Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage: Welche Bildwiederholfrequenz nutzt Du beim Gaming?


readonly
2025-02-01, 13:57:33
Ich frage mich, gerade jetzt mit Nvidia MFG, wie viele Gamer nutzen überhaupt einen Monitor mit über 60hz, 120-144hz oder drüber? Zumal einige ja auch am TV spielen, da ist mit HDMI 2.1. ja eh bei 4k 120hz Schluss aktuell.

Mit welcher Bildwiederholfrequenz (Hz) spielst du hauptsächlich? Wähle die höchste Rate, die dein Monitor unterstützt und die du aktiv nutzt.

EDIT
Hab die Optionen bewusst klein gehalten, da mich die Nutzbarkeit von MFG interessiert hat. Da muss man schon über 144hz fahren, eher 240hz. 60-120/144hz dachte ich an die erste Stufe für variable Refresh-Rate, aber ohne Nutzbarkeit von MFG, wo also einfaches 2fach wie bei den 4000ern reicht. Man fällt in der Baseframerate mit 3-4fachen Bildern so weit runter, dass es keinen Spaß mehr machen wird.

Iscaran
2025-02-01, 14:09:04
Was ist mit 75 Hz ?!?

Was ist mit der Lücke 60-120 ?
EDIT: Habt mit "bis120-144 gestimmt" da 75 Hz mit Adaptive Sync (30-75).

Radeonfreak
2025-02-01, 14:09:59
144 HZ.

ChaosTM
2025-02-01, 14:16:06
138 Hz (komisch, ich weiß - ist ein "übertaktetes" WOLED Panel)

60-120 könnte man wirklich noch einbauen. 75 ist schon etwas angenehmer als 60.
Hatte kurz einen Monitor, der das konnte.

TheRaven666
2025-02-01, 19:02:10
120 Hz, durchgehend.

Asaraki
2025-02-01, 19:29:55
138 Hz (komisch, ich weiß - ist ein "übertaktetes" WOLED Panel)

60-120 könnte man wirklich noch einbauen. 75 ist schon etwas angenehmer als 60.
Hatte kurz einen Monitor, der das konnte.

Hatte damals einen Screen von 60 auf 83 „übertaktet“. Das war schon next gen ^ ^ Aber dann kam endlich der erste 120er raus, müsste so 2009 gewesen sein und bin seither zufrieden mit der refresh rate. Also schon seit 15 Jahren auf 120 unterwegs :D

Auch mein wide screen läuft nur auf 144 obwohl der glaub 165 könnte

Daredevil
2025-02-01, 19:33:25
120 Hurtz

Mortalvision
2025-02-01, 19:37:29
120-144 Hz in 4k

readonly
2025-02-01, 19:37:42
Schreibt doch noch ob variabel oder fix dazu. Hatte angenommen, alles über 60 wäre eh variabel.

Übrigens, bei Steam wird das aktuell nicht erfasst, hab da keine Umfrage finden können

ChaosTM
2025-02-01, 19:51:42
Hatte damals einen Screen von 60 auf 83 „übertaktet“. Das war schon next gen ^ ^ Aber dann kam endlich der erste 120er raus, müsste so 2009 gewesen sein und bin seither zufrieden mit der refresh rate. Also schon seit 15 Jahren auf 120 unterwegs :D

Auch mein wide screen läuft nur auf 144 obwohl der glaub 165 könnte


ist in der 3 Jährigen Garantie inkludiert.
Sonst würde ich es nicht machen.

LoganKell
2025-02-01, 20:21:54
Seit über 10 Jahren mit 144Hz. Erst WQHD dann zusätzlich QHD (3.440 x 1.440).

Asaraki
2025-02-01, 20:41:24
ist in der 3 Jährigen Garantie inkludiert.
Sonst würde ich es nicht machen.

Ging dann irgendwann nicht mehr aber 60hz liefen weiter problemlos, also kaputt ging nie was

Blase
2025-02-01, 22:19:13
120Hz beim OLED (4K @VRR) - mehr iss nicht. Mit der vorhandenen 4090 und eher geringe Aussicht auf eine zeitnahe 5090er ist entsprechendes FG ohne "M" auch nicht weiter tragisch für mich...

MfG Blase

schmacko
2025-02-01, 22:53:44
TV im Wohnzimmer: FHD@100, 4k@60
Ein riesen LG ohne Oled oder adaptive Sync

Insofern keine Zielgruppe für sowas wie MfG und insofern auch null vorbegeistert für die kleinen 50er-Karten.

Turrican-2
2025-02-01, 23:33:49
https://media.tenor.com/8CPvdgIHcZ4AAAAe/rookie-numbers.png

drdope
2025-02-02, 07:35:02
[x] 120-144Hz @1440p

Mark3Dfx
2025-02-02, 11:22:17
141 Hearts/s

T86
2025-02-02, 11:43:12
120hz 4K am tv
144hz 1080p am Monitor

Schnäppchenjäger
2025-02-02, 15:20:47
Ich frage mich, gerade jetzt mit Nvidia MFG, wie viele Gamer nutzen überhaupt einen Monitor mit über 60hz, 120-144hz oder drüber? Zumal einige ja auch am TV spielen, da ist mit HDMI 2.1. ja eh bei 4k 120hz Schluss aktuell.
??? So einen Beitrag hätte ich im Jahre 2025 ehrlich gesagt nicht mehr erwartet. High Hz ist doch schon lange kein Nischenmarkt mehr, selbst Büromonitore habe mehr als 60Hz weil 60Hz aus der Zeit gefallen sind!

Als Gamer hat man selbstverständlich mindestens 144Hz, öfter 165, oder sogar 240, manchmal sogar 360Hz, ad infinitum.

Kein Gamer der einen halbwegs aktuellen Monitor sein Eigen nennt ist noch mit solchen Billigheimern unterwegs außer er ist ahnungslos.

Wie gesagt so einen Thread hätte ich eher anno 2016 erwartet aber knapp 10 Jahre später? :confused:

readonly
2025-02-02, 15:31:39
Aehmm, die bisherigen Ergebnisse hast du gesehen? Primär ging es im MFG und wer das überhaupt nutzen könnte, denn 144hz reicht dafür nicht.

