Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 20. Februar 2025
Leonidas
2025-02-21, 09:02:37
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-20-februar-2025
Im Computerbase-Bot kommen immer wieder Angebote rein, 1100 € und mehr… gibt ja scheinbar auch zu solchen Preisen genug Käufer. Auch die 1300 € Karten gehen weg.
Ich habe schon mehrfach gesagt, auch vor dem Launch, die Karten sind noch zu billig. Das selbst bei einem 70er Modell noch so ein Wahnsinn herrscht, hätte ich aber nicht erwartet. Nach wie vor kann ich mir vorstellen, dass die niedrigen (weniger als die meisten erwartet haben) einfach nur Marketingstrategie waren bzw. AMD unter Druck setzen sollten - bei den AIBs sieht man ja, wie die Preislage ist.
Ob die Preise nun dauerhaft so bleibt oder nicht - ich gehe zumindest davon aus, die UVP nicht wiederzusehen - als Hersteller würde ich meine Schlüsse für die nächsten Launches draus ziehen. Dicker Aufschlag am Anfang, fette Marge kassieren - insbesondere bei 80/90ern gibt es genug Menschen, die jeden Preis zahlen. Solang AMD nicht dort mitspielt, ist es einfach verdientes Geld. Im Notfall kann man später immernoch senken. Und die schlechte PR? Karten sind alle ausverkauft…
Leonidas
2025-02-21, 09:26:41
Leider lernen die Hersteller hieraus die für den Konsumenten völlig falschen Dinge.
Platos
2025-02-21, 09:39:51
Dumme Konsumenten kann man melken. So einfach ist das.
Weniger dumm sein, würds bringen.
Gast 145
2025-02-21, 09:40:35
Angeblich bekommt mein lokaler Händler heute noch Karten zum Listenpreis rein. Sollte das stimmen überlege ich mir das ggf. noch einmal.
Also: Manchmal einfach bei den lokalen Krautern - so klein ist er aber auch nicht - nachfragen hilft (vielleicht).
Blase
2025-02-21, 10:02:49
Also eine Karte zu MSRP testen, bzw. herausgeben, welche aber nie für diesen Preis in den Verkauf gehen sollte, und dies nicht zu kommunizieren, ist ein richtiger Dick Move! Man man man...
MfG Blase
Gasthaus
2025-02-21, 10:13:18
Was die Hersteller und der Handel aus der Situation machen ist das eine. Kann man unter Marktwirtschaft abhaken.
Problematisch ist aber dass sich viel zu viele Reviewer in Abhängikeit von Nvidia dieses wiederholte alberne Spiel um Fake-UVP mitmachen und in den Artikeln ein viel zu positives und ungerechtfertigtes Bild zeichnen. Die Frage des - was gibt es für mein Geld? - wird nicht ehrlich diskutiert und beantwortet.
Ausser der Hoffnung dass Nvidias neues Framegeneration oder irgendwann einmal auch neue KI-Features die 50er Serie nutzen gibt es eigentlich keinen Grund beim Neukauf hier extra zu bezahlen. Wer hier extra bezahlt hat doch eher am Ende genauso wenig oder viel davon wie beim Aufpreis für die 20er Serie, ausser Marketingdemos war da eigentlich nix. Dafür ist der aktuelle Aufpreis absurd, alles überhyped. Besser man macht da nicht mit, es gibt zu viele Käufer bei denen mit dem Hype das Geld plötzlich keine Rolle mehr zu spielen scheint.
Sogesehen sind Day-1 Reviewer nur noch Marketingwerkzeuge der Hersteller. Das hat mit Presse und Journalismus 0,0 gemein.
Leonidas
2025-02-21, 10:14:39
Sogesehen sind Day-1 Reviewer nur noch Marketingwerkzeuge der Hersteller. Das hat mit Presse und Journalismus 0,0 gemein.
So gesehen haben die Launch-Analysen von 3DC den riesigen Vorteil, bereits auf Basis von realen Preisen berichten zu können.
X.Perry_Mental
2025-02-21, 11:39:59
Und am Ende gibt's nur Gewinner:
- Die Eiligen, die unbedingt eine Karte haben wollen, bekommen eine. Da sie kaufen, scheint der Preis für sie ja OK zu sein
- Die potentiellen Kunden, denen die Aufschläge auf die UVP zu hoch sind, freuen sich in ein paar Monaten, dass sie etwas fast zur UVP oder nur 100€ drüber bekommen
- NVidia freut sich, dass sich niemand mehr darüber aufregt, dass schon die UVP völlig überzogen war, und die 5000er-Serie trotzdem weggeht wie warme Semmeln
- Die Kartenhersteller freuen sich, dass man auf die eigentlich geplante UVP nochmal 150€ aufschlagen kann, ohne das jemand ernsthaft meckert
- Die NVidia-Aktionäre freuen sich über weiter steigende Börsenwerte
- Selbst AMD freut sich vermutlich, da man für die eigenen Karten jetzt ofensichtlich auch die Preise noch mal kurzfristig hochziehen kann
Ich hoffe, ich habe da jetzt niemanden vergessen ...
