Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia bestätigt einige GeForce RTX 5070 Ti, 5090D & 5090 mit zu ...


Leonidas
2025-02-22, 09:13:33
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/nvidia-bestaetigt-einige-geforce-rtx-5070-ti-5090d-5090-mit-zu-geringer-rop-anzahl-karten-werde

Dorn
2025-02-22, 09:35:55
Hm... also irgendwie will das doch garnicht passen:

-12VHPWR-Stecker
-ROP

Dafür

Hohe Preise
altes Fertigungsverfahren

Was für eine Shitshow, aber nvidia kann sich zur Zeit eh alles erlauben. Qualitätsprüfung etc. Schnee von gestern... wird eh alles gekauft.

Zossel
2025-02-22, 10:11:42
Hat sich Lederjacke mittlerweile zu den brennenden Steckern geäußert?

Leonidas
2025-02-22, 10:14:02
Nada. Da ist noch so einiges offen von der Liste, wo NV Abbitte leisten kann.

Ätznatron
2025-02-22, 11:09:53
Ben Berraondo, Head of global PR Nvidia, beziffert den Performanceverlust auf durchschnittlich 4%:

We have identified a rare issue affecting less than 0.5% (half a percent) of GeForce RTX 5090 / 5090D and 5070 Ti GPUs which have one fewer ROP than specified. The average graphical performance impact is 4%, with no impact on AI and Compute workloads. Affected consumers can contact the board manufacturer for a replacement. The production anomaly has been corrected. (CB (https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5090-d-berichte-ueber-grafikkarten-mit-zu-wenig-rops-mehren-sich.91509/#update-2025-02-22T07:38))

Leonidas
2025-02-22, 11:52:31
Dieses Zitat wurde im Artikel wiedergegeben als auch thematisiert.

Gast
2025-02-22, 12:00:27
Hm... also irgendwie will das doch garnicht passen:

-12VHPWR-Stecker
-ROP

Dafür

Hohe Preise
altes Fertigungsverfahren

Was für eine Shitshow, aber nvidia kann sich zur Zeit eh alles erlauben. Qualitätsprüfung etc. Schnee von gestern... wird eh alles gekauft.
Mit dem Framebuffer ist auch noch was im Argen, entweder Software oder eher wahrscheinlich in Hardware leicht verbugged. Da gab es mit dem "Blackrock" -Chip ja ne kleine Veränderung gegenüber den Vorgängen

nonharderware
2025-02-22, 13:30:05
Also irgendwie habe ich nach den ganzen News aktuell keine Lust mehr mir die 5090 zu holen...
Ich werde das Budget mal einfrieren und bis zum Sommer abwarten.

Vor allem wird die 4080S wohl leistungsmäßig 2025 ohnehin in der Oberliga mitspielen, da es ja offensichtlich kaum schnellere Karten gibt :freak:

Echt AMD: Macht einen ordentlichen 5090-Konter bis 2.500,- und ihr bekommt mein Geld!

Lehdro
2025-02-22, 14:13:01
Hm... also irgendwie will das doch garnicht passen:

-12VHPWR-Stecker
-ROP

Dafür

Hohe Preise
altes Fertigungsverfahren

Was für eine Shitshow, aber nvidia kann sich zur Zeit eh alles erlauben. Qualitätsprüfung etc. Schnee von gestern... wird eh alles gekauft.
Du hast ca. die Hälfte aller Probleme (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13711569&postcount=1100) weggelassen und trotzdem ist das von dir aufgezählte schon desaströs.:cool:

drkohler
2025-02-22, 15:25:03
NVidia kriegt aber auch gar keine Pause.
Bilder einer abgebrannten Astral 5090 machen gerade die Runde (MLCC abgefackelt).
Gamer Nexus' Steve soll die Karte kaufen wollenals Anschauungsmaterial...

MORPHiNE
2025-02-22, 15:29:29
Logischerweise ist das ganze ein unabsichtlicher und bedauerlicher Produktionsfehler, welcher nun einmal vorkommen kann – selbst bei besten Absichten und hohen Anstrengungen zur Qualitätskontrolle.

Ja, genau so und nur so wird es gewesen sein. Bis zu 0,5% fehlerhafte Chips (hat jemand absolute Zahlen?) haben sich einfach so unbemerkt in die Produktion geschlichen. In der Halbleiterfertigung kann das schon einmal passieren, dank 0%iger Fehlerraten in quasi allen Produktionsschritten hat man Qualitätskontrollen irgendwann mal abgeschafft. Das ist gut für den Kunden, schließlich erhält er damit ein preiswerteres Produkt! :rolleyes:

Schon vor 10 Jahren hat der Markt Nvidia mit ausbleibenden Konsequenzen zur GTX 970 gezeigt, dass sie derlei Kleinigkeiten einfach aussitzen können. Jetzt ist der Gamingmarkt eh nur noch Nische, was soll da schon passieren.
Wer informiert ist, bekommt eine neue Karte, ggf. werden Rückläufer halt auf Sekundärmärkten verhökert. Dürfte sich derzeit auch noch dicke lohnen.

