Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 29. Januar 2025


Leonidas
2025-01-30, 08:33:09
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-29-januar-2025

madshi
2025-01-30, 09:34:33
Puh, Nvidia wieder arg am tricksen. Nvidia hat ja behauptet, daß die 5090 mehr als doppelt so viel AI TOPS hat wie die 4090. Im 5090 Whitepaper haben sie jetzt geschickterweise INT4 weggelassen, um diese Behauptung wahr erscheinen zu lassen:

4090 Whitepaper:
FP4: N/A
FP8: 660.6/1321.22 TFLOPS
INT8: 660.6/1321.22 TOPS
INT4: 1321.2/2642.4 TOPS

5090 Whitepaper:
FP4: 1676/3352 TFLOPS
FP8: 838/1676 TFLOPS
INT8: 838/1676 TOPS
INT4: wird nicht erwähnt

Aber natürlich unterstützt die 5090 auch INT4 und es sind auch 1676/3352 TOPS. Also eine komplette Marketing-Lüge seitens Nvidia, daß die 5090 mehr als doppelt so viel AI TOPS hat wie die 4090.

In Wahrheit hat sich AI TOPS nur um 27% erhöht, und Support für FP4 wurde dazu gefügt, was aber nur die gleiche Geschwindigkeit bringt wie INT4, welches schon seit Ampere unterstützt wird.

ENKORE
2025-01-30, 10:19:18
INT4 und FP4 sind sich halt auch einfach... sehr ähnlich.

INT4: 0 ±1 ±2 ±3 ±4 ±5 ±6 ±7 -8
FP4: ±0 ±0.5 ±1 ±1.5 ±2 ±3 ±4 ±6

Die Unterschiede sind entsprechend... nicht so ausgeprägt... https://arxiv.org/pdf/2305.12356

Und die Implementierung von 4-bit x 4-bit Operationen ist eh kombinatorisch und daher eh quasi unabhängig von der konkreten Funktion.

The GeForce RTX 50 Series includes support for the FP4 data format in its new Tensor Cores to
help address this issue. FP4 provides a lower quantization method, similar to file compression,
which decreases model sizes. Compared with FP16 precision — the default method that most
models publish with — FP4 requires less than half of the memory, and 50 Series GPUs provide
over 2x performance compared to the previous generation.

;D

Exxtreme
2025-01-30, 10:28:38
Wenn ihr den Begriff "Nvidia-Whitepapers" lest dann ersetzt das durch "Nvidia-Werbeblättchen" und ihr liegt zu 100% richtig. ;D Eventuell kann man ein Browser-Plugin schreiben, welches das automatisch macht.

Zossel
2025-01-30, 15:24:25
INT4 und FP4 sind sich halt auch einfach... sehr ähnlich.

INT4: 0 ±1 ±2 ±3 ±4 ±5 ±6 ±7 -8
FP4: ±0 ±0.5 ±1 ±1.5 ±2 ±3 ±4 ±6

Die Unterschiede sind entsprechend... nicht so ausgeprägt... https://arxiv.org/pdf/2305.12356

Und die Implementierung von 4-bit x 4-bit Operationen ist eh kombinatorisch und daher eh quasi unabhängig von der konkreten Funktion.


Welche Auflösung haben eigentlich menschliche Neuronen?

Gast
2025-01-30, 16:15:45
Nicht Whitepaper, eher Paperlaunch ja, das war und ist die Schlimmste aller Neuvorstellungen am Launchtag in der Geschichte, nirgends eine Karte zu bekommen. Komplette Verarsche seitens Nvidia um künstlich die Preise oben zu halten. Mich können die mal gerne. Ich bin komplett enttäuscht von denen. Spieler sind für die echt nichts mehr Wert. Wahrscheinlich hat die KI was anderes vorher gesagt.

Tatsächlich hat nun AMD gewonnen da ich mir den 9800x3d für 569 bei computeruniverse geholt habe. Versandkostenfrei.

iamthebear
2025-01-31, 00:01:36
Hatte AD103 nicht auch schon 84SM (7GPC*12SM)?

Leonidas
2025-01-31, 04:33:40
Hatte eigentlich, aber 4 SM sind fest deaktiviert oder eventuell auch in der letzten Maske noch rausgefallen. Die Designvorlage war 7x12, aber irgendwo gab es da Schwierigkeiten. Ob die 84 SM wirklich auf dem Die sind, konnte bislang keiner ganz zu 100% belegen.

hardtech
2025-01-31, 05:21:33
Nicht Whitepaper, eher Paperlaunch ja, das war und ist die Schlimmste aller Neuvorstellungen am Launchtag in der Geschichte, nirgends eine Karte zu bekommen. Komplette Verarsche seitens Nvidia um künstlich die Preise oben zu halten. Mich können die mal gerne. Ich bin komplett enttäuscht von denen. Spieler sind für die echt nichts mehr Wert. ………


Habe mich bei NVIDIA vor 15h auf die Homepage begeben. Der shop war 2 Minuten vor 15h abgeschaltet und die Seite nicht mehr erreichbar.
Somitwar es nicht möglich, eine FE Karte zu erwerben. Sehe ich auch als verarsche an!