Sogesehen sind Day-1 Reviewer nur noch Marketingwerkzeuge der Hersteller. Das hat mit Presse und Journalismus 0,0 gemein.
Die Messungen bleiben gleich - egal, ob das Produkt 999 oder 9.999 Euro kostet. Was sich ändert, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob sich etwas lohnt, muss am Ende sowieso der Kunde entscheiden.
MfG
Raff
Dumme Konsumenten kann man melken. So einfach ist das.
Weniger dumm sein, würds bringen.
Neben dumm sind viele davon auch krankhaft süchtig. Und bei krankhafter Sucht ist der Verstand eh ausgeschaltet.
Blase
2025-02-21, 13:10:19
Dumm, krankhaft süchtig, ... das sind schwere Geschütze. Am Ende des Tages reden wir hier von einem Hobby. Und jedem ist das eigene Hobby Summe X wert. Das "mehr" an Geldeinsatz korreliert meistens mit dem "mehr" an Lebensqualität bzw. Spaß, den man dafür durch das Hobby bekommt.
Jemanden als dumm oder krankhaft süchtig zu bezeichnen, weil dieser Jemand bereitwillig Summe X für sein Hobby auf den Tisch legt, ist .... nun ja .... beschränkt in den eigenen Ansichten...
MfG Blase
madzapp
2025-02-21, 13:23:09
Keine 8 Wochen warten können hat schon was von Mental entrückt. Die Preise gehen ja auf den "Wert" wieder runter.
Ein sehr hoher Teil der Karten wird eher von Grosseltern, Eltern und Kreditraketen bezahlt.
Dumm, krankhaft süchtig, ... das sind schwere Geschütze. Am Ende des Tages reden wir hier von einem Hobby. Und jedem ist das eigene Hobby Summe X wert. Das "mehr" an Geldeinsatz korreliert meistens mit dem "mehr" an Lebensqualität bzw. Spaß, den man dafür durch das Hobby bekommt.
Jemanden als dumm oder krankhaft süchtig zu bezeichnen, weil dieser Jemand bereitwillig Summe X für sein Hobby auf den Tisch legt, ist .... nun ja .... beschränkt in den eigenen Ansichten...
MfG Blase
Ne, das ist nur die profane und bittere Wahrheit. Und sag einem Süchtigen, dass er süchtig ist und er wird entsprechend reagieren, wie man es bei deinem Post auch schon latent merkt.
Es ist eine krankhafte Sucht, Punkt, deshalb haben Scalper und Hersteller auch so leichtes Spiel.
Platos
2025-02-21, 13:28:30
Dumm, krankhaft süchtig, ... das sind schwere Geschütze. Am Ende des Tages reden wir hier von einem Hobby. Und jedem ist das eigene Hobby Summe X wert. Das "mehr" an Geldeinsatz korreliert meistens mit dem "mehr" an Lebensqualität bzw. Spaß, den man dafür durch das Hobby bekommt.
Jemanden als dumm oder krankhaft süchtig zu bezeichnen, weil dieser Jemand bereitwillig Summe X für sein Hobby auf den Tisch legt, ist .... nun ja .... beschränkt in den eigenen Ansichten...
MfG Blase
Jaja, das "Hobby", Generalargument für jegliches Verhalten.
Ausrede nennt man das ;)
Und der Rest hat der Gast oberhalb von mir schon gesagt.
Virtual
2025-02-21, 13:32:05
Die Messungen bleiben gleich - egal, ob das Produkt 999 oder 9.999 Euro kostet. Was sich ändert, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob sich etwas lohnt, muss am Ende sowieso der Kunde entscheiden.
MfG
Raff
Naja, ich lese deine Artikel recht gerne und würde dir keinen auffälligen BIAS in irgendeiner Richtung unterstellen.
Allerdings, wenn du dieser Darstellung in deinen Reviews konsequent folgen würdest, dann darfst du nur noch technische Daten, Featurelisten & Messwerte veröffentlichen, dich aus Neutralitätsgründen bewusst nicht an Hersteller-Vorgaben für dein Sample halten, dich jeder Bewertung der Ergebnisse und deren Marktgängigkeit mit wertenden Sätzen enthalten.
