Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 24. Februar 2025
Leonidas
2025-02-25, 08:42:02
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-24-februar-2025
Gastein
2025-02-25, 09:30:28
Geekbench taugt nicht zum Vergleich unterschiedlicher Architekturen. Kann man glatt vergessen.
Echte Anwendungsperformance war noch immer in den Relationen dann anders als Geekbench einem weis machen will.
Leonidas
2025-02-25, 09:47:45
Stimmt ... deswegen kann man es vernünftig zum Vergleich Ada zu Blackwell benutzen.
Crazy_Borg
2025-02-25, 09:55:17
Ah, keine Downloadmöglichkeit bei Kindle mehr?
danke für die Info, dann brauch ich den Dienst ja auch nicht mehr...
Platos
2025-02-25, 11:26:50
Inwiefern hat Computerbase den CPU-Limit Bench besser gemacht? Sie verwendeten eine relativ "alte" CPU, die (wie man bei Hardwareluxx sieht) Zum Teil schlechter abschneidet bei manchen Spielen, als der 9800X3D (wie man erwarten kann). Also von daher war der Test von Computerbase relativ wertlos.
Man muss doch so ne überteuerte GPU auch mit den besten CPUs (und den besten CPUs ein paar Jahre darunter) testen. Also für mich ist da Hardwareluxx definitiv der bessere Test
Leonidas
2025-02-25, 11:31:03
Jein. Sie konnten besser zeigen, wo die alte CPU doch noch nahe des Ideals der neuen CPU kommt. Und darauf kommt es letztlich an: Schaut man auf maximale BQ - dann macht es der 5800X3D locker noch. Schaut man auf high-fps - dann muß der 5800X3D raus bzw. nutzt der die 5090 nicht aus.
Platos
2025-02-25, 11:32:36
Ja ok, aber die Frage wäre doch dann automatisch, wie viel mehr bringts dann eine bessere CPU und genau das haben sie nicht getestet.
Geekbench ist nicht wertlos, aber es zeigt eben die Compute-Leistung, die bei verschiedenen Architekturen nicht unbedingt viel mit der Spieleleistung gemeinsam hat.
Der Benchmark der 9070 könnte durchaus stimmen, nur dass man in der Spieleleistung eben relativ deutlich besser abschneidet.
Leonidas
2025-02-25, 11:43:28
Der Benchmark der 9070 könnte durchaus stimmen, nur dass man in der Spieleleistung eben relativ deutlich besser abschneidet.
Das wird es wohl sein. Immerhin sind es auch nur 64 CU bei der 9070XT.
bad_sign
2025-02-25, 11:46:11
Ich finde den Luxx Test alles andere als hilfsreich.
Die Min schwanken extrem und genau das will ich doch von einem CPU test sehen, welche macht es besser.
Zu wenig Runs? Und es wenn so instabil ist, dann gibt man eine Range an mit Min Max und Mittel.
Aroas
2025-02-25, 12:19:23
Ja ok, aber die Frage wäre doch dann automatisch, wie viel mehr bringts dann eine bessere CPU und genau das haben sie nicht getestet.
Dafür darfst du dir gern den initalen Test der 5090 hernehmen. Dort wurde ja mit einem 9800X3D getestet.
nonharderware
2025-02-25, 12:41:30
Inwiefern hat Computerbase den CPU-Limit Bench besser gemacht? Sie verwendeten eine relativ "alte" CPU, die (wie man bei Hardwareluxx sieht) Zum Teil schlechter abschneidet bei manchen Spielen, als der 9800X3D (wie man erwarten kann). Also von daher war der Test von Computerbase relativ wertlos.
Man muss doch so ne überteuerte GPU auch mit den besten CPUs (und den besten CPUs ein paar Jahre darunter) testen. Also für mich ist da Hardwareluxx definitiv der bessere Test
Wertlos?
Nein - es gibt sicher genug Menschen, denen keine 10k "Portokassa" zwecks Hardware zur Verfügung steht.
Von daher, wäre es also durchaus möglich, dass jemand ein gutes AM4-System so für 1y belässt und stattdessen die teure GPU reinballert.
Habe ich als Student mit beschränkter Kaufkraft nicht einmal gemacht - erinnere mich noch gut an die ATi 9800 Pro in meinem 1GHz@1,4GHz Tualatin - die hat sich dann noch im A64 gut gemacht.
Gast 145
2025-02-25, 13:56:43
Geekbench ist nicht wertlos, aber es zeigt eben die Compute-Leistung, die bei verschiedenen Architekturen nicht unbedingt viel mit der Spieleleistung gemeinsam hat.
Der Benchmark der 9070 könnte durchaus stimmen, nur dass man in der Spieleleistung eben relativ deutlich besser abschneidet.
Keine Ahnung ob Äpfel und Birnen, aber hier ist der Geekbenchwert der 7800 XT angegeben (https://www.gpu-monkey.com/de/benchmark-amd_radeon_rx_7800_xt-geekbench_6_opencl_vulkan_metal). Wenn man den Wert für die 9070 durch deren Wert teilt, kommt etwa ein Verhältnis von 1.34 raus. Multipliziert mit dem 4K-Index hier sind das dann etwa 460%.
Lehdro
2025-02-25, 14:48:13
Als jemand der mit einer 4090 von einem 5800X3D kommend auf einen 9800X3D aufgerüstet hat und immer noch 1440p nutzt kann ich über die Tests nur lachen. Aber da unterscheidet sich halt die Praxis von der Theorie gewaltig. Die Sprünge sind teilweise so gewaltig, dass man sich fragt, ob man vorher nicht irgendwo eine Handbremse hatte. Klar, es gibt auch Spiele und Szenarien, in denen sich gar nichts tut, allerdings habe ich selbst bei älteren Spielen krasse Sprünge gemessen, die fernab von den hier kolportierten Steigerungen liegen. Von +/- 0% bis zu 50% mehr avg. FPS bis hin zu knapp 90% mehr 1% lows habe ich alles gemessen. Die Ladezeiten beschleunigen sich ebenso, es gibt das ganze also als Gesamtpaket, nicht nur auf die reinen FPS bezogen.
Leonidas
2025-02-25, 15:02:22
Keine Ahnung ob Äpfel und Birnen, aber hier ist der Geekbenchwert der 7800 XT angegeben (https://www.gpu-monkey.com/de/benchmark-amd_radeon_rx_7800_xt-geekbench_6_opencl_vulkan_metal). Wenn man den Wert für die 9070 durch deren Wert teilt, kommt etwa ein Verhältnis von 1.34 raus. Multipliziert mit dem 4K-Index hier sind das dann etwa 460%.
Funktioniert sogar halbwegs bzw. kommt am unteren Ende der Erwartungen heraus. Man darf nur halt nicht direkt AMD vs NV unter dem Geekbench vergleichen.
Gast 145
2025-02-25, 15:33:15
Funktioniert sogar halbwegs bzw. kommt am unteren Ende der Erwartungen heraus. Man darf nur halt nicht direkt AMD vs NV unter dem Geekbench vergleichen.
Der Geekbenchwert bezieht sich, glaube ich, auf die 9070 ohne "XT" - wäre in der Übersetzung also tasächlich am oberen Ende des von Dir publizierten Erwartungswerts. "Irgendwo in dem Bereich", passt aber sicher für diesen hinkenden Vergleich.
Diese komplette Gen von Nvidia ist der reinste Witz und dafür solche Preise. Komplette Übertreibungen egal wo.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.