Iscaran
2025-02-02, 17:45:01
Primär ging es im MFG und wer das überhaupt nutzen könnte, denn 144hz reicht dafür nicht.

Also weniger als 27% und das in der "Nerd-Bubble" 3DC. In real noch weniger :-D und ich dachte schon MFG wäre ein Killer-Feature must have ;D

ChaosTM
2025-02-02, 17:48:26
jo, MFG ist derzeit noch "beschränk" sinnvoll

add

*hätte ich eine 4k/240er Monitor, wär ich gestern auch wie ein Trottel vor diversen Webseiten gesessen und hätte viel zu oft F5 gedrückt

Asaraki
2025-02-02, 19:32:02
??? So einen Beitrag hätte ich im Jahre 2025 ehrlich gesagt nicht mehr erwartet. High Hz ist doch schon lange kein Nischenmarkt mehr, selbst Büromonitore habe mehr als 60Hz weil 60Hz aus der Zeit gefallen sind!

Als Gamer hat man selbstverständlich mindestens 144Hz, öfter 165, oder sogar 240, manchmal sogar 360Hz, ad infinitum.

Kein Gamer der einen halbwegs aktuellen Monitor sein Eigen nennt ist noch mit solchen Billigheimern unterwegs außer er ist ahnungslos.

Wie gesagt so einen Thread hätte ich eher anno 2016 erwartet aber knapp 10 Jahre später? :confused:

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Je mehr sich die Leute als gamer definieren, desto weniger geht es um das Spielen an sich. Ich habe oft den meisten Spass mit den Gamern, die sich am wenigsten um ihre Framerates und Skill kümmern.

Klar. Wer in einem competitive Team ist und an Turnieren teilnimmt, von dem erwarte ich ein Grundlevel an Hardware und korrekter Einstellungen, aber selbst wenn dem nicht so wäre würde zuerst die Leistung zählen. Nicht wenige meiner sehr guten Carrys in vielen Jahren dota 1+2 spielten auf 60hz wifi Laptops. Gewinn mal ein 1v1 gegen die und dann kannst du dich gamer nennen ^^

Daher meine anti These : Kein gamer mit Spass am zocken interessiert sich dafür, womit und wie andere zocken. Das ist Hardware Nerden und hat mit zocken im eigentlichen Sinne überhaupt nichts zu tun

y33H@
2025-02-02, 19:36:16
240 Hz - aber immer VRR an, sprich hängt von der Framerate ab ^^ wobei ich 100+ fps anpeile ...

Iscaran
2025-02-02, 19:57:39
Das ist Hardware Nerden und hat mit zocken im eigentlichen Sinne überhaupt nichts zu tun
Sehr gute Zusammenfassung :-) +1.

Leonidas
2025-02-03, 05:54:36
Ich hätte die Gruppe "Standard" mit bis zu 75 Hz definiert.

Tobalt
2025-02-03, 08:16:23
Bin vom Ergebnis nicht überrascht. Was mich überrascht, dass 60 Hz in einem Gaming Forum als Standard angesehen wird.

Selbst mein vom Büroausstatter gestellter Office Monitor läuft heutzutage mit 75 Hz

readonly
2025-02-03, 08:49:49
Interessant ist ja Gruppe 3. Wenn es sinnvoller erscheint, dann könnt ihr ja die Umfrage neu starten mit detaillierten Optionen. Dann hätte man einen richtigen Überblick. Tendenz sollte aber bleiben. So kann man mit 165hz VRR schon eher MFG nutzen, da ist die Base knapp über 50hz

Spring
2025-02-03, 08:56:44
165 Hz (VRR) @ 1440p

Hatstick
2025-02-03, 13:59:04
* 1440p @ 165Hz (Cap @ 115fps)

Cami
2025-02-03, 14:56:14
60 Hz

Relex
2025-02-03, 15:07:55
4K 240 Hz.

Auch wenn ich sie selten ausfahre, aber zumindest über 120 FPS komme ich mit 2x FG recht häufig, so dass es sich auszahlt.

Auch die Option mal nen schnellen Shooter mit 240 FPS zu spielen ist sehr nett.

Aber wenns sein muss, spiel ich auch mit 80-90 FPS und Pathtracing und seh das nicht als kompromissbehaftet. Ich bin da flexibel.

Ich weiß die hohen Bildraten sehr zu schätzen, hab aber null Probleme mit "niedrigeren" zu spielen. Das schöne ist, Optionen zu haben.



Und ja, MFG würde sich natürlich sehr anbieten. Aber das nehm ich dann bei RTX6000 oder 7000 mit. Läuft ja nicht davon. Der Gamechanger war 2x FG. 4x FG ist eben reinster High Refreshrate Luxus. Sehr geil aber kann warten.

Loeschzwerg
2025-02-03, 15:54:40
240 Hz - aber immer VRR an, sprich hängt von der Framerate ab ^^ wobei ich 100+ fps anpeile ...

Same, wobei ich mit hängen und würgen auch 50-60fps mit mir am PC vereinbaren kann. Kommt natürlich auch aufs Game an.

Moni-Spec: WQHD, OLED, 240Hz

Rooter
2025-02-03, 18:30:57
[x] 120Hz

Mein Monitor kann 165Hz, die GraKa schluckt damit aber 28W mehr als mit 50-120Hz. Ich zocke selten und schere mich nicht darum, das hochzustellen. Ist für (GL)Doom und OpenTTD eh wurscht. X-D

MfG
Rooter

Gliese
2025-02-03, 23:10:20
60 Hz. Mehr schafft mein etwas älterer 4K 27"-Bildschirm nicht.
Da Autorennen das Höchste der Gefühle war, war 60 Hz lange auch nicht sooo schlimm.
Aber seit mein Samsung-S-Klasse-Handy weiß ich, wie cool schon 120 Hz OLED im Alltag sind und kann es kaum abwarten, bis endlich mal die 27" 4K OLEDs rauskommen, die 120 Hz und mehr können und man gleichzeig gestochen scharfe Schrift hat. :cool:

Geldmann3
2025-02-04, 13:03:38
Mein 8K TV, welcher auch mein PC-Monitor ist, schreibe gerade darauf, kann in seiner vollen Auflösung, die ich meist auch zum Zocken nutze, leider nur 60Hz.