Zweifelsohne werden aus Sicht der Hersteller die Review-Karten zusammen mit den Review-Guides gezielt zum Marketing vorab herausgegeben, um damit eine Nachfrage für das Produkt zu erzeugen, die ganz sicher kleiner wäre, wenn es keine Reviews gäbe. Reviews sind mittlerweile ein Teil des Hersteller-Marketing und Reviewer befinden sich in der wirtschaftlichen Zwangslage, hier dem gewünschten Ergebnis des Herstellers idealerweise zu entsprechen, ohne den Konsumenten Gründe für Zweifel am Review-Ergebnis zu liefern.
Es gibt viele Reviewer, es gibt für euch viel Konkurrenz, ganz im Gegenteil zum quasi-Monopol des Herstellers der GPU, die ihr positiv bewerten sollt, wenn man die Intention des Hersteller als Maßstab anlegt.
Reviewer sind aus vielen Gründen ganz sicher nicht päpstlicher als der Papst, und diese Aussage ist zweifelsohne auch richtig und trifft auch auf dich zu.
Blase
2025-02-21, 13:39:26
Ne, das ist nur die profane und bittere Wahrheit. Und sag einem Süchtigen, dass er süchtig ist und er wird entsprechend reagieren, wie man es bei deinem Post auch schon latent merkt.
Es ist eine krankhafte Sucht, Punkt, deshalb haben Scalper und Hersteller auch so leichtes Spiel.
Jaja, das "Hobby", Generalargument für jegliches Verhalten.
Ausrede nennt man das ;)
Und der Rest hat der Gast oberhalb von mir schon gesagt.
Einfach Bullshit, mehr nicht. Da spricht wahrscheinlich oftmals die Enttäuschung darüber heraus, dass man sich die Karten selbst nicht leisten kann, oder meinetwegen auch nicht leisten möchte, weil man ja so vernünftig ist. Tatsächlich weint man aber trotzdem heimlich ne Träne hinterher, weil man eben doch FOMO schiebt und gerne eine neue Karte möchte.
Wenn mich das Geld nicht juckt und ich jetzt was neues haben möchte, um damit eines meiner wenigen geliebten Hobbys aufzuwerten, dann lege ich das halt auf den Tisch.
Das müssen wir nicht nachvollziehen können, aber wir müssen das respektieren und akzeptieren. Darauf mit Dummheit oder Sucht zu antworten ist schräg. Andere würden sagen, dass selbst die UVP dermaßen überzogen ist, dass selbst zu UVP zu kaufen in der aktuellen GEN dumm ist. Und nun? Hier darf also jeder gerne selbst definieren, was er für dumm hält. Sagt am Ende ohnehin nur viel mehr über den Schreiber selbst aus, als er über die vermeintlich Angesprochenen zu wissen meint...
EDIT:
Keine 8 Wochen warten können hat schon was von Mental entrückt. Die Preise gehen ja auf den "Wert" wieder runter.
Ein sehr hoher Teil der Karten wird eher von Grosseltern, Eltern und Kreditraketen bezahlt.
Ein vierstelliger Betrag, den Eltern und Großeltern ausgeben? Ich hätte da eher meine/unsere Generation gesehen, die einfach für den Eigenbedarf das Geld auf den Tisch legt.
Und nochmals: Ich, für mich, schließe auch aus, hier spürbar oberhalb UVP zu bezahlen. Aber ich verurteile niemanden, dem das egal ist. Zumal deine Aussage, dass hier in weniger als 8 Wochen normale Preise vorliegen werden, nicht mehr als ne sportliche Annahme ist.
MfG Blase
Aroas
2025-02-21, 13:42:41
Richtig so! Sollen die FOMO Opfer von mir aus so richtig kräftig bluten. Wer so konsumgeil ist, dass er den Krempel unbedingt ab Tag 1 haben muss, der soll halt zahlen.
Offenbar sind die Karten ja noch längst nicht teuer genug, wenn sie trotz Preislagen von 1000€+ in Sekunden ausverkauft sind.
Aroas
2025-02-21, 13:44:52
Einfach Bullshit, mehr nicht. Da spricht wahrscheinlich oftmals die Enttäuschung darüber heraus, dass man sich die Karten selbst nicht leisten kann
Einfach Bullshit.
Ich könnte mir solch eine Karte durchaus leisten. Aber ich will es nicht, weil ich eben kein hirnamputiertes FOMO Opfer bin, welches jedweden Preis zahlt.
Warum sollte ich über diese Vernunft enttäuscht sein? Wenn ich wollte, könnte ich ja auch einfach unvernünftig sein und kaufen und bräuchte nicht enttäuscht sein.
Diese Argumentation ist absoluter Käse deinerseits.
Aber klar, als FOMO Opfer muss man so argumentieren, weil man seine eigene Unvernunft ja dann zugeben müsste.
Also unterstellt man all jenen, die solche Preise für eine Grafikkarte und den Kauf zu diesen Preisen kritisieren als "Neider" und "arme Schlucker" hin, die sich sowas angeblich einfach nicht leisten können und schon kann man sich gleich noch ein Stück überlegener fühlen, weil man ja die große Kohle hat.