Ätznatron
2025-02-22, 17:03:37
Dieses Zitat wurde im Artikel wiedergegeben als auch thematisiert.

Ja klar. Irgendwo, an einer wenig prominenten Stelle.

Der Performance-Impact dieses Fehler ist ziemlich gering, in drei Spiele-Tests sind es nur 1-2% weniger Performance, nur der 3Mark13 TimeSpy Extreme schlägt mit –11% beachtbar heftig aus.

Das ist es, was der Leser sofort erkennen soll.

Und es steht im Widerspruch zu nVidias eigenem Eingeständnis.

nonharderware
2025-02-22, 17:04:24
Zumindest für die 32bit CUDA / PhysX Situation gibt es einen (mMn.) akzeptablen Workaround:
Einfach eine ältere 32bit CUDA / PhysX-fähige GPU einstecken und die Berechnungen dort ablaufen lassen...

GerryB
2025-02-22, 19:42:31
Das ist es, was der Leser sofort erkennen soll.

3 Games = ???
but
In the first test, "Elden Ring" at 4K UHD with maxed out settings and native resolution (no DLSS), you can see how the Zotac RTX 5090 Solid falls behind every other RTX 5090 we tested, including the NVIDIA Founders Edition, a de facto reference-design that establishes a performance baseline for the RTX 5090. The Zotac card is 5.6% slower than the FE

btw.
Komischerweise gibts überhaupt keinen TPU-Originaltest von der Graka.
Den gibts nur zusammen mit dem 3-Game(Retest).

Ist ne SOLID normalerweise gleichschnell wie ne FE oder eigentlich sogar schneller?

Schnitzl
2025-02-22, 20:09:25
Zumindest für die 32bit CUDA / PhysX Situation gibt es einen (mMn.) akzeptablen Workaround:
Einfach eine ältere 32bit CUDA / PhysX-fähige GPU einstecken und die Berechnungen dort ablaufen lassen... Werde ich wohl so machen - egal ob mit Nvidia oder AMD.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620866
danke für den Link.

geht das denn jetzt? Früher wars ja so dass PhysX komplett deaktiviert wurde wenn eine AMD Karte im PC erkannt wurde...

Gast
2025-02-22, 22:01:46
Die Frage ist eher wie diese paar ROPs zu solchen Unterschieden führen können.

Wenn eine Komponente zu 100% Limitiert, sollte die Performance maximal um die Reduktion dieser Komponente verringert werden können.

Wie man mit 4,5% weniger ROPs mehr al 10% weniger Performance haben kann ist komplett schleierhaft, und die 4% Angabe von Nvidia dürfte eher die sichere Seite sein, indem man angibt was man maximal theoretisch verlieren könnte, weil dass die ROPs in realen spielen Limitieren dürfte eher die absolute Ausnahme sein und ohne MSAA gar nicht erreichbar sein, womit sich der reale Einbruch eher im Rahmen der Messungenauigkeit bewegen sollte.

Also entweder sind es mehr als nur die ROPs, oder da wurde bei den Messungen nicht genau genug aufgepasst.

Gast
2025-02-22, 22:01:52
[...]
Einfach eine ältere 32bit CUDA / PhysX-fähige GPU einstecken und die Berechnungen dort ablaufen lassen... Werde ich wohl so machen - egal ob mit Nvidia oder AMD.
Welche AMD Grafikkarte hat denn Support für CUDA?

Wobei man auch sagen muss, dass PhysX GPU in letzter Zeit auch kaum noch genutzt wurde, die meisten Spiele nutzen da nur die einfache CPU Variante. Aber hey, vielleicht baut ja jemand eine Lösung für zluda. Das wäre irgendwie ironisch...

madzapp
2025-02-22, 23:09:44
Soweit ich mich erinnere, hat schon eine AMD-iGPU ausgereicht um PhysX zu blocken. Wurde von Nvidia extra so gemacht, um angebliche inkopatibilitäten nicht auf die Kappe nehmen zu müssen.

gastlich hier
2025-02-22, 23:56:44
Die nvidia PR Abteilung kann ja den 4% Leistungsverlust mit einer 4% niedrigeren UVP an den Kunden als gutes Zeichen weitergeben.:D
Dann werden die Karten um mindestens 4% wegen schnelleren Abverkauf nochmals skalpierend teurer.

Was soll man noch sagen, wenn nvidia überhaupt kein Interesse mehr hat den Spielemarkt und seine eigentliche Stammkundschaft mit bezahlbaren Produkten zu bedienen. 300€ Tiefstpreis für eine eigentliche EOL RTX4060 ohne Nachfolger laut Preissuche. Was für ein Jacke wie Hose Laden.