Bei Alternate, NBB und Mindfactory war ich auch eingeloggt.
NBB zeigte keine 50er Karte an. Homepage war erreichbar.
Mindfactory war bereits gegen 14.40h kaum ladbar und die gesamte Seite nicht surfbar.
Alternate hatte für wenige Sekunden 50er Karten mit Status lieferbar. Klickte man diese auf kaufen, war der Warenkorb leer.

Fazit:
Kompletter Reinfall.

Wenn ich dann zusätzlich Preise bei alternate von 3400€ sehe und mehr für eine 5090, bekomme ich Brechreiz. NVIDIA adieu. Aus Prinzip gehe ich zu amd und warte bis März.

crux2005
2025-01-31, 07:02:27
Eine 4090 @ 4K + Very High und Ultimate RT Preset schafft schon mal keine 60 FPS avg in Spider-Man 2. Nicht mal 52 avg... z.B. https://www.youtube.com/watch?v=NuoEh5OpT8s

GerryB
2025-01-31, 07:56:01
Wieviel L2 hat denn nun die 5070Ti ?

Leonidas
2025-01-31, 08:30:54
48 MB lt. White Paper

Sisko - Gast
2025-01-31, 09:04:59
Wow, technisch ist die 5080er eine Enttäschung. Ich hab mal nachgeschaut, in den letzen Generationen wurde die Reihe immer mit mehr Transistoren/Kernen ausgestattet. Die 4080 war abgesehen vom Preis richtig platziert. Aber die 5080 ist Stillstand und ja ich kann verstehen, wenn diese als ein bessere 5070 angesehen wird! Die 5080er hätte in die Nähe der 4090er rücken müssen.
Aber nun ist es so, NVidia ist genau da angekommen wo Intel stand, auf dem hohem Roß und Stillstand bzw. Minimalfortschritte. Ich drücke die Daumen, dass Intel die Grafikkartensparte konsequent weiterentwickelt. Sie wollen ja auch was vom KI-Kuchen abschneiden. Die Foundrys brauchen Aufträge....

Platos
2025-01-31, 09:36:31
Ich habe ja schon bei den ersten Spekulationen vor nem Jahr/2 gewarnt, dass bei 2/3 fakeframes Fehler auf einmal deutlich auffallen, weil die zeitliche Anzeigedauer nun auf einmal viel höher ist, als die der echten. Wollte niemand wahrhaben und wurde schön geredet...


Aber war ja eig. logisch...

Gast
2025-01-31, 10:22:15
Es hat sich ja nicht viel getan außer bei der 5090.
Aber AD zu GB doch schon zwinker an den Schreiber.
Aber bei soviel Enttäuschung muß man es ja auch verdeutlichen grins.

MFG

Gast
2025-01-31, 10:25:25
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-29-januar-2025

So wenig Fortschritt da bleibt glatt die Chip Bezeichnung auch stehen 😉.

Leonidas
2025-01-31, 10:34:09
So wenig Fortschritt da bleibt glatt die Chip Bezeichnung auch stehen 😉.

Fehler ist wo?
Ich habs geschrieben, ich kann das nicht sehen ;)

Platos
2025-01-31, 13:34:09
In der Tabelle steht überall ADxxx, auch bei den Blackwellmodellen.

Leonidas
2025-01-31, 13:38:47
Insofern die erste Tabelle gemeint ist, sind die Tabellenköpfe komplett korrekt. So stellt sich dies bei mir dar, FF und Chrome:
https://i.imgur.com/nwqDJYV.png

Insofern Du etwas anderes siehst, bitte ich dies zu dokumentieren.

ENKORE
2025-01-31, 13:40:25
Im Mobile-Layout ist alles ADxxx

Hatte eigentlich, aber 4 SM sind fest deaktiviert oder eventuell auch in der letzten Maske noch rausgefallen. Die Designvorlage war 7x12, aber irgendwo gab es da Schwierigkeiten. Ob die 84 SM wirklich auf dem Die sind, konnte bislang keiner ganz zu 100% belegen.

Die Dinger kann man doch auf nem Dieshot aus dem Weltall sehen

Leonidas
2025-01-31, 14:38:30
Im Mobile-Layout ist alles ADxxx

Die Dinger kann man doch auf nem Dieshot aus dem Weltall sehen

1) Mist, das war mir nicht klar. Natürlich ist das meinerseits mit der doppelten Überschrift nicht ganz regulär. Ich mach zwei Tabellen draus.

2) Danke für den Hinweis.