Für Multiplayer-Games gehe ich aber auf 4k@120Hz und verzichte dafür auf einen Hauch Schärfe.

Iscaran
2025-02-04, 18:42:53
Jetzt wäre noch interessant wieviele der 60-120 Hz nun eigentlich 60-120 sind oder doch 120 bis 144.

Aber viele 75 Hz sind da bestimmt nicht dabei.

WQHD oder 4k@75/120 FPS wird meine nächste GPU stemmen können müssen mal sehen. Aber nur wenn ich ein günstiges passendes Display finde mit IPS und guten Blickwinkel-Qualitäten. Es ist nichts nerviger als Bildschirm die im "Schrägblick" grau schlieren.

Schnäppchenjäger
2025-02-13, 08:09:22
Aber seit mein Samsung-S-Klasse-Handy weiß ich, wie cool schon 120 Hz OLED im Alltag sind und kann es kaum abwarten, bis endlich mal die 27" 4K OLEDs rauskommen, die 120 Hz und mehr können und man gleichzeig gestochen scharfe Schrift hat. :cool:
Sorry aber 240Hz OLEDs (keine Fernseher, meine Monitore) gibt's doch schon eine ganze Weile.

27" 4k?!? Bitte was?? Weißt du wie mikrobisch klein das ist? Bei 4k solltest du keinen Monitor unter 31,5 Zoll holen..

Da sieht ja FullHD auf 27" besser aus ;)

Iscaran
2025-02-13, 08:47:33
Ich weiss ja nicht wie groß dein Schreibtisch ist, aber IMHO macht es wenig Sinn sich 32" vor die Nase zu stellen wenn man direkt vorm Bildschirm sitzt.

Dieser "Zwang" zu immer größeren Displays und mehr Auflösung macht doch nur Sinn wenn man dann 3-5m entfernt sitzt (wie bei einem Fernseher z.B.). Im Büro/Schreibtisch etwas schwierig umsetzbar und paradox IMHO.

Spring
2025-02-13, 09:12:52
Ich weiss ja nicht wie groß dein Schreibtisch ist, aber IMHO macht es wenig Sinn sich 32" vor die Nase zu stellen wenn man direkt vorm Bildschirm sitzt.

Dieser "Zwang" zu immer größeren Displays und mehr Auflösung macht doch nur Sinn wenn man dann 3-5m entfernt sitzt (wie bei einem Fernseher z.B.). Im Büro/Schreibtisch etwas schwierig umsetzbar und paradox IMHO.

32 Zoll hier, mindestens 60cm Sitzabstand bei 1440p und 100% Skalierung
Hatte vorher 27 Zoll mit 1080p, 32 Zoll ist schon besser (curved).
Denke da spielt aber viel subjektives Empfinden rein.

Kenne auch Leute die nicht über 24 Zoll gehen (auch wg Platz, was bei mir kein Problem ist).

readonly
2025-02-13, 09:51:31
Dieser "Zwang" zu immer größeren Displays und mehr Auflösung macht doch nur Sinn wenn man dann 3-5m entfernt sitzt (wie bei einem Fernseher z.B.). Im Büro/Schreibtisch etwas schwierig umsetzbar und paradox IMHO.

Für einen 32" TV ist der ideale Sitzabstand in 4k schon nur 122cm

https://www.samsung.com/at/explore/entertainment/calculate-distance-to-the-tv/

Relex
2025-02-13, 10:39:26
"Ideal" würde ich den Sitzabstand laut der Tabelle von Samsung nicht nennen. Das ist schon recht konservativ.

Da kann man überall den Abstand nochmal um 1/3 reduzieren.

aufkrawall
2025-02-13, 10:45:33
Ich weiss ja nicht wie groß dein Schreibtisch ist, aber IMHO macht es wenig Sinn sich 32" vor die Nase zu stellen wenn man direkt vorm Bildschirm sitzt.

Das macht sowohl für Spiele Sinn, weil entfernte Objekte dann besser erkennbar sind, als auch für das Lesen von Text, der dann auch beim Zurücklehnen ohne Anstrengung entzifferbar ist.

BlacKi
2025-02-13, 11:11:36
Für einen TV ist der ideale Sitzabstand in 4k schon nur 122cm
ja, 100-125cm abstand bei 4k und 55 zoll ist schon ideal. bei meinem 32 zoll gehe ich aber näher ran, da sind s eher 50-60cm.

MORPHiNE
2025-02-13, 12:20:39
Sehe nicht, dass primär die Größe eines Monitors für die Entfernung eine Rolle spielt. Für mich ist es eher die Pixeldichte und der Skalierungsfaktor.

Bei Displays habe ich immer auf eine Pixeldichte von ca. 100ppi geachtet.
Hintergrund: Damit holt man sich keine HiDPI-Probleme ins Haus, die leider auch 2025 noch eine Rolle spielen (Arbeitsumfeld).

Daher hatten die letzten Panels folgende Parameter:
- 22" @ 1920x1080
- 27" @ 2560x1440
- 43" @ 3840x2160

Einfach immer 100% Skalierung und eine Armlänge Sitzabstand. Den aktuellen 4K-Schirm benutze ich wie 4 1080p-Schirme.
Warum sollte ich mich weiter weg setzen, wenn das Display blickwinkelstabil ist? Der TN-Schrott von früher bleibt uns heute ja zum Glück erspart :smile:

Am Arbeitsplatz auswärts habe ich 2x 25" mit ~120 ppi. Da sitze ich etwas näher dran.

BlacKi
2025-02-13, 12:40:51
ppi ist doch auch nur eine errechnete metrik. aber eine, die erstmal keinen sinn macht ohne weitere angaben. ohne die größe des monitors und des sitzabstandes ist ppi eine wertlose angabe.

sie hat für mich generell keinen nutzen. auflösung & sitzabstand & bildschirmgröße sind die faktoren, alles andere ist zwecklos.

