Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 15./16. Februar 2025


Leonidas
2025-02-17, 09:20:31
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1516-februar-2025

Rsioux
2025-02-17, 09:38:52
Moin,

Im 3. Absatz steht direkt am Anfang 7900 anstatt 9070

Crazy_Borg
2025-02-17, 09:39:15
Die ganze Sache kann schließlich ziemlich interessant wie beschämend für nVidia werden, wenn AMDs Radeon RX 7900 (XT) Karten zum 6. März den Markt betreten

7900 ?
:freak:

Gast Ritis
2025-02-17, 09:54:28
Der Schwachsinn von Nvidia ist doch auf viele einzelne Adern zu gehen wenn davor und danach alles sonst ein Mono-Rail ist.
Da hätte man besser gleich nen MC4 Stecker mit zwei fetten Adern verbaut und viel weniger Risiko genommen. ;)

Noch bis 28. Februar müssen wir mit dem offiziellen Launch der neuen Radeons warten. Ich mag gar nicht dran denken wie viel BS wir bis dahin noch lesen müssen. Wird Zeit für ne Karneval-Dröhnung ;D

Gast
2025-02-17, 11:57:04
Der RTX5090 Nachschub bedeutet aber leider nicht, dass die Preise für 5080 & 5070Ti wieder in Richtung UVP zurückgehen werden... Somit wird die 9070XT auch MIND. für 1000 Euronen in den Läden landen. Wer auch immer die ASUS Radeon RX 7900 XTX im Jänner für 839,- ergattern durfte - Gratuliation!

Hikaru
2025-02-17, 13:03:11
nv setzt praktisch alles auf AI. Dumm nur das sie jetzt schon von den Chinesen die Hosen runtergezogen bekommen haben. Und zwar gewaltig. Die gleiche Leistung aber mit nur einem 13tel. der raw GPU power die Koksnäschen braucht. Hatte nv nicht letztens 589Milliarden deswegen verloren?

Es gab einige Sternstunden bei nv wie die 6800Ultra, 8800Ultra, GTX1080 und meiner Meinung nach zählt die 4090 auch dazu. Die 5090 wird jedenfalls nicht in diesen Club aufgenommen werden.

PS: Zur grossen Liefermenge die angeblich denmächst stattfinden wird und auch könnte... Kann sehr gut sein das die derzeitige Knappheit nur dazu gedient hat um die Preise in die Höhe zu treiben damit sie weiterhin auch bei Lieferbarkeit hoch bleiben können, wenn auch etwas niedriger. Haben wir ja schonmal erlebt mit der 30er Serie. Wieso (zu arg) runtergehen mit den Preisen wenn die Kunden bereit sind auch astronomische Preise zu schlucken? Lederjacke schreit schon seit ner Weile ziemlich laut und gehässig in den Wald hinein. Nur ne Frage der Zeit bis es zurüchschallt.

Davon ab, AAA gaming ist sowieso am Verderben siehe Ubisoft die demnächst aufgekauft werden wenn ihr katastrophales, Japan beleidigendes, Assassin Creed Shadows (schon wieder verschoben auf März) nicht erfolgreich genug sein sollte (was ganz danach aussieht). EA ist auch am Jammern wegen FC25. Und auch sonst sind letztes Jahr ziemlich viele teure Titel an die Wand gefahren worden. Ich hoffe gaming heilt sich. Wenn nicht, hab genug alte Sachen die ich zocken kann.

Rabiata
2025-02-17, 13:34:57
nv setzt praktisch alles auf AI. Dumm nur das sie jetzt schon von den Chinesen die Hosen runtergezogen bekommen haben. Und zwar gewaltig. Die gleiche Leistung aber mit nur einem 13tel. der raw GPU power die Koksnäschen braucht. Hatte nv nicht letztens 589Milliarden deswegen verloren?

Das Modell lokal zu nutzen braucht aber noch ziemlich starke Hardware. Die C't hat neulich ein Video gebracht, laut dem am besten ein Server mit vier Nvidia H100 GPUs geeignet ist. Kostenpunkt 300.000 Euro. Nvidia wird weiterhin gute Umsätze machen.
Probleme werden eher die Hersteller der KI-Modelle bekommen, wie z.B. Open AI.

