Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Cousinen haben meine Schwester, meinen Bruder und mich ums Erbe betrogen


Schrotti
2025-02-02, 20:37:31
Kurz dazu.

Mein Onkel war im September 2022 verstorben. Nachlass lag bei ~ 60.000 Euro.
Nun haben meine beiden Cousinen aber niemanden darüber informiert, dem Gericht gegenüber mitgeteilt, dass es keine weiteren Erben gebe, einen Erbschein beantragt und sich das Ganze im Oktober 2022 auszahlen lassen.

Durch einen Zufall ist meine Schwester darauf aufmerksam gemacht worden und hat Nachforschungen angestellt.
Die beiden Cousinen haben eine eidesstattliche Erklärung abgegeben, dass da niemand weiter ist und meinen verstorbenen Vater verschwiegen (und uns drei faktisch ums Erbe gebracht).

Anzeige wurde durch meine Schwester gestellt und ihr Anwalt kümmert sich um alles Weitere.

Was erwartet die beiden? Wir haben faktisch keinen Kontakt und ich lebe auch in einer anderen Stadt.

derpinguin
2025-02-02, 20:49:13
Im Zweifel kannst du dich anwaltlich beraten lassen.

https://www.finanztip.de/erbfolge/

Schrotti
2025-02-02, 20:52:27
Vielen Dank.
Das mit dem Anwalt brauche ich ja nicht mehr, da sich meine Schwester darum kümmert.

Mir geht es eigentlich darum, was die beiden an Strafen erwarten können. Es wurde immerhin ein Meineid geleistet und dazu kommt dann Erbschleicherei oder wie sich das nennt.

Heelix01
2025-02-02, 21:00:38
Strafrechtlich ist das halt ein Betrug nach StGB 263 und falsche eidesstattliche Erklärung nach 156 StGB.
Bis 3 Jahre Haft oder Geldstrafe

Zivilrechtlich könnt ihr euren Anteil natürlich einklagen und ggf. Schadensersatz

Warum solltet ihr aber überhaupt was erben wenn der Onkel stirbt und er leibliche Kinder hat ? Die Kinder erben alles ….

Deathstalker
2025-02-02, 21:01:08
nur mal zum Verständnis. Deine Cousinen sind die Kinder deines Onkels? Dann bekommst du nichts und es ist auch kein Meineid weil sie Erben 1. Ordnung sind. Du bist als Neffe ein Erbe 2. Ordnung.

https://www.advocado.de/ratgeber/erbrecht/erbfolge/gesetzliche-erbfolge-wer-erbt-was.html

da ist ne Grafik drin
https://www.advocado.de/assets/images/0/infografik-die-gesetzliche-erbfolge-ead94307.png

Fliwatut
2025-02-02, 21:02:52
Die EV wurde dann vermutlich im Amtsgericht abgelegt?

Da trifft dann https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__156.html zu, hinzu kommt noch https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__271.html

Betrug und Untreue kommen sicher auch in Betracht, falls ihr erbberechtigt seid:
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__263.html
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__266.html

Da kommt schon einiges zusammen, für Knast wird es wohl nicht reichen, aber wer weiß.

Maorga
2025-02-02, 21:07:42
nur mal zum Verständnis. Deine Cousinen sind die Kinder deines Onkels? ....
Ja, das solltest du uns noch beantworten Schrotti. Wenn in gerade Linie geerbt wird, dann bekommen immer nur die Kinder ihre Anteile. Sind es allerdings ebenso nur Nichten deines Onkels, muss erst mal geschaut werden, wer alles berechtigt ist.

Schrotti
2025-02-02, 21:13:29
Strafrechtlich ist das halt ein Betrug nach StGB 263 und falsche eidesstattliche Erklärung nach 156 StGB.
Bis 3 Jahre Haft oder Geldstrafe

Zivilrechtlich könnt ihr euren Anteil natürlich einklagen und ggf. Schadensersatz

Warum solltet ihr aber überhaupt was erben, wenn der Onkel stirbt und er leibliche Kinder hat ? Die Kinder erben alles ….

Er hat keine Kinder. Zeit seines Lebens hat er bei meiner Oma gelebt, nie eine Frau gehabt und war dem Alkohol nicht abgeneigt.
Geld ist oder war nur da, weil er, wie auch ich, 2020 von einem Onkel aus Mannheim ~ 60.000 Euro geerbt hat. Der Anteil meines Vaters (der 2012 verstorben war) wurde dann auf uns drei Kinder aufgeteilt.

Drei Brüder. Mein Vater (verstorben 2012), sein Bruder (verstorben 2022) + der dritte Bruder (1991 verstorben). Die beiden Cousinen stammen vom dritten Bruder, der 1991 bei einem Unfall ums Leben kam. Alle drei bekamen jeweils 60.000 € aus einem großen Erbe (waren zusammen über 520.000 Euro).
Wenn jemand davon verstorben war, ging das eben an die Kinder (bei meinem Dad halt durch 3) und beim dritten Bruder an meine beiden Cousinen.

Die 60.000 die jetzt da waren, vom zweiten Bruder, haben sich meine Cousinen unter den Nagel gerissen. Eigentlich hätte das ganze durch 5 geteilt werden müssen.

Heelix01
2025-02-02, 21:16:37
Ah Cousinen nicht seine Kinder, wichtiger Hinweis ja ;) , ja dann gilt das genannte. Wenn es bei denen was zu holen gibt bekommt ihr wohl euren Anteil noch. Gibt es nichts zu holen gibt es nen semi Nutzlosen Titel den du ewig und 3 Tage vollstrecken kannst (also versuchen). Ist auch lustig jedes Jahr nen Gerichtsvollzieher vorbei zu schicken, kostet aber jedes Mal Geld.