Leonidas
2025-02-23, 04:17:28
Zumindest für die 32bit CUDA / PhysX Situation gibt es einen (mMn.) akzeptablen Workaround:
Einfach eine ältere 32bit CUDA / PhysX-fähige GPU einstecken und die Berechnungen dort ablaufen lassen...

Wurde getan:
https://old.reddit.com/r/hardware/comments/1iv2x5h/i_bought_a_3050_to_pair_with_my_5090_to_uncripple/

Sardaukar.nsn
2025-02-23, 06:52:22
Oh weia!


And just like that, Jensen found a way to sell all those 3050s that nobody wants. We can't beat this guy.

GerryB
2025-02-23, 09:03:47
Mir tun die Käufer leid, die jetzt die 5090+5070Ti umtauschen müssen.
Das kann dauern.

Der größte Witz ist die Empfehlung im CB-Artikel dazu.
man solle sich an den AIB wenden


bzw.
Natürlich könnte man in der Zwischenzeit mit der 3050 spielen.
neu = knapp unter 200€

Da passt dann der Gesamtpreis fürs Rundumsorglospaket.

Gumril
2025-02-23, 09:07:44
Mir tun die Käufer leid, die jetzt die 5090+5070Ti umtauschen müssen.
Das kann dauern.

Der größte Witz ist die Empfehlung im CB-Artikel dazu.
man solle sich an den AIB wenden


bzw.
Natürlich könnte man in der Zwischenzeit mit der 3050 spielen.
neu = knapp unter 200€


Oder die es nicht mitbekommen.
Und später dann im Gebrauchtmarkt darf man dann immer nachfragen wie viel ROPs hat den die Karte.

Gast
2025-02-23, 10:03:38
Dieser Launch von Nvidia ist wirklich Grütze, so schlecht muss man das erstmal umsetzen. Treiberprobleme, schmelzende Stecker, 10bit funktioniert nicht, fehlende PCIe 5.0 Unterstützung, stottern und ruckeln in bestimmtrn Spielen und die 5080 sowie die 5070ti haben kaum einen Mehrwert gegenüber ihren Vorgängern, prügeln sich in Raster mit RDNA3 umher und verbrauchen dabei genauso viel, dafür aber gesalzene Preise und Preisübertreibungen bis auf den fast zu 3-fachen Wert im Markt bei fehlender Lieferbarkeit. Irgendwelche Softwareoptionen die man teuer als Leistungsverbesserung verkauft und sie auf Blackwell beschränkt. Erinnert an Gsync compatible. Nun noch teildeaktvierte SKUs mit weniger ROPs als angegeben. was kommt noch? Arbeiten dort nur noch Praktikanten? Da ergattern die Leute bei absolut kaum vorhandener Lieferbarkeit eine Karte und müssen sie nun wieder umtauschen und wahrscheinlich Monate auf Ersatz warten? Man muss sich langsam fragen, ob die noch ganz klar im Kopf sind. Also wie Marktführung sieht das nicht aus.

Leonidas
2025-02-23, 11:07:24
Ja klar. Irgendwo, an einer wenig prominenten Stelle.

"Irgendwo" ist leicht übertrieben, oder? Aber nichts desto trotz: Kritik wahrgenommen, ich habe das Zitat nun gänzlich eingefettet.

Gast
2025-02-23, 12:26:08
Wobei man auch sagen muss, dass PhysX GPU in letzter Zeit auch kaum noch genutzt wurde, die meisten Spiele nutzen da nur die einfache CPU Variante.



GPU PhysX ist schon Jahre deprecated.

Gastx1
2025-02-23, 12:27:30
Also wie Marktführung sieht das nicht aus.
Sicher nicht, wirkt eher wie hingerotzt und als hektischer Ausverkauf, wobei man die Kunden darauf mitsteigern lässt, ebay+Scalper lassen grüßen.

Das nVidia deren Professionalität in einer Gen verloren geht, wer hätte daran gedacht. Also ja, die Gamer interessieren die überhaupt nicht mehr. Ich frage mich schon seit Längerem was man machen will, wenn die AI Blase erst geplatzt ist und das wird sie. KI wird doch bisher nur für Firlefans und Werbung eingesetzt, nichts was man wirklich braucht oder einem hilft.

Und DLSS oder MFG? Das ist alles, aber sicher nicht KI basierend. Eher frei erfunden von nVidia, dass es so wäre. Das ist ein sich stetig wiederholender und abgleichender Algorithmus und hat mit KI soviel zu tun, wie ein Schwein La Paloma pfeifen kann.

KI/AI steht nur drauf, weil man so mehr Geld verlangen kann, die komplette Branche vermarktet das so.