Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 1./2. März 2025
Leonidas
2025-03-03, 06:20:37
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-12-maerz-2025
uweskw
2025-03-03, 09:06:12
Warum so viele Leute sich auf Scalper einlassen anstatt sich eine oder zwei 7900XT oder XTX zu holen werde ich wohl nie verstehen...
So groß kann meine Not da kaum sein, dass ich da meinen Stolz über Bord werfe.
greetz
US
GraphikkartusLongus
2025-03-03, 09:06:20
5090: -keine Daten-
5080: 1169 zu Ø1599,- (+37%, nicht verfügbar)
5070Ti: 879 zu Ø 1179,- (+34%, seltenverfügbar)
5070: 650 zu Ø 879,- (+35% spekulativ, Liefermenge unbekannt)
9070XT: 799,- zu Ø 1039,- (+30% spekulativ, Liefermenge unbekannt)
9070: 600,- zu Ø 839,- (+30% spekulativ, Liefermenge unbekannt)
7900XT: Ø 749,- (leichter Anstieg in letzter Woche! gute Verfügbarkeit)
7900XTX: Ø 999,- (starker Anstieg in letzter Woche! gute Verfügbarkeit)
7900GRE: Ø 659,- (starker Anstieg in letzter Woche! gute Verfügbarkeit)
7800XT: Ø 499,- (aktuell sehr viele Aktionspreise !!! noch? gute Verfügbarkeit!)
Ergibt nach 4PKPI mit gemittelte Schätzwerten und aktuellen VPs nachfolgende P/L-Ratio (korrigiert):
7800XT 100% = P/L-Sieger im Moment am Markt Ø: SOLL 500,- | IST 500,-
7900GRE 88% Ø: SOLL 569,- | IST 660,-
7900XT 82% Ø: SOLL 609,- | IST 750,-
7900XTX 78% Ø: SOLL 649,- | IST 1000,-
9070 74% Ø: SOLL 679,- | WIRD SEIN 800,- ?
9070XT 68% Ø: SOLL 739,- | WIRD SEIN 900,- ?
5070 66% Ø :SOLL 759,- | WIRD SEIN 850,- ?
5070Ti 62% Ø: SOLL 809,- | IST 1180,-
5080 54% Ø: SOLL 929,- | IST 1600,-
Nachtrag für die EOL-Karten: P/L-R nach 7800XT normiert, entspricht VPs á...
4070TiSu 600,00 €
4070Ti 560,00 €
4070S 500,00 €
3080Ti 500,00 €
3080-12GB 470,00 €
6800XT 430,00 €
6800 380,00 € (XFX Speedster SWFT 319 Radeon RX 6800 Core Gaming war 2024 laufend für unter 400€ zu haben & ist somit das absolute P/L Monster in dieser Auflistung! GZ wer da zugeschlagen hat!)
5090: -keine Daten-[...]
Coole Übersicht, danke! Eine Frage dazu: Woher stammen die Preise? Wäre denke ich interessant zu wissen. Von einem Shop, von einem Preisvergleich oder wie ermittelst du die? Zeigt aber auf jedem Fall schön, welches Potential AMD hätte, wenn man die neuen Karten halbwegs zum UVP verkauft bekommen würde.
Schnitzl
2025-03-03, 11:37:48
Dies ist ein erstaunlich hoher Anteil an non-XT-Modellen, welche mit ihrem zu nahe an der XT liegenden Preispunkt eher denn eine Upselling-Strategie zugunsten des größeren Modells verfolgt.
220W <> 300W
bin selbst wieder am überlegen, die 220W sind schon sehr verlockend und würde mir das Galama sparen ein neues Netzteil einbauen zu müssen...
@GraphikkartusLongus
du vergleichst 2 verschiedene Dinge. AMD hatte zumindest theoretisch Zeit, eine Liefermenge anzusammeln
Auch ist der "Run" auf AMD-Produkte nicht so extrem wie auf nVidia
und 3. schauen AMD Kunden mehr auf den Preis
also recht unwahrscheinlich (nicht unmöglich!) dass es so kommt...
GraphikkartusLongus
2025-03-03, 11:55:13
Coole Übersicht, danke! Eine Frage dazu: Woher stammen die Preise? Wäre denke ich interessant zu wissen. Von einem Shop, von einem Preisvergleich oder wie ermittelst du die? Zeigt aber auf jedem Fall schön, welches Potential AMD hätte, wenn man die neuen Karten halbwegs zum UVP verkauft bekommen würde.