00-Schneider
2025-02-02, 22:07:08
Sei froh, dass es nur 12k sind, um die sie dich beschissen haben, bzw. 36k euch drei.

Zumindest für den Fall der Fälle, dass das Geld weg ist.

Fliwatut
2025-02-02, 22:21:30
Da kommt auf jeden Fall was auf deine Cousinen zu, wie kann man nur so dumm und geldgierig sein. Wie gesagt, Knast wird es wohl nicht geben, dazu ist die Summe zu gering, angenehm wird das aber auch nicht werden.

Haben die denn irgendwas an Vermögen, auf das ihr zugreifen könnt, falls das Geld schon verprasst ist?

vad4r
2025-02-02, 23:37:49
@Schrotti, egal wie es ausgeht, das Ergebnis würde mich auf jedenfall interessieren.

Surrogat
2025-02-03, 00:22:23
vielleicht kann man zivilirechtlich einen Antrag auf Arrestierung des Erbes einklagen, dann können die es nicht ausgeben, bis die Hauptsache abgeschlossen ist, also die Klage
Bin allerdings kein Rechtsverdreher und daher ist das auch keine Rechtsberatung

Da kommt auf jeden Fall was auf deine Cousinen zu, wie kann man nur so dumm und geldgierig sein.

Du würdest nicht glauben was Menschen sogar für wesentlich weniger Geld so alles machen....

00-Schneider
2025-02-03, 08:23:11
Du würdest nicht glauben was Menschen sogar für wesentlich weniger Geld so alles machen....


Stimmt. Aber sich so in die Nesseln zu setzen für jeweils 18k mehr, ist schon arg dumm. Wären es 180k mehr gewesen, hätte ich dafür mehr "Verständnis".

Wieso haben die beiden eigentlich geglaubt, dass der Tod des Onkels nie bei den anderen Familienmitgliedern bekannt wird? ;D

Schrotti
2025-02-03, 13:00:53
Wieso haben die beiden eigentlich geglaubt, dass der Tod des Onkels nie bei den anderen Familienmitgliedern bekannt wird? ;D

Sie hatten wohl darauf spekuliert, dass es Oktober 2025 wird, denn dann wäre die Sache tatsächlich verjährt.
Wir haben uns nur gewundert, dass man von ihm so gar nichts mehr hört. Meine Mutter hat versucht ihn zu besuchen, aber unter der angegebenen Adresse, das war betreutes Wohnen, war er nicht mehr auffindbar.
Mag sein, dass meine eine Cousine, die leitet ein Altenheim, da was angeleiert hat.

Jedenfalls wiegelte man immer ab, wenn es um den Onkel ging.

Fliwatut
2025-02-03, 13:12:25
Mal abgesehen von der Kohle, ist das Verhalten auch rein menschlich eine Katastrophe. Es gibt echt fiese Leute auf dieser Welt.

00-Schneider
2025-02-03, 13:16:51
Sie hatten wohl darauf spekuliert, dass es Oktober 2025 wird, denn dann wäre die Sache tatsächlich verjährt.


Tatsächlich?

Also der Anspruch aufs Erbe? Ich dachte das gilt ab Kenntnis, was ihr ja nicht hattet, bzw. euch verwehrt wurde.

Shink
2025-02-03, 13:34:03
Mag sein, dass meine eine Cousine, die leitet ein Altenheim, da was angeleiert hat.
Eventuell haben Altenheime mit der rechtlichen Situation (bzw wie wahrscheinlich das ist, dass sich da noch jemand meldet) Erfahrung.

Surrogat
2025-02-03, 13:37:31
Mal abgesehen von der Kohle, ist das Verhalten auch rein menschlich eine Katastrophe. Es gibt echt fiese Leute auf dieser Welt.

Wenns ums erben geht, kennen die meisten Leute keine Verwandten mehr, selbst schon erlebt....

GBWolf
2025-02-03, 13:38:11
Gibt es ich mehr Verwandte auf der Ebene? Dran denken dass die auch alle gefragt werden müssen vom Amtsgericht ob Sie erben möchten.

Von den 60.000 gehen vermutlich zumindest die Bestattungskosten ab und natürlich erbt man auch immer die Schulden (Mietkosten, Kreditkosten, noch laufende Verträge etc.) Also vielleicht noch vergewissern, dass hier wirklich ein Plus vorhanden war.

][immy
2025-02-03, 16:39:12
Kurz dazu.

Mein Onkel war im September 2022 verstorben. Nachlass lag bei ~ 60.000 Euro.
Nun haben meine beiden Cousinen aber niemanden darüber informiert, dem Gericht gegenüber mitgeteilt, dass es keine weiteren Erben gebe, einen Erbschein beantragt und sich das Ganze im Oktober 2022 auszahlen lassen.

Durch einen Zufall ist meine Schwester darauf aufmerksam gemacht worden und hat Nachforschungen angestellt.
Die beiden Cousinen haben eine eidesstattliche Erklärung abgegeben, dass da niemand weiter ist und meinen verstorbenen Vater verschwiegen (und uns drei faktisch ums Erbe gebracht).

Anzeige wurde durch meine Schwester gestellt und ihr Anwalt kümmert sich um alles Weitere.

Was erwartet die beiden? Wir haben faktisch keinen Kontakt und ich lebe auch in einer anderen Stadt.
Sry aber wenn es kein Testament gibt bist du nicht erbberechtigt, wenn es seine Kinder sind. Nur direkte nachkommen wären erst mal erbberechtigt. Da es dein Onkel ist bist du da erst mal komplett raus. Nur wenn dein Onkel keine Kinder hatte, wird es kompliziert.

