Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 26. Februar 2025
Leonidas
2025-02-27, 07:31:19
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-26-februar-2025
"Zuerst die GeForce RTX 5070 Ti 16GB in der zweiten März-Hälfte, danach die GeForce RTX 5070 Ti 8GB in der ersten April-Hälfte.'
Hier ist wohl die 5060 gemeint und nicht die 5070..
MiamiNice
2025-02-27, 07:43:18
Thermal Grizzly mit dem bekannten YouTuber "der8auer" in Verbindung
Die stehen nicht in "Verbindung". Laut Impressum ist Roman Firmengründer und Geschäftsführer. Witzig ist, dass die keine 20km von mir entfernt residieren. Glaube das schaue ich mir mal an.
hi, der link "UEFI-Sicherheitslücke bedroht nVidia Jetson und IGX Orin [Heise]" ist noch etwas put
Leonidas
2025-02-27, 08:19:50
Die stehen nicht in "Verbindung". Laut Impressum ist Roman Firmengründer und Geschäftsführer.
Laut Impressum war der Firmengründer ein anderer, deswegen habe ich das so defensiv geschrieben.
"Zuerst die GeForce RTX 5070 Ti 16GB in der zweiten März-Hälfte, danach die GeForce RTX 5070 Ti 8GB in der ersten April-Hälfte.'
Hier ist wohl die 5060 gemeint und nicht die 5070..
Natürlich. Gefixt.
hi, der link "UEFI-Sicherheitslücke bedroht nVidia Jetson und IGX Orin [Heise]" ist noch etwas put
Mist. Gefixt. Richtiger Link ist:
https://www.heise.de/news/KI-Plattformen-UEFI-Sicherheitsluecke-bedroht-Nvidia-Jetson-und-IGX-Orin-10295942.html
Nur zu Gast
2025-02-27, 08:35:31
Wie ist das eigentlich bei aktuellen Karten mit BIOS flashing? Da RX 9070 und 9070 XT ja gleiche VRAM Ausstattung auf gleicher Frequenz haben, waren die Karten eventuell ein Kandidat dazu...
Und da es schon Sichtungen von Modellen mit 3,2 GHz gab, vielleicht übertaktet RDNA4 ja auch ganz gut?
Mit Glück könnte die Generation auch beim Basteln Spaß machen... Hoffen wir mal, dass AMD halbwegs freundliche Preise macht.
Leonidas
2025-02-27, 08:43:33
Wie ist das eigentlich bei aktuellen Karten mit BIOS flashing? Da RX 9070 und 9070 XT ja gleiche VRAM Ausstattung auf gleicher Frequenz haben, waren die Karten eventuell ein Kandidat dazu...
Üblicherweise wird heutzutage die HW-Abspeckung mittels Schnitt auf dem Silizium erledigt. BIOS-Flashes bringen da nix mehr.
Exxtreme
2025-02-27, 08:57:03
Wie ist das eigentlich bei aktuellen Karten mit BIOS flashing? Da RX 9070 und 9070 XT ja gleiche VRAM Ausstattung auf gleicher Frequenz haben, waren die Karten eventuell ein Kandidat dazu...
Und da es schon Sichtungen von Modellen mit 3,2 GHz gab, vielleicht übertaktet RDNA4 ja auch ganz gut?
Mit Glück könnte die Generation auch beim Basteln Spaß machen... Hoffen wir mal, dass AMD halbwegs freundliche Preise macht.
AMD hat es abgestellt nachdem das dank FAG Riesenkosten verursacht hat. Als es noch möglich war, haben die Leute sich 5 Karten bestellt, diese geflasht und wenn diese anschließend nicht mehr funktionierten, wieder zurückgeschickt etc.
Perdakles
2025-02-27, 09:32:09
Im "Monster Hunter Wilds" Spielebundle Abschnitt ist zwei mal die RX 7900 XT gelistet (die 7900 XTX fehlt).
etp_inxession
2025-02-27, 12:12:49
Üblicherweise wird heutzutage die HW-Abspeckung mittels Schnitt auf dem Silizium erledigt. BIOS-Flashes bringen da nix mehr.
Diesmal gibt es ja keine Referenz.
Die Hersteller dürften dann natürlich stellenweise auf das gleiche PCB setzen für 9070 und XT.
Hier liegt schon eine kleine Hoffnung, dass der Lasercut "vergessen" wurde.
Vor allem dann bei Rev 1.xx ...
Das wäre natürlich schon mal wieder ein Special.
Silizium- Glück und man kann die Karte "hoch" flashen.
Interessant finde ich die technischen Daten hinsichtlich Rechenleistung. AMD hat hier mit der 9070XT quasi die Werte der 5070Ti getroffen, auch hinsichtlich KI (INT4/INT8) liegen beide praktisch gleich. Wenn die Software passt, könnte das ein guter Schritt werden.
Leonidas
2025-02-27, 13:42:19
Im "Monster Hunter Wilds" Spielebundle Abschnitt ist zwei mal die RX 7900 XT gelistet (die 7900 XTX fehlt).
Gefixt.
Hier liegt schon eine kleine Hoffnung, dass der Lasercut "vergessen" wurde.
Den Lasercut macht AMD. Da wird nix vergessen - es sei denn gewollt.
Die Hersteller dürften dann natürlich stellenweise auf das gleiche PCB setzen für 9070 und XT.
Ja und, was hat das PCB damit zu tun?
Hier liegt schon eine kleine Hoffnung, dass der Lasercut "vergessen" wurde.
Vor allem dann bei Rev 1.xx ...
Passieren kann immer was (siehe auch die fehlenden ROPs von Nvidia), wahrscheinlich ist es aber nicht, schon gar nicht in großer Masse.
drkohler
2025-02-27, 21:10:59
Üblicherweise wird heutzutage die HW-Abspeckung mittels Schnitt auf dem Silizium erledigt. BIOS-Flashes bringen da nix mehr.
Da wird bei TSMC erst mal auf 64CUs getestet. Die Guten wandern ins Töpfchen, die Schlechten werden auf 56CUs getestet. Die Schlechten wandern in den Rundordner, die Guten werden auf 56 CUs getrimmt. Je nach Bestellmenge werden aber auch 64CU auf 56CU Chips "kastriert" (wenn TSMC genug "Gute" liefern kann). Wenn das geht, wandern diese in die "Guten 56CU Chips" Tüte.
Das ist nicht einfach "ein Schnitt", da muss sichergestellt sein, das die "schlechten" CUs keinen Strom sehen sonst hast du im dümmsten Fall zig-Millionen von frei oszilierenden Transistoren und das Ding brennt ab innert Sekunden. (Wahrscheinlich eine Reihe von Fuses, die weggebrannt werden?).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.