Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - GeForce RTX 5070 Ti Review-Thread
Leonidas
2025-02-19, 14:27:01
nVidia GeForce RTX 5070 Ti
- GB203-Chip
- 70 SM @ 256-bit (Salvage-Ausführung)
- 16 GB GDDR7
- Listenpreis $749 / UVP 879€
- keine Founders Edition
- Launch-Reviews von Listenpreis-Modellen: 19. Februar
- Launch-Reviews von teureren Modellen: 20. Februar
- Marktstart: 20. Februar
|Chip|Hardware|Takt|VRAM|TDP|Listenpreis|Release
GeForce RTX 5090|GB202|170 SM @ 512-bit|2.01/2.41 GHz|32 GB GDDR7|575W|$1999 / 2329€|30. Januar 2025
GeForce RTX 5080|GB203|84 SM @ 256-bit|2.30/2.62 GHz|16 GB GDDR7|360W|$999 / 1169€|30. Januar 2025
GeForce RTX 5070 Ti|GB203|70 SM @ 256-bit|2.30/2.45 GHz|16 GB GDDR7|300W|$749 / 879€|20. Februar 2025
GeForce RTX 5070|GB205|48 SM @ 192-bit|2.16/2.51 GHz|12 GB GDDR7|250W|$549 / 649€|5. März 2025
Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter (https://www.3dcenter.org/news/nvidia-geforce-rtx-5070-ti-die-launch-reviews-gehen-online) und VideoCardz (https://videocardz.com/197556/nvidia-geforce-rtx-5070-ti-blackwell-graphics-cards-review-roundup).
Geforce RTX 5070 Ti im Test: Super-Duper-Variante der RTX 4070 Ti mit MFG-Turbo (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Tests/Release-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/)
UWzduAGmOio
MfG
Raff
Sardaukar.nsn
2025-02-19, 15:05:44
Asus Prime und TUF waren eben schon bei Amazon zu kaufen. Ich meine 950€ und 1099€.
dildo4u
2025-02-19, 15:05:57
Kommt nur noch was nötig ist gegen AMD
Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5070-ti-test.91379/seite-6#abschnitt_4_spielebenchmarks_mit_full_raytracing
UMPK1SeMEZM
dargo
2025-02-19, 15:07:13
Nächster Reinfall wie erwartet. :uclap:
Minimal unter RTX 4080S, gleiche Effizienz und beim Straßenpreis in paar Tagen sicherlich sogar etwas teurer als die RTX 4080S als diese noch zum "normalen" Preis verfügbar war. Grandioser Fortschritt. :facepalm:
Nächster Reinfall wie erwartet. :uclap:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=91587&stc=1&d=1739974205
:biggrin:
MfG
Raff
fondness
2025-02-19, 15:11:37
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=91587&stc=1&d=1739974205
:biggrin:
MfG
Raff
Fazit also keine Fortschritte aber wir jubeln trotzdem? :ugly:
Was liefert Blackwell unterm Strich für einen Mehrwert vs. dem mehr als 2 Jahre alten Vorgänger? Bis auf DLSS 4 Multi Frame Generation und neuer Video-Engine keinen. Weder mehr Performance, noch mehr Perf/Watt, noch billiger, noch irgendwo sonst besser.
Der_Korken
2025-02-19, 15:14:06
Nächster Reinfall wie erwartet. :uclap:
Minimal unter RTX 4080S, gleiche Effizienz und beim Straßenpreis in paar Tagen sicherlich sogar etwas teurer als die RTX 4080S. Grandioser Fortschritt. :facepalm:
Im Grunde könnte Nvidia ein paar übrig gebliebene AD103-Chips mit unter die 5070Ti mischen. Es würde niemandem auffallen, der nicht GPU-Z startet und/oder die VRAM-Geschwindigkeit ausliest ;D
Was liefert Blackwell unterm Strich für einen Mehrwert vs. dem mehr als 2 Jahre alten Vorgänger? Bis auf DLSS 4 Multi Frame Generation und neuer Video-Engine keinen. Weder mehr Perf/Watt, noch billiger, noch irgendwo sonst besser.
Ich würde mit solchen Worten aufpassen, da sie in zwei Wochen bei ähnlichen Produkten anderer Farbe ganz schlecht altern. :wink:
MfG
Raff
Christopher_Blair
2025-02-19, 15:14:41
Asus Prime und TUF waren eben schon bei Amazon zu kaufen. Ich meine 950€ und 1099€.
Ich dachte erst ab morgen??
fondness
2025-02-19, 15:15:07
Ich würde mit solchen Worten aufpassen, da sie in zwei Wochen bei ähnlichen Produkten anderer Farbe ganz schlecht altern. :wink:
MfG
Raff
Wie erwartet, auf meine Frage gehst du nicht ein und kommst wieder mit einem AMD Flame. Ganz davon abgesehen, dass das Blödsinn ist, der Fortschritt von N48 vs. dem Vorgängern wird sehr viel größer sein.
dargo
2025-02-19, 15:15:26
Im Grunde könnte Nvidia ein paar übrig gebliebene AD103-Chips mit unter die 5070Ti mischen. Es würde niemandem auffallen, der nicht GPU-Z startet und/oder die VRAM-Geschwindigkeit ausliest ;D
Doch... MFG geht dann nicht. :wink:
Wie erwartet, auf meine Frage gehst du nicht ein und kommst wieder mit einem AMD Flame.
Ich muss darauf nicht eingehen, du musst nur den Artikel von vorne bis hinten lesen. :) Dort wird alles beleuchtet, ohne "don't buy" oder andere böse Worte, die den Fakten nicht standhalten, abzusondern.
___
Noch etwas Konstruktives – eine Detailauswertung RTX 5070 Ti vs. RTX 4070 TiS:
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Tests/Release-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/5/#a2 (Welche Spiele skalieren gut mit Blackwell, welche nicht?)
Und ein (so etwas wie) Pro-Takt-Vergleich mit den IMHO spannendsten Ergebnissen:
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Tests/Release-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/5/#a3 (GB203 vs. AD103 @ 49 TFLOPS)
MfG
Raff
fondness
2025-02-19, 15:19:11
Ich muss darauf nicht eingehen, du musst nur den Artikel von vorne bis hinten lesen. Dort wird alles beleuchtet, ohne "don't buy" oder andere böse Worte, die den Fakten nicht standhalten, abzusondern.
MfG
Raff
Wenn selbst die Presse nur noch jubelt wird es traurig.
Niemand jubelt.
Viele motzen.
Ich bewerte.
MfG
Raff
dildo4u
2025-02-19, 15:20:51
Ist noch Luft selbst bei 300Watt
https://i.ibb.co/f772V3y/Screenshot-2025-02-19-15-18-25-610-com-sec-android-app-sbrowser-edit.jpg (https://ibb.co/hvvyxG4)
https://www.techpowerup.com/review/msi-geforce-rtx-5070-ti-ventus-3x/44.html
Linmoum
2025-02-19, 15:21:43
Wie erwartet, auf meine Frage gehst du nicht ein und kommst wieder mit einem AMD Flame. Ganz davon abgesehen, dass das Blödsinn ist, der Fortschritt von N48 vs. dem Vorgängern wird sehr viel größer sein.Wenn man von einer extrem schlechteren Ausgangsbasis kommt auch kein Wunder, dass Fortschritte größer ausfallen. Wäre absurd, wenn das nicht so wäre. Das ist nun wahrlich nichts, was man an die große Glocke hängen sollte, wenn man im selben Atemzug über andere herzieht.
Zur 5070Ti gibt's wenig überraschendes. Landet dort, wo man es erwarten konnte. Next.
Santini
2025-02-19, 15:23:37
zumindest viel besser als meine 6750 XT und mehr wollte ich überhaupt nicht :biggrin:
Jetzt muss es nur noch das richtige Modell sein und unter 1300€ :freak:
Dural
2025-02-19, 15:25:14
Nächster Reinfall wie erwartet. :uclap:
Minimal unter RTX 4080S, gleiche Effizienz und beim Straßenpreis in paar Tagen sicherlich sogar etwas teurer als die RTX 4080S als diese noch zum "normalen" Preis verfügbar war. Grandioser Fortschritt. :facepalm:
Was hast du den erwartet? Leistung einer 5080? Das sich die Karte dort eingliedert war doch von Anfang an klar, zb. seit es die 5080 gibt.
Und nein, die 5070Ti ist eine äusserst interessante Karte für alle die die Vorgängergeneration nicht hatten.
fondness
2025-02-19, 15:25:16
Wenn man von einer extrem schlechteren Ausgangsbasis kommt auch kein Wunder, dass Fortschritte größer ausfallen. Wäre absurd, wenn das nicht so wäre. Das ist nun wahrlich nichts, was man an die große Glocke hängen sollte, wenn man im selben Atemzug über andere herzieht.
Ich habe das nicht an die große Glocke gehängt, aber eine Falschbehauptung darf ich wohl noch korrigieren.
ChaosTM
2025-02-19, 15:25:36
Jo, fad und danke für den Test.
Immerhin gibts zusätzliche AI-Bildchen als Bonus für High Refreshrate Nutzer.
dargo
2025-02-19, 15:27:01
Und nein, die 5070Ti ist eine äusserst interessante Karte für alle die die Vorgängergeneration nicht hatten.
Bei einem Preis jenseits von 1.000€ ist es nichts weiter als ein Reinfall. Selbst 750€ wären noch viel, zu viel.
=Floi=
2025-02-19, 15:27:11
CB nur noch mit dlss fsr benchmarks. :facepalm:
gibts auch ne seite ohne?
MiamiNice
2025-02-19, 15:27:29
Kommen wir zum richtigen Content:
hZnSGdqcb5g
aufkrawall
2025-02-19, 15:31:01
Wurde RDNA3 denn als völliger Müll von PCGH zerrissen? Wohl nicht, oder? Hätte es aber auch verdient.
Und PCGH-Bashing ist hier auch nicht das Thema. Kannst maulen, wenn dir handwerkliche Mängel im PCGH-Test vs. andere auffallen, aber darum geht's dir ja eher nicht...
Dural
2025-02-19, 15:32:54
Bei einem Preis jenseits von 1.000€ ist es nichts weiter als ein Reinfall. Selbst 750€ wären noch viel, zu viel.
Der Preis liegt ja nicht an dem Produkt selber, sondern an der Verfügbarkeit und Wechselkurs.
Die wird man in 6 Monaten oder was auch immer sicher für die 800.- bekommen. Oder sogar weniger, die Karte dürfte in der Produktion überschaubar sein.
fondness
2025-02-19, 15:33:34
Wurde RDNA3 denn als völliger Müll von PCGH zerrissen? Wohl nicht, oder? Hätte es aber auch verdient.
Und PCGH-Bashing ist hier auch nicht das Thema. Kannst maulen, wenn dir handwerkliche Mängel im PCGH-Test vs. andere auffallen, aber darum geht's dir ja eher nicht...
Mir geht's auch nicht speziell um pcgh, aber um eine völlig unkritische Presse. Aber gut stimmt, ist hier OT, deshalb auch nichts mehr dazu von mir.
Der_Korken
2025-02-19, 15:33:36
Doch... MFG geht dann nicht. :wink:
Wahrscheinlich könnte man selbst das noch in Software irgendwie hinbiegen.
dargo
2025-02-19, 15:34:13
Der Preis liegt ja nicht an dem Produkt selber, sondern an der Verfügbarkeit und Wechselkurs.
Die wird man in 6 Monaten oder was auch immer sicher für die 800.- bekommen.
Da bist du aber sehr optimistisch eingestellt. :D Wenn es schon bei der 5080 keine MSRP Karten gibt wüsste ich nicht warum es bei der 5070TI diese geben sollte. Schließlich ist es der gleiche Chip.
Matrix316
2025-02-19, 15:36:17
Also sinnlos sind die Karten nicht, wenn man bedenkt, dass man die 4070TI und aufwärts so gut wie gar nicht mehr kaufen kann. Blackwell erinnert mich aber ein wenig an die 9800GTX. Alles schon mal da gewesen.
The_Invisible
2025-02-19, 15:38:58
Bei einem Preis jenseits von 1.000€ ist es nichts weiter als ein Reinfall. Selbst 750€ wären noch viel, zu viel.
Sagst du dann hoffentlich zu RDNA4 auch, kein Fortschritt, gleicher Preis, weniger VRAM... aber AMD, daher alles gut lol
Dural
2025-02-19, 15:39:14
Als klar wurde das wir den selben Herstellungsprozess haben war doch eigentlich alles schon klar. :rolleyes:
Wenn es nicht passt, nicht kaufen, so einfach ist es.
Ich finde nach wie vor das die 5080 und 5070 Ti sehr runde Grafikkarten sind, aktuell halt etwas teuer.
The_Invisible
2025-02-19, 15:42:13
Der Preis liegt ja nicht an dem Produkt selber, sondern an der Verfügbarkeit und Wechselkurs.
Die wird man in 6 Monaten oder was auch immer sicher für die 800.- bekommen. Oder sogar weniger, die Karte dürfte in der Produktion überschaubar sein.
Wie bei 5090/5080 halt auch. Abwarten bis es eine halbwegse Verfügbarkeit gibt und dann kann man über die Preise urteilen. Aktuell macht das null Sinn...
Leonidas
2025-02-19, 15:44:33
Immerhin hat sich die böse TimeSpy-Prognose nicht erfüllt, es sind grob 14% mehr als bei der 4070TiS.
Zählt alles natürlich wenig, wenn man nicht liefern kann und die Karten dann drastisch oberhalb dessen kosten, zu was diese 4070TiS mal im Handel stand. Was sich dann morgen ergeben wird.
AtTheDriveIn
2025-02-19, 15:54:26
Mir geht's auch nicht speziell um pcgh, aber um eine völlig unkritische Presse. Aber gut stimmt, ist hier OT, deshalb auch nichts mehr dazu von mir.
Unkritisch sehe ich die Presse nicht. Gibt wohl ordentlich negative reviews online. Die Kunden interessiert es scheinbar nicht. FOMO Verhalten.
maximus_hertus
2025-02-19, 15:56:14
Im Prinzip wie erwartet. Eine 4080 mit MFG. Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn es die Karte für reale 749 USD / 850 Euro geben würde, wäre es zumindest ein kleiner Fortschritt.
So ist es dann doch (wie leider erwartet) eine extrem unspannende Gen.
Ich bin sehr auf den 28.2. gespannt und welche PReise AMD aufrufen wird (bzw. ob diese dann auch real ankommen).
AMD hat eine echte Chance in dieser Generation was zu reißen. Es bleibt spannend.
MiamiNice
2025-02-19, 15:57:43
Frage mich woher das mit AMD immer kommt. Die Leute würden anfangen wieder AMD zu verbauen wenn 1. AMD schneller wäre und 2. günstiger.
Es ist uncool eine AMD GPU in der Kiste zu haben, dagegen helfen auch die hohen Preise bei NV nicht. Wie man offentsichtlich sieht, wenn man nicht mit 2 geschlossenen Augen durch die Welt läuft :)
Und selbst wenn AMD schneller + günstiger wäre, wäre das für die Masse nur das Signal, dass NV Karten jetzt günstiger werden. AMD müsste über mehrere Gens schneller + günstiger sein um irgendwas zu bewegen.
Deswegen kann sich NV diesen ganzen Mist überhaupt erst leisten ;)
bad_sign
2025-02-19, 15:58:09
Sagst du dann hoffentlich zu RDNA4 auch, kein Fortschritt, gleicher Preis, weniger VRAM... aber AMD, daher alles gut lol
Also Fortschritt wird definitiv dabei sein, RT wird nahe Nvidia Niveau sein.
RT ist aber eher Checklisten Feature, FSR4 und Preis müssen stimmen.
Prinzenrolle
2025-02-19, 16:04:09
Fazit also keine Fortschritte aber wir jubeln trotzdem? :ugly:
Lieber ein bisschen Mehrwert als gar keinen mit AMD.
Das was AMD bringen wird, konntest du mit einer 4070 Ti Super seit gut einem Jahr schon kaufen.
