PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In welchem System fotografiert Ihr hauptsächlich?


Metalmaniac
2025-03-03, 01:46:10
Möchte gerne mal wissen, mit welchen System Ihr hauptsächlich Eure Fotos macht.

Canon
Sony
Nikon
Leica
Panasonic
Andere
iPhone (Apple)
Android Smartphone

urpils
2025-03-03, 06:19:54
Fujifilm

schmacko
2025-03-03, 07:02:34
Olympus MFT

Sardaukar.nsn
2025-03-03, 07:03:50
Xiaomi fehlt leider in der Liste.

LoganKell
2025-03-03, 08:22:31
Snapshots -> Android Smartphone

alles mit mehr Aufwand -> Canon

Morpheus2200
2025-03-03, 17:32:10
Sony A6400 und Sony RX100 und ab und zu mit dem IPhone 16 pro

Rooter
2025-03-03, 19:59:44
Hauptsächlich?
[x] Android Smartphone X-D
Weil "immer dabei Kamera".

Wenn es gediegen sein soll, liegt hier noch eine Panasonic Lumix FZ1000. :smile:

MfG
Rooter

Gast
2025-03-03, 23:27:57
Für immer dabei Iphone.

Wenn man vorher weiß, dass man Fotos machen will, wird eine meiner Sony RX100-Derivate mitgenommen, und wenn es wichtig ist dann Panasonic µ4/3. Wobei letzteres eigentlich immer seltener, die RX100 ist so gut, da zahlt es sich nur sehr selten aus das große Rohr auszupacken.

Sardaukar.nsn
2025-03-04, 07:35:13
Hauptsächlich?
[x] Android Smartphone X-D


Wobei die Grenzen da zusehends verschwimmen. Siehe aktuell auf der MWC in Barcelona:

BBuvc_K8tDg

9VvFLYTF-8A

Vento
2025-03-04, 14:33:55
Nutze aktuell nur noch das Nikon Z-System.
Sowohl für mein Altglas aus analogen Zeiten, lässt sich seit mirrorless zum Glück wieder verlustfrei adaptieren, als auch mit nativen Z-Optiken und bin absolut zufrieden damit.

Mr. Pink
2025-03-05, 02:04:34
Leica, und möchte nichts anderes mehr. Früher Nikon und danach Panasonic, alles nicht meins.

gerry7
2025-03-05, 07:18:15
Wenn aus der Tasche/Hand -> Android Open Camera

Wenn gewollt/geplant -> Sony EMount

f10
2025-03-06, 08:53:23
Olympus / OM Systems mit MFT und ein bisschen FT Altglas.

Beruflich muss ich öfter mit Nikon hantieren und kann ehrlich gesagt dann diese (alten) Grabenkämpfe nicht verstehen. Kochen alle nur mit Wasser.

Argo Zero
2025-03-06, 09:00:58
Fujifilm

Dito :)

Monkey
2025-03-07, 09:04:34
Beruflich nur mit Canon und das wird auch so bleiben. Hatte Mal ne Fuji xt3 die immer als immer dabei Kamera benutzt habe, dummerweise habe ich die damals verkauft... Hab als daily jetzt Leica q2 und bin relativ wenig begeistert davon. Hat seinen Reiz aber irgendwie...

rasie
2025-03-10, 11:40:19
Olympus

Sonyfreak
2025-03-11, 13:29:20
[x] Olympus MFT

mfg.

Sonyfreak

aths
2025-03-15, 19:53:40
hauptsächlich Nikon, entweder DX oder FX Spiegelreflex, oder DX-Mirrorless. Manchmal auch mit APS-C-Fujifilm mit fest eingebautem Objektiv.

Mega-Zord
2025-03-21, 10:18:52
Irgendwelche Schnappschüssel zähle ich nicht zum fotografieren. Dafür benutze ich natürlich mein Pixel 8. Aber richtig fotografieren, auch professionell, tue ich immer noch mit einer DSLR. Ich habe sogar kürzlich in eine gebrauchte Canon EOS 90D investiert, weil ich für dieses Ökosystem schon viel Zeug habe.