Aus meiner Sicht ist das einfach nur erbärmlich und zeigt lediglich, dass es da draußen so einige Menschen gibt, die der Meinung sind, dass man nur mit genügend Geld um sich schmeißen muss um etwas zu sein (oder eher den Anschein zu erwecken). Dass dem nicht so ist, ist bekannt.
Und sie merken dabei nicht einmal, dass sie mit ihren Käufen dazu beitragen, dass die nächste Generation Karten dann nochmals teurer wird. So lange, bis dann auch ihre finanzielle Grenze erreicht ist und auch sie dann zu den "Neidern" werden.
Blase
2025-02-21, 13:57:02
Hier greift nur eine Seite die andere an: Die NICHT-Käufer gehen auf die Käufer los. Die Käufer seien dumm oder süchtig. Mal abgesehen davon, dass ich nicht zu diesen Käufern gehöre, und wie zuvor geschrieben ebenfalls nicht oberhalb der UVP zahlen würde aktuell, finde ich das trotzdem falsch.
Die Frage ist doch, warum werden die Käufer überhaupt angegangen? Könnte doch jedem völlig egal sein, wer was für welchen Preis kauft. Hat man hier Angst, dass die Preisspirale sich zukünftig weiter dreht und die Karten, die man dann selbst zukünftig vorhat zu kaufen, dann noch teurer sind? Und dieser Umstand ist es, der einen aufregt? Und diese Angst oder Unsicherheit treibt einen dazu, die jetzigen Käufer so anzugehen? Weil man sie für die vermeintliche Zukunft verantwortlich macht?
Hey, würde niemand Häuser kaufen, hätten wir ganz andere andere Kosten Pro m². Warum nicht die ganzen Häuser Käufer als dumm oder süchtig bezeichnen? Ach, Häuser und Grafikkarten sind nicht vergleichbar? Richtig. Eine Grafikkarte braucht nämlich überhaupt niemand, schon gar nicht in diesen Preisregionen.
Ich halte die ganze überhitzte Diskussion, in welcher die Käufer beleidigt werden, für völlig falsch. Wenn hier ein Sündenbock gesucht wird, dann schießt doch auf nVidia, dass die es nicht schaffen, ausreichend Lagerbestand zu schaffen. Aber schießt nicht auf die paar wenigen, die halt trotzdem kaufen.
EDIT:
Und sie merken dabei nicht einmal, dass sie mit ihren Käufen dazu beitragen, dass die nächste Generation Karten dann nochmals teurer wird. So lange, bis dann auch ihre finanzielle Grenze erreicht ist und auch sie dann zu den "Neidern" werden.
Habe ich also recht. Siehe also meinen aktuellen Beitrag hier als Antwort...
MfG Blase
DozerDave
2025-02-21, 14:09:47
Ich fasse mal zusammen: Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Aroas
2025-02-21, 14:11:11
Ja natürlich geht es darum, Preise nicht ausufern zu lassen!
Das hat aber nichts damit zutun, dass man in irgendeiner Weise neidisch auf jene ist, die die Wucherpreise zahlen, sondern damit, dass man vernünftig ist und den tatsächlichen Wert der Karten erkennt, statt völlig hirnlos einfach auf den "kaufen" Button zu drücken.
Deine Ausgangsbehauptung war aber genau das.
Ja, ist es dumm, jedweden Preis zu bezahlen und damit zukünftige Preise unnötig in die Höhe zu treiben. Denn irgendwann kommt eben auch für jene, die heute noch problemlos kaufen können die Grenze an der das auch für sie nicht mehr ohne Weiteres möglich ist. Spätestens dann fällt ihnen ihre vergangene Dummheit auf die Füße.
GraphikkartusLongus
2025-02-21, 14:16:56
dass hier in weniger als 8 Wochen normale Preise vorliegen werden, nicht mehr als ne sportliche Annahme ist.
MfG Blase
Simple Angebot< Nachfrage Rechnung... Gekauft wird einfach ALLES bis maximal 1250,- und das wird sich sehr lange nicht ändern...
So wie ich das bei einigen Händlern bereits verfolgt habe, waren einige der UVP-Modelle speziell als "Launch-Modell" (meist die nonOCs) in begrenzter Stückzahl verfügbar. Die INNO3D X3 ist vielerorts bereits um 10~12% höher eingepreist (999,- statt 879-899,-) und wird trotzdem permanent binnen Sekunden ausverkauft sein...
bbott
2025-02-21, 14:28:18
Leider lernen die Hersteller hieraus die für den Konsumenten völlig falschen Dinge.
Die lernen genau das richtige. Die Konsumenten lernen nicht dazu. Scapler und Hersteller und Händler machen nur das was die Kunden mit sich machen lassen... wollen... Die schreiben doch ganz laut: shut up and take my money...
