt mit 0.96% die erst Highend Karte 4090 und mit 1.5% die 4080/4080S zusammen gefasst.


Wir werden es in Jahren sehen, ich sage 499 - 599€ für die Standard PS6.

dargo
2025-02-12, 13:10:57
Die PS5 Pro ist aber nicht für den Massenmarkt gemacht, sondern für die Enthusiasten.

Hä? Du erwarterst, dass eine PS6 langsamer wird als die PS5 Pro? :freak:


Die Hauptabsatzgruppe für die Playstation sind keine >40 Jährigen wie wir mit Geld sondern Schüler, Teenager und junge Heranwachsende mit viel Zeit und wenig Geld.Und die haben mal nicht einfach 900€ locker für eine Playstation 6

Dafür gibt es eine einfache Lösung, siehe Microsofts Weg mit der XBox.

[MK2]Mythos
2025-02-12, 13:32:13
Hab meine Suprim RTX5080 AiO mittlerweile bekommen und eingebaut. Rennt ordentlich @+400 Mhz GPU und +2000Mhz Ram. Ohne Vcore Erhöhung.
Hatte allerdings gestern, wie viele offenbar auch mit dem "Black(well) Screen" Problem zu kämpfen. Bei Last auf der GPU (auch unter Windows) wurde mein Monitor schwarz, der Rechner lief ganz normal weiter, allerdings half jedesmal nur ein Neustart.
Laut Google ein ziemlich weit verbreitetes Problem, angeblich ist der neue Treiber schuld. Also solche Probleme hatte ich mit einer neuen Grafikkarte noch nie.

Abhilfe bei mir brachte vorerst G-sync respektive adaptive Sync zu deaktivieren. Alles andere, was man so liest, half nicht.
Trotzdem ein schönes Upgrade ggü meiner RX7900XTX, Verbrauch und Features sind zusammen mit der Übertaktbarkeit klar besser. Muss nur hoffen dass mir der VRam nicht ausgeht... :freak::biggrin:

Ex3cut3r
2025-02-12, 13:32:39
Könnte tatsächlich einen viel zu großen Ansturm auf RDNA4 auslösen. :usad:

;D Der war echt gut. Einen Ansturm auf AMD Karten, na klar. Und ich bin der Weihnachtsmann.

monstar-x
2025-02-12, 13:33:36
Hä? Du erwarterst, dass eine PS6 langsamer wird als die PS5 Pro? :freak:



Nein, doch was hat das mit dem Preis zu tun.
Die PS4 war auch schneller wie die PS3 und dennoch günstiger.

Nur weil etwas schneller und Moderne ist muss es nicht mehr kosten.
Da wir die Fakten nicht kennen, sind es beiderseits nur Spekulation und weiter sich darüber zu Unterhalten hat keinen Sinn. Wir werden es in 3-4 Jahren sehen , ich komme auf dich zurück, natürlich nur sofern ich Recht behalten hab ;D