Asaraki
2025-02-13, 13:36:38
Was für eine sinnlose Diskussion ^^ das einzige was zählt die Sehstärke könnte man genau so gut sagen

Ich verlange extern beglaubigte ergonomie Berichte von jedem User :D

Rooter
2025-02-13, 19:30:16
ja, 100-125cm abstand bei 4k und 55 zoll ist schon ideal. bei meinem 32 zoll gehe ich aber näher ran, da sind s eher 50-60cm.Wow! Und im Kino sitzt du in der ersten Reihe? :freak:

MfG
Rooter

Iscaran
2025-02-13, 19:59:21
https://www.movie-college.de/filmschule/medien/kino/leinwand

...eigentlich sollte der Mindestabstand zur Leinwand das 1,5 fache der Leinwandbreite betragen, ein Wert den Kinos allein schon aus wirtschaftlichen Gründen nie einhalten.

Und um ehrlich zu sein, sitze ich im Kino irgendwo in der VORDEREN Hälfte ist mir das "unangenehm" zu nah.

=> Auf einen 32" (81 cm) Bildschirm übertragen kommen damit die 122 cm von Samsung raus.

=> Das ist aber "zu nah" um das ganze Bild "voll" aufnehmen zu können...es ist furchtbar nervig wenn man ständig den Kopf drehen muss um in der Ecke was ordentlich zu bearbeiten/lesen/klicken.

=> Ich würde daher eher mind. 2x Diagonale oder weiter sitzen (im Kino eben ab ca Mitte bis in die Hinteren Reihen).

1x Armlänge ist ca 80 cm (+-)... Mein Schreibtisch hat eine Tiefe von 80, und wenn ich die Maus und Tastatur am "Rand" hinstellen + 1 Armlänge entfernt sitze = 0.8 +0.8 m also ca 1.60 m

32" also als "mikrobisch" klein zu bezeichnen ist ziemlich mumpitz. Ist eher am absoluten OBEREN Ende einer sinnvollen Größe für einen großen Schreibtisch.

Ich persönlich würde mein Limit da eher bei 27" sehen.

Aber ich glaube das ganze gehört hier eigentlich nicht rein.

Schnäppchenjäger
2025-02-14, 01:02:48
32" also als "mikrobisch" klein zu bezeichnen ist ziemlich mumpitz. Ist eher am absoluten OBEREN Ende einer sinnvollen Größe für einen großen Schreibtisch.
Hat doch keiner gesagt??? :confused:

Es kommt doch drauf an, wie weit man vom Monitor entfernt sitzt, welche Auflösung er hat, etc.

Auch 100 Zoll wären auf 30 Meter Entfernung viel zu klein :freak:

Aber ja, das wird hier langsam OffTopic..

Sonyfreak
2025-02-14, 07:33:40
Ich habe bei meinem Monitor 120Hz eingestellt, auch wenn er 165Hz darstellen könnte. Bei den meisten Spielen setze ich den Limiter auf 60fps, bei gemächlicheren Titeln in letzter Zeit auch mal auf 48fps.

mfg.

Sonyfreak

Gliese
2025-02-14, 21:40:47
Sorry aber 240Hz OLEDs (keine Fernseher, meine Monitore) gibt's doch schon eine ganze Weile.

Eine ganze Weile? Diese OLED-Dinger in 4K 27" und mit viel Hz sind doch erst frisch dieses Jahr auf dem Markt gekommen, oder hab ich was übersehen?
Ich liebäugle aktuell mit dem MSI MPG 272URXDE QD-OLED und suche immer wieder nach Berichten, ob und welche Kinderkrankheiten vorkommen (z.B. Gibts häufig Defekte? Blasen im Panel, kaputte Menütasten, Übergriffige KI, Geräusche?) und wie es mit der Verfügbarkeit aussieht, oder ob es nicht doch bessere Alternativen gibt.
Ich denke, in den nächsten Wochen bis wenigen Monaten dürfte so ein Teil auch auf meinem Tisch stehen :cool:

27" 4k?!? Bitte was?? Weißt du wie mikrobisch klein das ist? Bei 4k solltest du keinen Monitor unter 31,5 Zoll holen..
Dafür gibts ja die Skalierung.
Seitdem ich mit einem 27" 4K (163 PPI) ausgerüstet bin, will ich nicht mehr zurück. Die Schrift ist scharf, ähnlich wie die Schrift auf Papier oder auf dem Smartphone.
Außerdem bei OLEDs mit niedriger PPI hat man ja Berichten zufolge wegen des anderen Subpixel-Layouts plus großem Raster noch zusätzlich stärkere Farbsäume, wenn man auf scharfen Kanten und Texte schaut.

ChaosTM
2025-02-14, 21:50:58
Ich hab seit 10 Jahren eine Monitor mit 160ppi (4k 27") und seit 2 Jahren (nebenbei) einen mit nur mehr 110ppi (4k 42")
Merke ich einen Unterschied?
Natürlich nicht, weil ich ob der Größe deutlich weiter weg sitze.

Wann hört dieser PPI zentrierte Blödsinn endlich auf..

aja.: 240hz am Laptop und 138 am PC

Gliese
2025-02-14, 23:43:23
Ich kann gut nachvollziehen, wenn etwas als blödsinnig betitelt wird, weil maßlos übertrieben wird, z.B. wenn man von 16K auf nem 15,6"-Laptop oder von 1500 Hz redet, aber ~160 PPI ist in meinem Fall gewiss kein Blödsinn.

Darkman.X
2025-02-15, 00:15:27
98 Hz.

DP1.4+2160p+HDR+FullRGB -> Mehr ist nicht möglich. Ich könnte zwar ohne HDR auch 120 Hz nutzen, aber ich lasse es dauerhaft auf 98 Hz laufen. Nicht das ich mich noch an die 120 Hz gewöhne. ;)

MFG ist für mich im Moment komplett nutzlos, wenn ich eine 5090 hätte. Schon normales FG ist nur gerade so nutzbar. Ich weiß, andere finden FG erst ab nativen 60 fps nutzbar...