Und da bei den AMD Boys ja RT nicht wichtig war, wird das eine 7900XTX -10%, aber dennoch >300W, weil am Limit getaktet.
Lieber das OC Potenzial der RTX 5000 mitnehmen als das.
CB nur noch mit dlss fsr benchmarks. :facepalm:
Man muss ja blöd sein ohne zu spielen.:rolleyes:
Und PCGH-Bashing ist hier auch nicht das Thema. Kannst maulen, wenn dir handwerkliche Mängel im PCGH-Test vs. andere auffallen, aber darum geht's dir ja eher nicht...
Bei PCGH kommen die AMD Karten bei Raster am besten weg in den 3DC Analysen, auf den anderen Seiten schafft es die 7900XTX nicht mehr an einer 4080 (S) vorbei.
CB nur noch mit dlss fsr benchmarks. :facepalm:
gibts auch ne seite ohne?
PCGH testet Rasterizing ausschließlich nativ mit TAA: https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Tests/Release-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/3/
RT und PT teilweise mit Upsampling.
Bei PCGH kommen die AMD Karten bei Raster am besten weg in den 3DC Analysen, auf den anderen Seiten schafft es die 7900XTX nicht mehr an einer 4080 (S) vorbei.
Schön, dass es endlich mal jemand bemerkt hat. Eigentlich ist PCGH voll die AMD-Propellerseite! :wink:
Und jetzt ohne Quatsch: breite Benchmarkaufstellung -> spannende Ergebnisse. :)
MfG
Raff
Aroas
2025-02-19, 16:07:12
Langweilig
AtTheDriveIn
2025-02-19, 16:07:13
Frage mich woher das mit AMD immer kommt. Die Leute würden anfangen wieder AMD zu verbauen wenn 1. AMD schneller wäre und 2. günstiger.
Es ist uncool eine AMD GPU in der Kiste zu haben, dagegen helfen auch die hohen Preise bei NV nicht. Wie man offentsichtlich sieht, wenn man nicht mit 2 geschlossenen Augen durch die Welt läuft :)
Und selbst wenn AMD schneller + günstiger wäre, wäre das für die Masse nur das Signal, dass NV Karten jetzt günstiger werden. AMD müsste über mehrere Gens schneller + günstiger sein um irgendwas zu bewegen.
Deswegen kann sich NV diesen ganzen Mist überhaupt erst leisten ;)
Amd braucht einen 9700pro Moment ;)
The_Invisible
2025-02-19, 16:09:10
Frage mich woher das mit AMD immer kommt. Die Leute würden anfangen wieder AMD zu verbauen wenn 1. AMD schneller wäre und 2. günstiger.
Es ist uncool eine AMD GPU in der Kiste zu haben, dagegen helfen auch die hohen Preise bei NV nicht. Wie man offentsichtlich sieht, wenn man nicht mit 2 geschlossenen Augen durch die Welt läuft :)
Und selbst wenn AMD schneller + günstiger wäre, wäre das für die Masse nur das Signal, dass NV Karten jetzt günstiger werden. AMD müsste über mehrere Gens schneller + günstiger sein um irgendwas zu bewegen.
Deswegen kann sich NV diesen ganzen Mist überhaupt erst leisten ;)
Schneller allein hilft heute nix mehr, NV lebt von den SoftwareFeatures. RT/PT ist bei NV schon alter Schnee, jetzt kommt schon NeuralRendering & Co
Also Fortschritt wird definitiv dabei sein, RT wird nahe Nvidia Niveau sein.
RT ist aber eher Checklisten Feature, FSR4 und Preis müssen stimmen.
Es gibt schon Games mit Hardware-RT Anforderung, die Zeiten von Checklist sind schon länger vorbei
Es gibt schon Games mit Hardware-RT Anforderung, die Zeiten von Checklist sind schon länger vorbei
In diesem Kontext bemerkenswert: Diese Spiele laufen auf Radeons ziemlich gut (Mexodus EE, Star Wars Outlaws und Indy). Mal sehen, ob aus diesen Schwälbchen irgendwann ein Sommer wird. Logisch wäre das nicht, aber gut für den Gesamtmarkt. :)
MfG
Raff
Lehdro
2025-02-19, 16:25:10
Cool, noch eine UVP Preissenkung der 4080!
Shink
2025-02-19, 16:36:14
Amd braucht einen 9700pro Moment ;)
Hm, den hat man meiner Meinung nach mit Strix Halo. Andere Zielgruppe aber in Sachen Mobile Gaming kann da keiner etwas dagegenstellen.
noch eine UVP Preissenkung der 4080!
Sehr lustig.;D
Relex
2025-02-19, 16:55:32
Verglichen mit der 5080 ist die Karte doch ein guter Deal und wäre technisch exakt das was mir zusagt.
Sparsam, 256bit/16GB, UVP deutlich unter 1000€, im Schnitt ca 260W Leistungsaufnahme, MFG.
Unter den aktuellen Umständen ein gutes Angebot. Also ich würde sie zur UVP kaufen, wenn ich eine GPU bräuchte.
Dass der Fortschritt mickrig ist und die Preise nochmal 300€ runter könnten, klar. Braucht man kaum diskutieren. Aber es ist, wie es ist. Die Karte langweilig zu nennen ist quatsch. Die ist nicht langweiliger als die 5080...
Aber gut, schon die 4080 fanden viele uninteressant. Aber für mich war die Karte aus technischer Sicht damals völlig alternativlos und mit großen abstand am interessantesten, weils eben genau das war, was ich wollte und sowohl die 12g 4070ti als auch die 4090 meilenweit davon entfernt waren.
Hätte es die 4080 nicht gegeben hätte ich überhaupt keine Karte gekauft.
Ich denke die 5070ti wird sich bei guter Verfügbarkeit auch gut verkaufen. Sehr viele werden 16 GB statt 12 GB wollen. Zumal die 16 GB xx70 diesmal von anfang an dabei ist und nicht wie bei Ada erst mit dem Super refresh kommt.
Mordekai2009
2025-02-19, 17:09:07
^ RTX 5070 hat 12GB GDDR7.
Enttäuschend nachdem ich die Tests gelesen habe. :D
Lurtz
2025-02-19, 17:09:44
Mir geht's auch nicht speziell um pcgh, aber um eine völlig unkritische Presse. Aber gut stimmt, ist hier OT, deshalb auch nichts mehr dazu von mir.
Die Presse ist bei Blackwell doch verhältnismäßig kritisch :ugly:
Außerdem sprecht ihr aneinander vorbei, Raff verweigert sich ja lediglich diesen aufgebauschten Clickbait-Bildchen und dem ganzen Rest. Und damit hat er sicher recht.
Also ich würde sie zur UVP kaufen, wenn ich eine GPU bräuchte.
Finde den Fehler... :ugly: Aber selbst zur UVP holt es zumindest niemanden hinter dem Ofen hervor, auch wenn man damit sicher nichts falsch macht.
dargo
2025-02-19, 17:11:50
Sparsam, 256bit/16GB, UVP deutlich unter 1000€, im Schnitt ca 260W Leistungsaufnahme, MFG.
Wie lange wollt ihr euch noch die Fake-UVPs von Blackwell schön saufen? Einfach unglaublich diese Tomaten auf den Augen.
Rabiata
2025-02-19, 17:13:01
Sagst du dann hoffentlich zu RDNA4 auch, kein Fortschritt, gleicher Preis, weniger VRAM... aber AMD, daher alles gut lol
Ist zwar alles noch etwas wackelig, aber erste Leaks sehen die 9070 XT in der Performance nahe der 5070Ti.
Erste Händlerpreise (https://www.tomshardware.com/pc-components/gpus/us-retailer-lists-rx-9070-and-rx-9070-xt-starting-at-usd649-and-usd749-march-6-launch-date-confirmed) sind auch schon durchgesickert, zwischen $749.99 und $849.99 für die XT-Variante.
Weniger VRAM als bei der 7900 XT ist ärgerlich, aber immer noch gleich zur 5070Ti.
Insgesamt könnte auch das ein wenig spektakulärer Launch werden :uponder:.
Relex
2025-02-19, 17:28:39
Wie lange wollt ihr euch noch die Fake-UVPs von Blackwell schön saufen? Einfach unglaublich diese Tomaten auf den Augen.
Was meinst du? Ich hab doch explizit geschrieben, dass ich sie zur UVP kaufen würde.
Ada war damals zum Launch auch nur weit über UVP erhältlich.
Hat sich nach wenigen Monaten alles gelegt.
Ich weiß also beim besten Willen nicht, was du mir vorwerfen willst.
Ich hab nirgends gesagt, dass die Karte zum aktuellen Straßenpreis ein guter Deal wäre. Hab ich nichtmal ansatzweise angedeutet.
Ich hab sogar selbst noch die UVP kritisiert und gesagt, dass die 300€ runter könnte und trotzdem hältst du mir vor, dass ich den Preis schönsaufe?
Also entweder du reimst dir hier einfach nur irgendwas zusammen, weil du bock drauf hast deinem Frust Luft zu machen oder ich schreibe chinesisch.
dargo
2025-02-19, 17:30:44
Was meinst du? Ich hab doch explizit geschrieben, dass ich sie zur UVP kaufen würde.
Ada war damals zum Launch auch nur weit über UVP erhältlich.
Hat sich nach wenigen Monaten alles gelegt.
Wen interessiert der Ada-Release? Der Blackwell-Release ist nicht mal im Ansatz mit dem Ada-Release vergleichbar. Und ich finds erschreckend, dass du offenbar immer noch nicht geschnallt hast, dass die UVPs von Blackwell reinstes Klopapier sind. Echt nicht mitbekommen was mit der 5080 bezüglich MSRP bei Asus Prime passiert ist?
Relex
2025-02-19, 17:32:26
Ändert nichts an meiner Aussage sowie der Vorgehensweise erst dann zu kaufen, wenn die preise unter UVP sind.
Hab ich bei Ada so gemacht, würde ich bei Blackwell genauso machen, wenn ich eine Karte kaufen würde.
dargo
2025-02-19, 17:35:26
Ändert nichts an meiner Aussage sowie der Vorgehensweise erst dann zu kaufen, wenn die preise unter UVP sind.
Wann soll das der Fall deiner Meinung nach sein? Noch in 2026 oder eher 2027? Wobei... 2027 eher nicht da es keinen Abverkauf bei Nvidia gibt und in diesem Jahr schon der Nachfolger anklopfen sollte.
Relex
2025-02-19, 17:37:46
Also ich sehe bei der 5080 bei den Händlern in etwa die gleichen Preise oft sogar deutlich niedrigere, wie zum 4080 launch.
Sobald eine breite Verfügbarkeit gegeben ist, werden sich auch die Preise entsprechend korrigieren.
Natürlich ist das nicht toll, aber warum nimmst du an, dass es ewig dauern soll, bis sich die Preise auf oder unter UVP einpendeln?
dargo
2025-02-19, 17:39:08
Natürlich ist das nicht toll, aber warum nimmst du an, dass es ewig dauern soll, bis sich die Preise auf oder unter UVP einpendeln?
Weil NV nahezu nichts liefert... aus Gründen. Zudem wurden teilweise offizielle MSRPs von AIBs stark angehoben. Selbst bei der 5070TI gibt es aktuell einen einigen AIB (PNY) der diese Karte für 750$ listet. Ein Einziger! Auch fraglich wie viele Karten tatsächlich zu diesem Preis von PNY ausgeliefert werden. Werden wir in wenigen Tagen/Wochen sehen.
Sardaukar.nsn
2025-02-19, 17:42:40
Wie lange wollt ihr euch noch die Fake-UVPs von Blackwell schön saufen? Einfach unglaublich diese Tomaten auf den Augen.
Also meine Asus 5080 Prime OC hat 1169€ in deren gekostet. Musste zwar zwei Wochen auf Lieferung warten, aber die Karte finde ich prima.
Relex
2025-02-19, 17:43:04
In wenigen Tagen/Wochen tut sich da nichts.
Bei Ada hats auch ein paar Monate gedauert, bis sich die Situation entspannt hat.
Außerdem sollte man bei Händlern, wenn ein guter preis gelistet ist von der Vorbestellung gebrauch machen, wenn diese angeboten wird.
Man wird zwar dann auf die karte warten müssen, bekommt aber ziemlich sicher eine.
Hab das jetzt schon so oft miterlebt, dass Leute die karten nicht bestellen, weil sie laut Shop nicht lieferbar sind.
Der Punkt ist halt, dass die ganzen Vorbestellungen laufend abgearbeitet werden und die karte erst als verfügbar gelistet wird, wenn die Zahl der Verfügbaren karten die Zahl der Vorbestellungen überschreitet.
Aber das nur so am Rande, falls man sich fragt, wo Leute die Karte herbekommen...
Aus der nichtverfügbarkeit bei Shops kannst du jedenfalls nicht ableiten, wie viele Karten täglich an Käufer rausgehen. Wenn ein Shop täglich 1000 Karten bekommt, aber täglich mehr als 1000 vorbestellungen eingehen, dann werden täglich eben 1000 Leute bedient ohne dass die Karte jemals im Shop verfügbar ist.
dargo
2025-02-19, 17:44:33
Also meine Asus 5080 Prime OC hat 1169€ in deren gekostet. Musste zwar zwei Wochen auf Lieferung warten, aber die Karte finde ich prima.
Ok... also ist alles wieder in Ordnung weil du eine stark limitierte Auflage für 1.169€ bekommen hast. Geniale Logik. :uup: Sagt mal... denkt ihr eigentlich weiter als über die eigene Nase hinaus?
Hier nochmal extra für dich wovon ich spreche.
https://videocardz.com/newz/asus-only-msrp-geforce-rtx-5080-prime-graphics-card-now-costs-1265
Aus der nichtverfügbarkeit bei Shops kannst du jedenfalls nicht ableiten, wie viele Karten täglich an Käufer rausgehen. Wenn ein Shop täglich 1000 Karten bekommt, aber täglich mehr als 1000 vorbestellungen eingehen, dann werden täglich eben 1000 Leute bedient ohne dass die Karte jemals im Shop verfügbar ist.
1.000 Karten täglich bei den Shops bei Blackwell? Wovon träumst du Nachts? :ulol:
AtTheDriveIn
2025-02-19, 17:48:38
Jay2Cent hat interessante Infos bezüglich MSRP. Nächster Nvidia Fail bei Blackwell?
Kurz: Da es keine FE gibt, hat Nvidia AIB Modelle an Reviewer geschickt, standardmäßig die Asus Prime, mit der Info das es ein 749$ Karte ist.
Gleichzeitig ist die Karte bei Microcenter für 899$ aufgetaucht, und so wie es aussieht und Jays Kontakte berichten hat Asus die Karte nie für 749$ angedacht, sondern für 899$ (20% über MSRP). :ugly:
https://youtu.be/zhSA5LYA8XU?si=ALcw-sCUpg9YE0UX&t=785
Update: As of 8:30pm Feb 18, ASUS reached out to confirm that the price of the "Base Prime Model" is $749
Was ein Chaos dieser Launch.
Linmoum
2025-02-19, 18:06:50
Nur weil Jayz Kontakte was falsches behauptet haben, ist es nicht gleich Chaos. ;)
Der_Korken
2025-02-19, 18:10:08
Ich habe gerade zum Spaß mal meine alten Posts aus dem Blackwell-Threads rausgekramt:
September 2024 (über die 5080):
Die Specs sind schon ein ziemlicher Witz, aber das wird Nvidia nicht davon abhalten die für 1399$ rauszuhauen. Die 4080S für 999$ nimmt man einfach vom Markt und fertig. Die 5090 wird 2999$ kosten.
Drei Tage vor des CES:
Nvidia kann für ihre 5080 erstmal verlangen, was sie will. Die 4080 hatte gemäß UVP ein schlechteres P/L-Verhältnis als die 3080. Das kann Nvidia mit der 5080 problemlos fortsetzen, indem sie die alten Karten einfach nicht mehr produzieren und dort die Preise auch ansteigen lässt. Jedem steht frei den Zirkus nicht mitzumachen.