Hikaru
2025-02-17, 13:59:35
China hat es geschafft mit einem 13tel der GPU power das Gleiche zu erreichen. Ergo weniger verkaufte Einhaiten für das gleiche Ergebnis. Stell dir mal vor im gaming würde das gleiche passieren? Is möglich wenn die Entwickler optimieren würden damit man für Tetris keine 5090 mehr braucht.

YeahBuoy!
2025-02-17, 14:19:58
Keine Ahnung wie hoch die Kaufwilligkeit für Blackwell Karten tatsächlich ist, aber ich habe nicht das Gefühl das die Karten bei besserer Verfügbarkeit und einem Preis nahe der UVP weg gehen wie heiße Semmeln. Die Rich Kids die kompromissloses Highend wollten haben sich längst eine 5090 geordert, und der Rest wartet entweder auf eine hypotethische Preissenkung in einem Jahr wenn die Super Varianten kommen, oder würde in den aktuellen Preislagen eh nicht kaufen.

Es ist halt nicht mehr 2020 wo alle geil auf Cyberpunk 2077 und RT Bestrahlung während der Lockdowns sind...

nonharderware
2025-02-17, 15:39:13
Neben dem erwähnten 7900er-Typo ist im 1. Absatz bei

"...nunmehr echte Wagenladungen an GB202-Chip übergeben haben"

ein s bei Chip zu ergänzen ;)

Gast
2025-02-17, 15:44:54
nv setzt praktisch alles auf AI. Dumm nur das sie jetzt schon von den Chinesen die Hosen runtergezogen bekommen haben. Und zwar gewaltig. Die gleiche Leistung aber mit nur einem 13tel. der raw GPU power die Koksnäschen braucht.


Sehr fraglich ob das stimmt, gibt nicht wenige die behaupten, dass Deepseek einfach Trainingsdaten anderer kopiert hat, was mich bei China jetzt nicht wundern würde.

Gast
2025-02-17, 15:45:55
Keine Ahnung wie hoch die Kaufwilligkeit für Blackwell Karten tatsächlich ist, aber ich habe nicht das Gefühl das die Karten bei besserer Verfügbarkeit und einem Preis nahe der UVP weg gehen wie heiße Semmeln. Die Rich Kids die kompromissloses Highend wollten haben sich längst eine 5090 geordert

Nicht mal für die waren ausreichend 5090 verfügbar.

G3cko
2025-02-17, 15:47:57
Blaues Wunder.... Dann schicken sie die Karte an den Händler zurück.... Uiii

Leonidas
2025-02-17, 16:27:14
Im 3. Absatz steht direkt am Anfang 7900 anstatt 9070

Uff, freudscher Versprecher. Gefixt.


ein s bei Chip zu ergänzen ;)

Gefixt. Danke für die Hinweise!

Platos
2025-02-17, 16:34:04
Naja, Händler sind ja mittlerweile selbst Scalper.

Und bei AMD und Verfügbarkeit ist das auch immer so ne Sache. Träumen darf man ja mal, aber obs dann bei AMD anders aussieht? Dass AMD zumindest bei den Listenpreisen nicht gerade Kampfansagen macht, hat man nun ja genug lange sehen können.

Gast
2025-02-17, 16:55:35
China hat es geschafft mit einem 13tel der GPU power das Gleiche zu erreichen. Ergo weniger verkaufte Einhaiten für das gleiche Ergebnis. Stell dir mal vor im gaming würde das gleiche passieren? Is möglich wenn die Entwickler optimieren würden damit man für Tetris keine 5090 mehr braucht.

Die Effizienzverbesserung von Deepseek gegenüber Chatgpt und Konsorten ist wirklich nice to have, allerdings sind die Medien- und Börsenreaktionen m.E. mal wieder maßlos überzogen, wenn so getan wird als wäre Nvidia jetzt die halbe Lebensgrundlage weggebrochen (nicht dass der AI-Hype vorher für Nvidia das nicht auch schon voll überzogen war ;) ).
Wie bei jeder Effizienzverbesserung im Computerbereich wird man diese nutzen um mit der gegebenen Hardware und elektrischem Leistungsbudget noch komplexere und leistungsfähigere Modelle umzusetzen, so wie es jetzt auch schon mit wissenschaftlicher Simulationssoftware (FEM/CFD...), Gaming-Grafik , etc. der Fall war.
Mit der freigeworden Rechenkapazität hat man jetzt vieleicht ein wenig Atemraum gewonnen, dass sich die Leistungsspirale aber weiter nach oben dreht ist absehbar.