ChaosTM
2025-02-15, 00:36:33
Ich kann gut nachvollziehen, wenn etwas als blödsinnig betitelt wird, weil maßlos übertrieben wird, z.B. wenn man von 16K auf nem 15,6"-Laptop oder von 1500 Hz redet, aber ~160 PPI ist in meinem Fall gewiss kein Blödsinn.


Es geht nur um die für uns Menschen "sichtbare" Auflösung von einer gewissen Entfernung.


160ppi ist ausreichend um einen 27 Zoll Monitor als "scharf" zu empfinden-
Für ein Smartphone ist das aber deutlich zu wenig, weil sich unsere Dumme Birne näher an dem Gerät befindet.

Daher hat Apple 300ppi als "Retina" bezeichent.

jesus

Iscaran
2025-02-15, 00:44:54
Hat doch keiner gesagt???

LOL - dein Ernst?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13705858#post13705858

Na dann, wenn du das nicht gesagt hast, können wir meinen Kommentar dazu auch löschen :-D

Badesalz
2025-02-17, 12:24:04
LOL - dein Ernst?Wohl ja. Er hat 27" und alles unter "31.5" als solche betitelt, für 4k. Korrekt?
[quote]32" also als "mikrobisch" klein zu bezeichnen ist ziemlich mumpitz.8/quote] passt nicht so ganz dazu...

Topic:
75Hz. Läuft sauber, völlig zufrieden :tongue:

downforze
2025-02-18, 08:12:06
Ich habe 144 Hz mit Freesync. Da Freesync Hertz mit fps synchronisiert, machen 360 Hz - Monitore aus meiner Sicht keinen Sinn. So viel fps schafft man nur in Wettbewerbsshootern. Ich habe bis heute nicht verstanden, weshalb man da ohne Freesync spielen sollte, bzw. wo der Nachteil ist. Früher war es mal Ghosting. Ist mir auf meinem billigen AoC mit VA-Panel nie aufgefallen, bzw. hatte ich nicht.

Ich weiss ja nicht wie groß dein Schreibtisch ist, aber IMHO macht es wenig Sinn sich 32" vor die Nase zu stellen wenn man direkt vorm Bildschirm sitzt.

Dieser "Zwang" zu immer größeren Displays und mehr Auflösung macht doch nur Sinn wenn man dann 3-5m entfernt sitzt (wie bei einem Fernseher z.B.). Im Büro/Schreibtisch etwas schwierig umsetzbar und paradox IMHO.
Größer = besser - ist ja schon seit einigen Jahren das Mantra. Bei dem Smartphones der gleiche Unsinn. Als wenn es ein Verlangen nach ständig größeren Monitoren gäbe.

Das macht sowohl für Spiele Sinn, weil entfernte Objekte dann besser erkennbar sind, als auch für das Lesen von Text, der dann auch beim Zurücklehnen ohne Anstrengung entzifferbar ist.
Wenn der Monitor zu groß ist, musst du auch deinen Kopf ständig hin und her drehen, um links und rechts was erfassen zu können.
Ich bin mit meinem 24" AoC c24g1 144 Hz gut bedient. Mehr Zoll würde keinen Sinn machen.

aufkrawall
2025-02-18, 08:54:19
Ich weiß, andere finden FG erst ab nativen 60 fps nutzbar...
Sind i.d.R. Hater. Bei gemächlichen Spielen kann das auch bei 40fps noch einen Mehrwert haben, wenn das Spiel nicht gerade nur aus Regen + bewegter Vegetation vor hellen Lichtquellen besteht. Weil es halt ohne FG dann aussieht wie komplett ruckeliger Scheiß, was beim ganzen Pixel Peeping ständig nicht erwähnt wird...


Wenn der Monitor zu groß ist, musst du auch deinen Kopf ständig hin und her drehen, um links und rechts was erfassen zu können.

Irgendwann sicherlich. Aber erzähl das mal der 21:9-Fraktion. :D

Badesalz
2025-02-18, 09:17:45
Sind i.d.R. Hater. :ulol:
Bei gemächlichen Spielen kann das auch bei 40fps noch einen Mehrwert haben, wenn das Spiel nicht gerade nur aus Regen + bewegter Vegetation vor hellen Lichtquellen besteht.Das sit zwar richtig, aber FarmingSimulator & Co. brauchen auch nicht mehr als ohnehin nativ geht.

x-force
2025-02-18, 15:33:45
Aber erzähl das mal der 21:9-Fraktion. :D

selbst mit meiner brille liegt der 21:9 noch komplett innerhalb der gläser... ich beweg nur die augen.

:ulol:
Das sit zwar richtig, aber FarmingSimulator & Co. brauchen auch nicht mehr als ohnehin nativ geht.

die 4070ti schwitzt beim cousin ordentlich auf 21:9 mit dlss. allerdings sind 40fps in seinen augen flüssig, also kein problem :freak:

Asaraki
2025-02-18, 16:08:53
Sind i.d.R. Hater. Bei gemächlichen Spielen kann das auch bei 40fps noch einen Mehrwert haben, wenn das Spiel nicht gerade nur aus Regen + bewegter Vegetation vor hellen Lichtquellen besteht. Weil es halt ohne FG dann aussieht wie komplett ruckeliger Scheiß, was beim ganzen Pixel Peeping ständig nicht erwähnt wird...


Irgendwann sicherlich. Aber erzähl das mal der 21:9-Fraktion. :D

Habt ihr eigentlich alle keine Monitorarme? Wie rückständig ^^

Für Shooter ist der 21:9 bisschen näher, dann hat man quasi den normalen 16:9 Modus mit peripherem Blickfeld und für immersives ein Stück weiter weg und man hat den Kinomodus

Ich persönlich finde ja 16:9 für Gaming fühlt sich mittelalterlich an ^^

readonly
2025-02-18, 16:13:44
Ich persönlich finde ja 16:9 für Gaming fühlt sich mittelalterlich an ^^

In 100 Zoll geht es :D

Asaraki
2025-02-18, 16:52:40
In 100 Zoll geht es :D

^^ gehen tut sowieso alles. Finde es nur absurd, wie hier teilweise eine Deutungshoheit beansprucht wird was anderen zu gefallen hat :D

Mir persönlich ist es piep egal wie und womit jemand anderes zockt.