Er hat keine Kinder. Zeit seines Lebens hat er bei meiner Oma gelebt, nie eine Frau gehabt und war dem Alkohol nicht abgeneigt.
Geld ist oder war nur da, weil er, wie auch ich, 2020 von einem Onkel aus Mannheim ~ 60.000 Euro geerbt hat. Der Anteil meines Vaters (der 2012 verstorben war) wurde dann auf uns drei Kinder aufgeteilt.

Drei Brüder. Mein Vater (verstorben 2012), sein Bruder (verstorben 2022) + der dritte Bruder (1991 verstorben). Die beiden Cousinen stammen vom dritten Bruder, der 1991 bei einem Unfall ums Leben kam. Alle drei bekamen jeweils 60.000 € aus einem großen Erbe (waren zusammen über 520.000 Euro).
Wenn jemand davon verstorben war, ging das eben an die Kinder (bei meinem Dad halt durch 3) und beim dritten Bruder an meine beiden Cousinen.

Die 60.000 die jetzt da waren, vom zweiten Bruder, haben sich meine Cousinen unter den Nagel gerissen. Eigentlich hätte das ganze durch 5 geteilt werden müssen.

Jo, den Teil hatte ich wohl übersehen. Dann ist es in der Tat kompliziert und dann hat so was auch konsequenzen. Allerdings sollte man erst mal versuchen das ohne Anwalt zu klären, die die Anwaltsgebühren können auch schnell von der Erbmasse runter gehen.

Tatsächlich?

Also der Anspruch aufs Erbe? Ich dachte das gilt ab Kenntnis, was ihr ja nicht hattet, bzw. euch verwehrt wurde.
Ja, das ist für gewöhnlich ab Kenntnis.
Allerdings könnte ein Gericht das auch schnell kippen, wenn man selbst erst Jahre später davon erfährt. Das könnte sich dann aber eventuell nur auf einen Pflichtteil auswirken also in dem Sinne, das dieser dann nur noch zusteht.

KriNemeth
2025-02-03, 16:49:23
[immy;13699933']Sry aber wenn es kein Testament gibt bist du nicht erbberechtigt, wenn es seine Kinder sind. Nur direkte nachkommen wären erst mal erbberechtigt. Da es dein Onkel ist bist du da erst mal komplett raus. Nur wenn dein Onkel keine Kinder hatte, wird es kompliziert.


Sind ja nicht seine Kinder, wurde doch schon aufgeklärt.
Von daher schon starkes Ding, hoffentlich kommt sowas nicht in unserer Familie vor...

PapercutGT
2025-02-03, 17:13:42
Ich bin froh, dass wir in unserer Familie alle recht guten Kontakt haben und es eigentlich keine Animositäten gibt.

Ich werde aber auch nicht wirklich etwas abseits meiner Mutter oder meines Vaters erben. Ich gehe auch eher davon aus, dass alles, was irgendwie angesammelt wurde, in irgendwelchen Pflegestufen verschwinden wird.

Gast
2025-02-05, 10:01:16
Jedenfalls wiegelte man immer ab, wenn es um den Onkel ging.
Das heißt es wurde vorher geplant. Exakt dieses Vorgehen kommt mir bekannt vor. Ist dann das Ende jeglichen Kontakt zu diesem Teil der Familie. Für immer.

Schade aber nicht zu ändern. Wenn denen das Geld so wichtig ist. Hoffen wir das zumindest noch eine Strafe folgt.

Schrotti
2025-02-06, 20:50:25
Meine Schwester hat Anzeige gestellt in meiner Heimat. Ich folge morgen online aus Berlin (Aktenzeichen habe ich bekommen).

Surrogat
2025-02-06, 21:03:08
Ich bin froh, dass wir in unserer Familie alle recht guten Kontakt haben und es eigentlich keine Animositäten gibt.

ja, das ist oft so, zumindest bis es was zu erben gibt, warts ab :wink:

@Schrotti: Strafanzeige oder Zivilrecht?
Wenn du dir einen Anwalt nimmst, frag ihn wegen der Arrestierung des Geldes...

Dorn
2025-02-07, 19:11:58
Meine Schwester hat Anzeige gestellt in meiner Heimat. Ich folge morgen online aus Berlin (Aktenzeichen habe ich bekommen).
Und ganz wichtig für euch, die Anwaltskosten im Auge behalten. Gerade bei Erbsachen...vorher mit dem Anwalt wegen den Kosten alles absprechen.

Mortalvision
2025-02-07, 19:54:16
Betrug in Erbangelegenheiten verjährt nicht so leicht. Habe da was von 30 (!) Jahren gehört.

Schrotti
2025-02-07, 20:34:54
ja, das ist oft so, zumindest bis es was zu erben gibt, warts ab :wink:

@Schrotti: Strafanzeige oder Zivilrecht?
Wenn du dir einen Anwalt nimmst, frag ihn wegen der Arrestierung des Geldes...

Strafanzeige.
Den Rest macht meine Schwester zusammen mit ihrem Anwalt (Rechtsschutzversicherung regelt).

Schrotti
2025-02-19, 14:26:12
Update: gestern gingen die Einwurfeinschreiben der Anwältin an meine beiden Cousinen raus.

Surrogat
2025-02-19, 14:51:57
danke fürs updaten, freue mich wenn du uns auf dem laufenden hältst, es sei denn es wird dir zu familiär, dann ist natürlich Privatsphäre angesagt

Schrotti
2025-02-19, 15:39:45
Alles gut.

Meine Tante war im Dezember gestorben und nur deswegen habe ich die beiden Anfang Januar zur Beisetzung wiedergesehen.

