PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Nvidia-App


Muskelbiber
2025-02-27, 01:08:57
Hallo,

Ich als alter NVIDIA Control Panel User bin überfordert mit den ganzen Optionen in der App,

bin nur AA, AF oder V-Sync in den Optionen Abseits der App gewohnt :rolleyes: ;)

und selbst diese Optionen haben stellenweise andere Namen im CP

Würde es toll finden, wenn die 3dcenter User mal jede Option in der App erklären würden,

Schon mal Danke im Vorraus :)

crux2005
2025-02-27, 01:23:23
Du kannst doch fast alles im NVCP einstellen. Wo ist das Problem? Und falls die NV App dir nicht gefällt (habe sie selber nicht) kannst du NV Profile inspector als Ersatz benutzen.

Muskelbiber
2025-02-27, 01:45:54
Mein Problem ist die korrekte Einstellung für DLSS4.

crux2005
2025-02-27, 02:48:46
Mein Problem ist die korrekte Einstellung für DLSS4.

Musst du per Spiel machen.

Im NV Profile Inspector unter Common:
https://i.imgur.com/he6CBdi.png

Hier ist eine Anleitung dafür in der NV App: https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5620/~/enabling-dlss-4-overrides-in-nvidia-app

Oder als 3. Möglichkeit - einfach die dlss.dll im Spieleordner durch diese ersetzen https://www.techpowerup.com/download/nvidia-dlss-dll/. Ab 310.x ist es DLSS4.

Gast
2025-02-27, 08:47:33
Ich als alter NVIDIA Control Panel User bin überfordert mit den ganzen Optionen in der App,




Wie das, die App hat ja weniger Informationen als das CP und erklärt diese auch noch besser.

Und nachdem die Software weiterentwickelt wird, ist ein statisches "Handbuch" eher wenig sinnvoll, da es ständig veraltet wäre.

thomas62
2025-02-27, 15:16:24
Hallo,

Ich als alter NVIDIA Control Panel User bin überfordert mit den ganzen Optionen in der App,

bin nur AA, AF oder V-Sync in den Optionen Abseits der App gewohnt :rolleyes: ;)

und selbst diese Optionen haben stellenweise andere Namen im CP

Würde es toll finden, wenn die 3dcenter User mal jede Option in der App erklären würden,

Schon mal Danke im Vorraus :)


wenn ich das schon wieder sehe

Würde es toll finden, wenn die 3dcenter User mal jede Option in der App erklären würden,

einfach zu faul es selber herauszufinden.

The_Invisible
2025-02-27, 15:20:27
Du kannst doch fast alles im NVCP einstellen. Wo ist das Problem? Und falls die NV App dir nicht gefällt (habe sie selber nicht) kannst du NV Profile inspector als Ersatz benutzen.

Wieso sieht man im NV Inpsector eigentlich nicht alle Profile von der NV-App und umgekehrt? Hat man da wieder was neues gebastelt?

redpanther
2025-02-27, 15:33:23
Wäre mir neu. Welches Profil siehst du denn nicht?

Muskelbiber
2025-03-01, 21:20:33
wenn ich das schon wieder sehe

Würde es toll finden, wenn die 3dcenter User mal jede Option in der App erklären würden,

einfach zu faul es selber herauszufinden.

Warum gleich so Aggro, es hat nichts mit Faulheit zu tun sondern mit dem Verständnis der ganzen Optionen mit denen ich nicht klar komme. Habe kaum Zeit, deshalb schreibe ich jetzt erst. Ich könnte auch googlen, aber dann brauch ich mich nicht in einem Forum anmelden.

Muskelbiber
2025-03-01, 21:22:29
Musst du per Spiel machen.

Im NV Profile Inspector unter Common:
https://i.imgur.com/he6CBdi.png

Hier ist eine Anleitung dafür in der NV App: https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5620/~/enabling-dlss-4-overrides-in-nvidia-app

Oder als 3. Möglichkeit - einfach die dlss.dll im Spieleordner durch diese ersetzen https://www.techpowerup.com/download/nvidia-dlss-dll/. Ab 310.x ist es DLSS4.

Danke :)

readonly
2025-03-01, 21:25:16
Versuch doch mal ChatGPT

Die neue Nvidia App versucht, zwei Dinge zu vereinen: Einerseits die Funktionen, die früher in der Nvidia Control Panel (NVCP) zu finden waren, und andererseits die Spieloptimierungen und -updates aus GeForce Experience. Das Ergebnis ist ein moderneres, einheitliches Interface – allerdings mit vielen Menüpunkten und teilweise umbenannten Optionen, die für den alten NVCP‑Nutzer ungewohnt sein können.