Colin MacLaren
2025-02-20, 08:55:50
240Hz bei 4K, 480Hz bei FHD.

kleeBa
2025-02-23, 17:26:22
175 Hz UWQHD 21:9 am Monitor (Maus & Tastatur) und 120 Hz am 4K TV ( Controller Couch Feeling).
Cappe aber je nach Genre eh bei 60, 90 oder 120 FPS ab. 144 FPS gibt's höchstens bei selten Ausflügen in kompetitive MP Shooter.

FG mit nativen sagen wir 85 FPS um die 175 Hz mal auszureizen wäre vielleicht eine Option, aber da hab ich im Moment keine Lust drauf. ^^

Banshee18
2025-02-26, 08:57:33
240Hz am 32:9 Bildschirm, 60Hz an der Ur-alten Plasmaglotze.

Zephyroth
2025-02-26, 13:21:49
165Hz an WQHD, ist das maximale was der Monitor kann.

Grüße,
Zeph

Si|encer
2025-02-26, 13:57:27
60 Herz, mehr kann mein 55" Samsung aus 2018 nicht.

Zum Glück empfinde ich mit meinen Augen 60 FPS als genug für flüssiges Spielvergnügen. Da reicht dann auch meine 3090TI noch eine Weile.

Zephyroth
2025-02-26, 14:21:26
Hab' ich auch gedacht, bis ich's ausprobiert habe. Und ja, selbst am Desktop (!) merke ich einen deutlichen Unterschied. Der Mauszeiger macht keine 5cm Sätze mehr, sondern nur mehr 5mm. Die Konstruktion unter FreeCAD ist deutlich flüssiger und angenehmer. Von den Spielen die dann mit VSYNC über 60fps liefern können, fange ich gar nicht an.

Ja, eine hohe Bildwiederholfrequenz bringt wirklich was. Ohne Scheiß. Der nächste anvisierte Monitor wird 21:9 haben, etwa 45" und OLED. Da sind dann 360Hz drin. Deine 3090 sollte noch lange reichen, selbst meine RX7800XT schafft durchaus Frameraten über 60Hz.

Grüße,
Zeph

x-force
2025-02-26, 14:24:07
Und ja, selbst am Desktop (!) merke ich einen deutlichen Unterschied. Der Mauszeiger macht keine 5cm Sätze mehr, sondern nur mehr 5mm.

selbst wenn ich nie spielen würde, hätte ich alleine aus dem grund min. 120hz

Zephyroth
2025-02-26, 14:33:31
selbst wenn ich nie spielen würde, hätte ich alleine aus dem grund min. 120hz

Bei meinem Arbeitsrechner geht mir das auf den Nerv. Der kann nicht mehr als 60Hz. Dürfte eine Limitierung der USB3-Videoschnittstelle zur Dockingstation sein.

Grüße,
Zeph

Palpatin
2025-02-26, 15:29:05
120-144 Hz auf einem 43 Zoll 16:9 4k VA Panel.
Hätte Bock auf 21:9 curved, allerdings 2160p und min 40 Zoll Aufwärts.

Si|encer
2025-02-27, 10:30:12
Hab' ich auch gedacht, bis ich's ausprobiert habe. Und ja, selbst am Desktop (!) merke ich einen deutlichen Unterschied.

Ich habe es bei meiner Mutter mit meinem Rechner mal getestet. Die hat ein 4K Oled von LG. Ja, habe ich auch auf dem Desktop direkt bemerkt das es geiler ist. Habe paar Spiele getestet, das war schon ganz nett.

Aber ich komme auch mit 60 FPS erstmal weiter klar. :D

Rush
2025-02-27, 11:02:11
Classic 165Hz, WQHD, IPS.:D

mercutio
2025-02-27, 15:32:38
Mein LCD kann 165 Hz aber zwischen 144 und 165 Hz sehe ich keinen Unterschied, daher habe ich auf 144 Hz eingestellt.
Also 144 Hz, WQHD, IPS bei mir.

x-force
2025-02-28, 13:40:37
Mein LCD kann 165 Hz aber zwischen 144 und 165 Hz sehe ich keinen Unterschied, daher habe ich auf 144 Hz eingestellt.
Also 144 Hz, WQHD, IPS bei mir.

guck dir mal das testufo in diversen farben/hintergründen an und spiel mit overdrive.

Schnäppchenjäger
2025-03-01, 18:22:33
LOL - dein Ernst?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13705858#post13705858

Na dann, wenn du das nicht gesagt hast, können wir meinen Kommentar dazu auch löschen :-D
Sorry aber lies mal genau was da steht: 27" sind zu klein für 4K, 31,5/32" nicht !! Wo ist da jetzt der Widerspruch?

27" ist nun mal die optimale WQHD-Auflösung. Nicht jeder möchte mit Skalierung arbeiten.

Eine ganze Weile? Diese OLED-Dinger in 4K 27" und mit viel Hz sind doch erst frisch dieses Jahr auf dem Markt gekommen, oder hab ich was übersehen?
Nee sind tatsächlich kurz nach Corona schon rausgekommen (für OLED). Für TN, IPS, VA und Konsorten ist das ja ein alter Hut.

Iscaran
2025-03-01, 19:35:22
Sorry aber lies mal genau was da steht: 27" sind zu klein für 4K, 31,5/32" nicht !! Wo ist da jetzt der Widerspruch?

27" ist nun mal die optimale WQHD-Auflösung. Nicht jeder möchte mit Skalierung arbeiten.


Also ist eine niedrigere Pixeldichte besser ?!? Insbesondere wenn man näher dran sitzt ?!? Ist das jetzt wieder Ironie oder verstehe ich wieder etwas nicht richtig?

