PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die AMD-Geschäftsergebnisse im vierten Quartal sowie Gesamtjahr 2024


Leonidas
2025-02-05, 12:07:02
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/die-amd-geschaeftsergebnisse-im-vierten-quartal-sowie-gesamtjahr-2024

Leonidas
2025-02-05, 12:08:49
Infografik #1
https://x.com/EconomyApp/status/1886892919526973629
https://pbs.twimg.com/media/Gi-WIY4aoAA3Ojz?format=jpg


Infografik #2
https://x.com/IanCutress/status/1886903276710527282
https://pbs.twimg.com/media/Gi-fFAWXEAAe1wM?format=png

Aroas
2025-02-05, 12:51:30
Jetzt stelle man sich mal vor, AMD würde es endlich auch mal auf die Kette bekommen, seine mobile CPUs/APUs gescheit liefern und in Geräten unterbringen zu können.
Was da los wäre!

Daredevil
2025-02-05, 13:03:10
Let’s go RDNA4 Era! :)

The_Invisible
2025-02-05, 13:04:08
Da ist Konsole auch dabei, wenn's so weitergeht kann man überlegen die dedizierte Grafikkarten sparte zuzusperren... :freak:

Exxtreme
2025-02-05, 13:13:28
Da ist Konsole auch dabei, wenn's so weitergeht kann man überlegen die dedizierte Grafikkarten sparte zuzusperren... :freak:

Das könnte passieren, ja. Irgendwannmal könnten einige größere Aktienfonds die Geduld verlieren und Lisa dazu zwingen.

dildo4u
2025-02-05, 13:23:22
Du hast nicht umsonst Preisanpassungen für Konsolen im 4 Jahr.
PS4 war 2016 bei 300€ was du Heute vergessen kannst.

https://de.ign.com/ps4/116487/news/sony-playstation-4-slim-fur-299-euro-offiziell-angekundigt

bloodflash
2025-02-05, 15:06:38
Das könnte passieren, ja. Irgendwannmal könnten einige größere Aktienfonds die Geduld verlieren und Lisa dazu zwingen.
Solange der Bereich in den schwarzen Zahlen bleibt, gute Synergieeffekte mit der Mobile- bzw. Clientsparte hat und zukünftige Potentiale (Jaja), wird da weiter investiert. Mit UDNA würden auch noch Synergieeffekte mit der Datacentersparte aufgebaut werden.

Für die Softwareentwicklung und OEM-Unterstützung in allen Bereichen benötigt AMD halt mehr Zeit als 4 Jahre mit ansehnlichen Gewinnen. Mobile sind AMD APUs schon seit 3 Generationen auf Top-Niveau bei Leistung und Features und trotzdem machen Intel und Nvidia den Reibach damit.

Gast
2025-02-05, 15:31:49
Da ist Konsole auch dabei, wenn's so weitergeht kann man überlegen die dedizierte Grafikkarten sparte zuzusperren... :freak:

Wahrscheinlich nicht mehr viel, die regulären Konsolen der aktuellen Generation dürften durch sein, und die PS5Pro hat nicht die Stückzahlen um sich bemerkbar zu machen.

Was wir jetzt sehen ist vermutlich das was übrig bleibt wenn die Konsolen wegbrechen.

Psychopat
2025-02-05, 17:27:13
Die AMD Aktie bricht heute massiv ein mit -9%.

Was für Zahlen hatten die Analysten denn erwartet???

maximus_hertus
2025-02-05, 17:36:50
Die -9% beziehen sich auf den Ausblick, nicht auf die Vergangenheit (Quartalszahlen). Einige haben für 2025 eine bessere Aussicht erwartet.

Leonidas
2025-02-05, 17:41:59
Im ersten Q eines neuen Jahres das zweitbeste ever Quartalsergebnis zu prognostizieren, ist somit der Börse zu wenig :ucrazy4:

Linmoum
2025-02-05, 17:54:18
Das liegt primär daran, was AMD für 2025 an Umsatz mit AI-Beschleunigern in Aussicht stellt. Das ist ziemlich verhalten und ich kann auch ein Stück weit verstehen, dass Analysten irritiert sind, dass AMD bei einem so rasant wachsenden Markt so wenig optimistisch ist. 2024 waren es hier 5 Milliarden an Umsatz damit, Analysten hatten für 2025 mit einer Verdopplung und 10 Milliarden gerechnet, was AMD aktuell nicht mitgeht. Keine Ahnung, warum man scheinbar so wenig vom Kuchen abbekommt in Relation zu allen anderen.

arcanum
2025-02-05, 19:15:26
Sony verkauft pro Quartal mindestens 3 Mio Konsolen und Microsoft sollte auch bei mindestens 1,5 Mio liegen. Die Verkäufe können zu Weihnachten und in starken Quartalen 40% höher liegen und wahrscheinlich werden die Umsätze in Q1 auch wieder etwas besser aussehen. Wenn man Stückkosten von 100$ pro SOC annimmt, ist man schon bei 450 Mio USD. Kann mir gar nicht vorstellen, dass die SOCs so wenig kosten und dass AMD so gut wie gar nichts mit dedizierten GPUs verdient aber eine andere Schlussfolgerung lassen die Zahlen gar nicht zu.