Hier eine Übersicht der wichtigsten Bereiche und Optionen der neuen App – mit einer Erklärung, was sie bewirken:


---

1. Startseite & Dashboard

Übersicht & Leistungsdaten:
Zeigt dir aktuelle GPU‑Leistung, FPS, Temperatur, Auslastung und weitere Statistiken in Echtzeit.

Treiber & Updates:
Hier siehst du, ob neue Treiber verfügbar sind und erhältst schnellen Zugriff auf Update‑Funktionen.



---

2. Display‑Einstellungen
Hier findest du alles rund um deinen Monitor und die Bildausgabe:

Auflösung & Bildwiederholfrequenz:
Wähle die optimale Auflösung (z. B. 1080p, 1440p, 4K) und die maximale Bildwiederholrate (z. B. 60 Hz, 144 Hz) – ähnlich wie in den Windows‑Anzeigeeinstellungen.

Farb- & Helligkeitseinstellungen:
Neben den Standardoptionen zur Farbtiefe (wie „Voll“ vs. „Limitierter“ Dynamikbereich) findest du oft auch Schieberegler für Helligkeit, Kontrast, Sättigung und – bei neueren Updates – für RTX Video HDR.

Monitor‑Technologie:
Optionen wie G‑Sync oder G‑Sync Compatible können hier aktiviert werden, um die Synchronisation zwischen GPU und Monitor zu verbessern.

Skalierungsoptionen:
Einstellungen, um die Skalierung (zum Beispiel „Keine Skalierung“, „Seitenverhältnis beibehalten“) anzupassen – wichtig, wenn du mit nicht nativer Auflösung spielst.



---

3. 3D‑ und Spiele‑Optimierungseinstellungen
Dies ist der Bereich, in dem viele der grafischen Optionen zusammengefasst sind, die du aus dem alten NVCP kennst:

Anti‑Aliasing (AA):
Sorgt für glattere Kanten, indem pixelige Treppchen („Staircasing“) reduziert werden. Je nach Einstellung (zum Beispiel FXAA oder andere Methoden) wirkt sich dies auf die Bildqualität und Leistung aus.

Anisotrope Filterung (AF):
Verbessert die Texturqualität, vor allem bei schrägen Blickwinkeln, sodass entfernte Oberflächen schärfer wirken.

Vertikale Synchronisierung (V‑Sync):
Synchronisiert die GPU‑Ausgabe mit der Bildwiederholrate deines Monitors, um Screen Tearing zu vermeiden. In der neuen App kann diese Option auch als „Vertikale Synchronisierung“ oder ähnlich bezeichnet sein.

G‑Sync:
Falls dein Monitor G‑Sync unterstützt, kannst du diese Funktion aktivieren, um eine dynamische Anpassung der Bildwiederholrate an die GPU‑Leistung zu erreichen.

Low Latency Mode:
Reduziert Eingabeverzögerungen, indem die Anzahl vorgerenderter Frames gesenkt wird – ideal für reaktionsschnelles Gaming.

Weitere 3D‑Optionen:
Hier können noch Einstellungen zu PhysX, Shader‑Cache oder anderen GPU‑optimierenden Parametern vorkommen – viele dieser Optionen wurden im alten NVCP angeboten, erscheinen in der neuen App aber manchmal in einer vereinfachten oder umbenannten Form.



---

4. Video‑Einstellungen
Ein neuer Bereich, der vor allem für Multimedia-Funktionen wichtig ist:

RTX Video HDR & Super Resolution:
Mit diesen Optionen kannst du KI‑gestützte Up‑Scaling‑Techniken aktivieren – so werden beispielsweise ältere SDR‑Videos mithilfe von AI zu HDR‑Qualität verbessert.

Einstellbare Parameter:
Du findest Schieberegler, um Peak-Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Mitteltöne anzupassen – so kannst du das Videobild individuell verfeinern.



---

5. Performance‑Tuning & Statistik-Overlay

One‑Click GPU Tuning:
Eine vereinfachte Funktion, die versucht, die optimale Leistungsbalance für dein System zu finden.

Erweitertes Statistik‑Overlay:
Zeigt neben FPS auch CPU‑Auslastung, GPU‑Leistung und Latenz an – so kannst du sehen, wie sich Änderungen an den Einstellungen in Echtzeit auswirken.



---

6. Power Management & GPU‑Tuning (optional)

Energieverwaltungsmodus:
Hier kannst du wählen, ob deine GPU auf maximale Leistung (für maximale FPS) oder auf einen ausgeglicheneren Modus (für geringeren Stromverbrauch und Wärmeentwicklung) eingestellt werden soll.