Banshee18
2025-03-27, 09:02:57
Panasonic G9
Aber ich glaube, mit der Canon G5X II habe ich sogar mehr Fotos gemacht. Gerade im Urlaub ist die halt immer dabei. Mit DXO PureRaw ist die Qualität ordentlich, der Dynamikumfang ist auch erstaunlich hoch. Ich mag das kleine Scheißerle. :biggrin:

Szenario21
2025-04-05, 13:26:46
Warum fehlt hier der einzige noch verbliebene Hersteller (Pentax) der noch Spiegel Kameras anbietet?
Diese ahnenreiche und noch immer relevante Marke hat es meiner Meinung nach nicht verdient lediglich in "Andere Hersteller" untergebacht zu sein.

Rokkor Lens
2025-04-15, 16:32:07
Nikon Z

Mega-Zord
2025-04-16, 16:05:02
Warum fehlt hier der einzige noch verbliebene Hersteller (Pentax) der noch Spiegel Kameras anbietet?
Diese ahnenreiche und noch immer relevante Marke hat es meiner Meinung nach nicht verdient lediglich in "Andere Hersteller" untergebacht zu sein.

Sorry, aber ein Hersteller, der 2025 immer noch ausschließlich DSLR-Systemkameras herstellt, ist eben nicht relevant.

Michamel2k
2025-04-30, 11:52:36
Ex- und Hoppbilder ganz klar Handy.
Richtige Bilder mit DSLM.

Argo Zero
2025-04-30, 12:01:31
Sorry, aber ein Hersteller, der 2025 immer noch ausschließlich DSLR-Systemkameras herstellt, ist eben nicht relevant.

Naja, Pentax gehört zur Ricoh Imaging Company.
Heißt, die haben die DSLR Sparte Pentax und die spiegellose Sparte Ricoh (GR).

3D-User
2025-05-28, 12:07:00
Unterwegs - iPhone 14 Pro Max
Ansonsten - Canon EOS 60D

Shink
2025-05-28, 13:30:14
Olympus MFT
Xiaomi fehlt leider in der Liste.
Auch bei mir MFT in Form einer Panasonic G80.
Die Auswahl "MFT" würde aber mehr Sinn machen als die Marke.

Zu Pentax: Ich finde die großartig.
Im ersten Moment dachte wohl jeder, die sind bescheuert, kein spiegelloses System zu bringen. Aber der Markt ist ja sowieso am Arsch also warum nicht - auch schon egal. Wer eine Systemkamera nimmt, ist Retro unterwegs oder notorisch untreu.
Der K-Mount ist uralt und man kann darauf 1975er Objektive auf die modernsten Kameras schrauben.

Es regt sich auch keiner auf, dass Leica noch MF-Messucher verkauft

Vento
2025-05-29, 00:40:03
Wobei gerade die immensen Möglichkeiten des Adaptieren von Objektiven natürlich eine der Stärken von mirrorless ist.
DSLR war da immer stark limitiert, weil es viel größere Auflagemaße erfordert, mit dem Z-System gibt es fast nichts mehr was sich nicht adaptieren lässt.
16mm beim Z-mount, 45,5 mm beim Pentax K-mount, also ein Sesam öffne dich für die Adaption, da es der limitierende Faktor ist.
Grundsätzlich gilt: Desto größer das Auflagemaß einer Kamera, desto weniger Objektive lassen sich daran adaptieren.

Egal ob meine M42 Optiken, die mein Vater schon mit seiner Pentax Spotmatic genutzt hat, meine Canon FD Objektive aus den 80ern, die erst durch mirrorless überhaupt wieder verlustfrei adaptierbar sind.
Meine verbliebenen Mittelformatobjektive der Mamiya 645 Super, aber auch 6x6, oder Mamiya 6x7, Mamiya 7, Pentax 6x7 Objektive.....
Pentax K-mount, M39, Leica R-mount, Leica M-mount, Contax/Yashica, Minolta MD, Nikon F, Olympus OM, Hasselblad V, u.s.w., alles ist grundsätzlich adaptierbar.
Selbst mein Rollei V/S Heidosmat MC 90mm f/2.4 lässt sich via @ Pixco M52 - M42 Helicoid Adapter adaptieren.
Eines von zwei Objektiven aus meinem alten Rollei Twin Dia Überblendprojektor.