Kurz nach der CES:
Die Preise sind am Ende erstaunlich niedrig ausgefallen, damit hätte ich nicht gerechnet. Gemessen an den Preisen vor dem Mining-Boom ist es natürlich immer noch teuer (selbst inflationsbereinigt wegen Uplabelling), aber theoretisch hätte Nvidia auch deutlich mehr zuschlagen können. Vor allem nachdem RDNA4 gestern so abgesägt wurde.
[...]
Aktuell habe ich gar keinen Bock mehr auf die 9070XT und würde lieber bei einer Custom 5070Ti zuschlagen, wenn AMD bis dahin keine Infos rausrückt. Irgendwann bin ich diese Hinhalterei einfach Leid, selbst wenn N48 am Ende eine passable GPU ist.
;D
Nach den angekündigten Blackwell-Preisen und dem verschollenen RDNA4 erstmal eine 180°-Wende zu den alten Posts. Und nach, 6 Wochen später stellt sich raus, dass ich mit meinen zynischen Kommentaren von davor genau ins Schwarze getroffen habe. Die alten Karten wurden lange vorher eingestellt und die neuen Karten zu einem schlechteren P/L-Verhältnis im Markt verkauft. Dass das zu einem großen Teil durch die schlechte Lieferbarkeit zustande kommt, geschenkt, denn Nvidia hat bei der Preissetzung und Lieferbarkeit schon stark die Finger im Spiel. Das ist so ein harter angespitzter Stinkefinger in die Puperze von jedem Gamer und die Leute hängen trotzdem wie die letzten Junkies vor den Shop-Seiten, um sich für UVP+50% irgendwo ne Karte zu ziehen.
The_Invisible
2025-02-19, 18:13:25
Was sich da manche bei die Preise aufhängen...
Solange es keine ordentliche lieferbaren Stückzahlen gibt kann man sich die UVP aufhängen, da braucht man kein Wahrsager oder BWLer zu sein. Wenns da nicht mindestens 15 Einträge bei Geizhals gibt mit mehreren Händlern lieferbar kann man sich eine Diskussion dazu sparen.
Santini
2025-02-19, 18:28:35
Wenn man keine Langeweile hat und der eigene PC noch ausreichend funktioniert, kann man diese Karten 5000er eigentlich ignorieren.
Das Flaggschiff fängt Feuer und die anderen Modelle sind mit niedriger Zahl ziemlich krass abgespeckt kosten trotzdem viel. kann man machen muss man aber nicht.
Ich will eine neue Grafikkarte und am liebsten die 5070 Ti.
AtTheDriveIn
2025-02-19, 18:38:50
Nur weil Jayz Kontakte was falsches behauptet haben, ist es nicht gleich Chaos. ;)
Das Ding stand für 899$ online und wurde nun "korrigiert"... Also scheint da zwischen Asus/Nvidia was chaotisch gelaufen zu sein. Und wenn das der einzige Punk wäre, geschenkt. Aber der Launch ja ist voller Chaos
MFG benchmarks
Jensen's supply statements on air vs. actual supply
Jensen's statement: 5070 to have 4090 performance
Bring your Bot to work day @ Proshop
Release during China new year
Paper launch
AIB don't care about their own MSRP
5090 FE grills the CPU
Melting cables
MSRP or not
to be continued...
dargo
2025-02-19, 18:43:24
Das Ding stand für 899$ online und wurde nun "korrigiert"... Also scheint da zwischen Asus/Nvidia was chaotisch gelaufen zu sein.
Das kann sich schnell wieder ändern. Lass Asus erstmal 10k Karten oder so zum MSRP ausliefern, mal sehen was dann passiert. Parallel zur 5080 Prime.
Iscaran
2025-02-19, 20:00:09
Niemand jubelt.
Viele motzen.
Ich bewerte.
Was ist die Bewertung von gleiche Leistung zu gleichem Preis (trotz 3 Jahre technischem Fortschritt ?
Gleiche P/W wie 4070 Ti /4080 S
10% Mehrleistung gegneüber 4070 Ti dank 10% höherem Verbrauch
Preis, "Liste 749$" vs (799$ 4079 Ti) ....grandios.
Dank Umrechnungskursen kommt derselbe Preis raus am Ende.
Also, nicht mal "billiger" geworden in absolutgrößen. Auch nicht billiger in relativ größen.
Warum nicht 4070 Ti "Refurbished", jetzt ganz neu, mit "blingbling"-Platine und einem Stecker der Garantiert abfackeln kann, wenn du ihn fehlerhaft platzierst. (Am besten nochmal selbst den Elektriker holen lassen und die Steckkontakte des 12 V HPWR Steckers nachmessen lassen beim/vorm einschalten). Soviel kann man schon erwarten von einem Kunden der für >>800€ ein "banales" Elektrogerät kauft.
Wow - dieser Launch ist ebenso wie der 5090er einfach nur "Note 6"...Sorry das ist eine "Bewertung" die passen würde.
Diese Generation hat einen großen Vorteil: Jeder, der Ada besitzt freut sich über ein entspanntes Girokonto ... Ein Wechsel war noch nie sinnbefreiter!
G3cko
2025-02-19, 20:14:26
Fazit also keine Fortschritte aber wir jubeln trotzdem? :ugly:
Was liefert Blackwell unterm Strich für einen Mehrwert vs. dem mehr als 2 Jahre alten Vorgänger? Bis auf DLSS 4 Multi Frame Generation und neuer Video-Engine keinen. Weder mehr Performance, noch mehr Perf/Watt, noch billiger, noch irgendwo sonst besser.
Man ist es gewohnt, dass HW billiger wird. Vielleicht sollten wir einen Umstand mit einkalkulieren, den man bisher eher aus der Türkei kennt. Einen massiven Kaufkraftverlust der Währung. Bisher nur bei Vermögenspreisen, nun aber eben auch beim Dönner und bei der Grafikkarte.
dildo4u
2025-02-19, 20:15:05
Diese Generation hat einen großen Vorteil: Jeder, der Ada besitzt freut sich über ein entspanntes Girokonto ... Ein Wechsel war noch nie sinnbefreiter!
Das macht fast nie Sinn den direkten Nachfolger zu kaufen.
Nur wenn der Vorgänger Abfall war z.b Bulldozer zu Ryzen.
Palpatin
2025-02-19, 21:15:57
Diese Generation hat einen großen Vorteil: Jeder, der Ada besitzt freut sich über ein entspanntes Girokonto ... Ein Wechsel war noch nie sinnbefreiter!
4070ti 12gb auf 5070ti 16gb kann man machen und uvp in Dollar sogar um 50 gesunken. ;)
Monsta
2025-02-19, 21:20:29
Das macht fast nie Sinn den direkten Nachfolger zu kaufen.
Nur wenn der Vorgänger Abfall war z.b Bulldozer zu Ryzen.
? Die Sprünge von 2080,3080 und 4080 waren doch super?
Hakim
2025-02-19, 22:06:36
Das hier ständig Leute wie Raff angegangen werden, Leute beruhigt euch doch, wo bejubelt er die Karte in seinem Test? Einige haben schon in der Vergangenheit deswegen das weite hier gesucht. Er schreibt das es für unter 1000€ derzeit nix besseres gibt, was derzeit auch stimmt, schreibt auch Sachen wie "Nvidia liefert erneut einen enttäuschenden generationalen Sprung, ausgehend von einer RTX 4070 Ti (Super) ist der Leistungsgewinn marginal, das Produkt ist sterbenslangweilig", wo bitte ist das ein Bejubeln?? Auch sagt er das man gespannt auf die 9070er wartet.
Prinzenrolle
2025-02-19, 22:20:40
Natürlich ist das nicht toll, aber warum nimmst du an, dass es ewig dauern soll, bis sich die Preise auf oder unter UVP einpendeln?
Weil er automatisch das schlechteste im Zusammenhang mit Nvidia annimmt. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz.
Ein paar Wochen auf bessere Verfügbarkeit zu warten ist nicht drin.
Sardaukar.nsn
2025-02-19, 22:31:20
Diese Generation hat einen großen Vorteil: Jeder, der Ada besitzt freut sich über ein entspanntes Girokonto ... Ein Wechsel war noch nie sinnbefreiter!
Sehe ich anders, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt sein 4090 Alteisen zu verrückten Preisen für zwei Jahre alte GPUs teils ohne Garantie los zu werden. Wer die einmalige Chance für Cash nicht mitnimmt, verpasst was.
Sumpfmolch
2025-02-19, 22:40:52
Ehrliches Review...die Karte solltet ihr zu dem Preis nicht kaufen und das Review Video könnt ihr euch auch gleich sparen. (1:57) :biggrin:
PhtVic3Vm0Y
DrFreaK666
2025-02-19, 22:52:51
Was sich da manche bei die Preise aufhängen...
Solange es keine ordentliche lieferbaren Stückzahlen gibt kann man sich die UVP aufhängen, da braucht man kein Wahrsager oder BWLer zu sein. Wenns da nicht mindestens 15 Einträge bei Geizhals gibt mit mehreren Händlern lieferbar kann man sich eine Diskussion dazu sparen.
Gut, dann wirst du dich im Radeon-Thread nicht zu den Preisen äußern :biggrin:
prinz_valium_2
2025-02-19, 23:45:27
Das macht fast nie Sinn den direkten Nachfolger zu kaufen.
Nur wenn der Vorgänger Abfall war z.b Bulldozer zu Ryzen.
Von der 970 mit 3,5GB auf eine 1070 mit 8Gb hat sich massiv gelohnt. Aber ist natürlich lange lange her
crux2005
2025-02-20, 00:22:20
Ehrliches Review...die Karte solltet ihr zu dem Preis nicht kaufen und das Review Video könnt ihr euch auch gleich sparen. (1:57) :biggrin:
https://youtu.be/PhtVic3Vm0Y
Thanks Steve. :D
AMD hat eine echte Chance in dieser Generation was zu reißen. Es bleibt spannend.
Das sagen wir, glaube ich, jede Generation, und dann machen sie doch wieder irgendeine Idiotie. ^^
Emil_i_Lönneberga
2025-02-20, 06:20:38
https://youtu.be/zhSA5LYA8XU?si=ALcw-sCUpg9YE0UX&t=785
Guter Rant, auch die Bemerkung „AMD Schaf“. Määääh.
Kriegsgeier
2025-02-20, 07:15:39
Eigentlich muss NVIDIA die Preispolitik einfach an die FPS/1/Watt koppeln.
man zahlt quasi pro FPS und nicht wie jetzt komischen überteuerte Preise!
Zu AMD Grafikkarten: geht es nur mir so oder auch anderen?: bei mir kommt keine AMD-Graka rein auch dann nicht, wenn diese 50% mehr FPS liefern würde - ich weiß, ist komisch aber es ist so. Bei CPUs auch: nur Intel kein AMD - wobei da könnte ich mich noch ganz knapp umentscheiden.
dildo4u
2025-02-20, 07:25:08
Kommt doch drauf an ob Nvidia überhaupt Interesse hat Gameing GPU zu verkaufen.
Die AI Chips nutzen die selben 4nm Waffer lassen sich aber für Preise weit über der 5090 verkaufen.
AMD wird dann zu Default Option unter 1000€.
Sumpfmolch
2025-02-20, 07:25:37
Laut computerbase gibt es einen Anwärter für die größte 5070 Ti Kackkarte (Kaufwarnung), Lautstärke (dB):
https://i.ibb.co/N5RQ68w/msi-5070ti.jpg
Kriegsgeier
2025-02-20, 07:28:27
Die 5070Ti setzt ca. 300 Watt um - stört das keinen? Das ist die 3. Karte von oben und dann dennoch 300 Watt? Ohje. 250 Watt würden der Karte wesentlich besser stehen.
DrFreaK666
2025-02-20, 07:28:46
...Zu AMD Grafikkarten: geht es nur mir so oder auch anderen?: bei mir kommt keine AMD-Graka rein auch dann nicht, wenn diese 50% mehr FPS liefern würde - ich weiß, ist komisch aber es ist so. Bei CPUs auch: nur Intel kein AMD - wobei da könnte ich mich noch ganz knapp umentscheiden.
Das qualifiziert dich automatisch als Fanboy.
Ich bin eher pro-AMD, obwohl ich davor Intel & Nvidia hatte
dargo
2025-02-20, 07:29:06
Lol... hat MSI da die Hälfte der Heatpipes eingespart oder einfach nur die Lüfterkurve völlig verkackt?
Edit:
Sehe es gerade. Wie kann man den Kühler so verkacken? :facepalm:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5070-ti-test.91379/seite-9#abschnitt_lautstaerke__kuehlung
2.400RPM (:O) und GPU-Edge dennoch bei 68°C, also nichts besonderes.
dildo4u
2025-02-20, 07:29:56
Die 5070Ti setzt ca. 300 Watt um - stört das keinen? Das ist die 3. Karte von oben und dann dennoch 300 Watt? Ohje. 250 Watt würden der Karte wesentlich besser stehen.
Die Karten nutzen immer noch 4nm bei 250 wäre sie dann nicht schneller als der Vorgänger für den selben Preis.
https://i.ibb.co/Jjwg8Fqc/Screenshot-2025-02-20-07-30-36-854-com-sec-android-app-sbrowser-edit.jpg (https://ibb.co/tpTFnPzH)
Kriegsgeier
2025-02-20, 07:33:35
Ok, dann bin ich ein NVIDIA-Fanboy ab jetzt. Danke für die Feststellung ;)
PS: letzte AMD-Karte war bei mir glaube ich 9800pro - das war eine bessere 9700pro.
GraphikkartusLongus
2025-02-20, 07:57:42
Lol... hat MSI da die Hälfte der Heatpipes eingespart oder einfach nur die Lüfterkurve völlig verkackt?
Edit:
Sehe es gerade. Wie kann man den Kühler so verkacken? :facepalm:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5070-ti-test.91379/seite-9#abschnitt_lautstaerke__kuehlung
2.400RPM (:O) und GPU-Edge dennoch bei 68°C, also nichts besonderes.
liegt einfach daran, dass diese 2-2,3 Slot Designs einfach zu schwach sind, um 300Watt ordentlich UND einigermaßen leise zu kühlen. Grenze war hier eindeutig schon die 4070Ti(S) mit 285Watt und selbst da nur mittels UV auf 0.9V. Meine INNO3D 4070Ti X3 (Dual-Slot Design) schnellt @stock unter 103% TDP-Vollast (FurMark2) mit 100% rpm auf 76°C hoch, Hot Spot >90°C, einzig VRAM <70°C... wie soll das bei der 5070Ti mit mehr TDP besser werden?
Palpatin
2025-02-20, 08:19:27
Ich habe die 5080 Ventus die hat den selben Kühler, da müsste die 5070ti eigentlich leiser sein. ;).
dildo4u
2025-02-20, 08:25:15
Die Galax ist massiv leiser da wurde mher Material verbaut 1.3kg vs 1kg der MSI.
Abmessungen scheinen vergleichbar.
https://www.techpowerup.com/review/galax-geforce-rtx-5070-ti-1-click-oc-white/40.html
dargo
2025-02-20, 08:33:14
liegt einfach daran, dass diese 2-2,3 Slot Designs einfach zu schwach sind, um 300Watt ordentlich UND einigermaßen leise zu kühlen.
Nein, siehe Ergebnis von Powercolor Hellhound 7900GRE. Die verbraucht zwar 55W weniger, ist aber dennoch um Welten besser trotz "mickrigem" Kühler.
https://geizhals.de/powercolor-hellhound-radeon-rx-7900-gre-oc-rx7900gre-16g-l-oc-a3113427.html
DrFreaK666
2025-02-20, 08:33:59
Ok, dann bin ich ein NVIDIA-Fanboy ab jetzt. Danke für die Feststellung ;)
PS: letzte AMD-Karte war bei mir glaube ich 9800pro - das war eine bessere 9700pro.