Kunden haben die Macht, aber die geben diese freiwillig und hörig ab... das nennt sich selbst verschuldet.
Blase
2025-02-21, 14:34:30
Meinetwegen gerne, vergiss meinen Kommentar mit FOMO. War blöd.
Sollte aber nicht von der eigentlichen Argumentation ablenken. Bleiben wir beim Häuser Beispiel. Heute sind wir sicherlich an einem Punkt angelangt, wo die Preise weiter und weiter gestiegen sind, weil die Leute halt auch weiter und weiter gekauft haben. Heute nun können sich viele Häuser überhaupt nicht mehr leisten. Schimpft man jetzt auf die vorherigen Häuserkäufer?
Der Markt der Käufer einer XX70er Karte oberhalb von 1K Euro ist ja endlich. Ob du oder ich das nun gut finden, sie werden immer kaufen. Eine XX70 für 2K Euro wird es dennoch nie geben. Die Preise können nicht beliebig steigen - und schon gar nicht in dieser Geschwindigkeit. Ein paar Verrückte (keine Wertung) werden immer kaufen. Aber die Masse da drunter wird weg brechen. Das wiederum lässt die Verkäufe insgesamt einbrechen. Das führt zu deutlichem Umsatz- und Gewinnrückgang. Wird nVidia so nicht machen. Klar testen sie die Grenzen aus und wo genau diese liegen. Imho sind sie bald vollständig erreicht. Aber ich denke, wir sollten nicht auf die Leute schimpfen, die diese Preise unverändert mitgehen. Ist am Ende ein rein theoretischer Ansatz, dass wenn niemand die Dinger kaufen würde, dass dann die Preise purzeln. Die Dinge werden aber gekauft. Weil der Bedarf nun einmal da ist. Also bringt es dich - und all die anderen - auch einfach nicht weiter, an diesem eher theoretischen Gedankenkonstukt festzuhalten. Es wird nun einmal alles teurer. Und es gibt wichtigeres als Grafikkarten...
MfG Blase
GraphikkartusLongus
2025-02-21, 16:25:04
@Blase: Immobilien ist ein super Beispiel. Wenn ich das Geschimpfe über "die Jungen" höre, dass die Zinsen früher weit höher waren, die Löhne niedriger, usw usf. - :s dazu gibts ne ordentliche Studie (Österreich), die ermitteltte, dass man heutzutage ~13 Jahre länger sparen muss, um den selben Wert von vor 20 Jahren erwerben zu können...
Hatte seinerzeit zu AMPERE (net Blackwell, sry) Zeiten immer wieder Preiskurven erstellt, mit dem erschreckenden Ergebnis, dass sich die Kurven extrem der Immopreis vs. EinkommenProKopf angenähert haben... und das allein schon nur innerhalb ein und des selben Lineups (60-70-80-90...). Nicht nur nicht linear (wär sowieso utopisch) sondern wirklich stark exponentiell, Tendenz stetig steigend...
Freestaler
2025-02-21, 17:39:16
Mit dem Auslaufen der 4000 serie und der Preiserhöhung (uvp gelten ja offensichtlich nicht) der 5000 Serie hat NV defakto nur eine Preiserhöhung umgesetzt. Dls4.0 umd MfG4 ist das nicht Wert. Traurige Generation. Reine Gewinnmaximierung.
@Raff und das ist mMn. mehr als nur ne P/L betrachtung. Die darf man auch deutlich mal nennen. Markt regelt hier garnichts mehr. Wir gamer werden hier nur noch verarscht! MFG DlSS4 alleine rechtfertige doch keine so starke Preiserhöhung (4000 vor verknappung vs. 5000 Herstellermodelle, nicht scalper Preise).
bloodflash
2025-02-21, 19:18:35
Ich halte die ganze überhitzte Diskussion, in welcher die Käufer beleidigt werden, für völlig falsch. Wenn hier ein Sündenbock gesucht wird, dann schießt doch auf nVidia
Ähm, zu der Preissituation gehören immer Zwei: Verkäufer und Käufer.
Und wer ein lässliches Produkt direkt überteuert kauft, obwohl er weiss, dass der Preis in ein paar Monaten runtergehen wird, oder evtl. eine Konkurrenzsituation kommt oder der Verkäufer anfangen muss mit deutlich weniger Marge zu leben, dessen Entscheidung lässt sich sehr wohl kritisieren. Ob Millionär oder nur gut betuchter Industriearbeiter ist da zweitrangig.
Und wenn die Produkte dann auch noch völlig falsch designt auf den Markt lommen (Heizung, Stromverbrauch, fragwürdige Designs) oder gar typische Klimakiller/IchHabsDochEgal-Produkte sind, befeuern diese Käufer auch noch diese komlett entartete Entwicklung.