Hikaru
2025-02-17, 17:49:09
Sehr fraglich ob das stimmt, gibt nicht wenige die behaupten, dass Deepseek einfach Trainingsdaten anderer kopiert hat, was mich bei China jetzt nicht wundern würde.

Wenn es tatsächlich so wäre das China gecheatet hat, was natürlich nicht verwunderlich wäre, wieso hat Koksjacke das nicht richtiggestellt um seine 589.000.000.000Kekse wieder zurückzubekommen? Ich würde China nicht unterschätzen. Bis vor kurzem hiess es noch das sie im CPU Bereich 6 Jahre zurückliegen. Nun haben sie aber scheinbar doch schneller aufgeholt wie erwartet.

Egal wie es nun wirklich war, Fakt ist Jäckchen hat mal kurz nen Haufen Asche verloren wegen den Chinesen. Und wenn hier einer bewiesenermassen am lügen ist ist es der Jensen. Angefangen von den UVPs (seit 30er Serie) bishin zu 5070 so schnell wie 4090. Was für ein Lutscher...

The_Invisible
2025-02-17, 19:02:26
Also die 4090 hat's längere Zeit unter UVP gegeben...

Gast
2025-02-17, 20:43:18
Wenn es tatsächlich so wäre das China gecheatet hat, was natürlich nicht verwunderlich wäre, wieso hat Koksjacke das nicht richtiggestellt um seine 589.000.000.000Kekse wieder zurückzubekommen?


Weil es nichts bringen würde, es ist völlig egal ob das Teil nun effizienter ist oder nicht, das Problem ist, dass sie zumindest offiziell keine Nvidia-Hardware für den Betrieb kaufen dürfen.

Lustigerweise empfiehlt Deepseek allerdings H100 für den Betrieb.

Leonidas
2025-02-18, 03:42:39
Ich fand das bei DeepSeek von der ersten Sekunde an verwunderlich, dass man eine riesige Effizienz-Aussage darin hineindichten wollte, was deren eigene, nicht nachgeprüfte Hardware-Aussage war. Wenn ein Indiz so einen dicken Hund ergibt, muß man doch zuerst die Fakten prüfen - und kann nicht einfach der Aussage von DeepSeek vertrauen. Noch dazu in einer Situation, wo sich DeepSeek mit Flunkern deutlich besser stellen kann als real.

Also: Bevor zu DeepSeek die real angesetzte HW nicht sicher ermittelt ist, ist dies alles nur Schaumschlägerei.

PS: Mich würde nicht wundern, wenn jemand bewußt diese Nachricht in die Welt gesetzt hat in der klaren Absicht, hiermit an der Börse Geld zu verdienen. Die Herde frisst es schließlich erst einmal, egal ob es unbestätigt ist.

Gast
2025-02-18, 14:08:41
PS: Mich würde nicht wundern, wenn jemand bewußt diese Nachricht in die Welt gesetzt hat in der klaren Absicht, hiermit an der Börse Geld zu verdienen. Die Herde frisst es schließlich erst einmal, egal ob es unbestätigt ist.

Für die Börse ist es auch egal warum, entscheidend ist einzig dass es Deepseek gibt und die Chinesen trotz Sanktionen etwas vergleichbares zu den amerikanischen AI-Unternehmen aus dem Hut gezaubert hat. Ob durch höhere Effizienz und damit auch auf minderwertiger Hardware ausreichend, oder aber ob man an den Sanktionen vorbei an hochwertige Hardware gekommen ist, ist da erstmal egal.

Der nächste Faktor ist, es ist open source und damit kann es grundsätzlich selbst laufen lassen, zumindest wenn man an Hardware die so viel wie eine Wohnung kostet Zugriff hat, und man muss für die Verwendung seine Daten weder mit chinesischen noch mit US-Firmen teilen.