Das ist aber schon ewig her. Hatte da die 9700 Pro
Der_Korken
2025-02-20, 08:45:34
Es gab im Zuge des Blackwell-Launches und auch schon davor durch EVGA Aussagen, wonach Nvidia für GPU und Speicher so viel verlangt, dass man nur das Billigste und Nötigste verbauen kann, wenn man eine Karte zur UVP anbieten will. Dadurch gibt es bei Nvidia gefühlt sehr viel mehr "Billig-Customs", wo krass gespart wurde. Bei AMD gibt es auch Billig-Customs, aber meistens auch für wenig mehr sehr solide Modelle wie eine Pulse oder Hellhound, wo man in der Regel blind zugreifen kann. Das verzerrt imho ein wenig die Wahrnehmung des Preises, wenn man nur für zwei konkurrierende SKUs jeweils die billigste bei geizhals.de gelistete Custom vergleicht. Die 5070Ti Ventus ist imho schon ziemlicher Müll bei der Lautstärke. Heißt aber auch, dass man sich von der offiziellen UVP noch weiter entfernt, wenn man erst die Customs zählt, die die Kühlung auch leise hinbekommen (und keine anderen Marotten haben).
dildo4u
2025-02-20, 08:49:21
Für den Hersteller macht das so oder so kein Sinn wenn die Ventus gut genug ist kauft keine die 3 Modelle da drüber.
GraphikkartusLongus
2025-02-20, 09:00:26
Nein, siehe Ergebnis von Powercolor Hellhound 7900GRE. Die verbraucht zwar 55W weniger, ist aber dennoch um Welten besser trotz "mickrigem" Kühler.
https://geizhals.de/powercolor-hellhound-radeon-rx-7900-gre-oc-rx7900gre-16g-l-oc-a3113427.html
Das INNO3D X3 2-Slot-Design findet bei der 3080-12GB (345W) und der 4070Ti (285W) Anwendung. 60W Unterschied machen hier einen gravierenden Unterschied - 15-20°C bzw. 25-33% weniger RPM bei gleichen Temps. (selbst getestet)
Sardaukar.nsn
2025-02-20, 09:13:16
Das INNO3D X3 2-Slot-Design findet bei der 3080-12GB (345W) und der 4070Ti (285W) Anwendung. 60W Unterschied machen hier einen gravierenden Unterschied - 15-20°C bzw. 25-33% weniger RPM bei gleichen Temps. (selbst getestet)
Da stimmt was nicht. Vielleicht ein Error in der Gehäuse Belüftung?
Meine Asus 5080 Prime ist auch nur 2-Slot aber macht hier einen hervorragenden Job mit 300 bis teils 400 Watt. Konkretes Beispiel von gestern Warhammer 40K SM2 in 4K. 310 Watt, 66°C bei moderaten und sehr laufruhigen 1250rpm (46%). Asus setzt aber auch auf Wärmeleitpads auf der Rückseite und passive Kühlung durch die Backplate sowie Phasenwechsel Pads statt Wärmeleitpaste. Scheint zu funktionieren.
https://i.imgur.com/Ah4IH4d.jpeg
Die Designs der FE Karten zeigen ja das in der Baugröße noch viel mehr möglich ist, aber deren Kühler ist auch wirklich aufwändig.
GraphikkartusLongus
2025-02-20, 09:46:10
Da stimmt was nicht. Vielleicht ein Error in der Gehäuse Belüftung?
Glaube nicht. Hatte in meinem Gehäuse (immer selbe Konfig betreffend Airflow), folgende Karten drin bis jetz (Benchmarke prinzipiell zusätzlich auch immer mit offenem Gehäuse):
HP OEM 2080Super, INNO3D RTX3070 TwinX2 OC, INNO3D RTX 3070Ti X3 OC, ASUS Dual 3060 OC 12GB, AMD RX 6700XT (Referenz), RTX 3070 FE, INNO3D RTX 3080-12GB X3 und nun die INNO3D RTX 4070Ti X3.
Die 2080S ein OEM Blower Design, Stellungnahme überflüßig :freak:
RTX 3070 TwinX2, 3070Ti & 6700XT hatten grauenhafte Temps.
Die 3070 FE hingegen TRAUMHAFTE Werte, trotz OC auf 3070Ti-Lvl (war aber auch ne ex-Mining Karte mit neuen WLP). Die 3080 war entweder leise (dann aber 75-80°C) oder laut (dann 65-75°C), die 4070Ti rennt bei offenem Gehäuse nahezu lautlos, bei geschlossenem Gehäuse meistens (ausgenommen heavy load ala FurMark2 o.ä.) deutlich leiser als die Gehäuse und CPU-Lüfter.
Conclusio:
1) große Unterschiede bei der Kühlperformance zwischen Herstellern
2) Unterschiede beim power draw der Karten
3) zunehmende Streuung bei Kühlqualität bspw. (Montags-)Karten mit schlechten WLP? (erinnere ich mich gerade falsch, oder war damals, gerade bei den ersten Chargen der RTX30, ein Problem mit WLP weit verbreitet?)
Skinner
2025-02-20, 10:05:46
Ich werde mir wohl die 5070 TI holen.
Gezockt wird nicht. Ich nutze die Karte nur für KI am PC. Welches Modell es wird, entscheidet dann im März/April die Verfügbarkeit 😂
dargo
2025-02-20, 10:52:57
Da stimmt was nicht. Vielleicht ein Error in der Gehäuse Belüftung?
Dir ist aber schon klar, dass CB die Karten im gleichen Gehäuse testet? Sprich... gleiche Bedingungen für alle?
Zephyroth
2025-02-20, 11:00:14
Zu AMD Grafikkarten: geht es nur mir so oder auch anderen?: bei mir kommt keine AMD-Graka rein auch dann nicht, wenn diese 50% mehr FPS liefern würde - ich weiß, ist komisch aber es ist so. Bei CPUs auch: nur Intel kein AMD - wobei da könnte ich mich noch ganz knapp umentscheiden.
Mir ist mittlerweile Intel & NVidia unsympathisch. Keine Ahnung wann das gedreht hat. Hab' früher beides gerne verwendet. Wobei, NV kann und will ich mir auch gar nicht leisten. Weder monetär, noch verlustleistungsmäßig.
Grüße,
Zeph
GraphikkartusLongus
2025-02-20, 11:03:13
Dir ist aber schon klar, dass CB die Karten im gleichen Gehäuse testet? Sprich... gleiche Bedingungen für alle?
Des war ja auf mein Gehäuse bezogen... oder nicht?! :rolleyes:
GraphikkartusLongus
2025-02-20, 11:07:41
Zu AMD Grafikkarten: geht es nur mir so oder auch anderen?: bei mir kommt keine AMD-Graka rein auch dann nicht, wenn diese 50% mehr FPS liefern würde - ich weiß, ist komisch aber es ist so. Bei CPUs auch: nur Intel kein AMD - wobei da könnte ich mich noch ganz knapp umentscheiden.
Hatte in meinen 20 Jahren immer nur Pech mit AMD Karten und auch vor 15 Jahren mit AMD CPUs abgeschlossen. Bei CPU bin ich seit dem 5800X3D wieder bereit zu wechseln, bei GPU nur dann, wenn die 9070XT zum Preis der 5070 zu haben wäre (haha...^^)
][immy
2025-02-20, 11:10:00
Die 5070Ti setzt ca. 300 Watt um - stört das keinen? Das ist die 3. Karte von oben und dann dennoch 300 Watt? Ohje. 250 Watt würden der Karte wesentlich besser stehen.
Doch das stört. Inzwischen gibt es nur noch wenig "vernünftiges" unter 250w. Aber das sah man ja schon seit Jahren kommen. Nachdem die Prozesse nicht mehr so schnell Verbessert werden, geht nun die allgemeine Leistungsaufnahme hoch, um auch das letzte bisschen aus dem vorhandenen Silizium zu holen.
Das man dadurch die Prozessverbesserungen auch nicht mehr bemerkt kommt halt auch daher. Um das auszugleichen wird der chip dann immer größer was man schon braucht um die immense Wärmeentwicklung weiter zu leiten.
Die Technik steckt da in einer ziemlichen Sackgasse. Daher sieht man auch seit Jahren kaum mehr Fortschritte im GPU Bereich, außer durch noch größere Chips.
etp_inxession
2025-02-20, 11:11:21
Über alle Tests hinweg schon eher ein positives Feedback zur neuen Blackwell Gen.
Manchmal könnte man schon meinen das die Redakteure einfach nur Angst haben keine Karten mehr zu bekommen von nV, wenn man mal kritischer berichten würde.
CB übertreibt es komplett aktuell.
Gefühlt 2 RTX 5xxx Beiträge pro Tag.
Warum?
Für eine Generation die wahrlich nur ein winziger Fortschritt ist, aber massiv mehr kostet.
Eigentlich müsste man nVidia dafür zerreißen.
Ich würde mit solchen Worten aufpassen, da sie in zwei Wochen bei ähnlichen Produkten anderer Farbe ganz schlecht altern. :wink:
MfG
Raff
Aber AMD hat doch angekündigt nur Mittelklasse zu bringen.
nVidia hat bei der 5070 von einem 4090 Killer gesprochen.
Sowas sollte schon in DEINE Bewertung mit einfließen.
Sagst du dann hoffentlich zu RDNA4 auch, kein Fortschritt, gleicher Preis, weniger VRAM... aber AMD, daher alles gut lol
Siehe oben .. AMD hat nichts anderes angekündigt als Mittelklasse.
So fair sollte man schon sein.
Aber AMD hat doch angekündigt nur Mittelklasse zu bringen.
nVidia hat bei der 5070 von einem 4090 Killer gesprochen.
Sowas sollte schon in DEINE Bewertung mit einfließen.
https://www.youtube.com/watch?v=uk2hy1hfuQQ&t=1469s (korrekter Timestamp verlinkt) :wink:
MfG
Raff
KooLP
2025-02-20, 11:40:48
Über alle Tests hinweg schon eher ein positives Feedback zur neuen Blackwell Gen.
Manchmal könnte man schon meinen das die Redakteure einfach nur Angst haben keine Karten mehr zu bekommen von nV, wenn man mal kritischer berichten würde.
CB übertreibt es komplett aktuell.
Gefühlt 2 RTX 5xxx Beiträge pro Tag.
Warum?
Für eine Generation die wahrlich nur ein winziger Fortschritt ist, aber massiv mehr kostet.
Eigentlich müsste man nVidia dafür zerreißen.
Aber AMD hat doch angekündigt nur Mittelklasse zu bringen.
nVidia hat bei der 5070 von einem 4090 Killer gesprochen.
Sowas sollte schon in DEINE Bewertung mit einfließen.
Siehe oben .. AMD hat nichts anderes angekündigt als Mittelklasse.
So fair sollte man schon sein.
:up:Dem kann man 110% beipflichten. Teilweise absolut zahnlos diese Reviews. Bei Golem das gleiche in "Grün". Aber die gehören ja ebenfalls zu Computec...Bloß nichts auffällig negatives Schreiben, nur ein bisschen subtil, damit man sich am Ende rechtfertigen kann. Das ist mehr oder weniger nur ne Werbemaschine für NV. Bin mir sicher, dass das NDA hier einen Einfluss hat.
MiamiNice
2025-02-20, 11:47:11
Man lebt deutlich besser wenn man den Konsum dieser Webseiten einstellt und nur noch Videos von Roman schaut + paar nicht deutsche Formate. Techpowerup und Videocards, z.b.
:up:Dem kann man 110% beipflichten. Teilweise absolut zahnlos diese Reviews. Bei Golem das gleiche in "Grün". Aber die gehören ja ebenfalls zu Computec...Bloß nichts auffällig negatives Schreiben, nur ein bisschen subtil, damit man sich am Ende rechtfertigen kann. Das ist mehr oder weniger nur ne Werbemaschine für NV. Bin mir sicher, dass das NDA hier einen Einfluss hat.
"Ein alternatives Fazit könnte folgendermaßen lauten: Nvidia liefert erneut einen enttäuschenden generationalen Sprung, ausgehend von einer RTX 4070 Ti (Super) ist der Leistungsgewinn marginal, das Produkt ist sterbenslangweilig. (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Tests/Release-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/7/)"
Yep, total subtil. Gefettete Subtilität. ;D
Euch ist nicht mehr zu helfen, wirklich. Der einzige Lichtblick ist, dass ihr mit dieser "Nur Haudrauf ist gut, Infos jucken mich nicht"-Einstellung einer Minderheit angehört.
MfG
Raff
MiamiNice
2025-02-20, 11:56:07
Dir ist bewusst das der View Counter auf Youtube für jeden zu sehen ist?
Dir ist bewusst, dass Reichweite nicht mit Kompetenz gleichzusetzen ist? Wie viel Reichweite hat Trump auf X? ;)
MfG
Raff
RoNsOn Xs
2025-02-20, 12:01:58
Ich, als objektiver Leser, weder mit Vorliebe für NV, noch für AMD, kann bei PCGH nicht erkennen, dass sie einem Spektrum eher zugeordnet sind. Ich finds schon gut, was Raff macht.
Ich erkenne aber, dass heutzutage von vielen Seiten aus (nicht websites!) gern in eine Ecke oder Schublade gedrückt wird. Etwas anderes wird kaum akzeptiert. Schade.
Raff, weitermachen und nicht so viel zu Herzen nehmen. (y)
Kakarot
2025-02-20, 12:06:44
Das ist mehr oder weniger nur ne Werbemaschine für NV.
Die Ansage von Raff, dass, wenn man ein entsprechendes 4000er Modell im System hat, sich die 5000er Generation sparen kann, sagt doch alles.
@Raff
Ich würde mir für das RX 9070 XT Review wünschen, dass Monster Hunter Wilds ins Testfeld mit aufgenommen wird. Einmal, weil das Spiel sehr viele spielen werden, und die Engine (im Vergleich) sehr gut auf AMD Hardware läuft.
MiamiNice
2025-02-20, 12:14:09
Dir ist bewusst, dass Reichweite nicht mit Kompetenz gleichzusetzen ist? Wie viel Reichweite hat Trump auf X? ;)
MfG
Raff
Deine Kompetenz hat niemand angesprochen. Es wurden die Jubelreviews angesprochen zu fehlkonstruierter Hardware, die bei jedem freiem Tester/Schreiber zu einer nicht Empfehlung bzw. sogar Warnung führen sollte.
Du schreibst darauf:
Euch ist nicht mehr zu helfen, wirklich. Der einzige Lichtblick ist, dass ihr mit dieser "Nur Haudrauf ist gut, Infos jucken mich nicht"-Einstellung einer Minderheit angehört.
Du suggerierst, dass es eine Minderheit gibt, die diese Meinung vertritt. Aber Deine/eure Videos haben mit die geringsten Views und Dir ist bewusst, dass man auch Webseiten Klickzahlen + den Bundesanzeiger lesen kann?
Wir reden weiter aneinander vorbei. Wenn der Spiegel ein "GPU-Review" macht, ranken damit sie höher als Websites, die dafür wirklich Kompetenz haben. Einer von vielen Gründen. :) Das führt hier aber zu weit, gerade jetzt, wo ich wieder 24/7 am Rotieren bin und nebenbei auf so ein Zeug eingehe.
MfG
Raff
GraphikkartusLongus
2025-02-20, 12:25:57
Die Ansage von Raff, dass, wenn man ein entsprechendes 4000er Modell im System hat, sich die 5000er Generation sparen, sofern man auf DLSS 4.0 und MFG verzichten kann, sagt doch alles.
Die Frage ist: werden wir künftig auf DLSS4+MFG verzichten können düüüürfen ?!? Wieso nicht Spiele so optimieren, dass MFG zwingend notwendig ist, gleichzeitig aber darauf achten, dass ADA bei alten Spielen 33% mehr fps hat :freak::freak::freak: sry... aber so wie's aktuell abgeht, wäre das ja fast schon glaubhaft ^^
The_Invisible
2025-02-20, 12:26:34
Siehe oben .. AMD hat nichts anderes angekündigt als Mittelklasse.
So fair sollte man schon sein.
Völlig egal, trotzdem Stillstand bzw Rückschritt (VRAM) für ein neues Produkt wenn man die Perf absolut betrachtet. Da kann man der Konkurrenz dann nicht vorwerfen das sie failed obwohl der Topend Chip eh gut drauflegt.