IST = gemittelte Händlerpreise inkl. MwSt lt. Geizhals&Idealo (D&AT) über alle verfügbaren Boardpartner hinweg, wobei extrem überteuerte Angebote rausgestrichen werden. Die Verwendung des 4KPI zum Vergleich ist aber ebenso mit Vorsicht zu genießen, da Effizienz oder eine präferierte RT-Leistung nicht berücksichtigt wird. Für mich persönlich funktioniert meine Rechnerei sehr gut (erstelle solche Tabellen seit RTX30 mehrmals pro Quartal um den Markt zu beobachten) und habe quasi durch Kauf&Verkauf (3070Ti-6700XT-3060-3070-3080-4070Ti) Verluste minimiert und bin 2024 quasi so ausgestiegen, als hätte ich 2021 eine 3080 für 899,- erworben und diese für nen Hunni extra gegen die 4070Ti eingetauscht :rolleyes:
GraphikkartusLongus
2025-03-03, 13:11:17
AMD hatte zumindest theoretisch Zeit, eine Liefermenge anzusammeln
Auch ist der "Run" auf AMD-Produkte nicht so extrem wie auf nVidia
und 3. schauen AMD Kunden mehr auf den Preis...
Wenn AMD genug Karten liefert UND die Performance stimmt, ist der Run auf AMD trotz Überteuerung (IST) garantiert. Dass die SOLL-Preise nicht erreicht werden können ist eigentlich logisch und dient nur als Anschauung, wie eine "einigermaßen" faire Bepreisung aussehen müsste. (meist Grundlage für Kauf am Gebrauchtmarkt/B-Stock)
Aroas
2025-03-03, 16:28:32
NVidia hat es einem noch nie so einfach gemacht wie derzeit, auf den Kauf eines ihrer Produkte zu verzichten.
5070 basiert nicht auf GB203 bzw. dessen "Verdoppelung" GB202.
Erklärung Ende.
IST = gemittelte Händlerpreise inkl. MwSt lt. Geizhals&Idealo (D&AT)[...]
Danke, echt top Übersicht!
GraphikkartusLongus
2025-03-04, 07:20:27
Danke, echt top Übersicht!
Leider nur eine Momentaufnahme.... Es dominieren kurzfristige und vor allem starke Preisschwankungen. Alleine das Angebot der 7900XTX ist in wenigen Tagen von durchschn. 850-880€ auf 1k und darüber gestiegen. Entgegen Schnitzls Behauptung ist somit sogar ein Run auf RDNA3 zu verzeichnen...
Ich habe ehrlich gesagt keinen Bock mehr Nvidia, die Übertreibungen sind utopisch und liegen weit über UVP, die schon Mondpreisniveau haben.
Ich bin da raus, schau mir AMD dann an was die machen. 1100+ für eine 5070ti, die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Bugwell sei's gedankt.
Schnitzl
2025-03-04, 17:45:51
Leider nur eine Momentaufnahme.... Es dominieren kurzfristige und vor allem starke Preisschwankungen. Alleine das Angebot der 7900XTX ist in wenigen Tagen von durchschn. 850-880€ auf 1k und darüber gestiegen. Entgegen Schnitzls Behauptung ist somit sogar ein Run auf RDNA3 zu verzeichnen...
welcher "Run"?
Es gibt nichts im highend Bereich oder nur zu völlig kranken Preisen... also wenn deshalb ein paar Leute dann eben notgedrungen ein 7900 XT(X) kaufen ist das kein Run sondern ein Symptom der aktuellen Situation.
außerdem stimmt deine Tabelle nicht
UVP von GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 im Vergleich (https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-launch.91565/#update-2025-03-03T14:00)
z.B. 9070XT: 799,-
siehe link: AMD Radeon RX 9070 XT 599 USD 699 Euro ?
GraphikkartusLongus
2025-03-05, 17:25:11
welcher "Run"?
Es gibt nichts im highend Bereich oder nur zu völlig kranken Preisen... also wenn deshalb ein paar Leute dann eben notgedrungen ein 7900 XT(X) kaufen ist das kein Run sondern ein Symptom der aktuellen Situation.
außerdem stimmt deine Tabelle nicht
UVP von GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 im Vergleich (https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-launch.91565/#update-2025-03-03T14:00)
z.B. 9070XT: 799,-
siehe link: AMD Radeon RX 9070 XT 599 USD 699 Euro ?
