Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 22./23. Februar 2025


Leonidas
2025-02-24, 10:23:30
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-2223-februar-2025

Mega-Zord
2025-02-24, 10:40:13
Wenn das nur so wenige Karten betrifft, werden das mal beliebte Sammler-Objekte. Denn viele werden es überhaupt nich bemerken, dass ihre Karte betroffen ist und die, die es bemerken, werden die Karte austauschen.

Gast
2025-02-24, 11:25:40
Bezüglich der Chipfläche und Transistorzahl: Da Navi32 ja MCM ist, wäre es gut, wenn man vielleicht beide Chipflächen hinschreibt: Ohne MC und mit MC. So weiß man nicht genau: Sind die 350mm^2 jetzt mit Speichercontrollern oder ohne?
Faszinierend finde ich die doch sehr hohe Transistorzahl, was genau ist da alles dazu gekommen? Die Matrix-Kerne brauchen sicher was und auch die optimierten RT Kerne. Aber gleich verdoppelte Transistoren? Hat AMD hier einen aufwändigeren Ansatz im Vergleich zu NVidia, oder hat AMD hier vielleicht noch Features versteckt, die man bisher nicht auf dem Schirm hatte?
Spannend werden sicher auch die Shader: Bisher konnten die ja Sonderformate für KI (z.B. BF16 oder FP8). Ob das jetzt schon ausgebaut ist? Oder kann man hier vielleicht die Shader und die Matrix Kerne gleichzeitig bemühen? Könnte durchaus ein interessanter Chip werden. Mal schauen, wie er in den Tests performed.

Leonidas
2025-02-24, 11:59:41
Sind die 350mm^2 jetzt mit Speichercontrollern oder ohne?

Inklusive.

etp_inxession
2025-02-24, 12:49:08
Puh nVidia.
Was ist nur los?

Das ist mal richtig heftig.

Wenn es angeblich 0,5 % der ausgelierten Karten betrifft, aber schon so "viele" Meldungen kommen, dann ist dieser Wert nicht realistisch.

nVidia auch nur irgendwas zu glauben, war vorher schon schwierig.

Jetzt faktisch unmöglich.

Was für ein Saftladen.

Crazy_Borg
2025-02-24, 13:16:46
Fehlendes Physx in 5000er Hardware...
Man man nVidia, erst Physx verteidigen bis aufs Blut und jetzt die letzten Nutzer vor den Kopf stossen?

Gerade mal aus neugier gecheckt, welche GPU sich als Physx Zusatzkarte anbietet.
Das sieht ganz schön mager aus, die 1060 6GB dürfte vom P/L Verhältnis noch das beste sein.
Keine spätere kommt auf die Leistung bei weniger Watt, höchstens die kleine 3050 6GB.
Und die kostet gebraucht glatt das Doppelte. Und das ist aktuell die langsamste nvidia GPU!
Führt einem direkt mal vor Augen wie es im "Einstieger" Segment immer noch von der Leistung
armselig hergeht.
Naja, alles ausser Batman: Arkham Knight läuft mit Physx immer noch manierlich auf meiner ollen GTX970. Also inklusive Spielberechnung!

Buddy Casino
2025-02-24, 15:27:19
Das PhysX Debakel hätte man prominenter erwähnen können, betrifft doch einige Spiele:

7554
Alice: Madness Returns
Armageddon Riders
Assassin’s Creed IV: Black Flag
Batman: Arkham Asylum
Batman: Arkham City
Batman: Arkham Origins
Blur
Borderlands 2
Continent of the Ninth (C9)
Crazy Machines 2
Cryostasis: Sleep of Reason
Dark Void
Darkest of Days
Deep Black
Depth Hunter
Gas Guzzlers: Combat Carnage
Hot Dance Party
Hot Dance Party II
Hydrophobia: Prophecy
Jianxia 3
Mafia II
Mars: War Logs
Metro 2033
Metro: Last Light
Mirror’s Edge
Monster Madness: Battle for Suburbia
MStar
Passion Leads Army
QQ Dance
QQ Dance 2
Rise of the Triad
Sacred 2: Fallen Angel
Sacred 2: Ice & Blood
Shattered Horizon
Star Trek
Star Trek DAC
The Bureau: XCOM Declassified
The Secret World
Tom Clancy’s Ghost Recon Advanced Warfighter 2
Unreal Tournament 3
Warmonger: Operation Downtown Destruction

Grafikspachtel
2025-02-24, 15:49:15
Bezüglich der Chipfläche und Transistorzahl: Da Navi32 ja MCM ist, wäre es gut, wenn man vielleicht beide Chipflächen hinschreibt: Ohne MC und mit MC. So weiß man nicht genau: Sind die 350mm^2 jetzt mit Speichercontrollern oder ohne?
Faszinierend finde ich die doch sehr hohe Transistorzahl, was genau ist da alles dazu gekommen? Die Matrix-Kerne brauchen sicher was und auch die optimierten RT Kerne. Aber gleich verdoppelte Transistoren? Hat AMD hier einen aufwändigeren Ansatz im Vergleich zu NVidia, oder hat AMD hier vielleicht noch Features versteckt, die man bisher nicht auf dem Schirm hatte?
Spannend werden sicher auch die Shader: Bisher konnten die ja Sonderformate für KI (z.B. BF16 oder FP8). Ob das jetzt schon ausgebaut ist? Oder kann man hier vielleicht die Shader und die Matrix Kerne gleichzeitig bemühen? Könnte durchaus ein interessanter Chip werden. Mal schauen, wie er in den Tests performed.