Die Frage ist: werden wir künftig auf DLSS4+MFG verzichten können düüüürfen ?!? Wieso nicht Spiele so optimieren, dass MFG zwingend notwendig ist, gleichzeitig aber darauf achten, dass ADA bei alten Spielen 33% mehr fps hat :freak::freak::freak: sry... aber so wie's aktuell abgeht, wäre das ja fast schon glaubhaft ^^
Was willst du heute optimieren? Die meisten Games nutzen eine fertige Engine wie UE(4/5) oder Unity, du kannst da Features wie Nanite oder Lumen ausschalten und dann wirds schneller. Dann wird aber gejammert das es wie ein PS3 Spiel aussieht. Upscaling ist gekommen um zu bleiben und zumindest bei DLSS funzt das so gut das man es eh nicht ausschalten will.
Santini
2025-02-20, 12:34:32
Ein paar Preise sind wohl schon gesetzt worden 879€ scheint das niedrigste zu sein.
Ein paar Preise sind wohl schon gesetzt worden 879€ scheint das niedrigste zu sein.
Yep, das ist die UVP. Offiziell soll jeder Hersteller ein Modell zu diesem Kurs anbieten. Da Nvidia aber nur bei wenigen Shops den Finger drauf hat (haben kann), ist die Masse dennoch teurer. Die Differenz landet aber nicht bei den Herstellern.
MfG
Raff
KooLP
2025-02-20, 12:36:57
"Ein alternatives Fazit könnte folgendermaßen lauten: Nvidia liefert erneut einen enttäuschenden generationalen Sprung, ausgehend von einer RTX 4070 Ti (Super) ist der Leistungsgewinn marginal, das Produkt ist sterbenslangweilig. (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Tests/Release-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/7/)"
Yep, total subtil. Gefettete Subtilität. ;D
Euch ist nicht mehr zu helfen, wirklich. Der einzige Lichtblick ist, dass ihr mit dieser "Nur Haudrauf ist gut, Infos jucken mich nicht"-Einstellung einer Minderheit angehört.
MfG
Raff
Natürlich, das ist eines Eurer Fazits. Das wirkt nur so, als ob es noch mit rein "musste". Es wird nur direkt danach subtil "entkräftet", mMn.
Zum Thema VRAM konnte ja auch "ordentlich" Tacheles geredet werden...
https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/Specials/8-GByte-VRAM-RTX-5060-Kommentar-1462224/
Zum Thema VRAM konnte ja auch "ordentlich" Tacheles geredet werden...
https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/Specials/8-GByte-VRAM-RTX-5060-Kommentar-1462224/
Und das macht mich so traurig. Eine Doktorarbeit wie der jüngste Test bekommt wesentlich weniger Aufmerksamkeit als lautstarkes Abkotzen. Zeitgeist ist ein Arsch. ;)
MfG
Raff
etp_inxession
2025-02-20, 12:46:23
Euch ist nicht mehr zu helfen, wirklich.
MfG
Raff
In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
Wahnsinn.
Absolut alles so zu drehen, dass es gegen mich geht, trägt maßgeblich zu diesem Wahnsinn bei. :tongue: Aber meine Signatur hat natürlich Recht. =) Und sähe ich alles als verloren an, wäre ich längst Lehrer (ihr wisst schon, Schwerpunkt Lesekompetenz, damit das Land nicht komplett platt geht ;)).
MfG
Raff
GraphikkartusLongus
2025-02-20, 12:54:13
Was willst du heute optimieren? Die meisten Games nutzen eine fertige Engine wie UE(4/5) oder Unity(...)Upscaling ist gekommen um zu bleiben und zumindest bei DLSS funzt das so gut das man es eh nicht ausschalten will.
Sage ja auch nix gegen DLSS! Gerade zum Beginn von DLSS war ich vollends begeistert, dass eine 3060 plötzlich (wenn auch für kurze Zeit) eine 6700XT hinter sich lassen konnte und nutze seither immer mind. DLSS-Q. Alleine der fps/W wegen. Zum Thema Optimierung: Gerade zu UE5 hab ich schon ein paar Mal gehört/gelesen/gesehen, dass MIND. 20-25% mehr fps drin wären, würde besser mit der Engine gearbeitet werden. Dagegen sprechen lediglich der immense Zeitdruck in der Industrie und SPEKULATIONEN, dass von junior Devs heutzutage nicht mehr erwartet wird das zu können - hauptsache das Game wird schnellstmöglich rausgeklopft und nachträglich in Dosen "gut"-gepatcht, solang der Rubel rollt... :freak:
Santini
2025-02-20, 12:56:26
Muss ich wirklich bis 15:00 warten, das stinkt mir gewaltig :mad:
am Ende bekomme ich eh keine ab ;D
Für mich als Fazit, ja, verbessert, aber zu teuer für die Leistung. Ich würde ja gerne eine günstige Blackwell GPU noch als 2. und 3. GPU verbauen. Wenn diese aber erst ab 1200 € erhältlich sind, würde ich eher auf eine günstige 5080 für den Preis gehen wollen, was wiederum aber überdimensioniert als Nebensystem wäre.
Absolut alles so zu drehen, dass es gegen mich geht, trägt maßgeblich zu diesem Wahnsinn bei. :tongue: Aber meine Signatur hat natürlich Recht. =) Und sähe ich alles als verloren an, wäre ich längst Lehrer (ihr wisst schon, Schwerpunkt Lesekompetenz, damit das Land nicht komplett platt geht ;)).
Zum einen sieht man eben nicht den Aufwand und die Mühe, die Du und andere darin reinstecken, zum anderen hat man heute eine Flut an Infos, wo viele nur noch flüchtig rübergehen können oder wollen.
Hakim
2025-02-20, 13:04:28
Geh mal von aus das die Bots 20 vor 15 alles leergeräumt haben bevor man auf den normalen Weg um 15 Uhr was sehen kann :)
Santini
2025-02-20, 13:05:36
Die Preisdifferenz zur 5080 ist viel zu gering :confused:
wenn ich 300€ drauf lege kann ich auch die nehmen.
Prinzenrolle
2025-02-20, 13:07:09
Euch ist nicht mehr zu helfen, wirklich. Der einzige Lichtblick ist, dass ihr mit dieser "Nur Haudrauf ist gut, Infos jucken mich nicht"-Einstellung einer Minderheit angehört.
Mal eine Ansage vom Chef, so muss das.:biggrin:
Ich bin mal gespannt, wie die Preise dann in 4,5 Jahren aussehen. Wenn ich so bei Kleinanzeigen, Ebay und Co. mir die Preise von der 3060TI FE anschaue, wo die Leute noch 300 € haben wollen für eine Karte, die mal 429 € gekostet hat, oder wie aktuell eine 4090 jetzt noch weggeht, trotz 2,5 Jahre gebraucht, schwarnt mir nichts Gutes hier bzgl. der weiteren Entwicklung des GPU Marktes. Das horten von GPUs ist dann wie Lego im Werterhalt.
Die Preisdifferenz zur 5080 ist viel zu gering :confused:
wenn ich 300€ drauf lege kann ich auch die nehmen.
Wenn man die UVPs (ja, ja) vergleicht, liefert die Ti rund 15 Prozent mehr Fps pro Euro in allen Kategorien: https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Tests/Release-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/7/
Der 5080 fehlt ein Alleinstellungsmerkmal, etwa mehr Speicher.
MfG
Raff
Hakim
2025-02-20, 13:19:53
So richtig überzeugt mich keine BW Karte bisher, normal will ich nicht mehr wie 700€ für eine Grafikkarte ausgeben, es sei denn man bekommt was wirklich gutes für mehr. Davon ist die 5070ti weit entfernt. Und die 5070 hat wegen den 12gb einen großen Minus Punkt bei mir. Wenn ich unbedingt NV kaufen müsste wäre BW die Gen die ich versuchen würde zu skippen
KooLP
2025-02-20, 13:22:10
Und das macht mich so traurig. Eine Doktorarbeit wie der jüngste Test bekommt wesentlich weniger Aufmerksamkeit als lautstarkes Abkotzen. Zeitgeist ist ein Arsch. ;)
MfG
Raff
Oh man, komische Sichtweise, ganz ehrlich. Und gleich mal vom Thema abgelenkt.
anorakker
2025-02-20, 13:26:30
Wieso wird eigentlich über den preis gemeckert - ihr bekommt doch 4090 performance dafür!
The_Invisible
2025-02-20, 13:36:01
Ich bin mal gespannt, wie die Preise dann in 4,5 Jahren aussehen. Wenn ich so bei Kleinanzeigen, Ebay und Co. mir die Preise von der 3060TI FE anschaue, wo die Leute noch 300 € haben wollen für eine Karte, die mal 429 € gekostet hat, oder wie aktuell eine 4090 jetzt noch weggeht, trotz 2,5 Jahre gebraucht, schwarnt mir nichts Gutes hier bzgl. der weiteren Entwicklung des GPU Marktes. Das horten von GPUs ist dann wie Lego im Werterhalt.
Ist halt das Resultat des relativ langsamen Fortschritts. Früher Mal hat eine 70er das vorige highend abgezogen und bot neue Features/dx level. Heute kannst danke dlss und co selbst auf einer rtx 2000 noch gut zocken
Dural
2025-02-20, 13:45:16
Lächerliche Diskussion, Typisch Deutsch!
Ein Medium wie PCGH soll nicht bewerten sondern Zahlen und Fakten liefern.
Nur völlig unmündige Personen (Auch Typisch Deutsch) verlangen nach Bewertung. Seid ihr mittlerweile nicht mal mehr fähig zu Denken und selber eine Meinung zu bilden? Braucht es Vatterstaat und Meinungsmacher Medien? Ich sage dazu nur armes Deutschland, ihr werdet noch so richtig was erleben, das kann ich euch Garantieren.
Sardaukar.nsn
2025-02-20, 13:45:24
@GraphikkartusLongus
Ich hatte hier ja zwei 5080 eine riesige und schwere Gainward Phantom und die kleinere Asus Prime. Letztere hat mir deutlich besser gefallen, leisere Lüfter, Phasenwechsel Pad statt Wärmeleitpaste und sogar bessere Temperaturen. Weis auch nicht was da bei Gainward schief gelaufen ist, rein von der Substanz von diesem riesen Kühler hätten die Werte deutlich besser sein müssen. Es wurde aber auch am falschen Ende gespart, z.B. bei den Wärmeleitpads auf der Rückseite und scheinbar bei der Qualität der brummenden Lüfter.
Für die Backplate hatte Igor sogar schon einen Workaround, aber bei den Preisen will man eigentlich nicht diese Fehler beheben müssen: https://www.igorslab.de/nvidia-geforce-rtx-5080-und-moegliche-hotspot-probleme-auf-der-platine-ursachen-und-workaround/
GraphikkartusLongus
2025-02-20, 13:51:58
Die Preisdifferenz zur 5080 ist viel zu gering :confused:
wenn ich 300€ drauf lege kann ich auch die nehmen.
Habe gestern und heute viel verglichen...
P/L (Straßenpreise): 5070Ti liegt klar vor der 5080. ~18% bessere P/L. verfügbar unter 979€ sogar noch besser.
P/L, ad Prebuild-Angebote: der Aufschlag für die 5070Ti ist dort im Schnitt +10% ÜBER dem einer 5080 drin (879:1250=1169:1550)
P/L, ad UVP, ....sinnlos zu vergleichen aktuell....
UPDATE: 15:00:01
AAAAND it's gone. Out of stock - nicht mehr verfügbar.
ChaosTM
2025-02-20, 14:09:38
Lächerliche Diskussion, Typisch Deutsch!
Ein Medium wie PCGH soll nicht bewerten sondern Zahlen und Fakten liefern.
Nur völlig unmündige Personen (Auch Typisch Deutsch) verlangen nach Bewertung. Seid ihr mittlerweile nicht mal mehr fähig zu Denken und selber eine Meinung zu bilden? Braucht es Vatterstaat und Meinungsmacher Medien? Ich sage dazu nur armes Deutschland, ihr werdet noch so richtig was erleben, das kann ich euch Garantieren.
Jo, das Bashing/Jubelpersern überlässt man den üblichen Verdächtigen wie GN, Jay etc. Die leben davon..
Weltraumeule
2025-02-20, 14:38:00
@GraphikkartusLongus
Ich hatte hier ja zwei 5080 eine riesige und schwere Gainward Phantom und die kleinere Asus Prime. Letztere hat mir deutlich besser gefallen, leisere Lüfter, Phasenwechsel Pad statt Wärmeleitpaste und sogar bessere Temperaturen. Weis auch nicht was da bei Gainward schief gelaufen ist, rein von der Substanz von diesem riesen Kühler hätten die Werte deutlich besser sein müssen. Es wurde aber auch am falschen Ende gespart, z.B. bei den Wärmeleitpads auf der Rückseite und scheinbar bei der Qualität der brummenden Lüfter.
Gainward halt. Als ich meine PNY 4080 S or halbem Jahr gekauft habe, gingen vorher Recherchen drauf. Und diese Probleme mit Gainward wurden bei dem 4080 S Model sehr oft erwähnt. Ich traue der Marke nicht. Du hast hiermit ein weiteres Puzzlestück der Bestätigung für mich geliefert.
Santini
2025-02-20, 14:51:39
1400€ zahle ich für die hässlichen Versionen der Karten jedenfalls nicht.
Exxtreme
2025-02-20, 15:04:47
Gainward halt. Als ich meine PNY 4080 S or halbem Jahr gekauft habe, gingen vorher Recherchen drauf. Und diese Probleme mit Gainward wurden bei dem 4080 S Model sehr oft erwähnt. Ich traue der Marke nicht. Du hast hiermit ein weiteres Puzzlestück der Bestätigung für mich geliefert.
Also ich habe eine Gainward Phantom RTX 4090 und bin sehr zufrieden mit der. Keinerei Probleme bisher und ein leichtes Spuelenfiepen gibt es auch erst ab 200 fps oder so.
Und man sollte bedenken, die Hersteller hatten bei Blackwell offenbar sehr wenig Zeit diese Karten zu entwickeln und zu testen. Kann also sein, dass da noch Kinderkrankheiten drin sind. Und offenbar ist ASUS davon ziemlich verschont diesmal.
Santini
2025-02-20, 15:05:22
ok, gab nix.
GraphikkartusLongus
2025-02-20, 15:25:49
15:00:01 Ware nicht verfügbar, Ware nicht mehr verfügbar, out of stock!
Ein österr. Shop um 15:01 Uhr: MSI 5070Ti Varianten plötzlich gelistet mit "Erwartet: März 2025"
15:20 CasekingDE MSI Gaming Trio OC Plus verfügbar. Hätte theoretisch die Chance gehabt (wtf NEIN!) 2 Sekunden später weg - out of stock! WER bitte kauft die für 1370,42€ ?!?! Und welcher Scalper glaubt damit Profit zu machen!?!
dargo
2025-02-20, 15:29:18
Die Frage ist: werden wir künftig auf DLSS4+MFG verzichten können düüüürfen ?!? Wieso nicht Spiele so optimieren, dass MFG zwingend notwendig ist, gleichzeitig aber darauf achten, dass ADA bei alten Spielen 33% mehr fps hat :freak::freak::freak: sry... aber so wie's aktuell abgeht, wäre das ja fast schon glaubhaft ^^
(M)FG kann gar nicht zwingend notwendig sein da die Fluffigkeit von den Base Frames abhängt. Zudem fallen Artefakte von Fake Frames bei zu geringen Base Frames stark auf. Insbesondere dann bei MFG.
Lächerliche Diskussion, Typisch Deutsch!
Ein Medium wie PCGH soll nicht bewerten sondern Zahlen und Fakten liefern.
Nur völlig unmündige Personen (Auch Typisch Deutsch) verlangen nach Bewertung. Seid ihr mittlerweile nicht mal mehr fähig zu Denken und selber eine Meinung zu bilden? Braucht es Vatterstaat und Meinungsmacher Medien? Ich sage dazu nur armes Deutschland, ihr werdet noch so richtig was erleben, das kann ich euch Garantieren.
Das hat nichts mit typisch deutsch zu tun. Nvidia treibt hier reinste Volksverdummung spätestens mit Blackwell. Und wenn Medien keine Kritik ausüben geht es fröhlich weiter damit.
