Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Neue Performance-Index-Werte für Blackwell, Battlemage, Ada ...
Leonidas
2025-03-03, 17:55:45
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/neue-performance-index-werte-fuer-blackwell-battlemage-ada-lovelace-rdna3-ampere
Calypso
2025-03-04, 08:38:21
ha ha, nvidia Karten werden im Laufe ihrer Lebenszeit im Verhältnis zu AMD besser, ist schon 1. April?
Leonidas
2025-03-04, 08:48:17
So eine richtige Erklärung habe ich auch nicht gefunden. Ich vermute bessere CPU-Ausnutzung, war ja lange Zeit ein Thema bei nVidias Treibern. Aber ich kann den Index nicht anders gestalten als was die HW-Tester ausmessen, das ist auch klar.
Shink
2025-03-04, 09:44:59
Ich vermute bessere CPU-Ausnutzung, war ja lange Zeit ein Thema bei nVidias Treibern.
Eventuell auch einfach eine Auswirkung einer gestiegenen Singlecore-CPU-Leistung? Dann müssten die Zahlen der Intel-Karten in ein paar Jahren auch mächtig steigen.:D
Lehdro
2025-03-04, 11:42:17
Ich denke auch es wird die bessere CPU Leistung sein. AMD hat da schon immer recht gut Leistung extrahiert. Jetzt kommt als doppelter Whopper halt hinzu das NV viel mehr Rohleistung hat und dadurch schon rein theoretisch mehr CPU Power braucht. Pack den 9800X3D dazu, der nun vornehmlich als Basis genutzt wird und es wird klar warum sich NV absetzen kann.
PCGH hat btw. auch eine schöne CPU Skalierung zwischen B570 / RTX 4060 / RX 7600 im Heft. Da wird mit unterschiedlichsten CPUs und Auflösungen durch mehrere Spiele hinweg getestet. Es ist doch erstaunlich wann Differenzen in welcher Höhe auftreten - teilweise sogar komplett anders als man denken würde. Im Schnitt hängt Intel aber erwartbarer Weise massiv an der CPU.
madzapp
2025-03-04, 12:08:06
Ich denke in letzter Zeit sind ein paar Spiele auf den Markt gekommen die überdurchschnittlich stark auf NV laufen. Diese ziehen die Zahlen nach oben wenn sie in die Benchmarkpakouren aufgenommen werden.
Ich denke in letzter Zeit sind ein paar Spiele auf den Markt gekommen die überdurchschnittlich stark auf NV laufen. Diese ziehen die Zahlen nach oben wenn sie in die Benchmarkpakouren aufgenommen werden.
So ist es, es gibt ja mittlerweile schon Titel die RT nicht deaktivieren lassen, und auch wenn das forcierte RT natürlich sehr sparsam ist und damit nicht die großen Vorteile von NV zeigen kann, ein paar % sind es doch.
So ist es, es gibt ja mittlerweile schon Titel die RT nicht deaktivieren lassen, und auch wenn das forcierte RT natürlich sehr sparsam ist und damit nicht die großen Vorteile von NV zeigen kann, ein paar % sind es doch.
Nicht zwingend. Je nach Einstellung kann es auch sein, dass NVidia Karten an der sehr sparsamen Speicherausstattung scheitern. Gerade z.B. in Indiana Jones (ein RT only Spiel) kann da z.B. einer 3080 der Speicher ausgehen und die eigentlich hohe RT Leistung im Vergleich zu RDNA2 verpufft (siehe z.B. Computerbase). Oder eine 7600XT ist auf einmal über 70% schneller als eine 4060 (bei den Min-FPS sogar über doppelt so schnell) (siehe PCGH, RT & PT Benchmarks Update).
Im Normalfall hast du zwar Recht, aber es kommen auch immer mehr Spiele, denen die oft knappe Speicherausstattung bei NVidia nicht bekommt.
Übrigens ist die 7600XT in Indiana Jones wohl auch schneller als eine B580, ein RT-Zwang scheint AMD daher nicht zwingend in Probleme zu bringen (denn gemäß 3DC-Index sollte die B580 eigentlich vor der 7600XT liegen, in RT dann sowieso).
Exxtreme
2025-03-04, 14:02:56
Übrigens ist die 7600XT in Indiana Jones wohl auch schneller als eine B580, ein RT-Zwang scheint AMD daher nicht zwingend in Probleme zu bringen (denn gemäß 3DC-Index sollte die B580 eigentlich vor der 7600XT liegen, in RT dann sowieso).
Das ist korrekt. AMD hat meist dann Probleme mit RT in einem Spiel wenn der Hersteller dieses Spiels Leute von Nvidia zur Verfügung gestellt bekommen hat. Bei unabhängigen Studios gibt es da nicht so viele Probleme.
dildo4u
2025-03-04, 14:09:26
Intel unterperformt dort die 580 sollte eine 3060 schlagen.
Die Karte hat öfter Probleme mit Vram Management was bei dem Spiel extrem wichtig Ist.
https://i.ibb.co/6ccCjcsp/Screenshot-2025-03-04-14-07-11-384-com-sec-android-app-sbrowser-edit.jpg (https://ibb.co/vCCn0Czr)
https://www.pcgameshardware.de/Indiana-Jones-und-der-Grosse-Kreis-Spiel-74506/Specials/Pathtracing-vs-Raytracing-Benchmarks-Test-Release-1461366/
Leonidas
2025-03-04, 14:10:28
Die (neueren) Spiele mit RT-Zwang haben in aller Regel nur ganz seichtes RT, was AMD im Vorübergehen erledigt. Die kann man dann auch irgendwann mit in den Normal-Index übernehmen.
Danke für das Update des Performance-Index! Für einen schnellen Vergleich finde ich das die mit Abstand am besten und übersichtlichsten aggregierte Quelle.
Gerade z.B. in Indiana Jones (ein RT only Spiel) kann da z.B. einer 3080 der Speicher ausgehen und die eigentlich hohe RT Leistung im Vergleich zu RDNA2 verpufft (siehe z.B. Computerbase).
Gerade id-tech Spiele reservieren auf max settings enorme Mengen an Speicher und können mit Reduktion des Texturebuffers im VRAM gut an geringere Speicherausstattungen angepasst werden, quasi ohne sichtbaren Qualitätsverlust.
Shink
2025-03-05, 08:21:02
Die (neueren) Spiele mit RT-Zwang haben in aller Regel nur ganz seichtes RT, was AMD im Vorübergehen erledigt.
Ist ja irgendwie auch klar. Das Zeug soll schließlich auch auf Konsolen brauchbar laufen. Ich wüsste nicht, warum sich das in nächster Zeit ändern soll.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.