Hmm. Rein von der Menge der Transistoren ist die 9070 XT eine 7900 XT auf der Fläche einer 7800 XT.

Leonidas
2025-02-24, 16:24:20
Das PhysX Debakel hätte man prominenter erwähnen können, betrifft doch einige Spiele:

Ich war mir da nicht sicher. Denn NV hat ja nur den 32-Bit-Support gestrichen, oder?

Gast
2025-02-24, 16:53:52
Ich war mir da nicht sicher. Denn NV hat ja nur den 32-Bit-Support gestrichen, oder?

So ist es, genauso wie Apple schon vor einigen Jahren 32bit Support gestrichen hat.

Gast
2025-02-24, 17:04:15
Hmm. Rein von der Menge der Transistoren ist die 9070 XT eine 7900 XT auf der Fläche einer 7800 XT.
Aber mit viel weniger Shadern. Die Transistoren Pro Shader sind massiv angestiegen. Also wäre interessant, was AMD mit den zusätzlichen Transistoren anstellt.

Crazy_Borg
2025-02-24, 19:43:41
Müsste man mal testen...

Ups, mit welchen Karten denn?
:freak:

Batman: Arkham Knight nutzt schon das in gameworks integrierte Physx.

madzapp
2025-02-24, 20:04:08
Wuede nicht auch CUDA32 gestrichen?
Habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung, wie und wo sich das auswirkt.

TheRaven666
2025-02-24, 21:12:47
Liebe ehrlich alles daran. Mittlerweile sixfolded Bumvidia halt down. Herrliche Shitshow.

ENKORE
2025-02-24, 21:51:28
Fehlendes Physx in 5000er Hardware...
Man man nVidia, erst Physx verteidigen bis aufs Blut und jetzt die letzten Nutzer vor den Kopf stossen?


Hier gab es doch irgendwo einen Bericht, wonach die "PhysX-Hilfskarte" beständig bei 0.0% Last verharrt, während PhysX verwendet wird (mit der Berechnung dann zwangsläufig auf der RTX 50 stattfindend). Demnach also ein reines Hardware-Dongle, damit der Treiber das Feature freigibt.

Buddy Casino
2025-02-24, 22:44:56
Ich war mir da nicht sicher. Denn NV hat ja nur den 32-Bit-Support gestrichen, oder?
Ja aber diese Spiele sind nunmal 32 Bit, und die Performance ohne PhysX Hardware-Beschleunigung ist teilweise unspielbar (12 FPS etc). Das bedeutet letztlich, dass diese Spiele irgendwann tot sind.

Gast
2025-02-24, 23:14:07
Hier gab es doch irgendwo einen Bericht, wonach die "PhysX-Hilfskarte" beständig bei 0.0% Last verharrt, während PhysX verwendet wird (mit der Berechnung dann zwangsläufig auf der RTX 50 stattfindend). Demnach also ein reines Hardware-Dongle, damit der Treiber das Feature freigibt.
Bei 32 Bit wohl nicht, da ackert wohl die kleine Karte. 64 Bit geht ja auf der Blackrock-Edition, nur kann man Physx dort nicht auf der kleinen Karte laufen lassen, egal was man im Treiber einstellt. Wahrscheinlich Schutz vor unoptimaler Performance, man hat höchstwahrscheinlich schlechtere Performance, als wenn alles only auf der Hauptkarte läuft.

Sephiroth
2025-02-24, 23:14:45
Hier gab es doch irgendwo einen Bericht, wonach die "PhysX-Hilfskarte" beständig bei 0.0% Last verharrt, während PhysX verwendet wird (mit der Berechnung dann zwangsläufig auf der RTX 50 stattfindend). Demnach also ein reines Hardware-Dongle, damit der Treiber das Feature freigibt.
eventuell das hier?
Despite setting the 3050 as a dedicated PhysX card in the control panel (screenshot below), it doesn't seem to be utilized in any of the 64-bit PhysX games. It seems the games are ignoring the control panel setting and just throwing the PhysX load onto the 5090 anyway. I tried several games and none of them were putting any load onto the 3050 despite PhysX effects being present on-screen.
https://www.reddit.com/r/hardware/comments/1iv2x5h/i_bought_a_3050_to_pair_with_my_5090_to_uncripple/

Leonidas
2025-02-25, 04:18:42
Ja aber diese Spiele sind nunmal 32 Bit, und die Performance ohne PhysX Hardware-Beschleunigung ist teilweise unspielbar (12 FPS etc). Das bedeutet letztlich, dass diese Spiele irgendwann tot sind.

Klar. Waren alle Spiele der Liste reine 32-Bit-Anwendungen?

Buddy Casino
2025-02-25, 06:45:34
Klar. Waren alle Spiele der Liste reine 32-Bit-Anwendungen?

Nur diese hier haben 64 Bit Versionen (AI, evtl nicht 100% correct):

Assassin’s Creed IV: Black Flag: Launched in 2013 as 32-bit, but Ubisoft released a 64-bit executable with later patches and for modern platforms (e.g., Steam/Uplay updates). 64-bit version exists.

Borderlands 2: Launched in 2012 as 32-bit. A 64-bit version was introduced with the "Commander Lilith & the Fight for Sanctuary" DLC and updates around 2019.

Mafia II: 2010 release, originally 32-bit. The "Definitive Edition" (2020) is 64-bit.

Metro 2033: 2010 release, 32-bit. The "Redux" version (2014) is 64-bit.

Metro: Last Light: 2013, 32-bit originally. "Redux" (2014) is 64-bit.

Um Mirror's Edge ist es schade, das war ein Kunstwerk.