Ist halt das Resultat des relativ langsamen Fortschritts. Früher Mal hat eine 70er das vorige highend abgezogen und bot neue Features/dx level. Heute kannst danke dlss und co selbst auf einer rtx 2000 noch gut zocken
Oja... besonders mit PT bzw. den Lederjäckchen-Modis. :uup:
Lehdro
2025-02-20, 15:58:00
Ein Medium wie PCGH soll nicht bewerten sondern Zahlen und Fakten liefern.
Nur völlig unmündige Personen (Auch Typisch Deutsch) verlangen nach Bewertung. Seid ihr mittlerweile nicht mal mehr fähig zu Denken und selber eine Meinung zu bilden? Braucht es Vatterstaat und Meinungsmacher Medien? Ich sage dazu nur armes Deutschland, ihr werdet noch so richtig was erleben, das kann ich euch Garantieren.
Was für eine Querschwurbelei. Du gehst zu einem Fachmann wenn du etwas objektiv bewertet haben willst (sei es deine Heizung, dein Haus, dein Auto oder halt deine nächste GPU), von dem du selber keine Ahnung hast. PCGH hat die Karte in den Markt eingeordnet und benotet/bewertet (wie seit Jahrzehnten), daran ist absolut nichts falsch, denn das ist der Mehrwert der PCGH uns liefert. Zahlen und Fakten kann sich jeder selber suchen - daraus Schlüsse ziehen ist die eigentliche Kunst. Man muss sich nicht stundenlang selber mit den Karten beschäftigen (die man nicht hat) und Balkendiagramme studieren (die nicht von einem selbst stammen), denn genau dafür hat man Medien wie PCGH, denen du im Voraus das Vertrauen gibst, dass die das FÜR DICH richtig erstellen und dann einordnen. Das was du hier beschreist ist der Hintergrund hinter all diesen Problemen heutzutage: Es fehlt die Demut anzuerkennen, etwas nicht zu wissen oder korrekt einordnen zu können. JEDER weiß alles besser, jeder hat eine eigene Meinung zu ALLEM. Und jeder andere ist entweder "gekauft" oder ein Schlafschaf. Das ist komplett absurd, was du da von dir gibst.
redpanther
2025-02-20, 16:50:39
Was für eine Querschwurbelei. Du gehst zu einem Fachmann wenn du etwas objektiv bewertet haben willst (sei es deine Heizung, dein Haus, dein Auto oder halt deine nächste GPU), von dem du selber keine Ahnung hast. PCGH hat die Karte in den Markt eingeordnet und benotet/bewertet (wie seit Jahrzehnten), daran ist absolut nichts falsch, denn das ist der Mehrwert der PCGH uns liefert. Zahlen und Fakten kann sich jeder selber suchen - daraus Schlüsse ziehen ist die eigentliche Kunst. Man muss sich nicht stundenlang selber mit den Karten beschäftigen (die man nicht hat) und Balkendiagramme studieren (die nicht von einem selbst stammen), denn genau dafür hat man Medien wie PCGH, denen du im Voraus das Vertrauen gibst, dass die das FÜR DICH richtig erstellen und dann einordnen. Das was du hier beschreist ist der Hintergrund hinter all diesen Problemen heutzutage: Es fehlt die Demut anzuerkennen, etwas nicht zu wissen oder korrekt einordnen zu können. JEDER weiß alles besser, jeder hat eine eigene Meinung zu ALLEM. Und jeder andere ist entweder "gekauft" oder ein Schlafschaf. Das ist komplett absurd, was du da von dir gibst.
+1
(M)FG kann gar nicht zwingend notwendig sein da die Fluffigkeit von den Base Frames abhängt. Zudem fallen Artefakte von Fake Frames bei zu geringen Base Frames stark auf. Insbesondere dann bei MFG.
Je mehr Frames du hast, desto weniger Screentime hat jedes einzelne -> weniger Zeit für das kritische Auge, kritisch zu beäugen. ;)
MfG
Raff
dargo
2025-02-20, 17:22:52
Je mehr Frames du hast, desto weniger Screentime hat jedes einzelne -> weniger Zeit für das kritische Auge, kritisch zu beäugen. ;)
Für Blinde bestimmt. Und 120fps mit 4x FG fühlt sich auch so schön cinematisch an, nur um ein Beispiel von vielen zu nennen. Gleiches gilt dann für Zeitlupen als Stilmittel in Games, das sieht dann auch hervorragend mit MFG aus bei tiefen Base Frames. :uup:
aufkrawall
2025-02-20, 17:35:45
Quatsch, bei Zeitlupe sind die Unterschiede zwischen den Frames viel geringer.
Ex3cut3r
2025-02-20, 17:58:26
Dargo und sein Hate für 4x FG....er wiederholt sich...muss wohl richtig wenig los sein bei den AMD Karten.
aufkrawall
2025-02-20, 18:13:25
Ich habs schon auf 240Hz OLED gesehen und finds prima. Bzw. der Schock durch den Verlust an Flüssigkeit nach dem Ausschalten ist noch größer als bei 2xFG.
In einigen Szenen stört es etwas mehr als in anderen, aber der Verlust an Flüssigkeit ohne stört immer ähnlich viel. Ist für (nicht alle, aber diverse) SP-Spiele definitiv ein großer Gewinn, und bin zuversichtlich dass ich das für 3xFG auch auf dem 144Hz-Monitor noch ähnlich sehen werde (falls ich mal eine Karte bekommen sollte...).
Btw. kommt optimum auf YT im Grunde zur gleichen Erkenntnis wie ich.
Ex3cut3r
2025-02-20, 18:38:40
Natürlich taugt es was. Nur Dargo kommt ständig mit der Latenz an. Obwohl zig Spiele selbst noch mit 70 FPS+ 50 Ms+ Latenz haben. Will er nicht begreifen.
Prinzenrolle
2025-02-20, 19:26:05
Ich habs schon auf 240Hz OLED gesehen und finds prima. Bzw. der Schock durch den Verlust an Flüssigkeit nach dem Ausschalten ist noch größer als bei 2xFG.
Wenn man es mal auf dem 240 Hertz Schirm an hatte und dann wieder auf das normale FG zurückschaltet, ist der Verlust schon enorm.
Definitiv im gemütlichen Singleplayer Bereich eines der besten Features der letzten Jahre.
Latenz ist durch Reflex irrelevant.
Hakim
2025-02-20, 19:44:13
So wie es aussieht hat Alternate vor Ort sehr viele 5070Ti Karten verkauft. Angeblich haben alle die anstanden auch eine bekommen, Kontingent soll mehre hundert Karten gewesen sein, CB berichtet auch darüber. Wenn ein großer Händler mehrere Hundert hatte, kann man davon ausgehen das die anderen ähnliche Zahlen hatten. Die Leute scheinen einfach wie verrückt alles direkt zu kaufen so wie es aussieht
Jeder der da war hat auch eine Karte bekommen. Anstehen um 15 Uhr war nicht nötig. Auch um 18 Uhr waren noch Karten da. aus dem CB Kommentarbereich.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/1740073956720-png.1586469/
Ex3cut3r
2025-02-20, 19:49:09
Na klar wird gekauft wie blöde. Nvdia weiß schon ganz genau, was Sie verlangen können oder nicht. Auch wenn einige das wieder nicht begreifen wollen.
Monsta
2025-02-20, 20:01:44
Na klar wird gekauft wie blöde. Nvdia weiß schon ganz genau, was Sie verlangen können oder nicht. Auch wenn einige das wieder nicht begreifen wollen.
Wenn die Nvidia Quartalszahlen veröffentlicht werden, werden wir ja sehen das die im Gaming wie blöde verkauft haben.
So einige Hundert 5070Ti knallen da bestimmt voll rein.
The_Invisible
2025-02-20, 20:07:37
Wenn die Nvidia Quartalszahlen veröffentlicht werden, werden wir ja sehen das die im Gaming wie blöde verkauft haben.
So einige Hundert 5070Ti knallen da bestimmt voll rein.
Naja wie schlimm kann's sein, AMD scheint laut Quartals Ergebnisse ja nur mehr konsolenSOCs zu verkaufen...
Monsta
2025-02-20, 20:34:53
Naja wie schlimm kann's sein, AMD scheint laut Quartals Ergebnisse ja nur mehr konsolenSOCs zu verkaufen...
Wen interessiert hier AMD?
crux2005
2025-02-20, 20:54:27
Inno3D GeForce RTX 5070 Ti X3 ab 910€ als einzige die lieferbar war. Alle anderen auf Alza "ab März". :uclap:
Slipknot79
2025-02-20, 20:55:29
So wie es aussieht hat Alternate vor Ort sehr viele 5070Ti Karten verkauft. Angeblich haben alle die anstanden auch eine bekommen, Kontingent soll mehre hundert Karten gewesen sein, CB berichtet auch darüber. Wenn ein großer Händler mehrere Hundert hatte, kann man davon ausgehen das die anderen ähnliche Zahlen hatten. Die Leute scheinen einfach wie verrückt alles direkt zu kaufen so wie es aussieht
aus dem CB Kommentarbereich.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/1740073956720-png.1586469/
Lauter Frauen. oO
Hakim
2025-02-20, 21:10:45
Lauter Frauen. oO
ja die Männer müssen halt für die Karten malochen, und die Frauen gehen halt um die Zeit die Karte für die kaufen :)
GraphikkartusLongus
2025-02-20, 21:25:26
So wie es aussieht hat Alternate vor Ort sehr viele 5070Ti Karten verkauft. Angeblich haben alle die anstanden auch eine bekommen, Kontingent soll mehre hundert Karten gewesen sein...
In Österreich gäbe es maximal den Alza Store Wien, der die UVP Modelle hat. Cyberport & E-Tec haben (wenn überhaupt) nur die Modelle ab 1349,- auf Lager (die MSIs hat der e-tec aktuell noch, falls wer zu reich ist und das Ganze supporten will... :freak:) Beim großen Media gibs seit Jahren nur noch "online only".
MemoryPC hat inzwischen auch gut ins Scalperlager gewechselt. Zum 5080 launch gabs noch nen Prebuild mit 9800X3D + Palit GamePRO 5080 um 2799,- (ähnliche kosten inzwischen 2999-3199,-). Nun werden für 7800X3D+5070Ti mind. 2599,- fällig.
Preis für 5080 in dem Fall >1650,-
Preis für 5070Ti in dem Fall >1350,-
Entspricht zwar korrekt der Differenz der UVPs, aber macht +41% zum UVP für die 80 und sagenhafte 53(DREIUNDFÜNFZIG!) Prozent für der 70Ti
In Oa.. mit der "freien Marktwirtschaft".. ehrlich:mad:
GraphikkartusLongus
2025-02-20, 21:32:56
Inno3D GeForce RTX 5070 Ti X3 ab 910€ als einzige die lieferbar war. Alle anderen auf Alza "ab März". :uclap:
Wirklich lieferbar? Hatte eher das Gefühl, die war zwar gelistet, hatten in Wirklichkeit aber keine. Die MSI wurden mit "ab März" kurz nach 15:00 gelistet, der Rest kam im Laufe des Nachmittags dazu. Andere Händler in Österreich erwarten teilweise am 24.2. Nachlieferungen.
crux2005
2025-02-22, 03:10:02
FyWCSDgam-c
Leonidas
2025-02-22, 09:18:55
5070Ti kann auch von fehlender ROP-Anzahl betroffen sein:
https://www.3dcenter.org/news/nvidia-bestaetigt-einige-geforce-rtx-5070-ti-5090d-5090-mit-zu-geringer-rop-anzahl-karten-werde
ChaosTM
2025-02-22, 09:31:44
Sollte das nicht irgendjemandem auffallen ?
Oder hat Nvidia zu TSMC gesagt.:
Jungs, schickt uns alles an Chips/Wafern was ihr habt, wenn ein paar ROPs fehlen fällt das keiner Sau auf. Falls doch stellen wir uns blöd..
Sollte das nicht irgendjemandem auffallen ?
Oder hat Nvidia zu TSMC gesagt.:
Jungs, schickt uns alles an Chips/Wafern was ihr habt, wenn ein paar ROPs fehlen fällt das keiner Sau auf. Falls doch stellen wir uns blöd..
Wird eh alles leer gekauft. Haha...:biggrin:
rentex
2025-02-23, 11:06:41
"SHITWELL"...
fondness
2025-02-23, 11:11:51
5070Ti kann auch von fehlender ROP-Anzahl betroffen sein:
https://www.3dcenter.org/news/nvidia-bestaetigt-einige-geforce-rtx-5070-ti-5090d-5090-mit-zu-geringer-rop-anzahl-karten-werde
Lol, würden das nicht zufällig Tools auslesen können, wäre das wohl nicht mal jemand aufgefallen. Was für eine Blamage.
Santini
2025-02-23, 12:27:23
scheinbar hatte ich doch kein Glück mit meiner Bestellung am Freitag morgen,
war eine MSI RTX 5070 Ti 16G INSPIRE 3X OC PLUS bei Alternate.
sollte ich es gleich stornieren oder doch warten?
eventuell kommt die nächste Lieferung ja in 1-2 Wochen :freak:
Rentner
2025-02-23, 14:45:43
Die Asus TUF hat ein Wärmeleitpad zur Backplate am Stromstecker ;D
awSelcEUAmI
Santini
2025-02-25, 16:56:39
scheinbar hatte ich doch kein Glück mit meiner Bestellung am Freitag morgen,
war eine MSI RTX 5070 Ti 16G INSPIRE 3X OC PLUS bei Alternate.
sollte ich es gleich stornieren oder doch warten?
eventuell kommt die nächste Lieferung ja in 1-2 Wochen :freak:
MSI RTX 5070 Ti 16G INSPIRE 3X OC PLUS wurde versandt :uwoot:
Santini
2025-02-26, 15:34:21
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-MSI-GeForce-RTX-5070-Ti-Inspire-3x-OC-Plus-Aktiv-PCIe-5-0-x16--Ret_1613984.html
3 sind noch da, wer möchte :biggrin:
übrigens über 30 verkauft.
dargo
2025-02-26, 15:56:59
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-MSI-GeForce-RTX-5070-Ti-Inspire-3x-OC-Plus-Aktiv-PCIe-5-0-x16--Ret_1613984.html
3 sind noch da, wer möchte :biggrin:
übrigens über 30 verkauft.
Ein richtiger Ansturm auf ne Geforce bei 90% Marktanteil. :ulol:
x-force
2025-02-26, 16:03:17
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-MSI-GeForce-RTX-5070-Ti-Inspire-3x-OC-Plus-Aktiv-PCIe-5-0-x16--Ret_1613984.html
3 sind noch da, wer möchte :biggrin:
übrigens über 30 verkauft.
leider auch nur eine msrp 2,5 slot mit 25% aufschlag
Was hat sie denn gekostet?
MfG
Raff
x-force
2025-02-26, 16:59:36
Was hat sie denn gekostet?
MfG
Raff
1129 war es, glaube ich.
also eher 30% aufschlag :freak:
Santini
2025-02-26, 17:35:27
Was hat sie denn gekostet?
MfG
Raff
1.139,00 € waren das, jetzt muss ich mich darum nicht mehr kümmern wird eh erst mit dem nächsten Schiff günstiger.
EvilTechno
2025-02-26, 23:49:02
Ich fürchte ja dass nVidia aus dem Grafikkartengeschäft aussteigt, bzw. gerade am Aussteigen ist.
Sollten Grafikkarten nicht mehr parallel zu KI Beschleunigern entwickelbar sein oder anderweitig Kapazitätsgrenzen erreicht werden (bei Rohstoffen, R&D manpower, Kapital, ect.) dann ist ja absehbar dass einfach keine mehr produziert werden, bzw. so wenige dass der Markt nur teilweise gesättigt wird.
Offensichtlich ist man ja in der cash-grab Phase angekommen.
Der Stecker entspricht nicht den Regeln der Technik.
Die fehlenden Recheneinheiten bedeuten das Produkt erfüllt nicht die versprochenen Eigenschaften.