Mortalvision
2025-02-05, 20:00:37
6% Marge schafft ja selbst Stellantis :freak: Das ist der Grund…

Gast
2025-02-05, 20:12:26
Das liegt primär daran, was AMD für 2025 an Umsatz mit AI-Beschleunigern in Aussicht stellt. Das ist ziemlich verhalten und ich kann auch ein Stück weit verstehen, dass Analysten irritiert sind, dass AMD bei einem so rasant wachsenden Markt so wenig optimistisch ist. 2024 waren es hier 5 Milliarden an Umsatz damit, Analysten hatten für 2025 mit einer Verdopplung und 10 Milliarden gerechnet, was AMD aktuell nicht mitgeht. Keine Ahnung, warum man scheinbar so wenig vom Kuchen abbekommt in Relation zu allen anderen.
Dieses Jahr kommen nur Refreshs: MI325X ist ein MI300 mit mehr Ram und MI350X ist eine Optimierung von CDNA3 mit speziellen Datenformaten für mehr Leistung. CDNA4 kommt nächstes Jahr. Insofern müsste man in einer Traumwelt leben, wenn man von steigenden Marktanteilen für AMD ausgeht, gerade weil NVidia auch erst neue Produkte auf neuer Architektur gelauncht hat.
Wenn man nun als Analyst mit einer Verdoppelung bei AMD rechnet, gleichzeitig aber die Marktanteile nicht steigen können (aus obigen Gründen), müsste also der gesamte Markt sich verdoppeln. Da stellen sich mir folgende Fragen:
- Wer soll die Chips produzieren? TSMC baut neue Werke, aber die müsste ja jetzt schon voll laufen, um die Verdoppelung schaffen zu können. Da TSMC bei NVidia und AMD gesetzt ist, müsste man da entsprechend verdoppelte Kappa haben, sehe ich aber nicht gegeben.
- Wo sollen die Kunden die Chips einsetzen? Die müssten ja auch ihre Rechenzentren verdoppeln, incl. Internet-Knoten (man will ja auch Geld mit dem Kram verdienen, also müssen auch ihre Kunden drauf kommen, und das geht halt nur über Internet) und verdoppeltem Stromverbrauch (damit massiv mehr Kraftwerkskapazitäten in den entsprechenden Regionen). Halte ich auf ein Jahr auch eher für unwahrscheinlich. So Kraftwerke baut man halt nicht in ein paar Wochen. Und die Verträge, die Ende letztes Jahr geschlossen wurden, laufen ja noch gar nicht (Microsoft war glaube ich 2027 oder 2028, Google war 2030,...).

Entsprechend halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass der gesamte KI Chip Markt sich verdoppelt, und damit ist auch klar, dass AMD da keine Verdoppelung schaffen kann. Wenn die Analysten das vorher so vermutet haben, frage ich mich, wie die da drauf gekommen sind.

basix
2025-02-05, 20:47:00
CDNA4 / MI355X für neu Mitte 2025 ist viel mehr als eine Optimierung. Laut Gerüchten 2x ~800mm2 N4 Base-Die mit 8x N3P-Chiplets on-top. Das ergibt laut AMD Performanceprognosen (welche offiziell von AMD kommuniziert wurden) bereits 1.7x TFLOPS bei gleichbleibender Datenpräzision (z.B. FP8). Dazu noch FP4/FP6 obendrauf und 1.5x HBM-Bandbreite sowie -Kapazität. Damit liegt man von den gesamten Leistungsdaten her ziemlich genau auf Blackwell Niveau. Oder ist für dich Blackwell B100/200 vs. Hopper H100/200 ebenfals nur eine "Optimierung"?

MI400 ist bereits CDNA5 (AMD nennt es CDNA-Next nach CDNA4) und kommt 2026.

Aroas
2025-02-05, 21:20:25
Die AMD Aktie bricht heute massiv ein mit -9%.

Was für Zahlen hatten die Analysten denn erwartet???

Die hatten einfach einen viel besseren Ausblick in die Zukunft erwartet.
So wie das die Jubelperser bei anderen Unternehmen gern tun um Hype zu generieren.
AMD hat seinen Ausblick aber eher realistisch gestaltet und das enttäuscht nun all jene, die stets auf bombastisches Wachstum spekulieren.

hardtech
2025-02-05, 23:37:51
Die hatten einfach einen viel besseren Ausblick in die Zukunft erwartet.
So wie das die Jubelperser bei anderen Unternehmen gern tun um Hype zu generieren.
AMD hat seinen Ausblick aber eher realistisch gestaltet und das enttäuscht nun all jene, die stets auf bombastisches Wachstum spekulieren.

Die Frage ist, ob man amd nun nachkaufen sollte oder eher nicht.
Bisher hat bei mir ASML in 1 Woche mehr performt als amd in 2 Jahren. eigentlich müsste es doch wieder Richtung 180€ bei amd gehen und nicht Richtung 100. was meinen die anderen dazu?

Gast
2025-02-06, 00:17:07
Die Frage ist, ob man amd nun nachkaufen sollte oder eher nicht.

Wen interessiert diese persönliche Bereicherung? Um nichts anderes geht's an den Börsen.
AMD bringt 25.000 Mitarbeiter in Lohn und Brot, das ist die relevante Kenngröße für die Gesellschaft. Bei Nvidia sind es nur 4000 mehr... Kein Vergleich zu den Börsenwerten.

Robbson
2025-02-06, 00:28:59
Zwar kommen bis auf die Radeon RX 9000 Serie von AMD für das Jahr 2025 keine weiteren wichtigen Consumer-Produkte...

Den Ryzen AI Max hast vergessen, das mit Abstand bedeutendste AMD Produkt seit Jahren. Grafikpower trifft auf bis zu 128GB Shared Memory, das ergibt viele neue Anwendungsmöglichkeiten die bisher nur Apple Silicon oder Serverprodukten vorenthalten waren.

drkohler
2025-02-06, 03:09:39
Sony verkauft pro Quartal mindestens 3 Mio Konsolen und Microsoft sollte auch bei mindestens 1,5 Mio liegen.
Microsoft hat im ganzen 2024 keine 3(?je nach Quelle 3-4) Millionen XBoxen verkauft. Die Verkäufe sind total eingebrochen. Was denkst du warum wohl kommen alle XGames jetzt auch für die PS5?

Leonidas
2025-02-06, 04:37:54
AMD bringt 25.000 Mitarbeiter in Lohn und Brot, das ist die relevante Kenngröße für die Gesellschaft.

Volle Zustimmung.


Den Ryzen AI Max hast vergessen, das mit Abstand bedeutendste AMD Produkt seit Jahren.

Ja und Nein. Bedeutend ja, aber nicht wirklich geschäftswirksam, da zu nischig. Vergessen aber trotzdem ;)

aufkrawall
2025-02-06, 04:42:52
AMD bringt 25.000 Mitarbeiter in Lohn und Brot, das ist die relevante Kenngröße für die Gesellschaft.
Da kommt Tönnies schon bald dahinter mit ca. 20.000. Das AMD von Rheda-Wiedenbrück?

hardtech
2025-02-06, 06:49:47
Da kommt Tönnies schon bald dahinter mit ca. 20.000. Das AMD von Rheda-Wiedenbrück?

Starker Konter. :love:

Tönnies ist bekannt für seine human gestalteten Arbeitsverträge und ist besonders in der Corona Zeit durch vorbildliche hygienestandards in der Produktion aufgefallen. (Der Laden ist hier bei mir um die Ecke)

Ohne die Gründung von AGs / Zusammenschlüssen wären wir im fortschritt und der Industrialisierung nicht da, wo wir jetzt stehen.
Da ist es doch berechtigt zu fragen, wie wir uns für die Gemeinschaft einsetzen können, indem wir dem Staat Steuern schenken, ohne dass der die Bediensteten des Staates nur einen Handschlag dafür getan haben. Diese Steuern kommen auch dem Gast zu gute, der sich im Kommentar herablassend geäußert hat.
Vielleicht fehlt da die Weitsicht?

etp_inxession
2025-02-06, 07:12:04
Leitsätze Für Aktionäre ...

nVidia = Too Big to Fail
AMD = Too Small to handle

Den Ryzen AI Max hast vergessen, das mit Abstand bedeutendste AMD Produkt seit Jahren.

So interessant diese APU auch ist.

Es wird eine sehr kleine Nische sein.
Vermutlich auch viel zu teuer.

Gast
2025-02-06, 09:57:46
Grafikpower trifft auf bis zu 128GB Shared Memory, das ergibt viele neue Anwendungsmöglichkeiten die bisher nur Apple Silicon oder Serverprodukten vorenthalten waren.

Shared Memory != Unified Memory.

Letzteres ist der Vorteil von Apple Silicon, wäre natürlich auch mit APUs grundsätzlich möglich, erfordert aber einige Änderungen softwareseitig.