MEISTER... du weißt aber schon was das Wort "SPEKULATIV" bedeutet oder!?!? in verlinkten Artikel steht ja auch 699,-? <-- FRAGEZEICHEN = auch nix wissen!!! Nach unten korrigiert verbessert sich P/L nach oben, also noch weiter weg von NV und näher an 7900XT/GRE --> also noch mehr Gründe um einen Run auf AMDs auszulösen.
"ein paar Leute dann eben notgedrungen" - aus wirtschaftlicher Sicht ist es ein Run, wenn Lager leergekauft werden und Angebot < Nachfrage dominiert. Punkt.
Die günstigste 5070 geht für 795,90€ an den Start (vergiss die n.v. UVP-Modelle!!) und die 9070XT liegt nach aktuellen Benchmarks in RT 5-10% ÜBER der RTX5070, in PT nahezu gleichauf (max. 5% drunter), und in Raster auf mind. 5070Ti-LvL & manchmal sogar über 5080 - AMD Händler werden die 799€ auskosten!!!
Nachtrag2&3: Die 9070&XT könnten anfangs aggressiv in den Markt preschen, aber im Nachhinein rasch im Preis steigen:
• Ø Preisverlauf 9070XT SPECKulatiusativ = März: [699-]*749-799-849-899 :April
Hingegen sind bereits 5070Ti Modelle (ZOTAC OC und INNO3D OC) in den letzten Tagen auf ~1050,- gefallen UND DURCHGEHEND VERFÜGBAR...daher:
• Ø Preisverlauf 5070Ti SPECKulatiusativ Feber: [879]*-1099-1249-1149-1049-999 :April
*) UVP-nahe irrelevant, da n.v.
Nachtrag4: ASUS 9070XT heute ab 899€ erwartet, d.h. günstigste Customs zwischen 769-799€ sehr wahrscheinlich
Schnitzl
2025-03-05, 19:15:50
:facepalm:
jedes weitere Wort ist Lebenszeitverschwendung
GraphikkartusLongus
2025-03-05, 23:10:05
:facepalm:
jedes weitere Wort ist Lebenszeitverschwendung
Du kommst mir hier mit Facepalm, während du die Definition des Wortes RUN (lt. DUDEN "Ansturm auf etwas [wegen drohender Knappheit] Begehrtes") umdichtest ?!? :freak: Diese völlig kranken Preise sind inzwischen leider Normalität, genauso die minimalen Performance-Sprünge [ohne Upscaling], die uns die nächsten Generationen noch bevorstehen werden. unnötigen Kommentar *gelöscht*:wave:
AUSSERDÄäm: ich schrieb von RDNA3 und net von 7900XT(X) alleine. Die paar 7900XT(X) & 7900GRE Angebote zu fairen Preisen wurden zwischenzeitlich leergeräumt.
Nun kommt die 7800XT in ihre zweite Blüte (Wiederholung zu: https://www.3dcenter.org/abbildung/grafikkarten-absatz-nach-modellen-mindfactory-q12024).
TechEpiphany(MF) wird definitiv Zahlen sehen, die eine nette Trendlinie pro AMD ergeben wird: https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1895452611639210049/photo/2 (<--- sehe eine Wiederholung zu W52/23 bis W4/24, nur dass Rot runter, statt wie bei W5/24 rauf, gehen wird = 5070(Ti) fallen im Preis und Leute greifen vermehrt zur 5070Ti)
Update vom 25.03.: "AMD CEO on RDNA4 says it's the biggest Radeon launch based on first-week sales" und dazu kommt, dass vergleichsweise brav 7900XT&X, 7900GRE und 7800XT (MH-Bundle) verkauft wurden: ergo wir hatten definitiv einen RUN ;) Dafür wurde entgegen meiner Annahme die 5070 zu einem echten Rohrkrepierer und selbst unter UVP will die keiner haben ^^ glaube aus wirtschaftlicher Sicht sollte NV so wenige FE wie möglich auf den Markt bringen (oder überhaupt canceln...)