ENKORE
2025-02-21, 20:51:49
@Blase: Immobilien ist ein super Beispiel. Wenn ich das Geschimpfe über "die Jungen" höre, dass die Zinsen früher weit höher waren, die Löhne niedriger, usw usf. - :s dazu gibts ne ordentliche Studie (Österreich), die ermitteltte, dass man heutzutage ~13 Jahre länger sparen muss, um den selben Wert von vor 20 Jahren erwerben zu können...
Hatte seinerzeit zu Blackwell-Zeiten immer wieder Preiskurven erstellt, mit dem erschreckenden Ergebnis, dass sich die Kurven extrem der Immopreis vs. EinkommenProKopf angenähert haben... und das allein schon nur innerhalb ein und des selben Lineups (60-70-80-90...). Nicht nur nicht linear (wär sowieso utopisch) sondern wirklich stark exponentiell, Tendenz stetig steigend...
Jaja, bei Immobilien sollen "die Alten" bitte gern mehr über "die Jungen" schimpfen. Der ganze Markt ist im Kern nichts anderes als eine weitere fette Transferleistung von jung zu alt...
wolik
2025-02-21, 22:34:23
Es gabs schon viele Anbieter für "899 Euro" für 5070Ti. Leider es gabs nur sehr wenig Karten
greeny
2025-02-21, 23:25:08
Gletscher schmelzen immer schneller [Bild der Wissenschaft]
Datenschutz & Überwachung
Datenschützer leiten Verfahren gegen DeepSeek ein [Heise]
Bundestagswahl: Wie die Parteien zur Chatkontrolle stehen [Netzpolitik]
Da ist beim Datenschutz aber was schiefgelaufen ^^ ;)
Naja, ich lese deine Artikel recht gerne und würde dir keinen auffälligen BIAS in irgendeiner Richtung unterstellen.
Allerdings, wenn du dieser Darstellung in deinen Reviews konsequent folgen würdest, dann darfst du nur noch technische Daten, Featurelisten & Messwerte veröffentlichen, dich aus Neutralitätsgründen bewusst nicht an Hersteller-Vorgaben für dein Sample halten, dich jeder Bewertung der Ergebnisse und deren Marktgängigkeit mit wertenden Sätzen enthalten.
Zweifelsohne werden aus Sicht der Hersteller die Review-Karten zusammen mit den Review-Guides gezielt zum Marketing vorab herausgegeben, um damit eine Nachfrage für das Produkt zu erzeugen, die ganz sicher kleiner wäre, wenn es keine Reviews gäbe. Reviews sind mittlerweile ein Teil des Hersteller-Marketing und Reviewer befinden sich in der wirtschaftlichen Zwangslage, hier dem gewünschten Ergebnis des Herstellers idealerweise zu entsprechen, ohne den Konsumenten Gründe für Zweifel am Review-Ergebnis zu liefern.
Es gibt viele Reviewer, es gibt für euch viel Konkurrenz, ganz im Gegenteil zum quasi-Monopol des Herstellers der GPU, die ihr positiv bewerten sollt, wenn man die Intention des Hersteller als Maßstab anlegt.
Reviewer sind aus vielen Gründen ganz sicher nicht päpstlicher als der Papst, und diese Aussage ist zweifelsohne auch richtig und trifft auch auf dich zu.
Du kannst das natürlich gerne so sehen, ich werde aber weiter widersprechen und lasse mich höchst ungern mit diversen notorischen Jubelpersern oder Meckerziegen in einen Topf werfen. ;)
Ich habe übrigens definitiv einen "Bias": Ich stehe auf geile Hard- und Software. Egal aus welchem Hause. =)
MfG
Raff
FarCry
2025-02-22, 00:20:42
Ja natürlich geht es darum, Preise nicht ausufern zu lassen!
Das hat aber nichts damit zutun, dass man in irgendeiner Weise neidisch auf jene ist, die die Wucherpreise zahlen, sondern damit, dass man vernünftig ist und den tatsächlichen Wert der Karten erkennt, statt völlig hirnlos einfach auf den "kaufen" Button zu drücken.
Deine Ausgangsbehauptung war aber genau das.
Ja, ist es dumm, jedweden Preis zu bezahlen und damit zukünftige Preise unnötig in die Höhe zu treiben. Denn irgendwann kommt eben auch für jene, die heute noch problemlos kaufen können die Grenze an der das auch für sie nicht mehr ohne Weiteres möglich ist. Spätestens dann fällt ihnen ihre vergangene Dummheit auf die Füße.
Das ist natürlich ziemlicher Käse.
Wer legt fest, welchen Preis man für eine 5090 gerade noch zahlen sollte, um nicht als "dumm" dargestellt zu werden? 1500 sind ok, 1501 ist dann schon dumm?