Leonidas
2025-02-06, 10:15:09
Hierzu nicht ganz passend sind die nominellen Gewinnzahlen, welche zwar im klaren Plus gegenüber dem Vorjahr sind, allerdings weiterhin deutlich unter dem Stand der Jahre 2020 & 2021 liegen. Wahrscheinlich hängt dies mit der Xilinx-Übernahme zusammen, welche erst Anfang 2022 tatsächlich durchgeführt wurde. Ein belastbarer Hinweis hierzu fehlt allerdings, gerade da jenes Geschäft eigentlich nicht per Bargeld oder Kredit, sondern schlicht einem Aktientausch realisiert wurde.

Weiss hierzu jemand genaueres?

Zossel
2025-02-06, 23:00:45
Im ersten Q eines neuen Jahres das zweitbeste ever Quartalsergebnis zu prognostizieren, ist somit der Börse zu wenig :ucrazy4:

Ich nehme diese Koksnasen schon lange nicht mehr ernst.

Gast
2025-02-06, 23:30:07
Der Moninelle Gewinn ist doch nur künstlich so tief, das gehts doch um Steuerabschreibungen. Wegen der Xlinx übernahme, muss man immer Non-Gaap betrachten, also Gewinne vor steuern:

Bruttogewinn AMD:
2023: $401 Mio
2024: $1,900 Mio

Gast
2025-02-07, 01:46:40
Da kommt Tönnies schon bald dahinter mit ca. 20.000. Das AMD von Rheda-Wiedenbrück?

Nichts gegen einzuwenden, zumal Lebensmittelproduzenten eine noch viel größere Bedeutung für die Gesellschaft haben.

Gast
2025-02-07, 01:52:06
[QUOTE=hardtech;13701584]Starker Konter. :love:

Tönnies ist bekannt für seine human gestalteten Arbeitsverträge und ist besonders in der Corona Zeit durch vorbildliche hygienestandards in der Produktion aufgefallen. (Der Laden ist hier bei mir um die Ecke)

Ohne die Gründung von AGs / Zusammenschlüssen wären wir im fortschritt und der Industrialisierung nicht da, wo wir jetzt stehen.
Da ist es doch berechtigt zu fragen, wie wir uns für die Gemeinschaft einsetzen können, indem wir dem Staat Steuern schenken, ohne dass der die Bediensteten des Staates nur einen Handschlag dafür getan haben. Diese Steuern kommen auch dem Gast zu gute, der sich im Kommentar herablassend geäußert hat.
Vielleicht fehlt da die Weitsicht?

Steuern werden vor allem vom Gewinn eingenommen. Die Überbewertung an der Börse spielt da keine Rolle.

Robbson
2025-02-07, 02:04:11
Shared Memory != Unified Memory.
Das hat auch niemand behauptet. Und interessiert im Vergleich zu Apple Silicon auch wenig, da man bei 128GB bis zu 96GB der GPU zuordnen kann, die dann ohne Umwege damit arbeiten kann, was es in der Dimension für x86 noch nicht gab.

Robbson
2025-02-07, 02:23:24
So interessant diese APU auch ist.

Es wird eine sehr kleine Nische sein.
Vermutlich auch viel zu teuer.

Viele Anwendungen mögen Nischen sein. Aber im Vergleich zu Apple gibt es erstklassigen Gaming Support, ideal für kompakte Gaming Notebooks und konsolenartige Mini PCs...

Dass das ganze nicht günstig wird, ist leider zu befürchten, obwohl man doch weniger Hardware-Aufwand hat als bei dedizierter Grafik. Auch die Kühlung ist einfacher zu realisieren als etwa zig Heatpipes quer übers Board spannen zu müssen.

Aber wenn man sich die hohen Preise bei den Zen5 Notebooks so anschaut, so dürfte ein saftiger Aufpreis zu erwarten sein.
Und die größte GPU gibt es leider nur mit 16 Zen5 Cores... Was freilich bisserl gegen den Gaming Markt spricht.

madzapp
2025-02-07, 05:05:27
Strix Halo Gaming ist für später im Jahr angesagt. Kann ja noch ne extra Konfiguration kommen.

Gast
2025-02-07, 07:24:18
Das hat auch niemand behauptet. Und interessiert im Vergleich zu Apple Silicon auch wenig, da man bei 128GB bis zu 96GB der GPU zuordnen kann, die dann ohne Umwege damit arbeiten kann, was es in der Dimension für x86 noch nicht gab.

Grafikpower trifft auf bis zu 128GB Shared Memory, das ergibt viele neue Anwendungsmöglichkeiten die bisher nur Apple Silicon oder Serverprodukten vorenthalten waren.

Klingt stark danach als ob der Vergleich zu Apple Silicon interessieren würde.

Und der Vorteil von Apple Silicon ist eben, dass nicht einfach nur die GPU auf bis zu 128GB zugreifen kann sondern der ganze SoC gleichzeitig, und damit CPU GPU und gegebenenfalls NPU gleichzeitig.

Das geht mit Shared Memory eben nicht, bzw. nur mit Overhead.