GraphikkartusLongus
2025-03-06, 12:14:52
Ich habe ehrlich gesagt keinen Bock mehr Nvidia, die Übertreibungen sind utopisch und liegen weit über UVP, die schon Mondpreisniveau haben.
Ich bin da raus, schau mir AMD dann an was die machen. 1100+ für eine 5070ti, die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Bugwell sei's gedankt.
ASUS 9070XT: PRIME 849€ & TUF 899€ fix. Eine einzige Custom (eh wieder n.v.) zum UVP á 689€ fix. Sonstige Customs 799-899€. Update im Vergleich zur 5070Ti: Unter Betrachtung von TDP/Effizienz, DLSS-Vorsprung, PT-Leistung ergibt sich unterm Strich inzwischen nur noch eine nüchterne P/L-Diff. von weniger als 10% zwischen den zwei Karten :(
Schnitzl
2025-03-06, 21:15:00
Du kommst mir hier mit Facepalm, während du die Definition des Wortes RUN (lt. DUDEN "Ansturm auf etwas [wegen drohender Knappheit] Begehrtes") umdichtest ?!? :freak: Diese völlig kranken Preise sind inzwischen leider Normalität, genauso die minimalen Performance-Sprünge [ohne Upscaling], die uns die nächsten Generationen noch bevorstehen werden. unnötigen Kommentar *gelöscht*:wave:
AUSSERDÄäm: ich schrieb von RDNA3 und net von 7900XT(X) alleine. Die paar 7900XT(X) & 7900GRE Angebote zu fairen Preisen wurden zwischenzeitlich leergeräumt.
Nun kommt die 7800XT in ihre zweite Blüte (Wiederholung zu: https://www.3dcenter.org/abbildung/grafikkarten-absatz-nach-modellen-mindfactory-q12024).
TechEpiphany(MF) wird definitiv Zahlen sehen, die eine nette Trendlinie pro AMD ergeben wird: https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1895452611639210049/photo/2 (<--- sehe eine Wiederholung zu W52/23 bis W4/24, nur dass Rot runter, statt wie bei W5/24 rauf, gehen wird = 5070(Ti) fallen im Preis und Leute greifen vermehrt zur 5070Ti)
:biggrin:
du solltest auf jeden Fall etwas ruhiger werden ;)
leider wurde selbst deine Prognose überholt mit Preisen von 1.100€+ für die 9070XT :(
Hab ich wohl die Gier der Händler sowie die Grafikkarten-Dürre seit Januar unterschätzt
schade
GraphikkartusLongus
2025-03-07, 06:21:37
Bin eh voll chillig... Wenn mein Kommi aggro geklungen hat, war des wirklich keine Absicht..sorry :usad: hatte ein paar schlechte Tage :redface:
Also, dass die 9070XT jenseits von 1k landen (bei offiziellen Händlern), hat sogar meinen letzten Rest an Hoffnung zerstört...
ÜBER 45% Aufpreis zum UVP, während die 5080er Customs auf 1450-1550€ (+35-33% zum UVP) "runter" gegangen sind und tagelang verfügbar waren. 5070Ti gabs von Zotac und Inno3D tagelang für 1050-1080 (+20-25% zum UVP) bei NBB.
AlzaAT ist wenigstens so fair, dass die Sapphire 9070XT Nitro+ zum Fixpreis vorbestellt werden kann (867€, +26% zum UVP) - Lieferung halt frühestens 17.3.
Die Gier der Händler: Mir ist schon bei Blackwell aufgefallen, dass Händler die PC-Konfiguratoren anbieten, nur beim Kauf von Fertig-PCs die normale Überteuerung weitergeben und sonst noch mal Extra 5-10% draufklatschen...
Freestaler
2025-03-07, 06:46:08
Aber mal Hand auf Herz, erste paar Tage als Gradmesser nehmen, wenn der Markt komplett leer gefegt ist (sowohl amd wie nv "altserien") und der mit 90% Anteil nicht liefert seit mehreren Wochen/Monaten ist ja jetzt nicht die Idee des Tages. Einfachmal ruhe bewahren und in 1-3 Wochen nochmals schauen. Mit der "stresserei" macht man sogar mit hysterie ja noch mit.