Erweiterte Tuning-Optionen:
Einige fortgeschrittene Funktionen (z. B. Übertaktung) sind aktuell noch nicht flächendeckend in der neuen App integriert, da Nvidia den Fokus auf eine benutzerfreundliche Standardkonfiguration legt.



---

Zusammengefasst:

Ähnlichkeiten & Unterschiede:
Viele der grundlegenden Optionen wie AA, AF und V‑Sync gibt es weiterhin – sie können aber in der neuen App andere Bezeichnungen oder Platzierungen haben. Beispielsweise findest du AA manchmal unter „Kantenglättung“ oder „Anti‑Alias“, während V‑Sync auch als „Vertikale Synchronisierung“ auftaucht.

Benutzerfreundlichkeit:
Die neue App versucht, eine Balance zwischen fortgeschrittenen Tuning‑Optionen und einer vereinfachten Benutzeroberfläche zu finden. Für Gelegenheitsnutzer sind viele Funktionen vorkonfiguriert, während Power-User über die einzelnen Einstellungen selbst Anpassungen vornehmen können.

Kontinuierliche Entwicklung:
Nvidia erweitert und passt die App laufend an. Einige Funktionen, die du aus dem alten Control Panel kennst, werden schrittweise übernommen – während andere möglicherweise erst in zukünftigen Updates verfügbar sind.



---

Fazit:
Wenn du dich bisher nur mit AA, AF und V‑Sync beschäftigt hast, wirst du in der neuen App vor allem in den Bereichen Display‑Einstellungen und 3D‑Optimierung auf zusätzliche, aber auch intuitiv gestaltete Optionen stoßen. Es lohnt sich, die einzelnen Menüpunkte auszuprobieren – am besten notierst du dir, welche Einstellungen welchen Einfluss auf dein Spiel haben, und setzt dich dann Schritt für Schritt mit den erweiterten Funktionen auseinander.

Hoffentlich hilft dir diese Übersicht dabei, dich in der neuen Nvidia App zurechtzufinden und die für dich wichtigen Optionen zu verstehen. Wenn du weitere Fragen hast oder zu einem bestimmten Menüpunkt mehr Details brauchst, lass es mich wissen!

Muskelbiber
2025-03-01, 21:42:18
Jo, kann ich versuchen. :)

PHuV
2025-03-02, 01:00:41
Musst du per Spiel machen.

Im NV Profile Inspector unter Common:

Danke für die Tipps. Wobei ich das jetzt schon schwach finde, daß die Spiele das nicht selbst schaffen, dieses Ding aktuell zu halten.

The_Invisible
2025-03-20, 19:22:09
Custom Upscaler Werte gehen mit dem neuen Update nun, sehr cool

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92203&stc=1&d=1742494901

The_Invisible
2025-03-25, 13:54:59
Neues Nvidia-App Update mit G-Assist :D

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/nvidia-app-update-g-assist-new-dlss-override-and-more/

DrFreaK666
2025-03-25, 14:03:37
Ist das sowas ähnliches wie der AMD-Chatbot?

redpanther
2025-03-25, 14:07:02
Liest sich für mich alles ziemlich unterwältigend.
Ein AI fearure das imho keiner braucht. Sollte erstmal die Bugs fixen.

Traxx
2025-05-10, 09:45:08
Wie kann man das automatische Aktualisieren der App bei Neustart unterbinden? Kickt mir immer meine Einstellungen, und SC will dann auch kein DLSS4 mehr...

inge70
2025-05-10, 10:44:37
@Traxx,
ich glaube das geht nicht, wenn Du Updates für die App meinst.

Shaft
2025-05-12, 13:17:02
Ich stelle mal die Frage hier rein.

Was hat es mit der Whitlist auf sich, warum kann man bei einigen Spielen nicht DLSS überschreibe, bzw. sind ausgegraut.

Thunder99
2025-05-12, 13:19:49
Schätze, nicht von Nvidia getestet oder freigegeben.

