PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 11 - Mausaktivierung nervt


Zoroaster
2025-02-13, 15:29:44
Hi!
Neulich bin ich auch auf Win11 umgestiegen. Seit 1996 bastel ich meine PCs selber zusammen und installiere das OS, aber Windows 11 ist das erste Windows, das mich erstaunlich oft - sagen wir - Überrascht hat. Vista war entspannt dagegen...

Zu meiner Frage: ich nutze eine Funkmaus (falls das überhaupt dafür relevant ist) und jedesmal wenn ich die Maus nach auch nur einer kurzen Pause benutzen will, muß ich zuerst klicken.
Das macht mich auf die Dauer wahnsinnig, kann man das abstellen oder wenigstens das Zeitintervall zur Aktivierung dieser Funktion ordentlich verlängern?
Und nein, vorher war das nicht so, es liegt nicht an der Maus an sich.

PatkIllA
2025-02-13, 16:03:55
Bei den Energieoptionen im Geräte mal schauen?
Das Verhalten kenne ich nur, wenn man unter Linux die Stromsparoptionen maximiert

Fusion_Power
2025-02-13, 16:10:24
KLingt auch nach (diversen) Energieoptionen allerdings nutze ich persönlich nur kabelgebundene Mäuse (und Windows 10). Trotzdem ist meine USB Maus alle paar Monate auch plötzlich mal weg, also ganz weg *plop*, teils mitten im Spiel. Ich muss dann kurz raus und wieder rein stecken, dann ist alles wieder normal. Weiß bis heute nicht was das verursacht, alle Energiesparoptionen für USB Geräte und im allgemeinen sind deaktiviert.

Zoroaster
2025-02-13, 16:24:14
Da hab ich als erstes gesucht und nichts gefunden.
Die Google Treffer, die ich finde, helfen auch nicht.

Ist das ein normales Verhalten unter Win11? Müsst Ihr auch andauernd die Maus wieder "aktivieren"? Reines Bewegen nützt nichts - man muß Klicken...

Gast
2025-02-13, 16:43:49
Wäre mir noch nie untergekommen, außer bei ganz alten Funkmäußen bei denen das Hardwarebedingt notwendig war.

Dass Windows das verursacht hätte ich noch nie erlebt, ich würde da eher von einem Hardwareproblem ausgehen, evtl. ist einfach die andere Hardwarelösung welche die Maus aktiviert einfach nur kaputt.

DraconiX
2025-02-13, 17:06:29
Da hab ich als erstes gesucht und nichts gefunden.
Die Google Treffer, die ich finde, helfen auch nicht.

Ist das ein normales Verhalten unter Win11? Müsst Ihr auch andauernd die Maus wieder "aktivieren"? Reines Bewegen nützt nichts - man muß Klicken...

Du bist dir zu 1000% sicher das es nicht an deiner Maus liegt? Ich habe hier eine Funkmaus von Dell - diese schaltet sich von selbst "aus" - mit dem von dir beschriebenen Verhalten - jedoch reicht es dort sie zu bewegen, dort kann ich per Treiber direkt einstellen ob sie in den Ruhemodus geht oder nicht. Die Maus meiner Frau schaltet sich garnicht aus.

Ich denke, das dies eine Energiessparoption der Maus selbst ist.

Zoroaster
2025-02-13, 17:12:18
Und nein, vorher war das nicht so, es liegt nicht an der Maus an sich.100%

Es sei denn, der Win11 Standard-Maustreiber erkennt, dass es eine Funkmaus ist und stellt sowas automatisch ein, das weiß ich eben gerade nicht.

PatkIllA
2025-02-13, 17:36:30
Welche Maus wie verbunden ist es denn?
Auch Mäuse haben mittlerweile Firmware updates.

Zoroaster
2025-02-13, 17:39:56
Es ist eine Mad Catz R.A.T. DWS.
Verbunden über das USB-Kabel an dessen Ende der (Bluetooth?) Funkdongle ist.
Die hat lange unter Win10 völlig unauffällig einfach nur funktioniert. Exakt bis zum OS Wechsel.

Immortal
2025-02-14, 02:31:06
Hast du schon im Device Manager geguckt? Da gibt es eine Option im Power Management "Allow the computer to turn off this device to save power", die hat sich bei mir mal unverhofft aktiviert. Ansonsten habe ich mit meiner Funkmaus und Win11 kein derartiges Verhalten.

Haarmann
2025-02-22, 08:21:09
Mal von BT auf 2.4 GHz umstellen und schauen?

BT läuft bei meiner Chakram X schon ... nur brauchbar isses auch nicht.