GraphikkartusLongus
2025-03-07, 09:19:04
Aber mal Hand auf Herz, erste paar Tage als Gradmesser nehmen, wenn der Markt komplett leer gefegt ist (sowohl amd wie nv "altserien") und der mit 90% Anteil nicht liefert seit mehreren Wochen/Monaten ist ja jetzt nicht die Idee des Tages. Einfachmal ruhe bewahren und in 1-3 Wochen nochmals schauen. Mit der "stresserei" macht man sogar mit hysterie ja noch mit.
100% :up: - diese Spekulationen über UVP, +-% Überteuerungen + Marktanteile bringen eigentlich gar nix und sind einzig meinem Faible für Zahlen und Statistiken geschuldet :freak: Also zurück zur ursprünglichen Idee: In Bezug auf Preis/Leistung, bei neuer & verfügbarer Ware, ist die 7800XT mit ~500€ (500,75€) aktuell Ausgangspunkt, wonach sich faire VPs (SOLL-Vorgaben) der performantere Karten errechnen lassen. (wobei gilt: mit zunehmender Performance gehen die VPs vom linearen zum exponentielle Wachstum über...)
Schnitzl
2025-03-07, 10:26:58
Bin eh voll chillig... Wenn mein Kommi aggro geklungen hat, war des wirklich keine Absicht..sorry :usad: hatte ein paar schlechte Tage :redface:
passiert :)
Aber mal Hand auf Herz, erste paar Tage als Gradmesser nehmen, wenn der Markt komplett leer gefegt ist (sowohl amd wie nv "altserien") und der mit 90% Anteil nicht liefert seit mehreren Wochen/Monaten ist ja jetzt nicht die Idee des Tages. Einfachmal ruhe bewahren und in 1-3 Wochen nochmals schauen. Mit der "stresserei" macht man sogar mit hysterie ja noch mit.
das stimmt schon. Also theoretisch +1
Praktisch machen da gerade Gerüchte die Runde dass die ersten Karten subventioniert sind von AMD und die Preise bald anziehen (was irgendwie ein schlechter Scherz ist/wäre)
Mir ist das inzw. Jacke wie Hose. Wenn Lisa jetzt einen auf Lederjacke macht dann LMAA :ufinger:
Gut dass ich vor nem Jahr ne 7800XT gekauft hab und jetzt keinen Zwang habe. :freak:
GraphikkartusLongus
2025-03-07, 12:46:34
Praktisch machen da gerade Gerüchte die Runde dass die ersten Karten subventioniert sind von AMD und die Preise bald anziehen:
Dass ab der nächsten Lieferung die UVP-Karten keine UVP-Preise mehr haben werden, wurde von zumindest zwei Stellen bereits offiziell bestätigt.
Also jene Karten, die bis zum Launch auf Lager gehalten wurden dürften tatsächlich subventioniert worden sein. Sämtliche Nachlieferungen erhalten den üblichen Preisaufschlag (~10%) wie die non-UVP Modelle, da der Kunde nun "subventionieren" darf...
UVP-Modelle hatten bei RTX ja ebenso den Zusatz "Launch-Modell" und Sekunden nachdem sie ausverkauft waren gab's ~10% drauf, nach Lagereingang nochmal ~10% und sobald se wieder ausverkauft waren wieder ~10%
Gut dass ich vor nem Jahr ne 7800XT gekauft hab und jetzt keinen Zwang habe. :freak:
Mir geht's so mit einer 4070Ti. Für 560€ vor 10Monaten gekauft. Kein Zwang - schlichtweg FOMO-Opfer und im Nachhinein stets dankbar, wenn ich wieder nicht 50% Aufpreis für 20% Mehrleistung verbrannt habe :freak:
Platos
2025-03-07, 13:25:30
560 Euro gebraucht nehme ich an?
GraphikkartusLongus
2025-03-08, 07:36:45
Ich habe meine letzten 6 Karten ausschließlich als B-Ware oder gebraucht erworben. :rolleyes: Bei meiner 4070Ti kam der Super-Refresh ganz gelegen: 12GB wurden verteufelt wie nie, die 7800XT&GRE hochgelobt, meine Ti kostete damals neu unter 700€ bei NBB und 3080er waren zu dieser Zeit teilweise für 420-500€ am Gebrauchtmarkt zu haben. Hatte also gut Glück. Grafikkarten zu fairen Preisen zu kaufen kommt heutzutage fast schon Trading von Aktien gleich ...ODER Lotto, wenn man zu den glücklichen paar Peozent gehört, die tatsächlich UVP-Karten ergattern. :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.