Dazu ließe sich das komplette Objektiv-Programm des Sony E-mounts adaptieren bei Bedarf.
Einzig Canon RF und L-mount sind zu ähnlich von den Dimensionen, ansonsten gibt es da im Gegensatz zu DSLR keine Limits mehr.
Also gerade wenn man auf Retro steht, hat man hier eine unbegrenzte Auswahl und kann so ziemlich alles aus der Vergangenheit adaptieren.
Dafür reicht eine Z6, die man gebraucht hinterher geschmissen kriegt, oder wenn man den passenden Vintage Style beim Body will eine Nikon Zfc oder Zf.

Von daher schon schade das Pentax kein MILC anbietet, gerade eine Retro Pentax im Stil einer Spotmatic oder ESII würde ich vermutlich schon aus nostalgischen Gründen direkt kaufen, zumal ich mit den analogen Originalen in die Fotografie gestartet bin und beide noch besitze.
Passende Takumar Objektive aus der Zeit hätte ich auch noch.
Hoffe Canon bringt in dem Bereich auch zukünftig etwas raus, wird ja immer wieder gemunkelt, am liebsten im New-F1 Stil, alternativ A-1 oder AE-1, wäre bei moderatem Preis auch ein Pflichtkauf für meine FD Objektive.

MILC ist also schon sehr geil, speziell wenn man viel adaptieren will.
Aber auch so ist der Level der Bodys mittlerweile enorm, die Z8 fühlt sich im Vergleich zu meiner alten Z6 an, wie ein Ferrari versus einem untermotorisierten Liefervan.
Auch im Vergleich zu einer Nikon D850, von der reinen Reaktivität, die Kamera ist instant da, egal ob von Off auf On, oder aus dem Stand by, Menü oder Image Review.
Dagen fühlt sich eines der letzten DSLR Topmodelle an, wie ein Diesel den man vorglühen muss.
Was man da mittlerweile für einen technologischen Level erreicht hat, auch beim AF, ist extrem.
Auch der EVF ist mittlerweile kein Handicap mehr, dank dual feed ohne jeglichen blackout und 120 Bildern/s = kontinuierliche Echtzeitansicht.
Die SOC's werden von Generation zu Generation immer leistungsfähiger, Expeed 7 processor engine der aktuellen Nikon Z Modelle vs. der Expeed 6 processor engine der ersten Modelle von 2018 ist ein gewaltiger Unterschied.
Processing Speed hat sich verzehnfacht von Gen6 auf Gen7 und die nächste Generation steht schon wieder vor der Tür.

Shink
2025-05-30, 09:13:20
Hey, das ist mir schon klar - nicht umsonst hab ich seit vielen Jahren MFT.
Aber ich finde das super, dass noch ein Hersteller auf DSLRs setzt - so wie ich es super finde, dass noch jemand Messsucher ohne AF baut.
Nicht weil es die beste Lösung ist, sondern weil es ein paar Vorteile hat (z.B. kühlerer, geschützter Sensor) und... es kauft sich heute eh nicht mehr jeder eine Kameraausrüstung. Diese Randgruppe hat sicher auch eine Randgruppe von SLR-Fans. Wenn so etwas bedient wird, find ich das super.

Prinzipiell war Ricoh/Pentax da immer schon sehr auf Randgruppenfang in der digitalen Welt:
- Pentax Q-System
- Pentax 645D
- Den Namen vom digitalen Ricoh-System hab ich leider vergessen aber das war auch einzigartig

Vento
2025-05-30, 15:52:53
Sicher eine gute Sache, zumal Pentax für den Wechsel zu den Spiegellosen ein komplett neues, angepasstes Bajonett hätte entwickeln müssen, damit es Sinn ergibt.
In dem aktuellen Marktumfeld ist man vermutlich besser aufgehoben in der DSLR Nische.
Finde es trotzdem schade, da Pentax früher immer eine meiner favorisierten Marken war und den Weg zurück zu DSLR würde ich mittlerweile nicht mehr gehen wollen.

Rokkor Lens
2025-06-12, 22:09:44
Der K-Mount ist uralt und man kann darauf 1975er Objektive auf die modernsten Kameras schrauben.

Dann kann man aber auch gleich eine Nikon DSLR kaufen. So hat man bessere Technik und kann Objektive seit 1959 nutzen. :wink: