PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 4. Februar 2025


Leonidas
2025-02-05, 07:30:19
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-4-februar-2025

Blase
2025-02-05, 08:10:50
Dass Windows 10 in diesem Oktober nur noch von der klaren Minderheit der weltweiten Nutzer betrieben würde, ist somit eine Illusion bzw. rein mathematisch gar nicht mehr erreichbar. Es wird interessant werden zu sehen, wie Windows 10 in den Ruhestand gehen soll, wenn womöglich sogar noch die Mehrheit der weltweiten Nutzer im Oktober 2025 eben auf Windows 10 setzt.

Also ich will hier wirklich nicht MS in irgend einer Weise in Schutz nehmen oder so... aber das oben stehende ist doch nicht das Problem von MS, oder? Das Support Ende ist lange kommuniziert und wenn die Mehrheit der weltweiten Nutzer es bis dahin aus welchen (eigenverschuldeten) Gründen auch immer nicht hinbekommen zu wechseln, dann ... ist das eben so. Vielleicht ist MS ja so nett und entgegenkommend, hier doch noch einmal was zu drehen, aber so wirklich in der Pflicht sehe ich sie nicht. Oder was übersehe ich...

MfG Blase

Immortal
2025-02-05, 08:17:49
Na dann mach mal, AMD, sieht ja nach einer lösbaren Aufgabe aus... https://image.kurier.at/images/cfs_landscape_932w_524h/2295777/van%252BDuinen.png

Perdakles
2025-02-05, 08:19:04
"Die kleinere Radeon RX 9070 dürfte hingegen keinen direkten Gegenspieler im RTX50-Portfolio haben bzw. wird jener AMD-seitig wohl nachfolgend über eine Radeon RX 9060 (XT) auf Basis einer stärkeren Abspeckung des Navi-44-Chips gebildet werden."

Gemeint ist hier sicher Navi-48.

Limit
2025-02-05, 08:46:19
Also ich will hier wirklich nicht MS in irgend einer Weise in Schutz nehmen oder so... aber das oben stehende ist doch nicht das Problem von MS, oder?
MfG Blase

Grundsätzlich hast du damit sicher recht. Als Quasi-Monopolist wird aber alles was sie tun auch unter diesem Aspekt betrachtet und da macht es eben kein guten Eindruck wenn das meistgenutzte Betriebssystem plötzlich ohne Sicherheitsupdates dasteht. Das könnte dann wiederum zu Problemen mit den Behörden führen.

Leonidas
2025-02-05, 08:50:08
Gemeint ist hier sicher Navi-48.

In der Tat. Sorry. Gefixt.

Gast
2025-02-05, 10:15:19
Als Quasi-Monopolist wird aber alles was sie tun auch unter diesem Aspekt betrachtet und da macht es eben kein guten Eindruck wenn das meistgenutzte Betriebssystem plötzlich ohne Sicherheitsupdates dasteht.


Nachdem der Quasi-Monopolist ein kostenloses Upgrade auf die aktuellste und noch supportete Version anbietet kann man ihm da keinen Vorwurf machen.

Neben der Tatsache, dass MS ihre Produkte ewig lange supportet und dies auch frühzeitig kommuniziert.

Gast
2025-02-05, 10:44:07
Na dann mach mal, AMD, sieht ja nach einer lösbaren Aufgabe aus... https://image.kurier.at/images/cfs_landscape_932w_524h/2295777/van%252BDuinen.png

Ich verstehe nicht, warum die keinen Navi 31 Refresh machen. Die 7900 XTX sieht doch Jahre nach dem Launch nach wie vor gut aus im Vergleich zu den 4080/5080 Varianten, wenn man da etwas RDNA4-"moar raytracing" drüberstreuselt, wäre das doch ein gutes Produkt gewesen. Vielleicht noch die Sache mit Idle-Stromverbrauch fixen. Fertig ist. Genuin nicht nachvollziehbar, warum AMD gerade jetzt das Feld räumt, wo nVidia mehr als vier Jahre auf der Stelle tritt (2022-2026/27).

Abgesehen davon müssten sie jetzt nur den 9070 Launch nicht verkacken, um im "Neuen Mainstream Segment" (~700-800 € Karten, 5070 Ti) gut abgreifen zu können. Aber wenn man jetzt wieder sieht, nVidia Ende Februar, AMD schiebt auf irgendwann Merz... wenn nVidia es nicht völlig in den Sand setzt, wird hier nen großer Teil von den Käufern halt beim ersten Lieferanten, der liefern kann, zugreifen. Gerade jetzt wo klar geworden ist, dass die nächste signifikante Performancesteigerung seit 2022 noch mindestens 2-3 Jahre dauert.