Traxx
2025-05-12, 14:33:44
Scheint mit der Whitelist zusammen zu hängen. Deshalb möchte ich die App für Updates blocken. Mit dem alten, frisch installierten 572.16 inkl. App geht SC mit DLSS4 und DLAA 100%. Dann plötzlich wieder nicht mehr... App deinstallieren und wieder drauf geht auch, aber ist halt nervig diesen loop immer zu machen... Habe schon Verknüpfungen auf dem Desktop dafür :lol: .

aufkrawall
2025-05-24, 05:59:31
Gibt eine neue Beta. Fortnite ist jetzt offenbar auf der Preset-Override Whitelist :eek: , man kann die Anzeige-Bittiefe einstellen, er speichert auf der 3060 jetzt die Bitrate über Neustarts hinweg und SDR-Videos sind korrekt als BT.709 geflagt. Mein DLSS-Inspector-Override für Talos Reawakened wurde auch nicht mehr zurückgesetzt. Besteht doch noch Hoffnung?
Hab in 120fps-Videos aber immer noch Skipping und Netzwerklaufwerk-Pfade für die Galerie werden nicht über Neustarts hinweg gespeichert. Mal (wieder) gemeldet...

Franconian
2025-08-04, 16:30:45
Ich habe jetzt seit Jahren mal wieder eine Geforce und mir den neusten Treiber installiert, habe also nur das Control-Panel in der Tray.

Ist diese Nvidia App nun für irgendwas besonders gut?

Fand es schon ungewohnt, dass man keine Lüfterkurve einstellen kann wie bei der AMD Adrenalin Software, weswegen ich zudem noch MSI Afterburner installiert habe.

ExJuvantibus
2025-08-09, 18:21:52
Wie sind die Treiber eigentlich auf alten Karten? Seit Burnswell sind die Treiber ja auf AMD Niveau oder sogar darunter (der fette Ochse und das Joch ...:P)


Hab den ca. 1 Jahr alten 560.94 drauf - ohne Trashware. Läuft eigentlich alles gut damit aber paar Sachen wie AoM: R, Tempest Rising sind neuer und selbst paar extra Frames in BG 3 etc. wären gern gesehen.

Deathcrush
2025-08-10, 21:06:18
Ist diese Nvidia App nun für irgendwas besonders gut?


Ich nutze es um DLSS zu überschreiben, es muss allerdings von der App im jeweiligen Spiel unterstütz werden, wie z.B. bei Black ops 6

The_Invisible
2025-08-18, 22:27:03
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/nvidia-app-global-dlss-overrides-rtx-40-series-smooth-motion/

- Globales DLSS Override kommt in die App
- DLSS Version kann man sich im Overlay anzeigen lassen
- Smooth Motion Für RTX 4000
- Nvidia Surround und "Legacy 3D-Settings" wandern in die App

aufkrawall
2025-08-19, 05:53:32
Fan-Service für den harten Kern, das gute, alte Nvidia existiert also doch noch. :cool:

Relex
2025-08-19, 08:08:54
Sehr schön. DLSS Preset Model direkt im Nvidia Overlay anzeigen spart mir das ständige manuelle aktivieren und deaktivieren via registry. Das war ziemlich nervig.

Noch mehr hätte ich mich aber für ein komplett neues DLSS Preset Model interessiert….

Ex3cut3r
2025-08-19, 08:38:43
Kommt wahrscheinlich ende des Jahres oder aber erst zum RTX 6000 rls.

The_Invisible
2025-08-19, 09:13:10
Kommt wahrscheinlich ende des Jahres oder aber erst zum RTX 6000 rls.

DLSS3.5 kam auch Gamescom 2023, hätte eigentlich recht gut gepasst aber vielleicht kommt ja noch was...

Exxtreme
2025-08-19, 09:18:55
Eventuell kommt so schnell gar nichts. TAA hat auch so seine Grenzen, die man selbst mit AI nicht überwinden kann. Und Preset J + K sind dann doch ziemlich gut.

aufkrawall
2025-08-21, 15:29:50
Noch keiner gemerkt?
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1munbj6/nvidia_app_beta_v1105238_released/

Das Overlay für das DLSS Preset ist aber noch nicht 100% zuverlässig, zeigt mir etwa den RR Preset E Override nicht an.
Ansonsten kann das alte Control Panel jetzt langsam weg. Kann eigentlich nichts mehr, was die App nicht auch kann.

Darkman.X
2025-08-21, 17:30:59
Funktioniert in der NvApp denn das DLSS-Override mit allen DLSS-Spielen? Oder wird immer noch mit einer Whitelist gearbeitet? In deinem Reddit-Thread heißt es "Easily update all your supported DLSS Override titles with the latest AI models and features using the new global DLSS Override setting.".
Was passiert bei unsupportet Spielen? Wird der Override per Inspector weiterhin zurückgesetzt?

aufkrawall
2025-08-21, 17:52:01
Das ist einfach nur eine Convenience-Option, um es nicht mehr für jedes Spiel auf der Whitelist einzeln einstellen zu müssen.