Das aktuelle Gimmick, die Frame Generation, wird sicher kein CS-pro je einschalten und hat ein sehr enges Fenster in dem es nützlich wäre.
Der Stromverbrauch ist nochmal hochgegangen, diesmal annähernd proportional zur Mehrleistung.
Das soll übrigens kein nV Bashing sein, wenn der Markt das abnimmt, dann wurde Alles richtig gemacht.
ABER es wirkt doch so als erkauft man sich die konstant hohe Nachfrage durch ein stark verknapptes Angebot (was wieder ungünstig für die Gewinne ist: mehr Produktion -> niedrigere Stückkosten).
Crasht das nicht mittelfristig den Gebrauchtmarkt? Wenn die Mehrzahl der Oberklassen-Nutzer leer ausgehen und die alte Karte behalten müssen, wer soll dann beim nächsten Launch die neuen Karten durch den gebrauchtverkauf seiner alten Karte mitfinanzieren, wenn er nur eine ganz-alte Karte hat?
Wer jetzt keine 50XX bekommt wird ja nicht bei erscheinen der 60XX statt dieser mit einer gebrauchten 50XX vorlieb nehmen. Nicht bei den geringen Leistungssprüngen.
Die Enthusiasten werden doch nicht die aktuellen Preise zahlen um sich die Vor- oder Vorvor-Generation einzubauen.
Wird nV also noch irgendwann den Markt überschwemmen? Oder ist das "nur" Plan B falls ihnen niemand mehr ihre KI Beschleuniger abnimmt?
Hakim
2025-02-27, 00:04:32
Noch macht Nvidia um die 3 Mrd mit Gaming Karten, ein vielfaches von AMD btw, warum sollte man das aufgeben wollen und auf Mrd verzichten?
Man hat den Launch verkackt, und dennoch wird alles zu deutlich überhöhten preisen aus den Händen gerissen. Gibt schlimmeres.
x-force
2025-02-27, 08:50:05
Ich fürchte ja dass nVidia aus dem Grafikkartengeschäft aussteigt, bzw. gerade am Aussteigen ist.
überheblichkeit und inkompetenz, die ihresgleichen sucht, lassen von außen schnell den eindruck entstehen.
Meine 5070 Ti ist angekommen.
Mein Energiekostenmessgerät misst im Idle 88 Watt mit 5070 Ti, 75 Watt mit meiner alten 4070.
HWInfo zeigt ca. 30 Watt im Idle bei GPU Leistung, was ca. 13 Watt zu hoch ist, wenn man das mit verschiedenen Test Seiten vergleicht.
Neues Windows 11 von einer anderen SSD gestartet inkl. anderem Treiber, das gleiche.
Nur einen Full HD TV angeschlossen ca. ein Watt weniger als WQHD.
Wenn ich mir bei HWInfo so die Werte anschaue, komme ich auch nicht darauf woran es liegen könnte, GPU Takt korrekt...
https://i.ibb.co/NgThHzr7/Screenshot-2025-03-21-172910.png (https://imgbb.com/)
Deswegen von meinem 14 Tage Rückgaberecht gebrauch machen möchte ich wegen dem eigentlich nicht.
Troyan
2025-03-21, 17:38:39
LED? Mal ausmachen. Spart Strom.
Die Inno3D 5070 Ti hat keine Beleuchtung.
Hakim
2025-03-21, 17:50:51
Multi Display? Bei Techpowerup war der Wert dabei bei einer 5070Ti um 24W, was nicht so weit weg von deinen werten sind.
Edit: CB waren es 26W bei Dual Moni
Nein.
Es ist nur ein 1440p Monitor angeschlossen via Display Port.
Um diesen auszuschließen ein HDMI 1080P TV angeschlossen.
GPU-Z Werte auch wenn hier GPU Clock 532 ist anstatt 210 wie auf der anderen Seite von HWInfo, ist das egal:
https://i.ibb.co/q3DPbD4r/Screenshot-2025-03-21-180323.png (https://ibb.co/v6cK2crj)
Troyan
2025-03-21, 18:03:38
5070 TI hat auch mehr Speicher.
Grundsätzlich scheint Blackwell anders zu Ticken. Bei meiner 4090 gab es dedizierte 2D Taktraten. Wenn ich meine 5090 nun übertakte, wird das auch im "2D" Modus draufgeschlagen. Würde sagen, da gibt es keine Trennung mehr nach Last.
Hakim
2025-03-21, 18:16:00
Was mir auffällt, der Bus Interface ist ja mit 62% gut beschäftigt, ist das normal?
Edit: nochmal bei mir geschaut, ist im Idle selbst wenn Youtube im Hintergrund läuft bei mir bei 0%, aber ka obs daran liegt
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/geforce-graphics-cards/5/558269/5070-ti-idle-consumption/3509006/
Nur um ein Beispiel zu nennen, gibt wohl eine große Serienstreuung.
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1j6ufma/5070_ti_idle_power_consumption/
Aus dem Reddit link:
Gigabyte Eagle 5070 ti 1 monitor, 1080p, 120Hz, also tested at 60Hz
38W (watts) idle on HWinfo64, GPU-Z, and wall meter.
Und so sachen wie Windows Ausgewogen...nvidia Treiber Energieverwaltung alles schon getestet bzw. steht eh alles nichts auf Höchstleitung etc.
@Hakim Danke fürs testen in der Tat schwankt das bei mir ganz schön und es ist nur Firefox offen mit dem Forum:
https://i.ibb.co/qYCF85GN/Screenshot-2025-03-21-183226.png (https://ibb.co/ZzS1rmsB)
PCIe Interface von 5 auf 4 habe ich aber auch schon getestet....:biggrin:
Ich gehe jetzt aber dieser Sache mal nach, gibt auch wieder einiges im Internet zu lesen...
Lurtz
2025-03-24, 23:10:50
Man kriegt die 5070 Ti mit Undervolting auf ähnliche Verbrauchswerte wie eine undervoltete 4070, mit minimalem Performanceverlust :eek: Das gefällt mir :massa:
Ich fürchte ja dass nVidia aus dem Grafikkartengeschäft aussteigt, bzw. gerade am Aussteigen ist.
Solange sie damit noch dicke Gewinne machen, werden sie dabei bleiben. Die lassen auch nicht einfach ein Marktanteil von 80% so sausen. Ihn zu halten ist einfacher als ihn zu verlieren, und dann wieder zurückzugewinnen, siehe AMD und Intel.
Crasht das nicht mittelfristig den Gebrauchtmarkt?
Der ist schon seit ca. 4-5 Jahren gecrashed, falls Du das noch nicht mitbekommen haben solltest.
Badesalz
2025-03-25, 13:28:12
Man kriegt die 5070 Ti mit Undervolting auf ähnliche Verbrauchswerte wie eine undervoltete 4070, mit minimalem Performanceverlust :eek: Das gefällt mir :massa:Die MSI Ventus 3x ist schon ab Werk ein Träumchen. Ebenfalls auf dem Desktop.
Fast hätten sie mich gehabt (!) wenn die Preise normal wären :usad:
Lurtz
2025-03-25, 16:11:24
Mit dem UV-Potenzial wäre die sicher auch leise gewesen, ja. Whatever, hab die 9070 XT jetzt erstmal zurückgehen lassen und bleibe bei der 5070 Ti.
Ist zwar recht unvernünftig was P/L angeht, aber die Laufruhe bei 140-180 Watt mit UV bei unter 10% Leistungsverlust (!), flexibleres DLSS und PT-Spielereien bei potenziell mehr Wiederverkaufswert lassen es einen schon schlucken...
Laz-Y
2025-03-28, 12:35:19
Ich werde mir auch eine 5070 Ti anzuschaffen.
Am wichtigsten ist mir die Lautstärke/Lärmbelästigung.
Welche Modelle sind in dem Hinblick am Besten - beziehungsweise bei welchen solltem man auf jeden Fall die Finger lassen?
Danke für eure Einschätzung.
dildo4u
2025-03-28, 12:47:38
Ich werde mir auch eine 5070 Ti anzuschaffen.
Am wichtigsten ist mir die Lautstärke/Lärmbelästigung.
Welche Modelle sind in dem Hinblick am Besten - beziehungsweise bei welchen solltem man auf jeden Fall die Finger lassen?
Danke für eure Einschätzung.
Die MSI Shadow ist das Ventus Schwester Modell beide sollte man vermeiden.
Kleine Übersicht.
https://www.techpowerup.com/review/asus-geforce-rtx-5070-ti-tuf-oc/40.html
dllfreak2001
2025-03-28, 14:02:27
Ich habe jetzt die Asus Prime hier. Ist doch recht leise das Ding, warum schimpfen denn alle?
Furmark 2 gerade mal einige Zeit laufen lassen.
Hab wohl ein sehr guten Chip erwischt:
0,87 Volt UV
Powerlimit 90% 270 Watt
2775 MHz Chip
plus 1500 Mhz Mem
Wenn das so in Zukunft bei allen möglichen Spielen auch läuft, wäre das verdammt gut. Auch bei Niedriglast und (dadurch) weniger Spannung null Probleme aktuell in Spielen wie Death Stranding, COD 6 & Atomfall.
DrFreaK666
2025-03-28, 23:20:29
Wieso ist der 5070-thread so verwaist? ;D
dildo4u
2025-03-29, 05:36:51
Die ist teilweise langsamer als 4070S für den selben Preis.
NV hat nicht umsonst den Preis in den USA gesenkt hier frisst keiner den EU Preis.
https://i.ibb.co/WN24766r/RT-CP2077-p.webp (https://ibb.co/1YmtBLLC)
https://i.ibb.co/Dgfn0XyM/RT-AW2-p.webp (https://ibb.co/wrh15HXQ)
https://www.techspot.com/review/2962-amd-radeon-9070/
crux2005
2025-04-06, 20:43:06
Danny hatte Probleme mit MSI 5070 Ti auf MSI X870 (non-E) Mainboard: https://www.youtube.com/watch?v=aAAThGxaMxk
Keine Ahnung ob das inzwischen behoben wurde oder nicht.
prinz_valium_2
2025-04-16, 01:08:34
Bin zufällig an eine MSI Shadow gekommen zur tollen „UVP“ von 879€ bei Amazon. Die RX 9070XT kosten ja auch alle 770 bis 830€. Da machen die paar Euro den Bock auch nicht mehr fett.
Allerdings ist das ein Modell, wo man das Powertarget nicht erhöhen kann. Aber werde mal mit der Voltage Curve spielen. Was sind die Erfahrungswerte, was man für 3200 MHZ an Spannung braucht? 0.975?
x-force
2025-04-16, 06:44:09
Furmark 2 gerade mal einige Zeit laufen lassen.
Hab wohl ein sehr guten Chip erwischt:
0,87 Volt UV
Powerlimit 90% 270 Watt
2775 MHz Chip
plus 1500 Mhz Mem
das lässt sich herausfinden ;)
ohne auflösung sind die zahlen leider wertlos.
@fhd stehen hier 1,045v@3225mhz und 250w
@4k 270w powerlimit -> 0,915v@2850mhz
mem jeweils auf +3000
Was sind die Erfahrungswerte, was man für 3200 MHZ an Spannung braucht? 0.975?
kommt ganz aufs spiel/ die auslastung an.
du kannst auch 350w bei unter 1v und weniger als 3100mhz verbraten.
GraphikkartusLongus
2025-04-16, 09:44:20
Furmark 2 gerade mal einige Zeit laufen lassen.
Hab wohl ein sehr guten Chip erwischt:
0,87 Volt UV
Powerlimit 90% 270 Watt
2775 MHz Chip
plus 1500 Mhz Mem
Wenn das so in Zukunft bei allen möglichen Spielen auch läuft, wäre das verdammt gut. Auch bei Niedriglast und (dadurch) weniger Spannung null Probleme aktuell in Spielen wie Death Stranding, COD 6 & Atomfall.
Kann ich so unterschreiben! Bin unabhängig von deinem Beitrag ebenfalls ungefähr beim gleichen SweetSpot gelandet ;D https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13740670#post13740670
..den PT hab ich hier allerdings auf 100%.. 90% muss ich heute glatt nochmal ausprobieren ^^ Silicon lottery? Oder die Ti bietet einfach generell gutes UV-Potential ;)
GraphikkartusLongus
2025-04-16, 10:21:06
Bin zufällig an eine MSI Shadow gekommen zur tollen „UVP“ von 879€ bei Amazon. Die RX 9070XT kosten ja auch alle 770 bis 830€. Da machen die paar Euro den Bock auch nicht mehr fett.
Allerdings ist das ein Modell, wo man das Powertarget nicht erhöhen kann. Aber werde mal mit der Voltage Curve spielen. Was sind die Erfahrungswerte, was man für 3200 MHZ an Spannung braucht? 0.975?
Gz! Team UVP-Inno3D (nonOC, ebenfalls 100% Limit) hier :wave2:
Finde auch, dass bei einer Differenz von aktuell 150€ der Griff zur Ti absolut gerechtfertigt is, vor allem wenn man RT/PT nutzen will. Bin gespannt was du dazu zu berichten hast. Ich konnte in dem Bereich leider noch nix finden, was 100% zufriedenstellend wäre... :rolleyes:
Im MSI AB einfach Core+340 & Mem+2000 raufmachen rennt 2-3% besser (teilweise mit 5% weniger TDP) als meine ganzen Versuche 0.95V-1.05V@~3200Mhz bisher... Nachtrag: Permanent rennt sie bei mir aber ebenfalls mit 0.875V@2765Mhz oder 0.9V@2850 & Mem +1500-2000Mhz und damit am stabilsten.
@GraphikkartusLongus
Du hast ja diese hier? INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP
https://geizhals.de/inno3d-geforce-rtx-5070-ti-x3-n507t3-16d7-176068n-a3394928.html?hloc=de
Also nicht die OC Version.
Fangen die Lüfter bei deiner non OC Version auch ab 1400 rpm an zu drehen?
GraphikkartusLongus
2025-04-16, 22:53:22
@GraphikkartusLongus
Du hast ja diese hier? INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP
https://geizhals.de/inno3d-geforce-rtx-5070-ti-x3-n507t3-16d7-176068n-a3394928.html?hloc=de
Also nicht die OC Version.
Fangen die Lüfter bei deiner non OC Version auch ab 1400 rpm an zu drehen?
30% ~ 1400rpm (gpuZ sagt 1395rpm) ist das Minimum bei mir und soweit ich weiß ja generell bei dieser Karte. Is das bei dir anders?
Nachtrag: Das "Problem", das ich hatte, war der nicht wollende Fan-Stopp...der funktioniert bei mir erst seitm heutigen Treiberupdate :rolleyes: UPDATE: "Maximale Leistung bevorzugen" war der Übeltäter! Die Option zwingt die Karten im Idle hochgetaktet zu lassen ... :facepalm:
Ne das mit den Lüftern ist bei mir genauso. Ist in meinem System halt "lustig", Gehäuse Lüfter gehen bis max. 1000 rpm, CPU Lüfter bis 1350 rpm und die Grafikkarten Lüfter fangen erst bei 1400 rpm an. Aber das etwas lautere Rauschen ist zum Glück nicht nervig und beim Spielen hört man es auch nicht mehr raus.
Zum Fan-Stopp merke da kein Unterschied zum alten Treiber, nach dem man in Windows ist, dauert es ca. eine Minute bis diese abschalten.
GraphikkartusLongus
2025-04-17, 09:20:19
Ne das mit den Lüftern ist bei mir genauso. Ist in meinem System halt "lustig", Gehäuse Lüfter gehen bis max. 1000 rpm, CPU Lüfter bis 1350 rpm und die Grafikkarten Lüfter fangen erst bei 1400 rpm an. Aber das etwas lautere Rauschen ist zum Glück nicht nervig und beim Spielen hört man es auch nicht mehr raus.
Zum Fan-Stopp merke da kein Unterschied zum alten Treiber, nach dem man in Windows ist, dauert es ca. eine Minute bis diese abschalten.