Wie Blase schon sagte: es ist ein Zeitvertreib und jeder legt für sich selber fest, wieviel Geld er dort hineininvestieren will. Wie bei anderen Hobbys eben auch.
Und du willst nun andere mit Beleidigungen vom Kauf zum Preis von x abhalten, damit du zukünftig nicht 1,5*x zahlen musst? Sind wir schon im emotionalen Sozialismus angekommen?
Angebot und Nachfrage sollten den Preis regeln, nichts anderes.
Blase
2025-02-22, 01:14:09
Am Ende ist es wohl ziemlich egal, über welches Produkt wir sprechen, oder? Es ist aktuell doch überall das selbe. Wir können gerne über Margarine reden. Vorgestern beim Einkaufen 2.19€ für 500 Gramm gezahlt. Als Normalpreis (ohne "Angebot") wohl ca. das doppelte, wie man vor Corona dafür gezahlt hat. Oder ne blöde Tafel Ritter Sport. Sehe ich wiederkehrend bei 1.99 oder gar über 2€. Finde ich jetzt alle doof, die diesen Preis trotzdem noch mitgehen? Denn auch hier gilt sicherlich: würde niemand kaufen, wäre das Zeug günstiger. Und das gilt einfach für sämtliche Produkte und Güter da draußen. Und ja, ich fänd günstiger auch geiler. Aber sich deswegen nen Kopf zu machen, den guten alten Zeiten hinterher trauern und noch andere deswegen anzugehen, dass die Dinge aber trotzdem gekauft werden... pure Zeitverschwendung. Diese Zeiten kommen nicht wieder. Never ever!
Zurück zur Grafikkarte. Es wird nie wieder eine XX80 für 699$, wie noch bei der 3080 ursprünglich angedacht, kommen. Eine XX70 nie wieder für 499$ wie die 3070. Die Preise werden natürlich nicht beliebig weiter steigen. Eine XX80 für 2K wird es nie geben. Denn sie würde nie in den Mengen gekauft werden, dass es sich für nVidia lohnt. Aber die Preise werden sich auf einem hohem Niveau einpendeln. Gekommen um zu bleiben. Und als PC Gamer muss man halt schauen, wo sich die eigenen Ansprüche treffen mit dem eigenen Budget und den Grenzwerten, die man sich bezüglich den Kosten seines Hobbys steckt...
MfG Blase
Aroas
2025-02-22, 01:30:02
Am Ende ist es wohl ziemlich egal, über welches Produkt wir sprechen, oder? Es ist aktuell doch überall das selbe. Wir können gerne über Margarine reden. Vorgestern beim Einkaufen 2.19€ für 500 Gramm gezahlt. Als Normalpreis (ohne "Angebot") wohl ca. das doppelte, wie man vor Corona dafür gezahlt hat. Oder ne blöde Tafel Ritter Sport. Sehe ich wiederkehrend bei 1.99 oder gar über 2€. Finde ich jetzt alle doof, die diesen Preis trotzdem noch mitgehen?
Bei der Tafel Ritter Sport ja, bei der Margarine/Butter nein, weil das ein Grundnahrungsmittel darstellt.
Wenn jemand gezwungenermaßen überteuerte Lebensmittel kauft, weil er ansonsten verhungert, dann ist das nicht dumm (es sei denn, Alternativen werden gleichzeitig nicht ebenfalls teurer).
Bei allem was darüber hinausgeht, ist es durchaus dumm, Preise zu zahlen, die weit über dem tatsächlichen Wert liegen.
Das heißt nicht, dass diese Leute das überteuerte Zeug nicht kaufen dürfen. Sollen sie von mir aus machen, wenn sie damit glücklich werden. Ist ja nicht mein Geld.
Dennoch habe ich das Recht, der Meinung zu sein, dass das dummes Handeln ist (und dumm ist der, der dummes tut).
Das können RTX 50xx Käufer wiederum blöd finden und mich deshalb gern als Arschloch bezeichnen. Ist ihr gutes Recht.
Und so haben wir unsere Standpunkte geklärt und fertig.
Aber da heutzutage offenbar nur noch irgendwelche "Fühlchen" durch die Weltgeschichte laufen, die sich von jedem härteren Wort direkt in ihrer gesamten Existenz angegriffen fühlen, muss man solcherlei Diskussionen führen.
Bei Fanboys, die selbst den allergrößten Mist, den ihr Lieblingsunternehmen verzapft, grundsätzlich schönreden müssen, ist das ganz besonders ausgeprägt.
Ich habe auch Freunde, denen ich schon an den Kopf geworfen habe "du bist doch doof/dumm/bescheuert, wenn du dies/das zu Preis X tatsächlich kaufst".