Davor 2012 zur Beisetzung meines Vaters das letzte Mal. Mir gehts auch nicht um die Kohle, die dürfte längst weg sein, mir gehts ums Prinzip. So etwas macht man einfach nicht!

Deathstalker
2025-02-19, 23:44:40
Alles gut.

Meine Tante war im Dezember gestorben und nur deswegen habe ich die beiden Anfang Januar zur Beisetzung wiedergesehen.

Mein Beileid.

Schrotti
2025-02-20, 15:14:14
Dankeschön.

Timolol
2025-02-23, 08:42:18
mir gehts ums Prinzip. So etwas macht man einfach nicht!

Bei uns gabs in der Familie auch so erbschleicher welche sich an den dementen Großonkel rangemacht haben als er nicht mehr ganz bei Sinnen war. Haben es dann irgendwie geschafft sein Testament entsprechend „mit“ zu formulieren. Da ging es dann aber um Millionen! Meine Familie bekam dann nix.
Damit haben ganze Generationen ausgesorgt.
Es war damals schon ekelhaft wie sie ihn „eingezäuselt“ haben und noch viel ekelhafter als sich schlussendlich alles bewahrheitet hat.

Auf der anderen Seite von meinen Eltern auch eine Dummheit da zu lebzeiten nicht gegen aktiv geworden zu sein. Nicht wegen dem Geld sondern wegen dieser abgrundtiefen Bösartigkeit.

Lawmachine79
2025-02-23, 23:43:46
Das geht ja wie in der Lindenstraße.

Surrogat
2025-02-24, 00:33:29
bei uns warens nicht die Verwandten, sondern die Nachbarn und zudem auch noch der Anwalt der als betreuer der alten Dame eingesetzt wurde.
Hat die original antiken Möbel, weit >100 Jahre alt und 1A Zustand, angeblich verschrotten lassen, um Kosten zu sparen :rolleyes:
Ja ist schon klar.....und das ganz offiziell

Gab noch ne Ecke mehr an Merkwürdigkeiten, aber irgendwann gibt man halt auch auf

Cyv
2025-02-24, 09:18:56
Viel Erfolg, ich drück dir die Daumen!
Es ist einfach ekelhaft, was bei Erbgeschichten so alles abgeht. Das hab ich in der eigenen Familie erlebt, als die Mutter meiner Mutter starb.

Offtopic:
Mein Onkel hat bereits zum Tode meines Opas das Haus, landwirtschaftliche Geräte und Land geebrt, unter der Prämisse sich um die verbliebene Oma und die Landwirtschaft zu kümmern und die Beerdigung zu organisieren und zu bezahlen, wenn die Oma mal nicht mehr ist. Einen Scheiß hat er gemacht, meine Mutter hat Wasserkästen und Lebensmittel aus 50km Entfernung bringen müssen, weil der werte Onkel sich nicht in der Verpflichtung sah, sich um die eigene Mutter zu kümmern. Nach dem Tod hat er das billigste Grab (Wiesengrab) ohne Stein oder sonst was veranlasst. Am Ende hat er meine Mutter und die andere Schwester verklagt, weil sie angeblich Haushaltsgeld veruntreut und einkassiert hätten. Glücklicherweise konnte das widerlegt werden, sonst hätten die beiden Schwestern noch mit dem Privatvermögen gehaftet. Alles so unfassbar ekelhaft. Es ging da glaub ich um 10.000€, also für Ihn um gut 3k. Gleichzeitig hat er noch Psychoterror mit Anrufen und Briefen gemacht. Vor Gericht hat er dann verloren und durfte die Verfahrenskosten tragen. Ich würde mich in Grund in Boden schämen die eigenen Eltern so zu behandeln und Geschwister zu verklagen. Unfassbar.

Nostalgic
2025-02-24, 09:25:27
Wir lernen wieder:

Beim erben lernt man die Familie kennen.

x-force
2025-02-24, 10:18:06
Gab noch ne Ecke mehr an Merkwürdigkeiten, aber irgendwann gibt man halt auch auf

man sollte sich bewusst sein, dass die dreistigkeit von wenigen menschen nur möglich ist, weil die übrigen asoziales verhalten nicht sanktionieren.

Surrogat
2025-02-24, 10:25:41
man sollte sich bewusst sein, dass die dreistigkeit von wenigen menschen nur möglich ist, weil die übrigen asoziales verhalten nicht sanktionieren.

ist tatsächlich auch meine Einstellung, allerdings sind die Kosten für eine Klage gegen einen gerichtlich bestellten Betreuer, wegen Veruntreuung, noch dazu im kölschen Klüngelmillieu, nicht wegzudiskutieren.
Gerechtigkeit ist eine schöne und erstrebenswerte Sache, sofern man sie sich leisten kann.....

Anadur
2025-02-25, 11:12:06
Offtopic:
Mein Onkel hat bereits zum Tode meines Opas das Haus, landwirtschaftliche Geräte und Land geebrt, unter der Prämisse sich um die verbliebene Oma und die Landwirtschaft zu kümmern und die Beerdigung zu organisieren und zu bezahlen, wenn die Oma mal nicht mehr ist. Einen Scheiß hat er gemacht, meine Mutter hat Wasserkästen und Lebensmittel aus 50km Entfernung bringen müssen, weil der werte Onkel sich nicht in der Verpflichtung sah, sich um die eigene Mutter zu kümmern. Nach dem Tod hat er das billigste Grab (Wiesengrab) ohne Stein oder sonst was veranlasst. Am Ende hat er meine Mutter und die andere Schwester verklagt, weil sie angeblich Haushaltsgeld veruntreut und einkassiert hätten. Glücklicherweise konnte das widerlegt werden, sonst hätten die beiden Schwestern noch mit dem Privatvermögen gehaftet. Alles so unfassbar ekelhaft. Es ging da glaub ich um 10.000€, also für Ihn um gut 3k. Gleichzeitig hat er noch Psychoterror mit Anrufen und Briefen gemacht. Vor Gericht hat er dann verloren und durfte die Verfahrenskosten tragen. Ich würde mich in Grund in Boden schämen die eigenen Eltern so zu behandeln und Geschwister zu verklagen. Unfassbar.