Hatte sogar 10min den Win-Lockscreen ausprobiert... ging vorher net ^^ Vielleicht hing aber auch die benutzerdefinierte Kurve von MSI-AB irgendwo fest (obwohl deaktiviert) und der Treiber-Install hat's behoben :rolleyes: UPDATE: Neuinstallation hat's behoben, weil ich vorher die Option "Maximale Leistung bevorzugen" drin hatte... deswegen ist die Karte permanent mit vollen Clocks gelaufen..... :facepalm:
Unter 1200rpm gibs glaub ich nur die ASUS Karten und die Gigabyte Windforce (30% war dort 1000rpm glaub ich)
prinz_valium_2
2025-04-18, 11:01:45
Furmark 2 gerade mal einige Zeit laufen lassen.
Hab wohl ein sehr guten Chip erwischt:
0,87 Volt UV
Powerlimit 90% 270 Watt
2775 MHz Chip
plus 1500 Mhz Mem
Wenn das so in Zukunft bei allen möglichen Spielen auch läuft, wäre das verdammt gut. Auch bei Niedriglast und (dadurch) weniger Spannung null Probleme aktuell in Spielen wie Death Stranding, COD 6 & Atomfall.
Bei sowas empfehle ich die Spannungskurve nicht ganz so weit hochzuziehen, sondern bei einem Spannungspunkt vorher nur 70% hoch und dann den letzten höchsten Spannungspunkt noch mal auf den gewünschten Takt anzuheben.
Bei mir laufen die 3200MHz mit 0.975V aber nicht mit 0.95.
Auf komplettes finetuning habe ich keine Lust. Ich mag die großen Spannungspunkte mit Abstand. Aber wenn man den 950er und 975er nutzt, liegt ja eh immer der einen drunter an
Mehr Takt geht auch nicht wirklich mit mehr Spannung. UV bringt aber sowieso nichts an Leistung bei dem was ich bisher teste und zocke im Vergleich zu stock. Dazu müsste die Karte mehr ausgelastet werden und unter stock nur 2800 schaffen und mit UV dann trotzdem die 3200. Hatte nur 3% in Heaven 4.0
Kann jemand wasd zur Palit GeForce RTX 5070 Ti GameRock sagen? Tests lesen sich nicht schlecht, der Kühler scheint überdimensioniert zu sein, was durchaus von Vorteil ist. Bekommt man die Lüfter auf 1000rpm?
900 Euro scheint im Vergleich kein schlechtes Angebot zu sein.
https://geizhals.de/palit-geforce-rtx-5070-ti-gamerock-ne7507t019t2-gb2030g-a3382528.html?hloc=at&hloc=de
5070 Ti goes 5080 ... quasi: RTX 5070 Ti Tuning: Wie Nvidia die Übertakter für sich wiederentdeckt hat (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Specials/Nvidia-RTX-Uebertakten-OC-Tuning-Undervolting-UV-1470563/)
Achtung, das ist ein echter Trümmer von Artikel. :D
MfG
Raff
crux2005
2025-04-19, 22:42:58
Ein "hoch" aus ASUS und Nvidias 3x8Pin zu 12VHWPR Adapter. Musste den benutzen und als ich mein Netzteil eingeschaltet habe wurde die LED auf der Grafikkarte rot. Dachte schon etwas ist schlecht eingesteckt etc. Nach kurz suchen habe ich festgestellt, nein, das ist normal mit dem Adapter. Nur steht davon nichts in der Anleitung. :uclap:
aufkrawall
2025-04-19, 22:51:36
Hatte mich auch gefragt, was mir das rote Leuchten sagen sollte. Meine investigative Phase ist allerdings lange vorbei, also egal. Wenn was stirbt, gibts halt wieder was Neues...
GraphikkartusLongus
2025-04-20, 07:33:31
5070 Ti goes 5080 ... quasi: RTX 5070 Ti Tuning: Wie Nvidia die Übertakter für sich wiederentdeckt hat (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Specials/Nvidia-RTX-Uebertakten-OC-Tuning-Undervolting-UV-1470563/)
Achtung, das ist ein echter Trümmer von Artikel. :D
MfG
Raff
RTX 5070 Ti High-OC 75.6
RTX 5070 Ti OC 72.1
RTX 5070 Ti Stock 64.9
RTX 5070 Ti UV+OC 70 (±1%; je nach Anwendung 20-25% weniger Power Draw)
Sardaukar.nsn
2025-04-20, 09:28:07
5070 Ti goes 5080 ... quasi: RTX 5070 Ti Tuning: Wie Nvidia die Übertakter für sich wiederentdeckt hat (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Specials/Nvidia-RTX-Uebertakten-OC-Tuning-Undervolting-UV-1470563/)
Achtung, das ist ein echter Trümmer von Artikel. :D
MfG
Raff
Danke für den ausführlichen Artikel. Zeigt das bei 5070ti und 5080 mit OC echt noch 15-20% Leistung zu holen ist.
Fraglich nur warum Nvidia die Karten nicht gleich mit 3Ghz Boost rausgebracht hat. :confused:
Schnitzl
2025-04-20, 09:31:47
5070 Ti goes 5080 ... quasi: RTX 5070 Ti Tuning: Wie Nvidia die Übertakter für sich wiederentdeckt hat (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Specials/Nvidia-RTX-Uebertakten-OC-Tuning-Undervolting-UV-1470563/)
Achtung, das ist ein echter Trümmer von Artikel. :D
MfG
Raff
top - danke Raff :up:
Zusätzlich können leistungsstarke GPUs wie die RTX 5090 bei stark begrenztem Powerbudget ausgeprägte Last- und Spannungsspitzen (Powerpeaks) erzeugen. In Kombination mit einem schwach dimensionierten Netzteil und empfindlichen Schutzschaltungen kann dies zu Instabilitäten führen
Betroffen sind in erster Linie ältere Netzteilmodelle bestimmter Hersteller wie Be Quiet oder Seasonic. Wenn das Powerlimit zu weit reduziert wird, kann es zudem vorkommen, dass der Arbitrator (Taktgeber) der Karte aus dem Rhythmus kommt und sehr schlechte Frametimes produziert. Reduktionen des Powerlimits um mehr als 20 Prozent sollten daher mit Vorsicht vorgenommen werden.
das ist auch mein Fazit von meinen Tests mit der 3070 - sobald man unter 75% ging fängt der PC an sich "komisch" zu verhalten :freak:
schade eigentlich, es ist so eine einfach Methode :(
dann bleibt nur noch Framelimiter
Shaft
2025-04-20, 11:02:55
Sagt mal, beim undervolting gehe ich da von Silent oder OC BIOS aus?
Ex3cut3r
2025-04-20, 12:24:44
5070 Ti goes 5080 ... quasi: RTX 5070 Ti Tuning: Wie Nvidia die Übertakter für sich wiederentdeckt hat (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Specials/Nvidia-RTX-Uebertakten-OC-Tuning-Undervolting-UV-1470563/)
Achtung, das ist ein echter Trümmer von Artikel. :D
MfG
Raff
Nicht übel. Mit OC auf einer 5070 Ti kann man 5080 Stock Leistung erreichen. Für 850€ doch gar nicht mal soo schlecht.
Werde im Sommerloch auf eine 5070 Ti wechseln, von einer 3080 Ti.
Sardaukar.nsn
2025-04-20, 12:29:23
Denke ich auch. Bei den Kühlern gibt es schon noch Unterschiede. Aber eine Asus Prime oder ähnlich sollte das auch mit OC leise und effizient kühlen können.
crux2005
2025-04-20, 17:54:05
Wieso hat meine ASUS 5070 Ti OC eine ganz andere Spannungs-/Taktraten Kurve als die von PCGH? Ja, habe sie ab 3 GHz angepasst aber bei anderen geht die ab ~2650 MHz steil auf 3500 MHz. Oder ist das https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Specials/Nvidia-RTX-Uebertakten-OC-Tuning-Undervolting-UV-1470563/galerie/4002608/?fullsize die Curve von der Palit? :confused:
Hatte mich auch gefragt, was mir das rote Leuchten sagen sollte. Meine investigative Phase ist allerdings lange vorbei, also egal. Wenn was stirbt, gibts halt wieder was Neues...
Adapter = keine Sense-Pins angeschlossen (denke die sind dann GRND, habe keine Lust auf der Intel Seite die Specs zu suchen) = rote Leuchte bei den ASUS Grafikkarten. Auch wenn der PC aus ist.
GraphikkartusLongus
2025-04-20, 21:48:51
top - danke Raff :up:
das ist auch mein Fazit von meinen Tests mit der 3070 - sobald man unter 75% ging fängt der PC an sich "komisch" zu verhalten :freak:
schade eigentlich, es ist so eine einfach Methode :(
dann bleibt nur noch Framelimiter
Kann mich noch an meine 3070FE erinnern (war meine erste Karte mit experimentellen UV+OC Versuchen), aber mehr wie übliche Artefakte bei übertrieben hohem Mem-Takt oder Blackscreen mit anschl. Treiberreset, bspw. wenn die Curve net gepasst hat, hatte ich nie. Was hat denn deine noch so gemacht? ^^
Ad >20% power limit Senkung: Würd mich mal interessieren, wie's bei den anderen Modellen ausschaut. Bei meiner Inno3d 5070Ti X3 (die nonOC) ist 83% (bzw.-17%) das unterste Limit. Weiter runter lässt se ab Werk gar net zu.:rolleyes:
GraphikkartusLongus
2025-04-20, 21:55:23
5070 Ti goes 5080 ... quasi: RTX 5070 Ti Tuning: Wie Nvidia die Übertakter für sich wiederentdeckt hat (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Specials/Nvidia-RTX-Uebertakten-OC-Tuning-Undervolting-UV-1470563/)
Achtung, das ist ein echter Trümmer von Artikel. :D
MfG
Raff
Welches Datum is heute?!? Chrome hat mir den Artikel am Smartphone unter inaktive Tabs geschoben, da ich ihn seit 21 Tagen nicht mehr genutzt hab... :conf: Fehler in der Matrix?!? :freak:
Schnitzl
2025-04-21, 11:12:04
Kann mich noch an meine 3070FE erinnern (war meine erste Karte mit experimentellen UV+OC Versuchen), aber mehr wie übliche Artefakte bei übertrieben hohem Mem-Takt oder Blackscreen mit anschl. Treiberreset, bspw. wenn die Curve net gepasst hat, hatte ich nie. Was hat denn deine noch so gemacht? ^^
es hat sich extrem unrund angefühlt, also nicht langsam sondern eher hakelig.
Ist schwer zu beschreiben...
Bin sehr weit davon entfernt ein Experte wie Raff zu sein aber ich schätze Frametimes aus der Hölle - bin ich z.B. von 72% wieder auf 78% Powertarget gegangen wars wie eine andere Welt: sauber, flüssig, smooth, rund etc.
(verwendet wurde Afterburner, Karte war ne Anus Dual)
ASUS TUF RTX 5070 Ti OC
Die Karte kam vorhin, erster Versuch mit Undervolting:
0.975V @ 3120 MHz, +2000 MHz RAM - führt zu 0.97V @ 3060 MHz ingame.
144Hz Monitor mit Vsync:
Horizon Zero Dawn: 135-150W
Horizon Forbidden West: knapp 200W
Alan Wake 2: ~250W
Hogwarts Legacy: ~230W
Cyberpunk 2077: 230-240W (UV Settings geben nochmal 9-10fps mehr im Benchmark, DF Settings: PT, RR, DLSS Q, 2xFG, Mix aus meist Hoch und Ultra)
Glaube da muss ich nicht mehr viel rum fummeln.
edit: WoW schmeisst Bildfehler aus, Speicher runter auf +1500 MHz und alles tutti. Hier dann 0.97V @ 3082MHz und 140W.
x-force
2025-04-29, 17:19:22
Speicher runter auf +1500 MHz und alles tutti.
lese ich zum ersten mal.
eigentlich geht immer +3000
In WoW zickt der Treiber und es sieht aus wie Speicherfragmente. Tritt auch ab und an mit +1500 auf. Da ist noch einiges im Argen mit der 50er Serie.
aufkrawall
2025-04-29, 18:08:32
Immer noch? Schien mit der 5090 zuletzt zu laufen. Oder schon wieder kaputt gegangen? ;D
ENKORE
2025-04-29, 18:35:09
Techniker ist informiert :usad:
IceKillFX57
2025-05-02, 07:31:41
was meint ihr welche Karte besser ist? kosten ja fast gleich viel:
https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-RTX-5070-Ti-Phantom-GS-Grafikkarte/html/product/100114515
oder:
https://www.alternate.de/INNO3D/GeForce-RTX-5070-Ti-X3-OC-Grafikkarte/html/product/100115823
Einige sagen ja, man soll nicht nach Größe gehen.... eingebaut bekomme ich beide.
Troyan
2025-05-02, 08:07:04
Die Gainward hat den dickeren Kühler. Scheint aber nicht ganz so gut zu sein, wie man bei der (baugleichen) Palit sieht: https://www.techpowerup.com/review/palit-geforce-rtx-5070-ti-gamerock-oc/40.html
Empfehle ein bisschen mehr auszugeben, um eine Karte mit vernünftigen Kühler und maximalen Powerlimit kaufen.
Angiesan
2025-05-02, 08:13:04
was meint ihr welche Karte besser ist? kosten ja fast gleich viel:
https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-RTX-5070-Ti-Phantom-GS-Grafikkarte/html/product/100114515
oder:
https://www.alternate.de/INNO3D/GeForce-RTX-5070-Ti-X3-OC-Grafikkarte/html/product/100115823
Einige sagen ja, man soll nicht nach Größe gehen.... eingebaut bekomme ich beide.
Über die Inno kann ich nichts sagen.
Die Gainward bzw. das Schwestermodell, die Phönix hatte ich hier. Eigentlich ganz ok, aber die Lüfter bzw. der Kühler hat ein seltsames Singgeräusch verursacht, das hätte mich auf Dauer verrückt gemacht. Der Phantom Kühler ist aber etwas größer, vielleicht ist es da besser.
IceKillFX57
2025-05-02, 08:20:25
mhmm problem ist halt das ich ungern unnötig mehr ausgeben möchte und ich nur auf Alternate zugreifen kann wegen Rabatt.
Wenn ich da mehr drauf lege, landet man ja schon fast bei der 5080 aber da entsprechend ja auch die "lowcost" Karten?
Troyan
2025-05-02, 08:27:14
Naja, 900€ sind jetzt nicht wenig. Und imo ärgert man sich eher, wenn man bei 900€ Kompromisse eingegangen ist. Im Outlet gibt es die Gaming OC von Gigabyte für 899€ ohne Doom: https://www.alternate.de/GIGABYTE/GeForce-RTX-5070-Ti-GAMING-OC-16G-Grafikkarte/html/product/100129302
IceKillFX57
2025-05-02, 08:28:36
bin kein freund von Outet, die hat safe spulenfipen oder so.
KFA2 gibts jetzt auch wieder in Deutschland, meine letzten beiden nvidia Grafikkarten waren von denen und war sehr zufrieden.
Wobei ab 5xxx gibts die nur noch exklusiv bei x-com. Naja...
https://x-kom.de/001327400-kfa2-geforce-rtx-5070-ti-ex-gamer-1-click-oc-16gb-gddr7-dlss4?utm_campaign=price%2Bcomparison&utm_medium=cpc&utm_source=geizhals.de
IceKillFX57
2025-05-02, 13:43:44
ok hab mir jetzt eine KDFA2 bestellt, mal sehen wie die ist
ENKORE
2025-05-04, 20:32:24
Weiß jemand zufällig, welche von den 5070 Ti Karten ne vernünftige Lüftersteuerung haben?
Sowohl die Gigabyte Windforce SFF als auch die Inno3D X3 scheinen Mindest(!)drehzahlen von >1300 min^-1 zu haben.
Oder kann man das wie früher selber umflashen mit nem anderen VBIOS wo dann eine andere %Lüfter <-> Ziel-RPM Kurve drin ist?
Asus TUF fängt glaube ich bei 700rpm an.
Lurtz
2025-05-04, 22:02:28
Die Asus Prime geht ziemlich weit runter, bis etwa 600 rpm wenn ich mich jetzt recht entsinne.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.