Schnäppchenjäger
2025-03-01, 20:14:25
Also ist eine niedrigere Pixeldichte besser ?!? Insbesondere wenn man näher dran sitzt ?!? Ist das jetzt wieder Ironie oder verstehe ich wieder etwas nicht richtig?

Ja, ist sie in manchen Fällen. 4K auf 27" ohne Skalierung ist viiiel zu klein. Hat schon seinen Grund warum die meisten 4K-Bildschirme auf 31,5" oder höher sind du Schlaumeier ;D

Iscaran
2025-03-01, 22:20:41
OK ich bin hier raus, zumal das Thema eh nix mit Bildwiderholrate zu tun hat.

Aber nur mal blöd gefragt...dir ist schon klar, das das ganze einfach mit dem Sitzabstand weit mehr zusammenhängt?!? (bzw. Auge-Bild-Abstand)

https://www.pcgameshardware.de/Monitor-Display-Hardware-154105/Specials/Pixeldichte-1358256/2/

Und ein bisschen mehr Einsicht in die Thematik seitens eines Monitorherstellers.
https://www.eizo.de/monitorwissen/4k-aufloesung-und-pixeldichte

Finde dein geblöke (anders kann ich es nicht nennen) insgesamt sehr unqualifiziert bezüglich "mikrobisch"...hängt eben davon ab wie weit du weg sitzt.

EDIT 27" @1m Abstand mit maximalem FOV (2.5 - 170 °)
https://phfx.com/tools/optimalViewing/ov.cgi?d=27&u=i&ar=16%3A9&fm=x&cfov=&cd=1&cdu=m
Hier mit dem älteren Phil Calculator
https://phfx.com/tools/OLD_optimalViewing/optimalViewing.cgi?resolution=3840x2160&resX=&resY=&diagonal=27
Für 27" und 4k =163 ppi würde man wohl mind. 80cm Abstand brauchen...das geht bei Schreibtischen gerade noch.

Smartphones haben noch viel höhere Pixeldichten, funktioniert auch.

Nightspider
2025-03-01, 22:22:55
Seit 3 Jahren 175 Hz.

Bald 240 oder höher.

Schnäppchenjäger
2025-03-01, 23:51:11
Finde dein geblöke (anders kann ich es nicht nennen) insgesamt sehr unqualifiziert bezüglich "mikrobisch"...hängt eben davon ab wie weit du weg sitzt.
Der einzige der hier unqualifizierten Stuss von sich gibt bist du. Der Sitzabstand ist bei einem normalen Schreibtisch nunmal 60-100 cm. Viel weiter weg sitzt niemand.

Guck mal, was Samsung dazu schreibt:

• Full HD (1920 x 1080): Perfekt für Monitore bis 24 Zoll. Auf größeren Bildschirmen wirkt Full HD oft pixelig.

• QHD (2560 x 1440): Empfohlen für Monitorgrößen von 27 bis 32 Zoll. Diese Auflösung bietet eine hervorragende Balance zwischen Bildschärfe und Performance.

• 4K (3840 x 2160):Ideal für Monitorgrößen ab 32 Zoll, da die hohe Auflösung für scharfe Bilder sorgt, auch bei großen Bildschirmflächen.

Ab 32" sollte man mindestens 100 cm entfernt sitzen. 32" ist auch die ideale Größe für 4K.

Ganz ehrlich.. WQHD auf 32" sieht besser aus als 4K auf 27", obwohl beide Größen für beide Auflösungen geeignet sind ;)
Bei kleineren Bildschirmen könnte die hohe Pixeldichte dazu führen, dass Schriften und Icons zu klein erscheinen. Ab 32 Zoll entfaltet 4K seine volle Wirkung.

Die schreiben nichts anderes als ich.

Smartphones haben noch viel höhere Pixeldichten, funktioniert auch.
Äpfel- und Birnenvergleich. Die sind auch nicht viel höher aufgelöst als FullHD und sind zwischen 6-7 Zoll groß.

Iscaran
2025-03-02, 09:57:35
Der einzige der hier unqualifizierten Stuss von sich gibt bist du. Der Sitzabstand ist bei einem normalen Schreibtisch nunmal 60-100 cm. Viel weiter weg sitzt niemand.

Du bist doch der der behauptet hat eine niedrigere Pixeldichte sei besser?


Äpfel- und Birnenvergleich. Die sind auch nicht viel höher aufgelöst als FullHD und sind zwischen 6-7 Zoll groß.
Nein. Kannst du ganz leicht nachschauen.
Smartphones haben sehr wohl viel höhere Pixeldichten. Das hat wenig mit der Größe des Displays zu tun als einfach mit dem Blickabstand.
https://everphone.com/de/wiki/pixeldichte-firmenhandy/
Für Smartphones und Tablets sind Pixeldichten von 400-500 ppi (Pixels per Inch) nicht unüblich, erreichen aber bei einzelnen Modellen auch Werte von über 800 ppi (Sony Xperia XZ Premium).
Das Smartphone hältst du halt nicht 1 meter entfernt zum Auge. Sonder vielleicht 30 bis MAX 50 cm.

Nochmal die Pixeldichte ist entscheidend für die Schärfewahrnehmung, diese hängt aber auch vom Abstand ab. Das menschliche Auge hat nunmal eine mittlere Auflösung von ca 0.15 mm...sind die Pixel weniger dicht angeordnet (Pixeldichte) sieht man "körnigkeit". Das hängt aber logischerweise auch vom Abstand ab. Siehe dazu Phil Holland, der wahrlich ein Experte in dem Gebiet ist.

Du widersprichst dir in deinen Aussagen also selbst, willst aber nicht von deinen Falschaussagen abrücken. Na denn. Belassen wirs dabei


Ganz ehrlich.. WQHD auf 32" sieht besser aus als 4K auf 27", obwohl beide Größen für beide Auflösungen geeignet sind ;)

Also sagst du körnigeres Bild sieht besser aus als "schärferes" Bild...na dann.

Die schreiben nichts anderes als ich.
Ab 32" sollte man mindestens 100 cm entfernt sitzen. 32" ist auch die ideale Größe für 4K.