Das heißt noch lange nicht, dass ich die Person grunsätzlich ablehne, sondern nur ihr Handeln in Bezug auf diesen speziellen Kauf.
Aroas
2025-02-22, 01:34:37
siehe oben
Leonidas
2025-02-22, 04:24:50
Da ist beim Datenschutz aber was schiefgelaufen ^^ ;)
Wie üblich beim Datenschutz ;) Gefixt.
Gast Ritis
2025-02-22, 07:46:47
Ich denke “der Ton macht die Musik”. Die Fake MSRP sind ein echtes Problem.
Aber wenn der Leistungsvergleich, das Fazit und Empfehlung so nüchtern und distanziert wie bei Kitguru daherkommt ist das OK und nicht manipulativ.
Bildzeitung- und Klatschpresse-Niveau wird hingegen sich auch bei Gaming-News immer breiter machen je mehr Mainstream die Computerei wird, es kommt dann halt nur als Webseiten, YT und Social Media im digitalen Kiosk daher.
G3cko
2025-02-22, 08:32:42
Am Ende ist es wohl ziemlich egal, über welches Produkt wir sprechen, oder? Es ist aktuell doch überall das selbe. Wir können gerne über Margarine reden. Vorgestern beim Einkaufen 2.19€ für 500 Gramm gezahlt. Als Normalpreis (ohne "Angebot") wohl ca. das doppelte, wie man vor Corona dafür gezahlt hat. Oder ne blöde Tafel Ritter Sport. Sehe ich wiederkehrend bei 1.99 oder gar über 2€. Finde ich jetzt alle doof, die diesen Preis trotzdem noch mitgehen? Denn auch hier gilt sicherlich: würde niemand kaufen, wäre das Zeug günstiger. Und das gilt einfach für sämtliche Produkte und Güter da draußen.
Nö. Vielleicht für eine 5090 für 3000€ aber nicht für deine Tafel Schokolade.
Betrachtet man den bisherigen strategischen Krisenverlauf, dann ist aktuell - nach der epochalen Aktienblase in 2000 und der ebenfalls einmaligen Immobilienblase in 2007 - der dritte "apokalyptische Reiter", in Form einer historisch einmaligen Anleihenblase, erschienen.
Der vierte und finale "Reiter" der Krise wird in Form einer epochalen Rohstoffpreisblase, Anfang der 2020er Jahre auftauchen. Aufgrund der daraufhin explodierenden Konsumentenpreise, wird die Massenenteignung erst dann im Finale für das Publikum sichtbar werden.
https://www.finanzen.net/rohstoffe/kakaopreis
https://www.tagesgeldvergleich.net/statistiken/bilanzsummen-der-zentralbanken.html#ezb
https://www.goldseiten.de/artikel/243219--Die-vier-apokalyptischen-Reiter-der-globalen-Verschuldungskrise.html?seite=1
Blase
2025-02-22, 09:26:15
Aber da heutzutage offenbar nur noch irgendwelche "Fühlchen" durch die Weltgeschichte laufen, die sich von jedem härteren Wort direkt in ihrer gesamten Existenz angegriffen fühlen, muss man solcherlei Diskussionen führen.
Hast mir gestern, nicht zu unrecht, vorgeworfen, dass ich hier Dinge in eine sachlichen Diskussion einbringe, die da nicht hin gehören. Nun solltest du hier bezüglich deiner Worte aufpassen ;)
Wir können das in der Tat hierbei belassen. Klar kannst du, für dich, entscheiden, dass jemand anderes für ein Produkt zu viel ausgibt. Aber natürlich ist das die Entscheidung eines jeden selbst, wie viel er bereit ist für sein Hobby auszugeben. Darfst du dann selbstverständlich blöd finden, nur ändert es einfach nichts...
MfG Blase
Schnitzl
2025-02-22, 10:05:03
es gibt einfach keine Geduld mehr.
will will will alles jetzt sofort!!! :rolleyes:
Wenn man sich sein eigenes Grab schaufeln will, bitte. Nur zu ist ja euer Geld.
Ich werde im März schauen was verfügbar ist, und wenn nicht warte ich eben bis Mai oder Juni... deshalb werde ich nicht sterben...
Und wenns nur überteuerten Elektroschrott gibt kauf ich eben gar nichts und geh nochmal in Urlaub - so what?
Hab ich evtl. sogar mehr davon ;)
GerryB
2025-02-22, 13:19:56
btw.
Wer die Woche arbeiten musste, dürfte jetzt am WE ganzschön über die Verfügbarkeit+Preise staunen.
logischerweise sind die teuren Angebote länger verfügbar
mal ein Schnappschuss vom Samstag: das Kaufinteresse für die Ti sinkt wohl langsam?
(der CB-Ticker funzt ganz gut)
Erstaunlicherweise wird für die 5080 wohl jeder Preis gelöhnt, ...krass.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.