Ohne den Onkel jetzt in Schutz nehmen zu möchten, aber es gehören immer zwei zum Verhalten dazu. Wenn sich die eigenen Kinder wie A...löcher benehmen, dann wird das Gründe haben.


ist tatsächlich auch meine Einstellung, allerdings sind die Kosten für eine Klage gegen einen gerichtlich bestellten Betreuer, wegen Veruntreuung, noch dazu im kölschen Klüngelmillieu, nicht wegzudiskutieren.
Gerechtigkeit ist eine schöne und erstrebenswerte Sache, sofern man sie sich leisten kann.....

Da frage ich mich halt immer, warum man es überhaupt so weit kommen lässt. So ein gerichtlich bestellter Betreuer fällt nicht vom Himmel. Ich kenne da beruflich/privat so den ein oder anderen bzw. meine Frau arbeitet in dem Bereich. Denen würde ich noch nicht mal eine Katze anvertrauen, geschweige denn einen hilflosen Menschen.

Surrogat
2025-02-25, 11:15:39
Da frage ich mich halt immer, warum man es überhaupt so weit kommen lässt. So ein gerichtlich bestellter Betreuer fällt nicht vom Himmel. Ich kenne da beruflich/privat so den ein oder anderen bzw. meine Frau arbeitet in dem Bereich. Denen würde ich noch nicht mal eine Katze anvertrauen, geschweige denn einen hilflosen Menschen.

Weil die alte Dame den Kontakt fast komplett eingestellt hat, wir wussten gar nicht das sie einen Betreuer hat/braucht
Hatte auch schweren Parkinson, wir wohnten aber auch nicht in der Nähe...und hatten zudem andere Probleme

Lawmachine79
2025-02-25, 12:46:17
man sollte sich bewusst sein, dass die dreistigkeit von wenigen menschen nur möglich ist, weil die übrigen asoziales verhalten nicht sanktionieren.
Aber wenn Du es sanktionierst reibst Du Dich - gerade in Familiengeschichten - völlig auf. Wenn man selbst "der Vernünftige" ist, kann man in der Regel nicht gewinnen, denn die Unvernunft des anderen geht in der Regel mit einer höheren Eskalationsbereitschaft einher. Und irgendwann steigert sich der Vernünftige so rein, dass er so nicht mehr bezeichnet werden kann. Es ist unglaublich, wieviel Streit es in Familien gibt, wo dieser Streit den ganzen Alltag und das ganze Gefühlsleben bestimmt und wo dieser Impact auf die Daseinsqualität in keinem Verhältnis mehr zu dem Betrag steht, um den es geht und das teilweise bei Leuten, die schon älter sind und massig Kohle auf der hohen Kante haben, wo man sich nur noch fragt, warum der oder die sich das antut.

PHuV
2025-02-26, 01:06:24
Meine Tochter hatte auch eine Erbstreit mit einem gierigen Onkel, und der ging fast 3 Jahre. Zum Glück hatte sie geballte Kompetenz der Anwaltskanzlei meiner Frau hinter sich.
Mir wären Erbstreitigkeiten zu blöde, ich brech da einfach mit der Familie.

ChaosTM
2025-02-26, 01:20:40
Gowd, ich bin so froh, dass wir alle Erbstreitigkeiten auf Null reduzieren konnten,
weil ich alle das Geld eingesackt habe :D


nein, ich liebe meine Schwester und sie kriegt die Hälfte

Surrogat
2025-02-26, 10:12:48
..weil ich alle das Geld eingesackt habe :D

Protip, so ist es natürlich immer am einfachsten :uup:

Anadur
2025-02-26, 13:25:28
Weil die alte Dame den Kontakt fast komplett eingestellt hat, wir wussten gar nicht das sie einen Betreuer hat/braucht
Hatte auch schweren Parkinson, wir wohnten aber auch nicht in der Nähe...und hatten zudem andere Probleme


Bitte nicht als persönlichen Angriff verstehen! Life is a bitch und grundsätzlich kommt es immer anders als man denkt :freak:

Es ist wirklich wichtig sich früh um sowas zu kümmern. Imo sollte man spätestens ab 60 eine Vorsorgevollmacht haben. Da muss man ggf. auch Streit in der Familie riskieren bzw. Überzeugungsarbeit leisten. Man muss den Leuten klarmachen, dass sie ggf. einem Wildfremden ausgeliefert sind.

Surrogat
2025-02-27, 00:59:37
Bitte nicht als persönlichen Angriff verstehen!

Tu ich nicht, bei dir bin ich sicher da du sowas nicht machst :up:

Die beziehung zu der alten Dame war etwas speziell, die hatte manchmal Phasen wo sie auch mal ein Jahr nicht erreichbar war, keiner wusste wo sie ist...etc.pp
War auch nicht direkt Familie, eher ein Seitenarm vom Seitenarm, alles sehr schwierig, sonst hätte es tatsächlich anders laufen können.

Haarmann
2025-02-28, 08:29:56
Der Friede in der Familie endet dann beinahe immer, wenn jemand mit vermeitlichem Vermögen dahingeht.

Bei den Gebäuden werden plötzlich Mondpreise angesetzt usw.