Exxtreme
2025-02-05, 10:52:26
Ich verstehe nicht, warum die keinen Navi 31 Refresh machen. Die 7900 XTX sieht doch Jahre nach dem Launch nach wie vor gut aus im Vergleich zu den 4080/5080 Varianten, wenn man da etwas RDNA4-"moar raytracing" drüberstreuselt, wäre das doch ein gutes Produkt gewesen.

Wenn AMD auf der Grafikkarte steht dann kauft sie niemand. Egal wie gut sie ist. Diese Lektion hat AMD wohl mit RDNA2 gelernt und sie richten sich danach ein.

Blase
2025-02-05, 11:09:46
Wenn AMD auf der Grafikkarte steht dann kauft sie niemand. Egal wie gut sie ist. Diese Lektion hat AMD wohl mit RDNA2 gelernt und sie richten sich danach ein.

Schon richtig, dass die breite Masse eher nVidia kauft. Aber so wie du das formulierst klingt das so, als könne AMD überhaupt nichts dafür. Tatsächlich ist die Wahrheit aber eher, dass nVidia technologisch hier ne immer stärker werdende Vorreiterrolle in Sachen Funktionen und Features einnimmt und AMD hier bestenfalls drauf reagiert. Aber eben keine eigenen, nennenswerten Akzente setzt. nVidia ist nicht umsonst uneingeschränkter Markt- und Technologieführer.

AMD bleibt also gar nichts anderes übrig, als andere Akzente zu setzen. Und was, außer dem Preis, könnte das für den Moment sein?

Könnte mir aber auch gut vorstellen, dass sich AMD hier grade in den Hintern beißt, diese riesige Flanke, die nVidia hier offen lässt, nicht genommen zu haben...

MfG Blase

madzapp
2025-02-05, 11:14:43
Wenn da wirklich sooo ein Potenzial ist, können sie ja zur Refreshseason eine dickere drauflegen.

Santini
2025-02-05, 11:49:04
Eigentlich könnte man mit AMD Karten zufrieden sein, immerhin funktioniert die Hardware und Software. Die Karten geben auch nicht früher den Geist auf.

Natürlich ist das Nvidia Flaggschiff immer schneller, schon seit ATI Zeiten.
AMD kann im Grafikbereich mithalten aber zum Platzhirsch wird man nie.

Gast
2025-02-05, 12:39:54
Ich verstehe nicht, warum die keinen Navi 31 Refresh machen. Die 7900 XTX sieht doch Jahre nach dem Launch nach wie vor gut aus im Vergleich zu den 4080/5080 Varianten, wenn man da etwas RDNA4-"moar raytracing" drüberstreuselt, wäre das doch ein gutes Produkt gewesen.


Spätestens seit DLSS4 sehen alle AMD-Grafikkarten richtig schlecht aus und die 7900XTX wird zumindest vorerst nicht mal FSR4 bekommen, und sollte es jemals erscheinen ist zumindest die Qualität sowie die Performance fraglich.

Eine 7900XTX ist damit kein Gegner einer 4080 mehr sondern eher einer 4070 oder gar 4060.

Lehdro
2025-02-05, 14:04:08
Besonders häufig können diese Probleme aber auch nicht aufgetreten sein, denn die Hardwaretester hatten zwar hier und da über Probleme mit PCI Express 5.0 berichtet, von regelrechten Startschwierigkeiten mit PCI Express 5.0 war bei diesen aber auch nichts zu lesen.
Bist du dir da sicher, dass das die richtige Formulierung ist? Gerade der8auer hatte mit seiner 5080 FE massive Probleme - ging so weit dass die Karte schlichtweg kein Bild ausgibt. Sogar VOR der Treiberinstallation. Und danach auch wieder.

Leonidas
2025-02-05, 15:18:54
Ok, er hatte (als einziger) wirklich starke Probleme, das hätte ich mit erwähnen sollen. Gefixt.

Lehdro
2025-02-05, 16:07:02
Danke :)

G3cko
2025-02-05, 21:15:09
Könnte mir aber auch gut vorstellen, dass sich AMD hier grade in den Hintern beißt, diese riesige Flanke, die nVidia hier offen lässt, nicht genommen zu haben...

MfG Blase

Ohne einen Technologiesprung in der Fertigung, kann auch AMD keine unbegrenzte Leistung aus dem Hut zaubern.