Das liegt daran, dass Samsung diese Empfehlung für ein bestimmtes Betrachungsprofil, nämlich TV-Bild macht...das ist im Einklang mit dem was ich schrieb und eindeutig im Widerspruch zu deiner Pauschalisierung irgendwas wäre da "mikrobisch" klein.

Schnäppchenjäger
2025-03-03, 00:05:43
Du bist doch der der behauptet hat eine niedrigere Pixeldichte sei besser?
Nein, aber es kann auch mal besser sein eine niedrigere PPI zu haben als eine höhere. Es gibt auch so etwas wie eine "zu hohe" Pixeldichte :cool:
Hat schon einen Grund wieso es einen min und max Wert gibt wenn es um die idealen PPI für einen Bildschirm geht.
Höher = immer besser ist Kokolores und nicht zu Ende gedacht.

Nein. Kannst du ganz leicht nachschauen.
Smartphones haben sehr wohl viel höhere Pixeldichten. Das hat wenig mit der Größe des Displays zu tun als einfach mit dem Blickabstand.
https://everphone.com/de/wiki/pixeldichte-firmenhandy/

Guck dir einfach das aktuelle Iphone Topmopdell an:

2868x1320 Pixel

Das ist die Auflösung. Etwas höher als FullHD ist das, mehr nicht. Kein Handy hat eine 4k-Auflösung.
Das Smartphone hältst du halt nicht 1 meter entfernt zum Auge. Sonder vielleicht 30 bis MAX 50 cm.

Wen interessiert der Abstand wenn er sowieso bei 60-100cm festgetackert ist? Diesen Wert kannst du nicht beliebig erhöhen oder senken bis es passt. Keiner wird 3 Meter entfernt von seinem fucking Monitor sitzen ;D

Du widersprichst dir in deinen Aussagen also selbst, willst aber nicht von deinen Falschaussagen abrücken. Na denn. Belassen wirs dabei
Ich widerspreche mir kein bisschen, du kapierst einfach nicht meine Argumentationsweise.. ist wohl ein wenig zu hoch für dich ;)
Also sagst du körnigeres Bild sieht besser aus als "schärferes" Bild...na dann.
Junge es kommt auf das Gesamtbild an, wie oft noch. Höhere ppi sind nicht immer besser. Denkst du 4k auf nem 5" Handydisplay sieht gut aus !?
Außerdem ist meine Aussage dahingehend zu verstehen, dass das eine (WQHD auf 32") weniger schlecht ist als das andere (4k auf 27"); wobei beide nicht ideal sind.
Das liegt daran, dass Samsung diese Empfehlung für ein bestimmtes Betrachungsprofil, nämlich TV-Bild macht...das ist im Einklang mit dem was ich schrieb und eindeutig im Widerspruch zu deiner Pauschalisierung irgendwas wäre da "mikrobisch" klein.
Nein, Samsung hat mehrere Rubriken und ich habe in der Gaming-Rubrik nachgeschaut.. nicht TV oder Film.. geh auf die Seite und überzeug dich selbst.

Cubitus
2025-03-03, 00:11:39
4K@120

Iscaran
2025-03-03, 00:42:58
Nein, aber es kann auch mal besser sein eine niedrigere PPI zu haben als ein
Ich widerspreche mir kein bisschen, du kapierst einfach nicht meine Argumentationsweise.. ist wohl ein wenig zu hoch für dich ;)


Ja, das muss es sein....Auflösung und Pixeldichte sind für dich offenbar das gleiche. Na dann. Ist sinnlos weiterzureden.

Ex3cut3r
2025-03-03, 16:51:44
4K, 144HZ, Fast-IPS, 31,5" seit 3 Jahren.

OLED mit 4K, 240HZ/360HZ, 31,5" oder 5K, 31,5" mit 240HZ steht aber auf der Wunschliste für die nächsten 1-2 Jahre.

PHuV
2025-03-04, 10:45:02
Ganz ehrlich.. WQHD auf 32" sieht besser aus als 4K auf 27", obwohl beide Größen für beide Auflösungen geeignet sind ;)

Äh, nein, sieht für mich furchtbar aus, und selbst bei 27" und normalem Abstand sieht man bei WQHD die Pixel deutlich, wenn man darauf achtet. Spätestes bei Schriften sieht man es ganz deutlich.

https://www.4kmonitor.net/vorteile/
https://www.4kmonitor.net/wp-content/uploads/2017/10/Full-HD-vs-4k-uhd-100zoom.jpg

Topic:
Fast 4K, 144HZ, Fast-IPS, 37,5" seit bald 5 Jahren.

Ex3cut3r
2025-03-04, 17:30:41
Du weißt sicherlich, dass eine höhere Pixeldichte (PPi) für mehr Schärfe sorgt. Entscheidend ist das Zusammenspiel von Bildschirmgröße und Auflösung. Wenn jemand etwas anderes behauptet, irrt er sich – Iscaran hat in diesem Punkt natürlich recht.

gnomi
2025-03-05, 10:25:35
144 Hz, 4K Auflösung.
Monitor ist ein Acer Predator X28.

first_blood
2025-03-05, 10:49:57
120Hz durchgehend @ UHD

OLED auf 42“

Hakim
2025-03-05, 13:49:33
165Hz bei WQHD

Ich merke sowieso alles über 100 nicht mehr, daher alles über 120Hz ist vollkommen ausreichend für mich

PHuV
2025-03-05, 22:08:27
Du weißt sicherlich, dass eine höhere Pixeldichte (PPi) für mehr Schärfe sorgt. Entscheidend ist das Zusammenspiel von Bildschirmgröße und Auflösung. Wenn jemand etwas anderes behauptet, irrt er sich – Iscaran hat in diesem Punkt natürlich recht.
Damit meinst Du jetzt aber nicht mich, oder?

Radeonfreak
2025-03-05, 22:37:40
4K 43,5 Zoll Quantum Dot Display 144 HZ.

3D-User
2025-05-15, 12:45:04
UWQHD - 100 Hz