Hatten das auch ab und an - da wurde ein Domizil im sonnigen Tessin (wo ganz andere Regeln für Immobilien gelten) schon in meiner Kindheit mal inspiziert - Kategorie wundervolles, genial mit Seesicht in Unverbaubar gelegenes, Grundstück mit verwildertem Garten und geschützter Bauruine.
Die Schätzungen varierten von 1.5 mio bist zu den realistischen 50 k - es wurden 50 k.

Dazu kam "Kunst" im Hause ... ein frohes Hauen und Stechen also, denn die entfernte Tante hatte keine Nachkommen und der Erbgang ging weit rückwärts bevor wer gefunden ward. Viele der Erben hatte ich bis anhin ja gar nicht gekannt sozusagen - und die wohl die Tante sowenig wie wir.

Von daher - man kann wirklich sich nicht alle kennen in der Verwandtschaft und schon gar nicht um alle kümmern.

Ich hoffe Schrotti hat starke Nerven und einen langen Atem

x-force
2025-02-28, 13:11:14
Bei den Gebäuden werden plötzlich Mondpreise angesetzt usw.

Hatten das auch ab und an - da wurde ein Domizil im sonnigen Tessin (wo ganz andere Regeln für Immobilien gelten) schon in meiner Kindheit mal inspiziert - Kategorie wundervolles, genial mit Seesicht in Unverbaubar gelegenes, Grundstück mit verwildertem Garten und geschützter Bauruine.
Die Schätzungen varierten von 1.5 mio bist zu den realistischen 50 k - es wurden 50 k.


das einzig sinnvolle vorgehen ist in meinen augen eine interne versteigerung.

jeder weiß, was ihm das erbe wert ist und der gebotene preis entspricht dem, was man den anderen erben erstatten möchte.

wer glaubt, dass die hütte 1,5mio wert ist, erstattet seinen zwei geschwistern halt jeweils 500k

Lawmachine79
2025-02-28, 15:04:38
Ich hoffe Schrotti hat starke Nerven und einen langen Atem
Ich hoffe, Schrotti hat genug Kohle, dass ihm das scheißegal sein kann und dass er die Fähigkeit, loszulassen hat.

Surrogat
2025-02-28, 22:03:22
Ich hoffe, Schrotti hat genug Kohle, dass ihm das scheißegal sein kann und dass er die Fähigkeit, loszulassen hat.

bis jetzt hat er ja nur strafrechtlich geklagt, einen Zivilprozess führt wohl seine Schwester
Von daher bislang kostenneutral, aber wem sage ich das :wink:

Haarmann
2025-03-02, 14:44:49
Ich hoffe, Schrotti hat genug Kohle, dass ihm das scheißegal sein kann und dass er die Fähigkeit, loszulassen hat.

Das Geld wär mir auch egal - mir ginge es ehrlicherweise nur ums Prinzip.
Erwartungshaltung wäre wohl - man kriegt kein Geld und die Klage frisst Geld -> ich spare Geld und lasse die Zivilklage weg - ein Verlustschein dekoriert die Wände einfach nicht wirklich.

Ich klagte da auch 3 mal nicht - nix zu holen ausser Unkosten und wertlose Verlustscheine.

Stehe da auch so vor ner Sache ... ich weiss von ner Mauschelei, die ist so offensichtlich, dass es jeder nach 5 Sekunden sieht, aber hielt bisher die Füsse still.

Selbstredend alles mit "sauberen" Urkunden belegt ... warum sowas möglich ist will ich ehrlicherweise nicht wissen.

Rooter
2025-03-02, 19:44:59
das einzig sinnvolle vorgehen ist in meinen augen eine interne versteigerung.

jeder weiß, was ihm das erbe wert ist und der gebotene preis entspricht dem, was man den anderen erben erstatten möchte.

wer glaubt, dass die hütte 1,5mio wert ist, erstattet seinen zwei geschwistern halt jeweils 500kUnd wer bestimmt so eine Versteigerung? Da müssen dann ja auch alle mit einverstanden sein.

MfG
Rooter

Schrotti
2025-03-22, 23:17:30
Es gibt ein Update:

Der Anwalt meiner beiden Cousinen hat sich mit einer Stellungnahme gemeldet und teilt folgendes mit, ich zitiere:

Hierzu führen Sie aus, dass (Name entfernt), der Onkel von Frau (Name entfernt) gewesen sein
soll. Unbekannt ist, wie Ihre Mandantin in die Erbenstellung gelangt ist.

Man verleugnet uns faktisch und behauptet, es gebe uns überhaupt nicht und wir sollen beweisen, dass wir verwand sind :eek:

Schrotti
2025-03-22, 23:18:53
Ich hoffe, Schrotti hat genug Kohle, dass ihm das scheißegal sein kann und dass er die Fähigkeit, loszulassen hat.

Hat er und ja er kann loslassen.

Yggdrasill
2025-03-22, 23:39:39
Es gibt ein Update:

Der Anwalt meiner beiden Cousinen hat sich mit einer Stellungnahme gemeldet und teilt folgendes mit, ich zitiere:

Hierzu führen Sie aus, dass (Name entfernt), der Onkel von Frau (Name entfernt) gewesen sein
soll. Unbekannt ist, wie Ihre Mandantin in die Erbenstellung gelangt ist.

Man verleugnet uns faktisch und behauptet, es gebe uns überhaupt nicht und wir sollen beweisen, dass wir verwand sind :eek:

Das Ziel hier dürfte sein, euren Aufwand zum Nachweis der Erbberechtigung möglichst hoch zu machen. Habt ihr Dokumente, die die Verwandtschaft belegen? Wenn nein, ist die Taktik für die Streitsumme recht effektiv. Der Ansatz treibt euren Aufwand maximal in die Höhe und wahrscheinlich wird darauf spekuliert dass ihr dann lieber aufgebt, bevor ihr mehr Geld in den Fall versenkt als ihr bekommt.

Surrogat
2025-03-23, 01:09:42
sollte sich doch durch Geburtsurkunden lückenlos belegen lassen, oder?
Und gibts keine sonstigen Verwandten die das Verhältnis bezeugen könnten?

ChaosTM
2025-03-23, 01:27:22
Um wie viel gehts da wirklich und wenn es um viel Geld geht, dann solltest du einen besseren Anwalt bemühen..

josefYY
2025-03-23, 01:33:47
Das Ziel hier dürfte sein, euren Aufwand zum Nachweis der Erbberechtigung möglichst hoch zu machen. Habt ihr Dokumente, die die Verwandtschaft belegen? Wenn nein, ist die Taktik für die Streitsumme recht effektiv. Der Ansatz treibt euren Aufwand maximal in die Höhe und wahrscheinlich wird darauf spekuliert dass ihr dann lieber aufgebt, bevor ihr mehr Geld in den Fall versenkt als ihr bekommt.

Ja. Ist mir so in der Art auch mal passiert.
Meine Frau war in einen Autounfall verwickelt. Sie traf aber keine Schuld.
Hatte die Gegenpartei auch offen eingestanden. War sowieso offensichtlich.

Lange Rede kurzer Sinn. Wir sind vor Gericht gelandet und die Gegnerische Partei hat in Frage gestellt, dass wir Klageberechtigt sind, weil wir ja gar nicht der rechtmäßige Besitzer unseres Autos wären.

Selbst Fahrzeugbrief waren wohl nicht ausreichend. Ich musste einen Nachweiss erbringen, dass ich das Auto gekauft/bezahlt hatte!
Hatte zum Glück noch einen Kontoauszug mit der Überweisung.

AstraGSi
2025-03-23, 09:59:34
Es gibt ein Update:

Der Anwalt meiner beiden Cousinen hat sich mit einer Stellungnahme gemeldet und teilt folgendes mit, ich zitiere:

Hierzu führen Sie aus, dass (Name entfernt), der Onkel von Frau (Name entfernt) gewesen sein
soll. Unbekannt ist, wie Ihre Mandantin in die Erbenstellung gelangt ist.

Man verleugnet uns faktisch und behauptet, es gebe uns überhaupt nicht und wir sollen beweisen, dass wir verwand sind :eek:

Wie Surrogat schon angemerkt hat, problemlos mit den Geburtsurkunden möglich.

Falls euch Geburtsurkunden fehlen könnt ihr diese problemlos beim jeweiligen Standesamt des Geburtsortes neu ausstellen lassen.

Auch die Geburtsurkunde eures Onkels dürftet ihr am Standesamt anfordern insofern ihr ein berechtigtes Interesse nachweisen könnt. Witzigerweise hat euch die Gegenseite mit dem Schreiben vom Anwalt auch gleich die Begründung geliefert.

Aufwand für Gebühren hält sich in Grenzen. Ich hab letztens für das Ausstellen einer Geburtsurkunde 12€ gezahlt.

Surrogat
2025-03-23, 10:52:04
Selbst Fahrzeugbrief waren wohl nicht ausreichend. Ich musste einen Nachweiss erbringen, dass ich das Auto gekauft/bezahlt hatte!

Hier ist weniger die Forderung der Gegenseite ein Problem, als vielmehr der amtierende Richter, wenn er sowas zulässt! Fahrzeugbrief ist eine Urkunde die völlig ausreicht, mehr muss man nicht beibringen.

Schrotti
2025-03-23, 20:58:44
Das Ziel hier dürfte sein, euren Aufwand zum Nachweis der Erbberechtigung möglichst hoch zu machen. Habt ihr Dokumente, die die Verwandtschaft belegen? Wenn nein, ist die Taktik für die Streitsumme recht effektiv. Der Ansatz treibt euren Aufwand maximal in die Höhe und wahrscheinlich wird darauf spekuliert dass ihr dann lieber aufgebt, bevor ihr mehr Geld in den Fall versenkt als ihr bekommt.

Es gab 2020 einen großen Erbfall von einem entfernten Verwandten, der in den 1950ern aus dem Ostteil Deutschlands nach Mannheim abgehauen war (wegen Stress mit dem Gesetz).
Der hatte über 532.000 Euro hinterlassen und der Nachlassforscher von Nachlassgericht aus Mannheim hatte mich um Hilfe gebeten das zu regeln.
Von daher habe ich "rechtlich gesichert" den kompletten Familienstammbaum bis ins 19. Jahrhundert zurück, erhalten.
Den hat auch die Anwältin und kümmert sich ja um alles, aber ich könnte trotzdem platzen, wie man so dreist sein kann.

AstraGSi
2025-03-24, 08:58:56
Es gab 2020 einen großen Erbfall von einem entfernten Verwandten, der in den 1950ern aus dem Ostteil Deutschlands nach Mannheim abgehauen war (wegen Stress mit dem Gesetz).
Der hatte über 532.000 Euro hinterlassen und der Nachlassforscher von Nachlassgericht aus Mannheim hatte mich um Hilfe gebeten das zu regeln.
Von daher habe ich "rechtlich gesichert" den kompletten Familienstammbaum bis ins 19. Jahrhundert zurück, erhalten.
Den hat auch die Anwältin und kümmert sich ja um alles, aber ich könnte trotzdem platzen, wie man so dreist sein kann.

Sehr schön. Den kompletten Stammbaum vorlegen können ist natürlich noch besser.
Und kann ich voll verstehen, würde mich ob der Dreistigkeit auch tierisch aufregen.

Surrogat
2025-03-24, 09:57:49
...aber ich könnte trotzdem platzen, wie man so dreist sein kann.

Oft lernt man seine Verwandtschaft erst bei Erbstreitigkeiten so richtig kennen :freak:

Rubber Duck
2025-03-24, 18:52:46
Selbst Fahrzeugbrief waren wohl nicht ausreichend. Ich musste einen Nachweiss erbringen, dass ich das Auto gekauft/bezahlt hatte!
Hatte zum Glück noch einen Kontoauszug mit der Überweisung.
Hier ist weniger die Forderung der Gegenseite ein Problem, als vielmehr der amtierende Richter, wenn er sowas zulässt! Fahrzeugbrief ist eine Urkunde die völlig ausreicht, mehr muss man nicht beibringen.

Ist der Fahrzeugbrief ein Eigentumsnachweis?

Nein, der Fahrzeugbrief, ist kein Eigentumsnachweis, dort ist der Halter eingetragen.

Eigentümer ist die Person, die im Kaufvertrag steht, das Kfz also auch rechtmäßig erworben hat.

Der Eigentümer muss nicht notwendigerweise auch im Fahrzeugbrief eingetragen sein.


https://www.huk.de/fahrzeuge/ratgeber/fahrzeugbrief.html#eigentum

josefYY
2025-03-24, 20:16:23
https://www.huk.de/fahrzeuge/ratgeber/fahrzeugbrief.html#eigentum
Interessant, danke!

Surrogat
2025-03-24, 21:58:34
https://www.huk.de/fahrzeuge/ratgeber/fahrzeugbrief.html#eigentum

Erstaunlich, >50 Jahre lang hat mir das jeder falsch erzählt, sogar Autohändler und Leute die es wissen müssten. Ich kenne auch niemanden der es besser wüsste, wie kann so ein Irrglaube so derart verbreitet sein..

Aber BTT

/dev/NULL
2025-03-25, 10:36:26
Hier ist weniger die Forderung der Gegenseite ein Problem, als vielmehr der amtierende Richter, wenn er sowas zulässt! Fahrzeugbrief ist eine Urkunde die völlig ausreicht, mehr muss man nicht beibringen.

Hier hat ein Sohn in der Bekanntschaft just kurz nach dem Tod des Vater Verträge präsentiert, dass die Autosammlung für einen Spotpreis verklauft wurden (während der Vater schon im Krankenhaus lag)..

Irgendwie wird da immer beschissen ich hoffe, dass ich mich da mit meinem Bruder nie so stressen muss.

Rooter
2025-03-25, 17:08:36
ich hoffe, dass ich mich da mit meinem Bruder nie so stressen muss.+1 :frown:

MfG
Rooter

Haarmann
2025-04-15, 07:19:14
https://www.huk.de/fahrzeuge/ratgeber/fahrzeugbrief.html#eigentum

Das lernte man bei uns im BWL Studium, damals noch RWW Fakultät, in der ersten Vorlesung - der Unterschied von Besitz und Eigentum.

Und bei vielen Verträgen empfiehlt es sich deshabl auch immer Eigentumsvorbehalt einzupflegen - erspart sehr viel Ärger.

Surrogat

Hätte ich richtig Rabbatz machen wollen, hätte ich bei der Trennung von meiner ExFrau deren Karre, weil auf mich zugelassen, gleich beschlagnahmen lassen können.

Sicherlich - gekauft hat den eigentlich Sie, aber eingetragen war ich und ... den Vertrag besitze auch ich. Bezahlung war zudem Bargeld - also 0 Chance.

/dev/NULL

Das passiert manchmal noch weit skuriler - da wird jemand quasi bevormundet und dann geplündert. Wir sahen mal Verkäufe, die nichtmals Netto Geld einbrachten - nur der Besitz war weg und die Kasse noch lehrer - da diese Leute amtlich bestimmt werden kannst nur die Faust im Sack machen.

Schrotti
2025-07-10, 05:40:27
Es gibt ein Update:

Meine beiden Cousinen denken, sie können die Sache aussitzen und reagieren nicht auf die Schreiben der Kanzlei.
Jetzt geht es dann vor Gericht (habe gerade die Vollmacht unterschrieben und versendet).

Lawmachine79
2025-07-10, 10:36:04
Erstaunlich, >50 Jahre lang hat mir das jeder falsch erzählt, sogar Autohändler und Leute die es wissen müssten. Ich kenne auch niemanden der es besser wüsste, wie kann so ein Irrglaube so derart verbreitet sein..

Aber BTT
Hättest Du einfach mal mich gefragt. Kriege dann einen PTSD-Flashback an meine Sachenrechtsvorlesung (Spaß, Sachenrecht war richtig geil).

Fahrzeugbrief: "Das Recht am Papier folgt dem Recht aus dem Papier" (Rechtsgedanke § 952 BGB). Für den Autohändler relevant ist es trotzdem, denn wenn einer keinen Fahrzeugbrief vorlegen kann, kann von der Person nicht gutgläubig erworben werden.

Es gibt aber auch Urkunden, bei denen es sich so verhält, wie Du es für Fahrzeugbriefe angenommen hast, nämlich "Das Recht aus dem Papier folgt dem Recht am Papier", z.B. Aktien.

Korfox
2025-07-10, 10:44:39
Ich finde das führt manchmal zu interessanten Kapriolen:
https://www.kanzlei-nierenz.de/mann-stiehlt-sein-eigenes-auto-zurueck-aber-darf-er-das-ueberhaupt/

Aber eigentlich OT.